Ein Thema von drei Seiten. Der Podcast der BR-Politikredaktion, der neue Perspektiven bringt: fundiert, aber locker. Ernst, aber unterhaltsam. Spontan, aber ohne Blabla.
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Was auf der Welt passiert, hören Sie in den Nachrichten. Was dahinter steckt, erfahren Sie bei »Acht Milliarden«. Angesichts der Lage ergänzen wir unseren wöchentlichen Auslands-Podcast um weitere Episoden, um mit den SPIEGEL-Kolleginnen und -Kollegen über Putins Krieg in der Ukraine zu berichten. Die aktuellen Entwicklungen Hintergründe finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Vorschläge – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail ...
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Fundiert, informativ, tiefgründig: Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahinter steckt. Eine Nachricht kann so viel mehr sein als nur eine Meldung. Unsere Moderator*innen sprechen mit unseren Korrespondent*innen. Experten und Expertinnen geben ihre Einschätzungen ab. Wir erklären, was das für Sie ganz konkret bedeutet. Täglich im Radio und als Podcast.
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Jetzt neu: "Thema des Tages" bei Apple Podcasts für 3,99 Euro im Monat abonnieren und werbefrei hören! Alle Podcasts von DER STANDARD. Leitung: Zsolt Wilhelm (CVD Audio) Moderation & Produktion: Zsolt Wilhelm, Anton ...
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglic ...
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Eine Stunde lang stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus: Das bietet die Sendung "Unser Thema" von NDR 1 Niedersachsen am Donnerstagabend. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio und vor Ort.
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp, per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
R
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»


1
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»


4
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Ein Podcast zum Thema Trans
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
A
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei


1
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab.
V
Video-Thema | Videos | DW Deutsch lernen


1
Video-Thema | Videos | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Trainiert euer Hörsehverstehen mit dem Video-Thema. Regelmäßig findet ihr hier authentisches Videomaterial aus dem Angebot von DW-TV.
n
nachhaltig.kritisch - Der Podcast - Kritischer Journalismus zum Thema Nachhaltigkeit


1
nachhaltig.kritisch - Der Podcast - Kritischer Journalismus zum Thema Nachhaltigkeit
www.nachhaltigkritisch.de
Der Nachhaltigkeitspodcast mit Robin Jüngling und Ann-Sophie Henne, Gründer*in des journalistischen Instagram Kanals @nachhaltig.kritisch. Wir sprechen über unsere Recherchen, reflektieren unsere Arbeit und beantworten eure Fragen. Wichtig ist uns dabei der kritische Aspekt. Cover von: Annika Le Large - Ein podlabel Podcast
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film.
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


1
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
DW Learn German
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Was bringt der Umwelt schon so ein bisschen Recyclingpapier? Und was haben Nierenschäden bei Forellen mit Medikamentenentsorgung zu tun? Umweltfragen aus dem Alltag und einfache Lösungen, all das zeigen BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Umweltkommissar Alexander Dallmus im Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" jede Woche mit einem neuen Thema. Haben Sie eine Frage an die beiden – gerne unter bayern1.de/besserleben stellen.
M
MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert.


1
MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert.
Mitteldeutscher Rundfunk
Was. Meinst. Du? Bei „Deine Meinung“ – dem ersten interaktiven Podcast – machst du mit! Jede Woche redet Marvin zusammen mit dir und Expert:innen über ein Thema aus Gesellschaft, Politik und Alltag!
Kosmosfunk ist der Podcastkanal zum Thema Lernen
Kürzere Podcast-Serien. Ein Thema pro Staffel.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen.
C
Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

1
Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
Günter & Henrik
Campusmarke - Der Podcast über Markenstrategie und Markenpositionierung. Tipps, Infos, Interviews. Alles, was du rund um das Thema Marke wissen musst. Worum geht es im Campusmarke Podcast? In unseren einzelnen Episoden diskutieren wir über das Thema Marke, zum Beispiel… - Was ist eigentlich eine Marke? - Was bedeutet Markenpositionierung? Und warum brauche ich so etwas? - Wie kannst du ein unverwechselbares Markenbild aufbauen? - Welche aktuellen Themen und Trends gibt es beim Thema Marke? - ...
F
FAIRsprochen – der congstar Podcast zum Thema Fairness


