show episodes
 
Fliegen ist faszinierend. Und die Welt des Fliegens steckt voller kleiner und großer Geschichten: von den großen Naturphänomenen und Wetterereignissen, von der Technik modernster - und älterer - Flugzeuge, von den Pionieren der Luftfahrt, von Abstürzen und dem daraus Gelernten, und manchmal auch von kleinen Details aus dem beruflichen Alltag. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat gibt es eine neue Folge. Bleibt dran.
  continue reading
 
Hier gibt es regelmäßig aktuelle Nachrichten sowie Sonderberichte aus der Luftfahrtbranche. Wenn ihr Luftfahrt-Themen habt, die euch interessieren und über die ihr gern mehr erfahren wollt, schreibt an luftfahrtwochenshow@herick.net. Euer Oskar! Über mich: Ich heisse Oskar und bin in der 5. Klasse. Flugzeuge haben mich schon immer interessiert. Mit meinem Podcast möchte ich euch auf dem Laufenden halten und mich auch gerne mit euch austauschen.
  continue reading
 
Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen und Zwischenfällen aus der Luftfahrt, Fliegerei und rund um das Thema Flugzeug. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was bei einem Flugzeugabsturz passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugzeugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mi ...
  continue reading
 
ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Deine Informationsquelle für das Ohr am Puls der Zeit!
  continue reading
 
Travel-Insider Podcast | Reisen | Fliegen | Meilen | Willkommen beim Travel-Insider Podcast, deinem Podcast rund um die Themen Reisen, Fliegen, Urlaub und Meilen. Du bist hier genau richtig, wenn du dich für komfortables und stilvolles Reisen zum günstigen Preis interessierst. Dieser Podcast hilft dir die Welt der Vielflieger zu verstehen und ermöglicht dir auch endlich Business oder First Class zu fliegen und in Hotel luxuriös zu übernachten, ohne Millionär sein zu müssen. Lerne jetzt die n ...
  continue reading
 
A
Aufwind
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Aufwind

Jérôme Brunelle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du interessierst dich für die Fliegerei? Hier erfährst du alles über das Segelfliegen, Motorfliegen und die Ausbildung zum Luftfahrer. Ausserdem Veranstaltungstips, News und Reportagen.
  continue reading
 
Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen bei meinen Luftfahrtnews. Hier bleibst du auf dem laufenden und bekommst Fakten übers Fliegen. Wenn du Fragen, Feedback oder Themen hast kannst du mir gerne hier schreiben: timsluftfahrtnews@gmail.com. Viel Spaß! Euer Tim
  continue reading
 
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
  continue reading
 
F
Fast Lane
Series avatar that links to series page

1
Fast Lane

Dieter Fockenbrock, Jana Kugoth

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Werden wir in Zukunft sicher und nachhaltig unterwegs sein? Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Und wer sind überhaupt die Menschen, die die Mobilität der Zukunft gestalten? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprechen mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen. Musik, Produktion: EINS.STUDIO
  continue reading
 
Erhöhen Sie mit Beziehungskompetenz Ihren Wirkungsgrad in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt. Denn in allen drei Bereichen ist die Qualität von Beziehungen erfolgsentscheidend. Sie hat erwiesenermaßen direkten Einfluss auf Mitarbeiterengagement und Kundenloyalität und wird damit für viele Unternehmen zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Markt.
  continue reading
 
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
  continue reading
 
Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.
  continue reading
 
J
Ja. Nein. Vielleicht.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ja. Nein. Vielleicht.

ntv Nachrichten / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.
  continue reading
 
Im I ❤ Montag Podcast stellen wir euch inspirierende Menschen vor, die ihren Traumjob gefunden oder erschaffen haben. Uns interessiert natürlich zu erst einmal was der jeweilige Traumjob genau ist. Wie diese Menschen ihren Traumjob gefunden haben und welche Schritte dazu notwendig waren. Einfach welche Geschichte hinter dem Menschen und seinem individuellen Traumjob steckt :). https://ilovemontag.de https://www.facebook.com/ilovemontag
  continue reading
 
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
1919 kreuzte erstmals ein Zeppelin den Atlantik. Zehn Jahre später folgte die erste Weltumfahrung. In deutschen Rundfunkarchiven gibt es zur Geschichte der Luftschiffe wesentlich mehr Tonaufnahmen als zu der der Flugzeuge. Berühmt auch die Reportage vom Absturz der "Hindenburg" in Lakehurst. Gábor Paál im Archivradio-Gespräch mit Jürgen Bleibler vo…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit meinem Interviewgast Jean über die Erfahrung beim Reisen mit kleinen Kindern. Vorwiegend natürlich in der Business und First Class ;-) So erreichst du Jean: https://instagram.com/jean.jgr ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr …
  continue reading
 
Was würde passieren, wenn künstliche Intelligenz nicht mehr kontrollierbar wäre? Die Medienethikerin Dr. Jessica Heesen von der Universität Tübingen befasst sich mit dieser Frage. Im SWR Science Talk spricht sie darüber mit Jochen Steiner.
  continue reading
 
Die meisten kennen Andreas Malecki unter dem Namen Pepe. Woher dieser Name kommt und wie er seine Flugbegeisterung entdeckt hat und was ihn nach über 100 World-Cups immer noch motiviert an Wettbewerben teilzunehmen, erfährst du in diesem spannenden Interview. *********************** Weitere Informationen und Podcast findest du unter www.winmental.d…
  continue reading
 
Oft ist Technologieauswahl ein Streitpunkt. Bei den Argumenten zu Techstacks werden oft unbewiesene Theorien aufgestellt, was nun am besten sei. Der Techstack stellt für eine lange Wartbarkeit eine entscheidende Rolle. Ein weiteres Thema ist der Zusammenhang zwischen Technologien und deren Nutzung im Programm. So erlauben es nicht alle Lizenzen, ei…
  continue reading
 
Domain-Driven Design ist kein Patentrezept und löst kein Problem auf magische Weise. Die Herausforderungen und die Komplexität, die wir mit DDD zu bewältigen versuchen, sind schwierig und es gibt keinen einfachen Lösungsansatz. Michael Plöd arbeitet seit 17 Jahren mit Domain-Driven Design an vielen Softwaresystemen. In diesem Stream wollen wir über…
  continue reading
 
Knapp 35 Jahre nach der Wende ist die deutsch-deutsche Kunstwelt nicht zusammengewachsen. Zögerlich zeigen Museen Werke ostdeutscher Künstler*innen. Die „Wende an den Wänden“ beginnt. Von Richard Fuchs (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kunst-ddr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Masto…
  continue reading
 
Willkommen an Bord. Heute schaue ich mir grandiose Pionierleistungen aus der modernen Fliegerei an - auch wenn die meisten gar nicht in der Tageszeitung aufschlagen. Viel Spaß Das Jetman Dubai Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=_VPvKl6ezyc Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Bankverbindung für Unterstützung: Domi…
  continue reading
 
Bei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vaeter-erziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns …
  continue reading
 
Das Mittelmeer als Massengrab. Anfang Oktober 2013 starben vor der Insel Lampedusa Hunderte Flüchtlinge. Politiker wollten Tragödien wie diese zukünftig verhindern. Seither schottet sich Europa ab. Von Bartholomäus Laffert zusammen mit Paul Hildebrandt, Ann Esswein und Lydia Emmanouilidou (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/…
  continue reading
 
277 Ein paar Filmempfehlungen zwischen Netflix, amazon und Disney+, soweit meine spärliche Zeit das zu Ende sehen in den vergangenen Wochen und Monaten ermöglicht hat(te)... Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt der Eindruck entstehen könnte, ich hätte die letzten Wochen ausschließlich genutzt, um meine Streaming-Dienste endlich leer zu gucken, ein p…
  continue reading
 
Forschende und Firmen finden: CO2 sollte genutzt werden, um synthetische Treibstoffe herzustellen oder als Rohstoff für die Chemieindustrie, die bis 2045 klimaneutral werden muss. Von Hellmuth Nordwig (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/co2-als-rohstoff | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns ger…
  continue reading
 
Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt. Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer Ferkel-Landwirtin. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Link zum SPIEGEL Original Kanal Link zur SPIEGEL Klimakonferenz Redaktion: Kathari…
  continue reading
 
Die national-konservative PiS-Regierung in Polen betreibt seit ihrem Amtsantritt 2015 eine "Repolonisierung“ der Medienlandschaft. Der öffentliche Rundfunk wurde auf Regierungslinie gebracht, kritische private TV-Sender wie TVN und Zeitungen wie die Gazeta Wyborcza kämpfen mit Klagen. Ein Großteil der Regionalzeitungen wurde vom regierungsnahen Orl…
  continue reading
 
Noch immer ist nicht ganz geklärt, wann und wo der Menschen lernte, aufrecht zu gehen, aber Forschende haben in den letzten Jahrzehnten viele neue Entdeckungen machen können. Jochen Steiner im Science Talk mit der Paläontologin Madelaine Böhme (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/menschenaffe-laufen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:…
  continue reading
 
Früher habe ich pauschal die Miles & More Gold Kreditkarte pauschal bevorzugt. Heute ist meine Sichtweise etwas differenzierter. Und wie immer, es kommt darauf an... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfa…
  continue reading
 
Trotz Bemühungen um soziale Gerechtigkeit und liberaler Lehrinhalte schreiben Elite-Unis die herrschenden Verhältnisse fort. Braucht die Gesellschaft solche Spitzen-Institutionen? Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/elite-unis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Und folgt uns gern…
  continue reading
 
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist auch ein Krieg in den Medien. Russland wirbt im Inland für diesen Krieg und streut Desinformationen in alle Richtungen: Die Ukraine müsse von Nazis befreit werden. Das Narrativ der Ukraine versucht, nicht nur den Widerstand gegen den Aggressor zu stärken, es betont gleichzeitig, diesen Krieg für Europa, den…
  continue reading
 
Einer der größten Sitzhersteller für Flugzeugsitze weltweit ist Recaro mit Hauptsitz in Schwäbisch Hall. Das ist auch der Weltmarktführer im Bereich Economy Sitze. Start der Produktion war Anfang der 70er. In dieser Folge sprechen wir mit dem Chef des Unternehmens Mark Hiller.Von Christopher Scheffelmeier
  continue reading
 
Klimakrise, Pandemie, Krieg, Inflation: Trotz allem zeigen sich viele junge Menschen zuversichtlich. Woraus schöpfen sie ihre Resilienz? Von Johanne Burkhardt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/resilienz-jugend | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen …
  continue reading
 
Kalorien aus einer Fertigpizza sind etwas anderes als Kalorien aus Gemüse und Fisch. Stoffwechselforscher halten die Maßgabe von 2.000 Kilokalorien pro Tag für Unsinn. Von Max Rauner (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kalorienluege | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ar…
  continue reading
 
276 Die Landesbank Berlin und amazon gehen bei der Visa-Karte ganz kurzfristig getrennte Wege - kein Verlust, wenn man die Eigenheiten der LBB so über die Jahre kennengelernt hat! Die Chance, dass du auch ein amazon-Kunde bist, während du schmunzelnd diese Zeile liest, dürfte bei ungefähr 80 % liegen. Die Chance, dass du eine amazon Visa in der Tas…
  continue reading
 
KI wird als erstes vor allem die Büroarbeit revolutionieren und Arbeitsplätze überflüssig machen. Doch wie weit kann das gehen – bis zum KI-gestützten Gerichtsprozess? Von Alexander Winkler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-fachkraeftemangel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastod…
  continue reading
 
Zwei junge Frauen, die eine hat den Klimaaktivismus verlassen, die andere bleibt. Welche Kritik üben sie und wie verhindern Fridays for Future den eigenen Bedeutungsverlust? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Céline Schuster, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Phi…
  continue reading
 
Düster, dreckig, dämonisch – das europäische Mittelalter gilt vielen als finstere Epoche. Dabei waren Wirtschaft und Gesellschaft viel bunter und kreativer als lange angenommen. Von Andrea Lueg (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mittelalter-neue-sicht | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns gern…
  continue reading
 
Noch immer gibt es in Bezug auf das Thema "Arbeit" große geschlechtsspezifische Ungerechtigkeiten: Frauen kümmern sich mehr um den Haushalt als Männer, sie verdienen im Durchschnitt weniger und ergreifen oftmals Berufe, die nicht so gut entlohnt werden. Wie kann man Gerechtigkeit herstellen? Ralf Caspary im Science Talk mit Dr. Andreas Haupt, Sozia…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Michael Vitz, Senior Consultant bei INNOQ und Java Champion, und Lisa Maria Moritz über das Thema “Engineering Excellence”. Sie klären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Wie wichtig ist “Engineering Excellence” in unserem Berufsalltag? Links Episode 136 - Encouraging Engineering Excellence with Johannes Mainusch an…
  continue reading
 
fliegermagazin Podcast #37: Gespräch zum Woman's Day 2023 der Motorflugschule Egelsbach Mehr über den Woman's Day 2023 der Motorflugschule Egelsbach am 23. September unter https://www.motorflugschule.aero/womansday/ Julietta Rühe ist Sales Managerin bei CD Aircraft (Cirrus Germany) Der Podcast der Motorflugschule heißt Flightdeck…
  continue reading
 
Gerade als Familie mit mehreren Personen ist es durchaus eine Herausforderung Prämienflüge zu buchen, aufgrund der Verfügbarkeiten. Ich zeige dir heute 5 Tipps, wie du passende Verfügbarkeiten finden kannst. Wenn du mit den optimalen Strategien dein Meilenkonto auch aufs nächste Level bringen willst, schreib mich an und wir sprechen über die Meilen…
  continue reading
 
Schon lange fordern Fachleute, Informatik an weiterführenden Schulen in Deutschland als Pflichtfach einzuführen. Denn wer in der digitalen Welt bestehen will, brauche informatische Bildung. In den meisten Bundesländern findet Informatik bisher lediglich im Wahlbereich statt. Wie sollte guter Informatik-Unterricht aussehen? Was müsste passieren, um …
  continue reading
 
Seit Jahrzehnten schrumpfen die deutschen Streuobstwiesen. Doch vielerorts wird jetzt gegengesteuert – mit neuen Geschäftsideen rund um alte Obstsorten. Von Richard Fuchs (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/streuobstwiesen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.soc…
  continue reading
 
Willkommen an Bord. Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis. Da das bei uns an Bord nicht funktioniert, gehen wir anders an komplexe Entscheidungen heran. Wie, erfahrt ihr heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Bankverbindung für Unterstützung: Dominik Fendrich IBAN: DE30 5001 0517 5441 3821 74 BIC: INGDDEFF…
  continue reading
 
Droht der Psychoanalyse das Aus? An Hochschulen und in Therapieverfahren wird sie zunehmend verdrängt. Aber es gibt sie noch, ihre Anhänger, die sie erhalten und weiterdenken. Von Beate Krol (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychoanalyse-heute | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastod…
  continue reading
 
Simon Messner über sein Dasein als Bergbauer, die Erfüllung eines alpinistischen Lebenstraums und weshalb Klettergeschichte so eine grosse Rolle für ihn spielt. Diesmal spreche ich mit einem Mann, bei dem mir vor allem seine Reflektiertheit, seine Südtiroler Höflichkeit und eine ganz tiefe Bescheidenheit aufgefallen sind. Wenn man sieht, was Simon …
  continue reading
 
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022) | http://swr.li/psychisch-gestoerte-attentaeter |Am vergangenen Freitag (08.09.2023) hat ein psychisch kranker Mann eine Frau erstochen. Er war …
  continue reading
 
Können Sterbende während der Reanimation und damit an der Schwelle zum Tod bewusste Erfahrungen machen? Die meisten Forscher sagen: Nahtoderlebenisse sind nur eine Entladung des sterbenden Gehirns. Von Martina Keller (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nahtoderlebnisse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de…
  continue reading
 
Europa setzt auf seine neue Rakete – die Ariane 6. Doch wer braucht die noch in Zeiten von Space-X und flexiblen Kleinraketen, wie sie auch in deutschen Startups entwickelt werden? Von Dirk Asendorpf (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ariane-6 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns gerne auf Ma…
  continue reading
 
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel mit einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt. Was weiß man heute über den Schaden? Und warum ist die Schadensbemessung immer noch schwierig? Weiterführende Infos: SPIEGEL-Original Podcast »Operation Nord Stream« (kostenlos hören und hier abonnieren) SPIEGE…
  continue reading
 
Gegen 6:20 Uhr am 11. September 1973 klingelt das Telefon von Salvador Allende. Der Präsident Chiles erfährt, dass die Streitkräfte seines Landes gegen ihn putschen. Kurz darauf begeht der linke Politiker Suizid. Eine Militärjunta unter General Augusto Pinochet übernimmt die Macht. Von Reinhard Baumgarten und Diego Fernandez Gonzales (SWR 2023) | M…
  continue reading
 
Wie viel Hygiene im Haushalt ist notwendig? Das untersucht der Mikrobiologe Professor Markus Egert von der Hochschule Furtwangen. Mehr zur Sendung: http://swr.li/hygiene-im-haushalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
  continue reading
 
Meilen für knapp 1 Cent/Meile kaufen? So geht's... .. allerdings nur im September 2023 Hier der Link zur Folge: https://www.miles-and-more.com/de/de/earn/bundle_go/partner/travel/bundle-go/earn/promotional-offer/2309_earn_DEpromotion_60percpromotion.html ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7)…
  continue reading
 
Im Juli 2019 Jahr starb der dänische Familientherapeut Jesper Juul. Seine Ratgeber wie "Nein aus Liebe" oder "Das kompetente Kind" haben zahlreiche Eltern zum Umdenken gebracht. Von Silvia Plahl (SWR 2020/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jesper-juul | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Masto…
  continue reading
 
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gilt Pazifismus als unzeitgemäß. Den einen Begriff des "Pazifismus" gibt es aber gar nicht. Von Rolf Cantzen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pazifismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen…
  continue reading
 
Gewalt, Mobbing, Missbrauch, Unfälle oder Kriegserlebnisse – Erfahrungen, die wir nicht verarbeiten können, machen krank. Doch die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verankert sich nicht nur in der Psyche, sondern auch im Körper Betroffener. Entsprechend vielfältig sind die Therapieformen. Vier Möglichkeiten zur Behandlung werden in dieser F…
  continue reading
 
Simon Messner über sein Dasein als Bergbauer, die Erfüllung eines alpinistischen Lebenstraums und weshalb Klettergeschichte so eine grosse Rolle für ihn spielt. Diesmal spreche ich mit einem Mann, bei dem mir vor allem seine Reflektiertheit, seine Südtiroler Höflichkeit und eine ganz tiefe Bescheidenheit aufgefallen sind. Wenn man sieht, was Simon …
  continue reading
 
Epileptische Anfälle sind lange bekannt. Heute ermöglichen chirurgische Eingriffe, Gentherapien oder Hirnschrittmacher vielen Betroffenen einen normalen Alltag. Von Marius Penzel (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/epilepsie-therapien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung