Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
…
continue reading
Wöchentlich am Mittwoch stellen Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak Prompts vor, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Mit ihrem KI-Klartext liefern sie Vorschläge für Prompts, die sinnvolle Ergebnisse erzielen. Dazu gehen sie einmal pro Monat auf häufige Prompt-Fehler ein und erklären, wie sich diese vermeiden lassen. Ihre Anleitungen sind stets kurz, konkret und direkt umsetzbar – t3n MeisterPrompter ist dein KI-Podcast zum mitprompten.
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
In unserem Podcast „schon digital?“ dreht sich alles um den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir geben unser Wissen über die Digitale Transformation von Unternehmen weiter und haben Tipps, wie eine erfolgreiche Transformation ablaufen kann und was man dazu benötigt. Was genau ist drin? Digitalisierung verstehen, nutzen und gestalten. Erfahre, wie es sich lebt, in der phantastischen Welt der neuen Arbeit und erforsche die Regeln, die die neue Arbeitswelt bestimmen. Mehr dazu auch unter: www.arbeitne ...
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
…
continue reading
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
…
continue reading
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian ...
…
continue reading
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Im Deep Technology Podcast spricht Manuel Stagars mit Menschen in der Schweiz über den Einfluss neuer Technologien wie Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, Robotik, Drohnen, Cleantech oder Biotech auf ihr Leben. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag und die Gesellschaft. Dieser Podcast ist möglich dank Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung und Kultur Wetzikon. Produktion: 8GR8.
…
continue reading
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
…
continue reading
Techtalk mit Daniel und Sebastian
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Aktuelles aus der Netzpolitik
…
continue reading
PODCASTS über Gaming, Technik, Musik, Lifestyle und vieles mehr.
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Die Zukunft gehört uns! Unter diesem Motto checken Dušan und Kotaro im KURZSCHLUSS regelmäßig Gadgets, beobachten gemeinsam den spektakulären Clash von digitaler und physischer Welt, diskutieren den neuesten Social Media-Zirkus und teilen ihre aktuellen Lieblingstools.
…
continue reading
Der HELDENfunk ist der Podcast für Systemhelden. Jeden Monat neu bringen wir Euch hochwertige News, Diskussionen, Interviews und andere interessante Beiträge rund um Systeme und Administration.
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
I like Audio and Technology.
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
c't zockt: Freeware- und Indie-Spiele
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
In diesem Podcast zeige ich euch wie ihr das Maximum aus der Affiliate Blackbox herausholt und euch damit ein fettes passives Einkommen aufbaut. Du kennst die Blackbox noch nicht? Besuche unser kostenloses Webinar: http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
Mit unsere BearingPoint Talks einfach reinhören: in aktuelle Studienergebnisse, Bewertung neuer Trendthemen, Erfahrung aus unzähligen Beratungsprojekten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Effizienz und Wachstum. Wir sind eine unabhängige Management- und Technologieberatung – profitieren Sie vom Wissen unserer Berater!
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
In diesem Blog werde ich meine Vorträge anlässlich von Tagungen, Messen usw. als Podcast oder Screencast veröffentlichen. Sie können die Podcasts unter iTunes subskribieren. Suchen Sie einfach unter Podcasts nach meinem Namen.
…
continue reading
Der EdTech Hamburg Podcast mit Isger Janson behandelt den Einsatz von Technologie im Bildungsbereich der Stadt Hamburg, südlich der Elbe und abseits davon.
…
continue reading
Einige der führenden Erfinder und Forscher der Welt demonstrieren Experimente, Durchbrüche und ihre Visionen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading

1
Weekly #117: KI in der Schule, Bauen und Wohnen, Sonnensystem-Doku
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Der News-Podcast von MIT Technology Review Die Schülerinnen und Schüler einiger Bundesländer sind schon wieder aus den Sommerferien zurück im Klassenraum und müssen sich mit Deutsch, Mathe und Bio herumschlagen. Und wahrscheinlich kommt bei der Beantwortung der Hausaufgaben auch mal ChatGPT zum Einsatz. Den Start zum neuen Schuljahr haben wir zum A…
…
continue reading

1
Wie bringt man Kindern mit AI das Lesen bei – und raised 15 Mio. mit Reed Hastings, Catalin Voss?
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18Vom iPhone-Entwickler in Neckargemünd über Stanford und Kenia bis ins Silicon Valley: Catalin Voss baut mit Ello eine der spannendsten Education-Apps der Welt. 00:00 – Intro & Forbes 30 under 3005:00 – Von Neckargemünd nach Stanford14:00 – VC bezahlt dich dafür, NICHT bei Google zu arbeiten17:30 – Erste Startups & Exits (Sension, DukaConnect)22:00 …
…
continue reading

1
CleanTech-Investitionen 2025: David Wortmann über 2,5 Mrd. Euro, KI-Rechenzentren und Europas Chance
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert David die rückläufigen Climate-Tech-Investitionen in Europa, erklärt die Verdopplung der durchschnittlichen Deal-Größen und warum sich Investoren auf weniger, aber größere Engagements konzentrieren. Trotz politischer Unsicherheiten bleibt Europas Anteil am globalen Climate-Tech-Markt bei stabilen 28 Prozent. Da…
…
continue reading

1
Tesla verliert 42% Marktanteil, Anthropic nutzt alle Chat-Daten für KI-Training
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46KI-Start-ups erreichen 1 Million Dollar Umsatz dreimal schneller als SaaS-Unternehmen. Stripe-Analyse zeigt: Bolt macht nach 2 Monaten 20 Millionen hochgerechneten Jahresumsatz. Wir sprechen mit Klaas Flechsig über die KI-Wachstumsrevolution. Weitere Themen: Anthropic ändert Nutzungsbedingungen und darf Nutzer-Chats für KI-Training verwenden Tesla …
…
continue reading

1
gc0696 - Das Comeback der Gummistoßstange
1:35:45
1:35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:45gc0696 - Das Comeback der Gummistoßstange Werbung: 30 Jahre Windows 95 Apple iPhone Event am 9 September iPhone 17 Air: Kommt der "Bumper" wieder? Gamescom 2025: game Verband zieht positives Fazit zur Spiele-Messe Original iPod aus 2001 erzielt Rekordpreis bei Auktion Enttäuschung pur: Die neuen Symbole für Apples Dienstprogramme Magnet statt Schla…
…
continue reading

1
Lovable: 130 Mio. ARR in 9 Monaten, Nvidia-Warnung, Japans Smartphone-Limits
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24CEO-Interview: Arber Sejdiji erklärt, wie Zenline AI mit frischen 1,6 Mio. USD und über 1 Million analysierten Produkten europäische Händler gegen die Tech-Giganten stärken will. Weitere Themen: OpenAIs systematische Überwachung von ChatGPT-Gesprächen Mister Spex' Profitabilitätsverbesserung trotz Umsatzrückgang Knorr-Bremses 60-Millionen-Investmen…
…
continue reading

1
Collateral Good übernimmt 100 Mio. Euro Blue Horizon Fonds – Food-Tech Krimi mit Nadine Geiser
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07"Es ist das Extremste, was auf Investorenseite passieren kann" – wenn VCs ihre eigenen LPs verlieren und ein 180-Millionen-Euro-Foodtech-Fonds in der Liquidation endet. Host Jan Thomas diskutiert mit ihr im Investments & Exits Format den komplexen Fall um Blue Horizon, der von Nestlé und Kraft Heinz unterstützt wurde, bevor das Fondsmanagement susp…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Klickibunti: Wie Windows 95 den modernen PC prägte – Vor 30 Jahren revolutionierte Microsoft mit Windows 95 die PC-Welt und legte den Grundstein für die moderne Computernutzung. Was machte Window…
…
continue reading
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Klickibunti: Wie Windows 95 den modernen PC prägte – Vor 30 Jahren revolutionierte Microsoft mit Windows 95 die PC-Welt und legte den Grundstein für die moderne Computernutzung. Was machte Window…
…
continue reading

1
Wood K Plus: Lösungen für eine kreislaufgeführte Bioökonomie
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58In dieser Episode spreche ich mit DI Boris Hultsch und Prof. Wolfgang Gindl-Altmutter über das Kompetenzzentrum Holz, auch Wood K Plus genannt. Anfang der 2000er gegründet hat sich Wood K Plus zu einer der führenden Forschungseinrichtung für Holz und verwandte nachwachsende Rohstoffe in Europa entwickelt. Wir erfahren wichtige Meilensteine in der G…
…
continue reading

1
Nährstoffmedizin – Ernährung als epigenetischer Schlüssel mit Prof. Michaela Döll & Nina Ruge
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02Sponsor dieser Folge ist KANEKA. Wir danken KANEKA für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _________________________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michaela Döll – einer der führenden Stimmen im Bereich Ernährungsmedizin, Lebensmi…
…
continue reading

1
Das neue Forschungsschiff der Superlative: METEOR IV
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35Die deutsche Meeresforschung bekommt ein neues Flaggschiff: die METEOR IV. Das hochmoderne Forschungsschiff soll schon im kommenden Jahr in See stechen. Was unterscheidet die METEOR IV von ihren Vorgängern? Welche Technik steckt an Bord und was macht den Arbeitsplatz Forschungsschiff so spannend? Darüber spricht die Journalistin Bärbel Fening mit K…
…
continue reading

1
Visma-Übernahmen: M&A-Strategien und Software-Rollups – Niklas Raberg (Capnamic)
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Können aggressive M&A-Strategien mit 15 Transaktionen in sechs Monaten wirklich nachhaltiges Wachstum schaffen? Welche Exit-Chancen entstehen für deutsche Startups durch skandinavische Softwarekonzerne? Niklas Raberg ist Partner bei Capnamic, einem führenden Early-Stage Venture Capital Fund mit Fokus auf Technologie-Startups im deutschsprachigen Ra…
…
continue reading

1
Neo-Ludditen - Schluss mit technologischem Fortschritt
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Ende der 70er-Jahre verschickt ein Mathematiker tödliche Paketbomben. Ted Kaczinsky erzwingt so die Veröffentlichung seines technologiekritischen Pamphlets. Er gilt als radikalster Neo-Luddit. Die Bewegung stellt Technologie und Fortschritt infrage. Schroeder, Sandro www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Index Ventures: Wie expandiert man in die USA? – Katharina Wilhelm (Partner)
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Darf ein europäisches Startup heute noch lokal denken? Warum expandieren zwei Drittel aller Tech-Unternehmen bereits in der Pre-Seed oder Seed-Phase in die USA verglichen mit nur einem Drittel vor 2020? Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Mitautorin des "Winning in the US"-Guides, diskutiert mit Jan Thomas die fundamentale Verschieb…
…
continue reading
In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Nährstoffmedizin und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Döll – Biologin, Pharmazeutin, Professorin für Lebensmittelchemie und Autorin zahlreicher Fachbücher – spricht Nina Ruge darüber, wie Ernährung bis in unsere Zellkerne hineinwirken kann. Wir beleuchten die Rolle von …
…
continue reading

1
"Hard to Build, Hard to Copy": VC-Analyse von Evulpo und Hades – Johanna Junkermann & Anna Bosch (b2venture)
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Kann personalisiertes Lernen gegen ChatGPT-5's Study-Mode bestehen? Wie verändert KI den Bildungssektor und warum investieren VCs plötzlich in "das tiefste Loch der Welt"? Johanna Junkermann und Anna Bosch sind Investment Managerinnen bei b2venture, einem der erfahrensten VCs Europas mit über 20 Jahren Expertise in Pre-Seed und Seed Investments. Im…
…
continue reading

1
KI vernichtet Jobs: Stanford-Studie zeigt 20% weniger Stellen für junge Entwickler, Google startet Blockchain-Netzwerk
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06In dieser Folge diskutieren wir mit Blockchain Investorin Kee Eismann (peaq) die strategischen Implikationen von Trump Medias geplanter CRO-Token-Integration und was dieser Schritt für die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen bedeutet. Außerdem berichten wir über DeepLs IPO-Pläne und Apples geplante Übernahmen von Mistral und Perplexity im KI-We…
…
continue reading

1
Pioniere in der DDR - Eine Kindheit zwischen Kollektivzwang und Gemeinschaft
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Blaues Halstuch, Gemeinschaftsangebote, Belobigungen und Strafen auf Fahnenappellen - ehemalige Schüler aus der DDR nehmen alte Schreiblernhefte zur Hand und erinnern sich an das Leben als Pionier mit Anpassungszwängen und Geborgenheitsgefühlen. (Erstsendung: 02.10.2024) Matthias Baxmann; Thomas Bratzke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Fea…
…
continue reading

1
Dr. Christopher Timmermann - Stripped-Down Consciousness : Exploring 5-MEO -DMT
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43Dr. Christopher Timmermann is neuroscientist and co-director of the UCL Centre for Consciousness Research in London. He obtained a BSc in Psychology in Santiago, Chile and an MSc in Cognitive Neuroscience at the University of Bologna in Italy. He was also leading one of the first DMT research groups at Imperial College London. His empirical and the…
…
continue reading

1
"Das tiefste Loch der Erde" und Europäische Souveränität – Max Werner (Hades Mining)
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45"Souveränität beginnt unter der Erdoberfläche." Europa produziert unter 5% der kritischen Mineralien, die es jährlich verbraucht – eine gefährliche Abhängigkeit in geopolitisch turbulenten Zeiten. Dr. Max Werner von Hades ist CEO und Co-Founder von Hades Mining, einem Münchener Deep-Tech-Startup, das revolutionäre Bohrtechnologien entwickelt, um Eu…
…
continue reading
Prompt-Hacks mit Renate und Stella Mehr Sport und weniger Bildschirmzeit? Neue Gewohnheiten zu etablieren ist schwer. Ein für dich individuell erstellter Plan hilft dabei. In dieser Episode zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir dafür den passenden Prompt. Wichtiger Hinweis: Dieser Pla…
…
continue reading

1
character.ai nach Google "Acquihire": Verkauf oder Finanzierung? – Mila Cramer (Project A), Max Wilhelm (Left Lane Capital)
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32"Ich glaube nicht daran, dass die Modellkosten langfristig sinken, weil die Modelle gleichzeitig auch immer besser werden." Jan Thomas diskutiert mit Mila Cramer von Project A und Maximilian Wilhelm von Left Lane Capital die prekäre Lage des einstigen KI-Darlings. Das Chatbot-Startup für personalisierte AI-Charaktere steht vor fundamentalen Herausf…
…
continue reading

1
Trump Media startet CRO-Token-Strategie
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Interview: Wirelane übernimmt Ladegrün: Was bedeutet das für die E-Mobility? CEO Constantin Schwaab erklärt die Strategie. Weitere Themen: Infineon und Nvidia entwickeln gemeinsam humanoide Roboter Hamburg testet KI-Videoüberwachung am Hansaplatz Landgericht Frankfurt verbietet Apple CO2-neutral-Werbung Bitpanda plant IPO in Frankfurt oder New York…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeit - Mit einem Recht auf Reparatur gegen die Müllschwemme
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Deutschland verursacht im Jahr über 400 Millionen Tonnen an Müll. Ein „Recht auf Reparatur“ soll die Abfallberge reduzieren und Hersteller dazu verpflichten, nachhaltiger zu produzieren. Kann das funktionieren? (Erstsendung: 14.01.2024) Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Kampf gegen die Müllschwemme - Reparieren statt Wegwerfen
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Landauer, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Landauer, Philip
…
continue reading

1
US-Konzern Strangeworks kauft Startup Quantagonia – Dirk Zechiel (CEO, Quantagonia)
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Was passiert, wenn zwei Optimierungs-Experten aus zwei Kontinenten zusammenkommen? Dirk ist Gründer und CEO von Quantagonia, einem Frankfurter Tech-Startup für KI-basierte Optimierung und intelligente Planungslösungen. Das Unternehmen wurde kürzlich von dem US-amerikanischen High-Performance-Computing-Spezialisten StrangeWorks übernommen. Im Startu…
…
continue reading

1
Klarna Pre-IPO, Warehouse-Finanzierung & Indonesiens Fintech – Daniel Wild (Mountain Alliance)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06Kann ein „Buy Now, Pay Later"-Modell wirklich zu einem der größten Fintech-Unternehmen werden? Daniel Wild sieht in Klarnas neuer 1,4-Milliarden-Dollar-Finanzierung den perfekten Setup für einen spektakulären Börsengang. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er Klarnas umstrittenes Geschäftsmodell und erklärt, warum die Warehouse-Kreditlinie von Sa…
…
continue reading

1
Klarnas Pre-IPO & DeepSeek plant China-Chip
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50In dieser Folge berichten wir über Klarnas 1,4-Milliarden-Euro-Kreditlinie mit Santander vor dem geplanten IPO, Metas neue KI-Übersetzung mit Stimmen-Cloning für Reels und DeepSeeks chinesischen KI-Chip-Pläne als Reaktion auf Trumps Handelspolitik. Außerdem im Interview: Dr. Sophie Pollok über Scalable Capitals Sponsoring bei FC Viktoria Berlin und…
…
continue reading

1
Landleben - Rechtsextremer Backlash in die 90er?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Im ländlichen Raum dominieren manchmal rechtsextreme Netzwerke das Leben vor Ort. Für Andersdenkende und -aussehende wird das schnell zum Spießrutenlauf. Einige fühlen sich bereits an die sogenannten Baseballschlägerjahre in den 1990ern erinnert. Ljubic, Nicol www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
"Der Markt ist turbulent" trotzdem sichert sich Münchener ClimateTech 12 Millionen in Series A - Till Wiechmann (Tanso)
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08"Der Markt ist turbulent" - trotzdem haben Till Wiechmann und sein Team mit ihrem Münchener Climate-Tech-Startup Tanso eine beeindruckende Series-A-Runde über 12 Millionen Euro abgeschlossen. Wie motiviert man ein Team durch anstrengende Phasen? Till Wiechmann ist CEO und Co-Gründer von Tanso Technologies, einem 2021 gegründeten Climate-Tech-Startu…
…
continue reading

1
Venture Capital Insights: KI-Markt Analyse – Jan Thomas Alter (seed + speed)
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30"Wenn du jetzt so deine Chips verteilen würdest, so auf dem Spielfeld, in welche Körbchen würdest du die denn gerade legen? In welche AI-Körbchchen?" Ein erfahrener Investor teilt Kriterien für AI-Investments. Nach eigenen Investments in vier AI-Startups dieses Jahr teilt Jan Thomas seine Perspektive zu Vertical AI, LLM-Kosten und nachhaltigen Gesc…
…
continue reading