Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
In 30 Minuten bringt Sie das Mittagsecho auf den aktuellen Stand und auf neue Gedanken. Immer montags bis freitags bekommen Sie bei uns: ein kompaktes Nachrichten-Update, einen Schwerpunkt zu einem großen Thema des Tages – multiperspektivisch und nah an den Menschen – und einen bewegenden Blick hinter die Kulissen. Das alles mit unseren Reporterinnen und Reportern, die in NRW, Deutschland und der Welt für Sie unterwegs sind. Unseren Themenschwerpunkt "Blickwechsel" finden Sie digital auch in ...
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
1
auto motor und sport Podcasts
auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
…
continue reading
DIE liberale Propagandaplattform zu Politik und Gesellschaft. Jung, aber nicht naiv. Die liberale Weltordnung steht von allen Seiten unter Beschuss. Laute freiheitliche Stimmen gehen im gesellschaftlichen Diskurs unter. Die "Standfunke" schafft Abhilfe. Hier diskutieren Ben, Jan, Jonas, Liana, Paul und Flo das tagespolitische Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt.
…
continue reading
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
1
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09
Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
…
continue reading
1
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Kampf um Wohnraum
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Werden Mieter durch (Luxus) - Sanierungen verdrängt? Steigende Mieten, zu wenig Neubauten - der Wohnungsmarkt steckt schon lange in der Krise. Das trifft Mieterinnen und Mieter im ganzen Land, in Großstädten wie zum Beispiel Düsseldorf ist die Lage aber besonders dramatisch. Moderation: Judith Schulte-Loh und Benjamin Sartory…
…
continue reading
1
Echo des Tages 23.01.2025
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Nach dem Attentat von Aschaffenburg; Donald Trump vor dem Davoser Weltwirtschaftsforum; Unternehmer Rene Benko fest genommen - Moderation: Tobias AltehengerVon WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (23.01.2025)
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12
Der Tag in NRW: Nach Aschaffenburg: Umgang mit auffälligen Geflüchteten in NRW; Neuss: Lebensmittel der Zukunft; Razzien wegen Sozialbetrugs in fünf NRW-Städten; NRW und die Mietpreisbremse; Ein Monat bis zur Wahl - was beschäftigt NRW?; Korruptionsverdacht NRW-Staatskanzlei: Sofortmaßnahmen; Bielefelder Notfallarzt trainiert Ukrainer; Neugierig wi…
…
continue reading
1
Aschaffenburg: Merz’ untauglicher Hauruckplan
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
Die Messerattacke mit zwei Toten und drei Verletzten im bayerischen Aschaffenburg beschäftigt seit Mittwoch die Behörden. Tatverdächtig ist ein 28-Jähriger aus Afghanistan, der ausreisepflichtig war, weil er sein Asylverfahren Ende 2024 selbst abgebrochen hatte. Was den Fall allerdings noch zusätzlich brisant macht: Der Mann war offenbar schon drei…
…
continue reading
1
Was bremst die Mietpreisbremse?
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
In NRW soll die Mietpreisbremse bald in deutlich mehr Kommunen gelten. Würden Sie als Mieter klagen? Was halten Sie als Vermieter davon? Oder als Investor? Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading
1
Angriff in Aschaffenburg: Fragen zur Rolle der Behörden
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19
Der Tatverdächtige im Fall des Messerangriffs in Aschaffenburg war bereits mehrfach gewalttätig und zur Ausreise verpflichtet worden. Politologe und Terrorismusforscher Nicolas Stockhammer sieht eine "Dysfunktionalität in der Zusammenarbeit der Behörden".Von WDR 5
…
continue reading
1
Echo des Tages 22.01.2025
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Zwei Tote nach Messerangriff in Aschaffenburg – mutmaßlicher Täter stammt aus Afghanistan. Trumps Mammutprojekt für Künstliche Intelligenz – und die Reaktionen beim WEF. Scholz-Besuch in Paris – Kanzler demonstriert Einigkeit mit Macron. Moderation: Tobi Altehenger.Von WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (22.01.2025)
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Der Tag in NRW: Landtag befasst sich mit Merz-Aussage; Cum-Ex: Justiz unter Druck; Volksbank kündigt AfD-Konten; Prozess zu versuchter Schumacher-Erpressung; Abschiebequote in NRW steigt; Urteil im Aachener Captagon Prozess; Abgeordnet: Benedikt Falszewski (SPD); Düsseldorf: Kampf um Wohnraum. Moderation: Wolfgang Meyer…
…
continue reading
1
Unverschämt reich: Welche Verantwortung haben Superreiche?
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
Laut einer Studie wächst das Vermögen der Superreichen immer schneller. Haben Wohlhabende aufgrund ihres Reichtums eine besondere gesellschaftliche Verantwortung? Gast: Marlene Engelhorn, Millionenerbin, Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading
1
Deutsch-französische Freundschaft: "Bessere Tage erlebt"
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich sei angespannt, sagt Christina Nagel: "Scholz und Macron finden keinen Draht zueinander." Auf unpolitischer Ebene sei die Beziehung gut, so Waltraud Schleser, deutsch-französische Gesellschaft Duisburg.Von WDR 5
…
continue reading
1
Folter in einer bayerischen JVA? Der Fall Gablingen.
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Die Vorwürfe gegen die JVA Gablingen sind massiv: Häftlinge, die teils über Wochen in speziellen Keller-Zellen eingesperrt wurden - offenbar grundlos. Schläge durch Wachpersonal. Eine Anstaltsärztin meldete dem bayerischen Justizministerium bereits vor mehr als einem Jahr schwere Missstände. Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter stattete de…
…
continue reading
1
Echo des Tages 21.01.2025
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Wie es nach dem Ausstieg der USA mit dem internationalen Klimaschutz weitergeht. Wie die EU effektiver gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen will. Was der Prozess um den tödlichen Brandanschlag für die Menschen in Solingen bedeutet. Moderation: Lucas Kreling.Von WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (21.01.2025)
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Der Tag in NRW: Studentische Spitzensportler im Ruhrgebiet; Ingo Wolf vom Amerika Haus NRW zu Trump 2; Mangel an Pflegefamilien in NRW; Prozess: Brandstiftung und Macheten-Attacke; U-Ausschuss: Ex-Favoritin für OVG-Chefposten befragt; Bonn: Medizin ohne Männerblick; Meckenheimer Obstbauern bei Grüner Woche; Unterwegs mit dem Wärmebus in Lippe. Mode…
…
continue reading
Es war keine versöhnliche Ansprache. Stattdessen lieferte Donald Trump eine Art Regierungserklärung. Neue Amtszeit, neues Glück? Oder: neue Amtszeit, neues Unglück? Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading
1
Weltwirtschaftsforum in Davos: "Das Image verblasst"
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
In Davos läuft das Weltwirtschaftsforum. Arne Schulz erklärt, worum es dabei geht. Das große Thema dieses Jahr sei Trump, berichtet Kathrin Hondl. Henrik Müller von der TU Dortmund bemängelt, die entscheidenden Personen seien überhaupt nicht dabei.Von WDR 5
…
continue reading
1
Trumps Inauguration: Stolz, Groll und Rachsucht
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
Donald Trumps zweite Amtszeit hat am Montagabend deutscher Zeit begonnen. Mit der traditionellen Inauguration. Nachdem Trump den Amtseid abgelegt hatte, eröffnete er seine Rede mit dem Satz: “Jetzt beginnt das goldene Zeitalter Amerikas”. Er zeichnete ein Bild der USA, die sich im Verfall befunden hätte, die von anderen Nationen ausgenutzt wurde. E…
…
continue reading
1
Echo des Tages 20.01.2025
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Trump leistet Amtseid in Washington, Deutschland blickt mit Besorgnis für den neuen, alten US-Präsidenten, in Nahost hält der Waffenstillstand - Moderation: Tobias AltehengerVon WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick - Ganze Sendung (20.01.2025)
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
Der Tag in NRW: Fragwürdige Geschäfte mit Reha-Kliniken; Vorwürfe gegen Solingens Oberbürgermeister; Land versucht umstrittene Windrad-Regel zu retten; Trends und Themen auf der "Boot"; Stellenplus im öffentlichen Dienst; Wie NRW-Unternehmen auf Trump-Regierung schauen; Debatte um mehr Regulierung von Social Media; Jubiläum: 1250 Jahre Westfalen. M…
…
continue reading
1
Trump und Deutschland: Weniger Hysterie bitte
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Ab Montagabend ist Donald Trump der 47. Präsident der USA. Wie wird sich seine zweite Amtszeit auf Deutschland und Europa auswirken? Ex-USA-Korrespondent Christian Zaschke erwartet, dass Trump Berlin und Brüssel konfrontativ begegnen wird, insbesondere bei Themen wie Handelszölle, Verteidigungsausgaben und der Beziehung zu Russland. Zaschke sagt ab…
…
continue reading
1
Waffenruhe: Hoffnung für den Nahen Osten?
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Israel hat 90 palästinensische Häftlinge freigelassen, die Terrororganisation Hamas drei israelische Geiseln. Der Schritt ist Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe. Haben Sie Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten? Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
1
Offizieller Amtsantritt von Donald Trump
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Donald Trump wird in Washington zum zweiten Mal als Präsident der USA vereidigt. Wie läuft der Amtsantritt ab und welche Zeiten brechen jetzt für die USA und die Welt an? Wir schauen nach Washington, ins NATO-Hauptquartier nach Brüssel und nach Peking.Von WDR 5
…
continue reading
1
Fünf Jahre Corona - Was Covid-19 mit dem Freiheitsbegriff gemacht hat
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Die Pandemie hat den Freiheitsbegriff verändert, sagt Daniel Mullis: Besonders laut waren die Rufe nach uneingeschränkter individueller Freiheit ohne Rücksicht auf andere. Der Sozialwissenschaftler spricht von einer "zivilisatorischen Verrohung“. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading
1
Joe Bidens Abschied und sein gefährdetes Erbe
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Am Mittwoc…
…
continue reading
1
Moove-Spezial | Zukunft der Logistik - Wie clever sind Elektro-Trucks?
1:15:56
1:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:56
Tilman Morlok (Daimler Trucks), Michael Nimtsch (Trailer Dynamics) & Ralf Diemer (eFuel Alliance) im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt.Mercedes setz…
…
continue reading
1
"Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Ab Montag ist Donald Trump 47. Präsident der USA. Mit ihm kommt eine neue Supermacht der Tech-Oligarchen an die Macht. Deren permanenten Angriffe auf die liberale Demokratie zeigen folgenschwere Wirkung, sagt der Politikwissenschaftler Michael Zürn. Er ist Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Professor für Internationale …
…
continue reading
Kindernachrichten: Brände in Los Angeles / Hoffnung auf Frieden / Das Zoo-Tier des Jahres - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading
1
Echo des Tages 17.01.2025
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Viele Hoffnungen liegen auf der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas // Die Grüne Woche in Berlin startet im Zeichen der Maul- und Klauenseuche // Söder stellt Merz-Biografie vor Moderation: Meyer, RobertVon WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick - Ganze Sendung (17.01.2025)
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Der Tag in NRW: Staatskanzlei: Korruption am Bau?; Winterwahlkampf: Werben in der Kälte; Noch ein Amt? LANUV vor Aufspaltung. Moderation: Uwe Schulz.Von WDR 5
…
continue reading
1
Israel nach dem Geiseldeal: Zwischen Wut, Hoffnung und Bangen
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Monatelang haben die Verhandler versucht eine Einigung zwischen Israel und der Hamas über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und eine Rückkehr der Geiseln zu erzielen. Am Freitag hat dann das israelische Sicherheitskabinett dem Vorschlag zugestimmt. 42 Tage sollen in einer ersten Phase die Waffen im Gazastreifen ruhen und 33 Geiseln freikommen.…
…
continue reading
1
Vor 40 Jahren Smog-Alarm: Wo atmen Sie durch?
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Der Verkehr stand still: Smog-Alarm im Ruhrgebiet. Heute ist die Luftqualität in NRW so gut wie noch nie, sagt Umweltminister Krischer. Die WHO sieht noch Luft nach oben. Wo können Sie durchatmen? Gast: Robin Kulpa, Deutsche Umwelthilfe e. V., Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
1
Iran: "Risse im Sicherheitsapparat"
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
Irans Präsident Massud Peseschkian reist nach Moskau, berichtet Stephan Laack. Der Iran sehe Russland als äußere Schutzmacht, sagt Politologe und Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad. Oliver Bemelmann erläutert, was Trumps Rückkehr für den Iran bedeutet.Von WDR 5
…
continue reading
1
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Der 27-jährige Sulah floh aus seinem Heimatland Uganda, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und tabuisiert wird. In Kenia fand er vorerst Zuflucht. // Von Bettina Rühl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
…
continue reading
1
Echo des Tages 16.01.2025
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Waffenruhe zwischen Israel und Hamas vereinbart-wie stabil wird die Vereinbarung sein?//Steinmeier besucht Magdeburg zum Gedenken nach Anschlag//Studie: Supermärkte arbeiten immer mehr nachhaltiger / Moderation: Julia BarthVon WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick - Ganze Sendung (16.01.2025)
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Der Tag in NRW: Wie klappt's mit den Seiteneinsteigern an NRWs Schulen?; Kommunen bei Wahlvorbereitung unter Zeitdruck; Mehr Wohnungslose in Südwestfalen; Klagen gegen Krankenhausreform; Smog-Alarm vor 40 Jahren; Wie gut ist die Luft heute?; Wenn Firmen keine Nachfolger finden; Orientierungswochen an NRWs Unis. Moderation: Edda Dammmüller.…
…
continue reading
1
"Trump hat Bidens Präsidentschaft definiert"
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Nach mehr als 50 Jahren Karriere in der Politik verabschiedet sich US-Präsident Joe Biden in den Ruhestand. Er verweist in seiner Farewell Adress auf Erfolge in den vier Jahren Präsidentschaft, Misserfolge klammert er aus. Obwohl er den Namen von Donald Trump in der Rede nicht erwähnt, ist der alte und neue Präsident der USA trotzdem allgegenwärtig…
…
continue reading
1
Die Wirtschaft lahmt – kein Aufschwung in Sicht?
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 zum zweiten Mal in Folge geschrumpft. Und bislang sind die Aussichten eher trüb. Woran merken Sie das? Und wie sorgen Sie persönlich vor? Gast: Prof. Dr. Almut Balleer, Wirtschaftswissenschaftlerin, Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading
1
Nahost-Waffenruhe: "Druck von Trump auf Netanjahu"
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Nahostexperte Bauke Baumann kritisiert Netanjahus Agieren in dem Konflikt. Menschenrechtsaktivistin Jouanna Hassoun berichtet von einer ungeheuren Freude der Menschen in der Region.Von WDR 5
…
continue reading
1
Echo des Tages 15.01.2025
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Waffenruhe in Gaza: Vermittlerkreise sprechen von Einigung zwischen Hamas und Israel. Elektronische Patientenakte: Wie startklar ist sie wirklich? Kabinettsbeschluss: Warum die Bundeswehr bald Drohnen abschießen darf. Moderation: Julia BarthVon WDR 5
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick - Ganze Sendung (15.01.2025)
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Der Tag in NRW: Essen will Bezug von Bürgergeld erschweren; NRW-Praxen testen elektronische Patientenakte; Interview mit "Digitalcourage" zur ePA; Ausbeutung in Nagelstudios; SPD-Fraktion zum Jahresauftakt; Kritik an Ausbildung angehender Ärzte; Nachfrage nach Kirchenasyl steigt. Moderation: Wiebke Dumpe…
…
continue reading
1
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Wie Corona für Tiere
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
37 Jahre lang blieb Deutschland von der Maul- und Klauenseuche verschont. Am Freitag aber ist die hochansteckende Viruserkrankung in einem Büffelbetrieb in Brandenburg ausgebrochen. Seither herrscht erhöhte Alarmbereitschaft in Berlin und Brandenburg, um den betroffenen Betrieb wurde eine Schutzzone errichtet. Erste Tiere wurden dort vorsorglich ge…
…
continue reading
1
Elektronische Patientenakte – für Sie ein Vorteil?
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Ab heute wird in NRW die elektronische Patientenakte getestet. Im Februar soll sie bundesweit an den Start gehen. Was überwiegt für Sie – Vor- oder Nachteile? Wollen Sie die Patientenakte künftig nutzen? Gast: Robert Kempe, WDR Sportredaktion, Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading
1
Geschrumpft: Wie steht es um die deutsche Wirtschaft?
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Nils Jannsen, Institut für Weltwirtschaft, zu Ursachen und Folgen. Uli Ueckerseifer, WDR-Wirtschaftsredaktion, über möglichen Verlust deutscher Arbeitsplätze durch US-Zölle.Von WDR 5
…
continue reading
1
Unsere Flüsse: Wie retten wir Deutschlands Lebensadern?
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
500.000 Kilometer Fließgewässer durchziehen Deutschland wie ein Netz aus feinen Lebensadern. Doch viele sind verbaut oder belastet. Wie geht es unseren Flüssen und Bächen und wie können wir sie besser schützen?Von Gesine Enwaldt, Melanie Stucke
…
continue reading
1
Echo des Tages 14.01.2025
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
Fußball-Profivereine können an Polizeieinsatzkosten beteiligt werden. Verdacht auf Korruption bei Sanierung der NRW-Staatskanzlei. Nato-Partner wollen mehr Sicherheit vor Sabotageattacken in der Ostsee. Moderation: Lucas Kreling.Von WDR 5
…
continue reading
1
Islamistische Lebenshilfe im Netz: Wie salafistische Influencer gezielt Jugendliche ködern
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
In kurzen Videos beantworten islamistische Influencer auf YouTube, Instagram oder TikTok Alltagsfragen und geben Tipps, wie man sich als Muslim richtig verhält. Sie werden oft tausendfach gelikt. Diejenigen, die sich für diese Videos interessieren, sind häufig jung und beeinflussbar, sagen Experten. Sie fürchten, dass die Videos zur Radikalisierung…
…
continue reading
1
WDR 5 Westblick - Ganze Sendung (14.01.2025)
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Der Tag in NRW: Betrugsverdacht bei Sanierung Staatskanzlei; Sport: Hochrisikospiele: DFL kann zur Kasse gebeten werden; NRW Haushalt 2023 und die Schuldenbremse; Schulministerin: Judentum und Bildungsarbeit; Pflege NRW: Weniger Personal - mehr Bedürftige; Pflegeschutzbund: Sorgen der Betroffenen; Virologe Streeck bekommt Bundestverdienstkreuz; Köl…
…
continue reading
1
Gaza-Verhandlungen: Wie sicher wäre der Waffenstillstand?
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
Ein Waffenstillstand in Gaza – darauf warten sehr viele Menschen schon seit mehr als einem Jahr. An diesem Dienstag gab es nun erste Meldungen aus Israel, dass es dieses Mal wirklich geklappt habe. Die Hamas habe einem Entwurf für den Waffenstillstand zugestimmt, berichtet die israelische Zeitung Haaretz. Demnach beinhaltet die Einigung auch die Fr…
…
continue reading
1
Gewalt beim Fußball: Kostenfrage oder gesellschaftliche Aufgabe?
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Das höchste deutsche Gericht hat entschieden: Die Bundesländer können Fußballvereine für Polizeieinsätze bei Hochrisikobegegnungen zur Kasse bitten. Finden Sie das richtig? Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading