Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen.
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
Warum wollen Elon Musk und Jeff Bezos unbedingt ins All? Was passiert, wenn wir nach der Pandemie unsere Masken absetzen? Und warum gibt es keine TikTok-Profile von alten Fußballspielern? Die Öffentlichkeit wird hier bewusst im Unklaren gelassen. Bis jetzt. Denn 1LIVE deckt auf und liefert euch immer aktuell die Alternativen Nachrichten.
Z
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs


1
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung zum Mitnehmen.
1
1LIVE Erika – das schlecht gelaunte Mädchen von nebenan

1
1LIVE Erika – das schlecht gelaunte Mädchen von nebenan
Westdeutscher Rundfunk
Gute Laune? Fehlanzeige. Comedienne Erika Ratcliffe ist das schlechtgelaunte Mädchen von nebenan. Die Berlinerin aus Wien hat den Mantel der guten Laune an den Haken ihrer Garderobe gehängt und verlässt ihre Wohnung in der Regel ohne.
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 07.04. dann Manfred Schoof.
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
Die Sendung zum Mitnehmen
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert.
COSMO's program for refugees in Arabic: latest news on the situation and political discussion in Germany; information about healthcare services, legal matters, integration and volunteering. Mit "Refugee Radio" sendet COSMO ein Format für Flüchtlinge. Montags - freitags um 5 vor 12 gibt es Informationen und Service auf Arabisch.
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
Die Sendung zum Mitnehmen.
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
Die Sendung zum Mitnehmen
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Natürlich können wir so weiterleben wie bisher. Wird dann halt uncool. Es geht auch nachhaltig: Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen. Mit Shia Su und Jessica Liedtke
Seit fünf Jahrzehnten sendet der WDR das ZeitZeichen – eine Viertelstunde Radio, die täglich an historische Ereignisse erinnert. Und weil die Autorinnen und Autoren immer viel mehr spannende Details und Hintergründe zu erzählen haben als in eine kurze Sendung passt, haben sich einige von ihnen gedacht: Da machen wir einen unabhägnigen Podcast draus! Jeden Monat laden Marko Rösseler und Martin Herzog einen Kollegen, eine Kollegin des ZeitZeichens ein, um über spannende Geschichte(n), über die ...
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von MISEREOR „Mit Menschen". Radio-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Menschen aus be ...
Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox, Switch und 3DS im Check zum Nachhören - kurz, präzise, informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Sputnik und SWR Das Ding - und seit gut zehn Jahren (fast) jede Woche auf SWR 3 und hin und wieder auch bei MDR JUMP zu hören.
H
Hör mal, Deutschland. Feature - Reportage


1
Hör mal, Deutschland. Feature - Reportage
Anja Kempe · Journalistin (ARD)
Garantiert chatbot-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
J
Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte


1
Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte
Sven Pistor und Burkhard Hupe
Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen alle 14 Tage ...
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Wieso muss der Mensch die Natur unterwerfen?
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Der Mensch ist Teil der Natur. Zugleich arbeitet er sich an der ihrer Unterwerfung ab, mit katastrophalen Folgen. Möglicherweise ist deshalb letztlich sogar die Existenz des Menschen gefährdet. Woher stammt die Idee, der Mensch müsse die Natur beherrschen? Welche Alternativen sind denkbar?Studiogast: Philipp Blom, Philosoph; Moderation: Jürgen Wieb…
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Warum trotzdem nicht nur jede und jeder Einzelne etwas veränder…
Bremen will bis Ende 2026 keine Schottergärten mehr im Stadtgebiet. Alle Eigentümer, die solche Gärten haben, müssen den Schotter abtragen und die Flächen wieder begrünen.Von Daily Good News
Themen: Mit Klarna und Co. in die Schulden-Falle | Erschließungsbeiträge — eine wahre Posse? | Handwerkerstichprobe — Defekte Toilettenspülung | Automobilzulieferer am Ende? | Lebensmittelverschwendung stoppen mit Green-Influencern
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Mittwoch, 22.03.2023
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Themen: Tulpen — das harte Geschäft mit der Frühlingsblume | Frühlingswoche: Sonnencreme im Frühling | Reparieren statt wegwerfen | Notruf per Smartwatch
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Egon Brandstetter, Maßschneider
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Im Oscar-nominierten Film "Tar" spielt er in einer Mini-Rolle sich selbst und hilft Cate Blanchett bei der Anprobe: Egon Brandstetter ist einer der wenigen in Deutschland arbeitenden Vollmaßschneider und kennt das Geheimnis perfekt sitzender Anzüge und des richtigen Auftritts.Von Egon Brandstetter
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 22.03.23
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Erneute Razzien bei "Reichsbürgern": Polizist angeschossen; Ampel-Koalition: Keine Einigkeit in Sicht; Freudenberg: Trauerfeier für Luise Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
H
Hör mal, Deutschland. Feature - Reportage


1
Nix Arbeit . Marxloh modernisiert
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18
Marxloh liegt im Ruhrgebiet, ein Stadtteil am Rande Duisburgs. Viele Deutsche sind nach dem Einbruch von Kohle und Stahl arbeitslos geblieben, viele Türken sind umgestiegen auf Dienstleistungen. Die Türken sind erfolgreich. Die Deutschen sind sauer. Von Anja Kempe. SFB2 / Deutschlandfunk Kultur — Feature 2023 modernisiert…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Trauerfeier in Freudenberg
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Trauerfeier für getötete 12-Jährige in Freudenberg, EU forciert Recht auf Reparatur. Moderation: Ulrike RömerVon Ulrike Römer
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Ermittlungen in Münster
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Messerstecher vom Send stellt sich bei der Polizei. EU-Kommission setzt Recht auf Reparatur von Elektrogeräten um. Verkehrsminister sprechen in Aachen über das 49-Euro-Ticket.Von Ulrike Römer
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben und nicht direkt beim ersten Frühlingszeichen schon die Winterkleidung einmotten. Die berühmte Warnung „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ ist bereits 2.500 Jahre alt und entstand am Hof des legendär reichen Königs Krösus.Von Christoph Tiemann
US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, eine etwa 2000 Quadratkilometer große Wüstenlandschaft im Süden Nevadas zum „National Monument“ zu ernennen. Das Areal umgibt einen Berg, der für indigene Stämme aus der Region als Heiligtum gilt. Das neue Nationale Denkmal dient daher nicht nur dem reinen Natur- und Artenschutz, sondern soll auch die indigen…
Gute Laune? Fehlanzeige. Comedienne Erika Ratcliffe ist das schlechtgelaunte Mädchen von nebenan. Die Berlinerin aus Wien hat den Mantel der guten Laune an den Haken ihrer Garderobe gehängt und verlässt ihre Wohnung in der Regel ohne.Von 1LIVE
Themen: Wohin mit dem Wohnmobil? Der Kampf um Stellplätze [00:53 Min.] | Fertiggerichte: beliebt, schnell, aber auf Dauer ungesund [07:27 Min.] | Pollen-Alarm! Bäume in Stadt und Garten [13:38 Min.] | Bienenfreundliche Blumen [21:40 Min.]
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


251
Elisa Hoven, Juristin
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Die Diskussion um die Strafunmündigkeit der mutmaßlichen Täterinnen aus Freudenberg beweist erneut: Unser Strafrecht polarisiert. Immer wieder gibt es Straftaten, die uns verunsichern, da sie unsere grundlegenden Regeln und Werte infrage stellen. Diese Verunsicherung wächst, wenn es zum Prozess kommt: Die Urteile der Gerichte sind für viele Bürger …
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 21.03.2023
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Wetter 2022: Temperaturen auf Allzeithoch; Lage des Waldes angespannt; Warnstreiks:40.000 demonstrieren in NRW ; China und Russland beschwören "Freundschaft"; Thermofenster: EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Messerattacke in Münster: Fahndung nach Tatverdächtigen
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Messerattacke in Münster: Fahndung nach Tatverdächtigen. EuGH stärkt Rechte von Diesel-Autokäufern. Wieder Streiks in NRW.Von Katrin Schmik
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Montag, 20.03.2023
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Themen: Erlebnis-Gutscheine: Ärger mit der Jochen Schweizer GmbH [00:25 Min.] | Bio-Putzmittel - was steckt drin? [09:02 Min.] | Spazieren gehen: So gesund ist tägliche Bewegung [15:06 Min.] | Wein ohne Alkohol [20:22 Min.]
W
WDR aktuell - Der Tag


301
Chinas Staatschef zu Gast in Moskau
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Xi und Putin sprechen über den Krieg in der Ukraine; Runder Tisch soll Schicksal von Verschickungskindern aufarbeiten Moderation: Katrin SchmickVon Katrin Schmick
Magischer Besuch im Studio! Clarissa und Ralph bekommen in der Ah!-Küche Unterstützung von einem Einhorn. Heute gibt es nämlich Einhornhaufen. Ja, das was beim Einhorn hinten raus kommt, ist gar nicht eklig, sondern sehr schön bunt und zuckersüß.Von Thomas Knetsch, Sarah Schreiter, Natascha Breuers, Katja Engelhardt, Asadeh Karimi-Starke, Ralph Caspers
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender France 2 und France 3 haben ihre täglichen Wettervorhersagen erweitert: Ab jetzt wird nicht mehr nur vermeldet, wie warm es wird oder ob es trocken bleibt. Die Nachrichtensprecher und –sprecherinnen erklären auch, was aktuelle Wetterphänomene mit der Klimakrise zu tun haben.…
J
Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte


1
Castaway – Helden im Abseits
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36
Teil 1 Sven, Burkhard und die stetig wachsende Zahl der Jogadores vereint ja die Freude am Abseitigen, am Unglaublichen und Komischen im Fußball. Deshalb wurde vielfach folgender Wunsch geäußert: Macht doch mal eine Folge über die Fußballer, die im Ausland total erfolgreich waren, die gleichzeitig in ihrem Heimatland kaum bekannt sind. Und weil ech…
H
Hart aber fair


1
Heizen, Dämmen, Autofahren: Öko-Umbau mit der Brechstange?
1:13:16
1:13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:16
Millionen Haushalten soll es in den nächsten Jahren an ihre Öl- und Gas-Heizung gehen. Wer kann sich Wärmepumpe, Dämmen und E-Autos überhaupt leisten? Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht?
Was ist ein Cliffhanger? Warum striegelt man ein Pferd? Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus? Warum lobt man jemanden über den grünen Klee?Von Thomas Welling, Sarah Schultes, Tinalisa Patscher-Link, Jonas Wintergalen, Natascha Breuers, Vera Nolte, Peter Lemper
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gesine Dornblüth, Hörfunkjournalistin
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft recht gleichgültig zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Hängt der zukün…
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 20.03.2023
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Alarmierende Risiko-Warnung: Sachstands-Bericht des Weltklimarats IPCC, Turbulenzen am Finanzmarkt: Gegensteuern erfolgreich? Frankreich: Parlament versucht umstrittene Rentenreform zu kippen; Warnstreiks in NRW gehen weiter. Moderation: Robert MeyerVon WDR 5
M
MIT MENSCHEN. Der Podcast von misereor


1
Shary Reeves - Frau.Macht.Veränderung.
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Frau.Macht.Veränderung. Ihr Name steht für neugieriges Staunen und Lernen mit Witz. 16 Jahre lang haben sich Kids regelmäßig mit ihr und Ralph (Caspers) zu „Wissen macht Ah!“ vorm Bildschirm getroffen. Die gemeinsamen knapp 30 Minuten waren für potenzielle Klugscheißer ein Muss und für Wissenshungrige jeden Alters eine Freude. Kinder und Bildung, S…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
NRW im Warnstreik-Modus
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Vor allem Rheinland und Ruhrgebiet von Warnstreik betroffen und morgen soll weiter gestreikt werden. Außerdem: Die Klima-Zeitbombe: Der aktuelle Bericht des Weltklimarates. Und gestrandete Flugreisende: Das Kölner Amtsgericht muss eine Rekordzahl von Klagen wegen Flugausfällen bearbeiten.Von Katrin Schmick
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Bankenrettung in Europa
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Was bedeutet die Übernahmen der Credit Suisse durch UBS? Welche Folgen haben heute Warnstreiks in NRW? Was zeigt uns der Weltglückstag?Von Katrin Schmick
Die Artefakte waren vor Jahrzehnten gestohlen und aus dem Land geschmuggelt worden. Sie stammen aus der Angkor-Zeit zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert. Die Sammlung war jahrzehntelang im Besitz eines mittlerweile verstorbenen britischen Kunsthändlers. Dessen Familie hat die Artefakte im Februar an Kambodscha zurückgegeben. Jetzt hat das Land die R…
Z
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs


1
Wenn der Schiri der Star ist
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Wir besuchen einen jungen Schiedsrichter, der auf TikTok ein Star ist, zeigen euch einen Schiedsrichter-Skandal aus dem Archiv und eine Szene des aktuellen Spieltags, die fast das Tor des Jahrhunderts geworden wäre.
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Bankenbeben in Schweiz: Fusion oder Kollaps?
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Münster unter Schock – auf der Großkirmes, auf dem Send wurde ein Mann getötet. Deutschland will auch militärisch enger mit Japan zusammenarbeiten.Von Bettina Nutz
Deutschland und Japan wollen enger zusammen arbeiten - Trump vor Festnahme?: Der ehemlige Präsident verbreitet solche Nachrichten - Tanz am Abgrund: Der Abstiegskamp in der Fußball-BundesligaVon Lucas Kreling
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Bundesregierung besucht Japan
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Kanzler und Kabinett sind in Tokio zu politischen Gesprächen - Wichtiges Signal: Justizminister Buschmann begrüßt Haftbefehl gegen Putin - Entspannung für die Natur: Böden auch in größerer Tiefe wieder nassVon Lucas Kreling
In dieser Folge taucht Reporterin Luam in ein wichtiges Thema ein: Wasser! Denn obwohl auf unserem Planeten scheinbar genug davon vorhanden ist, wird es immer knapper. Luam deckt auf, warum ausgerechnet in der Landwirtschaft besonders viel Wasser verbraucht wird und macht sich auf die Suche nach Einsparmöglichkeiten!…
In dieser Tierdokumentation wird gezeigt, wie fünf junge Wildschweine in einer Rotte aufwachsen. Nachdem die Leitbache ihre fünf Jungen zur Welt gebracht hat, passt sie gut auf sie auf und verlässt nur langsam ihr Versteck. Die fünf Frischlinge entdecken ihre Umgebung, trinken an den Zitzen ihrer Mama und machen erste Begegnungen mit anderen Wildsc…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Medienrummel in Freudenberg und 50 Jahre Talkshow
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Themen: Medienrummel um Minderjährige; Entlassung der Bild-Chefredaktion; 50 Jahre Talkshow in Deutschland; TikTok-Verbot auf Regierungshandys; Social Media-Profis begehrt; BBC nach Lineker-Affäre angeschlagen; Medienschelte: Wende beim Wendler; Moderation: Steffi OrbachVon WDR 5
W
WDR 5 Echo des Tages


1
Echo des Tages 17.03.2023
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24
Bundestag beschließt Wahlrechts-Reform: Auswirkungen aus NRW; Weltstrafgericht erläßt Haftbefehl gegen Putin; Politische Krise in Frankreich wegen Rentenreform, Nacht der Bibliotheken Moderation: Julia BarthVon WDR 5
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Viel Diskussion um die Wahlrechtsreform im Bundestag
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
Wir erklären, was die Reform für NRW bedeuten könnte. Das Urteil zu Coronahilfen: Was zurückbezahlt werden muss und was nicht. Außerdem die Nacht der Bilbliotheken: Wo Leseratten auf ihre Kosten kommen.Von Martin Günther
Hamburg: Was bisher über die Überlastung: NRW-Landtag diskutiert über Lage in Bezirksregierungen. Haushalt 2024: Bundesfinanzminister Lindner verschiebt Vorstellung der Eckpunkte. Wir kommentieren.Von Martin Günther
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Donnerstag, 16.03.2023
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Themen: Sparen beim Strom [00:23 Min.] | Neue Ideen für leerstehende Kaufhäuser [07:24 Min] | Altersvorsorge trotz wenig Geld - wie klappt das? [14:59 Min.] | Spaten im Praxistest [21:28 Min.]
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Bundestag stimmt für Wahlrechtsreform
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Ampel-Koalition bringt umstrittene Reform des Wahlrechts auf den Weg, erneut Warnstreiks von Verdi Moderation: Martin GüntherVon Martin Günther
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Niederrheinische Küche: Herzhaft, kräftig und einfach gut
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Die Region Niederrhein ist eher eine flache Landschaft, die sich nördlich von Köln und westlich einer Linie Düsseldorf – Duisburg bis an die holländische Grenze erstreckt und bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau.
Die Gemeinde Adjuntas des Inselstaates in der Karibik hat jetzt ein eigenes Solar-Mikronetz. Insgesamt 700 Solarmodule im Stadtkern sammeln ab sofort Sonnenenergie und wandeln sie in Strom um. Es handelt sich um ein eigenständiges Netz, das von einer Non-Profit-Organisation verwaltet wird. Die neuen Solarmodule in Adjuntas sollen auch vor Hurrikans…