Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 24.03.2023
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
EU bemüht sich nach Bankenbeben um Beruhigung; Hick-Hack um deutsche Position beim Aus für Verbrennermotoren; Service zum Großwarnstreiktag: Unsere Rechte und Pflichten; Wo bleibt das versprochene Ende der Zeitumstellung? Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 23.03.2023
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Bundesweite Warnstreiks am Montag: Verkehrschaos erwartet; Landesverkehrsminister besiegeln 49-Euro-Ticket; EU-Gipfel mit Deutschlands Sonderrolle bei Verbrennermotoren; NRW-SPD-Chef Kutschaty tritt zurück Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
B
Breitengrad


1
Grenzgänger: Leben und Sterben am Fluss Evros
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Giorgos ist in der Nähe vom Fluss Evros in Nordgriechenland aufgewachsen. Die Gegend gehört zu den ärmsten in Griechenland: Es gibt so gut wie keine Jobs, Dörfer sterben aus. Wer dennoch bleibt, arbeitet meist entweder in der Landwirtschaft oder beim Grenzschutz, d.h. bei der Polizei oder dem Militär. Giorgos ist Polizeikommandant und stand buchstä…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 22.03.23
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Erneute Razzien bei "Reichsbürgern": Polizist angeschossen; Ampel-Koalition: Keine Einigkeit in Sicht; Freudenberg: Trauerfeier für Luise Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 21.03.2023
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Wetter 2022: Temperaturen auf Allzeithoch; Lage des Waldes angespannt; Warnstreiks:40.000 demonstrieren in NRW ; China und Russland beschwören "Freundschaft"; Thermofenster: EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 20.03.2023
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Alarmierende Risiko-Warnung: Sachstands-Bericht des Weltklimarats IPCC, Turbulenzen am Finanzmarkt: Gegensteuern erfolgreich? Frankreich: Parlament versucht umstrittene Rentenreform zu kippen; Warnstreiks in NRW gehen weiter. Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 17.03.2023
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24
Bundestag beschließt Wahlrechts-Reform: Auswirkungen aus NRW; Weltstrafgericht erläßt Haftbefehl gegen Putin; Politische Krise in Frankreich wegen Rentenreform, Nacht der Bibliotheken Moderation: Julia BarthVon WDR 5
B
Breitengrad


1
Hostomel, Butscha, Irpin – Orte russischer Kriegsverbrechen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
33 Tage waren die Kiewer Vorstädte Hostomel, Butscha und Irpin zu Beginn des Krieges unter russische Okkupation geraten. Während dieser Zeit begingen russische Soldaten in Wohngebieten, auf Vorstadtstraßen, in Parks und Wäldern ungezählte Kriegsverbrechen. Verbrechen, die neben Tausenden von zivilen Opfern eine traumatisierte Bevölkerung zurückgela…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages: 16.03.2023
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Scholz: Freundschaft mit Israel, aber Sorge um Demokratie; Bundesländer fordern mehr Geld zur Flüchtlingsversorgung; Frankreich: Präsident Macron drückt umstrittene Rentenreform mit Verfassungstrick durch; Moderation: Julia BarthVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 15.03.2023
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Deutschland erreicht Klimaziele 2022 knapp, außer beim Verkehr. Ampelkoalition verabschiedet Nationale Wasserstrategie. 12jährige Luise getötet: Hilfsangebote in Freudenberg. Sorge vor neuer Bankenkrise. Moderation: Julia BarthVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


151
Echo des Tages 14.03.2023
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
Zwölfjährige laut Ermittlern von Gleichaltrigen erstochen. Nur wenige Teilnehmer beim Bildungsgipfel in Berlin. Moderation: Julia BarthVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 13.03.2023
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Bitteres Schrumpfen: Galeria Karstadt Kaufhof schließt über 50 Filialen. Gesundes Schrumpfen?: Gesundheitsminister aus Bund und Ländern beraten Krankenhausreform. Über sich hinaus wachsen: "Im Westen nichts Neues" bekommt vier Oscars. Moderation: Julia Barth.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 10.03.2023
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Tödliche Schüsse in Hamburg: Warum laufen Menschen Amok? Armutsbericht: Immer mehr Menschen sind arm - viele, obwohl sie arbeiten Haushaltsstreit in der Ampel-Koalition verschärft sich Moderation: Katrin SchmickVon WDR 5
B
Breitengrad


1
Montenegro vor den Wahlen - Eindrücke aus einem gespalteten Land
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
In Montenegro, dem kleinen Balkan-Staat an der Adria, herrscht seit Sommer letzten Jahres innenpolitischer Stillstand: Der Premierminister regiert nur noch kommissarisch, weil er durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Das Verfassungsgericht kann nicht arbeiten, weil es nicht vollständig besetzt ist. In Montenegro, NATO-Mitglied und EU-Beitritts…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 09.03.2023
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Gesundheitsminister Lauterbach will elektronische Gesundheitsakte 2024 durchsetzen. Russland forciert Angriffe auf die Ukraine. NRW testet landesweit die Katastrophen-Warnapp. Moderation: Katrin Schmick.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 08.03.2023
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Spekulationen um Anschläge auf Nordstream-Pipelines. Ukraine weist Verantwortung zurück. Spanisches Gericht spricht geschiedener Frau hohe Entschädigung für Hausarbeit zu. Schneefälle sorgen in NRW für Verkehrschaos und Unfälle.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 07.03.2023
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Mehr als 1,4 Millionen Menschen demonstrieren an Streiktag in Frankreich. Was Baden-Württemberg in Sachen Wärmewende vormacht. Kommentar zu deutschen Blockaden gegen Brüsseler Klimapläne. Tipps für Zugreisen. Moderation: Katrin Schmick.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 06.03.2023
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Kabinettsklausur in Meseberg ohne greifbare Ergebnisse. Wohnungsmarkt in NRW angespannt - Interview mit Bauministerin Ina Scharrenbach. Zahl der Schulabbrecher weiter auf hohem Niveau - was tun?. Moderation: Katrin Schmick.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 03.03.2023
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Ver.di Streikende demonstrieren gemeinsam mit Klima-Aktivisten. Verkehrsminister Wissing legt Verkehrsprognose vor. Interview mit Katja Diehl zur Verkehrswende. Scholz trifft US-Präsident Biden in Washington. Moderation: Andreas Bursche.Von WDR 5
B
Breitengrad


1
Das Stigma der unehelichen Geburt: Ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie ein großes Problem. Erstens: Sex vor der Ehe ist in dem islamischen Land ein Tabu und kann strafrechtlich verfolgt werden. Zweitens: Abtreibung ist gesetzlich verboten. Und drittens: Wenn das Kind zur Welt kommt, sind sie auf sich gestellt. Unterstützung können die Frauen weder vom Ki…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 02.03.2023
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
Regierungserklärung Scholz zum Ukrainekrieg - Lage vor Ort. Deutschlandtakt der Bahn soll 40 Jahre später kommen als geplant - Glosse von einem überzeugten Bahnfahrer. Recherche zur Holzmafia. Moderation: Andreas Bursche.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 1.3.2023
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Energiepreisbremsen in Kraft -Tipps von der Verbraucherzentrale. Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik vorgestellt - Praxischeck mit Gilda Sahebi am Beispiel Iran. Zugunglück in Griechenland. Moderation Andreas Bursche.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 28.2.2023
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
Gesetzesentwurf zum Austausch von Gas- und Ölheizungen liegt vor. Urteil im Missbrauchskomplex Wermelskirchen - Expertin: NRW bei Aufklärung weit vorne. Verkehrsminister Wissing stellt Verbrenner-Aus infrage. Moderation Andreas Bursche.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 27.02.2023
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Erneut Streiktag im Öffentlichen Dienst in NRW. EU debattiert nach Bootsunglück über Migrationspolitik. Interview mit dem Europa-Abgeordneten Erik Marquardt. Debatte über Sondervermögen für die Bundeswehr. Moderation: Andreas Bursche.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 24.02.2023
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion. Gedenken in Deutschland an die Opfer des Krieges. Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst droht die nächste Streikwelle. In NRW müssen hunderte Straßenbrücken dringend saniert werden. Moderation: Julia Barth.Von WDR 5
B
Breitengrad


1
Belgische Bierkultur – unterwegs mit einem Sommelier
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Über 500 verschiedene Biere gibt es in Belgien. Eine erstaunliche Vielfalt für ein vergleichsweise kleines Land. Es gibt Doubles, Triples und Quadrupels, zwei-, drei- oder viermal gegärtes Bier, Champagnerbier, bei dem die zweite Gärung in der verkorkten Flasche stattfindet. Tom Noga hat sich mit einem Biersommelier auf den Weg in die Wallonie gema…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 23.02.2023
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Ewige Chemikalien PFAS weiter verbreitet als befürchtet. 10. Sanktionspaket gegen Russland hängt fest. Wirtschaftsminister Habeck will Sanktionsverstöße verfolgen. Aufregung um Kündigung von Mietern zugunsten von Flüchtlingen in Lörrach. Moderation: Julia Barth.Von WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 22.02.2023
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Politischer Aschermittwoch - passt Polit-Bashing in Krisenzeiten? Verfassungsrichter geben AfD Teilerfolg: Politik muss Gesetz schaffen zur Finanzierung von parteinahen Stiftungen. Verhärtete Fronten: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen in die zweite Runde. Moderation: Julia Barth.Von WDR 5