show episodes
 
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
  continue reading
 
Das christliche Wort zum Alltag: Kirchliche Autorinnen und Autoren betrachten das aktuelle Geschehen mal durch eine christliche Brille, sie konfrontieren den Lifestyle von heute mit dem Lebensstil des Jesus von Nazareth, sie stellen überraschende Beziehungen her zwischen Aussagen von Heute und biblischen Weisheiten u.a.m. - und geben damit Anstöße zum Glauben.
  continue reading
 
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Forum

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
  continue reading
 
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
  continue reading
 
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Gespräch am Samstag

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
  continue reading
 
Artwork

1
Gedanken zur Zeit

ORF Radio Steiermark

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
  continue reading
 
Artwork
 
Besser als nix tun - der Podcast, der dich mitnimmt auf eine Reise durch den Irrsinn der letzten vier Jahrzehnte. Corrado, Musiker Produzent und leidenschaftlicher Toningenieur, und Lucius, Produzent, Musiker und Labelbesitzer, plaudern über alles, was sie seit 1979 bewegt, begeistert, schockiert oder amüsiert hat. Garniert mit wahren Geschichten aus dem Leben geht es um, Kunst, Musik, Film oder Weltgeschehen - die beiden haben immer eine oder auch zwei Meinungen, eine Anekdote oder einen Wi ...
  continue reading
 
Ein Podcast in dem Host Darius Erdt mit interessanten Führungskräften aus der SEO & Online Marketing Szene über Leadership philosophiert. Anstoß dieser Interviews ist das "Leadership"-Buch von John C. Maxwell, indem 21 der wichtigsten Führungsprinzipien vorgestellt werden. Diese wollen wir unter die Lupe nehmen und persönliche Erfahrungen dazu austauschen. Jetzt reinhören und den Leadership-Podcast abonnieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Küchenplausch

SCM Bundes-Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dem Küchenplausch-Podcast wollen wir junge und junggebliebene Christen im Glauben inspirieren und neu motivieren. In der Küche finden immer die besten Partys statt. Das wissen wir – und verlegen unsere Gespräche deshalb genau an diesen Ort. Sarah und Nathanael diskutieren bei einem Kaffee über aktuelle Themen aus christlicher Sicht. Den Hörern wollen wir kein Handbuch mit auf den Weg geben, aber wertvolle Anstöße fürs Glaubensleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Hopeful News

Nicole Diekmann für hauseins

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schlechte Nachrichten gibt es überall, hier gibt es nur gute! Jede Woche spricht Nicole Diekmann mit ihren Gästen über alles was Schönes, Lustiges und Hoffnungsvolles passiert ist. Denn gute Nachrichten gibt es jeden Tag und in diesem Podcast spielen sie die Hauptrolle. Politik, Wissenschaft, Boulevard, Wirtschaft - wir wandern quer durch den hoffnungsvollen Nachrichtengarten. Hopeful News, das sind Nachrichten auf die man sich freut - jeden Sonntag, überall wo es Podcasts gibt. Hopeful News ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Gesundheitstalk zum Anstoßen! Euer Podcast für ein langes, gesundes und genußvolles Leben voller Lebensfreude mit dem Gesundheitscoach Dr. Jahn und der Journalistin Katharina Guleikoff. Wir stärken eure Abwehrkräfte, verbreiten Lust auf Bewegung und Sport und machen euch fit fürs Leben. Hier wird lieber gemütlich ein Wein getrunken als Pillen verteilt. Stoßt mit uns auf das gesunde Leben an.
  continue reading
 
Du suchst nach positiven Impulsen, die dich inspirieren und motivieren? - Dann bist du hier vollkommen richtig! Du findest hier die Zusammenfassung & Erweiterung von den kurzen 'Flash Briefings'. Vam-po ist ein auf madegassichen Wurzeln beruhendes Kürzel für das Mantra 'Folge deinem Herzen'. Du findest hier Gedanken, Interviews, Challenges, einen liebevoll gemeinten Anstoß zur Produktivität oder Empfehlungen von Nirina & Co. persönlich. Vam-po soll eine Community von gleichgesinnten Menschen ...
  continue reading
 
Artwork

1
MAK Conversation Pieces

MAK – Museum für angewandte Kunst Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der Museumssammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Or ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de

Alexander Wittlings, Johanna Heckeley, Miguel Castro

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mord, Raub oder Betrug: Wir nehmen in unserem Podcast Kriminalfälle aus Trier, Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück unter die Lupe - Verbrechen, die die Menschen in unserer Region und ganz Deutschland beschäftigten. Zusammen mit unseren Gästen gehen wir den Fällen auf die Spur und sprechen über die Ermittlungen, die Beteiligten und die Urteile.
  continue reading
 
Artwork
 
Stell dir ein schillerndes Meer aus bunten und glitzernden Puzzleteilen vor. Jedes dieser Teile repräsentiert ein einzigartiges Talent, eine besondere Fähigkeit oder eine kreative Idee von dir. Aber wie setzt du diese Teile zu einem harmonischen Ganzen zusammen, ohne von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt zu werden? Willkommen bei WunderWuziVibes! In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Multitalente ein. Hier feiern wir die Vielseitigkeit, hinterfragen gesellschaftliche Norme ...
  continue reading
 
Hier geht's um Kunst und Fragen mitten aus der Gesellschaft. Heute hat sich die Kunst neue Räume erobert, in denen sich auch die Gesellschaft bewegt – ob Social Media, Virtual Reality oder digitale Kunst in Form von NFTs. Die Kunst ist ständiger Begleiter der Gesellschaft und verbildlicht ihre Fragen und Debatten. Die Fragen, die wir uns hier stellen, sind impulsiv, aktuell und ohne Konventionen: das, was uns wirklich beschäftigt, kommt ungeschönt auf den Tisch und kann mit allen Menschen de ...
  continue reading
 
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://w ...
  continue reading
 
Willkommen bei "Von Cannstatt anne Castroper"! Michael und Julius nehmen dich mit auf eine lockere Reise durch die aufregende Fußballwelt des VfB Stuttgart und des VfL Bochum. Wir schnacken über die neuesten Spiele, die heißesten Gerüchte, die schrägsten Momente und alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Zwischen fachkundigen Analysen und Fan-Gequatsche teilen wir unsere Leidenschaft für den Fußball in seiner ganzen Pracht. Dabei geht es aber nicht nur um unsere Clubs! Auch der Fußball ...
  continue reading
 
Artwork

1
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben

drei plus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben - willkommen bei einem Podcast, mit dem du heute nicht gerechnet hast, wie so vieles, im Leben, oder? Fakt ist: das Leben ist nicht planbar. Jeder Tag steckt voller Überraschungen, positiver wie auch negativer. Die Kunst ist, in allem, und damit meine ich wirklich ALLEM immer etwas Positives zu sehen. Mit wichtigen Mindset Kicks, Erfahrungen und nachhaltiger Selbstreflexion gelingt das auch. Wie genau? N ...
  continue reading
 
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer in Unternehmen finden hier bewährte Ansätze und inspirierende Impulse, die sie in der Praxis umsetzen können. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kuche ...
  continue reading
 
Hallo ich bin Erkan, du suchst nach einem Podcast um deinen Mindset auf das nächste Level zu katapultieren und wo nur Tacheles gesprochen wird? Dann bist du hier genau richtig! Du möchtest dein Selbstbewusstsein stärken, glücklich sein, gesund leben, deine Ziele erreichen oder dein Selbstwertgefühl steigern? Ich lade dich herzlich ein dir die Podcastfolgen auf diesem Kanal anzuhören. Durch die zahlreichen Rückmeldungen der verschiedensten Hörer bin ich überzeugt, dass der Kämpfer Mindset Pod ...
  continue reading
 
Artwork

1
Studium mit Rückenwind

Prof. Dr. Kira Klenke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie wollen bessere Noten im Studium? Oder, wollen Sie entspannter studieren UND zugleich erfolgreich? Dann sind Sie hier richtig! Dieser Podcast für Studierende inspiriert und motiviert. Er gibt neuen Mut und bringt Schwung in Ihr Studium. Er hilft Ihnen effizienter und müheloser zu lernen und dabei, das Studium, Prüfungen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr Entwicklungs-Potenzial mit neuen Augen zu betrachten. Jeder, der oder die es geschafft hat, in einem Studium immatrikuliert zu sein, verf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mehr als ein Spiel

Die DFB-Stiftungen Sepp Herberger, Egidius Braun und die DFB-Kulturstiftung.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Mehr als ein Spiel“: Der Podcast der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Moderator Nils Straatmann trifft interessante Gäste, die Eins gemeinsam haben: Sie alle glauben daran, dass der weltweit beliebteste Sport mehr ist als ein schönes Hobby oder eine attraktive Unterhaltung im Stadion und vor dem Bildschirm. Für sie ist Fußball nicht weniger als ein sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie engagieren sich i ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nicht die Generation Z, die Wüstengeneration Israels hat der Verfasser des Hebräerbriefes im Blick. Sie war damals – vor knapp 2.000 Jahren - genauso oft im Gespräch wie heute die Generation Z. Die Wüstengeneration kannte harte Arbeit. An Work-Life Balance war nicht zu denken. Sie waren nicht Herr ihrer Termine und Entscheidungen in Ägypten, sonder…
  continue reading
 
Eigentlich ist es klar: gute Bäume geben gute Früchte, und schlechte Bäume geben schlechte, also faule, Früchte. Warum betont Jesus das so? Weil er auch auf den tieferen Sinn zu sprechen kommen will. Er vergleicht nämlich die Bäume mit den Menschen, mit den guten und mit den schlechten. Man sieht es ihnen ja von außen nicht unbedingt an, ob sie gut…
  continue reading
 
Es ist ein Drama! Jona bekommt von Gott einen Auftrag, der ihm ganz und gar nicht gefällt. Er soll in die große Stadt Ninive gehen und dort den Menschen Gericht verkündigen. Er soll sie warnen vor Gottes Gericht, ihnen aber gleichzeitig einen Weg zur Umkehr und damit zur Abwendung der Gefahr eröffnen. Kein angenehmer Auftrag. Denn wer will sich sch…
  continue reading
 
© Ramon Perucho / pixabay.com In einer Welt, in der wir von Reizen überflutet werden, tut uns Ruhe gut. Nicht nur der Schlaf in der Nacht gibt uns Kraft für den Alltag. Auch am Tag helfen Ruhezeiten, das innere Gleichgewicht nicht zu verlieren und Gott zu begegnen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, we…
  continue reading
 
Der Tag in NRW: Nach Aschaffenburg: Umgang mit auffälligen Geflüchteten in NRW; Neuss: Lebensmittel der Zukunft; Razzien wegen Sozialbetrugs in fünf NRW-Städten; NRW und die Mietpreisbremse; Ein Monat bis zur Wahl - was beschäftigt NRW?; Korruptionsverdacht NRW-Staatskanzlei: Sofortmaßnahmen; Bielefelder Notfallarzt trainiert Ukrainer; Neugierig wi…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Albrecht Breitschuh, dem Autor des Buches "Immer nur rot-weiß gedacht". Es ist wohl die erste Biografie über Klaus Augenthaler, Weltmeister von 1990 und unverzichtbarer Libero des FC Bayern München. Ein Spieler, der wie kein anderer das "Mia san mia" verkörpert hat. Aber auch ein Buch über die Bayern mit all ihren Pr…
  continue reading
 
Er ist Theologe, Autor, Lehrer und Coach. Denken und Reden gehören für Heiko Metz reichlich zum Alltag. Doch auf einmal kann er nicht mehr klar denken und sich nicht mehr konzentrieren. Das betrifft auch seinen Kontakt zu Gott. Für Heiko stand immer Bibelstudium und wortreiches Gebet im Vordergrund. Beides geht jetzt erst mal nicht mehr. Die Diagno…
  continue reading
 
© Caroline Veronez / unsplash.com „Sechs Tage sollst du arbeiten, aber am siebten Tag sollst du ruhen", steht schon ganz am Anfang, im zweiten Buch Mose, in der Bibel. Und schon im Jahr 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin per Dekret den siebten Tag der Woche zum allgemeinen Tag der Arbeitsruhe. Bis heute betonen Psychologen, Ärzte und Gesel…
  continue reading
 
Wenn ich Jesus nachfolge, kann es passieren, dass mich das in Schwierigkeiten bringt. Je nachdem, wo ich auf der Welt lebe, kann mir das Unverständnis und Spott einbringen. Anderswo können die Folgen sogar schlimmer sein: Dann muss ich mit Beleidigungen, Benachteiligungen, sogar offenen Anfeindungen und körperlicher Gewalt rechnen. Leider hat das V…
  continue reading
 
Das tut mir gut: Wenn jemand liebevoll, feinfühlig und barmherzig mit mir umgeht. Mit einem solchen Menschen bin ich gern zusammen. Da fällt es mir nicht schwer, mich zu öffnen. Denn ich spüre: Hier kann ich ehrlich sein, ohne mich zu verstellen. Meine Schwächen muss ich nicht verbergen. Trotz meiner Bruchstückhaftigkeit bin ich angenommen. Und ger…
  continue reading
 
Es ist mehr als 10 Jahre her: Unsere älteste Tochter erkrankte sehr schwer an Krebs, und wir kämpften gemeinsam 5 Jahre lang gegen diese tückische Krankheit. Es kamen auch bessere Zeiten in diesen 5 Jahren, aber immer wieder hatten wir es mit wirklichen „Hiobsbotschaften“ zu tun. In dieser Zeit bekam sie viele E-Mails und handgeschriebene Briefe, d…
  continue reading
 
© Marjan Grabowski / unsplash.com le Medien haben uns das Leben an vielen Stellen erleichtert. Aber hin und wieder beschleicht einen das Gefühl, dass man mittlerweile häufiger und länger am Bildschirm hängt, als man das eigentlich will. Warum das so ist, was das mit Tauben zu tun hat, und wie man seine Bildschirmzeit reduzieren kann, besprechen Sas…
  continue reading
 
Der Tag in NRW: Landtag befasst sich mit Merz-Aussage; Cum-Ex: Justiz unter Druck; Volksbank kündigt AfD-Konten; Prozess zu versuchter Schumacher-Erpressung; Abschiebequote in NRW steigt; Urteil im Aachener Captagon Prozess; Abgeordnet: Benedikt Falszewski (SPD); Düsseldorf: Kampf um Wohnraum. Moderation: Wolfgang Meyer…
  continue reading
 
Es gibt uns, und es gibt die anderen. Wir stehen auf der richtigen Seite. Wir haben die richtigen Antworten. Die anderen nicht. Wir sind die Guten, die anderen die Bösen. Wir umgeben uns am liebsten nur mit unseresgleichen. Mit denen, die bestätigen, was wir denken, was wir glauben. Die anderen haben bei uns nichts verloren. So ist das in unserer G…
  continue reading
 
Wie erging es Ihnen, als Sie eben den Bibeltext gehört oder vielleicht sogar mitgelesen haben? Sagen Sie sich auch: „Alles schön und gut. Aber wer kann das?“ Zurück bleibt so das schale Gefühl: Ein Ideal, das unerreichbar ist. Müssen wir damit leben? Wie immer ist es gut, den Zusammenhang zu beachten. Jesus sagt zuvor, an welche Feinde er insbesond…
  continue reading
 
Am 21. Januar jährt sich die erste reformatorische Glaubenstaufe: 500 Jahre ist sie her. Sie markiert den Beginn einer ganzen Bewegung rund um einen biblisch fundierten christlichen Glauben, der praktisch gelebt wird: Die Täuferbewegung. Die frühen Täufer von 1525 fanden aber nicht nur Anklang mit ihren Überzeugungen. Sie wurden kriminalisiert und …
  continue reading
 
Vor vielen Jahren habe ich eine Patchworkdecke gestrickt. Dafür habe ich viele kleine Quadrate angefertigt und jedes war anders: rot, blau, grün, gemustert, gestreift – ein richtig bunter Mix aus Farben und Mustern. Am Ende habe ich alle Teile zu einer großen, warmen Decke zusammengefügt. Diese Decke erinnert mich an die Gaben, die Gott uns Mensche…
  continue reading
 
Der Tag in NRW: Studentische Spitzensportler im Ruhrgebiet; Ingo Wolf vom Amerika Haus NRW zu Trump 2; Mangel an Pflegefamilien in NRW; Prozess: Brandstiftung und Macheten-Attacke; U-Ausschuss: Ex-Favoritin für OVG-Chefposten befragt; Bonn: Medizin ohne Männerblick; Meckenheimer Obstbauern bei Grüner Woche; Unterwegs mit dem Wärmebus in Lippe. Mode…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen