Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Robin Meyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Meyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Herz.Schlag.Verein
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3001248
Inhalt bereitgestellt von Robin Meyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Meyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Herz.Schlag.Verein“ ist der MOPO-Podcast für alle, denen der HSV eine Herzensangelegenheit ist. Jeden Sonntagabend sprechen wir mit einem prominenten HSV-Fan auf sehr unterhaltsame Weise über sich und seinen Klub – und zwar überhaupt nicht fachlich über Fußball, sondern über weit mehr als nur den HSV. Und dabei erfahren wir oft sehr private Geschichten unserer bekannten Gäste, die sie in dieser halben Stunde sehr viel besser kennenlernen werden.
…
continue reading
31 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3001248
Inhalt bereitgestellt von Robin Meyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robin Meyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Herz.Schlag.Verein“ ist der MOPO-Podcast für alle, denen der HSV eine Herzensangelegenheit ist. Jeden Sonntagabend sprechen wir mit einem prominenten HSV-Fan auf sehr unterhaltsame Weise über sich und seinen Klub – und zwar überhaupt nicht fachlich über Fußball, sondern über weit mehr als nur den HSV. Und dabei erfahren wir oft sehr private Geschichten unserer bekannten Gäste, die sie in dieser halben Stunde sehr viel besser kennenlernen werden.
…
continue reading
31 Episoden
Alle Folgen
×Die HSV-Fans freuen sich auf die Rückkehr in den Volkspark – oder wie Supporters-Boss Sven Freese ihn nennt: Wohnzimmer. Er muss es wissen, immerhin lagen Stadien in Argentinien, Nordkorea oder im Hamburger Stadtteil auf seiner Weltreise. Heute ist er Fan von Dino Hermann, Collin Benjamin und Entwicklung, dem Schlagwort der Stunde beim HSV. Bakery Jatta bleibt trotzdem immer einer von uns. Und wir haben in eigener Sache etwas zu verkünden.…
Beim HSV steht Jimmy Hartwig für die erfolgreichste Ära aller Zeiten. Und für die lustigste. Ob im Pinkel-Duell mit Kölns Geißbock oder im Gesangs-Duell mit „Mama Calypso“ – das Lachen hat der Ernst-Happel-Ziehsohn trotz schwerer Zeiten nie verlernt. Und auch das Singen nicht, da kann sich Mackie Messer noch eine Scheibe von abschneiden. Aufsteigen wird der HSV trotzdem. Und Jimmy Hartwig wird zum DFB-Vorstand. Aber dafür müssen Sie dort genügend SMS hinschicken.…
Zum Finale von Staffel zwei haben wir auch zwei Gäste eingeladen – und sie sind sich einig: Der HSV kann den Aufstieg schaffen. Stefan Schnoor setzt auf Entwicklung und auf Trainer Tim Walter, Joe Zinnbauer denkt über den Nachwuchs und seine eigene Zukunft nach. Aber beide glauben an ein gutes Ende im Aufstiegskampf 2022. Hoffnung kann der HSV-Fan ja ganz gut. Und Ailton darf bei unserem Weihnachts-Special natürlich auch nicht fehlen. Feliz Natal!…
Der HSV muss aufsteigen – da gibt es für Sky-Moderator Patrick Wasserziehr keine zwei Meinungen. Dafür empfiehlt er den FC Bayern, Didi Hamann und YouTube-Videos, die er sich gelegentlich mit seinen Kindern ansieht. Mit denen geht er übrigens ganz gerne mal in den Familienblock ins Volksparkstadion oder trifft zufällig Frank Pagelsdorf im Urlaub. Dort gibt es dann auch mal einen Kaffee. Aber nur noch schwarz.…
Für Tagesschau-Legende Jo Brauner gehören der HSV und St. Pauli in die Bundesliga. Aber vor allem der HSV, immerhin war das alte Volksparkstadion sein schlecht möbliertes Wohnzimmer und Dr. Peter Krohn-Zeuge bei seiner Verpflichtung. An sein erstes Spiel kann sich Brauner nicht mehr erinnern, dafür aber an russische Vokabeln und an den 9. November 1989. Da wird er sehr emotional – genau wie damals in der Tagesschau. Aber der schönste Moment steht ihm noch bevor.…
Angefangen hat Christina Rann einst mit einem Kassettenrekorder und einem Blinden-Kommentar. Wohl fühlt sie sich aber vor allem mit (Kamera!)-Rotlicht und ihrem eigenen Panini-Sticker in der Hand. Grünes Licht hat sie als Stadionsprecherin des HSV nun endlich beim Jubeln, da freut sie sich fast so sehr wie die Fans einst beim Namen Almami Moreira. Der kommt übrigens im Gegensatz zu ihr nicht aus Portugal. Und Whiskey gab es auch nur einmal nach einem Montagsspiel, sagt Esther Sedlaczek.…
Für Pressesprecher Till Müller ist der HSV vor allem eins: Emotionen. Ob das Retter-Tor von Luca Waldschmidt, als er fast von Ordnern abgeführt wurde, oder die Debatte um Bakery Jatta, als er mit Rick van Drongelen eine Gänsehaut-Botschaft formulierte. Dessen Hund kennt er übrigens fast so gut wie die Schweiz oder Christian Titz. Und für den HSV jubelt man auch im Büro von RB Leipzig. Ohne Franz Gerber wäre das nie passiert.…
Mit Hertha BSC ist Carsten Kober schon mal in die Bundesliga aufgestiegen – und weiß deshalb: Der HSV braucht ein Wintermärchen. Allerdings ohne Valdas Ivanauskas, der keine Party verpasst, oder Ernst Happel, der „Junge mit Nummer 4“ vom Bolzplatz zu sich holte. So geht es sonst nur bei den Mädchen von Vorwärts Wacker Billstedt zu. Bleibt nur die Frage: Wo war Thomas Doll, als er im Urlaub plötzlich tagelang verschwand?…
Nicht nur der HSV spielt gerne 1:1 – auch für Thorsten Bär steht es zwischen Comedy und Fußball unentschieden. Da kann jetzt nur noch ein iPad helfen, dabei war der Bär früher sogar mal Dino und durfte dank Armin Reutershahn beim HSV arbeiten. Dort gab's zwischen Pöbeleien gegen Niko Kovac und Ärger mit Bernd Hoffmann auch Alkohol für Hermann Rieger. Aber Hauptsache, Anthony Yeboah kann jetzt Skifahren.…
Lotto King Karl war 14 Jahre lang Stadionsprecher beim HSV – doch Perle und Kran bleiben jetzt endgültig in der Garage. Trotz Arnd Zeigler, Wolff Fuss und Damian van der Vaart will Lotto nicht in den Volkspark zurückkehren, wo er eine mögliche Aufstiegsfeier lieber sehen würde als im Rathaus – und wo er sich übrigens nie übergeben hat. Ein Umdenken fordert er trotzdem vom HSV. Und natürlich einen Transfer von Jeffrey Schlupp.…
Aus der Kurve vor die Kurve – „Abschlach“ erfüllt sich gerade einen Kindheitstraum. Dabei waren Michi und Muchel beide mal Bayern-Fans, was sie zutiefst bereuen, ganz im Gegensatz zu den Tausend Meilen HSV-Auswärtsfahrt, auf denen sie sich kennenlernten. Dort singen Tom Mickel und Bakery Jatta dann „Wir sind der HSV“, aber noch nicht „Wir sind wieder da“, denn das ist ja der streng geheime Aufstiegssong, der exklusiv enthüllt wird. Ob da auch Marteria dabei sein wird?…
Höhen und Tiefen hat Stefan Schröder nicht nur beim HSV Handball mitgemacht, sondern auch als Fan des HSV. Da braucht er eben einen langen Atem, genau wie einst beim Arbeitsamt oder in der C-Jugend-Torschützenliste. Lange atmen sollten auch die HSV-Fans, denn der Aufstieg muss ja nicht unbedingt das Ziel sein. Vielleicht sind Wayne Rooney, Juventus Turin und die Handball-Bundesliga manchmal doch spannender. Aber nicht für Alexander Bommes.…
Sky du Mont spielte für genau zwölf Minuten Fußball – dann kletterte er aus Angst auf einen Baum. Trotzdem traut er sich heute gerne mal ins Stadion und gesellt sich beim HSV zu den besten Fans in ganz Deutschland. Ansonsten mag er den FC Bayern, Tierschutz und James Bond, den er fast mal gespielt hätte. Genau wie Dracula. Doch das scheiterte am Ende etwa so wie der Aufstieg des HSV. Das Leben besteht eben doch aus Schubladen.…
Wer an Erfolg beim HSV denkt, denkt an Thomas Doll. Und dieser wiederum denkt an Jürgen Klopp. Doch beim BVB wollte er als Spieler nicht unterschreiben, als er aus der DDR kam, obwohl er wegen des Mauerfalls die WM 1990 in Italien verpasste. Dorthin kam er zufällig dann ja doch noch. Und jetzt lebt er in Ungarn, ohne Ungarisch zu sprechen, und schaut lieber den HSV als die Premier League oder den FSV Malchin. Aber kann das bis zum 15. Oktober 2023 so weitergehen?…
Kaum einer ist so sehr HSV wie Harry Bähre. Als Bundesliga-Spieler #001 kickte er mit Uwe Seeler, den er anfangs siezte, und Charly Dörfel, der nur Quatsch im Kopf hatte. Sein Chef gab ihm für die Bundesliga nicht früher Feierabend und Trainer Günter Mahlmann verhinderte seine DFB-Karriere. Da ist Horst Hrubesch, der menschliche Magath, doch der perfekte HSV-Trainer. Zu alten Zeiten fehlt heute aber einiges. Allen voran: schmutzige Hosen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.