FM4 - Im Sumpf
…
continue reading
FM4 - House Of Pain
…
continue reading
FM4 - Charts
…
continue reading
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
…
continue reading
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
…
continue reading
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
…
continue reading
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Tanzen gehen oder Serien-Binge-Watching? Mit oder ohne Zungenkuss? Kompromiss oder Durchsetzen? The little everyday madness eines ziemlich durchschnittlichen Pärchens. Geschrieben und gespielt werden Sonja und Bernd von den FM4-Comedians Eva Deutsch und David Pfister.
…
continue reading
Please visit http://unlimited.mixcast.at - This podcast is unofficial and private
…
continue reading
Projekt X, die Talkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweifel!" - Neue Kronen Zeitu ...
…
continue reading
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
…
continue reading
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 28.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Games, die sich schwierigen, ernsten Themen widmen, hat man vor 20 Jahren als "Serious Games" bezeichnet. Ein wenig später hieß es "Games with a purpose". Heute braucht es diese Labels nicht mehr. Aktuelle Computerspiele, die sich in schwierige gesellschaftliche, politische, soziale Gefilde wagen, sind heute bemerkenswerter denn je. Anlass sind die…
…
continue reading
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis DoomVon FM4
…
continue reading

1
Würdest du für Österreich im Krieg kämpfen?
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Es wird wieder aufgerüstet: Die EU empfiehlt ihren Mitgliedsstaaten mehr in Verteidigung zu investieren. Weltpolitische Bündnisse geraten aus den Fugen, mit Präsident Donald Trump ist kein Verlass mehr auf die USA als starker militärischer Partner. Russlands Angriffskrieg in der Ukraine scheint nicht so bald zu Ende zu sein und die Bedrohung durch …
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 26.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Todor weiß einen Ort, an dem es keine Korruption und Kriminalität gibt. Es ist der Mond. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 26.3.2025, 14 Uhr
…
continue reading

1
How to Bip von Rockout Danny, G Herbo, VonOff1700
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:2326.03.2025. FM4 Homebase 20 Uhr
…
continue reading

1
Wer hat zuerst I Love You gesagt? Selena Gomez, Japanese Breakfast, The Horrors
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Selena Gomez und Benny Blanco haben sich als Liebesbeweis ein Album geschrieben und es "I Said I Love You First" genannt. Ist das super kitschig oder eh super? Und haben da wirklich Leute von 100 Gecs bis Charli XCX mitgebastelt? Außerdem gibt's ein neues Japanese Breakfast-Album, es heißt "For Melancholy Brunettes (and Sad Women)" und hat nicht nu…
…
continue reading

1
#278: Nicolette Krebitz zu Gast
1:26:02
1:26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:02Im neuen Drama „Das Licht“ von Tom Tykwer steht eine linksliberale Familie unter Druck. Mittendrin im sozialen, politischen und inneren Chaos: Nicolette Krebitz als überforderte Mutter. Im Gespräch mit Pia Reiser und Christian Fuchs erzählt die deutsche Schauspielerin und Regisseurin von den Dreharbeiten, schwierigen Unterwasserszenen und Utopien i…
…
continue reading

1
FM4 Interview mit Journalist Christoph Schattleitner zu: 'Angriff auf Wiki'
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29„Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“ – so heißt ein neuer Podcast, der dieses Jahr erschienen ist und die deutschen Podcast-Charts gestürmt hat. Dahinter steckt der österreichische Journalist Christoph Schattleitner. Er hat mit seinem Podcast einen Fall dokumentiert, bei dem hunderte rechtsextreme Fake-Accounts versucht haben, Wikipedia zu man…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 24.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Das Sonntagabend-Feuilleton auf FM4: Katharina Seidler, Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger tauchen im Morast nach popkulturellen PerlenVon FM4
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 27.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
Millionenshow mit Armin Assinger und Franz Klammer, Teil 2
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Von projektX
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 26.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 25.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
Projekt X - 1995-10-26 - Das Bundesheer
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08Von projektX
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 24.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
FM4 Interview with Faris Badwan from The Horrors
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Seit 20 Jahren sind sie ein dunkel schimmernder Stern am Goth-Himmel: Die Band The Horrors. In der Vergangenheit haben die Engländer Akzente in Sachen Songwriting, Sound und auch Style gesetzt. Dieser Tage erscheint das sechste Studioalbum mit dem Titel „Night Life“. Christian Lehner hat mit The Horrors Sänger Faris Badwan* gesprochen über: Schlafl…
…
continue reading

1
Projekt X - 1995-10-19 - Forschung
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Von projektX
…
continue reading

1
FM4 Interview with Tamino
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21Tamino ist ein belgisch-ägyptischer Singer-Songwriter, der mit dem Stück “Habibi” vor einigen Jahren einen Welthit feierte. Unter der sanften Oberfläche von Taminos Songs brodelt es gewaltig. Davon kann man sich auf dem neuen Album „Every Dawn’s a Mountain“ überzeugen. Christian Lehner hat Tamino in Berlin zum Interview getroffen. Sendungshinweis: …
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 21.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
FM4 Interview with Maksym Butkevych, 850 days as a Russian POW
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Makysm Butkevych is Ukrainian journalist and human rights activist who has worked with the BBC and Amnesty International. He felt the only way to stop Ukrainian rights being extinguished was to take up arms against Russia. He was captured and then mistreated during 850 days in captivity. Freshly released, he spoke to Chris Cummins. Sendungshinweis:…
…
continue reading

1
#154: Wir und die Technik
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08Wie halten wir es mit der Technik? - Dieser Gretchenfrage stellen sich in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast die beiden Hosts Robert Glashüttner und Rainer Sigl. Computerspiele sind zwar Kultur, aber tragen eine Technikbeschaffenheit in sich, die sie nie ganz ablegen können. Dazu werden unterschiedliche Aspekte gewälzt und natürlich auch junge und…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 20.3.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
Millionenshow mit Armin Assinger und Franz Klammer, Teil 1
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07Von projektX
…
continue reading
Christian Fuchs und seine Gang präsentieren: Schwere Gitarren, von Metal bis Punk, Goth bis Industrial, Gloom bis DoomVon FM4
…
continue reading
Ain’t no mountain high enough. Die Kraft der Liebe ist groß - und Todors Freund G weiß das. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 19.3.2025, 14 Uhr
…
continue reading