show episodes
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Jetzt neu: In der Kur-Oase versucht Therapeutin Dr. Lina Peppmöller verzweifelt, die Schönen und Reichen und reichlich schön Bescheuerten in den Griff zu bekommen. Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen dieselbe exklusive Luxusbetreuung zwischen Wellness, Health Care und psychosomatischen Sitzungen in Anspruch nehmen: Ex-Medienexperte Jäckie Sprenzel, Ex-Homeshopping-Queen Sülwia Voss sowie Ex-Fußballer Marcel "Pocke“ Deinhard kauen in der Gruppensitzung aktuelle Themen des Weltge ...
  continue reading
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
  continue reading
 
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft. ...
  continue reading
 
3
38% Städte neu denken
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
38% Städte neu denken

Greengineers & Olymp Consulting

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
  continue reading
 
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch ger ...
  continue reading
 
N
Nachholspiel
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachholspiel

Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so pas ...
  continue reading
 
Nie 08/15 – Vertrieb neu denken ist der Podcast, der euch für die Finanzdienstleistungsbranche immer neue Impulse gibt. Aus der Branche – für die Branche. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit. Wir geben euch Input, wie man in der Branche neu denken, neue Wege gehen und grundsätzlich über den Tellerrand hinaus schauen kann. Freut euch auf spannende Gäste und Themen. Zielgruppe sind alle im Vertrieb tätigen Menschen, mit Fokus auf den Finanzvertrieb. Egal ob im Strukturvertrieb, ...
  continue reading
 
Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
  continue reading
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
Ziel des Podcasts ist es, die Erfahrungen von erfahrenen und erfolgreichen WissenschaftlerInnen (aus der Sportpsychologie) kennenzulernen und ggfs. daraus zu lernen. Wie war die Promotion für sie, wie ist der Übergang zur Postdoczeit und ggfs. zur Professur? Was haben sie für sich mitgenommen, was sind sie bereit mit anderen zu teilen? Weiterhin wird um eine Einschätzung gebeten, wie die Zukunft der Sportpsychologie aussehen könnte.
  continue reading
 
D
Die Neue Norm
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die Neue Norm

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
  continue reading
 
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
  continue reading
 
2
29:59
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
29:59

die neue welle

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die beiden neue welle Moderatoren Karsten Penz und Jan Zipperer werfen einen Blick auf die Region und sprechen über die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Baden-Württemberg und der Südpfalz.
  continue reading
 
Wie lassen sich Herkunft und Zukunft mutig vereinen? Vor welchen Herausforderungen stehen Familienunternehmen und welche Erfahrungen sammeln sie bei der digitalen Transformation? Diese Fragen klärt „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum”, der Interview-Podcast für den deutschen Mittelstand. Einmal im Monat sprechen Tobias Rappers, Managing Director des Maschinenraum, und Nils Kreimeier, leitender Redakteur beim Wirtschaftsmagazin Capital, mit Vordenker:innen und Macher:innen aus dem Herzen der d ...
  continue reading
 
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
  continue reading
 
D
Drama Carbonara
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Drama Carbonara

Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Nora Kampelmühler, Tatjana Lukas

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
  continue reading
 
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
  continue reading
 
Von "höher schneller weiter" zu "leichter menschlicher nachhaltiger". Es gibt WegeBedarf für UnternehmerSein. Neu denken. Jeden Tag neu. Kennst Du das? Eigentlich sollte dein Unternehmen für dich arbeiten, aber jetzt arbeitest du für dein Unternehmen. Dein Unternehmen hat dich aufgesaugt. Viel zu lange Arbeitstage, viel zu viel Stress, viel zu wenig Privatleben, viel zu wenig Erfüllung, viel zu viele Steuern ...Dann hast du definitiv WegeBedarf. Es lohnt sich dein UnternehmerSein Neu zu denk ...
  continue reading
 
M
MÖRDERISCHE HEIMAT
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
MÖRDERISCHE HEIMAT

Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der True-Crime Podcast „Mörderische Heimat“ beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Region Osthessen, Fulda und der Rhön. Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann die spektakulärsten Fälle der Region und ordnen sie neu ein. Mord, Entführung, Raub - die osthessische Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt..
  continue reading
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
W
Wurst-Käse-Salat
Series avatar that links to series page

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Wurst-Käse-Salat, DEM Podcast zum Thema Männlichkeit(en) mit Christoph Gosteli und Timo Jost. Anders als das schwer verdauliche Essen, auf das unser Name anspielt, bieten wir in unserem Podcast eine leicht verdauliche, unterhaltsame und gleichzeitig tiefgehende Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en). Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen, werfen einen Blick in unseren Berufsalltag der Männerberatung, kritisieren aktuelle Männerthemen oder analysieren auch einfach mal e ...
  continue reading
 
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
  continue reading
 
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auch der dritte ins Deutsche übersetzte Roman des polnischen Autors Jakub Małecki spielt in der Landschaft um den Fluss Warthe. Der Schrecken der Besatzung durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg wirkt lange nach und bestimmt bis in die dritte Generation das Schicksal zweier Bauernfamilien. Eine Rezension von Peter Meisenberg.…
  continue reading
 
60 Milliarden, 200 Milliarden, 260 Milliarden. Was kostet die Welt? Diese Frage stellen wir uns gerade neu und die Antworten sind allesamt erschreckend. Entweder killen wir Teile des Grundgesetz, oder wir killen die Alten, oder die Jüngeren, oder die Klimapolitik. Oder wir schreiben einfach eine Extrazeile Text dazu. Welche der Wege wir gehen, wird…
  continue reading
 
Das große Thema der Stunde lautet: Wie bekommen wir nachhaltige Gebäude flächendeckend hin? 🌱 Warum denkt die Politik nur ans Neubauen? 🏗️ Welches Potenzial steckt im Bestand? 🏠 In der heutigen Folge sprechen wir mit Barbara Metz - Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. In den letzten Jahren hat sie das Thema Gebäude und Stadtentwicklun…
  continue reading
 
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Wenn ich in meinen Workshops mit Unternehmern meinen LieblingsSpruch "lieber barfuss am Strand als Anzug im Hamsterrad" erzähle, habe ich natürlich auch keine Schuhe an. Was passiert, wenn ich das auf einem MarketingKongress mit mehreren Hundert Teilnehmer barfus…
  continue reading
 
Der Jakobusbrief hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht. Er ist ein wichtiges Korrektiv zu einer falsch verstandenen Gnadentheologie. Häufig wird er deswegen als Widerpart zu Paulus interpretiert. Besser ist es jedoch, den Jakobusbrief nicht als Kontrastschrift zu lesen, sondern ihn in eine jüdisch-weisheitliche Tradition einzuordnen und seine Inhalt…
  continue reading
 
Die 16-jährige Larissa wird erdrosselt in einem Feld gefunden.Für die Öffentlichkeit steht rasch fest: ein abgelehnter Asylbewerber,dessen DNA an der Kleidung gefunden wurde, ist der Täter.Doch dann werden weitere Vermisste tot aufgefunden. KommissarinPia Sander gerät in einen Abgrund des Böse. Nele Neuhaus,"Monster", Ullstein.…
  continue reading
 
Bundesregierung für DesinteressierteRegierungspressekonferenz in der BPK vom 27. November 2023Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS GemeinschaftsbankPayPal ► http://www.paypal.me/JungNaivAuf dem Cover-Bild der Episode: Nadine Kalwey, Sprecherin Finanzministerium00:00:00 Beginn00:00:16 Haus…
  continue reading
 
Lebensgeschichten: In „Link in Bio“ gehen Samira und Friedemann viel erzählten Storys auf die Spur: Sie treffen Matthias Schweighöfer, Katja Riemann, Tyron Ricketts, Maren Kroymann, Oliver Polak und Sebastian Fitzek. Scheer, Karoline; Watty, Christine Direkter Link zur Audiodatei
  continue reading
 
In Frankfurt hat sich mit World Boxing ein neuer Weltverband gegründet. Michael Müller vom Deutschen Box-Verband, der treibende Kraft war, erwartet bald Gespräche mit dem IOC – und eine Flut von Nationalverbänden, die World Boxing beitreten wollen. Michael Müller im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag…
  continue reading
 
Dernière, Synchronsprechen, Prokrastination - in der neuen Podcastfolge treffen sich Christoph und Sarah. Nach der letzten Vorstellung von Salome am 19.11.2023 lassen sie die Inszenierung Review passieren. Was hat die Arbeit (für Sarah) besonders gemacht und wie haben wir Salome einen krönenden Abschluss verliehen? Apropos verleihen: Als Synchronsp…
  continue reading
 
Hilfsmittel zeigen oder nicht? Das ist eine der Fragen beim Fotografieren von Menschen mit Behinderung. Wie macht man schöne und authentische Fotos? Und was, wenn man die Behinderung nicht sieht, wie bei chronischen Erkrankungen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und gerade weil Bilder so mächtig sein können, ist es wichtig, dass sie klischee- …
  continue reading
 
Die Maklerschaft bei Königswege ist recht divers. Wir haben sehr viele Beraterin*innen, die schon Erfahrungen bei anderen Finanzdienstleistern gemacht haben. Für uns ist dieser Input sehr wertvoll. In Folge 26 sprechen wir mit Robin Luis über seine 10 Jahren bei der Deutschen Vermögensberatung und über die Gründe zu Königswege zu kommen.…
  continue reading
 
Am 10. November dieses Jahres wurde Krsto und Danijel eine ganz besondere Ehre zuteil. Vor gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörern durften sie mit der Regisseurin Tamara Denić über ihren aktuellen Kurzfilm „Istina – Wahrheit“ sprechen. Und zwar in Leipzig im Rahmen der Veranstaltunsgreihe „Podcast und Film“ der Cinémathèque Leipzig. Falls Ihr es nicht mi…
  continue reading
 
Macht und Millionen Scoops Caren Miosga übernimmt 2024 mit einer eigenen Talkshow den Sendeplatz von Anne Will in der ARD. Erstmals zeigen nun vertrauliche Dokumente, die Business Insider vorliegen, was der neue Polit-Talk am Sonntagabend nach dem "Tatort" im Ersten kosten soll.Der Offenbar wird die Sendung mit der früheren "Tagesthemen"-Moderatori…
  continue reading
 
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibe uns eine Nachricht an hierist@dasneue.berlin oder auf Twitter @DasNeueBerlin. ⎯ Denkt man an die Krise der Demokratie im Jahre 2023, denkt man an den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. In vielen westlichen Nationen verschieben sie derzeit die Koordinaten des pol…
  continue reading
 
Die Börsen-Woche Der Traditionskonzern Siemens gehört in dieser Woche nach Rekordzahlen zu den größten Gewinnern im Dax. Dabei ist die wirkliche Fantasie noch gar nicht eingepreist. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Siemens die zweite Welle der Künstlichen Intelligenz anführen kann und w…
  continue reading
 
Das Schrauben-Imperium von Würth ist vielen Deutschen ein Begriff. Doch schon seit den 70er-Jahren gibt es auch eine stark wachsende Elektroniksparte, die längst als eigenes Unternehmen arbeitet. Mit seinen elektronischen Bauteilen macht der Ableger mehr als 1,3 Mrd. Euro Umsatz und beschäftigt 8.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den starken Fo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung