Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
"Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.
…
continue reading
mrwissen2go
…
continue reading
#mrWissen2go
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.
…
continue reading
Habeck | Zukünftige
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Warum ist die CDU/CSU so wie sie ist? Welche Strömungen gibt es innerhalb der Partei und was hat es mit #NieMehrCDUCSU auf sich? Darauf und auf viele weiteren Fragen haben Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan in ihrem Podcast, Pretzels & Politics, Antworten parat.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Willkommen bei The Nuremberg Times, der führenden Quelle (laut Spotify in den TOP 25 % der weltweit am meist geteilten Podcasts 2022) für alle Neuigkeiten in und um die schönste Stadt der Welt, Nürnberg. Unser Team aus engagierten Journalistinnen und Journalisten ist bestrebt, Dir die genauesten, aktuellsten und relevantesten Nachrichten und Informationen über Nürnberg zu liefern.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akus ...
…
continue reading
Kennt ihr das ? Ihr schaut die Nachrichten und plötzlich landet ihr gedanklich beim Abendessen? Bei uns schließt das eine das andere nicht aus. Denn Politik steckt auch in jedem noch so kleinen Salzkorn eures Abendessens. Und auch in allem anderen. Menschen haben zu fast allem Gefühle, auch zu Politik. Unsere Gespräche drehen sich meistens um mindestens eins von beidem. Wenn dann noch ein Glas Wein im Spiel ist, in der Regel um beides. In unserem Podcast betrachten wir die politische Lage be ...
…
continue reading
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten a ...
…
continue reading
Sei dabei, wenn Politikerinnen ehrlich antworten. Du fragst dich, wer unsere Politik von morgen gestaltet? Du hast genug von Laschet-Lindner-Scholz-Phrasen und willst kluge, andere, diverse und frische Stimmen hören? Du bist der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Parität den Bundestag zu einem besseren Ort machen? Dann bist du genau richtig beim Podcast-Projekt "Die Kandidatinnen". Der Audio-Fragebogen zur Bundestagswahl 2021 stellt bis September Politikerinnen vor, die in einem der 299 W ...
…
continue reading
Europa, was geht? Egal ob Klima, Migration oder Kultur - Europa steckt in den wichtigsten politischen Debatten unserer Zeit. Europa - und insbesondere die Europäische Union - beeinflusst unser Leben in Deutschland und es liegt an uns Europäer*innen, die Zukunft unseres Kontinents anzupacken. Im Podcast von treffpunkteuropa.de geben wir Einblicke in die politischen Diskussionen in Brüssel, Berlin und darüber hinaus - dies aber immer einfach und greifbar. In der aktuellen dritten Staffel widme ...
…
continue reading
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.
…
continue reading
Zwei Pfeifen, zwei Mikrofone - Wir sind eure mobile Pulsstube! Zum Feierabend bequatschen wir Themen die uns alle was angehen und sprinten mit unseren Mikros für euch durch die Welt um Leute zu finden die sie uns erklären... Die Selfieschelle für die Ohren - nerviger als ein Pickel am Arsch. Warnhinweis: Dieses Format kann Spuren von Satire, Senf, Sellerie, Farbstoff E-sowieso, Schalenfrüchte und Schwachsinn enthalten. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an sich selbst.
…
continue reading
Kalter Kaffee ist *der* Podcast über das aktuelle politische Tagesgeschehen oder mit anderen Worten: Ein Podcast von zwei Männern über wiederum viele alte weiße Männer. Klingt nach 2016? Klingt lame? Keine Sorge, denn eure Hosts des Vertrauens würzen jede Episode mit interessanten Fakten über Kaffee, herausragender Expertise, guten Gags und sonstiger Substanzlosigkeit. Putzt daher eure Öhrchen und schaltet ein.
…
continue reading
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
…
continue reading
1
IdW mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Das Interview der Woche mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Das Gespräch führte ARD-Hauptstadtkorrespondent Tim AßmannVon Tim Aßmann
…
continue reading
1
Das Wahlprogramm der CDU/ CSU erklärt | Bundestagswahl 2025
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Die Union aus CDU und CSU möchte nach der Bundestagswahl 2025 wieder den Bundeskanzler stellen. Friedrich Merz ist der Kandidat der Union. Mit welchem Programm möchten die beiden Parteien das gemeinsam schaffen? Darum geht es in diesem Video.Das komplette Wahlprogramm der Union findet ihr hier - https://www.politikwechsel.cdu.de/sites/www.politikwe…
…
continue reading
Tagesanbruch Rambo Söder verstört Parteifreunde, Kanzlerkandidat Merz klopft rassistische Sprüche. Leseempfehlung: Was genau hat Donald Trump mit Grönland und Kanada vor? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer mont…
…
continue reading
1
++Kein Krankengeld an Tag 1++Habeck provoziert CSU++Muss Social Media reguliert werden?++
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Allianz-Chef Oliver Bäte fordert, dass Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen sollen – angesichts der Rekordzahlen bei Krankheitstagen. Wir ordnen diese Forderung ein und diskutieren mögliche Konsequenzen. Robert Habeck hat in München ein Wahlplakat großformatig auf eine Sehenswürdigkeit projizieren lassen – ohne Genehmi…
…
continue reading
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat CSU-Chef Markus Söder im Morgenmagazin scharf angegriffen. Die CSU vergesse die Geschichte, wenn sie demokratische Koalitionen ausschließe.Von ZDF
…
continue reading
1
Inflation steigt/ CSU will mehr Mütterrente/ Russlands Uran-Geschäfte
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Becker, Birgid
…
continue reading
1
Seeon: Wie die CSU Merz vor sich hertreibt
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Ein Ort der Ruhe und Einkehr ist das Kloster Seeon. Doch von der CSU erwartet man weder das eine noch das andere, wenn sie dort zu ihrer Winterklausur tagt. Nach der einvernehmlichen Lösung der K-Frage – wie Kanzlerfrage – haben Markus Söder und Co. längst eine neue K-Frage aufgeworfen: die Koalitionsfrage. Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner beri…
…
continue reading
1
Scharfe Asylregeln, neuer Regierungsstil – Die Pläne der CSU und ihre Folgen
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
6.1.2025 Schärfere Asylregeln, neuer Regierungsstil, Sofortprogramme: Die CSU stellt vor ihrer Klausurtagung in Seeon klare Forderungen. Andere Parteien und Experten sehen die Vorschläge kritisch, selbst die CDU reagiert zurückhaltend. Wie die Pläne der CSU einzuordnen sind und welche Folgen sie hätten erklärt Politikredakteur Nikolaus Doll. „Das b…
…
continue reading
1
Neuer US-Kongress tritt zusammen • CSU verschärft den Ton • Krankenkassen-Zusatzbeiträge steigen stärker als angekündigt
9:21
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Neuer US-Kongress tritt zusammen Künftig kontrollieren Trumps Republikaner beide Kammern. Für den Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson wird es knapp. Die CSU verschärft den Ton Vor der Winterklausur in Seeon legt die CSU neue Forderungen zum Thema Migration vor. Sie gehen weiter als das gemein…
…
continue reading
Aktuelle Stunde: Mögliche Einflussnahme der Präsidenten der VerfassungsschutzämterVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
Gipfel zur Ostsee-Sicherheit • Wer zahlt für Hochrisikospiele • Bundeswahlausschauss trifft letzte Entscheidungen
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lässt sich Unterwasserinfrastruktur besser schützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Treffens der NATO-Staaten, zu dem Finnland einlädt. Auch Kanzler Scholz ist dabei. Mehr zum Thema Karlsruhe entscheidet, wer für Hochrisikospiele zahlen muss Darf Bremen Polizeikosten für Hochrisikospiele an …
…
continue reading
Tagesanbruch Die Wahlkämpfer stellen den Bürgern große Geschenke in Aussicht. Das ist unredlich. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit eine…
…
continue reading
1
++Nur eine Krankenkasse für alle? ++Frauen in der israelischen Armee ++ Carlo Masala im Kurzinterview ++
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Wie ließe sich ein Anstieg der Krankenkassenbeiträge eindämmen? Ist eine Einheitskasse die Lösung? Wie sehen die anderen neuen Vorschläge zur Finanzierung unseres Gesundheitssystems aus? Andreas Gassen, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, sieht Einsparpotenziale bei den Kassen. Außerdem sprechen wir über die voraussicht…
…
continue reading
1
Ostsee-Gipfel – wie sich die NATO vor Sabotage schützen will
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
14.01.2025 Nach mehreren vermuteten Sabotageaktionen in der Ostsee will die NATO ihre Präsenz in der Region stärken. Welche Entwicklungen beim heutigen NATO-Sicherheitsgipfel in Finnland zu erwarten sind, analysiert Nordeuropaexpertin Lara Jäkel. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin SchwarzRedaktion: Sophia …
…
continue reading
1
Ideen gegen Wohnungslosigkeit. Blackrock verlässt Klimaallianz.
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Pfister, Sandra
…
continue reading
Hitze, Stürme, Hochwasser: Künftig müssen Häuser mehr Wetterextremen trotzen als heute. Welche Möglichkeiten zeigt die BAU? Und wer kann sich das leisten? Eine neue Studie zeigt, das Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum realisierbar ist. Walter Kittel stellt die Studie vor. Benny Riemer spricht mit Wolfram Schrag aus der Wirtschaftsredaktio…
…
continue reading
Sparer und Anleger sollen nach dem Willen von Robert Habeck auf Kapitaleinkünfte wie etwa Zinsen Sozialbeiträge zahlen. Der Vorschlag des Grünen-Kanzlerkandidaten stößt auf Kritik.Von ZDF
…
continue reading
1
War die Ampel wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Rund sechs Wochen vor Bundestagswahl schauen wir in diesem "BR24-Thema des Tages" zurück und ziehen eine Bilanz der Ampelregierung: War die Ampel wirklich so schlecht wie ihr Ruf. Welche Pläne hat die Koalition aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, welche nicht? Und warum ist sie am Ende gescheitert? - Über all das spricht BR24-Moderatorin Sabine Stra…
…
continue reading
Tagesanbruch Die Wähler müssen sich entscheiden: Wollen sie die Regierung mitbestimmen oder für die Partei stimmen, die ihnen programmatisch am besten zusagt? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis sams…
…
continue reading
1
Lufthansa will bei ITA Airways einsteigen • Brände in L. A. drohen sich auszuweiten • Unwort des Jahres wird verkündet
9:13
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Lufthansa will bei ITA einsteigen Der Lufthansa-Konzern will durch einen weiteren Zukauf im Süden wachsen. An diesem Montag soll der Einstieg bei Italiens Staats-Airline ITA vollzogen werden. Weiter Brandgefahr in Los Angeles Die verheerenden Brände in Los Angeles breiten sich weiter aus. Meteorologen s…
…
continue reading
1
Wie Merz endlich im Wahlkampf ankommen will
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Offen ist das Wort "Schlafwagen" in diesem Unions-Wahlkampf noch nicht gefallen. Doch hinter vorgehaltener Hand macht man sich Sorgen, dass Friedrich Merz als Kanzlerkandidat das Momentum verpassen und versehentlich aufs Abstellgleis fahren könnte. Wie Merz ab dieser Woche markanter, klarer und merkbarer auftreten will, bespricht Gordon Repinski mi…
…
continue reading
1
Hat Scholz noch eine Chance?
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren zum Wochenstart über die aktuelle Lage im Wahlkampf: Wie stehen die Chancen der SPD auf ein zweites Wahlkampfwunder nach der Rede von Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag? Mit welcher Strategie will Olaf Scholz das Blatt noch wenden? Außerdem geht es um das Buch „Friedrich Merz – sein Weg zur Macht“, vo…
…
continue reading
1
BSW- und AfD-Parteitag – neue Feinde und alte Leitbilder
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
13.1.2024 Als letzte große Parteien trafen sich am Wochenende AfD und BSW zu ihren Parteitagen. Wie sie ihren Wahlkampf gestalten und was sonst geschah – die Redakteure Kevin Culina und Frederik Schindler berichten. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin SchwarzRedaktion: Imke Rabiega Wir freuen uns über Feedb…
…
continue reading
1
Der AfD Parteitag noch einmal zusammengefasst
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21
Zuerst spricht unsere Moderatorin Stefanie Meyer-Negle mit unserer Korrespondentin Eva Huber, welche den AfD Parteitag verfolgte. Danach spricht sie mit Mario Kubina, welcher auf dem Parteitag der BSW war. Danach klären uns folgende Autoren mit aktuellen News auf: Bundesregierung will Hilfen für Anschlagsopfer von Magdeburg von Lothar Lenz / Hilfe …
…
continue reading
1
Schwere Brände in LA beeinträchtigen Leben in Kalifornien weiter stark
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Umfrage in Kommunen zeichnet fatales Bild von Sportanlagen / SPD-Bundesparteitag: Motivationsschub für den Wahlkampf / Schwere Brände in LA beeinträchtigen Leben in Kalifornien weiter stark / Baerbock bei Syrien-Konferenz in Saudi-Arabien / Wieder mehr Masern-Infektionen in Bayern / Bundesbeauftragter für Religionsfreiheit warnt vor KI-Gefahren / F…
…
continue reading
1
Round Table mit Oleksii Makeiev
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Viktor Funk und Wilhelmine Preußen vom Security.Table sprechen mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev. Der Botschafter zieht Bilanz über seine bisherige Amtszeit und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Deutschland seit Beginn des Krieges. Themen des Gesprächs sind die militärische Unterstützung du…
…
continue reading
1
Round Table mit Lars Klingbeil
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
In dieser Episode spricht Michael Bröcker mit Lars Klingbeil, dem Parteichef der SPD, über die Herausforderungen der Sozialdemokraten. Wie will es die SPD schaffen, den Rückstand in den Umfragen bis zum Wahltag auszugleichen? Was ist der Comebackplan für Bundeskanzler Olaf Scholz? Wir beleuchten die wirtschaftlichen und sozialen Schwerpunkte der SP…
…
continue reading
Das war die Woche – 11.1.2025 Dieses Jahr ist nach zehn Tagen schon doppelt so irre wie das komplette Jahr 202 – dabei ist Donald Trump bislang nicht einmal im Amt. Alice Weidels Alternative Fakten, Meta-Chef Zuckerbergs kabarettistisches Talent und russische Argumentationslinien - darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. R…
…
continue reading
1
Peer Steinbrück, funktioniert Deutschland nicht mehr?
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Tagesanbruch – die Diskussion SPD ohne Mission, Reformstau und eine drohende Gefahr aus Amerika. Im "Tagesanbruch"-Podcast findet Ex-Finanzminister Peer Steinbrück deutliche Worte. Das SPD-Urgestein übt scharfe Kritik an der eigenen Partei: Die Sozialdemokraten hätten ihre Kernklientel und historische Mission verloren. Was muss sich ändern? Welche …
…
continue reading
2024 konnte Robert Habeck wegen Sicherheitsbedenken nicht von Bord einer Fähre gehen. Gegen einen Beschuldigten wird nun ermittelt.Von NDR
…
continue reading
Die Anti-Atom-Bewegung im Wendland - ein Gründungsmoment der Grünen. Doch beim Besuch trifft der Vizekanzler auf Widerstand.Von NDR
…
continue reading
1
Das Wahlprogramm der CDU/ CSU erklärt | Bundestagswahl 2025
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58
Die Union aus CDU und CSU möchte nach der Bundestagswahl 2025 wieder den Bundeskanzler stellen. Friedrich Merz ist der Kandidat der Union. Mit welchem Programm möchten die beiden Parteien das gemeinsam schaffen? Darum geht es in diesem Video.Das komplette Wahlprogramm der Union findet ihr hier - https://www.politikwechsel.cdu.de/sites/www.politikwe…
…
continue reading
1
2030-Agenda der CDU - wo fehlt es?/ Raus aus dem Job - wie kündigt man richtig?
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Becker, Birgid
…
continue reading
Das ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es soweit sein. Die Empörung in der bayerischen Opposition ist groß. Regina Kirschner hat Stimmen gesammelt. Kritisch äußert sich auch der Klimaforscher Harald Ku…
…
continue reading
Robert Habeck holt auf. In der K-Frage liegt der Grüne jetzt gleichauf mit CDU-Chef Merz. Für Beobachter findet das eigentliche Duell zunehmend zwischen Union und Grünen statt.Von ZDF
…
continue reading
1
Österreich – ein Warnzeichen
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
In Österreich wurde die rechtspopulistische FPÖ nach den Wahlen im September 2024 stärkste Fraktion. Weil aber alle anderen Parteien fest versichert hatten, nicht mit den Rechtsradikalen um Parteichef Herbert Kickl zu koalieren, erging der Regierungsauftrag an den Chef der konservativen ÖVP und Bundeskanzler, Karl Nehammer. Sein Versuch mit der soz…
…
continue reading
Die heiße Phase des Winterwahlkampfs hat begonnen. In der K-Frage liegen Merz und Habeck gleichauf. Scholz liegt knapp hinter Weidel. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.Von ZDF
…
continue reading
Was steht im Grundgesetz? Wie steht es um die Meinungsfreiheit? Und was ist eigentlich die bayerische Verfassung? Einmal in der Woche beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in Bayern in der neuen "Verfassungsviertelstunde" mit solchen Fragen. Die Idee dahinter: Kinder schon von klein an zu sensibilisieren für die Verfassung und so die Demokrati…
…
continue reading
Der künftige US-Präsident hat das wichtigste Bollwerk des Bündnisses demoliert. Der künftige US-Präsident hat das wichtigste Bollwerk des Bündnisses demoliert. Leseempfehlung: Die Brände rund um Los Angeles verschlingen ganze Stadtteile. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an…
…
continue reading
1
Schwerste Brände in der Geschichte von L.A. • Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden • BVB empfängt Bayer Leverkusen
9:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die schwersten Brände in der Geschichte von Los Angeles Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen, darunter Schauspieler und Künstler. US-Präsident Biden sagt seine Reise nach Italien ab. Strafmaß gegen Trump soll verkündet werden Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe im New Yorker Schweige…
…
continue reading
1
++Kalifornien in Flammen++Musk meets Weidel++Trumps Sofortprogramm++
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Die Feuer im Großraum Los Angeles wüten nach wie vor. Inzwischen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens sieben gestiegen. US-Präsident Biden bezeichnete die Brände als die schlimmsten in der Geschichte des Bundesstaates Kalifornien. Bei den beiden größten Feuern wurden mehr als zehntausend Wohnhäuser, Gewerbeobjekte und Fahrzeuge zerstört oder …
…
continue reading
1
Weidel im Talk bei Musk – falsche Fakten und vertane Chancen
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
10.1.2024 Elon Musk veröffentlichte auf seiner Plattform X ein Gespräch zwischen ihm und AfD-Parteichefin Alice Weidel. Darin wiederholte er unter anderem seine klare Wahlwerbung für die Partei. WELT-Innenpolitikredakteur Frederik Schindler hat das Gespräch analysiert. Und hier gehts zum Text von Frederik Schindler: https://www.welt.de/politik/deut…
…
continue reading
1
Grundsteuerbescheide werden verschickt - was gibt es zu beachten?
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Spannung bei Eigenheimbesitzern in Bayern. In diesen Tagen werden die Bescheide zur neuen Grundsteuer verschickt - also die Steuer, die jährlich auf Grundstücke oder Gebäude gezahlt werden muss. Bei Vermietung wird die Steuer in der Regel auf die Nebenkosten des Mieters umgelegt. Was das alles für Betroffene bedeutet und was es zu beachten gibt // …
…
continue reading
1
Agenda 2030 ehrgeizig, aber bezahlbar? Enorme Schäden durch Naturkatastrophen
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Holz, Dorothee
…
continue reading
1
Technologiemesse CES: Welche KI-Anwendungen machen Sinn?
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Las Vegas ist gerade Gastgeber der größten Technologiemesse der Welt, der CES. Aussteller aus der ganzen Welt zeigen, was sie können. Überall wird für Technik mit Künstlicher Intelligenz geworben. Nils Dampz hat einen Messe-Rundgang gemacht. Und unsere Kollegin Stefanie Meyer-Negle spricht mit KI-Experte Gregor Schmalzried darüber, wie sinnvoll man…
…
continue reading
1
Die SPD und der Anti-Trump-Wahlkampf
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Donald Trumps Pressekonferenz vor seiner Vereidigung am 20. Januar hat weltweit Wellen geschlagen. Einige seiner Forderungen und Drohungen, auch in Richtung Europa, hat der Kanzler in einem kurzfristig anberaumten Statement am Mittwoch zurückgewiesen. Wie Scholz und seine SPD mit der Rückkehr eines erratischen US-Präsidenten ins Weiße Haus in den k…
…
continue reading