Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und -Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft oder Online nicht zu les ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
…
continue reading
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
…
continue reading
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Atze Schröder hat Sommer, so wie wir alle, aber er erzählt aus seinem Leben die schönsten Geschichten, die lustigsten Anekdoten, intime Geständnisse und haut natürlich seine Lieblingspromis in die Pfanne, so wie wir ihn kennen. Atze Schröder in bester Laune für euch im Sommer. Foto: Boris Breuer Cover-Design: Markus Gisin
…
continue reading
Der Podcast, der das Weltgeschehen im Fußball thematisiert, mit ganz viel österreichischem Touch.
…
continue reading
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
…
continue reading
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
…
continue reading
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt. Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen. Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!
…
continue reading
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.
…
continue reading
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
…
continue reading
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
…
continue reading
Die erste Episode ist ab 25.11. online - hör jetzt schon rein in den Trailer In fünf Episoden schauen wir zurück auf 25 Jahre KäseStrasse Bregenzerwald. Geschäftsführerin Christina Rusch schickt Dieter Nussbaumer auf eine Entdeckungsreise. Er trifft die Pioniere, die Gründer der KäseStrasse, anschließend Partner und Wegbegleiter der Region. Auch führt die Reise auf die Alpen und in die Sennerei sowie nach Lingenau ins Käsekeller-Foyer. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft der ...
…
continue reading
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann. Cinema Strikes Back wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
…
continue reading
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
…
continue reading
Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
Der Endurance-Sport-Podcast mit Florian Bögge & Robert Wortmann. Eintauchen in die Welten von Ultra Running, Triathlon & Ultra Cycling! Neben lustigen Stories aus dem Trainer-Athleten Alltag gibt's fundierte sportwissenschaftliche Einblicke. Für alle, die mehr als nur schwitzen wollen!
…
continue reading
Bouldern, Klettern und Bergsteigen, einfach draußen sein! www.MainBloc.de
…
continue reading
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
…
continue reading
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis ...
…
continue reading
Lieblingsreisen - dein Reisepodcast - nimmt dich mit auf spannende Expeditionen rund um den Globus, zu exklusiven Hotels in den schönsten Regionen und zu besonderen Hotspots vor deiner Haustür. Erlebe Mikroabenteuer und die weite Welt hautnah. Die Reisejournalisten Joris Alexander Krug und Tom Sundermann reden nicht nur darüber, sondern sind vor Ort und bringen akustische Eindrücke von Reisezielen mit. Wenn du den Podcast mit dem Kopfhörer hörst, dann gehst du mit in 3D-Audio auf Reisen: Übe ...
…
continue reading
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
…
continue reading
!zdf leschs kosmos
…
continue reading

51
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen v ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
…
continue reading
Palaver gibt es im Amateurfußball viel, deshalb möchte FuPa Niederrhein mit einem eigenen Podcast "FuPalaver" euch die neuesten Entwicklungen und News auf die Ohren bringen. Zwei Veröffentlichungen pro Woche sind geplant. Feedback: [email protected] Impressum: https://www.fupa.net/about/legal-notice/niederrhein
…
continue reading
Podcast by Team MTB enjoy
…
continue reading

1
Die Geschichte der Bergretter - Helden und Heldinnen der Alpen
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Standen dem Bergretter vor 100 Jahren lediglich Seil, Pickel und pure Körperkraft zur Verfügung, so kann er sich heute zahlloser technischer Entwicklungen bedienen. Dennoch: Ein alpiner Rettungseinsatz bedarf einer gehörigen Portion Handarbeit und Geschick. Und: Der technische Fortschritt ist nicht immer nur ein Segen! Von Markus Mähner (BR 2024) C…
…
continue reading

1
Im wilden Herz der Lechtaler Alpen
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Im wilden Herz der Lechtaler Alpen | Worauf man bei hochalpiner Erfrischung in Bergseen achten muss | Para-Klettern - Neue Wege durch die Kletterwand | Fluchtroute über den Krimmler Tauern | Das Bergrätsel im Juli.Von Tyroller, Elisabeth
…
continue reading

1
Ohne Blasen durch die Alpen
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Atzes Sommer - Meine Woche Atze ist unterwegs, auf eingelaufenen Schuhen und ausgetretenen Wegen. Er sagt sich, einmal durch die Alpen, das muss jeder erleben. Und dabei begegnet er Gamsböcken, Murmeltieren und E-Bikern. Um Himmels Willen. Es geht natürlich auch darum, wie es auf der Hochzeit von Lauren und Jeff Bezos war, warum Boris Becker zum fü…
…
continue reading

1
Eisfreie Jöcher - Klimawandel in den Alpen
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Alpinist und Fotograf Bernd Ritschel über die Veränderungen bei Bergwanderungen In der outdoor-Ausgabe 08/25, ab 08.07.2025 am Kiosk erzählt Bernd Ritschel von seiner letzten Ötztaler-Querung - eisfreie Jöcher inklusive. Bernd Ritschel ist seit über 40 Jahren in den Bergen der Welt unterwegs, fotografiert und schreibt, produziert Bildbände und Büch…
…
continue reading

1
Alpe-Adria-Radweg Erfahrung: So wurde ein Schulprojekt zur Radreise über die Alpen
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19Was passiert, wenn man vier 16-Jährige losziehen lässt – mit Zelt, Fahrrad und 100 Euro Budget? Klingt nach einem spannenden Experiment, ist aber ein Schulprojekt: Herausforderung nennt sich das Format, bei dem die Jugendlichen eine Woche Zeit bekommen, ein selbst gewähltes Projekt umzusetzen. Das Budget ist gedeckelt, die Begleitung minimal. Alles…
…
continue reading

1
#190 Countdown zum großen Projekt: 2.000 km & 120.000 hm über die Alpen
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14Am 01.Juli 2025 geht unser großes Projekt los: Running Via Alpina. Das sind 2.000 km und 120.000 hm, die wir einmal laufend über den gesamten Alpenbogen zurücklegen werden. Maggy (@youareanadventurestory) und ich werden durch 8 Länder laufen, unzählige Gipfel passieren und das Abenteuer unseres Lebens haben. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was …
…
continue reading

1
Geschichte der Landschaftsarchitektur: Wie kam das Grün in die Stadt?
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Stadtgrün ist Lebensraum, Erholungsort und Klimaschützer. Doch wie kam das Grün in die Stadt? Wie hat sich die Bedeutung von Parks, Alleen und Grünflächen mit der Zeit verändert? In der Geschichte des Stadtgrüns spiegelt sich auch ein Wandel der Gesellschaft. Von Susanne Hofmann (BR 2025) Credits Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Kirsten…
…
continue reading

1
Gedächtnisleistungen beim Tier - Was sich Tiere alles merken können
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Eine rasant wachsende Anzahl von Studien offenbart erstaunliche kognitive Fähigkeiten von immer mehr Tierarten. Auch bislang unterschätzte Tiere wie Fische oder Insekten zeigen intelligentes Verhalten. Was bedeutet das für den Menschen und sein Selbstverständnis? Von Marko Pauli (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Sabine Kienhö…
…
continue reading

1
Suchtgeschäft – Journalisten Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie im Gespräch
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Das Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. In Deutschland ist es zwar streng reguliert, doch es gibt Anbieter, die an den Regeln vorbei illegale Online-Casinos betreiben. Oft ohne Einzahllimits, dafür häufig mit psychologischen Tricks, die Spielende süchtig machen können. Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie haben in der Branche recherchi…
…
continue reading

1
Voltaire - Dichter, Philosoph, Freigeist
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54In Frankreich wird das gesamte 18. Jahrhundert nach ihm benannt: "Le Siècle de Voltaire". Der Mann, der als die Stimme der Aufklärung und als einer der ersten modernen Intellektuellen gilt, war ein scharfer Geist und ein brillanter Spötter. Seine Schriften zu lesen, ist bis heute ein Vergnügen. Von Christian Schuler (BR 2022) Credits: Autor dieser …
…
continue reading

1
Berghütten früher und heute - Schutzhaus in luftiger Höhe
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Nur drei Tage brauchte der Hubschrauber, um die neue Olpererhütte im Zillertal zu errichten, Muli-Karawanen waren es beim Becherhaus im Stubai. Bis heute ist es eine Herausforderung, ein Schutzhaus unter Extrembedingungen zu errichten und zu bewirtschaften. Felsstürze und Trinkwasserprobleme machen es zusätzlich schwer. Von Georg Bayerle (BR2024) C…
…
continue reading

1
Kann man sich glücklich essen? Von Genuss bis Gesundheit
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Es klingt so einfach: Wenn wir nur die richtigen Lebensmittel auf dem Teller haben, geht es uns besser. Stimmt das wirklich? Kann man sich glücklich essen? Wir zeigen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, welche Ernährung unser Wohlbefinden steigert und welches Essen uns die Stimmung vermiest. Wie kommt das Glück vom Darm ins Hirn? Und sind …
…
continue reading

1
Aufteilung von Hausarbeit - Stressfaktor für Beziehungen?
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Lithium-Ionen Akkus - Neue Verfahren sollen Recycling verbessernVerschollener Hymnus - KI entziffert Tontafel mit Beschreibung von BabylonBrustkrebs - Wie wirksam ist das Mammographie-Screening-Programm?Schlafende Katzen - Warum sie die linke Seite bevorzugen// Beiträge von: Doris Tromballa, Hellmuth Nordwig, Veronika Bräse, Johannes Roßteuscher, B…
…
continue reading

1
Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert er mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Eine Textfassung dieses Gesprächs finden Sie hi…
…
continue reading

1
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätz…
…
continue reading

1
#64 Trikots für die Ewigkeit
1:44:19
1:44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:19In Folge 64 von Hoch gwimmas nimma sprechen Michi und Jonas über ihre legendärsten Trikots, die bei ihnen im Kleiderschrank hängen. Neben Beckham, Zidane und Messi sind auch noch ein paar weitere Schmankerl mit dabei. Welches Trikot es in die jeweilige Top 3 geschafft hat, erfahrt ihr im Laufe der Folge. Außerdem schlüpfen Michi und Jonas in die Ro…
…
continue reading

1
Türkei, Slowakei, Ukraine
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Türkei: Wie Erdogan die Opposition ausschalten will +++ Slowakei: Prozess gegen Fico-Attentäter offenbart tiefe Spaltung +++ Ukraine: Das Leben an der Frontlinie - und abseits +++ Moderation: Martha Georgiew +++ Sendung vom 11.7.2025
…
continue reading

1
125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Wie die Alpen ganzjährig zum Wandern attraktiv werden sollen | Event mit der Bergsteigerin, Pianistin und Klimaaktivistin Chiara Schmidt im Nationalpark Hohe Tauern | 125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze | Mountainbike-Runde rund um den Großen Arber im Bayerischen Wald.Von Andrea Zinnecker
…
continue reading

1
DC vs. MARVEL: Wie alles begann
2:41:06
2:41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:06Alper und Lenny haben ein ganz besonderes Video für euch, anlässlich der Starts von SUPERMAN mit David Corenswet und Marvels FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS (DIE FANTASTISCHEN VIER) mit Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach. Seid ihr bereit für den größten Deep Dive in der Geschichte unseres Kanals? Alper ist in der Recherche…
…
continue reading

1
#347 Die 10 besten Serien 2025 BISHER! – Unser Halbjahres-Ranking
2:01:16
2:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:16Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update!In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING…
…
continue reading

1
Der Krieg von morgen – Wie Drohnen den Kampf um die Ukraine verändern
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Kleine billige Drohnen zerstören Panzer und Bomber im Wert von Millionen. Sie spüren Soldaten in Erdlöchern auf und töten sie. Krieg funktioniert heute völlig anders als früher und er erzählt Geschichten, die es früher nicht gab. Von Fritz Espenlaub und Christian Schiffer Aktuelle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie beim Podcast Streitkräfte …
…
continue reading

1
Heimat und Heavy Metal: Eine Rückkehr nach Syrien
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29Hussam „Sam“ Alrefaie reist von Berlin nach Syrien. In ein Land, aus dem er 2014 vor den Geheimdiensten fliehen musste – und das nun versucht, sich neu zu erfinden. Aber wie funktioniert eigentlich ein Neuanfang? Hussam „Sam“ Alrefaie liebt italienischen Fußball, trägt Heavy-Metal-Shirts, einen langen Bart und hat für Religion nichts übrig. 2014 fl…
…
continue reading

1
Die Benin- Bronzen Faszinierende Kunst und koloniales Unrecht
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Sie sind nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sie sind das Gedächtnis eines ganzen Volkes in Westafrika. Was sie genau zeigen, ist allerdings noch nicht vollständig entschlüsselt. Und nach einem Raubzug der britischen Kolonialmacht sind tausende Benin-Bronzen in der ganzen Welt verteilt. Wie soll die Rückgabe ablaufen? Autor: Linus Lüring (BR 2023)…
…
continue reading

1
Die Pest in Oberammergau - Von der Seuche zum Passionsspiel
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Es ist die Nacht vor dem Kirchweihfest 1633. In der Dunkelheit schleicht sich der Oberammergauer Kaspar Schisler von Eschenlohe aus in sein Heimatdorf. Bringt er damit die Pest in den Ort? - Das Unglück vor nahezu 400 Jahren hat die weltberühmten Passionsspiele hinterlassen und eine Menge fromme und skurrile Geschichten. Von Markus Mähner (BR 2024)…
…
continue reading

1
Chromosomen - Bausteine des Lebens
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09In den Chromosomen sind alle Erbinformationen gespeichert. Mehrere Tausend Gene stecken in ihren Zellkernen. Das ist bei allen Lebewesen so. Der Mensch hat insgesamt nur 46 Chromosomen - eine Krabbe bringt es auf 254. Was macht den Menschen eigentlich zum Menschen? Autorin: Veronika Bräse (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Veronika Bräse Regie…
…
continue reading

1
Priming Effekte: Wie unabhängig sind wir in unseren Entscheidungen?
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Werbung und Produktpräsentation im Supermarkt nutzen den Priming- Effekt schon lange: Durch äußere Reize wird unser Gehirn und daraufhin unser Verhalten beeinflusst. Die Eiswerbung im Kino ist nur ein Beispiel dafür. Wir alle werden viel öfter vor - beeinflusst als wir glauben. Von Daniela Remus (BR 2024) Credits Autorin und Sprecherin dieser Folge…
…
continue reading

1
Der Kuss - Biologie einer Liebkosung
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Küssen ist wunderbar. Es kann aber auch irgendwie eklig sein - jedenfalls, wenn man daran denkt, dass man dabei Speichel austauscht. Doch Küssen ist sogar gesund. Das sagen zumindest Kussforscher, sogenannte Philematologen. Ein Training für das Immunsystem, die Muskeln und - die Nerven. Autorin: Yvonne Maier (BR 2018) Credits Autorin dieser Folge: …
…
continue reading

1
Ich heirate ne Schwangere!
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31Atzes Sommer - Meine Woche Atze ist noch immer begeistert von der Alpenüberquerung und berichtet aus Südtirol Endlich erfahren wir, wie viel Ausdrücke es für fäkalisieren gibt, wir erleben Friedrich Merz auf dem Christopher-Street-Day in Köln beziehungsweise Berlin und wie viel verdienen DJs bei Parookaville bzw. wieviel Düsenjets müssen dort neben…
…
continue reading

1
Judy Garland und Shirley Temple - Hollywoods Kinderstars
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Sie zählen zu Hollywoods berühmtesten und erfolgreichsten Kinderstars: Judy Garland und Shirley Temple. Die blondgelockte Shirley Temple bot mit ihrem Lachen und mit Optimismus ein Gegenprogramm zum tristen Alltag während der Großen Depression in den 1930ern. Judy Garland begeisterte in Filmen wie "Der Zauberer von Oz" mit ihrer einzigartigen Gesan…
…
continue reading

1
42. Auf a Wort im Achental mit Moni Stein: „Wenn ich meine Arbeiten in einem anderen Umfeld wie auf einer Alm sehe, dann bin ich sehr glücklich."
6:02
Die Bildhauerin Moni Stein, geboren 1954 in München, lebt seit ihrer Jugend im idyllischen Hinterwössen – in der Nähe ihrer heutigen Werkstatt: Eine ehemalige Schreinerei im Wössner Ortsteil Brem, die sie seit 2011 zur Werkstatt umgestaltet hat. Moni Stein arbeitet vorwiegend skulpural mit Beton, Gips, Wachs oder mit der eigens entwickelten Pappmac…
…
continue reading

1
Werden die ÖBB kaputt gespart, Herr Matthä? - #1431
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausfor…
…
continue reading

1
Bruce Springsteen - Die Vermessung des amerikanischen Traums
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Bruce Springsteen ist "der Boss", die "Zukunft des Rock'n Roll" oder auch: "Anwalt des einfachen Mannes". Vor allem aber will Springsteen ein Vermesser des amerikanischen Traumes sein. "Born in the USA". Von Christian Schaaf (BR 2025) Credits Autor dieser Folge: Christian Schaaf Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Christian Baumann, Katja Bürkl…
…
continue reading

1
Nahtoderfahrungen - Was passiert, wenn wir sterben?
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Die meisten Menschen mit Nahtoderfahrungen sind dem Tod knapp entronnen. Während des Sterbemoments haben sie etwas erlebt, das sie oft als die schönste Erfahrung auf Erden beschreiben. Worum handelt es sich? Die Wissenschaft verlässt sich auf Studien und Experimente. Die sind zwar aufschlussreich, aber stoßen an ihre Grenzen. Von Susanne Brandl (BR…
…
continue reading