Hier erwarten dich Talks und Interviews mit Menschen, die das Thema "Fairness" leben und prägen – mit Musikern, Sportlern, Unternehmern, Influencern und anderen mal mehr, mal weniger bekannten Persönlichkeiten. Definitiv immer mit dabei: Moderator Juri und das Thema Fairness und Gäste, die in irgendeiner Art und Weise Haltung einnehmen und/oder zeigen. Weitere Informationen unter https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
A
Aktien-Podcast by Modern Value Investing


1
Aktien-Podcast by Modern Value Investing
Modern Value Investing
Jede Woche besprechen wir in unserem Podcast aktuelle Themen rund um das Thema Aktien & Börse. Wir sprechen über die Aktien & Börsenthemen der Woche. Wir sprechen über Tops & Flops und schauen uns intensiv ein Thema an. Modern Value Investing - Dein Podcast rund um das Thema Aktien, Altersvorsorge, Wirtschaft und Börse.
Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche Richtung? Und mit welchen Hintergedanken? "punktEU", der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel, liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema EU nicht nur schimpfen, sondern mitreden wollen.
Fondsgedanken - der Podcast zum Thema Investmentfonds.
Die Ukraine unterstützen, wo es nur möglich ist - dafür hat sich Bundestagspräsidentin Bas ausgesprochen. Als SPD-Politikerin gehört sie dem linken ihrer Flügel ihrer Partei an. Dennoch hat sie kein Problem damit, wenn Deutschland schwere Waffen nach Kiew liefert. Vieles sei bis vor kurzem noch undenkbar gewesen, sagte Bas im BR24-Interview der Woc…
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»


1
Heydrich und seine Rassenexperten: Zentrum der NS-Forschung in Prag
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Ein Ziel des Dritten Reichs im Zweiten Weltkrieg war es, weite Teile Ostmittel- und Osteuropas auf der Grundlage der NS-Rassendoktrin zu kolonisieren und zu germanisieren. In Prag wurde daher ein Forschungszentrum aufgebaut, in dem an den theoretischen Konzepten dafür gearbeitet wurde. Gegründet wurde es vom Stellvertretenden Reichsprotektor Reinha…
20.000 Euro für alle zum 18. Geburtstag. Das Grunderbe soll soziale Ungerechtigkeit ausgleichen. Aber könnte das wirklich funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-grunderbe
1
1 Thema, 3 Köpfe


1
10H light: Wie geht's weiter mit der bayerischen Windkraft?
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Viele sprechen von Stillstand: In den letzten Jahren wurden kaum noch neue Windkraftanlagen in Bayern gebaut. Und damit verfehlt der Freistaat das vom Bund anvisierte Ziel - nämlich zwei Prozent der Landesfläche für Windräder bereitzustellen. Aktuell steht Bayern erst bei rund 0,7 Prozent. Und deswegen wird die schon immer kontrovers diskutierte 10…
T
Thema des Tages


1
Inserate für Gefälligkeiten? Neue Vorwürfe gegen ÖVP Vorarlberg
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
Die Causa Wirtschaftsbund rückt große Konzerne wie Raiffeisen und Rauch ins Rampenlicht und bringt die ÖVP weiter in Bedrängnis Die Affäre um den ÖVP-Wirtschaftsbund hat Vorarlberg seit Monaten fest im Griff. Im Zentrum steht ein mittlerweile eingestelltes Magazin des Wirtschaftsbunds, die "Vorarlberger Wirtschaft". Jetzt gibt es neue Vorwürfe: Gro…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Deutschland ist von russischer Energie abhängig, durch den Krieg steigen die Benzinpreise. Ein Sonderangebot soll den öffentlichen Personennahverkehr günstiger machen. Doch der ist jetzt schon überlastet.Von DW Learn German
Sie haben bei uns schon erfahren, was Glück in Tschechien bringt. Nun sagen wir Ihnen, was man lieber meiden sollte, damit man kein Pech hat.
T
Thema Zukunft Europa


1
Bettina Vollath - über die EU-Grenzschutzagentur Frontex
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Bettina Vollath ist Europaabgeordnete der SPÖ und sitzt in mehreren Ausschüssen: Im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, im Rechtsausschuss und im Unterausschuss Menschenrechte. Wir sprechen mit ihr über den Schutz der EU-Außengrenzen und die dafür zuständige EU-Agentur Frontex. Gleich nach einer kurzen Kennenlern-Runde.…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Psyche in der Krise - Wie Kinder und Jugendliche mehr Hilfe bekommen
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Laut einer aktuellen Studie hat die Pandemie hat einen deutlichen Einfluss auf die psychische von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Psychotherapeutinnen und -therapeuten berichten: Psychische Störungen, vor allem Depressionen, Angststörungen, Medienabhängigkeit, Schlaf-, Anpassungs-, Zwangs- und Essstörungen traten häufiger auf. Gleichzeitig…
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Wie Deutschland seine Elite-Soldaten ausbildet
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Jahrzehnte lang waren Deutschlands Top-Militärs eine vergessene Elite. Jetzt suchen auch Führungskräfte aus der Wirtschaft intensiv ihren Rat. Dieser Podcast informiert, wie Deutschland seine Elite-Offiziere ausbildet und was Top-Managerinnen und Top-Manager von ihnen lernen können. Weiterführende Links: Entscheiden im Ernstfall: Was Führungskräfte…
T
Thema des Tages


1
Gas-Strategie: Kommen wir durch den nächsten Winter?
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
Neue Vorschriften sollen die österreichischen Heizgasbestände auf einen Lieferstopp bei russischem Gas vorbereiten. Kann das funktionieren, oder muss noch mehr passieren? Ein Ausfall russischer Gaslieferungen im kommenden Winter: Diese Gefahr wirft ihren Schatten schon jetzt auf die österreichische Energieversorgung. Unsere enorme Abhängigkeit von …
M
MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert.


1
FREUNDSCHAFT BEENDEN? Eine Psychologin hilft
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Wann ist eine Freundschaft toxisch und wie sollen wir sie beenden oder retten? Viele von uns lassen Freundschaften einschlafen. Aber das ist nicht unbedingt der beste Weg, sagt Psychologin Muriel Boettger.Von Mitteldeutscher Rundfunk
C
Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

1
E074: Wie Nachhaltigkeit die Wahrnehmung und den Erfolg von Verbänden prägt
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Dass Nachhaltigkeit mehr als Ökologie ist, dass ein Verband die Bedürfnisse seiner Zielgruppen kennen und ernst nehmen muss, dass Greenwashing das Potenzial zum SuperGAU hat und, dass es lohnt das ‚‘Nachhaltigkeitsgen‘ seiner Verbandsmarke herauszuarbeiten – all dies sind die Themen dieser CampusMarke Episode. Wir ordnen ein, welche bedeutende Roll…
D
Das Thema


1
Demenz: Das große Vergessen
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
Franzi und Wilhelm Kraus sind seit 30 Jahren verheiratet. Früher haben sie zwei Mal pro Woche etwas unternommen, sind zum Beispiel ins Theater, Kabarett oder eine Ausstellung gegangen. Jetzt fallen Wilhelm Kraus schon alltägliche Handlungen schwer und er kennt offenbar nicht einmal mehr den Namen seiner Frau. Denn Wilhelm Kraus hat Demenz. Genau wi…
Auf dem Grund der Ostsee liegen Tausende alte Schiffe. Im Laufe der Zeit zerfallen sie, und Öl und andere Chemikalien gelangen ins Meerwasser. Wenn sie nicht bald geborgen werden, droht eine ökologische Katastrophe.Von DW.COM | Deutsche Welle
U
Unser Thema


1
Leben im Brennpunkt: Ein Sozialarbeiter und Wohnungsmarktexperte im Gespräch
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Wie entstehen soziale Brennpunkte, welche Hilfen gibt es für die Menschen und was kann eine Gesellschaft tun?
F
FAIRsprochen – der congstar Podcast zum Thema Fairness


1
Staffel 2 #07 - FAIRsprochen mit Gamerin Gnu
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Gnu als Vorreiterin für Frauen in der Gaming-Szene Jasmin Gnu (alias Gnu) entdeckte 2015 mit 25 Jahren das Streamen für sich. Seitdem ist sie auf der Streamingplattform Twitch sowie bei Instagram und Youtube sehr erfolgreich aktiv – und zählt deutschlandweit zu den bekanntesten Streamerinnen und Content Creat…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 65 - Die „Wir kommen vom Thema ab“-Folge - mit Yves von Moviepilot
1:33:52
1:33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:52
Willkommen zur Podcast-Episode, in der wir alle 5 Minuten vom Thema abkommen. Yves von Moviepilot hat uns besucht und EIGENTLICH reden wir über Doctor Strange 2, Moon Knight und den Avatar 2 Trailer - aber irgendwie kommen wir dabei auf Jurassic Park, Star Wars und Johnny Depp. Viel Spaß dabei, dieses Kuddelmuddel zu entwirren. Werbung LVMWenn du m…