Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Das christliche Wort zum Alltag: Kirchliche Autorinnen und Autoren betrachten das aktuelle Geschehen mal durch eine christliche Brille, sie konfrontieren den Lifestyle von heute mit dem Lebensstil des Jesus von Nazareth, sie stellen überraschende Beziehungen her zwischen Aussagen von Heute und biblischen Weisheiten u.a.m. - und geben damit Anstöße zum Glauben.
…
continue reading
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
„Problemlöser“ ist ein Gesprächsformat, in dem Bürgermeisterkandidat Stephan Faber mit lokalen Köpfen aus Swisttal über ihre Arbeit, ihre Herausforderungen und konkrete Probleme spricht – mit dem Ziel, diese in Zukunft durch einen Politikwechsel lösungsorientiert anzugehen. „Problemlöser“ stellt nicht nur vor, sondern will konkret verbessern. Jede Folge ist auch ein Anstoß für Veränderungen – durch Sichtbarkeit, Verständnis und Engagement. Vergesst nicht: Gute Lösungen fangen mit einem guten ...
…
continue reading
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
…
continue reading
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Im Jahr 2002 hatte ich ein Nahtoderlebnis. Ich war nie gläubig oder spirituell, aber dieser Moment änderte mein ganzes Leben. ich habe das gesehen, was unsere normalen Augen nihct sehen können. Ich habe den Kosmos gefühlt, wie man ihn nicht fühlen kann, wnen man im Körper ist. Und das war der Anstoß für eine wunderschöne Reise zu mir selbst. Ich habe geforscht, ich habe gelernt, ausprobiert und viel spannendes erfahren. Und, ich habe begonnen meine Wahrnehmung zu schulen, sodass ich das was ...
…
continue reading
Willkommen bei Gravitas, dem Podcast von gravitycoach® – deinem Begleiter für Fitness, Gesundheit und Mindset. In jeder Folge bringen inspirierende Gäste neue Perspektiven, die dir helfen, ein neues Level an Fitness und Gesundheit zu erreichen. Wahre Fitness heißt, sich verändern zu können und zu wollen, wenn du offen und tolerant bist. Entdecke neue Einsichten und starte heute deine Bewegung – setze den Anstoß für Veränderung. M • Mindset F • Fitness G • Gesundheit https://gravitycoach.com
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
…
continue reading
MuslimDebate 2.0 will neue Anstöße für innermuslimische Diskurse setzen, diese für die Gesellschaft sichtbarer machen und den Austausch zwischen muslimischen und nicht-muslimischen zivilgesellschaftlichen Akteuren vertiefen.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Persönliche Weiterentwicklung.Storys von Dimi und Lukas. Coole Interview Partner.Dein Anstoß zur Persönlichen Weiterentwicklung.
…
continue reading
Sie wollen bessere Noten im Studium? Oder, wollen Sie entspannter studieren UND zugleich erfolgreich? Dann sind Sie hier richtig! Dieser Podcast für Studierende inspiriert und motiviert. Er gibt neuen Mut und bringt Schwung in Ihr Studium. Er hilft Ihnen effizienter und müheloser zu lernen und dabei, das Studium, Prüfungen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr Entwicklungs-Potenzial mit neuen Augen zu betrachten. Jeder, der oder die es geschafft hat, in einem Studium immatrikuliert zu sein, verf ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast, hier versuche ich jede Woche neue Anstöße für zukünftige Führungspersonen und junge Gründer zu liefern.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Mit dem Küchenplausch-Podcast wollen wir junge und junggebliebene Christen im Glauben inspirieren und neu motivieren. In der Küche finden immer die besten Partys statt. Das wissen wir – und verlegen unsere Gespräche deshalb genau an diesen Ort. Sarah und Nathanael diskutieren bei einem Kaffee über aktuelle Themen aus christlicher Sicht. Den Hörern wollen wir kein Handbuch mit auf den Weg geben, aber wertvolle Anstöße fürs Glaubensleben.
…
continue reading
Der Gesundheitstalk zum Anstoßen! Euer Podcast für ein langes, gesundes und genußvolles Leben voller Lebensfreude mit dem Gesundheitscoach Dr. Jahn und der Journalistin Katharina Guleikoff. Wir stärken eure Abwehrkräfte, verbreiten Lust auf Bewegung und Sport und machen euch fit fürs Leben. Hier wird lieber gemütlich ein Wein getrunken als Pillen verteilt. Stoßt mit uns auf das gesunde Leben an.
…
continue reading
Ein Podcast in dem Host Darius Erdt mit interessanten Führungskräften aus der SEO & Online Marketing Szene über Leadership philosophiert. Anstoß dieser Interviews ist das "Leadership"-Buch von John C. Maxwell, indem 21 der wichtigsten Führungsprinzipien vorgestellt werden. Diese wollen wir unter die Lupe nehmen und persönliche Erfahrungen dazu austauschen. Jetzt reinhören und den Leadership-Podcast abonnieren!
…
continue reading
Besser als nix tun - der Podcast, der dich mitnimmt auf eine Reise durch den Irrsinn der letzten vier Jahrzehnte. Corrado, Musiker Produzent und leidenschaftlicher Toningenieur, und Lucius, Produzent, Musiker und Labelbesitzer, plaudern über alles, was sie seit 1979 bewegt, begeistert, schockiert oder amüsiert hat. Garniert mit wahren Geschichten aus dem Leben geht es um, Kunst, Musik, Film oder Weltgeschehen - die beiden haben immer eine oder auch zwei Meinungen, eine Anekdote oder einen Wi ...
…
continue reading
Du suchst nach positiven Impulsen, die dich inspirieren und motivieren? - Dann bist du hier vollkommen richtig! Du findest hier die Zusammenfassung & Erweiterung von den kurzen 'Flash Briefings'. Vam-po ist ein auf madegassichen Wurzeln beruhendes Kürzel für das Mantra 'Folge deinem Herzen'. Du findest hier Gedanken, Interviews, Challenges, einen liebevoll gemeinten Anstoß zur Produktivität oder Empfehlungen von Nirina & Co. persönlich. Vam-po soll eine Community von gleichgesinnten Menschen ...
…
continue reading
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der Museumssammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Or ...
…
continue reading
Stell dir ein schillerndes Meer aus bunten und glitzernden Puzzleteilen vor. Jedes dieser Teile repräsentiert ein einzigartiges Talent, eine besondere Fähigkeit oder eine kreative Idee von dir. Aber wie setzt du diese Teile zu einem harmonischen Ganzen zusammen, ohne von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt zu werden? Willkommen bei WunderWuziVibes! In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Multitalente ein. Hier feiern wir die Vielseitigkeit, hinterfragen gesellschaftliche Norme ...
…
continue reading
Willkommen bei "Von Cannstatt anne Castroper"! Michael und Julius nehmen dich mit auf eine lockere Reise durch die aufregende Fußballwelt des VfB Stuttgart und des VfL Bochum. Wir schnacken über die neuesten Spiele, die heißesten Gerüchte, die schrägsten Momente und alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Zwischen fachkundigen Analysen und Fan-Gequatsche teilen wir unsere Leidenschaft für den Fußball in seiner ganzen Pracht. Dabei geht es aber nicht nur um unsere Clubs! Auch der Fußball ...
…
continue reading

1
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
drei plus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben
dreiplus dreiist sechs - Der Impuls, um nachhaltig positiv und mutig das Leben zu lieben - willkommen bei einem Podcast, mit dem du heute nicht gerechnet hast, wie so vieles, im Leben, oder? Fakt ist: das Leben ist nicht planbar. Jeder Tag steckt voller Überraschungen, positiver wie auch negativer. Die Kunst ist, in allem, und damit meine ich wirklich ALLEM immer etwas Positives zu sehen. Mit wichtigen Mindset Kicks, Erfahrungen und nachhaltiger Selbstreflexion gelingt das auch. Wie genau? N ...
…
continue reading
Hallo ich bin Erkan, du suchst nach einem Podcast um deinen Mindset auf das nächste Level zu katapultieren und wo nur Tacheles gesprochen wird? Dann bist du hier genau richtig! Du möchtest dein Selbstbewusstsein stärken, glücklich sein, gesund leben, deine Ziele erreichen oder dein Selbstwertgefühl steigern? Ich lade dich herzlich ein dir die Podcastfolgen auf diesem Kanal anzuhören. Durch die zahlreichen Rückmeldungen der verschiedensten Hörer bin ich überzeugt, dass der Kämpfer Mindset Pod ...
…
continue reading
Menschen aus der IT mit Kindern, in dieser Welt voller Menschen mit erstaunlich wenig technischem Verständnis.
…
continue reading
Schlechte Nachrichten gibt es überall, hier gibt es nur gute! Jede Woche spricht Nicole Diekmann mit ihren Gästen über alles was Schönes, Lustiges und Hoffnungsvolles passiert ist. Denn gute Nachrichten gibt es jeden Tag und in diesem Podcast spielen sie die Hauptrolle. Politik, Wissenschaft, Boulevard, Wirtschaft - wir wandern quer durch den hoffnungsvollen Nachrichtengarten. Hopeful News, das sind Nachrichten auf die man sich freut - jeden Sonntag, überall wo es Podcasts gibt. Hopeful News ...
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Im Krisenfall etwas beitragen – das sollten alle
…
continue reading
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Doch, Menschen können klug und weise handeln. Sogar in Sachen Klimaschutz.
…
continue reading
„Gut gefrühstückt“ merkt man den ganzen Tag; „gut geheiratet“ das ganze Leben - der etwas salopp daherkommende Spruch zeigt doch eine tiefe Wahrheit: Ob mein Ehepartner mich liebt, merke ich jeden Tag, und es gibt Zeichen, an denen man das auch erkennt: zum Beispiel ist er treu, kümmert sich um die Kinder, ist respektvoll und wertschätzend. Gott be…
…
continue reading

1
Corona-Aufarbeitung: Was lernen für die Zukunft?
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat mit ihrer Arbeit begonnen. Was können wir Ihrer Meinung nach beim nächsten Mal besser machen? Diskussion mit Virologe Jonas Schmidt-Chanasit und Anja Backhaus.Von WDR 5
…
continue reading

1
Einfamilienhäuser anders nutzen – Jan Engelke
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Das Eigenheim symbolisiert für die einen Sicherheit und Freiheit, für die anderen Flächenfraß und Vergangenheit. Der Architekt Jan Engelke plädiert für zeitgemäßere Wohnformen. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
Das Kapitel 11 in der Apostelgeschichte ist eines der spannendsten in der ganzen Bibel. Wir stehen hier an der Wiege des Christentums. Das ist nicht übertrieben, in Vers 26 heißt es tatsächlich: In Antiochien wurden die Jesusjünger zum ersten Mal Christen genannt. Doch an der Wiege gibt es Streit. Der Vers zwei im elften Kapitel gibt Aufschluss dar…
…
continue reading
Andi Weiss denkt nach über die Sehnsucht nach Ruhe und das „Herzensgebet“ der Wüstenväter. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen D…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Streit über den Einzug ins Land (1)
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Zwölf Gesandte kehren von der Erkundung des gelobten Landes zurück. Sie erzählen von einem herrlichen Lebensraum. Aber sie berichten auch von befestigten Städten und starken Verteidigern. Ja, bei zehn Kundschaftern mündet der Bericht in eine pure Angstbotschaft ein: "Das Land frisst seine Bewohner. Wir sahen dort auch Riesen, und wir waren in unser…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Wie kann ich helfen? Was soll ich sagen?
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27Wenn ein Mensch sich das Leben nimmt, bleiben viele Familienangehörige und Freunde geschockt und ratlos zurück. Es beginnt eine schmerzhafte und oft einsame Zeit voller Fragen, Schuldgefühle und Sprachlosigkeit. Wie kann man mit dieser besonderen Form der Trauer umgehen? Außenstehende wissen oft nicht, wie sie den Betroffenen Halt und Trost geben k…
…
continue reading

1
Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit unter Druck
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39Man darf meinen, was man will – aber vieles davon derzeit nicht sagen, meint der Philosoph Dieter Schönecker. Mit Jürgen Wiebicke spricht er darüber, warum zu echter Meinungsfreiheit das Aushalten unbequemer Positionen dazugehört. Dieter Schönecker (*1965) ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Siegen. Eine Lehrveranstaltung zu…
…
continue reading

1
Echo des Tages 08.09.2025
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Corona-Enquete-Kommission gestartet - Interview mit Grünen-Obfrau Piechotta. Frankreichs Premier vor Sturz - Einordnung der Politikwissenschaftlerin Demesmay. Sechs Tote bei Anschlag in Jerusalem. Moderation: Tobias AltehengerVon WDR 5
…
continue reading

1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.09.2025)
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Der Tag in NRW: Zeugenaussage zu möglichem Pfusch an Rahmedetal-Brücke; Sozialleistungsbetrug in NRW; Wenn alle Netze ausfallen - wie Kommunikation trotzdem geht; Millionenförderung für Spitzenforschung in NRW; neue Raser-Szene am Tanzbrunnen in Köln; Kommunalwahlkampf im Dorf; Messe für Straßenkunst in Paderborn; Moderation Wolfgang Meyer…
…
continue reading

1
Sonne, Mond und Sterne – bewegt Sie der Blick in den Himmel?
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Erdbeer- Kupfer-, Blutmond – Sonntagabend war die Zeit eines kosmisches Spektakels: eine totale Mondfinsternis plus Verfärbung des Monds. Haben Sie in den Himmel geschaut? Diskussion mit Prof. Susanne Hüttemeister vom Planetarium Bochum und Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading

1
Ost und West, West und Ost – Bodo Ramelow
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Gibt es eine neue Mauer zwischen West und Ost, eine Mauer in den Köpfen? Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) verneint. Eine neue Mauer ziehe sich durch die ganze Gesellschaft. Moderation: Ralp ErdenbergerVon WDR 5
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Gott geht überall hin mit – auch ohne Kirche
…
continue reading
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Queersein in der Kirche? Klar, Gott liebt auch ganz anders.
…
continue reading

1
ERF Plus - Aktuell „Es war die beste Entscheidung meines Lebens“ – lesen und schreiben lernen
6:11
© Surendran MP / unsplash.com Mal eben einen Einkaufszettel schreiben, oder eine E-Mail verfassen, ist für einen Großteil der Bevölkerung Alltag und stellt kein Problem dar. Für etwa zwölf Prozent der Erwachsenen in Deutschland ist das dagegen eine riesige Hürde. Wir sprachen darüber anlässlich des Weltalphabetisierungstags mit Jutta Schmitt von Al…
…
continue reading
Vermutlich gibt es viele Unterschiede zwischen Gott und mir. Einer liegt definitiv in der Menge der Energie. Gottes Kraft lässt niemals nach, lese ich im Jesaja-Buch im Alten Testament, Kapitel 40. Nonstop-Energie ist bei mir leider nicht der Fall. Neulich hat mich eine Sommergrippe niedergestreckt. Für ein paar Tage war es aus mit meiner Kraft. Ic…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Eine Mutmachgeschichte
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16Als Nelli und Christian Bangert heiraten, haben sie Wünsche, Träume und Pläne – wie jedes Paar. Doch manches kommt bei ihnen anders, als erwartet: Christian erkrankt und leidet an einer Depression. In dieser Sendung erzählen die beiden, wie sie die schwere Zeit erlebt haben, wie sie miteinander und mit Gott durch die Krise gegangen sind – und was s…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Die Erkundung des Landes Kanaan
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Der große Augenblick ist gekommen: nach jahrhundertelanger Sklaverei in Ägypten schenkt Gott ca. 1300 vor Christus dem jüdischen Volk durch Moses die Befreiung. Nun sind sie in der Wüste Sinai, in Sichtweite des von Gott versprochenen Landes Kanaan im Norden. Von Gott beauftragt, sendet Mose zwölf Stammesfürsten des Volkes zur Erkundung des Landes …
…
continue reading
Immer wieder gibt es Situationen, die ausweglos scheinen. Wir schauen uns um und sehen keine Möglichkeit, wie wir weitermachen oder gar entrinnen können. So ging es auch David. Noch war er kein König, sondern nur der Anführer einer kleinen Schar, die dem König Saul Widerstand leistete. Mit 3000 Leuten ist Saul unterwegs, um ihn zu fassen. Auf der F…
…
continue reading
© Karolina Grabowska /pixabay Gastfreundschaft ist die freundliche Aufnahme, Beherbergung und Bewirtung von Gästen oder Fremden, die oft von Respekt, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit geprägt ist. Das Wort stammt vom Lateinischen "hospes" ab und beschreibt sowohl eine Haltung des Gebens als auch ein Prinzip des sozialen Miteinanders, das in viele…
…
continue reading

1
Das 1x1 des Seins - Gott
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Nach einem Nahtoderlebnis hat sich meine Wahrnehmung tiefgreifend verändert und ich teile jetzt diese neue Perspektive auf das Leben und unser Sein. In dieser Folge erkläre ich die wahre Natur der göttlichen Quelle und warum wir aufhören sollten, Gott als externe Person zu betrachten. • Die Kraft der Quelle durchdringt alles Sein und bewegt sich sp…
…
continue reading

1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (07.09.2025)
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:111. Der Papst spricht Carlo Acutis heilig. 2. Religiöse Wehrdienstverweigerer? 3. Was heißt Gewissen? 4. Freiwilligendienst in Tansania. 5. Missbrauch. Der Film: "Small Things Like These". 6. Ein Neuer an der Spitze. Die jüdische Gemeinde Bonn. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
…
continue reading
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 7.9.2025
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Über eine Kirche im Grünen, himmelweit und wolkennah.
…
continue reading
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Über eine Kirche im Grünen, himmelweit und wolkennah.
…
continue reading
Ein Mensch ist in Bedrängnis. Ihm, einen Unschuldigen, wird ein Prozess angehängt. Das Ziel ist seine Verurteilung. In seiner Not wendet er sich an Gott. Gott soll sich an seinen Gegnern rächen. Er soll ihnen ihr schlimmes Verhalten heimzahlen. Das ist der innige Wunsch des Beters. Deshalb wird Psalm 109 zu den Rachepsalmen gezählt. David wird der …
…
continue reading
Da setzt sich einer aber voll ein. „Ich suche deine Gunst.“ „Ich bedenke meine Wege.“ „Ich eile und säume nicht.“ Und zur Mitternacht steht er auch noch auf – zu einer Zeit, in der andere sich erholen und im Schlaf wieder neue Kraft sammeln. Es muss um sehr viel gehen, wenn sich der Psalmbeter so ins Zeug legt. Sehr geschickt setzt der Beter mit de…
…
continue reading
© Sara Rostenne /unsplash.com Seit 1999 ist am ersten Sonntag im September der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“. Dieser Tag soll Gelegenheit bieten, das Judentum, seine Geschichte, Traditionen und Bräuche näher kennenzulernen. Warum sich das lohnt, erklärt der Theologe Bernd Kortmann im Gespräch mit Johannes Kolk. Autor: Johannes Kolk Gerne s…
…
continue reading
Der christliche Glaube hat seinen Ursprung in Jesus Christus. Doch Jesus ist nicht nur Quelle des Glaubens, sondern auch Vorbild für die Gläubigen. Jesus sagt selbst, nachdem er seinen Jüngern die Füße gewaschen hatte: „Ich habe euch damit ein Beispiel gegeben, dem ihr folgen sollt. Handelt ebenso!“ Jesus formuliert das „Vater unser“ als Beispiel f…
…
continue reading

1
Gespräch am Samstag mit den Pfarrerstöchtern J. Haberer und S. Rückert
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Seit sechs Jahren produzieren Sabine Rückert und Johanna Haberer den sehr erfolgreichen Podcast "Unter Pfarrerstöchtern". Mit Nicolas Tribes sprechen sie über einen zeitgemäßen Umgang mit der Bibel.Von Nicolas Tribes
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Den ersten Herzschmerz, den man nicht vergisst
…
continue reading
Elisabeth Schmitter, Rottenburg, Katholische Kirche: ….die anders geht
…
continue reading
Von SR 1
…
continue reading
„Mein Haus, mein Auto, mein Boot!“ so lautete ein Werbespot im Fernsehen. Er sollte den Inbegriff von Wohlstand verdeutlichen. Manche Menschen sorgen sich um ihren Wohlstand. Sie leben zwar schon in großem Luxus. Aber den wollen sie immer noch vergrößern. Die Werbeindustrie stellt immer neue, verlockende Ziele vor Augen. Es lassen sich viele finden…
…
continue reading
© Piatnik Verlag „Die Affen rasen durch den Wald“ ist ein sehr bekanntes Kinderlied, in dem es bekanntlich um eine verschwundene Kokosnuss geht. Dabei sind Affen ja eigentlich für ihre Vorliebe für Bananen bekannt! Diese Vorliebe greift das Familienspiel „Ape Town“ von Autor Reiner Knizia auf. Die Affen-Banden, in diesem im Piatnik Verlag erschiene…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Mirjam wird aussätzig
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihnen jemand in den Rücken gefallen ist, der oder die Ihnen nahesteht? Vielleicht ein Familienmitglied, ein Freund oder eine Kollegin, von der Sie dachten: Mit ihr kann ich durch dick und dünn gehen – und dann merken Sie plötzlich: Sie redet schlecht über mich. Ein bitteres Gefühl. Genau das passiert Mose, dem An…
…
continue reading
Und der will Christ sein? Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Und wie oft habe ich ihn selbst gedacht oder sogar ausgesprochen? Mir geht es manchmal so, gerade bei Menschen, die sehr in der Öffentlichkeit stehen. Auch ich versuche dann immer das, was ich in der Bibel lese und wie ich den christlichen Glaube verstehe, in Einklang zu bringen. …
…
continue reading

1
Echo des Tages 05.09.2025
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Britische Vize-Premierministerin tritt zurück, Rechtspopulisten im Aufwind; ausufernde Kosten bei gesetzlichen Krankenkassen; Supercomputer in Jülich; Moderation: Julia BarthVon WDR 5
…
continue reading