show episodes
 
🔍 Verbrechen verstehen | Die Wissenschaft des Bösen 🔬 Willkommen beim True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" Begleiten Sie Dr. Maximilian von Schattenreich - Forensiker | Mediziner | Psychologe | Kriminologe - in die dunkelsten Bereiche realer Verbrechen, ungelöster Mordfälle und historischer Kriminalgeschichten. Die Wissenschaft des Bösen! Was passiert im Körper des Opfers? Welche Wirkungen können Medikamente auslösen? Und wie sieht das Psychogramm eines Mörd ...
  continue reading
 
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
  continue reading
 
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
  continue reading
 
Am 3. Juni 1998 entgleist bei Eschede in Niedersachsen ein ICE und rast in eine Brücke. 101 Menschen sterben. Miriam Arndts hat bei dem Unglück ihre Mutter verloren. Für diesen Podcast trifft die Journalistin Überlebende und Hinterbliebene, spricht mit Anwohnern und Ersthelfern und verwebt deren Geschichten mit ihrer eigenen. Wie beeinflusst die Katastrophe noch immer das Leben der Betroffenen? Wie erinnern sich die Menschen an diesen Tag im Juni? Hätte der Unfall verhindert werden können?
  continue reading
 
Artwork

1
Luchterhandt

RTL+ / Stern.de GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Luchterhandt“ ist ein 12-teiliger Serienpodcast von stern und RTL+. Er erscheint im Kanal von „Spurensuche“, dem True-Crime-Format von stern Crime. Unser Crime-Talk pausiert in dieser Zeit. In „Luchterhandt“ erzählt Host und stern-Reporter Matthias Bolsinger von einem der mysteriösesten Mordfälle Berlins, vom Mord an Alexander Luchterhandt. Die Polizei sucht in dem Fall sowohl den Täter als auch die Leiche. Vor einer Weile hat sich ein Mann an Matthias gewandt. Der Mann sagte, dass er wisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fremdgänger

Anna Christ; Jonas Pflaumer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Pia geht wie viele andere für den Klimaschutz auf die Straße – doch ihre wahre Identität muss dabei unbedingt geheim bleiben. Wer ist sie wirklich? Ein Fiction Podcast in acht Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
  continue reading
 
Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt. Wir sprechen mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Berlin

Tagesspiegel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Katja Füchsel und Sebastian Leber vom Tagesspiegel verraten euch in ihrem True-Crime-Podcast die spannendsten Geheimnisse hinter den wahren Krimis der Berliner Justiz.
  continue reading
 
Artwork

1
Im Verhör

SPIEGEL TV

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In unserem Crime-Format »Im Verhör« widmen wir uns spektakulären Kriminalfällen, kriminellen Machenschaften der arabischen Clans und dem geheimen Innenleben der Rockergangs. In mehreren Episoden vertiefen wir die Fakten und sprechen mit Experten und Journalisten über Hintergründe und Hinterleute. Host des Formats ist SPIEGEL-TV-Redakteurin Christina Pohl.
  continue reading
 
Inside Darknet ist ein Podcast über das Darknet🌑 Hacker 🕸️ Cyberkriminalität ⛓️ Sicherheitslücken🩸und all die Dinge die sich in den illegalen Seiten des Internets abspielen. Neue Folgen erscheinen jedenSamstag, überall, wo es Podcasts gibt. Discord und weitere Links: http://guns.lol/insidedarknet
  continue reading
 
Artwork

1
HeuteMorgen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
  continue reading
 
Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast aus dem Ruhrgebiet beschäftigt sich mit Morden aus dem Pott. Dabei hört ihr je nachdem einen gelösten oder einen ungelösten Fall. Jede Woche stellen wir die liebe Betty und die liebe Charlie im Wechsel einen Fall vor. Die jeweils andere stellt Fragen und kommentiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an [email protected]. Musik: Envato/AlexanderRufire
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lange Leitung

Tobias und Andreas

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei gute Kumpels, die sich lange nicht mehr gehört und noch länger nicht gesehen haben. Andreas und Tobias trennen über 1.200 Kilometer - der Eine lebt in Belgrad, der andere in der Nähe von Bamberg. Aus einer spontanen Laune heraus plaudern sie über die "lange Leitung". Ein Gespräch unter Kumpels, ohne Script und ohne Vorbereitung.
  continue reading
 
Artwork

1
Kurz und gut

radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Das radio3-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
  continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
  continue reading
 
Artwork

1
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen

Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Sanierung von Unternehmen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Welche Strategien und Instrumente sich in der Praxis bewährt haben, beleuchten Dr. Martin Bürmann, Matthias Litschke und Gerhard Müller gemeinsam in der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insight zur Sanierung von Unternehmen“.
  continue reading
 
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
  continue reading
 
Wir melden uns immer noch lieber mit Magen-Darm krank als mit einer ehrlichen „depressiven Episode". Eine ganze Generation kennt die Grenzen zwischen Erfüllung und Überforderung nicht. Und wenn sich Unternehmen für das Thema Mental Health einsetzen, dann meist mit 15-minütigen Yogasessions in der Mittagspause. Soll das schon alles gewesen sein? Dieser Podcast ist dreist – und fragt, wie es um die Psyche im Arbeitskontext bestellt ist. In Führungsetagen, beim Lunchdate oder unter Tage.
  continue reading
 
Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig: https://podimo.de/zeichen_podcast Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Michael Tsokos im Sektionssaal und im Labor. Mysteriöse Todesfälle in der Badewanne werden ebenso analysiert, wie die schrecklichen Tate ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
  continue reading
 
Artwork
 
Der antisemitische Anschlag von Halle hat das ganze Land erschüttert und bewegt. Warum ist das passiert? Wie war das überhaupt möglich? Und was sind die Konsequenzen daraus? Im Podcast „Das Leben danach - Das Attentat von Halle“ von MDR SACHSEN-ANHALT erzählen Marie Landes und Roland Jäger die Geschichte hinter dem Fall noch einmal ausführlich. Angefangen vom Tag des Attentats über die Ermittlungen und den Prozess bis zum Urteil und dem „danach“.
  continue reading
 
Artwork

1
Razzia im Rathaus – Die Bamberger Boni-Affäre

Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Vor zwei Jahren landet beim Fränkischen Tag Bamberg ein etwa 200 Seiten starker Bericht, der die Stadt belastet. Am 18. Dezember 2020 erscheint der erste Artikel darüber. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre. Knapp eine halbe Millionen Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung, Tarifbeschäftigte und Beamte scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hof erlässt im Juli 2022 schließlich Strafbefehle gegen Oberbürgermeister Andreas ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Berner Insel-Spitalgruppe trennt sich per sofort von einem Klinikdirektor. SRF-Recherchen zeigen: Gegen den Mann läuft eine Strafuntersuchung wegen eines Sexualdelikts. Es gilt die Unschuldsvermutung. Weitere Themen: · Die Bundesverwaltung wird erneut wegen ihrer IT-Strategie gerüffelt. Zu oft würde man Software beschaffen, ohne zu klären, ob e…
  continue reading
 
Spannung garantiert: Jan und Daniel widmen sich diesmal dem Krimi-Genre. Bei dem heißen Wetter hat Daniel für erfrischende Getränke gesorgt. Danach geht es um brutale Mordserien, mysteriöse Vermisstenfälle und besondere Ermittlerfiguren. Wer hätte gedacht, dass es Aristoteles mit Sherlock Holmes aufnehmen kann? Gast Eric Niemann verrät, was eine ri…
  continue reading
 
Marc Linten spricht mit Laura Karasek über Sprachnachrichten, ihren neuen True-Crime-Podcast „Ermittlungen im Detail“ und ihre Arbeit als Juristin. Außerdem verrät Laura, was Erfolg für sie persönlich bedeutet. +++++++++++++++++++ "Ermittlungen im Detail" hört ihr ab dem 30.06.2024 nur auf Audible. Spoilerwahrung: Spoilerfrei +++++++++++++++++++ Bl…
  continue reading
 
Nur wenige Klicks und zack haben wir unseren eigenen Schockanruf erstellt. KI macht’s möglich. Und macht deshalb auch eine ganze Menge für Kriminelle möglich. Darüber sprechen ARD-Journalistin Simin Sadeghi und DFKI-Experte Aljoscha Burchardt mit dem Experten für Cyberkriminologie Prof. Thomas-Gabriel Rüdiger. Er sagt: Schon weil Verbrecher Künstli…
  continue reading
 
Der grausame Plan von Stephanie W. und ihren Komplizen ihren Mann zu töten Großenhain – Samstag, der 13. Juni 2020. Stefanie W. lockt ihren Noch-Ehemann Dirk W. unter dem Vorwand, er dürfe das gemeinsame Kind sehen, auf einen Parkplatz. Eine Falle. Denn von dort verschleppt sie ihn gemeinsam mit ihrem neuen Freund Stefan B. und einem befreundeten P…
  continue reading
 
Eine Ortsverschiebung erschüttert "Die lange Leitung". Zwar trennen Tobi und Andi auch in Folge 175 rund 1.300 Kilometer, das Ganze hat sich aber diesmal ein bisschen nach Süden verschoben - denn Tobi sendet aus seiner Ferienwohnung an der Küste Kroatiens, während Andi ihm aus seinem Urlaubs-Refugium aus Griechenland entgegensendet. Das WLan hält e…
  continue reading
 
Die USA wollen der Ukraine Waffen liefern, um sich gegen Russland verteidigen zu können. Bezahlen sollen aber europäische Staaten. Deutschland ist schon Mal bereit dafür - und fordert andere Nato-Länder auf, mitzuziehen. Weitere Themen:· Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu verliert im Parlament an Rückhalt: Eine der ultraorthodoxen Parteien w…
  continue reading
 
Auf den Schweizer Strassen staut sich auch diesen Sommer der Reiseverkehr. Um diesen besser zu verteilen, gibt es im Parlament mehrere Vorstösse. Einer davon verlangt: Wer die Schweiz als Transitland nutzt, soll zusätzlich eine Gebühr bezahlen. Und:· Die USA sind offenbar bereit, weitere Waffen für die Luftabwehr in die Ukraine zu schicken. Unter a…
  continue reading
 
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Gewalt, Mord Der Fall ist ungelöst.✉️ E-Mail: [email protected] https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@KohleCurrywurstMord Wenn es euch gefallen hat, ab…
  continue reading
 
Die Schweizerinnen spielen nächste Woche erstmals einen EM-Viertelfinal. Dank eines Unentschiedens gegen Finnland. Der Ausgleich in Genf fiel erst in der Nachspielzeit. Weitere Themen:· Die Schweiz will die Ukraine beim Wiederaufbau des Landes unterstützen. Nun haben beide Länder dazu einen Staatsvertrag unterzeichnet. · US-Präsident Trump will auf…
  continue reading
 
Den Tod eines nahen Angehörigen zu erleben, ist immer schlimm. Als ein 62-Jähriger aus Hamburg stirbt, kommt für dessen Bruder zur Trauer noch Entsetzen dazu: Jemand muss dem sterbenskranken Mann, als er in die Klinik transportiert wurde, die Brieftasche entwendet haben. Später wurden immer wieder Geldbeträge vom Konto des Opfers abgehoben. Wer tut…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz macht auch vorm Klassenraum nicht halt. Nicht nur Schülerinnen und Schüler machen sich die Hausaufgaben einfacher mit KI. Auch immer mehr Lehrkräfte nutzen mittlerweile KI für den Unterricht. Und müssen es auch, denn dass KI auch unseren Schulalltag verändert, ist schon jetzt gesetzt. Wie kann KI im Schulunterricht aussehen? …
  continue reading
 
Ab Januar werden für Vorsorgeuntersuchungen neue Tarife gelten. Verschiedene Krankenhäuser kritisieren, dass diese Tarife nicht kostendeckend seien, weswegen sie künftig nicht mehr an den kantonal organisierten Screeningprogrammen teilnehmen können. Weitere Themen: · Das Oberste Gericht der USA gibt grünes Licht für Massenentlassungen, die der Präs…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der neuen »Im Verhör«-Reihe mit Host Christina Pohl und SPIEGEL-TV-Redakteur Henrik Neumann geht es um den Fall des »Königreich Deutschland«. Die Episode beleuchtet die undurchsichtigen Finanzgeschäfte von Peter Fitzek, den Erwerb prunkvoller Anwesen mit Millionenbeträgen und die Rolle zahlreicher Unterstützer, die ihm ohne Sicherhe…
  continue reading
 
Das Schweizer Fussball-Nationalteam der Frauen hat an der EM den ersten Sieg errungen. Im Gruppenspiel besiegten die Schweizerinnen Island mit 2:0. Weiteres Thema:Polen führt ab heute Grenzkontrollen ein, um gegen irreguläre Migration vorzugehen. Damit zieht das Land Deutschland nach, das die Grenzen bereits länger stärker kontrolliert.…
  continue reading
 
Über Jahre hinweg hat ein Feuerwehrmann aus dem Odenwaldkreis immer wieder Feuer gelegt, vor allem im Raum Obernburg und Wörth (Kreis Miltenberg), aber auch rund um seine Heimatgemeinde. Wegen insgesamt 25 Taten wurde er angeklagt. Gut die Hälfte davon hat er gestanden. Und wegen dieser elf gelungen und zwei versuchten Brandstiftungen ist er im Apr…
  continue reading
 
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Gewalt, Unfall Der Fall ist gelöst.✉️ E-Mail: [email protected] https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@KohleCurrywurstMord Wenn es euch gefallen hat, ab…
  continue reading
 
Das Repräsentantenhaus in Washington hat mit einer knappen Mehrheit für das umstrittene Steuer- und Ausgabenpaket von US-Präsident Donald Trump gestimmt. Trump kann das Gesetz wie geplant zum Nationalfeiertag am 4. Juli in Kraft setzen. Weitere Themen:· Russland hat die Taliban-Regierung in Afghanistan anerkannt, als erster Staat weltweit.· Die Beh…
  continue reading
 
Nachdem stern-Reporter Matthias über Monate recherchiert hat, informiert er die Polizei über die Hinweise des Informanten. Plötzlich kommt wieder Bewegung in den Cold Case. Irgendwann tauchen die Ermittler tatsächlich am Grundstück auf. Die Folgen 9 bis 12 von "Luchterhandt" erzählen davon, wie die Polizei der neuen Spur nachgeht, wie stern-Informa…
  continue reading
 
Acht Jahre lang ist verhandelt worden, nun hat die Schweiz zusammen mit den anderen EFTA-Staaten ein Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abgeschlossen. Die Schweizer Tech-Industrie begrüsst das Abkommen, die Bauern sind skeptisch und die Grünen drohen mit dem Referendum. Weitere Themen in dieser Sendung:Trotz Rekordkuliss…
  continue reading
 
KI könnte die wirkmächtigste Technologie aller Zeiten sein. Das sagt Autor, Podcaster und KI-Vordenker Sascha Lobo im Gespräch mit ARD-Journalistin Simin Sadeghi und dem Experten des DFKI, Aljoscha Burchardt. Sie sprechen darüber, wie sich die Welt gerade durch KI verändert. Der Schlüssel dazu für Lobo: dass KI mit Sprachmodellen wie ChatGPT mittle…
  continue reading
 
Jahrzehntelang suchen Fahnder vergeblich nach Daniela Klette. Dabei lebt die Ex-Terroristin ein erstaunlich öffentliches Online- und Offline-Leben. Bilder von Klette aus der Zeit im Untergrund findet ihr hier. Erst Ende 2023 geht beim Landeskriminalamt Niedersachsen ein Hinweis zu »Claudia« ein. Zuvor haben die Macher des Podcasts »Legion« mit eine…
  continue reading
 
Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion gibt bis heute Rätsel auf: Sie gilt als besonders brutal und penibel in der Planung. Die meisten ihrer Anschläge sind noch immer nicht aufgeklärt. Nach der Selbstauflösung der RAF 1998 bleiben drei ihrer Mitglieder lange Zeit verschwunden: Burkhard Garweg, Daniela Klette und Ernst-Volker Staub. Erst 20…
  continue reading
 
zu Gast: Reporterin Susann Schönfelder Eine junge Frau, die aus Mordlust und „Hass auf Männer“ tötet? Ein Fetisch-Sex-Treffen, das zur tödlichen Falle wird? Und ein Plan, als Serienkillerin berühmt zu werden? Es gibt Fälle, die derart bizarr anmuten, dass auch erfahrene Ermittler ins Staunen geraten. Am Landgericht Ulm läuft derzeit ein außergewöhn…
  continue reading
 
Ab heute heisst es wieder «Hopp Schwiiz!», denn heute geht die Fussball Europameisterschaft der Frauen los. Die Schweiz ist Gastgeberin einer EM, die einige Rekorde brechen wird. Und trotzdem ist auch jetzt schon klar: Das Turnier ist ein Minus-Geschäft. Weitere Themen in dieser Sendung:Im Krieg zwischen Israel und der Hamas soll es erneut eine Kam…
  continue reading
 
Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätswerke hat seine Mitglieder dazu befragt, wie sich die Strompreise in der Schweiz nächstes Jahr entwickeln. Unter dem Strich dürften sich viele Haushalte über tiefere Kosten freuen. Und: · Israel stehe kurz vor Abschluss des militärischen Einsatzes im Gazastreifen, sagt der israelische Verteidigungsminist…
  continue reading
 
Marc Linten spricht mit Ben Felipe über den Mega-Erfolg von Maxton Hall, das Unbubbeln, Drinks und seine neue ZDFneo-Serie Nighties. Außerdem gibt es eine neue Runde „Zu verrückt, um wahr zu sein“. +++++++++++++++++++ "Nighties" streamt ihr in der ZDFmediathek. Außerdem ab dem 01.07.25 immer Dienstags um 20:15 Uhr in ZDFneo. +++++++++++++++++++ Ble…
  continue reading
 
Haben Angestellte des Nachrichtendienstes sensible Informationen ins Ausland weitergeben - und gelangten die Informationen sogar an den russischen Geheimdienst? Diesen Fragen darf die Bundesanwaltschaft jetzt nachgehen. Der Bundesrat erlaubt ihr Ermittlungen im Umfeld des NDB. Weitere Themen:· Der Iran stellt eine Bedingung für mögliche Atomgespräc…
  continue reading
 
In der ersten Folge der neuen Staffel von »Im Verhör« nimmt Host Christina Pohl gemeinsam mit SPIEGEL-TV-Redakteur Henrik Neumann das schillernde Leben von Peter Fitzek unter die Lupe. Wer ist der Mann, der sich selbst zum »König von Deutschland« ernannte? Im Mittelpunkt stehen Fitzeks persönliche Anfänge, die Gründung des sogenannten »Königreich D…
  continue reading
 
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Gewalt, Unfall Der Fall ist gelöst.✉️ E-Mail: [email protected] https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@KohleCurrywurstMord Wenn es euch gefallen hat, ab…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen