Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt


1
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
Luisa und Katrin
Der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt
T
Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte


1
Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
Nadja Danilenko
Kulturgeschichte des "islamischen" Raumes
C
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden


1
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Carolin Schmid
Der Podcast mit den schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus aller Welt. Für Kinder, Erwachsene und alle zwischendrin. Gelesen von Carolin Schmid.
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
"Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, daß sie getäuscht wurden.", sagte wohl Mark Twain. "Geschichten erzählt zu bekommen ist ein menschliches Bedürfnis. Je mehr wir von Idioten regiert werden und keine Kontrolle über unser Schicksal haben, desto wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig Geschichten darüber erzählen, wer wir sind, warum wir sind, wo wir herkommen und was möglich ist.", meinte Alan Rickman. Kindern liest man Geschichten vor, so sagt man allgeme ...
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen
Unsere Bewohner erzählen aus ihrem Leben.
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
L
Leben mit Ludern - Erzählungen aus Kap Kishon

1
Leben mit Ludern - Erzählungen aus Kap Kishon
Paul Kaufmann
Hier werden keine erotischen Geschichten erzählt im Sinne von Schmachten und Stöhnen. Hier wird berichtet, was passiert, wenn Mann sich unter Luder wagt. Einzelne Erzählungen gelesen aus der Romanwelt Kap Kishon. Erschienen in dem Buch: Leben mit Ludern Luder sind toll, wenn man sie zu nehmen weiß. Luder sind Frauen, die zu dem stehen, was sie wollen. Und denke nicht, sie seien flach oder doof. Nein, sie haben etwas für sich entdeckt und machen es halböffentlich. Dieses Leben und Treiben mit ...
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
e
erzähl davon - Audiotraining für gute Kommunikation im Ehrenamt


Tue Gutes und erzähl davon - Onlinekurse und Netzwerk für gute Kommunikation im Ehrenamt. Dies ist unser Ort für Audiotrainings. Werde Teil unserer Changemaker-Community! https://erzaehldavon.de
EINMALIG.UNPERFEKT.ECHT, der Podcast von & mit Katharina Kühtreiber, Diätologin & Mentaltrainerin von Female food freedom. Meine Herzensmission ist es, Frauen darin zu unterstützen & bestärken, dass sie mehr sind, als eine Zahl auf der Waage oder einem Kleideretikett. Denn das Leben hat so viel mehr zu bieten, als den ewigen Kampf auf dem Teller oder im Sportgewand, nur um endlich schlank zu sein. Ich teile nicht nur mein Expertinnenwissen mit dir, sondern vor allem auch die menschliche & pr ...
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
Ein Podcast über den Weg zu einem LEBEN in SELBSTLIEBE & SELBSTERMÄCHTIGUNG. Mehr über mich und meine Arbeit auf https://www.sebastianschlenker.de P.S. Wann immer Du bereit... hier sind 3 Möglichkeiten Dein wahres und kraftvolles Selbst zu entdecken und im Privaten sowie im Business zu verkörpern: 1. Hol dir deine regelmäßigen #KraftQuickies: Abonniere meinen kostenlosen Telegram Kanal und erhalte immer wieder kurze Impulse, die dir Kraft und Klarheit geben - https://t.me/mach_dein_ding 2. A ...
H
History of Rock'n'Roll - Stars erzählen Musikgeschichte


1
History of Rock'n'Roll - Stars erzählen Musikgeschichte
Bayerischer Rundfunk
Rare und einzigartige Interviews, die der Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
K
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues! - Deutschlandfunk


1
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues! - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
Der Podcast mit Gesprächen und Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe. Das Leben verändert sich. Wir reden darüber, wie sich das anfühlt. Mit Menschen, die uns nahe sind.
Ich erzähl euch von Morden
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provi ...
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
D
Der allunwissende Erzähler – oder: ich erklär mir die Welt


Von nix 'ne Ahnung aber zu allem 'ne Meinung. Ich bin allunwissend und stelle mich den Fragen des Lebens – ohne Google, ohne Brockhaus – bewaffnet nur mit Fantasie und verdrehter Logik.
E
Erfahrene Talklegende wird mit unbekannten Gästen überrascht


1
Erfahrene Talklegende wird mit unbekannten Gästen überrascht
SWR1 Baden-Württemberg
In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion. Wolfgang Heim weiß bis zum Beginn jeder Folge nicht, wer ihm gegenübersitzen wird. Mit Gästen und Themen weit abseits seiner Komfortzone ist „Erzähl mir was Neues“ der Interview-Podcast mit Game-Charakter: Wer schafft es, Wolfgang Heim wirklich etwas Neues zu erzählen?
Der Podcast rund ums Fahrrad, unserem liebsten Sportgerät und schönstem Hobby.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
Anne & Ruben sind Mitte zwanzig, Musiker, wohnen in einer Großstadt und schlafen, quatschen & trinken miteinander in einem Bett. Falls du ihnen dabei zuhören willst, kannst du dich hier gerne dazulegen. Also hereinspaziert, Schuhe aus, bequem machen und wie zu Hause fühlen. Im kleinen Zweipersonenhaushalt.
Alle wichtigen NEWS und STORIES, die du bezüglich der Mobilität von morgen wissen solltest! Was setzt sich durch? Wer führt an? Was heisst das für mich? Ich erzähl es dir präzise und interessant.
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
Welcome, Servus oder So! 😊 ich bin da Benito und ich erzähl euch über meine Erfahrungen in meinem Leben und Eindrücke zu aktuellen Themen! Meinen Beruf und meine Leidenschaft den Vertrieb werden wir evtl auch dann und wann aufgreifen ;) hilft ja alles nix gell✌️😎
T
Talk! Gut aufgestellt durch wahre Worte


1
Talk! Gut aufgestellt durch wahre Worte
Claudia Schwab-Eckl
In diesem Podcast zeig ich Dir, welche Hilfe es ist im Alltag den Mund aufzumachen! Deine Wahrheit nicht nur zu spüren, sondern auch über Kommunikation auszudrücken. Denn das gesprochene Wort ist sehr kraftvoll und kann tatsächlich Dein Leben verändern. Sätze aus der Familienaufstellung helfen dabei. Vielen wurde in der Familie „der Mund verboten“. Das Runterschlucken von Wahrheiten war die Folge. Dieser Podcast ermutigt Dich Deine Stimme und Deinen Ausdruck (wieder) zu finden! Talk! Hier un ...
Geschichten vom Zuhausesein, Weggehen und Wiederkommen - erzählt in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
Aktuelle Predigten aus unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Auserzählt (3/$) - Das Erzählen des Ichs
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44
Schreiber, Daniel Direkter Link zur AudiodateiVon Schreiber, Daniel
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Polizeigewalt juristisch bekämpfen – zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Bei einer Klimschutzdemo im Mai 2019 in Wien vor der Urania wurde Rolf, einer der friedlich Demonstrierenden, von der Polizei massiv misshandet, Anselm, ein Journalist von den Beamten mit dem Kopf unter ein losfahrendes Polizeiauto gehalten. Beide bestritten den Rechtsweg um Gerechtigkeit zu bekommen. Im Interview erzählen sie ihre Erfahrungen. htt…
Die Geste - geschehen, und genau so geschehen am Ende einer Party, ganz am Ende, wunderschön. Erzählung entnommen aus dem Buch: "Leben mit Ludern" - hier der Link zum Buch: https://www.amazon.de/dp/B09FWCZX91 www.kapkishon.com #Fetischparty #Liebe #Flirt #KapkishonVon paulkaufmann@kapkishon.de (Paul Kaufmann)
Folge 88 Pinke Tauben fliegen mit Skispringerinnen um die Wette, ein Kind bekommt einen Einkaufswagen-SUV und ein 60jähriger löst einen Knoten in seinem Kopf. Shownotes: Antons neuer Einkaufswagen Linkshänder lernt mit 60 links zu schreiben Pinke Taube in Bad HomburgVon Markus Barth & Susan Link
Geschichten von früher sind keine ollen Kamellen. Erzählen und zuhören ist lebensnotwendig.Von Julia Rittner-Kopp
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
20 Jahre Irak-Krieg - Steve, Rahim und Fuad erzählen
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Am 20. März 2003 schlugen die ersten Raketen in Bagdad ein. Das Ziel: Saddam Hussein zu stürzen. Es folgte ein jahrzehntelanger und opferreicher Kampf. Was der Krieg vor 20 Jahren für sie bedeutet hat, berichten drei Stimmen aus dem Irak. Marc Thörner, Anna Osius, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link zur Audiodatei…
e
erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt


1
Wie AI-Content die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen wird
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Wie AI-Content die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen wird: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (AI) im Bereich der Content-Erstellung kann die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen, indem er die Effizienz und die Personalisierung von Inhalten verbessert, um die Zielgruppe besser zu erreichen. – Jup, dieser Absatz wurde von AI geschrieben! In den …
G
GeMa-LuM


1
GeMa-LuM 087 Nach der Erzählung
1:21:52
1:21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:52
Aufnahme vom 14.02.2023, Dauer: 1:21:52 http://www.gema-lum.deVon Gerrit van Ophuysen + Martin Rützler
L
Lesungen


1
Mark Twain: Erzählungen (2/2)
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
In der Sprache der Flussschiffer aus dem Mississippi war "Mark Two" ein Maß für die Wassertiefe. Einer der großen amerikanischen Erzähler machte daraus sein Pseudonym: Mark Twain, vor dem Beginn seiner literarischen Karriere als Lotse auf dem großen Fluss.Von Beintker, Niels
E
Erzähl mir von Wien


1
Sonderedition: Das Hochhaus in der Herrengasse - mit Daniela Kraus
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Über Wiens erstes Hochhaus Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der zweiten Folge der Sonderedition plaudern Fritzi und Daniela über das erste Hochhaus Wiens, das Hochhaus in der Herrengasse. Herrengasse …
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Älterwerden als Schauspielerin - Mehr Gesichter, die Geschichten erzählen!
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Schauspielerin Esther Esche ist über 50 und bekommt oft Rollen angeboten, die ihrer Meinung nach ein stereotypes Bild von nicht mehr ganz so jungen Frauen zeichnen. Trotzdem hat sie eine entspannte Haltung zum Älterwerden. Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Licht, jesidischen Frauen erzählen (Serie 1395: 8M23)
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. FebruarLicht, Die Geschichten jesidischer FrauenRegie: Tea TupajićWas trägst du in dir, das dich töten kann? Heute gibt es nur noch wenig ungehörtes und unvorstellbares Grauen. Die Verbrechen des Islamischen Staats an den jesidischen Frauen im Nordirak gehören dazu. Manchen Dämon…
Jupiter-Mission JUICE vor dem Start Die europäische Raumfahrt-Mission zum Jupiter „JUICE“ soll im April 2023 starten. Ulrich Köhler ist Planetengeologe am DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin und erklärt im Interview die Ziele der Mission. Diese wird erst einmal Jahre brauchen, ehe sie in den Bereich des größten Planeten unseres Sonnensyste…
In diesem Inkamärchen aus Peru gibt der mächtige Zauberer Coniraya der schönen Cavillaca eine Zauberfrucht. Dies hat erstaunliche Folgen. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo und Schriftzug: Peter Bonath …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
„Im Licht der Ostersonne“
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Das Hirschbacher Bauernmöbelmuseum startet mit der Sonderausstellung „Im Licht der Ostersonne“, mit Werken der Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner in die Saison 2023. Hinterglasbilder in neuer Technik, sowie nach überlieferter Art angefertigte „Kurbel-Eier“ mit Spruchbändern werden für die Zeit bis Ostern zu sehen sein.…
Das Symbol des Schmetterlings erinnert die Menschen seit der Antike an die unsterbliche menschliche Seele. Im Frühling werden wir an die Verwandlung des Lebens in besonderer Weise erinnert.Von Cordula Klenk
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
LoveMusicFightFascism – Kundgebung
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
ANDI 240 | 24.03.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger LoveMusicFightFascism – Kundgebung | Rassismus-Report 2022 | Black Voices Volksbegehren-Hearing im Parlament | Veranstaltungstipps | Power to the People Konferenz 24.-26. März in Wien | Gastbeitrag: Sekundenklebertransportverbot – Interview mit einem Betroffenen / Radio Lora LoveMusicFi…
Ausschnitte der Veranstaltung „Sisters in Solidarity“ vom 9. März 2023 über die besonderen Auswirkungen und Konsequenzen von Krisensituationen auf Frauen. Sie hören Vorträge von Ipek Yüksek (Journalistin und Aktivistin; Mitbegründerin der feministischen Organisation „Lila Solidarität“, Radio Helsinki) Saya Amad (SPÖ-Bezirksvorstehende am Alsergrund…
MUT brauchte es um wirklich zu Leben . . . eine mutige Aussage? Ein wahrlich umfangreiches, ein emotionales, ein Lebensthema! Unterschiedliche Herausforderungen verlangen immer wieder Mut, um weiterzugehen, um dich von den Fesseln der Angst zu befreien. Wie mutig bist du? Bist du mutig genug, dich mit der größten Angst auseinanderzusetzen? Was ist …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
wer A sagt, muss nicht B sagen
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
… am Beispiel des Saulus, der nach einem einschneidenden Erlebnis zum Paulus wird. Eine alte Geschichte modern erzählt, von Mendelssohn genial vertont!Von rbachmair
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Molln und das Gas darunter
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
Molln/Oberösterreich. Umweltschützer und eine Erdgasfirma stehen sich gegenüber. 20 Meter neben einem Naturschutzgebiet will das Unternehmen ADX nach Erdgas bohren. Wie verheerend könnten die Umweltfolgen sein? Wer profitiert von den Gasbohrungen? Wie zukunftstauglich ist dieses Projekt überhaupt? Die Hintergründe zusammengefasst. Dafür sprechen Cl…
Az Ajtó 10.adás Műsorvezető: Madarász Máté Téma: Vásárhelyi Géza Az Ajtó – Nyitottan a művészetreVon Madarász Máté
h
hr2 Hörspiel


1
Lou Reed in Offenbach | Hörspiel von Oliver Augst
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06
Ausgangsszenario: Ein 17-jähriger wird von seiner Freundin auf sein erstes Rock-Konzert in die Stadthalle Offenbach geschleppt - auf ein Konzert, das aber nie stattfindet, denn Mr. Reed bricht nach endloser Warterei und wenigen Minuten on Stage ab, verlässt nach kurzen Provokationen und Gewaltausbruch die Bühne. Tumult im Saal, Licht an, Stühle fli…
Der Rote Kaiser und der Goldhaarige TihotaDie wilden Drachen haben dem Roten Kaiser die Sonne und den Mond gestohlen! Es hilft alles nichts: der stärkste Held der Welt muss sie wieder herbeischaffen. Also macht sich der Goldhaarige Tihota auf den Weg. Dass alles gut ausging, kannst du jeden Tag am Himmel sehen. Doch wie es dazu kam, dass Sonne und …
Eine Giraffe kann in gewisser Weise ein perfektes Haustier sein.Von Conny Schieder
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
2bHLW: „IKE Maultrommel-Wechselspiel“ und Albin Paulus
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Anlässlich der Nachbereitung des Workshops mit Albin Paulus am 10. März stellen Schülerinnen der 2.b HLW nicht nur den Künstler vor, sondern auch das Projekt allgemein und das Instrument Maultrommel an sich.Von Schulradio BBS Kirchdorf
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Chilli goes Freirad – internationaler Anti-Rassismus-Tag – Märzsendung
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00
In dieser Sendung beschäftigen wir uns anlässlich des internationalen Anti Rassismus Tags am 21.03.2023 damit, wie Jugendliche Alltagsrassismus wahrnehmen.Von Katharina Dopona
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Chilli goes Freirad – One Billion Rising – Febersendung
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
Wir sind mit unseren Besucherinnen zur One Billion Rising Kundgebung nach Innsbruck gefahren und haben interessante Menschen getroffen und interviewt.Von Katharina Dopona
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
A fiataloknak a múlt csak annyiban érdekes, hogy az emlékeztet a jövőre
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
„Nem tartanak igényt ma a fiatalok valódi tudására, az új, friss szemléletére, a kreativitására. A felnőtteknek vannak elvárásai, hogy milyenek legyenek ezek a fiatalok, mikor mondhatjuk, hogy jaj, de helyesek, milyen ügyesek, milyen okosak, de a fiatalok teljesen másra lennének képesek, mint amit ezek az elvárások tartalmaznak…” „Elégedetlenek …..…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Chilli goes Freirad Jahresrückblick 2022 – Jännersendung
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31
Wir lassen das vergangene Jahr 2022 aus Sicht der Besucher*innen des Jugendzentrum Chilli in Telfs Revue passieren.Von Katharina Dopona
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Schülerin in einer freien Schule - "Es war wie eine zweite Familie"
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14
Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur AudiodateiVon Korneli, Caro
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Die geheime Liebe eines Priesters - "Zweifelst du?"
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Elfering, Marius; Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur AudiodateiVon Elfering, Marius; Korneli, Caro
L
Lesungen


1
Luo Lingyuan: Das fragile Glück der Harmonie
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Eine Liebe in Shanghai - und ein Massaker in Peking. Emanzipationsgeschichte aus dem China der 1980er und 90er Jahre, gelesen von Laura Maire. Und Gespräch mit Luo Lingyuang. Erschienen im Secession Verlag.Von Judith Heitkamp
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
freshVibes Special Olivette Otele in Vienna: The entire book presentation in English
1:02:54
1:02:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:54
Olivette Otele in Austria On the 20th and 21st of March 2023 Prof. Olivette Otele was in Linz and Vienna to present her new book, „African European. An untold Story“ translated into German. In both cities, the presentation was translated into German. This conversation is the English version – without german translation – of the entire book presenta…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Ihr hört Veranstaltungstips fürs Vorarlberger Landestheater für den April 2023. Genaue Infos findet ihr auf landestheater.org „Erdbeben in London“ ab 14.4.2023 Österreichische Erstaufführung, Drei Schwestern; alle drei sind in ihrem Alltag von der Klimakatastrophe betroffen. Sarah, die älteste und Englands Umweltministerin, versucht den Luftverkehr…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Was ist Effektiver Altruismus?
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15
Benni und Kevin leiten eine Organisation mit diesem Namen und geben Auskunft über ihre Anliegen. Der Radiobeitrag started mit der Definition des Begriffs auf Wikipedia, den die beiden Studiogäste nicht als schlecht empfinden, aber eben auch nicht als erschöpfend betrachten: Der Effektive Altruismus (abgekürzt EA) ist die Idee, die beschränkten Ress…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Montessori – wie lernen wir wirklich
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Schülerinnen und Schüler des Schulhaus Linz erzählen und erklären wie sie Montessori Pädagogik erleben und damit lernen. Warum es ihnen Spaß macht in die Schule zu gehen und warum sie nicht mehr tauschen wollen würden mit einem anderen Lern-System. Inhalte der Sendung: Biografie von Maria Montessori Prinzipien der Montessori Pädagogik Lernbegleiter…
r
radioFeature


1
Der Rausch der Berge - Hinter den Kulissen beim Après-Ski
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11
Skifoan, "Anton aus Tirol" und viel Alkohol. Beim Après-Ski auf der Hütt'n tobt die Gaudi. Bedienungen mit Nerven aus Stahl und ausgefeilte Logistik hinter rustikaler Kulisse sorgen für ein reibungsloses Besäufnis, bei dem billige Anmachsprüche dazugehören. Das war das radioFeature über Après-Ski. Die Autorin Bärbel Wossagk war schon 2023 in Skihüt…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Im Blickpunkt: Erde für alle
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Zu Gast bei Roland Steidl sind Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome – Austrian Chapter und Martin Javurek, Scientists for Future Oberösterreich.Von Freies Radio Freistadt
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
JobRad für die Dienstfahrten, das praktiziert die Marktgemeinde Bad Mitterndorf
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „JobRad“-Modell unterstützen österreichische Betriebe vermehrt ihre MitarbeiterInnen, berufliche und private Wege umweltfreundlich zurückzulegen und profitieren zugleich von steuerlichen Vorteilen und finanziellen Förderungen. Frau Mag. Verena Hrabanek-Pircher präsentiert uns, wie das in der Marktgemei…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Goran Rebic | Cornetto im Gras | 27 Storeys | Im Bazar der Geschlechter – Director’s Cut
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Heute waren live im Studio: Alice, Christof, Erna, Peter und zoig Die Themen: Kurzfilm Cornetto im Gras: Regisseur David Lapuch und Kameramann Vincent Seidl live im Studio. Goran Rebic im Interview(-ausschnitt) mit Erna Karabegović über den Anfang von Jugofilm. Besprechung der Dokumentarfilme 27 Storeys von Bianca Gleissinger und Im Bazar der Gesch…
Die Ukrainische Künstlerin Julia Beliaeva balanciert zwischen Virtualität, Körperlichkeit und Fragilität. In ihren digital generierten Skulpturen und Videos interpretiert sie die Vergangenheit für die Gegenwart neu. Mit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 ist die multimedial arbeitende Künstlerin mit ihrem Sohn aus ihrer Hei…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Hallstatt – Bebauungsstrukturen
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Die Bebauungsstruktur der einzelnen Ortsteile von Hallstatt ist stark durch die Topologie der Landschaft geprägt. Während der Ortskern, der auf einem flachen Schuttkegel gegründet ist, geometrische Bebauungsmuster aufweist, sind die Ortsteile „Hallberg“ und „Im Römischen“ auf steilen Felsterrassen förmlich aufeinandergestapelt. Literatur zum Thema …
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
VENUSfrequency yogic edition 26 MAR 2023 | Sutra 3.4 | Samyama
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
In the third pada, Patanjali dives into the benefits of Yoga. The Sanskrit term Vibhutitranslates to ‘power’ or ‘manifestation’. The Sutras in this chapter explain the last three limbs of the Ashtanga Yoga path (Yoga Sutra 3.1 – 3.3). This pada also introduces the notion of samyama in Yoga Sutra 3.4 to 3.9, which is the simultaneous practice of Dha…
h
hr2 Hörspiel


1
CANTOS | Avantgardistisches Epos von Ezra Pound
1:28:04
1:28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:04
Einflussreiche Dichtung: Pound begann die Cantos 1915 in unmittelbarer Reaktion auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Bis in die 1960er Jahre veröffentlichte er über 110 Cantos, aus denen Christian Bertram knapp dreißig ausgewählt hat, die elementare Themen des Gesamtwerks reflektieren. Das Hörspiel folgt den raffinierten dramaturgischen Rückbind…
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Klabauter Kast #27
1:59:33
1:59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:33
Radioshow für elektronische Weltmusik und Downtempo Thema #27: local guest tANNENBERG Labels: beyond the moon, hug records Diesen Monat stellen wir Euch einen Salzburger Produzent und live Künstler für elektronische Musik vor. Sein Name: tANNENBERG. Seine Tracks bestehen aus natürlichen Klanglandschaften und live Guitarrenriffs, die in emotionalen …
Der Gedanke an den Tod kann lähmend sein. Jesus erinnert uns daran, dass Gott für alle Menschen das Leben in Fülle für alle Menschen.Von Cordula Klenk