show episodes
 
Artwork

1
LUFTRAUM

Christopher Scheffelmeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
aeroTelegraph ist das führende Onlinemagazin für die Luftfahrt im deutschsprachigen Raum. In diesem Podcast gibt es regelmäßig spannende Hintergründe aus der Welt der Luftfahrt.
  continue reading
 
Artwork

1
fensterplatz

Felix und Florian

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Moin Leute, willkommen bei fensterplatz – eure Cockpitansage mit Felix & Flo. Wir, beide Verkehrspiloten, bringen Euch alle zwei Wochen die Welt der Luftfahrt direkt in’s Ohr: Wie wird man Pilot? Wie läuft die Ausbildung ab? Was unterscheidet Fracht- und Passagierfliegerei? Wir beleuchten die spannenden Themen und ermöglichen Euch den Blick hinter die Kulissen – willkommen an Bord bei fensterplatz! Alle zwei Wochen sonntags neu auf Spotify, Apple Music, Amazon Music und Google Podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Just Copilots

Mischka und Mudi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
„Just Copilots“ – Mehr als „nur“ ein Kopilot Wir sind Mudi und Mischka und haben uns mit Mitte 30 den Traum vom Fliegen verwirklicht! Wir haben uns an der Flugschule kennengelernt und sind seitdem fliegerisch unzertrennbar. Im vorherigen Leben hatte Mudi noch Bilanzen geprüft und Mischka Elternabende gehalten. Heute arbeiten wir Checklisten ab und fliegen mit unseren Crews durch Europa! In Just Copilots sprechen wir über unseren Alltag im Cockpit, Anekdoten aus der Luftfahrt und warum der Jo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Luftfahrt Wochenshow

Oskar Berger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier gibt es regelmäßig aktuelle Nachrichten sowie Sonderberichte aus der Luftfahrtbranche. Wenn ihr Luftfahrt-Themen habt, die euch interessieren und über die ihr gern mehr erfahren wollt, schreibt an [email protected]. Euer Oskar! Über mich: Ich heisse Oskar und bin in der 5. Klasse. Flugzeuge haben mich schon immer interessiert. Mit meinem Podcast möchte ich euch auf dem Laufenden halten und mich auch gerne mit euch austauschen.
  continue reading
 
Artwork

1
e-movotion

Jérôme Brunelle, Michael Scharnberg; Jessica Reichelt, Wolfgang Paul

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
  continue reading
 
Artwork
 
In ihren über 25 Jahren Fliegerei haben Kapitän & Ausbilder Claus (@quax747) und Purserin Masha (@ayshe_tv__) sehr viel erlebt und berichten ausführlich über ihre spannenden Erlebnisse in den schönsten Ländern rund um den Globus sowie über spannende Persönlichkeiten, die sie kennenlernen durften.
  continue reading
 
Artwork

1
Höhenluft

sophieklex

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Saftschubse!? Von wegen! Der Job als Flugbegleiterin beinhaltet viel mehr als nur Getränke und Snacks zu servieren. Sophie bietet euch in diesem Podcast einen exklusiven Einblick in die Welt der Luftfahrtbranche und nimmt euch mit, auf ihrer Reise um die Welt. Sie räumt mit Vorurteilen auf, gibt wertvolle Tipps für alle, die davon träumen, in der Airlinerbranche zu arbeiten und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen als Flugbegleiterin. Das klingt interessant für euch? Dann schnallt euch an ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
  continue reading
 
Artwork

1
Fliegergeschichten

Dominik Fendrich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Fliegen ist faszinierend. Und die Welt des Fliegens steckt voller kleiner und großer Geschichten: von den großen Naturphänomenen und Wetterereignissen, von der Technik modernster - und älterer - Flugzeuge, von den Pionieren der Luftfahrt, von Abstürzen und dem daraus Gelernten, und manchmal auch von kleinen Details aus dem beruflichen Alltag. Jeden vierten Donnerstag im Monat gibt es eine neue Folge. Bleibt dran.
  continue reading
 
Artwork

1
FLUGMODUS

Krischan, Max & Patrick

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Dürfen Pilot*innen im Cockpit schlafen? Wo gibt es in Porto den besten Portwein? Ist Bukarest wirklich "das Paris des Ostens"? Und was muss eigentlich passieren, damit ein Flugzeug durchstartet? Krischan, Max und Patrick - selbst Verkehrspiloten, Labertaschen und ziemlich dicke Freunde - gehen diesen und vielen weiteren, spannenden Fragen auf den Grund! Gepaart mit viel Humor, einer "Menge" Fachwissen und immer neuen Reiseempfehlungen, abseits der großen Metropolen der Welt, ist dieser Podca ...
  continue reading
 
Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen und Zwischenfällen aus der Luftfahrt, Fliegerei und rund um das Thema Flugzeug. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was bei einem Flugzeugabsturz passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugzeugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
STARTKLAR

Flughafen Zürich AG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Mach dich STARTKLAR für spannende Einblicke in die Welt des Flughafens Zürich. In kompakten Episoden erzählen Mitarbeitende aus ihrem Arbeitsalltag, teilen ihr Fachwissen und zeigen dir, was im Hintergrund alles passiert, damit vorne alles rund läuft. Du erfährst mehr über die Vielfalt des Flughafenbetriebs, die du vielleicht noch nicht auf dem Radar hattest – von Passagierdiensten und Umweltschutz über Architektur und Innovation bis hin zur Tierwelt, Entsorgung und vielem mehr. Hör rein und ...
  continue reading
 
Seit 20 Jahren ist der Gastgeber Tom Heinkel im Bereich Personalberatung (BRAINSEEKER) und Unternehmensberatung (Employer Branding/M&A/Einkauf/Vertrieb) aktiv. Nach 15 Jahren Steigflug kam der Absturz. Sein Ingenieurbüro hat er ich mit Beginn der Coronazeit eingestellt und seine Zeitarbeitsfirma verkauft. In seinem Berufsleben hat er ein großes Netzwerk in der Aerospace und Defence Branche aufgebaut. Die Erfahrung 6 Jahre im Konzern bei PHILIPS gearbeitet zu haben wird auch öfter Erwähnung d ...
  continue reading
 
Travel-Insider Podcast | Reisen | Fliegen | Meilen | Willkommen beim Travel-Insider Podcast, deinem Podcast rund um die Themen Reisen, Fliegen, Urlaub und Meilen. Du bist hier genau richtig, wenn du dich für komfortables und stilvolles Reisen zum günstigen Preis interessierst. Dieser Podcast hilft dir die Welt der Vielflieger zu verstehen und ermöglicht dir auch endlich Business oder First Class zu fliegen und in Hotel luxuriös zu übernachten, ohne Millionär sein zu müssen. Lerne jetzt die n ...
  continue reading
 
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Aufwind

Jérôme Brunelle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Du interessierst dich für die Fliegerei? Hier erfährst du alles über das Segelfliegen, Motorfliegen und die Ausbildung zum Luftfahrer. Ausserdem Veranstaltungstips, News und Reportagen.
  continue reading
 
Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
  continue reading
 
Artwork

1
enPower - Der Energiewende Podcast

Julius Wesche, Markus Fritz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
  continue reading
 
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprachen für diese Reihe bis zum Juli 2022 mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen.
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen zu unserem Podcast, der Sie mitnimmt auf eine spannende Reise hinter die Kulissen des Hamburger Flughafens! In "Abenteuer Airport" spricht Berndt Röttger, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und selbst passionierter Reisender, mit faszinierenden Menschen, die uns das Fliegen aus den unterschiedlichsten Perspektiven näherbringen. Alle 14 Tage erwartet Sie eine neue Folge voller interessanter Gespräche mit Piloten, Flugbegleitern, Flughafenmitarbeitern ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Above & Beyond

Lufthansa Airlines Communications

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der neue Lufthansa Airlines Podcast „Above & Beyond“ gewährt Einblicke in den Alltag der größten deutschen Fluggesellschaft, erzählt von historischen Momenten der Luftfahrtgeschichte und beleuchtet Zukunftstrends der Branche. In „Above & Beyond“ berichten die Menschen, die den Flugbetrieb Tag für Tag prägen: von der Flugschülerin über den KI-Experten bis zum Leiter der Verkehrszentrale. Pro Episode gibt jeweils eines der fünf Vorstandsmitglieder der Lufthansa Airlines strategische Ein- und A ...
  continue reading
 
Artwork

1
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast

über Menschen die Aviation leben und lieben

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
  continue reading
 
Artwork
 
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Freitag um 14 Uhr eine neue Ausgabe.
  continue reading
 
Artwork

1
Ja. Nein. Vielleicht.

ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.
  continue reading
 
Artwork

1
I love Montag Podcast

I love Montag Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im I ❤ Montag Podcast stellen wir euch inspirierende Menschen vor, die ihren Traumjob gefunden oder erschaffen haben. Uns interessiert natürlich zu erst einmal was der jeweilige Traumjob genau ist. Wie diese Menschen ihren Traumjob gefunden haben und welche Schritte dazu notwendig waren. Einfach welche Geschichte hinter dem Menschen und seinem individuellen Traumjob steckt :). https://ilovemontag.de https://www.facebook.com/ilovemontag
  continue reading
 
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die internationale Luftfahrt hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Doch wie realistisch ist das? Gerade die Skalierung nachhaltiger Lösungen wirft große Fragen auf. Ist klimaneutrales Fliegen überhaupt möglich? Und welche Rolle können Logistikdienstleister dabei spielen? In der neuen Episode „Von A nach Grün“ spr…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zurück zur brandneuen Ausgabe FLUGMODUS! Vorneweg: Es wird wild! Sehr WILD! KITKAT-Club-Wild... In Folge 120 nehmen wir euch mit auf einen chaotischen Rundflug durch die schillernden Randbereiche des Flugalltags – und wir landen garantiert nicht immer im Bereich des guten Geschmacks. Wir sprechen über: Ein Layover in Berlin, Uri…
  continue reading
 
Bok und Dobar dan, willkommen und Hallo! Wisst ihr, wie teuer Aperol in Kroatien ist oder wart auch ihr am arbeiten und hattet nach 2h Slotdelay eine knappe Landung, nach der ihr noch Gepäck ausladen müsst? Falls nicht interessiert euch aber vielleicht die Descent Planung, insbesondere falls ihr Lotse seid? Oder dürfen es doch Reisetipps für Basel …
  continue reading
 
Lohnt sich der Meilenkauf? Oder, so sparst du über 30% bei Business Class Flügen! Meilen Kauf über Bundle & Go: https://storefront.points.com/miles-and-more/sso/buy Meilen-Autopilot Academy: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/u…
  continue reading
 
Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn ausländische Verkehrsunternehmen Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes erbringen, also Kabotage betreiben. Sie vermeidet Leerfahrten und unnötige Emissionen. Doch leider gibt es eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit Kabotage, trotz oder wegen der umfangreichen gesetzlichen Regelungen. Darüber re…
  continue reading
 
25MAY25 00:00:00 Begrüßung 00:00:33 Vorstellung von Kristian 00:37:27 CAE Training 00:42:40 Flight Safety 00:46:20 Gulfstream 5 (550) 00:46:39 Gulfstream 650 00:46:45 Gulfstream 7 00:46:56 Gulfstream 8 (700/800) 00:51:53 Frage zu den gefühlt häufigen RWY Overruns 00:54:40 Gulfstream IV Vorfall 00:58:08 Honda Jet 01:02:29 Schwerpunkt des BizJet Trai…
  continue reading
 
355 Fehlen nur mir überall Handbücher - oder hat man sich an das Fehlen schon gewöhnt? Früher gab es Bände an Handbüchern, heutzutage meist nur ein Faltblatt Ich lernte noch in Recht, dass ein Handbuch ein Must ist, alles andere wäre Abmahn-pflichtig - von der Sprache des jeweiligen Verkaufsland ganz abgesehen Dafür können wir laden und selbst druc…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, ob der Migrationshintergrund einem im Weg stehen kann, wenn ein Teil der Flugausbildung in den USA stattfindet. Wir sprechen aber auch generell darüber, ob es Auswirkungen vor, während oder auch nach der Ausbildung gab. Ansonsten - wenn Mischka nicht fliegen kann, dann schaut er sich halt Flugzeuge an. Deshalb ist er …
  continue reading
 
Der E-Mobility-Podcast Straßenfertiger - diese unscheinbaren Giganten der Baustelle sind weitausfaszinierender, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Sie sind das Herzstück jeder neuen Straße, jeder Autobahn und jedes Flugfeldes. Bisher wurden sie mit Diesel betrieben. Jetzt allerdings ändert sich etwas. Die Straßenfertiger werden elektrifizi…
  continue reading
 
Strom ist ortsgebunden, wir sind es nicht – genau das ist das Grundproblem für mobile Verbraucher wie E-Lkw-Flotten. In dieser Folge sprechen Markus und Julius mit Arwen Colell und Knut Hechtfischer von Decarbon1ze darüber, warum Strom bislang nicht „mitgenommen“ werden kann, welche Marktbarrieren an der Ladesäule bestehen und wie virtuelle Netze s…
  continue reading
 
Du hast in der Vergangenheit versucht alleine einen Weg zu beschreiten, sei es zur ersten US-Kreditkarte oder anderen Bereichen im Meilengame? Dann versuche den Weg zukünftig über Communities zu gehen. Die bringen dich deutlich schneller voran. Das gilt auch für meine Kurse mit integrierter Community. Sei es die Meilen-Autopilot Academy oder der US…
  continue reading
 
Wir beginnen mit einem Lächeln, philosopieren über die Dimensionierbarkeit von Verantwortung, fragen uns, ob Fracht fliegen anders ist als Passagiere fliegen, haben ein Follow-up zu „Follow the Greens“, reisen mit einer Crew in verschiedene Länder (Reisepass nicht vergessen!) und überlegen uns, was bei einer Ausweichlandung zu tun ist. Viel Spaß – …
  continue reading
 
Heute sprechen Masha und Claus über das jährliche Emergency Training bei Flugbegleitern und das halbjährliche Training im Simulator für Piloten. Warum ist das wichtig - warum ist es wichtig die Inhalte immer wieder neu zu bestimmen - warum macht man vieles heute anders als vor 30 Jahren. Dazu erzählt Masha von Ihrer Zeit bei den japanischen Airline…
  continue reading
 
Anfang der Woche hat Taiwan mit der bislang größten Militärübung seiner Geschichte begonnen. Eine Eskalation des Konflikts mit China hätte weitreichende politische und wirtschaftliche Folgen. In Deutschland wird derweil über die Generalsanierung des Schienennetzes debattiert. Bis 2036 sollen 40 Korridore saniert werden. Wie dieses Vorhaben in der L…
  continue reading
 
Herzlichst Willkommen zur brandneuen Ausgabe FLUGMODUS! Was sollen wir groß sagen? Ihr kennt das Procedure: Es sind wieder zehn Tage vergangen, es gibt also wieder neuen Content von euren Lieblingsquacksalbern und Chemtrailern! Wir wünschen euch natürlich ganz viel Spaß beim Anhören und freuen uns wie immer über Feedback, Kommentare, Likes, Kritik …
  continue reading
 
354 Frisch aus dem Pfingsurlaub und mein Wordpress geht noch mehr in die Knie! Ja, bestens erholt - und nun will mein WordPress nicht mehr... kurz gesagt: ich werde es löschen und neu aufsetzen...! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auc…
  continue reading
 
Zu Gast im Studio Franz Neumeier Julia war beim Zero-Emission-Shipping-Symposium in Hamburg. Von Zero Emission sind wir in der Schifffahrt leider noch weit entfernt. Aber wo stehen wir denn gerade in der internationalen Container- und Kreuzfahrt. Um das heraus zu bekommen haben wir Franz Neumeier von Cfruisetricks.de eingeladen. Er ist Kreuzfahrtex…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir über Themen, über die niemand gerne spricht: Karriereende als Kopilot und die maximal unbeliebte Rentenlücke! Denn was wenige wissen - als Pilot darf man in Europa "nur" bis 65 arbeiten, aber der gesetzliche Renteneintritt ist erst ab 67 Jahre (tendenziell später). Also was macht man da? Aber keine Angst, ganz so trocken w…
  continue reading
 
Die letzten Jahre habe ich einige Apps ausprobiert und empfohlen bekommen und in dieser Folge teile ich die Apps mit euch, welche gefühlt auf jedem Layover von mir zum Einsatz kommen! Habt ihr Apps welche ihr gerne auf euren Reisen nutzt? Dann schreibt sie gerne in die Kommentare! 🥰 Hier geht es zu meinem Instagram Account! Hier geht es zu meinem T…
  continue reading
 
Moin ihr Lieben! Heute kommt der zweite Teil, unsere Antworten auf eure Fragen. Was sind unsere Lieblingsflieger? Was macht gute Piloten aus und wie stehen wir im Gewerkschaftsbattle? Viel Spaß beim Hören und danke für Eure Fragen! Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei DeinemPodcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen hast …
  continue reading
 
Im Juli 2025 hat sich einiges getan im Meilengame. Hier gab es eine massive Amex Punkte Entwertung bei ausgewählten Transferpartnern, es gibt wieder Meilenschnäppchen, der Meilenpool ist wieder verfügbar und Payback feiert 25 jähriges Jubiläum. 🎯 Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬…
  continue reading
 
03JUL25 00:00:00 Begrüßung 00:00:29 Was hat Markus gemacht 00:02:31 Fournier RF4 00:03:03 Was hat Steffen gemacht! 00:05:49 Flugplatz Donzdorf 00:06:46 Air2Air-Foto-Frage von Markus 00:07:18 Feedback von Andre: SLS, Orion & Artemis 00:09:55 NASA’s Future SLS Booster Just Failed Its First Test 00:11:46 Flugsicherheit der allgemeinen Luftfahrt 00:14:…
  continue reading
 
Trotz des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität bleibt die Finanzierung unvollständig. So ist nur die Hälfte des Investitionsbedarfs bis 2030 ist gesichert, sagt Florian Eck, Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums, im DVZ-Podcast „Politik trifft Logistik“. Immerhin sei Planungssicherheit mithilfe des Sondervermögens gewährleistet…
  continue reading
 
Am 14. August 2005 stürzt Helios Flug 522 nördlich von Athen ab – alle 121 Menschen an Bord sterben. Die Boeing 737-300 fliegt mehr als eine Stunde lang scheinbar führungslos durch den griechischen Luftraum. Was ist passiert an Bord? Warum hat niemand eingegriffen? Und was hat die Luftfahrt aus diesem tragischen Vorfall gelernt? In dieser Episode r…
  continue reading
 
Sie sind die stillen Regisseure an den Startbahnen: Ohne sie würde am Flughafen Frankfurt nichts rollen. Im gelb-schwarzen Follow-Me-Wagen nimmt uns Marius, ein Mitarbeiter der Vorfeldaufsicht, mit auf eine Tour über Deutschlands größten Flughafen – dorthin, wo Jets landen, Fracht verladen wird und Sicherheit oberste Priorität hat. Viel Spaß mit di…
  continue reading
 
Seit knapp zwei Monaten ist Patrick Schnieder Bundesverkehrsminister und er ist keiner, der sich lange in die Materie einarbeiten muss. Schnieder ist Verkehrspolitiker durch und durch. Und: Er ist ganz offensichtlich ein Mann, der einen gradlinigen Kurs verfolgt und klare Prioritäten zu setzen weiß. Welche Positionen der Jurist aus der Eifel im Int…
  continue reading
 
Heute sprechen Masha und Claus über Flugangst und wie es eigentlich für Flugbegleiterinnen und Piloten ist, wenn sie von Flugzeugunglücken erfahren und wie sie damit vor Ihrem nächsten Flug umgehen. Darüberhinaus geht es um die Erlebnisse der letzten Wochen und die enorme Hitze momentan in Deutschland. Was das Ganze mit Werbung für Teebeutel in Usb…
  continue reading
 
Der E-Mobility-Podcast Schon seit vielen Jahren ist die Rive Maroc fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders des E-Mobilisten. Sozusagen die Königsdisziplin. Schon die Anreise nach Marokko ist ob der Entfernung durchaus eine kleine Herausforderung. Doch damit nicht genug, man mag es ja kaum glauben: In Marokko angekommen muss man damit rechnen…
  continue reading
 
Da wir in letzter Zeit wenig geflogen sind, steht die heutige Folge ganz im Zeichen eurer Fragen. Wie ist es eigentlich mit links zu fliegen? Hat das schonmal jemand geschafft? Was ist diese Seniorität und wie isst man die? Gibt es auf der Welt nur die European Flight Academy? Außerdem berichten wir über den Nutzen der theoretischen Ausbildung in d…
  continue reading
 
Lukas Brosi ist seit 2023 CEO der Flughafen Zürich AG und gestaltet die Zukunft des Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Täglich investiert die Flughafenbetreiberin rund eine Million Franken in Betrieb, Wartung und Modernisierung der Infrastruktur. In dieser Folge spricht Lukas darüber, wie der Flughafen auf ein si…
  continue reading
 
Guten Morgen, Mittag und Abend in die große weite Welt und herzlich willkommen zur brandneuen Ausgabe FLUGMODUS! Wo auch immer ihr euch gerade befindet und euch nun diese wunderbare Folge mit großartiger und kurzweiliger Unterhaltung auf die Ohren packt, wünschen wir euch ganz viel Spaß und einen kleine Pause vom alltäglichen Wahnsinn und Chaos... …
  continue reading
 
⏯️ Gemeinsam sparen, gemeinsam gewinnen – wie funktionieren eigentlich Energieeffizienznetzwerke, und warum sind sie so wichtig für den Klimaschutz? In dieser Folge sprechen Julius und Markus live von den Berliner Energietagen mit Anna Gruber (FFE) und Luise Westphal (Hamburger Energienetze) über die Rolle von Energieeffizienznetzwerken – und warum…
  continue reading
 
Hello hellooo, Grüße von euren in Europa verteilten Zwillingen! Wir bedanken uns für eure ausgiebigen Fragen, deren Beantwortung uns mehr als diese Folge abverlangen wird. Mehr dazu in der Episode, viel Spass und bis zum nächsten Mal! Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei DeinemPodcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen ha…
  continue reading
 
Im heutigen Kreditkartenvergleich, vergleichen wir die American Express Gold Card und die American Express Platinum Card. American Express Gold Card beantragen: https://www.travel-insider.de/amexgold American Express Platinum Card beantragen: https://www.travel-insider.de/amexplatinum 00:00 Start 00:39 Gemeinsamkeiten 01:29 Vergleich 02:43 Benefits…
  continue reading
 
Vor 18 Jahren übernahm Rüdiger Elflein den Familienbetrieb von seinem Vater – und baute den Mittelständler zu beachtlicher Größe auf. Jetzt will der LEO-Preisträger kürzertreten und sich mehr um die Zukunftsthemen kümmern. Was ihn dabei umtreibt und welche Schwerpunkte seine neue Co-Geschäftsführerin Stefanie Kotschenreuther setzen will, darüber sp…
  continue reading
 
Mittlerweile haben sich viele Straßengüterlogistiker auf den batterieelektrischen Lkw als Technologie der Zukunft festgelegt. Es gibt jedoch auch Dienstleister, die sich für Technologieoffenheit entscheiden. Ein Beispiel hierfür ist Hermes. Bei dem Paketlogistiker ist seit knapp einem Jahr ein Wasserstoff-Lkw im Einsatz, der vom Start-up Hylane zur…
  continue reading
 
23JUN25 00:00:00 Willkommen zu CFWU 191 00:00:39 Wo war Harry 00:05:51 Harry Hubschrauberflug über FRA 00:06:34 Robinson R45 00:12:10 Fahrschule auf dem Frankfurter Flughafen 00:13:06 Was hat Steffen gemacht 00:14:41 Podcastfeed verbessert 00:15:30 Wasserhose im Anflug 00:18:14 US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken 00:23:22 Gedanken z…
  continue reading
 
Mudi ist schon lange dabei, und nun hat es Mischka auch endlich geschafft! Bitte feiert mit uns Mischkas Mitgliedschaft im Swinger-Club! Herzlichen Glückwunsch! In dieser Folge erzählt Mischka über seine Zeit als Lehrer und wie er seine Schüler an der Tafel gefoltert hat, und trotzdem haben sie ihn geliebt. Komische Schüler. Es gibt außerdem ein pa…
  continue reading
 
Das Vorfeld am Flughafen Zürich ist kein Ort für spontane Spritztouren. Jürg Umbricht ist Ramp Safety Officer und stellt sicher, dass nur diejenigen ans Steuer dürfen, die es wirklich beherrschen. Ob Fahrstunden im Sicherheitsfahrzeug oder Prüfungen im Schneepflug – wer hier unterwegs sein will, muss sich vor dem “Strassenverkehrsamt” des Flughafen…
  continue reading
 
Der E-Mobility-Podcast Der E-Cannonball: Einblick hinter die Kulissen mit Initiator Ove Kröger In dieser fesselnden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt des E-Cannonball ein, einer einzigartigen Veranstaltung, die die Grenzen der Elektromobilität auslotet. Wir haben die Ehre, den Mann hinter diesem faszinierenden Event als Gast im Studio begr…
  continue reading
 
Heute geht es um ein Thema, das vielen nicht bewusst ist: Sicher verreisen – was gerne am Flughafen geklaut wird und worauf du schon vor deiner Reise und beim Packen achten solltest! Hier geht es zu meinem Instagram Account! Hier geht es zu meinem TikTok Account! Hier geht es zu meinem Instagram Podcast Account! Hier gehts zum Reiseapotheke Reel! H…
  continue reading
 
Am Donnerstag (19. Juni) endeten die Fachbesuchertage der Paris Air Show 2025. Die Luftfahrtmesse war überschattet vom Krieg zwischen Israel und Iran und besonders vom Air-India-Unglück in der Woche zuvor. Unser Reporter Timo Nowack war in Frankreich dabei und berichtet in dieser Folge über die Messe. #Airbus #Luftfahrt…
  continue reading
 
Schnell durch die US-Einreise: So funktioniert Global Entry Schritt für Schritt. 🎯 Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Vie…
  continue reading
 
Diese Woche hat es wieder mal gezeigt: Zielstrebigkeit und kluge Planung führt unweigerlich zum Erfolg. Einer, für den das besonders gilt, ist Ewald Raben. Der Chef der Raben Group baut das Familienunternehmen beharrlich aus und er setzt sich große Ziele. Welche das sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen