show episodes
 
Artwork

1
FM4 Science Busters

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Game Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Auf Laut

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
  continue reading
 
Artwork
 
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Die Zudeckerin

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 HipHop Lesekreis

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
  continue reading
 
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Ombudsmann

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Interview Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork

1
projektX

projektX

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Projekt X, die Talkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweifel!" - Neue Kronen Zeitu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Science Busters Podcast

Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
  continue reading
 
Artwork
 
Tanzen gehen oder Serien-Binge-Watching? Mit oder ohne Zungenkuss? Kompromiss oder Durchsetzen? The little everyday madness eines ziemlich durchschnittlichen Pärchens. Geschrieben und gespielt werden Sonja und Bernd von den FM4-Comedians Eva Deutsch und David Pfister.
  continue reading
 
Artwork

1
Planet Strange

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Manchmal fühlt sich das Leben an wie auf einem Karusell: Da sitzt man auf einem dieser Pferde, alles dreht sich, es geht auf und ab. So hat sich das die britische Punk- und Popmusikerin Billy Nomates gedacht, als sie ihr neues Album „Metalhorse“ geschrieben hat. Das Leben in Working Class-Verhältnissen, der Tod des geliebten Vaters und eine negativ…
  continue reading
 
Diese Folge des FM4 Game Podcast mit Rainer Sigl und Robert Glashüttner steht ganz im Zeichen der brachialen Ego-Shooter-Reihe "Doom". die erstmals 1993 erschienen ist. Anlass ist der neueste Teil "Doom: The Dark Ages". Außerdem gibt es eine Nachreichung zu "Clair Obscur", eine Transparenzinformation zu "Genshin Impact", und eine Reise in die Chat-…
  continue reading
 
“Wenn du zu Jesus findest, wirst du ein göttliches Glow-Up erleben”: Deutschsprachige Christfluencer erreichen mit ihren Videos über den “Jesus Glow” und anderen christlichen Content Millionen von User:innen auf TikTok, gleichzeitig überfluten Konklave-Memes Popkultur-Seiten auf Instagram & Co: Der christliche Glauben – so scheint es zumindest – er…
  continue reading
 
Lefty Gunplay: Der Rapper aus Baldwin Park (L.A.) hat seit seiner Haftentlassung im November 2023 einen Release-Marathon hingelegt – zuletzt Can’t Get Right mit den Gästen The Game und Jason Martin auf dem Track „Menace“. Sein viraler Moment kam über Kendrick Lamars GNX, als er auf „TV Off“ mit der Zeile „Crazy, scary, spooky, hilarious“ für weltwe…
  continue reading
 
Wieviel britische Musikgeschichte kann man auf ein Mixtape packen? Ist Drum'n'Bass nicht nur zurück, sondern auch gut? Was ist UK Garage? Wir hören "Fancy That", das neue Mixtape von PinkPantheress. Dann finden wir raus wie gut The Kooks im Jahr 2025 klingen und diskutieren über ideale Zielgruppen für "Never/Know". Und Kali Uchis hat auch ein neues…
  continue reading
 
Die deutsche Journalistin und Moderatorin Catrin Altzschner war bereits einmal im FM4 Film Podcast zu Gast, damals ging es um „Sex im Kino“. Einem ebenso physischen und verschwitzten Thema nähert sie sich nun zusammen mit Christian Fuchs. Wie haben sich Männerkörper in Hollywood über die Jahrzehnte verändert? Warum wurde der Body von Brad Pitt in „…
  continue reading
 
Über Asteroiden, Kometen, Autismus und den fantastischen neuen Kinofolm "Grueße vom Mars" Website "Grüße vom Mars" Material für Schulen Kinofinder Polyfilm Grüße vom Mars Österreich Biografie Sarah Winkenstette Website von Michael Büker Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Dachverband Österreichische Autistenhilfe Danke an Heike Si…
  continue reading
 
TW: Erzählungen von sexualisierter verbaler Gewalt. Alicia Edelweiss hat am 9. April ihr neues Album „FURIE“ veröffentlicht. Es enthält acht Tracks über Freund:innenschaft und gescheiterte Beziehungen, aber auch Lieder über Wasser, Wale und Wünsche. Alexandra Rodriguez hat Alicia Edelweiss zum Interview getroffen und mit ihr über ihr neues Album, d…
  continue reading
 
The story of Eva Clarke’s birth at the gates of Mauthausen concentration camp on the 29th April 1945 is an incredible story of survival against the odds. It is also a symbol of the defeat of the Nazis. They had wanted to eradicate Jewish life from the Earth and yet, a day before Hitler committed suicide in his forlorn bunker, here was a new life, a…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ist mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. So klar wie der Zweite Weltkrieg enden allerdings nur wenige bewaffnete Auseinandersetzungen. Wie Kriege enden, was man daraus für die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Gaza ableiten kann und was es f…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen