Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
…
continue reading
In unserem Podcast „schon digital?“ dreht sich alles um den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir geben unser Wissen über die Digitale Transformation von Unternehmen weiter und haben Tipps, wie eine erfolgreiche Transformation ablaufen kann und was man dazu benötigt. Was genau ist drin? Digitalisierung verstehen, nutzen und gestalten. Erfahre, wie es sich lebt, in der phantastischen Welt der neuen Arbeit und erforsche die Regeln, die die neue Arbeitswelt bestimmen. Mehr dazu auch unter: www.arbeitne ...
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
Im Tech-telmechtel-Podcast diskutiert die Digitec-Redaktion über alles, was die Techwelt bewegt. Vom neusten iPhone, über die Playstation 5 bis zu gescheiterten Übertaktungsversuchen ist kein Thema vor uns sicher. Natürlich sind wir auch immer auf die Inputs unserer Community gespannt. Jede Woche in Audioform auf Spotify, Apple Podcast etc. und als Video auf Youtube.
…
continue reading
Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
…
continue reading
No-Code und Low-Code wird die Art, wie digitale Anwendungen entwickelt werden auf lange Sicht verändern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Tech sollte Spaß machen und das kann mit No-Code und Low-Code jede/r entdecken. Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen. Wir sind Alex und Lilith, wir sind VisualMakers, deine No-Code Entdecker.
…
continue reading
Der IDG TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu be ...
…
continue reading
digital kompakt ist ein Business Podcast für unternehmerische Digitale, der Premium-Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermittelt. Unser Moderator Joël Kaczmarek interviewt die wichtigsten Führungskräfte und Expert:innen der Digitalwirtschaft und lässt dich an ihrem Wissen teilhaben. Und weil Zeit Mangelware ist, halten wir unsere Episoden kompakt, damit du sie leicht in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst. Also: Abonniere jetzt unseren Podcast und ...
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
Der Build Meaning Podcast ist eine ausführliche Konversation mit Menschen, die sich mit dem sinnstiftenden Einsatz von Technologie beschäftigen, um relevante Probleme für Menschen, Gesellschaft und die Umwelt zu lösen. The Build Meaning Podcast is a comprehensive conversation with individuals who engage in building meaningful technology to address relevant problems for people, society, and the environment.
…
continue reading
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
…
continue reading
Im Deep Technology Podcast spricht Manuel Stagars mit Menschen in der Schweiz über den Einfluss neuer Technologien wie Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, Robotik, Drohnen, Cleantech oder Biotech auf ihr Leben. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag und die Gesellschaft. Dieser Podcast ist möglich dank Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung und Kultur Wetzikon. Produktion: 8GR8.
…
continue reading
Techtalk mit Daniel und Sebastian
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum WoodCAST. Mein Name ist Max. Ich bin Universitätsassistent am Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der WoodCAST beschäftigt sich mit dem Studium der Holz- und Naturfasertechnologie. Gemeinsam mit AbsolventInnen plaudere ich über das Studium sowie die beruflichen Aussichten. Zusammen mit ThemenführerInnen präsentiere ich euch aktuelle Foschungsschwerpunkte sowie Grundlagen aus dem Bereich der Holz- und Nat ...
…
continue reading
Getreu unserem Motto „We will never stop“ gibt es ab jetzt den cosnova tech beauty discussion Podcast – kurz tbd - auf eure Ohren. Hier erfahrt ihr von unseren Hosts Constance und Kevin, welche Tech und Beauty Themen sie gerade beschäftigen, was unsere Konsument:innen davon halten und was das für cosnova bedeutet. He is here and he is queer! Kevin kann nicht nur reden wie ein Wasserfall sondern ist auch bei allem dabei was Gaming, Food, Tech und beauty betrifft - sassy but classy. Kann man g ...
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
…
continue reading
Podcast by BurdaForward The "DATALICIOUS" podcast by Carsten Sander explores various topics around digital technology, AI, and online advertising. Episodes delve into impacts of AI on daily life, contextual targeting in digital advertising, generative AI, and more, often featuring guest experts.
…
continue reading
PODCASTS über Gaming, Technik, Musik, Lifestyle und vieles mehr.
…
continue reading
Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
…
continue reading
Mit unsere BearingPoint Talks einfach reinhören: in aktuelle Studienergebnisse, Bewertung neuer Trendthemen, Erfahrung aus unzähligen Beratungsprojekten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Effizienz und Wachstum. Wir sind eine unabhängige Management- und Technologieberatung – profitieren Sie vom Wissen unserer Berater!
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
Steampunk to Cyberpunk, Cthulhu, Science, Coding
…
continue reading
Die Zukunft gehört uns! Unter diesem Motto checken Dušan und Kotaro im KURZSCHLUSS regelmäßig Gadgets, beobachten gemeinsam den spektakulären Clash von digitaler und physischer Welt, diskutieren den neuesten Social Media-Zirkus und teilen ihre aktuellen Lieblingstools.
…
continue reading
Der HELDENfunk ist der Podcast für Systemhelden. Jeden Monat neu bringen wir Euch hochwertige News, Diskussionen, Interviews und andere interessante Beiträge rund um Systeme und Administration.
…
continue reading
I like Audio and Technology.
…
continue reading
c't zockt: Freeware- und Indie-Spiele
…
continue reading
Egal ob Designer, Entwickler, Onlineshop-Betreiber, Blogger oder Podcaster, als Webworker warten viele Herausforderungen auf dich. Erfahre, wie du die für dich passende Strategie entwickelst und die richtige Technik für dich und dein Projekt findest. Keine unrealistischen Versprechen, keine vermeintlich ultimative Lösung, sondern Informationen, mit denen du selber aktiv werden und dein Business voranbringen kannst.
…
continue reading
In diesem Podcast zeige ich euch wie ihr das Maximum aus der Affiliate Blackbox herausholt und euch damit ein fettes passives Einkommen aufbaut. Du kennst die Blackbox noch nicht? Besuche unser kostenloses Webinar: http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
Die Digitalisierung verändert alles: Wie wir leben und wie wir arbeiten. Wo modernste Technologie überall zum Einsatz kommt, das zeigen wir im Fujitsu Podcast „born to transform“. Hier dreht sich alles rund um das Thema digitale Transformation. Die macht vor keiner Branche halt und erleichtert viele Prozesse und Abläufe. Wir schauen uns an, wie das Ganze funktioniert und umgesetzt werden kann. Fragen und Feedback können Sie uns gerne via E-Mail zusenden: podcast@fujitsu.com Impressum: www.fu ...
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading

1
Weekly #52: Kleben ohne Klebstoff, virtuelle Fliege, "3 Body Problem"-Serie
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Der News-Podcast von MIT Technology Review Forscher haben ein Phänomen entdeckt, mit dessen Hilfe weiche Materialien plötzlich an festen Oberflächen haften bleiben – und das dauerhaft. Das Praktische ist außerdem, dass die klebenden Objekte auch einfach wieder abgelöst werden konnten. Zu den Objekten zählten Hühnerfleisch, Blaubeeren und Bananen. W…
…
continue reading

1
Streikwellen ✊ und KI-Zukünfte 🤖: Eine Reise durch unsere Zeit
1:01:51
1:01:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:51
Während wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir über die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein Phänomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise führt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprägt waren …
…
continue reading

1
Case Study: Der Weg zur lernenden Organisation 🧠 | #Transformation 💻
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Mitarbeiterentwicklung am Beispiel Signal Iduna neu gedacht EXPERTENGESPRÄCH | Irgendwann muss sich jedes Unternehmen folgende Frage stellen: Wie schaffe ich es als Unternehmen Mitarbeiterkompetenzen weiterzuentwickeln? Die Signal Iduna hat aus dieser Frage einen konkreten Plan mit 8 Zukunftskompetenzen entwickelt. Welche Zukunftskompetenzen das si…
…
continue reading

1
066 Sechs Grenzen von Wertstromanalyse und Wertstromdesign und wie du sie überwindest
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Diese Folge wird präsentiert von Grean: Wenn du mehr zu den Beratungsleistungen, Fallbeispielen und Herangehensweisen erfahren möchtest, kontaktiere Tobias Heinen gerne via LinkedIn oder unter www.grean.de #### Teile Deine Kniffe für Wertstromanalyse und -design mit uns! Schreib Deine Tipps an: lukas@factory21.io…
…
continue reading

1
schon digital? - #43 Verträge managen leicht gemacht
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Eine digitale Lösung für das Vertragsmanagement ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg hin zu sinnvoll strukturierten und organisierten Prozessen im Unternehmen. Denn führende Systeme sorgen nicht nur für eine unkomplizierte Archivierung, sondern unterstützen auch aktiv bei der Prozesssteuerung.In dieser Ausgabe von „schon digital?“ sprachen Caroli…
…
continue reading

1
gc0621 - Alle lieben Fritz!
1:37:25
1:37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:25
gc0621 - Alle lieben Fritz! Werbung: ooono.de Nachtrag zum Metro-Betrug. Podcast-Tipp: Kohle, Knast, & Kaviar FAQ zur Gravis Pleite. Gravis-Gründer Horlitz: „maßlos enttäuscht von Apple“ Neue iPad Pro- und Air-Modelle kommen im April YouTube-Video von Jules Terpak 20 Jahre Fritz!Box: AVMs Router feiert den 20. Geburtstag Apple Watch sollte mit Andr…
…
continue reading

1
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht, nützliches Zubehör, Test der 6670 mit Wi-Fi 7 | c’t uplink
Wieso haben die Fritzboxen einen geschätzten Marktanteil von über 50 Prozent am deutschen Routermarkt? Was macht AVM über so viele Jahre besser als die Konkurrenz? Darüber und mehr reden die c’t-Redakteure Ernst Ahlers und Andrijan Möcker im Podcast c’t uplink. Ein Grund ist, dass die Fritzboxen nicht nur WLAN-Router mitsamt Breitbandanschluss sind…
…
continue reading

1
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht, nützliches Zubehör, Test der 6670 mit Wi-Fi 7 | c’t uplink
Wieso haben die Fritzboxen einen geschätzten Marktanteil von über 50 Prozent am deutschen Routermarkt? Was macht AVM über so viele Jahre besser als die Konkurrenz? Darüber und mehr reden die c’t-Redakteure Ernst Ahlers und Andrijan Möcker im Podcast c’t uplink. Ein Grund ist, dass die Fritzboxen nicht nur WLAN-Router mitsamt Breitbandanschluss sind…
…
continue reading
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf Wiedersehen: Entlassungswelle im Tech-Bereich auf neuem Höchststand - Laut neuen Erhebungen knüpfen die Entlassungen in Big-Tech-Firmen inzwischen an die…
…
continue reading
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf Wiedersehen: Entlassungswelle im Tech-Bereich auf neuem Höchststand - Laut neuen Erhebungen knüpfen die Entlassungen in Big-Tech-Firmen inzwischen an die…
…
continue reading

1
Folge 193: PS5 Pro, Nvidia AI, «3 Body Problem», «Dragon’s Dogma 2»
1:35:34
1:35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:34
Ende Jahr soll die Playstation 5 Pro Pro erscheinen. Neue Leaks liefern konkrete Informationen, was uns erwarten wird. Aber wird das Upgrade gut genug? Nvidia hat die neueste KI-Beschleuniger-Generation vorgestellt. Sie soll revolutionär sein. Ebenfalls bahnbrechend könnten künftig die von Ubisoft und Nvidia vorgestellten KI-Chatbots in Spielen sei…
…
continue reading

1
Beyond the prompt - Beauty Diversität in digitalen Medien 1/3
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
In unserer neuen Serie werfen wir einen Blick hinter die Prompts und schauen, wie das Thema Diversität in digitalen Medien umgesetzt wird. Neben den KI's dreht es sich in dieser Folge auch um Facefilter. Kevin begrüßt die Notwendigkeit, Filter zu kennzeichnen, da die Grenze zwischen Realität und digitaler Veränderung verschwimmt. Erfahrt mehr über …
…
continue reading

1
#104 - Excel als Back-End benutzen? - mit Stephan von Airrange
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14
Hast du schon mal versucht, eine App mit Excel zu bauen? Wahrscheinlich nicht. Denn Excel ist eigentlich weder eine Datenbank, geschweige denn ein Back-End. Doch Airrange ändert das. „Excel ist das mächtigste Tool der Welt!“, sagt mir Stephan, der Gründer und CEO von Airrange. Und die Anzahl an Usern wächst kontinuierlich. Wieso also Excel nicht al…
…
continue reading

1
Talk Science to Me #28: Was ist eigentlich theoretische Physik?
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Enrico Arrigoni ist Professor am Institut für Theoretische Physik - Computational Physics. In der ersten Folge dieser Staffel erklärt er, was theoretische Physik ist und womit er sich im Bereich Quantum Many Body Physics beschäftigt.Von TU Graz
…
continue reading

1
Compensation & Benefits 🤑: Womit gewinne ich die richtigen Mitarbeitenden? | #HR 🙇
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47
Alles, was du zu Gehalt, Bonus & Co. wissen solltest EXPERTENGESPRÄCH | Let's talk about money! Du versuchst immer noch, Talente mit Obst zu fangen? Heute erfährst du, wie es besser klappt. Doch was bedeuten die ganzen Begrifflichkeiten wie Compensation und Benefits eigentlich? Wir zeigen dir, worauf du achten musst und geben dir einen kurzen Überb…
…
continue reading
In der siebten Staffel von Talk Science to Me - dem Wissenschaftspodcast der TU Graz - tauchen wir tief in die Welt der theoretischen Physik ein.Von TU Graz
…
continue reading

1
Weekly #51: Tretfahrzeug "Hopper" im Test, UFOs, Dune
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Der News-Podcast von MIT Technology Review Der Begriff UFO ist ganz schön vorbelastet und weckt sofort gewisse Vorstellungen und Theorien über die Unidentified Flying Objects. Daher setzt die US-Regierung eher auf die Bezeichnung UAP, nämlich Unidentified Aerial Phenomena. Forschende der University of Utah sind das Thema statistisch angegangen und …
…
continue reading

1
#21 - Hermann Arnold, 42Hacks, hack the climate (German Episode)
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02
Hermann ist Unternehmer, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Haufe-Umantis, Vorstandsmitglied, Climate Hacker, Triathlet und vieles mehr. Hermann will ermutigen, Dinge bewegen und die Welt besser machen. Ich spreche mit ihm über 42Hacks, die er mitgegründet hat. 42Hacks ist ein immer freitags stattfindender offener Hackathon mit dem Zie…
…
continue reading

1
So tickt die Generation Z - mit Rebecca Hein
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
"Ich glaube, dass meine Generation generell andere Anforderungen an einen Arbeitsplatz stellt als die Generation X oder die der Babyboomer", erklärt Rebecca Hein in der aktuellen TechTalk-Folge. Die 28-Jährige hat Informatik und Human Computer Interaction studiert und arbeitet seit Jahresbeginn beim Münchner IT-Dienstleister MaibornWolff. Hein mach…
…
continue reading

1
Das kleine 1x1 für erfolgreiches Gründen | #Selbstoptimierung 💪🏻
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Was du von Idee über Geschäftsmodell bis Team beachten solltestINSPIRATION | Sie ist eine alte Bekannte von unserem Host Joel. Die Rede ist von Julia Derndinger. Julia berät seit vielen Jahren erfolgreiche Gründer:innen in ihren strategischen und unternehmerischen Herausforderungen. Sie hat selber mehrere Businesses gegründet und mit ihrem Accelera…
…
continue reading

1
gc0620 - Der Porsche Talk
1:34:42
1:34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:42
gc0620 - Der Porsche Talk Werbung: Das iCloud “Problem” Apple erhöht SSD-Geschwindigkeit im neuen M3 MacBook Air VanMoof: Neue Repair-Shops in Deutschland, Verkauf läuft bald wieder an Tim Cook hilft bei der Präsentation des Porsche Taycan Turbo GT Apple Vision Pro: Erster OP-Einsatz, erste Gesundheitsanwendungen Bequemeres Kissen Apple Vision Pro:…
…
continue reading
Wie unterschieden sich die Assistenz-Level beim autonomen oder teilautonomen Fahren? Warum machen Regen und Nebel so große Probleme? Was für Sensortypen verwenden die Hersteller? Und: Wo können sich komplett autonome Autos richtig durchsetzen? Mit diesen und noch mehr Fragen löchern wir in dieser Folge des c’t uplink Sven Hansen und Stefan Porteck.…
…
continue reading
Wie unterschieden sich die Assistenz-Level beim autonomen oder teilautonomen Fahren? Warum machen Regen und Nebel so große Probleme? Was für Sensortypen verwenden die Hersteller? Und: Wo können sich komplett autonome Autos richtig durchsetzen? Mit diesen und noch mehr Fragen löchern wir in dieser Folge des c’t uplink Sven Hansen und Stefan Porteck.…
…
continue reading

1
#103 - SMS schreiben mit einer KI? + No-Code Exit - mit Livia von Teks
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
Livia ist die Mitgründerin von mittlerweile zwei No-Code based Start-ups: Takle und Teks. Beide Start-ups haben einen 100% No-Code Stack und eines davon haben sie sogar vor kurzem erfolgreich verkauft. Wie sie dazu kam, mit No-Code zu gründen und wieso sie so eine Verfechterin davon ist, erfahren wir in dieser Folge. Links zur Folge: Tool der Woche…
…
continue reading
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Am seidenen Faden: Wie gravierend sind Seekabel-Ausfälle für das Internet? Die Schäden an vier Internet-Kabeln im Roten Meer sind in Europa glücklicherweise …
…
continue reading
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Am seidenen Faden: Wie gravierend sind Seekabel-Ausfälle für das Internet? Die Schäden an vier Internet-Kabeln im Roten Meer sind in Europa glücklicherweise …
…
continue reading

1
Folge 192: Oscars, Photoshop-Fail, «The Regime», «Outcast A New Beginning»
1:10:56
1:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:56
Nackte Wrestler, unzeremonielle Award-Übergaben und ein singender Ken waren nur einige der Highlights der diesjährigen Oscar-Verleihung. Weniger zu feiern hat Kate Middleton, die mit einem Photoshop-Fail wilde Spekulationen ausgelöst hat. Ebenfalls nichts zu lachen haben Fans von Warner-Brother-Games. Die Vorstellungen des CEOs sind so ziemlich das…
…
continue reading

1
Serienformate auf Youtube- kann das funktionieren? 3/3
15:43
15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:43
In der dritten Folge zum Thema Serienformate erfahrt ihr endlich alles zum Catrice Own Your Magic Studio. Unser Gast Lucie erzählt, wie es dazu kam und wie Catrice es geschafft hat, ein Mehrwert und Erlebnis für die Zuschauer zu kreieren. Wie die Drehtage mit Karo Kauer und Honeypuu waren, welche Herausforderungen diese gemeistert haben und was Pau…
…
continue reading

1
Gero Decker: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Warum du nicht den Zielen anderer nachjagen solltest C-LEVEL INTERVIEW | Die Zeit ist der wahrscheinlich beste Lehrer. Daher haben wir uns für diesen Podcast mit Gero Decker zusammengesetzt, um seine Karriere Revue passieren zu lassen. Welche Learnings würde Gero seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Warum kann schon die Studienwahl die gesamt…
…
continue reading
Willkommen zur ersten Folge dieses neuen Formats! 👋🏼 🥳 Die Themen heute: Apple bringt PWAs zurück, Flutterflow releast Local Run und unser Make-zu-Google-OAuth Guide. Mehr zum Digital Markets Act: https://t3n.de/news/digital-markets-act-tritt-jetzt-in-kraft-was-sich-dadurch-fuer-dich-aendert-1612488/ Was sind PWAs?: https://medium.com/@julianneagu/…
…
continue reading

1
Weekly #50: KI im Krieg, Zugverkehr, Antarktis-Podcast
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Der News-Podcast von MIT Technology Review Künstliche Intelligenz krempelt die Arbeitswelt um, bringt Herausforderungen in der Bildung mit sich und sorgt für Wirbel in der Kreativbranche: Das alles hat man schon gelesen. Doch eine neue Qualität ist erreicht, wenn es um KI im Kriegseinsatz geht. In einer neuen Untersuchung der US-Armee geht es darum…
…
continue reading

1
Angefressen Folge 6: Apples Mega-Busse
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Du hörst die sechste Folge von «Angefressen», der monatliche Digitec-Podcast rund um Apple-Themen. Die EU-Kommission findet, dass Apple seine Marktmacht missbraucht hat. Darum muss das Unternehmen eine Busse von 1,8 Milliarden Euro bezahlen. Was ist passiert? Und was bedeutet das Urteil für die Zukunft? «Angefressen» findest du die ersten paar Mal …
…
continue reading

1
Rebuy 📱: Wie funktioniert der ReCommerce-Markt (noch)? | #Unternehmensführung 🧠
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Mit Robotern zu über 200 Mio. Second-Hand-UmsatzC-LEVEL INTERVIEW | Waren gebraucht zu kaufen und verkaufen, ist nicht nur für den Geldbeutel gut, sondern auch für die Umwelt. Im Bereich Medien und Consumer Electronics ist hier rebuy seit Langem ein essentieller Player. Deren CEO Philipp Gattner erzählt uns im Interview, wie rebuys An- und Verkaufs…
…
continue reading

1
065 Was wir aus der Produktionsgeschichte lernen können
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Zu den Ausstellungen des Technikmuseum Berlin: Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Zum Linkedin-Profil von Dr. Nora Thorade: https://www.linkedin.com/in/dr-nora-thorade-1683921b7/ Wenn du mehr über die Geschichte der Produktion erfahren möchtest, lohnt sich diese Publikation von Dr. Nora Thorade: "Vernetzte Produktion" – die Pub…
…
continue reading
Spielt es beim Notebook-Kauf eine Rolle, ob man sich für AMD oder Intel entscheidet? Ist der RAM bei immer mehr Notebooks nur aus Kostengründen aufgelötet? Sterben Bildschirme im 16:9-Format langsam aus? Und integrierte Kartenleser? Gibt es noch Notebooks mit Downgrade-Option auf ein älteres Windows? Brennen OLED-Notebook-Bildschirme aus? Fragen üb…
…
continue reading
Spielt es beim Notebook-Kauf eine Rolle, ob man sich für AMD oder Intel entscheidet? Ist der RAM bei immer mehr Notebooks nur aus Kostengründen aufgelötet? Sterben Bildschirme im 16:9-Format langsam aus? Und integrierte Kartenleser? Gibt es noch Notebooks mit Downgrade-Option auf ein älteres Windows? Brennen OLED-Notebook-Bildschirme aus? Fragen üb…
…
continue reading

1
gc0619 - Individueller Anwendungsfehler
1:35:03
1:35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:03
gc0619 - Individueller Anwendungsfehler Werbung: ooono.de - ooono PARK Apple stellt neues MacBook Air mit M3-Chip vor iPhone SE 4: CAD-Dateien mit Face ID-Design aufgetaucht Kuo: Apple plant faltbares 20 Zoll MacBook für 2027 Oregon mit strengstem Gesetz für Recht auf Reparatur gegen Apples Parts Pairing iCloud-Speicher: Monopolklage gegen Apple ei…
…
continue reading
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Verhört: Welche Lehren zieht Deutschland aus den TaurusLeaks? Russland veröffentlichte einen Mitschnitt einer abgehörten WebEx-Besprechung von Bundeswehr-Off…
…
continue reading