Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
…
continue reading
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
…
continue reading
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
…
continue reading
Podcast von perlen.des.lichts
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
…
continue reading
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
…
continue reading
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
continue reading
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
…
continue reading
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.
…
continue reading
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
…
continue reading
Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu. Produziert von Podstars by OMR.
…
continue reading
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
…
continue reading
Die erste Episode ist ab 25.11. online - hör jetzt schon rein in den Trailer In fünf Episoden schauen wir zurück auf 25 Jahre KäseStrasse Bregenzerwald. Geschäftsführerin Christina Rusch schickt Dieter Nussbaumer auf eine Entdeckungsreise. Er trifft die Pioniere, die Gründer der KäseStrasse, anschließend Partner und Wegbegleiter der Region. Auch führt die Reise auf die Alpen und in die Sennerei sowie nach Lingenau ins Käsekeller-Foyer. Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft der ...
…
continue reading
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.
…
continue reading
Der Endurance-Sport-Podcast mit Florian Bögge & Robert Wortmann. Eintauchen in die Welten von Ultra Running, Triathlon & Ultra Cycling! Neben lustigen Stories aus dem Trainer-Athleten Alltag gibt's fundierte sportwissenschaftliche Einblicke. Für alle, die mehr als nur schwitzen wollen!
…
continue reading
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
…
continue reading
Hoppala - das sagen wir, wenn uns ein Missgeschick passiert, das uns irgendwie ärgert, aber eigentlich auch nur halb so schlimm ist. Dieser Podcast widmet sich diesen Hoppala-Momenten in unserem Leben: Von Wandertouren in zu kleinen Schuhen, Dating-Missgeschicken, der Wohnungssuche in Großststädten bis zum abgebrochenen Zahn. Diese Dinge haben wir, Lutz und Dom, genau so erlebt. Und um zu beweisen, dass wir aus unseren Hoppala-Momenten gelernt haben, wollen wir in jeder Folge nicht nur in de ...
…
continue reading
Bouldern, Klettern und Bergsteigen, einfach draußen sein! www.MainBloc.de
…
continue reading
Der Wissenschaftspodcast der ÖAW beleuchtet Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und holt Forscher*innen aus verschiedensten Disziplinen vors Mikro. Von sprechenden Maschinen über Meteoriteneinschläge bis zu Rap in Österreich - hier gewähren wir einen Einblick in die Forschung an der ÖAW.
…
continue reading
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstver ...
…
continue reading
Hör auf dein Herz!
…
continue reading
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
…
continue reading
!zdf leschs kosmos
…
continue reading
Die DEUTSCHE STIMME erhebt die Stimme für nationale Interessen; »parteiisch«, aber journalistisch sauber und faktenorientiert!
…
continue reading
Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an podcast@bettamstrand.de Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und Pr ...
…
continue reading
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
…
continue reading
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
…
continue reading
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
…
continue reading
Podcast by Team MTB enjoy
…
continue reading
Der GEO-Podcast: Spannende Hintergrundgeschichten, Interviews mit GEO-Reportern und Experten, ausgewählte GEO-Reportagen, O-Töne aus Metropolen, Urwald, Wüste oder Antarktis. Jeden Donnerstag neu.
…
continue reading
1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
…
continue reading
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
…
continue reading
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nich ...
…
continue reading
1
💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER
Christian Bauer - Rennrad - Ausdauersport - Mountainbike - Bikepacking Gravel
Wir interviewen für euch POWERMENSCH, die neben Ihrem Alltag (Job; Familie; etc), überdurchschnittliche Leistungen abrufen, um überdurchschnittliche Ziele zu erreichen!Das Geheimrezept ist effektives und fokussiertes Training. Wir sprechen über Themen wie: Routinen, Disziplin, Ernährung; Motivation; Mindest; zur Erreichung der Bestleistung um bei den Profis vorne mitzuspielen.Du planst einen Triathlon; Marathon; Alpenüberquerung oder andere Ausdaueraktivität, dann höre rein bei uns im POWERM ...
…
continue reading
Wer das Reisen zu seinem Beruf macht, kann wahrlich von sich behaupten, einen Traumjob zu haben. prisma stellt euch in einem neuen Podcast-Format Experten aus der Reisewelt vor und weckt das Fernweh. Erfahrt mehr über spannende Begegnungen mit Menschen und Tieren auf der ganzen Welt. Taucht ein in den faszinierenden Arbeitsalltag der Reiseexperten und lasst euch vielleicht sogar für euren nächsten Urlaub inspirieren. Schickt uns gerne euer Feedback an hallo@prisma-verlag.de! "Hallo Urlaub" h ...
…
continue reading
Nur jedes zehnte Schaf, das im Sommer auf einer Bündner Alp stirbt, wird vom Wolf gerissen. So lauten die Zahlen, welche die Bäuerinnen und Bauern in einer speziellen Datenbank melden. Doch der Bündner Bauernverband zweifelt an diesen Zahlen. Weitere Themen:· Hackerangriff: Auch Kunden der Thurgauer IT-Firma Backslash sind betroffen.· Kinderbetreuu…
…
continue reading
1
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Waren schleppen über die Alpen
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Oft trugen sie 50 Kilo auf dem Rücken. Sie kamen dahin, wo die Säumer mit ihren Pferden und Wagen nicht hinkamen. Zu Fuß trugen sie auf ihren "Kraxen"-Gestellen Waren über die Alpen und bedienten einen inneralpinen Handel, der heute schon fast vergessen ist. Von Markus Mähner (BR 2021) Credits Autor: Markus Mähner Regie: Irene Schuck Es sprachen: B…
…
continue reading
Gejagt, über die Grenze geschmuggelt und nun geschützt. Der Steinbock hat in der Schweiz eine wilde Geschichte. Wie geht es denn aktuell dem wohl ikonischsten Tier des Landes? Claudio Signer, Dozent der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, gibt im Tierratgeber Antworten. Aktuell hätten wir sehr gute Populationen in der Schweiz, meint C…
…
continue reading
1
Sultan Muhammed Alp Arslan
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Wer war Sultan Alp Arslan, der Sieger über die Schlacht von Manzikert 1071? Der Mann, den der Kalif Vater der Eroberung und Beschützer des Islam nannte? Er gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Figuren der türkischen Geschichte. Der bekannteste Herrscher der Seldschuken / des Seldschukischen Reiches. Ein Großreich mit Gebieten im Iran, heutigen Af…
…
continue reading
1
G-004: Der zweite punische Krieg, Teil 1: über die Alpen nach Cannae (218-216 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger
1:46:17
1:46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:17
G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Der erste punische Krieg (264-241 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger (22.07.2024) Der zweite punische Krieg, Teil 2: keine Kapitulation nach Cannae (216-201 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger (13.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März …
…
continue reading
1
Von Braunvieh, Ziegenmist und Bergkartoffeln – Bäuerliches Leben in den Alpen
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Wer als Urlauber aus NRW Richtung Allgäu oder in die Alpen reist, sucht Natur und Bergidyll – und findet beides. Doch hinter den (Traum-)Kulissen ist die Welt längst nicht mehr in Ordnung, wirtschaftliche Nöte bereiten den Bauern zunehmend Probleme.// Von Maike Hildebrand/ HR, DLF, Radio Bremen 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
1
Weihnachten a la veneziana – noch einmal über die Alpen
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21
Best of 2024// Komm' mal eben mit um den Block, ganz kurz die Füße vertreten! Dann verrate ich dir, warum es heute noch einmal eine der meistgehörten Folgen des Jahres auf die Ohren gibt – eine mit Blitz und Donner, mit unheimlichen Tiergeräuschen und ganz vielen tollen Momenten. Es geht noch einmal über die Alpen! Mit dem Fahrrad. Von München nach…
…
continue reading
Der Kanton Thurgau ist in der Bearbeitung der Steuerfälle im Rückstand. Um diesen Rückstand aufzuholen hat das Parlament bereits mehr Personal bewilligt. Nun sollen auch die Gemeinden mehr mithelfen und für jeden bearbeiteten Steuerfall Geld erhalten. Weitere Themen:· Umfahrungsstrasse Toggenburg ist sicherer, seit Massnahmen greifen.· Glarner Regi…
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Im Arztzeugnis darf keine Diagnose stehen. Trotzdem muss ich der Chefin mitteilen, wie lange ich ungefähr ausfalle. Wer krank ist, ist von der Arbeitspflicht befreit. Und der kranke Angestellte muss weder per Telefon noch per Mail erreichbar sein. Aber: Angestellte haben gegenüber dem Arbeitgeber eine Pflicht, Auskünfte zu erteilen, damit der Betri…
…
continue reading
Mit dem "Goldenen Schemel" zeichnet der Heimatschutz St. Gallen/Appenzell Innerrhoden die Sanierung und den Umbau des Theatergebäudes aus. Der Preis geht an ein Architekturbüro aus St. Gallen. Weitere Themen: · Bündner Regionalspitäler haben kein Interesse an Geld des Kantons· Gemeinde Glarus erhöht Gebühren für Marktstände…
…
continue reading
1
Konsumraum und Fernwärme: St. Gallen präsentiert Jahresziele
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53
Die Jahresziele der Stadt St. Gallen werden überschattet von Sparprogrammen. Nach dem ersten Sparprogramm Fokus25 folgt ein weiteres Entlastungsprogramm. In diesem Jahr will die Stadt St. Gallen unter anderem bei den Themen Konsumraum und Fernwärme-Ausbau vorankommen. Weitere Themen:· Eine Willkommensbroschüre des Migrationsamts sorgt für Diskussio…
…
continue reading
Früher waren Kaninchen oft als «die Kuh der armen Menschen» verschrien. Heute ist man bemüht, dem Wesen der Kaninchen in der Haltung mehr Rechnung zu tragen. Gesunde, zufriedene Tiere, sind der Stolz der Kaninchen-Züchter und Züchterinnen. Kaninchen sind sehr soziale Tiere, die nicht alleine gehalten werden dürfen. Zuchttiere werden in der Regel si…
…
continue reading
In einem Vorstoss hat die Thurgauer SVP-Kantonsrätin Aline Indergand die Broschüre "Willkommen im Thurgau" kritisiert. Die Broschüre, mit welcher Zuzüger aus dem Ausland über das Zusammenleben informiert werden, sei Audruck einer Willkommenskultur. Die Regierung hält an der Broschüre fest. Weitere Themen:· Muslimische Gräber kommen in Weinfelden vo…
…
continue reading
1
#21 - West Highland Way & Coast to Coast Trail mit Hund
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
In dieser Folge von Roaming Wild erzählt die Schweizerin Silvana von ihren Abenteuern mit HSH Mix Luke auf zwei epischen Trekking-Touren: dem West Highland Way in Schottland und dem Coast-to-Coast-Trail in England. Nur schon die Reise von der Schweiz nach Schottland ist jeweils ein Abenteuer in sich: Mit Zügen und dem „Le Pet Express“ – einem beson…
…
continue reading
1
Martin Candinas will nicht Bundesrat werden
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Der Bündner Nationalrat verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Das hat er heute bekannt gegeben. Er wolle sich weiter auf sein Amt als Nationalrat, seine Tätigkeiten in Verbänden und Organisationen sowie seine Familie konzentrieren. Die Mitte Partei setzt eine Findungskommission ein. Weitere Themen:· Morgen startet offiziell das Weltwirtschaftsf…
…
continue reading
Heute Morgen staute es auf der St. Galler Stadtautobahn zwischen St. Gallen Winkeln und Meggenhus in beide Richtungen. Grund dafür war aber kein Unfall, sondern ein Fauxpas nach den Sanierungsarbeiten im Rosenbergtunnel. Weitere Themen:· Bundesgericht weist Beschwerde von Ex-Verwaltungsratspräsident der ehemaligen Firma Raduner ab.· Die Bahnhöfe Br…
…
continue reading
Es ist eine heikle Sache, jemanden auf seine vermeintliche Einsamkeit anzusprechen. Deshalb: Nicht mit der Tür ins Haus fallen. Wir haben Tipps. «Das erfordert Fingerspitzengefühl», sagt Udo Rauchfleisch, emeritierter Professor für Psychologie und Buchautor.Am besten unternimmt man etwas mit dieser Person. Wer weiss, vielleicht taut er oder sie auf…
…
continue reading
1
Kanada: Durch die Weite und Wildnis mit Aaron und Achill Moser #71
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Mit zwölf Jahren nach Ägypten, mit 18 Jahren auf den Spuren von Heinrich Heine gewandert und durch den Papa immer nah am Reisen und der Reisefotografie - so sind Papa und Sohn zusammengewachsen (1:30) Vom Kameramann zum Abenteurer - so ist es dazu gekommen, dass Aaron einen ähnlichen Weg wie Papa Achill eingeschlagen hat (4:30) So bereiten sich Aar…
…
continue reading
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden soll das Wahlsystem angepasst werden. Die Regierung schlägt im Rahmen der laufenden Totalrevision der Kantonsverfassung den Proporz in grösseren Gemeinden vor. Nicht bei allen Parteien kommt das gut an. Weitere Themen:Wegen spezieller und ähnlicher Vorgeschichte: In den beiden Thurgauer Gemeinden Steckborn und Berg …
…
continue reading
1
R-014: Die Gleichschaltung der Länder im "Dritten Reich" (1933/34), mit Prof. Dr. Philipp Austermann
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
R: Zwischenkriegszeit Verknüpfte Folgen Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth (21.08.2023) Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur (13.11.2023) Das Ermächtigungsgesetz (1933), mit Prof. Dr. Philipp Austermann (17.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast sei…
…
continue reading
1
Hoppala #18: Im Gefängnis arbeiten
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Ein Podcast über die kleinen Momente des Scheiterns Wir machen es kurz: Lebemann Lutz Pautke war mal im Gefägnis, aber nicht als Insasse, sondern als Teil des Personalschlüssels. Und diese Zeit hat viel mit ihm gemacht. Klickt rein und lauscht gemeinsam mit Dom Schott dieser besonderen Geschichte. Hoppala erscheint jeden Montag. Es ist alles sehr a…
…
continue reading
1
300 bis 400 Personen demonstrieren in Davos gegen das WEF
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
Wie jedes Jahr gibt es einen Tag vor dem WEF eine Protestaktion von KapitalismuskritikerInnen und KlimaaktivistInnen. Zuerst wurde die Hauptstrasse nach Davos blockiert, danach trafen sich die DemonstrantInnen auf dem Postplatz. Mit dabei, Juso-Präsidentin Mirjam Hostetmann. Weitere Themen: · Glarner Regierung nimmt Stellung zur psychischen Gesundh…
…
continue reading
1
Zootiere und Artenschutz - Wissenschaftler fordern offenen Umgang mit Tötungen
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Das älteste Eis der Erde - Bohrkern aus der Antarktis enthüllt KlimageschichteBlei und Abholzung - Die Umweltsünden der RömerKooperation oder Konkurrenz - Welche Strategie ist erfolgreicher?Feiner Geruchssinn - Fruchtfliegen können CO2 riechen //Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht Für mehr Wissenschaft findet Ihr die letzten Folgen von IQ - …
…
continue reading
Lass Dich mitnehmen nach Italien. In der kleinen Stadt Siena findet jedes Jahr ein traditionelles Pferderennen statt, das Dich bei Deinem Besuch völlig in seinen Bann zieht. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND. Ohne Mindestbestellwert, …
…
continue reading
1
Muss der Biber bibbern?
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Ab Februar gilt in der Schweiz die neue Jagdverordnung. Die Kantone dürfen Biber dann eigenständig zum Abschuss freigeben, zumindest wenn sie grosse Schäden machen oder Menschen angreifen. Weitere Themen:· Bundesgerichtsentscheid zum Kathi Wil - was bedeutet das Urteil für andere Schulen mit religiösem Hintergrund?· Ausgezeichnet: Dominic Moser aus…
…
continue reading
1
G-014: Die antike Trierer Stadtmauer, mit Dr. Joachim Hupe und Dr. Karl-Uwe Mahler [Stadtmuseum Trier]
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
G: Römische Antike Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer, Sonderausstellung vom 24. November 2024 bis 6. April 2025 Kooperation Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Verknüpfte Folgen "Konturen der Stadt" - Sonderreihe zur Trierer Stadtmauer! (14.01.2025) Pan…
…
continue reading
1
Bundesgerichtsurteil zum «Kathi» in Wil
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Die reine Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil ist verfassungswidrig. So lautet heute das Urteil des Bundesgerichts in Lausanne. Weil die Schule Geld von der öffentlichen Hand erhält, dürfe sie keine reine Mädchen- oder Knabenschule sein. Die Stadt Wil löst den Vertrag mit dem «Kathi» auf. Weiter in der Sendung:· Der St. Galler Ständerat Bene…
…
continue reading
1
Wintersport-Ausrüstung im Materialcheck
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Obacht Berge! - Der Wank | Wintersport-Ausrüstung im Materialcheck | Die Hans-Reicherl-Runde bei Oberammergau | Gespräch mit dem Südtiroler Mundartsänger Max von Milland.Von Andrea Zinnecker
…
continue reading
Der Auftritt des Gastkantons Appenzell Ausserrhoden am Sechseläuten in Zürich und die Böögg-Verbrennung in Heiden wurden 72'000 Franken teurer als budgetiert. Dennoch haben sich die beiden Anlässe gelohnt, sagt Regierungsrat Dölf Biasotto. Weitere Themen:· Der St. Galler Ständerat Benedikt Würth kandidiert nicht als Nachfolger von Viola Amherd.· Di…
…
continue reading
Pflanzen können unterschiedlich gut mit tiefen Temperaturen zurechtkommen. Man spricht in diesem Zusammenhang von der Winterhärte der Pflanzen. Das Landwirtschaftsministerium der USA, (US Department of Agriculture) hatte 1984 eine Winterhärtezonenkarte entwickelt, deren Grundlage die durchschnittlich kälteste Temperatur ist. Diese Karte wurde spezi…
…
continue reading
1
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Ziegelarbeit im 19. Jahrhundert
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst, doch die Lebens- und Arbeitsbedingungen waren drückend. Mit dem Ersten Weltkrieg kam diese Arbeitsmigration schlagartig zum Erliegen. Von Julia Devlin…
…
continue reading
1
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Wanderarbeit seit der Antike
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Die Pyramiden hätte es ohne Wanderarbeit nie gegeben. Bis heute sind ganze Wirtschaftszweige auf Menschen angewiesen, die oft von weit her kommen. Von Susanne Hofmann (BR 2021) Credits Autorin: Susanne Hofmann Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Christian Baumann, Katja Bürkle, Christian Schuler Technik: Christiane Gerheuser-Kamp Redaktion: Nicole…
…
continue reading
1
#84 Die Wundertüte #4b
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht …
…
continue reading