show episodes
 
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
  continue reading
 
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hoss & Hopf

Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre g ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Vier Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Nicht Rollenspiele stehen im Fokus sondern Religion, gesellschaftliche und philosophische Fragen. Mit dabei: Zeitiger FuchsiaAlex Johnatan Koali
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt:Kirche

Projekt:Kirche

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
  continue reading
 
BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann.Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Boxpodcast

Der Boxpodcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Boxpodcast – Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen. Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Ma ...
  continue reading
 
Artwork

1
Autonomie & Algorithmen

Christiane Attig, Benjamin Paaßen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühlte Fakten

Christian Huber & Tarkan Bagci

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Artwork

1
Gadget Box

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Unterhaltend, ehrlich und spielerisch werden die neusten Gadgets aus aller Welt vorgestellt und kritisch geprüft.
  continue reading
 
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
  continue reading
 
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen. Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig ...
  continue reading
 
Du bist Athlet? Oder Coach? Oder sogar beides? Auf jeden Fall magst Du CrossFit! Dann bist Du definitiv nicht alleine. Denn auch die beiden Münchner - Thomas und René - verbindet diese Leidenschaft! Beide betreiben den Sport als Athleten. Der eine ist Coach. Der andere möchte einer werden. Auf diesem Weg gibt es viel zu lernen. Und da die beiden ohnehin die meiste Zeit nur über CrossFit sprechen, haben sie sich gedacht: "Warum nicht einfach ein Mikro dazu stellen und es mit der Welt teilen!? ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hey Friends ✨ Welcome to Kabusbox! We're all about exploring mindsets in unique ways. Get ready for some out-of-the-box discussions as we chat about how thoughts shape our lives and uncover the mysteries of strong bonds. With interesting questions, we'll help you discover new things about yourself. Join us on this journey through human experiences, where every conversation is a fresh, out-of-the-box exploration. Get in touch with me : - email : [email protected] - Instagram : Kabusbox - my ...
  continue reading
 
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
  continue reading
 
Artwork

1
Ring frei

news-department.de, Thorsten Tromm

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ring frei im Porsche Zentrum Paderborn! Wir begleiten Leonie Giebel aus Bielefeld und Beke Bas auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft. Die beiden werden am 23. März 2019 im Porsche Zentrum Paderborn um den WM-Gürtel kämpfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Luft nach oben

Stefan Baumann & Johannes Wolf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gute Freunde kann niemand trennen. Daher treffen sich Johannes und Stefan zum Quatschen, verbalen Schlagabtausch und auditiven Kaffeekränzchen.
  continue reading
 
Artwork

1
Green Voices

Studio36

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mehr als nur ein Podcast Mit Green Voices gestalten wir ein soziales Netzwerk zu den Themen Nachhaltigkeit und Soziales. Der Podcast, mit dem wir ca. 2 Mio. Menschen erreichen, ist das Sprachrohr dieses Netzwerkes in die Welt. Denn wir wollen inspirieren, verbinden und fördern. Nachhaltigkeit. Soziales. Outside the box. Ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle – einmal im Monat spricht Podcast-Host Nike Wessel mit mutigen Visionär*innen und Nonkonformist* ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
  continue reading
 
Artwork
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Moin ich bin Feyoblade und ich liebe es andere Leute zu belästigen in dem ich komische Geräusche mache. Aber ich bin halt dumm XD 😅 In diesem Podcast geht es um Brawl Stars. Und anderes. Hier gibt es Tipps und Tricks Gameplay Episoden und Box openings. Cooler Podcast : https://anchor.fm/mortis-myster y-podcast Voice Message: anchor.fm/feyo Spotify: .Link: https://open.spotify.com/user/hivrms5lgxgcg0nedrwwr71rd?s si=7vjUZbWVQ0uAoxNZFFtLmA Discord:https://discord.gg/GXeuudTT8x Brawl Stars: Süß ...
  continue reading
 
Artwork
 
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
  continue reading
 
Artwork

4
CRIME TIME

Kati Winter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Neue Folgen gibt es Montag und Freitag um 00.00 Uhr. Es ist CRIME TIME! Kati Winter ist eine True-Crime-YouTuberin, die ihre Reichweite nutzt, um Opfern und deren Angehörigen eine Stimme zu geben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sorgfältiger Recherche und auf einen respektvollen Umgang mit den Opfern. Es finden sich die Episoden teilweise auch als Dokumentation geschnitten auf YouTube. Seit 2022 veröffentlicht Kati Winter, die unter anderem auch als Hörbuchsprecherin und Autorin tätig i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arthouse Doku

ARD und Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
ARTHOUSE DOKU - Der Podcast outside the box von ARD und Deutschlandfunk. ARTHOUSE DOKU - Erzählt Geschichten, die radikal und kunstvoll unsere Wirklichkeit beleuchten. Jede Folge eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt. Manchmal sperrig – immer ungewöhnlich. ARTHOUSE DOKU - Der besondere Dokumentarfilm für die Ohren.
  continue reading
 
Mit CSR-Know-How im kompakten Audio-Format. Corporate Social Responsibility in kurzen, informativen Episoden mit dem ganzen Wissen der CSR 4.0-Expert*innen aus Ostwestfalen-Lippe: 1. CSR-Basics; 2. CSR-Handlungsfelder; 3. CSR-Praxis; 4. CSR-Kommunikation und 5. CSR 4.0 - Digital. Mehr: www.csr-kompetenz.de Das Projekt "CSR 4.0 - Digitalisierung und Unternehmensverantwortung" im CSR-Kompetenzzentrum OWL wird durch "Regio.NRW - Innovation und Transfer" mit Mitteln des Europäischen Fonds für Re ...
  continue reading
 
Artwork

1
Junge Boomer

Junge Boomer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir sind vier Millennials, die sich seit Jahren kennen - Und sich langsam unfassbar alt fühlen. Gemeinsam reden wir über das, was uns aktuell beschäftigt, alte und neue Phänomene der Pop-Kultur und natürlich über all die großen und kleinen Wehwehchen, die mit den 30 auf uns zukommen.
  continue reading
 
Artwork

1
100 besten Filme aller Zeiten

Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die 100 Besten Filme aller Zeiten. Eine hochinteressante Liste. Alles andere als „willkürlich“ zusammengestellt. Die großen Filmkritik-Portale wie „IMDb“ oder auch „Rotten Tomatoes“, „cinema“ und „empire online“ wurden mit einbezogen, „Box Office Mojo“ und „Dark Horizons“ uvm.! Monatelange Recherche, wochenlanges Durchforsten, Zusammenstellen, Verwerfen, Einbeziehen, Auswählen - kombiniert mit unzähligen Gesprächen in der Branche und im Freundeskreis. „Die 100 Besten Filme Aller Zeiten“! Zus ...
  continue reading
 
Der Harz-Fishing-Podcast – Dein Revier für dicke Fische und geile Angelstorys www.pikecoach.com In diesem Podcast dreht sich alles um unsere liebste Passion: das Raubfischangeln. Max Guder berichtet aus seinem anglerischen Alltag, erklärt die Unterwasserwelt und erzählt ein paar coole Geschichten. Immer wieder werden Gäste auftreten, und die meiste Zeit dreht es sich um ein Thema: Hechte im XXL-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
period.podcast

period.at

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei period.at dreht sich alles um Arbeit, Wirtschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und (Gender) Equality. Im period. podcast diskutieren wir mit Wissenschaftler:innen, Journalist:innen und Expert:innen Themen der aktuellen Ausgabe.
  continue reading
 
Artwork

1
COREstream - Business & Spiritualität für Leader der neuen Zeit

Lisa Mestars, Christian Brakmann, Codes of Life®

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ungefiltert. Echt. Direkt. Gespräche über Business, Geld, Leadership, Beziehungen, Spiritualität & die echte Energie hinter Erfolg ⋙ Einblicke in unser Millionen-Unternehmen, Herausforderungen, Gefühle & größten Learnings ► Erfolg ist die Summe aus Energie + Strategie ► Die Kombination aus Business & Spiritualität, ohne esoterischen Bullshit ► Geld, Macht & Reichweite, passend zu deinem Vibe ► Echte Verbindungen – privat & im Business Lass uns einer der 5 Menschen sein, die dich ausmachen – ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der zehnten Folge des Harzfishing Podcasts geht es um die diesjährige Norwegen Reise. Dabei ziehen Willi und Max auf nach Norwegen um sich den üblichen verdächtigen wie Pollack, Dorsch, Meerforelle und Lachs zu stellen aber auch, um die norwegischen Hechtgewässer unsicher zu machen. Was in diesem recht unbekannten Revier so geht, erfahrt ihr in …
  continue reading
 
In dieser Episode von „Luft nach oben“ darf ich, Stefan Baumann, unglaublich gesegneten Geburtstag feiern. Zusammen mit meinem langjährigen Podcast-Partner Johannes Wolf gehen wir auf eine emotionale Reise durch verschiedene Geburtstagsüberraschungen und gemeinschaftliche Anekdoten. Vielleicht wird es gar nicht so emotional, aber es liest sich doch…
  continue reading
 
Zwischen Lust und Moral Zu Beginn unserer Reihe "ArchivPop" haben wir ein Hörspiel ausgesucht, welches bei seiner Uraufführung im Jahr 1912 einen Skandal auslöste. Als Arthur Schnitzler im Winter 1896/97 den "Reigen" schrieb, glaubte er nicht an eine baldige Aufführung. Seinen Privatdruck versah er mit dem Vermerk: "Ein Erscheinen der nachfolgenden…
  continue reading
 
In dieser Jubiläumsfolge ist alles anders, naja fast alles. Podcast Gast der ersten Stunde: Prof. Heinz Lohmann und Gastgeber Tobias Krick reflektieren gemeinsam über die letzten fünf Jahre. Im Fokus stehen Themen wie die Entwicklung der Gesundheitswirtschaft, aber auch die persönlich und berufliche Entwicklung der beiden. So viel ist klar: es ist …
  continue reading
 
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ei…
  continue reading
 
Ein Gastmahl "Er schrieb das Leben, aber wenn er lebte, verschrieb er sich." Veza Canetti wusste, wovon sie sprach. Sie war die erste Frau von Elias Canetti. Er selbst inszenierte sich scharfsinnig, begabt, schöpferisch, einzigartig. Wie sehr er seinem eigenen Bild tatsächlich entsprechen konnte oder wie oft er sich "verschrieb", hing nicht zuletzt…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten - Folge 296: Boxen am Kindergeburtstag! Tarkan erzählt wie die Katzen-Oma Mini zu ihm kam. Außerdem erinnert er sich daran, wie ihn ein Pferd mal fast umgebracht hätte und nominiert ein anderes Pferd, Haru Urara, das japanische Versager-Pferd, als Gefühlte Fakten Tier des Jahres. Christian hat gelernt wie man Verspannungen löst und …
  continue reading
 
Justizopfer oder gefährlicher Fanatiker? "Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder". Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Auf dem schmalen Grat zwischen Gesetz und Chaos, Selbstjustiz und Gerechtigkeit wählt der Titelheld aus Kle…
  continue reading
 
Happy Birthday liebe Fessis! Kaum zu glauben, aber über fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass Marco, Fabi, Nenad und Khit sich gesucht und gefunden haben. Zum Ehrentag wirds natürlich wieder kompetitiv, denn Harmonie ist einfach nicht so unser Ding. Zu unserem Ehrentag hat sich heute erstmals Nenad als Quizmaster ausprobiert und hat den anderen …
  continue reading
 
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: „Die mit dem Schraubenzieher & dem Laptop“ 🔧💻 Ob Rohrleitung oder Datenleitung – ohne unsere Betriebstechnik und IDV läuft hier wortwörtlich gar nichts! In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Ralf Zimmermann und Yannik Kischkat, zwei Kollegen, die ihr wahrscheinlich nie auf Station antrefft – die aber entscheidend …
  continue reading
 
Das Buch ist harte Kost für den Leser. Voller Hass und kruder Thesen. Auch stilistisch ist es schwer zu ertragen. Am 18.7.1925 erscheint Band 1 von Hitlers "Mein Kampf". In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: welche autobiografischen Teile "Mein Kampf" enthält, dass der Eher-Verlag den Titel des Buchs verändert, dass Hitler ein Frauenhasser i…
  continue reading
 
Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland? Was ist, wenn Manipulationsversuche durch demokratiefeindliche Gruppen und aus dem Ausland zunehmen? Und w…
  continue reading
 
Sulah musste aus seinem Heimatland Uganda fliehen, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und in der Gesellschaft mit einem Tabu belegt ist. Im Nachbarland Kenia fand der junge Mann Zuflucht und begegnete Menschen, von denen er sich verstanden fühlt. Sie alle sind queer und wie Sulah aus Uganda geflohen. In Kenia bekamen sie Asyl, leben …
  continue reading
 
Was eine neue Umfrage zeigt – und was dir helfen kann, bevor es kippt. Du liebst dein Kind – und bist trotzdem oft erschöpft, überfordert oder verunsichert? Damit bist du nicht allein. In dieser Episode spreche ich über eine neue Umfrage aus Psychology Today, die zeigt, wie viele Mütter gefühlsstarker Kinder sich dauerhaft am Limit fühlen – und war…
  continue reading
 
Am 17.7.1975 öffnet sich die Schleuse zwischen einer Sojus- und einer Apollo-Kapsel im Weltall. Es folgt ein Handschlag, der den Kalten Krieg in weite Ferne rücken lässt. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: über die rasante Geschwindigkeit von Raumschiffen in der Erdumlaufbahn, wie sich die US-Amerikaner auf das Treffen im All vorbereiten,…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten - Folge 298: Nachts ist alles besser! Tarkan kommt nach einem langen Arbeitstag von der Palliativstation etwas verklatscht in diese Feierabendfolge und redet über sexy Pferde. Außerdem diskutieren wir über drei "Ja oder Nein"-Fragen, den Wikipedia-Artikel der Woche und vieles, vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner e…
  continue reading
 
Am 16.7.1995 verkauft Amazon das erste Buch. Wenig später ist der Handel nicht mehr derselbe – und Jeff Bezos’ Unternehmen macht Millionenumsatz, auch dank dubioser Praktiken. In diesem Zeitzeichen erzählt Erik Hlacer: wie Jeff Bezos in den Anfängen selbst die Buchbestellungen zur Post bringt, warum die ersten Mitarbeiter glauben, sie könnten mit A…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Dana Gutjahr – Bonusmama, Patchworkerin, Familienmensch – und wir tauchen tief ein in die emotionalen Herausforderungen und Erkenntnisse, die das Leben in einer Patchworkfamilie mit sich bringt. Dana teilt offen, wie schwer es manchmal ist, geliebt sein zu wollen, aber Zurückweisung zu erleben. Wie es…
  continue reading
 
Er soll das Kölner Bankhaus der Familie übernehmen, doch Max von Oppenheim (geb. 15.7.1860) wird als Archäologe berühmt. Im Ersten Weltkrieg ist seine Rolle umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: welches wegweisende Buch Max von Oppenheim als Gymnasiast geschenkt bekommt, mit welchem Transportmittel er den Orient üblicherweise berei…
  continue reading
 
Folge 218 Dieser Podcast wird unterstützt von HIRO Gym und Coffee U-Boot. Rene Hackl liebt & lebt seit 1996 Kampfsport. Vom Thaiboxen-Profi zum MMA-Kämpfer und jetzt Gym-Besitzer und Vater. Über all seine Rollen und den Aufbau des Ronin Athletics Gyms samt Social-Media-Accounts mit lustigen Videos spricht er im Interview. Plus: Warum er früher heim…
  continue reading
 
Das Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. In Deutschland ist es zwar streng reguliert, doch es gibt Anbieter, die an den Regeln vorbei illegale Online-Casinos betreiben. Oft ohne Einzahllimits, dafür häufig mit psychologischen Tricks, die Spielende süchtig machen können. Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie haben in der Branche recherchi…
  continue reading
 
Spurensuche zu Beethovens rätselhaftem Ohrwurm: War es Liebe? Ein Irrtum? Oder gar ein Fake? Die Geschichte beginnt am 14.7.1865 mit der Kopie eines Notenblatts. In diesem Zeitzeichen erzählt Holger Noltze: wie der Beethoven-Gelehrte Ludwig Nohl an die Komposition "Für Elise" gelangt sein will, was die Wiener Bankierstochter Therese Malfatti mit de…
  continue reading
 
Als es kurz vor Weihnachten an der Haustür von Elisabeths Eltern klingelt und drei Polizeibeamte vor ihnen stehen, können sie nicht fassen, was ihnen gesagt wird: ihre Tochter ist einem tragischen Hausbrand zum Opfer gefallen. Doch Elisabeths Eltern wissen sofort: das kann nicht stimmen. Inhalt: 00:58 Die große Liebe 04:13 Der Brand 06:30 Mord oder…
  continue reading
 
"Der Klimawandel ist das kleinste unserer Probleme" - Khit, 2025 Zugegeben, ein wenig Clickbait, aber wenn ihr den Kontext hören wollt, dann müsst ihr euch diese neue Folge von ins gönnen. Walker, Clicker, Stinker, Untote - oder einfach Zombies! Um die soll es heute gehen und so haben sich mal wieder alle vier vor die Mikrofone getraut um ihre gehe…
  continue reading
 
"Ech woar ja en der Stoht …" – per Zufall stößt der Autor auf alte Tonaufnahmen in Siebenbürgischer Mundart. Er selbst ist Kind eines Siebenbürger Sachsen und damit eigentlich Teil dieser deutschsprachigen Minderheit, die über 850 Jahre in Rumänien lebte.Doch der Kontakt zum Vater ist lange abgebrochen und die Tonaufnahmen wie auch die gesamte sieb…
  continue reading
 
Am 19. Juli steigen die Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion zum Rückkampf in den Boxring. Es geht um die Vereinigung aller vier Titel der großen Weltverbände (WBA, WBC, IBF und WBO) in der Königsklasse. Usyk möchte den IBF-Titel von Dubois zurückerobern, den er nach seinem Sieg gegen Tyson Fury im …
  continue reading
 
Am 12. Juli 1825 stirbt Dorothea Schlözer. Mit nur 17 Jahren wurde sie als erste deutsche Frau im Fach Philosophie promoviert – ein Meilenstein für Frauen in der Wissenschaft. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: was eine Wette mit Dorothea Schlözers Karriere zu tun hat, vom Rollenbild der Frau im Zeitalter der Aufklärung, wie schwer sie …
  continue reading
 
Wir beginnen mit einem Lächeln, philosopieren über die Dimensionierbarkeit von Verantwortung, fragen uns, ob Fracht fliegen anders ist als Passagiere fliegen, haben ein Follow-up zu „Follow the Greens“, reisen mit einer Crew in verschiedene Länder (Reisepass nicht vergessen!) und überlegen uns, was bei einer Ausweichlandung zu tun ist. Viel Spaß – …
  continue reading
 
Wenn Negar Haeri Plädoyers hält, begleitet ihre Hand ihre Stimme wie eine Dirigentin. Die in Neuilly-sur-Seine in einer iranischen Familie aufgewachsene Haeri gab ihr Klavierstudium auf, um Jura zu studieren. Das Studium der Rechtswissenschaften sollte ihr Französisch perfektionieren.Jahre später verteidigt sie im Prozess der Pariser Terroranschläg…
  continue reading
 
Die Regelung unser alltäglichen Notwendigkeiten – Frischwasser, Strom, Internet, ÖPNV, Nahrungsmittelversorgung, Finanzen und vieles mehr – erfordert heutzutage riesige Datenmengen. Systeme der künstlichen Intelligenz können hier extrem nützlich sein, um die vielen Informationen zu verarbeiten und dadurch die sogenannte "kritische Infrastruktur" ro…
  continue reading
 
Wenn man von Kioyshi Kurosawa spricht, kommt man um das Wort “visionär” wahrscheinlich nicht herum. Der Digitalhorror seiner früheren Filme ist so eindrücklich wie vieldeutig, sie sind stark in ihrer Zeit verortet und sprechen doch ganz direkt zu uns. Wie er seine Themen entwickelt und was auch die späteren Filme so präzise und trotzdem schwer grei…
  continue reading
 
Drückt man eine Taste auf der Klavier-Tastatur, schlägt ein Filzhämmerchen auf eine Saite. Tasteninstrumente werden aber auch gezupft, beim Cembalo streicht ein Kiel über die Saite und bringt sie ins Schwingen. Auch Tasteninstrumente, die Klappen öffnen und Luft strömen lassen, kenne wir: in gross: die Orgell oder handlicher wie ein Akkordeon. Aber…
  continue reading
 
Mehr als 2.000 Jahre liegen die chinesischen Terrakotta-Krieger unter der Erde, dann findet ein Bauer sie auf der Suche nach Wasser. Am 11.7.1975 wird der Fund verkündet. In diesem Zeitzeichen erzählt Laura Dresch: warum die Ton-Figuren für Bedienstete und Soldaten des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi ein Segen sind, wonach der Kaiser Seeleute a…
  continue reading
 
Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Hussam „Sam“ Alrefaie liebt italienischen Fußball, trägt Heavy-Metal-Shirts, einen langen Bart und hat für Religion nichts übrig. 2014 fl…
  continue reading
 
Über stille Schuldgefühle, Erziehungskonflikte mit dem Partner und das Gefühl, sich selbst verloren zu haben - drei Mamas teilen Ihre Herausforderungen und ich meine Gedanken dazu In dieser Folge beantworte ich drei weitere Fragen von Müttern. Es geht um:– das Gefühl, dass sich das eigene Kind zurückzieht – und die Unsicherheit, ob man selbst etwas…
  continue reading
 
Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: wer den Angermeyer-Brüdern die Idee von Galápagos in die Ohren setzt, mit welchem radikalen Schnitt die Angermeyer-Eltern ihren Söhne…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten - Folge 297: Feierabend Folge! Wir setzen uns nach einem langen Arbeitstag mit Schweißflecken und Kaltgetränk vors Mikro und stoßen gemeinsam auf den Feierabend an. Setzt euch dazu und rätselt mit uns über Bayrische Ausrücke, das Bewerbungsgespräch von Robin und den Verkäufern in Versace-Läden (oder wie Tarkan sagt Versartsche). Du …
  continue reading
 
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Klappe halten. Das hält die beiden Freunde Johannes und Stefan natürlich nicht davon ab, das Maul aufzureißen und sich direkt in ein Quiz zu stürzen – über eine Materie, von der sie absolut nichts wissen: Schlager. Jedem stehen dabei 1000 Euro Spielgeld zur Verfügung, die es zu verzocken, nein, die …
  continue reading
 
Sein Einsatz für die Geschichte war diskret, aber effektiv. Bis zu seinem Tod am 9.7.1990 bleibt Eric Warburg ein überzeugter Transatlantiker. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı: warum im Hause Warburg der Schinken weggeräumt wird, wenn die Oma zu Besuch kommt, wie Erich Warburgs Onkel Aby eine kulturwissenschaftliche Bibliothek von Weltrang …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen