Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Pia geht wie viele andere für den Klimaschutz auf die Straße – doch ihre wahre Identität muss dabei unbedingt geheim bleiben. Wer ist sie wirklich? Ein Fiction Podcast in acht Folgen.
Der Crime-Podcast vom Hamburger Abendblatt mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
A
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


51
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten
NDR 1 Niedersachsen
Die NDR Studios Braunschweig und Göttingen berichten für Sie aus der Region Harz, Heide und Südniedersachsen.
A
Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast


1
Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast
Ermittlungsleiter Christian
Aktenzeichen Arkham ist ein deutschsprachiger Podcast rund um die Welt von Arkham Horror. Ich bin euer Ermittlungsleiter Chris und jeden zweiten Sonntag erkunden wir zusammen inbesondere Arkham Horror - Das Kartenspiel und auch etwas die Villen des Wahnsinns. Wir erkunden einzelne Szenarien, deren Hintergrundgeschichten, schauen uns detaillierter einzelne Karten oder Kartentypen an und hoffen, dabei unsere geistige Gesundheit nicht zu verlieren!
Der Podcast "Hamburg Heute" bringt Hörerinnen und Hörer werktags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. Die Hosts Oliver Wutke und Maiken Nielsen aus der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion fassen den Tag in Hamburg zusammen, ordnen ein und fragen nach. Dabei geben sie spannende Einblicke in die Arbeit von NDR 90,3. Was haben die Autorinnen und Autoren bei ihrer Recherche erlebt? Warum ist eine Geschichte Thema für uns und wie arbeiten wir eigentlich? Im Podcast "Hamburg heute" öffnen wir die Türen zu ...
Wir lieben Krimis - und diese Faszination möchten wir teilen. Von Agatha Christie über Lupin bis zu den Drei ??? besprechen wir die verschiedensten Fälle, seien es Bücher, Hörspiele, Filme oder Serien. Dabei diskutieren wir auch Hintergründe und betrachten die Geschichten außerdem aus der Sicht von Krimi-Autoren. Schließlich spielen wir Quartett, die Karten findet ihr auf unserem Social Media: Wie hoch ist der Body-Count? Was sagt der Klischee-Quotient? Wie groß ist der Überraschungsfaktor? ...
Du denkst, Du kennst Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Du möglicherweise noch nie gehört hast. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten wirst Du der Held sein. Jede Woche gibt es zwei neue Folgen, immer am Dienstag und Donnerstag. Am besten ...
Die Sendung zum Mitnehmen
Ein Podcast zu Büchern, Autoren, Genres, Lesern und mehr.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
Hier findet ihr alle unsere Lifestylethemen die das Leben schöner machen zum Nachhören. Von Fitness, Wohnen, Fashion bis Reisen alles was Euch ein gutes Lebensgefühl gibt.
Im Podcast Abgrundtief geht es um menschliche Abgründe, Tragödien oder Femizide. Kurz: Es geht um True Crime aus dem Rhein-Main-Gebiet. In jeder Folge blicken die Digitalreporter Katharina Petermeier und Thomas Schmidt auf einen großen Kriminalfall zurück. Dazu sprechen sie mit Reportern der VRM, die die Fälle meist über Jahre journalistisch begleitet haben. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://www.allgemeine-zeitung.de/dossiers/tr ...
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
R
Razzia im Rathaus – Die Bamberger Boni-Affäre


1
Razzia im Rathaus – Die Bamberger Boni-Affäre
Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken
Vor zwei Jahren landet beim Fränkischen Tag Bamberg ein etwa 200 Seiten starker Bericht, der die Stadt belastet. Am 18. Dezember 2020 erscheint der erste Artikel darüber. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre. Knapp eine halbe Millionen Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung, Tarifbeschäftigte und Beamte scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hof erlässt im Juli 2022 schließlich Strafbefehle gegen Oberbürgermeister Andreas ...
Blaulicht, Gericht, Verbrechen und Rettungsdienst: Im Podcast MAIN Blaulicht schaut die Blaulicht-Redaktion der Aschaffenburger Tageszeitung Main-Echo hinter die Kulissen. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo Aschaffenburg.
S
SHITSHOW – Der Psychopodcast für Arbeitstiere

1
SHITSHOW – Der Psychopodcast für Arbeitstiere
Johanna Dreyer
Wir melden uns immer noch lieber mit Magen-Darm krank als mit einer ehrlichen „depressiven Episode". Eine ganze Generation kennt die Grenzen zwischen Erfüllung und Überforderung nicht. Und wenn sich Unternehmen für das Thema Mental Health einsetzen, dann meist mit 15-minütigen Yogasessions in der Mittagspause. Soll das schon alles gewesen sein? Dieser Podcast ist dreist – und fragt, wie es um die Psyche im Arbeitskontext bestellt ist. In Führungsetagen, beim Lunchdate oder unter Tage.
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger – eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie konnte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag bringen? In der preisgekrönten Podcast-Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle auf Spurensuche quer durch Europa - in London, Hamburg, Gütersloh, Zürich und St. Moritz.
S
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)


1
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)
Klaus Sturm
Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.
P
Polcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben Nord


1
Polcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben Nord
Polizei Schwaben Nord | Augsburg Dillingen Donauries & Aichach - Friedberg
In Polcast110 informiert Euch die Polizei Schwaben Nord monatlich über verschiedene Themen. In Staffel 2 stellen wir Euch verschiedene Bereiche der Polizei vor. Unsere Gesprächspartner haben dabei wichtige Botschaften, z.B. wie man sich vor Einbrüchen schützen kann oder sich richtig bei einem Verkehrsunfall verhält. Die Polizei Schwaben Nord ist für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg und dessen Landkreis, sowie die Landkreise Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg zuständig.
G
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel
+ Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel

1
Gothic 2 - Ochse und Krieger - Das Hörspiel
+ Gothic 1 - Die Welt der Verurteilten - Das Hörspiel
Kim Gjarmati
Der Namenlose hat die magischer Barriere zerstört und den Gefangenen des Minentals die Freiheit gebracht. Jetzt machen die ehemaligen Sträflinge die Wälder und Berge um die Hauptstadt um Khorinis unsicher. Die Stadtmiliz ist aufgrund ihrer geringen Stärke machtlos - außerhalb der Stadt ist jeder den Überfällen der Banditen schutzlos ausgeliefert. Doch währenddessen bereitet Xardas, der Magier, den Namenlosen auf eine viel größere Bedrohung vor: Die Drachen wurden gerufen um mit ihrer Armee d ...
In Berlin-Neukölln steht der 22-jährige Burak Bektaş mit vier Freunden vor einem Wohnhaus. Es ist eine Nacht im April 2012. Die jungen Männer unterhalten sich, lachen, trinken Wodka Energy, als plötzlich ein älterer Mann auftaucht und auf sie schießt. Alex und Jamal werden schwer verletzt, Burak stirbt. Der Täter bleibt unerkannt, die Hintergründe bis heute rätselhaft, die polizeilichen Ermittlungen ohne jedes Ergebnis. Philip Meinhold recherchiert diesen Fall seit sechs Jahren, spricht mit ...
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Aßmann, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Aßmann, Michaela
H
Hamburg Heute


1
Polizeipräsident korrigiert Darstellung zur Amok-Ermittlung
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Was wusste Hamburgs Polizei über ein krudes Buch des Amokschützen von Groß Borstel? Offenbar mehr, als es zunächst hieß. Und: Fünf Gäste überleben Kneipen-Einsturz in Barmbek.
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Ermittlungen in Münster
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Messerstecher vom Send stellt sich bei der Polizei. EU-Kommission setzt Recht auf Reparatur von Elektrogeräten um. Verkehrsminister sprechen in Aachen über das 49-Euro-Ticket.Von Ulrike Römer
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Stempel, Natia www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Stempel, Natia
D
Der Tag in Hessen


1
Ermittler in Hessen schalten "ChipMixer" ab
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt haben laut eigenen Angaben den weltweit umsatzstärksten Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet. Und: Studenten und Fachschüler können nun die 200€ Energiepreispauschale beantragen. Wie das so läuft, hören Sie bei…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
EU-Staatschefs beraten über Ukraine-Hilfen.
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Fragen zur Abschiebung des mutmaßlichen Täters von Münster. Fastenmonat Ramadan beginnt.Von Katrin Schmick
Das Kottbusser Tor in Kreuzberg. Berühmt. Berüchtigt. Nur eine Sache ist seltsam: Warum schreibt man „Kottbusser“ eigentlich mit „K“. Die Stadt Cottbus fängt doch mit „C“ an. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow machen sich auf, die „K-Frage“ zu beantworten. Und sie entdecken dabei eine alte Stadtmauer, treffen den berühmten Konrad Duden und lernen wi…
Boueke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Boueke, Andreas
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Wann wird aus Pazifismus Täter-Opfer-Umkehr? Interview mit Philosoph Olaf Müller
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Benedikt
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Obermann, Kati
Tittelbach, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Tittelbach, Sebastian
Fleischer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Fleischer, Christine
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hauptsächlich finde die finanzielle Bildung in Deutschland in den Familien statt, doch dort werde kaum über "Geld gesprochen", sagte die Wirtschaftspädagogin Carmela Aprea. Auch in der Schule gebe es noch keine systematische Finanzbildung. Aprea, Carmela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kaess, Christiane
Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Wilhelm, Katharina
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Passenheim, Antje
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Adler, Sabine
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Verbessert das Fasten im Ramadan die Leistungen von Schülern? Eine Studie legt das nahe. Ernährungsforscher Berthold Koletzko hält diese Interpretation der Daten für fragwürdig. Kleinere Kinder seien aus gutem Grund vom Fasten ausgenommen. Berthold Koletzko im Gespräch mit Liane von Billerbeck www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zu…
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Wellinski, Patrick
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Dylla, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Dylla, Carolin
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Obermann, Kati
Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kapern, Peter
Fleischer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Fleischer, Christine
Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sarre, Claudia
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Voss, Regina
Axthelm, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Axthelm, Wolfram
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Trauerfeier in Freudenberg
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Trauerfeier für getötete 12-Jährige in Freudenberg, EU forciert Recht auf Reparatur. Moderation: Ulrike RömerVon Ulrike Römer
Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Watzke, Michael
Brönstrup, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Brönstrup, Petra
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Berndt, Christian
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hansing, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hansing, Tom
D
Der Tag in Hessen


1
Bombe ini Weiterstadt entschärft
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
2700 Anwohner können wieder in ihre Wohnungen und auch die Strassensperrungen sind wieder aufgehoben: Ausserdem berichten wir über den Verdi Streik und schauen auf Hessens Gewässer am Weltwassertag.Von Gaby Beck
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kaess, Christiane
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Weitere Themen: In Göttingen wurden laut Polizeistatistik 2022 mehr Fahrräder gestohlen
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Benedikt
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam. Die einen nutzen die Zeit, um schlechte Angewohnheiten zu überdenken, die anderen achten beim Fastenbrechen auf eine gesunde Ernährung. Wichtig ist vielen dabei das Gemeinschaftsgefühl. Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur Audiodatei…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Born, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Born, Carolin
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Voss, Regina
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Leidl, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Leidl, Barbara
Ritte, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Ritte, Jürgen
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Burg, Susanne
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Jaecker, Tobias
Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Nicht nur die Menge, auch die Versalzung des Wassers sei in Teilen Afrikas kritisch, so Jan Hoinkis, Leiter der Forschungsstelle Wassertechnologie in Karlsruhe. Mit einem neuen Verfahren ließen sich Salze entfernen. Dafür werde auch Solarenergie genutzt. Hoinkis, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…