Podcasts, Konzerte, Vorträge - hier gibt’s das Sasel-Haus auf die Ohren
Juchuu! Eine neue Folge MIRA & das fliegende Haus erwartet euch immer am MIRAmittwoch. Jede Woche sendet MIRA aus dem fliegenden Haus und bespricht in ihrem Podcast die Themen von morgen wie Diversität, Gerechtigkeit oder Selbstliebe - alles kindgerecht, unterhaltsam und auf Augenhöhe für Kinder im Alter von 4 – 11 Jahren. MIRA ist ein kreativer Freigeist – sie singt gerne und erfindet mit ihrem Zauberklavier ganz neue Lieder. Ihre Musik ist modern, poppig, international und trifft damit gen ...
H
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren


1
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
DAS HAUS
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Jeden Donnerstag beantwortet die Chefredakteurin Gaby Miketta mit Experten aus der Redaktion und Fachleuten alle Fragen, die sich Bauherren und Käufer stellen. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert sogar das ...
Der MBD – Talk versammelt regelmäßig das Team um über alles zu Quatschen, was das Haus der Ideen so treibt. Ganz gleich ob Filme, Comics, Sammelkram oder anderes, das Nerdherzen höher schlagen lässt, wir werden darüber sprechen. Mal mehr, mal weniger ausführlich.
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge. Die neueste Episode ist am 8. April erschienen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
Ein Podcast über das Stadttheater Bremerhaven
Das rbbkultur-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
Der Podcast über Battletech
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier.
?
?STREAMCLOUD? Haus des Geldes: Das Phänomen {2020} Ganzer Film » Anschauen

1
?STREAMCLOUD? Haus des Geldes: Das Phänomen {2020} Ganzer Film » Anschauen
deutschkostenlosfilmgerman
Veröffentlicht: Apr 03, 2020 Laufzeit: 57 Protokoll Genre: Dokumentarfilm 🔄Jetzt Schauen 👉👉 [ https://bit.ly/2SmlXLV ] 🔄Download 👉👉 [ https://tinyurl.com/ycd36ecy ]
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
Alltägliches aus unserem Familienalltag zu Themen wie Hund, Katze, Maus, Kinder, Erziehung, Arbeit, Kochen, Medien, Urlaub und allem, was uns sonst noch einfällt. Viel Spaß wünschen wir und meldet euch, wenn wir mal ein Wunschthema "besprechen" sollen. Franca & Jan
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
W
Weihnachtsabend (Eine Geistergeschichte), Der by Charles Dickens (1812 - 1870)

1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht. Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint d ...
Ein Mann lebt zurückgezogen in seinem Haus, verarmt, ohne einen Menschen zu sehen, und faltet – kleine Figuren aus buntem Papier, hunderttausende. Wer ist dieser Erwin Hapke, dessen Werk erst nach seinem Tod 2016 entdeckt wurde? Eine Spurensuche.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich SeniorInnen)

freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich SeniorInnen)
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
Spektakuläre Fälle. Spannende Geschichten. Aufwühlende Fakten: Hier ist die neue Podcast-Serie von BILD. Präsentiert vom legendären Sprecher, Schauspieler und Autor Sky du Mont!
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Reportage)
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das jede Woche frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_c ...
Immobilienanlagen. Aber halt einfach. Schön wär's. Immobilien sind als Investment für deine Zukunft grundsätzlich erst mal ne gute Idee. Das Thema ist aber f*cking kompliziert - deswegen gibt's immobilienabereinfach und deswegen findest du hier wirklich entspannten content zu Immobilieninvestments. Bevor du eine Immobilie kaufen und vermieten kannst, musst du erst mal reinkommen. Deinen Einstieg in Immobilien machen wir zusammen damit du das Grundprinzip des Immobilien Investment verstehst. ...
Herzlich willkommen zu den "Eiderperlen". In unserem Urlaubspodcast dreht sich alles rund um euren Aufenthalt im Ferienhaus Eiderperle in Lunden. Es ist der ideale Erholungsort für Famlien und Gruppen. Von dort aus könnt ihr viele Ausflüge in die Umgebung starten. In diesem Podcast stellen wir das Haus vor und die Region zwischen Nordsee und Flusslandschaft. Dazu geben wir euch regelmäßige Updates über neue Entwicklungen und nützliche Tipps. ©www.eufoniker.de
„Oh Boi! Ein ganz normales Leben“ - Dein authentischer Papa-Podcast :-) Hochzeit, Haus, Kinder, Job: Wie ist es denn so, wenn das Leben auf einmal „ernst“ wird? Falls Du diese Dinge noch vor Dir hast oder gerade mitten drin steckst, dann bist Du hier genau richtig. Alltägliche Berichte eines ganz normalen Vaters, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen.
Am 17. Februar 2019 schläft die 15 Jahre alte Rebecca Reusch auf dem Sofa ihrer Schwester Jessica ein. Am nächsten Morgen erscheint sie nicht zur Schule. Für die Ermittler ist die Sache schnell klar: Rebecca wurde von ihrem Schwager Florian getötet. Doch beweisen können sie es nicht. Ist der Fall also wirklich so eindeutig, wie gedacht? Ist Florian das perfekte Verbrechen gelungen? Oder hat sich die Polizei zu früh festgelegt und dadurch womöglich die Chance vertan, Rebecca zu finden? Miriam ...
M
Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus


1
Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Jessie Weiß, Johan Fink | Studio LAUDA
"Hi, wir sind Jessie Weiß und Johan Fink, zusammen machen wir den Podcast «Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus». Und wir nehmen euch mit auf diese Reise. Folgt unserem Podcast und ihr bekommt jeden Mittwoch eine neue Folge." - Ein Podcast über eine junge Familie, die bei einer Zwangsversteigerung einfach so den Höchstpreis bietet und damit über Nacht zu Hausbesitzern wird. Waren die Mode-Unternehmerin und der Musiker zu übermütig? Was erwartet sie in dem fast 100 Jahre alten Gebäude, ...
M
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer


1
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Marc A. Pletzer
Verändere dich selbst, um endlich wirklich glücklich zu werden. Das hört sich so leicht an und das kann es auch sein, wenn du weißt, wie du dich und dein Verhalten verändern kannst. Ich glaube inzwischen, dass das wichtigste Thema des Lebens ist, mit der Veränderung klarzukommen. Ja, Altes loszulassen und Neues in seinem Leben zu akzeptieren, das ist hin und wieder eine Herausforderung. Machen wir uns nichts vor: Unsere Eltern, Lehrer und anderen Vorbilder haben uns auf diese Aufgabe nicht s ...
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Geschichten aus dem Altbau ist der Gruselpodcast mit dem X-Factor! Jeden zweiten Freitag erzählen sich Christoph und Josch in einem Altbremer Haus Geschichten. Geschichten, die es in sich haben. Es geht um Grusel, Horror und mysteriöse Vorkommnisse. Das Besondere dabei ist: Die beiden wissen nicht, ob an den Spukgeschichten etwas Wahres dran oder alles nur frei erfunden ist. Beide hören zum ersten Mal gemeinsam mit den Zuhörer:innen die Geschichte des jeweils anderen. Dran bleiben lohnt sich ...
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Der Podcast über den geilsten Club der Welt, das Herz der Pfalz: Den 1. FC Kaiserslautern. Daniel, Flo, Mathias, Paul, Stefan und Tobi diskutieren über alles Mögliche rund um den Betzenberg - ehrlich, humorvoll, interaktiv.
Der Podcast vom dicken Preussen
Die beiden Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann («Das Haus der Mädchen», «Der Fahrer») und Arno Strobel («Offline», «Die App») zeigen ihren Leser*innen in ihren Thrillern die dunklen Seiten des Alltags und dass sie sich besonders gut in die Psyche der Täter hineinversetzen können. In ihren erfolgreichen Podcast präsentieren sie wahre und erfundene Kriminalfälle. True Crime-Fans können mit raten und beweisen, wie gut sie sich auskennen und Realität und Fiktion auseinanderhalten ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
Herzlich Willkommen zum Podcast “Digitalisierungsfieber”, dem Podcast für IT Security, Datenschutz, und IT Service! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher in das 21. Jahrhundert steuern und so bestens für die Zukunft gewappnet sind. Im Angesicht der Digitalisierung hat IT Security oberste Priorität! Präsentiert und moderiert von Andreas Kunz, Ihrem Experten in Sachen Sicherheit und Datenschutz!
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen


1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
Der Lese-Podcast - Hier werden Bücher vorgestellt.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich SeniorInnen)

1
Besetzt und geräumt - das Schiefe Haus in der Breiten Straße (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Am späten Sonntagabend den 15. Mai wurde das sogenannte “Schiefe Haus” in der Breiten Straße in Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage besetzt und kurze Zeit später geräumt. Das Haus steht seit Kurzem leer, nachdem die Bewohner:innen nach einem zähen Mietkampf ausgezogen sind. Der Vermieter, der das Haus 2018 gekauft hat, hat über Monate hinw…
Ein Abgang voller Überraschungen. Mit: Jan Zierold (Howard), Joachim Ernst (Colonel), Alfons Hoffmann (Holloway), Klaus Degenhardt (Erzähler) Tontechnik: Werner Feldmann Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1980 Dauer: 09:06Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Gelesen von Reinhard Mey.
E
EINE BUDE GEHT SCHON.


🗣️Heute reden wir wieder über ein extrem chilliges Thema ... Wieso kauft sich eig keiner Häuser und vermietet die? Ich kann mir doch auch ein Haus kaufen und vermieten? Also richtige Einfamilienhäuser. Alle investieren in Eigentumswohnungen als Kapitalanlage. Geht das nicht genau so auch mit einem Einfamilienhaus oder einem Reihenhaus? Doch klar ge…
Es war ihr letzter großer öffentlicher Auftritt, doch er ist in die Geschichte eingegangen: Marilyn Monroes Geburtstagsständchen für John F. Kennedy. Bis heute genügt die erste Silbe, um zu wissen: Hier kopiert jemand Marilyns Version... ob sie oder er das so hinbekommt wie die Monroe, nun ja.Von Brigitte Kohn
W
WDR ZeitZeichen


1
Hans Wollschläger, Schriftsteller (Todestag, 19.05.2007)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Der Sinn des Lebens? Für Hans Wollschläger war das vor allem: schöpferisch sein. Geboren 1935, hat Wollschläger mit der Musik angefangen und nach und nach so viele Felder beackert, dass es schwer fällt, sie in einem Satz zu benennen. Er ist als Schriftsteller hervorgetreten, als Übersetzer, als Religionskritiker und Literaturhistoriker. In der lite…
B
BetzeGebabbel - Der FCK Podcast


1
BetzeGebabbel – Folge #66: Platzsturm aus Enttäuschung
1:46:27
1:46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:27
In Folge #66 von BetzeGebabbel gibt es für uns natürlich nur zwei große Themen, über die wir reden müssen: Den Trainerwechsel von Marco Antwerpen zu Dirk Schuster und die anstehenden Relegationsspiele gegen Dynamo Dresden. Das, aber auch noch etwas mehr, bespricht Moderator Daniel mit Flo, Stefan, Tobi, Mathias und Paul. Wir wünschen viel Spaß beim…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Wie klimaschädlich ist Güterverkehr? (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
in Leipzig findet vom heutigen Mittwoch bis zum Freitag drei Tage lang das Weltverkehrsforum statt. Organisiert wird es vom International Transport Forum, kurz ITF, das an die OECD, also die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit angegliedert ist. Das International Transport Forum ist eine zwischenstaatliche Organisation fü…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
180 Jahre Gefangene im Roten Ochsen Halle (Serie 56: Aman- Blitze)
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
Elsa Plathe traf den Gedenkstellenleiter vom Knast Roter Ochse in Halle/S.Von Elsa Plathe (Radio Corax, Halle)
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
180 Jahre Gefangene im Roten Ochsen Halle (Serie 56: Aman- Blitze)
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
Elsa Plathe traf den Gedenkstellenleiter vom Knast Roter Ochse in Halle/S.Von Elsa Plathe (Radio Corax, Halle)
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter
Einfach zu handhaben, leicht zu tragen, praktisch zu stapeln - eine Verpackung, die ein Tausendsassa sein würde in den Regalen der Supermärkte! Der Schwede Ruben Rausing grübelte eine Weile darüber nach und entwickelte dann den Tetrapak. Eine erfolgreiche Verpackungsidee bis heute.Von Susanne Hofmann
W
WDR ZeitZeichen


101
Dietrich Fischer-Dieskau, Sänger (Todestag, 18.05.2012)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Auch wenn sein manchmal manierierter Stil Kritik etwas aus der Zeit gefallen scheint: Kaum ein Sänger hat so viel Bewunderung auf sich gezogen wie Dietrich Fischer-Dieskau. Der lyrische Bariton gilt als Jahrhundertsänger, der zum Beispiel Schuberts Lieder mit Gesang zum Leben erweckt hat. Autor: Thomas Mau…
M
Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus


1
Super-GAU: Müssen wir abreißen?
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Wir haben den Hausbockkäfer! Hausbesitzer bekommen Panik, sobald sein Name fällt! Denn hat sich der Hausbockkäfer über einen langen Zeitraum im Gebälk vermehrt, droht durch enorme Schäden oft sogar Einsturzgefahr. In dieser Folge erzählen Jessie und Johan, was das für ein Käfer ist und wie doll er sich in ihrem Haus durchgefressen hat……
K
Kassensturz


1
Anschmieren statt Polieren: Böswillige Bewertungen von Poliergaragen
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Gefälschte Google-Bewertungen vom Konkurrenten: Mehrere Autopolierbetriebe vermuten Mitbewerber als Urheber von Ein-Stern-Bewertungen. «Kassensturz» macht die Datenanalyse. Die Vermutung scheint nicht unbegründet. Und Jogging-Schuhe im Test. Ausgenutzte Nannys: Vermittlerin bringt Kinderbetreuerinnen in Bedrängnis Sie verspricht ihnen Arbeit, doch …
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Über den russischen Formalismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw. Viktor Borisovič Šklovskij gehörte. Der Formalismus stellte die Form ins Zentrum der Betrachtung und fragte nach dem spezifisch Literarischen in der Sprache. Konzepte des Formalismus - wie z.B. das der Verfremdung - verbl…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

Vom 16.05. bis zum 20.05. findet bundesweit die Public Climate School an. So auch im Halle (Saale) an der Martin-Luther-Universität. Das Ziel der Public Climate School soll ein Bildungsprogramm, von Studierenden, Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen sein, um ein Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutu…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiß: Am Ende kommt meistens der größte Quatsch dabei heraus. Zum Glück gibt es mittlerweile viele modernere Möglichkeiten, um Nachrichten übermitteln. Neben Brief, Internet und Mobilfunk stellen wir euch in diesem Beitrag eine Transportmögli…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
linker Medienspiegel Mai 2022 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Den linken Medienspiegel beginnen wir mit dem Mord an Philipp Müller und kommen dann zu Militarismus, der keine Solidarität ist. Anschließend wenden wir uns den durch die Sanktionen gegen Russland drohenden Hungersnöten im globalen Süden zu, danach dem digitalen Kolonialismus und dem Bericht des Weltklimarats ohne Wachstumskritik.Mehr Informationen…
Römermann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Römermann, Stefan
Hineingreifen ins volle Menschenleben, die Natur erleben mit allen Sinnen, das Lied finden, das in allen Dingen schläft - für die Studenten Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder ist klar: Sie wollen die Bibliothek eintauschen gegen das romantische Leben. Also reisen sie los.Von Simon Demmelhuber
W
WDR ZeitZeichen


1
Die Räumung der Höhlenstadt Matera (ab dem 17.05.1952)
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35
Filmkulisse für den letzten James Bond-Film. Weltkulturerbe. Aber auch die ehemalige "Schande Italiens" und noch vor 70 Jahren ein Slum mit Cholera-Kranken: Matera in Süditalien ist eine faszinierende Stadt und eine der ältesten menschlichen Siedlungen der Welt. Autorin: Hildburg HeiderVon Hildburg Heider
Von edlen Rittern und alten Schachteln. Mit: Nikola Weisse (Emelie Wagner), Matthias Neukirch (Noah), Siegfried Terpoorten (Lorenz) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Samuel Streiff Produktion: SRF 2018 Dauer: 09:07Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
Erfahrungsbericht über die Arbeit als EX-IN-Genesungsbegleiterin in Karlsruhe
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30
Erfahrungsbericht über zweieinhalb Jahre Arbeit als EX-IN-Genesungsbegleiterin in Karlsruhe.Infos zu EX-IN hier: https://ex-in.de/Von Loca (Querfunk, Karlsruhe)
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Besetzt und geräumt - das Schiefe Haus in der Breiten Straße (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Am späten Sonntagabend den 15. Mai wurde das sogenannte “Schiefe Haus” in der Breiten Straße in Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage besetzt und kurze Zeit später geräumt. Das Haus steht seit Kurzem leer, nachdem die Bewohner:innen nach einem zähen Mietkampf ausgezogen sind. Der Vermieter, der das Haus 2018 gekauft hat, hat über Monate hinw…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
Besetzt und geräumt - das Schiefe Haus in der Breiten Straße (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Am späten Sonntagabend den 15. Mai wurde das sogenannte “Schiefe Haus” in der Breiten Straße in Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage besetzt und kurze Zeit später geräumt. Das Haus steht seit Kurzem leer, nachdem die Bewohner:innen nach einem zähen Mietkampf ausgezogen sind. Der Vermieter, der das Haus 2018 gekauft hat, hat über Monate hinw…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben sich in unserem Alltag einige Dinge verändert. Unter anderem ist die Aufmerksamkeit für den Klimawandel deutlich zurückgegangen. Und nicht nur das, der Krieg Ukraine sorgt dafür, dass die Politik ihre eigens formulierten Ziele, etwa in Bezug auf den Klimaschutz kaum mehr einhalten können wird. Beis…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Gegen Entmietung und Vereinzelung - zum Häuserkampf von Halle (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Innerhalb weniger Tage wurde in Halle gleich zweimal dasselbe Haus besetzt. Die Breite Straße 28, bekannt als "Schiefes Haus". Das Haus war bis vor Kurzem ein Ort der Subkultur und des gemeinschaftlichen Wohnens. Nach längerem Rechtsstreit und massiven Entmietungsmaßnahmen sind die Bewohner:innen schließlich ausgezogen. Doch das Haus soll dem Vermi…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Ehemaliges KZ-Außenlager ist immer noch ein Neonazitreffpunkt (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig hat eine Erklärung zum ehemaligen KZ-Außenlager "HASAG Leipzig" in der Kamenzer Straße veröffentlicht, welches derzeit ein Treffpunkt für Neonazis ist. Die Erklärung ist in Leipzig bei der Stadt als Petition in verschiedenen Gremien unterwegs. Wann genau dabei etwas geschieht, ist unklar. Zusätzlich hat das…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Licht bedeutet Sicherheit - über Stadtbeleuchtung (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Die UNESCO hat den 16. Mai zum internationalen Tag des Lichts ernannt. Alljährlich soll dieser Tag die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Lichts unter anderem in der Wissenschaft, Kultur, Kunst, Bildung, Medizin, Kommunikation und Energienutzung lenken. In unserem Alltag ist Licht allgegenwärtig. Die Städte und Straßen sind an vielen …
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Kriegsdienstverweigerung in Zeiten des Ukraine Kriegs (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Krieg ist in diesen Zeiten sehr präsent, aber manchmal scheint er trotz der umfassenden Berichterstattung in unserem Alltag doch so abstrakt. Sehr konkret wird die Vorstellung davon, was Krieg bedeutet, wenn wir an die Menschen denken, die vor ihm fliehen oder auch im Krieg kämpfen müssen. Als Soldatin oder Soldat zu kämpfen, ist nicht für alle ein…
I
Ist das eine Blase?


1
"Für die Erhaltung des Menschen in dieser verdreckten Welt"
1:14:45
1:14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:45
Alfred Platow ist ein Fundamentalist, wenn es um grüne Geldanlage geht: Er bezichtigt seine Wettbewerber der Lüge, bezeichnet Hauptversammlungen von börsennotierten Konzernen als Karnevalsveranstaltungen, wirft Politikern in Brüssel fehlende Fachkenntnisse vor, fordert mehr Finanzbildung in Schulen und behauptet: "Wer ETF kauft, ist dumm. Dümmer ge…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Susanne
Gelesen von Ilma Rakusa.
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

Wenn der Kopf in Frühlingsgefühlen gleich das ganze Europa vergessen möchte...https://labkontempo.com/kinzonzi-berlin-2/...mehr Vögel: ..https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
Als Theodor Maiman seine rotleuchtende Idee präsentierte, fanden es die Kollegen und Vorgesetzten in der eigenen Firma absurd. Was sollte man damit anfangen können? Maiman ließ nicht locker und entwickelte den Laser weiter - mit der Lasertechnologie kann die Welt heute denn auch eine Menge anfangen.Von Hellmuth Nordwig
W
WDR ZeitZeichen


251
Louise Dumont, Theaterleiterin (Todestag, 16.05.1932)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Sie formte Ausnahmetalente wie Gustaf Gründgens. Sie machte Düsseldorf vor über 100 Jahren zur Spitzenadresse für Schauspielkunst. Die streitbare Louise Dumont war ein Glücksfall für das deutsche Theater. Autor: Christoph VormwegVon Christoph Vormweg
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich SeniorInnen)

1
Grenzenlos Mai 2022 (Serie 323: Grenzenlos)
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Interview mit Karl Kopp von PRO ASYL * Interview mit Sean McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü * Szenische Lesung der DGB Jugend und Rede von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomittee am 1.Mai in Mannheim * Bern Köhler ewo2 Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht ... * Alain berichtet vom 1.Mai in Frankreich und liest einen of…
W
WDR ZeitZeichen


301
Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 f…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Herr*in, vergib uns unsere Schuld (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Zwei Wochen nachdem im Februar die Initiative Out in Church bekannt wurde, wurde in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ein besonderer Gottesdienst gehalten: Im Rahmen des Queer History Month wurde vom Landesbischof Friedrich Kramer ein Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche gegenüber der LGBTQ-Community verlesen. Aber queer und gläubig -…
f
freie-radios.net (Beitragsart Reportage)

1
Herr*in, vergib uns unsere Schuld (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Zwei Wochen nachdem im Februar die Initiative Out in Church bekannt wurde, wurde in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ein besonderer Gottesdienst gehalten: Im Rahmen des Queer History Month wurde vom Landesbischof Friedrich Kramer ein Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche gegenüber der LGBTQ-Community verlesen. Aber queer und gläubig -…
F
Familienbande - Der Podcast


1
Car Gespräche - Live aus dem Auto
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05
On or way. Neben Kritik am Fahrer gibt es primär Beschwerden über ..... alles. Viel Spaß!!!Von Franca & Jan