show episodes
 
„Wie ist die Lage?“, unser fast täglicher Podcast, spürt tagesaktuellen Fragen nach. Seit 2020 kommen prominente Lenker und unbekannte Denker knapp 15 Minuten zu Wort. Die Auswahl ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend. Lars Meier, Chef der Kommunikationsagentur Gute Leude Fabrik, ruft fast täglich Barkeeper, Bäckerinnen, Bürgermeister oder andere Leude aus Hamburg an. Den ganzen Podcast gibt’s da, wo es Podcasts gibt. #sodenkthamburg
  continue reading
 
„Herz.Schlag.Verein“ ist der MOPO-Podcast für alle, denen der HSV eine Herzensangelegenheit ist. Jeden Sonntagabend sprechen wir mit einem prominenten HSV-Fan auf sehr unterhaltsame Weise über sich und seinen Klub – und zwar überhaupt nicht fachlich über Fußball, sondern über weit mehr als nur den HSV. Und dabei erfahren wir oft sehr private Geschichten unserer bekannten Gäste, die sie in dieser halben Stunde sehr viel besser kennenlernen werden.
  continue reading
 
D
Der Tag, an dem...
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Tag, an dem...

Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Sprecherin für Stadtentwicklung und Katastrophenschutz der Grünen-Bürgerschaftsfraktion über ihr Fachgebiet und den Spagat zwischen ihrem Beruf und ihrer Leidenschaft für Musik.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: Neele Jacobi / Grüne Bürgerschaftsfraktion HamburgVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Lisa Maria Otte, Sprecherin für Tierschutz bei den Grünen, über Tierheime, die Adoption von Haustieren und persönliche Lebenswegentscheidungen.Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Lisa Maria Otte, Sprecherin für Tierschutz bei den Grünen, über Tierheime, die Adoption von Haustieren und persönliche Le…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erzählt Dilar Kisikyol über ihr Projekt „Du kämpfst“, das Frauen die Teilhabe am Boxsport ermöglicht. Außerdem erklärt sie, wie sie sich auf die Verteidigung ihres Weltmeisterstitels in München vorbereitet.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ berichtet Cordula Radtke über ihre Arbeit als Fußballtrainerin für Mädchen und Frauen in Wilhelmsburg. Sie erklärt, warum sie den Verein gegründete und was die Ziele des Trainings sind. Außerdem erzählt sie, wie sie für die Preisverleihung direkt vom Fußballplatz auf die Bühne geholt wurde.Unser Werbe…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erklärt Tim Walter, wie er den Aufstieg schaffen möchte und was in seinen Augen einen guten Trainer ausmacht. Außerdem spricht der HSV-Trainer über seine impulsive Art und darüber, wie er Podcast-Gastgeber Lars Meier zum Fußballprofi gemacht hätte.Unser Werbepartner in dieser Woche ist Tobi Schlegl.Fo…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erzählt Tim Walter von seiner Familie in München, wie oft er es schafft, sie zu besuchen und wie er seine Rolle als Vater aus der Ferne interpretiert. Außerdem verrät der HSV-Trainer, wie er seine Freizeit in Hamburg verbringt und was er in schlaflosen Nächten in sein Notizbuch schreibt.Unser Werbepar…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erinnert sich Jan Plewka an sein erstes Selig-Konzert. Passend zur aktuellen Single „Neuanfang“, verrät er außerdem, wie man sich künstlerisch immer wieder neu erfindet, wie man gestärkt aus Bandkrisen hervorgeht und wieso die Band auch nach 30 Jahren längst nicht ans Aufhören denkt.Unser Werbepartner…
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Gabriele Eggers, Kaufmännische Geschäftsführerin der Gasnetz Hamburg GmbH über den Stand der Gasspeicher für den Winter, die Energieträger der Zukunft und 17 Jahre Pendeln zwischen Hamburg und Dortmund.Unser Werbepartner in dieser Woche ist Bäderland.Foto: hfr…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ spricht Prof. Dr. Helmut Dosch über den aktuellen Stand beim Bau der Science City in Bahrenfeld. Außerdem verrät er, welche Innovationen der „PETRA IV“-Ringbeschleuniger ermöglicht und wie er sich dabei fühlt, dass die Stadt das DESY oftmals wie ein Vorzeigeprojekt behandelt. Unser Werbepartner in die…
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Joachim Lux, der Intendant des Thalia Theaters, über das Scheitern liberaler Demokratien, die Inszenierung von „Noch wach? und den Tag der offenen Tür seines Theaters.Unser Werbepartner in dieser Woche ist das Hofbräu Wirtshaus.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Der Journalist und Medienunternehmer Oliver Wurm über das Grundgesetz als Magazin, die Sonderausgabe von „Dreizehn +13 Gedichte“ zum Tag der Deutschen Einheit und seine Verbindung zum Fußball.Unser Werbepartner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Heute spricht die Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg, Almut Möller, über das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit und ihre Aufgaben als Staatsrätin.Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.Foto: Daniel Reinhardt / Senatskanzlei HamburgVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung