show episodes
 
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
  continue reading
 
D
Das Klima
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Das Klima

Florian Freistetter, Claudia Frick

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
  continue reading
 
K
KOST & REGIE
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
KOST & REGIE

Dr. Claudia Nichterl

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vielen Menschen fällt es schwer, sich so zu ernähren, dass die Ernährung zu ihnen passt und ihnen die nötige Energie gibt. Das möchte Dr. Claudia Nichterl auf Basis der integrativen Ernährung ändern. Claudia Nichterl ist Doktorin der Ernährungswissenschaften, hat bereits über 8000 Menschen zu Ernährungsfragen beraten und über 30 Bücher geschrieben. 2019 hat sie ihre Akademie zu integrativer Ernährung gegründet. Sie sagt: "Dein Essen sollte zu dir passen, wie ein gut geschnittenes Kleidungsst ...
  continue reading
 
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
  continue reading
 
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von den Erfahrungen der Podcast-Gäste und höre, ...
  continue reading
 
Glück in Worten. Dein Podcast für einen glücklicheren Alltag und eine bessere Kommunikation - mit anderen und mit dir selbst. Ich spreche darüber, wie Worte unsere Welt verändern, wie du im Alltag durch eine andere Sprache glücklicher sein kannst und mehr Spaß hast. Es geht um positive Psychologie und die wichtigen Gewohnheiten, die dein Leben und Wohlbefinden bestimmen. Außerdem erfährst du die Grundlagen des NLP (neuro-linguistisches Programmieren) und wie du sie einsetzen kannst, um deine ...
  continue reading
 
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
  continue reading
 
In diesem Podcast zeig ich Dir, welche Hilfe es ist im Alltag den Mund aufzumachen! Deine Wahrheit nicht nur zu spüren, sondern auch über Kommunikation auszudrücken. Denn das gesprochene Wort ist sehr kraftvoll und kann tatsächlich Dein Leben verändern. Sätze aus der Familienaufstellung helfen dabei. Vielen wurde in der Familie „der Mund verboten“. Das Runterschlucken von Wahrheiten war die Folge. Dieser Podcast ermutigt Dich Deine Stimme und Deinen Ausdruck (wieder) zu finden! Talk! Hier un ...
  continue reading
 
Unterhaltsames aus dem Cockpit! Ich erzähle euch von meinen Gedankengängen auf den vielen Kilometern der Schweizer Strassen. Dabei lernt ihr neue Ortschaften in welschen Kantonen kennen, erfährt die neuesten Radionews, müsst mithelfen Fragen des Lebens zu beantworten und seid während maximal 15 Minuten gut unterhalten. Viel Spass damit!
  continue reading
 
Möchtest Du Dich selbst besser verstehen lernen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Möchtest Du glückliche Beziehungen leben? Was würdest Du gerne in Deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze meine Klienten dabei sich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu sich selbst. In diesem Podcast geht es Audiocoaching mit Herz und Verstand, Du findest hier Theme ...
  continue reading
 
Wir sind Claudia Scheler und Barbara Decker, Trainer für Freizeitreiter und selber aktive Pferdesportler. In diesem Podcast wollen wir unsere Erfahrungen mit dir teilen. Du bekommst wertvolle Tipps und Tricks, die dich in deiner eigenen Arbeit mit deinem Pferd wirklich weiterbringen.
  continue reading
 
Ein Leben voller Lebensfreude – wie erreichen wir das? Wie lässt sich überhaupt Lebensfreude in uns wecken, wenn der Alltag prall gefüllt ist mit Aufgaben und Überraschungen, mit Belastungen und Konflikten. Da geht unsere gute Stimmung, unsere Motivation und unsere Zuversicht nur allzu schnell verloren. Entscheidend ist, mit welcher Haltung du deinem Leben begegnest, und ob es dir dabei auch gelingt, auf dich selbst achtzugeben und es dir gut gehen zu lassen. Jeden zweiten Sonntag geben dir ...
  continue reading
 
"Vergangenheitsformen" ist der Redaktionspodcast von H-Soz-Kult. Claudia Prinz und Thomas Werneke führen durch die einzelnen Folgen. Das Podcast-Redaktionsteam spricht mit wechselnden Gästen über aktuelle Entwicklungen in den Geschichtswissenschaften und anderen fachnahen Disziplinen. Wir diskutieren die Veränderungen des Fachs, das wissenschaftliche Arbeiten und aktuelle Themen der Geschichtswissenschaft. Die Folgen erscheinen in Staffeln. Mehr Informationen zu H-Soz-Kult finden Sie unter h ...
  continue reading
 
"StellDichein mit Claudia" ist ein Podcast für Politikinteressierte, für Gutmenschen und für alle, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten. Claudia Roth ist eines der bekanntesten Gesichter von Bündnis 90/Die Grünen, kommt aber ursprünglich vom Theater und war viele Jahre im Musikgeschäft mit der Band Ton Steine Scherben unterwegs. In diesem Podcast lädt sie Freund*innen, politische Weggefährt*innen und Vordenker*innen ...
  continue reading
 
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert s ...
  continue reading
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Podcast für Liebe, Glück & Erwachen. Ich bin Claudia Vorhemus, Spirituelle Lehrerin & Mentorin und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihr Herz zu führen, in ein SINNERFÜLLTES & GLÜCKLICHES LEBEN. Stelle dir vor, du kannst alle Begrenzungen erlösen und beginnst dein weises Herz für dich und andere sprechen zu lassen. Mit jeder Begegnung, die wir haben, haben wir die Wahl in Frieden zu kommen UND GLÜCKLICH ZU SEIN. Abonniere meinen Podcast und lerne mit mir gemeinsam. Email: vorh ...
  continue reading
 
"Dein neues Ich" ist Dein Podcast für Deine persönliche Entwicklung hin zu Dir SELBST. Mit viel Herz, Wissen und Humor ist es meine Inspiration Dich immer mehr für Dich SELBST zu begeistern und Deinem Wesenskern näher zu kommen. Ich bin Dr. Claudia Täubner – Inspiratorin, Coach, Buchautorin, Dreamworkerin und Innenwelten-Forscherin mit Leidenschaft. Ich begeistere mich immer mehr für dieses schöne Leben und nehme Dich gerne auf dieser Reise mit. Deine Wahrnehmung im hier und jetzt wird immer ...
  continue reading
 
P
Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Podcast

dreissiggrad handmade

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In meinem Podcast spreche mit meinen wechselnden Gästen übers Nähen, Stricken und was uns sonst noch so einfällt. Dabei philosophieren wir jeden Monat über ein spezielles Thema und tauschen uns über aktuelle Projekte, Planungen und Neuzuänge aus. Viel Spaß beim Hören! Eure Claudia Ihr findet mich unter dreissiggrad-handmade.de im Web oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/dreissiggrad_handmade/
  continue reading
 
s
stern Crime - Spurensuche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
stern Crime - Spurensuche

RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
  continue reading
 
Regelmäßig erscheinen auf dem Podcast Folgen rund um die Themen, die Ausbilder aktuell und in Zukunft beschäftigen. In Form von Fragen und Antworten aus unseren Live-Ausbilder-Sprechstunden, kurzen Inputs sowie Interviews bekommen Sie hier kurz und knackig regelmäßige Folgen.
  continue reading
 
Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag. Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext). Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen ...
  continue reading
 
D
Diakla spricht
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Diakla spricht

Claudia Loeber-Raab

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Das ist "Diakla spricht" - ein Podcast, in dem es um Erstaunliches geht, das Diakla ab und an kurz stolpern läßt, bevor sie sich ihre Haare wieder glatt streicht, ihre Krone zurecht rückt und super aufrecht weiter schreitet. Natürlich in High heels!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
R: Zwischenkriegszeit Kooperation Webseite der Topographie des Terrors Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth (28.08.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unters…
  continue reading
 
Themen in der 45. KW: Nach Auffassung von Wissenschaftler*innen sollte die Weltgesundheitsorganisation die Klima- und Naturkrise zum Gesundheitsnotstand erklären. | Mindestens 2.356 Menschen sind seit Anfang des Jahres bei dem Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, gestorben oder werden vermisst. | Die UNO hat seit 2015 150 Resolutionen gegen Israe…
  continue reading
 
Claudia Frick Website TikTok @fuzzyleapfrog Thomas Kahle Website YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Claudia Frick ist zu Gast und wir sprechen über eine präregistrierte, nicht sehr datensparsame empirische Studie zur Fairness von Münzwürfen. Über 40 Forschende haben fast 1 Jahr lang Münzen geworfen und aufgeschrieb…
  continue reading
 
N: Absolutismus und Aufklärung Südosteuropas an der Universität Leipzig** Webseite des Lehrstuhls Ressourcen Link zum Sammelband "Transottoman Biographies, 16th–20th c." / Herausgeber: Denise Klein, Anna Vlachopoulou Verknüpfte Folgen Sonderreihe zur (süd)osteuropäischen Geschichte mit der Universität Leipzig! [Univ. Leipzig] (19.10.2023) Transotto…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Marcus Schödel und die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert über die deutsche Haushaltkrise und die Auswirkungen auf die Klimapolitik. Das Bundesverfassungsgericht hat der Bundesregierung eine Abfuhr erteilt. Die Umwidmung von Corona-Krediten für Klima-Projekte ist verfassungswidrig. Das Geld fehlt nun im Klima- und Transformatio…
  continue reading
 
Thomas Kahle Website YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Wir beschäftigen uns mal wieder mit einer lustigen Zahlenfolge, nämlich 1, 4, 16, 31, 65, ….? Niemand weiß genau, ob als Nächstes eine 99 oder doch eine 103 kommen soll. Die Folge beschreibt die maximale Anzahl an Singularitäten, also spitzen Punkten von Fläch…
  continue reading
 
Hohe Mieten, hohe Energiekosten, hohe Lebensmittelpreise... angesichts der hohen Teuerung wird jeder Cent zweimal umgedreht. Deshalb denken viele Menschen darüber nach, bei längerer Abwesenheit ihre Wohnung unterzuvermieten. Aber das ist oft gar nicht so einfach. Ein kürzlich ergangenes Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt allerdings, dass auch Miet…
  continue reading
 
Integrative Ernährung für ein gesundes Leben Petersilie in die Suppe, Schnittlauch auf´s Brot und Basilikum zur Tomate: Die Kassiker unter den Kräutern kennen und lieben wir alle. Oftmals stehen sie in der getrockneten Version im Küchenschrank. Aber die Vielfalt der Kräuter ist viel größer und kraftvoller: In dieser Folge KOST & REGIE nimmt dich Dr…
  continue reading
 
Manchmal scheint der Blick in die Zukunft von Gemeinde und Kirche ziemlich düster und aussichtslos. Aber schon immer waren es nicht die glorreichen und großen Zahlen und schönen Statistiken, die Heil und Rettung bedeutet haben, sondern der Glaube und das Vertrauen in Gott.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 117 mit der Aufnahme am 26.11.2023. News SHV Therapiegipfel 14.11.23 physio.de FSPT Göttingen Physiobib insta | web | DGPTW STIKO-Neubesetzung FAZ | Ärzteblatt Krankenhausreform – schwarzer Freitag für Karl Lauterbach Ärzteblatt I | II | III | IV BMC Kongress UPD-Update Ärzteblatt…
  continue reading
 
Hopfen, Hitze, Hallertau! DK100 - Das Klima und das Bier der Zukunft Hopfen, Hitze, Hallertau! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir feiern Folge 100 von “Das Klima”! Und zwar mit Bier! Dem drittbeliebtesten Getränk der We…
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das Niedersächsische Landesarchiv Seite zur Tagung "Archive in Niedersachsen und der Nationalsozialismus – Kontinuitäten und Brüche" auf der Webseite des Niedersächsischen Landesarchiv Hinweise Die interviewten Personen sind Dr. Sabine Graf und Prof. Dr. Dietmar vo…
  continue reading
 
Er wurde von dem Gourmet-Guide „Gault Millau“ jetzt zum „Koch des Jahres“ gekürt: Alain Weissgerber, gebürtiger Franzose, war gemeinsam mit seiner Frau Barbara Eselböck in Ö3-„Frühstück bei mir“ zu Gast.Beim Frühstück in ihrem Pop-Up Restaurant "Wunderkobel" im Jugendstiltheater auf der Baumgartner Höhe erzählt das Gastronomen-Ehepaar über den Mut …
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" Verknüpfte Folgen Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN] (26.02.2023) Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinische…
  continue reading
 
Man kann wirklich nicht sagen, dass wir heutzutage an einem Mangel an Kontaktmöglichkeiten leiden. Noch nie waren wir so sozial vernetzt, so online, so world-wide, konnten so schnell von einem Ende der Welt zum anderen reisen. Und dann wird auch unser Leben immer schneller- es ist einfach sehr viel mehr los als in der Generation unserer Eltern und …
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" Veranstaltungen zur Sonderausstellungen Verknüpfte Folgen Sonderreihe zu "Tell me more - Bilder erzählen Geschichten" im Stadtmuseum Trier! (16.09.202…
  continue reading
 
Auch wenn Martin Luther Schnappatmung bekommen hätte: Wir können doch Glaube nicht völlig von den Werken trennen. Nicht, dass wir durch Werke in den Himmel kommen, aber wenn wir durch den Himmel berührt werden, werden wir doch auch frei und mutig, um in dieser Welt zu handeln.Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren gesund.de – Deine smarte Gesundheitsapp. Lokal kaufen bei Apotheken in deiner Nähe – alles lokal & digital…
  continue reading
 
Ich starte bzw frage einmal ganz direkt: Was verwirrt euch? Wovor fürchtet ihr euch? Und sorgt Verwirrung und Furcht für Scham? Scham… dieses Gefühl, das vermutlich niemand gern zugeben gar zeigen möchte… eigentlich möchte man doch im Moment der Scham am liebsten flüchten, obwohl man sich wie blockiert und gelähmt fühlt. Und eigentlich dient Scham …
  continue reading
 
Hand aufs Herz - hast du auch schon einmal beim Ausfüllen von Formularen oder dem Lesen von Behördenschreiben geflucht? Verstehst du die Vorschriften der DSGVO oder die AGB deines Softwareanbieters ohne Probleme? In dieser Episode geht es darum, ob und wie man juristisches Fachwissen auch für Laien verständlich aufbereiten kann, welche interessante…
  continue reading
 
Gehörst du zu den Menschen, die im Restaurant vor der Speisekarte sitzen und der Kellner schon genervt ist, weil du ewig überlegst, was du bestellen sollst? Und auch sonst im Leben fallen dir Entscheidungen schwer? Ja? Na, dann ist diese Folge super wertvoll für dich. Wir werfen einen Blick darauf, warum gerade wir Frauen oft intuitiv schnell entsc…
  continue reading
 
Die deutschen Touristen vom Dneakpod berichten diese Woche im inneren Monolog von The Killer, der wahrscheinlich nicht David Finchers stärkstes Werk ist. Entsprechendes gilt laut Christoph auch für Ridley Scotts House of Gucci, in dem zwar Ausstattung und Schauspieler überzeugen können, aber der Funke auch nicht ganz überspringt. Ganz im Gegensatz …
  continue reading
 
Eine Mutter und ihr Kind wurden ermordet. Schnell haben die Ermittler einen Verdacht. Doch was sie dann herausfinden, ist noch schlimmer, als sie vermutet hatten. Stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem ehemaligen Mordkommissionsleiter Peter Schnieders über einen seiner aufwühlendsten Fälle. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien …
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Transottomanica: Der venezianische Soldat Muazzo im Morea-Krieg (1685-99), mit Andreas Helmedach [Univ. Leipzig] (30.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz beson…
  continue reading
 
Warum es so wichtig ist und welche Voraussetzungen notwendig sind, dich zuerst und liebevoll um mich selbst kümmere? Wir erleben es in unseren Beratungen und Therapien sehr oft, dass Menschen mit dem Thema Selbstfürsorge ein großes Problem haben, ja geradezu peinlich berührt sind. Für sich selbst Sorge zu tragen scheint in unserer Gesellschaft kein…
  continue reading
 
Jeder von uns hat vermutlich schon mal den einen oder anderen "Persönlichkeitstest" gemacht. Vielleicht ja auch verschiedene. Seriöse, lustige oder völlig abgedrehte. Woran erkennt man, ob ein Test auf wissenschaftlich fundierten und durch valide Studien gesicherten Erkenntnissen beruht und von Expert:innen erarbeitet wurde oder ob es sich um "Küch…
  continue reading
 
Integrative Ernährung für ein gesundes Leben Warnung: Höre diese Folge nicht mit einem Hungergefühl - denn Dr. Claudia Nichterl reist mit dir um die halbe Welt nach Vietnam und berichtet aus dem kulinarischen Himmel! Da kann einem schonmal das Wasser im Mund zusammenlaufen! Sie teilt mit dir die wichtigsten Learnings ihrer vergangenen Mentoring Rei…
  continue reading
 
Die Gehaltsverhandlung ist in den meisten Bewerbungsverfahren der letzte Schritt. Häufig scheitert der gesamte Bewerbungsprozess, weil man sich nicht einig wird und das führt zu Frust auf beiden Seiten.Mal abgesehen vom schlechten Eindruck, der bei den Bewerber:innen zurückbleibt.Ich erzähle dir in dieser Episode, wie ich die kurzen Erstgespräche p…
  continue reading
 
Wenn DIE Bewerbungsqueen bei einer (ehemaligen) Headhunterin zu Gast ist, gibt es sicher viel zu besprechen. Selma Kuyas ist die führende Expertin für Bewerbung und Selbstmarketing im deutschsprachigen Raum und wurde 2020 und 2021 zur LinkedIn Top Voice für Job & Karriere gewählt. Sie hat inzwischen mehr als 38.000 Follower auf LinkedIn und bezieht…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Linksammlung Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung