show episodes
 
Artwork

1
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast

über Menschen die Aviation leben und lieben

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
  continue reading
 
Artwork

1
omega tau - German only

Markus Voelter, Nora Ludewig

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
  continue reading
 
„ Product Development Pioneers “ - Der Podcast rund um Innovation und die Transformation von Produkten & Dienstleistungen in der digitalen Ära. In jeder Folge erwarten Sie inspirierende Gespräche mit Produktverantwortlichen sowie Führungskräften und Pionieren aus den Bereichen UX/UI, KI, Innovation und Business Development. Moderiert von unserem Host, Sina Klawun, Head of Experience & Advisory bei der Aleri Solutions. Themen im Podcast sind: · Praxisnahe Beispiele innovativer Lösungen · Einf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie günstig ist es? Wie funktioniert es? Welche Tipps und Tricks gibt es? Wie sind unsere positiven und negativen Erfahrungen? Geht das auch mit Privatjets? 30.000 Meilen beiAmerican Express geschenkt: https://americanexpress.com/de-de/referral/platinum?ref=gABRITgJ0z&XL=MIANSVon @autopilot.mike & @annyy.where
  continue reading
 
Wie gelingt es, im hochkomplexen Umfeld der Luftfahrt ein skalierbares und KI-gestütztes Data-Analytics-System aufzubauen? Carlos J. Díaz González verrät in dieser Folge des Product Development Pioneers Podcast mehr. Als Head of Data Analytics & AI bei Lufthansa Group Business Services bringt er täglich Prozesse der Luftfahrt und die Welt der Daten…
  continue reading
 
Heute geht es um Charlies Beförderung zur Kabinenchefin. Sie erzählt euch, wie sie die Entscheidung getroffen hat sich für die Stelle zu bewerben, wie sie sich vorbereitet hat, wie ihr Bewerbungsverfahren ablief und welche Herausforderungen sie mit der neuen Position als Führungskraft hatte.In den Shownotes seht ihr, bei welchem Timestamp es um wel…
  continue reading
 
Heute erzählen Mike (@autopilot.mike) und Charly (@annyy.where) euch, wieso sie so lange unter dem Radar waren und wie es nun mit dem Podcast weiter geht.Euer Input mit Themenwünschen oder Gastvorschlägen ist natürlich weiter erwünscht, also slicet gerne jederzeit in unsere DMs auf allen unserer Plattformen, wenn ihr Ideen und Wünsche habt!Instagra…
  continue reading
 
Kann künstliche Intelligenz den Menschen im Gesundheitswesen unterstützen, ohne ihn zu ersetzen? In dieser Episode des Product Development Pioneers Podcasts erklärt Jörg Corsten, Senior Digital Transformation & Innovation Director bei Roche, wie AI und Mensch Hand in Hand gehen können, ohne dabei die Balance zu verlieren. Dabei teilt Jörg Corsten s…
  continue reading
 
Sind Automatisierung und Robotik nachhaltiger als der Einsatz von Mitarbeitenden? Dieser und vieler weiterer spannender Zukunftsfragen der Logistikbranche widmet sich Timo Landener, Sustainability Manager bei Swisslog in dieser Folge des Product Development Pioneers Podcast. Als erster Nachhaltigkeitsmanager des Unternehmens verantwortet Timo Lande…
  continue reading
 
Von neuen Spitzentechnologien bis Nachhaltigkeit – es existieren derzeit diverse Trendthemen, welche die Zukunft der Logistikbranche prägen werden. Über einige davon tauscht sich in dieser Episode des Product Development Pioneers Podcasts Erik Wirsing, Vice President Global Innovation bei DB Schenker, mit unserer Gastgeberin Sina Klawun aus. Erik W…
  continue reading
 
Ist es möglich, ein multidisziplinäres Produktteam erfolgreich anzuführen, während man gleichzeitig komplexe Legacy-Systeme revolutioniert? Sebastian Hitzler, Product Owner Product Data Now bei MediaMarktSaturn, beweist, dass das geht. Er verantwortet bei Europas größter Elektronik-Supermarkt-Kette jene Systeme, die das Unternehmen mit essenziellen…
  continue reading
 
Einfach auch mal Nein sagen. Für Karina Gräbig, Senior Product Manager für e-Commerce Technology bei Montblanc, gehört diese Fähigkeit zu den wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Product Owners. In dieser Folge des Product Development Pioneers Podcast spricht sie nicht nur über den umfassenden Wandel von Montblanc vom traditionellen Luxusu…
  continue reading
 
Auch wenn die KI auf dem Vormarsch ist: Die menschliche Intuition und Emotion bleibt unersetzlich. Davon ist Thilo König, CPO bei Spiri.Bo, überzeugt. Im Gespräch mit Sina Klawun teilt er seine visionären Gedanken zur Produktentwicklung in der Immobilienbranche im Zeitalter der KI. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei ist, dass es beim Product E…
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.…
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.…
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Gast: Etienne Benson I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and exp…
  continue reading
 
Wer kein Innovationstheater spielen will, sollte gut hinhören, wie Jean-Phillipe über die Kernnährstoffe im Boden spricht, die notwendig sind, damit Innovation und das tages Geschäft gedeihen. Während unsere Freunde von [[Emergent Future Labs]]darüber sprachen, dass radikale Innovation der Prozess der Schaffung einer neuen Welt ist, um Zugang zur e…
  continue reading
 
Nachdem Flugbegleiterin Charly & Pilot Mike über 1 Jahr Podcastpause gemacht haben, erzählen sie euch in der heutigen Episode, wieso sie diese gebraucht haben und wie sie sich in den letzten 2 Jahren weiterentwickelt haben, was ihre Liebe zur Fliegerei verändert hat und wie dankbar sie für diese Erkenntnisse sind!…
  continue reading
 
Ein Gespräch zum richtigen Zeitpunkt Eine Verbindung bzw. thematische Brücke gibt es aber für unser Daily-Team. Denn das Thema "Seelsorge" fiel uns damals im Rahmen der Vorbereitung zur Folge „Humans@Work / Emotional Intelligence“. Diesen Faden haben wir nun mit Beatrix Hillermann und Hans Russmann 1,5 Jahre später wieder aufgegriffen. 100 % der Ku…
  continue reading
 
Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding Gäste: Markus Bünsen, Daniel Seiler, Nico Redlich Die Firma Flight Calibration Services ist dafür zuständig, IFR Verfahren zu validieren und Instrumentenlandesysteme zu vermessen. Dazu setzt sie King Airs und Learjets ein. In dieser Episode spreche ich mit Markus, Daniel und Nico über ihre Arbeit und b…
  continue reading
 
Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding Gäste: Markus Bünsen, Daniel Seiler, Nico Redlich Die Firma Flight Calibration Services ist dafür zuständig, IFR Verfahren zu validieren und Instrumentenlandesysteme zu vermessen. Dazu setzt sie King Airs und Learjets ein. In dieser Episode spreche ich mit Markus, Daniel und Nico über ihre Arbeit und b…
  continue reading
 
Host: Markus Völter Shownoter: Matthias Kuhn Gäste: Katharina Diehn, Emily Eberhardt, Ulrich Deck, Kai Rohde-Brandenburger, Oisín Smith, Johanna Haug, Ines Weber und Daniel Hardt Wie jedes Jahr haben sich auch 2022 die akademischen Fliegergruppen zum ihrem Sommertreffen getroffen. Ich bin hingeflogen und habe mich mit ein paar der Teilnehmer über i…
  continue reading
 
Host: Markus Völter Shownoter: Matthias Kuhn Gäste: Katharina Diehn, Emily Eberhardt, Ulrich Deck, Kai Rohde-Brandenburger, Oisín Smith, Johanna Haug, Ines Weber und Daniel Hardt Wie jedes Jahr haben sich auch 2022 die akademischen Fliegergruppen zum ihrem Sommertreffen getroffen. Ich bin hingeflogen und habe mich mit ein paar der Teilnehmer über i…
  continue reading
 
A life-centered design for innovation. More infos and pics on our website: https://www.agile-podcast.de//blog/folge-33-problem-blind-idea-aviation/ Book/link tips for the episode with or about our guest Book "Innovating Emergent Futures" from Jason Frasca & Iain Kerr Link to the book Podcast "Awaking form the Meaning Crisis" from John Vervaeke Nove…
  continue reading
 
Gäste: Jochen Ludescher, Josef Kallo Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding In dieser Episode betrachten wir Antriebe auf Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen. Mit Jochen Ludescher spreche ich über Grundlagen und den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Im zweiten Teil spreche ich dann mit Josef Kallo über die besonderen Herausforderungen beim…
  continue reading
 
Gäste: Jochen Ludescher, Josef Kallo Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding In dieser Episode betrachten wir Antriebe auf Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen. Mit Jochen Ludescher spreche ich über Grundlagen und den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Im zweiten Teil spreche ich dann mit Josef Kallo über die besonderen Herausforderungen beim…
  continue reading
 
Gast: Tobias Bell Host: Markus Völter Shownoter: Matthias Kuhn Als Fortsetzung der letzten Episode zu Wasserstrassen bekommen wir jetzt die Perspektive derer zu Hören, die diese Strassen nutzen: die Binnenschiffer. Ich bin ein Stück auf dem Neckar mitgefahren, bei Tobias Bell auf seinem Schiff Somnium Videre. Dabei haben wir uns unter anderem darüb…
  continue reading
 
Gast: Tobias Bell Host: Markus Völter Shownoter: Matthias Kuhn Als Fortsetzung der letzten Episode zu Wasserstrassen bekommen wir jetzt die Perspektive derer zu Hören, die diese Strassen nutzen: die Binnenschiffer. Ich bin ein Stück auf dem Neckar mitgefahren, bei Tobias Bell auf seinem Schiff Somnium Videre. Dabei haben wir uns unter anderem darüb…
  continue reading
 
Meister Klaus und der Kobold der Flugebenen. Ausführliche Shownotes https://www.agile-podcast.de/blog/folge-32-flieg-orga-flieg/ Buch- und Linktipps zur Folge "Agilität neu denken". Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben" 2nd Edition, November 2021, dpunkt Verlag von Klaus Leopold Link zum Buch Vortrag von Dr. Klaus Leopold (Yo…
  continue reading
 
Gast: Walter Braun Host: Markus Völter Shownoter: Fabian Zeisberger Wasserstrassen sind ein wesentlicher Faktor der Frachtinfrastruktur in Europa und Deutschland. In dieser Episode sprechen wir mit dem Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamts Neckar über die wirtschaftliche Bedeutung, die Infrastruktur (insbesondere Schleusen) und über einige spezif…
  continue reading
 
Gast: Walter Braun Host: Markus Völter Shownoter: Fabian Zeisberger Wasserstrassen sind ein wesentlicher Faktor der Frachtinfrastruktur in Europa und Deutschland. In dieser Episode sprechen wir mit dem Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamts Neckar über die wirtschaftliche Bedeutung, die Infrastruktur (insbesondere Schleusen) und über einige spezif…
  continue reading
 
Guest: Antoine van Gent Host: Markus Völter Shownoter: Pascal Becker In July I visited the Airbus Helicopters factory in Donauwörth and spent time with Antoine van Gent, the Head of Development Flight and Ground testing for Germany. We talked about the helicopter flight testing process, some of the cultural aspects, the collaboration between pilots…
  continue reading
 
Gäste: Frank Sauer Host: Markus Völter Shownoter: Simon Bretschneider Wie funktioniert Forschung und Wissensaufbau in einer Disziplin in der es keine Naturgesetze gibt, wo man keine Experimente durchführen kann und wo auch formale Modelle schwierig sind? Die Politikwissenschaft ist ein Beispiel dafür. In dieser Episode unterhalte ich mich darüber m…
  continue reading
 
Gäste: Frank Sauer Host: Markus Völter Shownoter: Simon Bretschneider Wie funktioniert Forschung und Wissensaufbau in einer Disziplin in der es keine Naturgesetze gibt, wo man keine Experimente durchführen kann und wo auch formale Modelle schwierig sind? Die Politikwissenschaft ist ein Beispiel dafür. In dieser Episode unterhalte ich mich darüber m…
  continue reading
 
Gäste: Marc Barlag, Max Wackwitz, Sven Kirrmann Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding Um unsere Coverage von Windenergie zu vervollständigen, habe ich im Juli einen Windpark der Naturstrom AG bei Bamberg besucht. Mit Marc Barlag habe ich — auf der Anlage — einige technische Aspekte besprochen. Mit Max Wackwitz habe ich über Projektentwickl…
  continue reading
 
Gäste: Marc Barlag, Max Wackwitz, Sven Kirrmann Host: Markus Völter Shownoter: Jochen Spalding Um unsere Coverage von Windenergie zu vervollständigen, habe ich im Juli einen Windpark der Naturstrom AG bei Bamberg besucht. Mit Marc Barlag habe ich — auf der Anlage — einige technische Aspekte besprochen. Mit Max Wackwitz habe ich über Projektentwickl…
  continue reading
 
Transformative Kraft von visuellen Werkzeugen Buchtipps zur Folge mit oder über unseren Gast Holger's Buch "Creating Clarity" https://www.holgernilspohl.com/creatingclarity-book Kickstarter-Kampagne zum Buch Weitere Bücher von Holger findet ihr hier: https://www.holgernilspohl.com/books Buchtitel Link zu einem Anbieter "Schnelles Denken, langsames …
  continue reading
 
Gäste: Patrick Stippel Host: Markus Völter Shownoter: Alexander Grote In dieser Episode erzählt uns Patrick Stippel von seiner Arbeit als Techniker auf einer Umspannstation im Offshort-Windpark. Wir besprechen das Layout des Parks, die Netz- und Strom-Infrastruktur auf der Umspannstation sowie die Infrastruktur die nötig ist um solche Stationen sic…
  continue reading
 
Gäste: Patrick Stippel Host: Markus Völter Shownoter: Alexander Grote In dieser Episode erzählt uns Patrick Stippel von seiner Arbeit als Techniker auf einer Umspannstation im Offshort-Windpark. Wir besprechen das Layout des Parks, die Netz- und Strom-Infrastruktur auf der Umspannstation sowie die Infrastruktur die nötig ist um solche Stationen sic…
  continue reading
 
Gäste: Thomas Lüdtke, Roland Kaluza Host: Markus Völter Shownoter: Bastin Hundt Wenn Airliner von Flughäfen an- oder abfliegen tun sie das anhand vorher definierter Verfahren. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie diese Verfahren funktionieren, welche Navigationstechniken zum Einsatz kommen, wie die vordefinierten Verfahren mit den Anweisunge…
  continue reading
 
Gäste: Thomas Lüdtke, Roland Kaluza Host: Markus Völter Shownoter: Bastin Hundt Wenn Airliner von Flughäfen an- oder abfliegen tun sie das anhand vorher definierter Verfahren. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie diese Verfahren funktionieren, welche Navigationstechniken zum Einsatz kommen, wie die vordefinierten Verfahren mit den Anweisunge…
  continue reading
 
Ferry-Piloten sind eigene Typen: Wer bis zu 1000 Stunden im Jahr und meist völlig alleine (Klein-)Flugzeuge zwischen den Kontinenten und über Ozeane und Berge überstellt, muss "anders" ticken. "Weil die Lufthansa keine Flugschüler mit Brille nahm", entschied sich Guido Warnecke erst nach seiner Karriere als Bergmann und Bergbauingenieur für die Fli…
  continue reading
 
EU unterstützt und Communtiy-infused Hackathon für die Groupware Nextcloud Buch-/Linktipps zum Thema Hackathon https://hackathon.guide/ https://devpost.com/ https://blog.hypeinnovation.com/hackathons-what-are-they-and-how-to-run-them https://www.cultureamp.com/blog/how-companies-have-hacked-the-hackathon Hackathon A Complete Guide - 2021 Edition Br…
  continue reading
 
Nach zwei Jahren Pause (!) ist "V1, Rotate!" mit einer neuen Folge zurück. Pilot werden wollte Christian Winkel nie – und blieb es dann für 25 Jahre bei Tyrolean Airways und Austrian Airlines. Bei uns spricht er darüber, was First Officer und Jesus gemeinsam haben, was man von deutschen Co-Piloten lernen kann, und warum er mitten in der Pandemie de…
  continue reading
 
Guest: Peter Psarras Host: Markus Völter Shownoter: Simon Bretschneider The climate situatation is getting more and more dire, and in order to reach the goals the international community has set for themselves, engineering solutions seem increasingly necessary. After talking about solar geoengineering in episode 385, we will look at direct air capt…
  continue reading
 
Wir haben ein Buch geschrieben. Über Modelle. Modelle sind heute in aller Munde, insbesondere, seitdem die Klimakrise stärker thematisiert wird und die Corona-Pandemie unseren Alltag bestimmt. Sie sind die Grundlage technischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Analysen und Vorhersagen. Wie funktionieren diese Modelle? Wie stehen sie in Zusammen…
  continue reading
 
Wir haben ein Buch geschrieben. Über Modelle. Modelle sind heute in aller Munde, insbesondere, seitdem die Klimakrise stärker thematisiert wird und die Corona-Pandemie unseren Alltag bestimmt. Sie sind die Grundlage technischer Entwicklungen und wissenschaftlicher Analysen und Vorhersagen. Wie funktionieren diese Modelle? Wie stehen sie in Zusammen…
  continue reading
 
Mike (@autopilot.mike) und Claus (@quax747) reden heute weiter über interessante Erlebnisse auf der 747, sowie über Wettrennen unter Piloten und wie man sein Layover optimal anpasst um möglichst viele Appstores zu besuchen. Außerdem erklärt Claus, welche interessanten Gimmicks die 747 noch so hat! Mikes empfohlenesTravelbesteck findet ihr hier: htt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen