show episodes
 
In meinem Podcast bekommst du die direkteste Erfahrung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstseinserweiterung und Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Ungefiltert, roh, echt - mach dich bereit für eine verdammt abenteuerliche Reise in die tiefen Geheimnisse des Lebens. Du hast keinen Bock mehr auf den Status Quo? ❌ “Klassische Persönlichkeitsentwicklung” langweilt dich? 🥱 Doch irgendwas in dir, was du nicht in Worte fassen kannst, strebt nach mehr? Dann freu dich, dass das ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
d
der Bildungspodcast

1
der Bildungspodcast

Daniel Podoll und Alexander Wolf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter derbildungspodcast@gmail.com Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
  continue reading
 
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
  continue reading
 
Als Dienstleister im B2B Bereich ist Kundengewinnung nicht immer leicht. Hohe Konkurrenz, Billiganbieter und wenig Zeit für das eigene Marketing, um nur einige Herausforderungen zu nennen. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Wie Freelancer, B2B Service-Anbieter und Agenturen automatisiert, planbar und zuverlässig neue Kunden über das Internet gewinnen können. Durch Online Marketing, Marketing-Funnels und Verkaufsprozesse, die Zeit und Geld sparen und das Leben für uns als Dienstleiste ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Will Trent Special Agent Will Trent hat die höchste Aufklärungsrate innerhalb des Georgia Bureau of Investigations (GBI). Er hat ein enormes Vorstellungsvermögen und ein Verständnis für Details. Doch Will Trent hat auch eine schwierige Vergangenheit, die ihn prägt. Als Kind musste er sich durch das US-amerikanische Pflegesystem kämpfen. Deswegen se…
  continue reading
 
Tipp: „Das Politikteil“ In „Das Politikteil“ reden jede Woche spricht jeden Freitag ein Host-Duo über Politik. Das sind entweder Tina Hildebrandt zusammen mit Heinrich Wefing oder Peter Dausend zusammen mit Ileana Grabitz. Dafür laden sie zu jedem Thema eine Expertin oder einen Experten ein. Es geht um aktuelle Entwicklungen auf internationaler und…
  continue reading
 
Experimental-Indie aus Alaska Seit fast zwanzig Jahren machend Portugal. The Man mittlerweile Musik. Die Geschichte der Band beginnt im abgelegenen Alaska in dem verschlafenen Städtchen Wasilla. Drummachines, verspulte Gitarrenklänge und der charakteristische Falsett-Gesang von Sänger John Gourley sind die Zutaten, mit denen Portugal. The Man ihren…
  continue reading
 
Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahlen in der Türkei Nachdem in der Wahl von vor zwei Wochen kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht hatte, kam es vergangenen Sonntag zu einer Stichwahl zwischen dem nationalistisch-kemalistischen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu und dem konservativen amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Wie sich nach…
  continue reading
 
Deutschlands Energiepolitik: Fossile Abhängigkeiten Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat viele Gewissheiten und auch die deutsche Energiepolitik ins Wanken gebracht. Denn er hat die Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Energieträgern aus Russland offenbart: Statt die Energiewende voranzubringen, hat sich Deutschland in den vergangenen J…
  continue reading
 
Mexiko als postkolonialer Staat An zwei Namen kommt man nicht vorbei, wenn man Mexico City als Kunststadt besucht: Frida Kahlo und Diego Riviera. Das Paar lebte und wirkte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Stadt, die sie mit ihrer marxistischen Kunst stark geprägt haben. Und das sieht man auch, denn im Stadtbild finden sich beispiels…
  continue reading
 
A Very British Scandal Fälschungen, Drogenkonsum, Gewalt und Bestechung – Schlagzeilen aus dem Medienskandal um die Scheidung des Herzogs von der Herzogin von Argyll 1963. Die Ehe, die geprägt war von Intrigen und Demütigen, war gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Darum dreht sich die Serie „A Very British Scandal“, die Nachfolgeserie von „…
  continue reading
 
Tipp: „Kinder der Flucht – Frauen erzählen“ Host Shahrzad Osterer spricht in diesem Podcast mit vier geflüchteten Frauen darüber, wie es insbesondere Frauen und Kindern auf und nach der Flucht ergeht. Im Gespräch mit den vier Frauen versucht Osterer auch ihre eigene Fluchterfahrung während des Iran-Irak-Kriegs besser zu verstehen. So sind die Schic…
  continue reading
 
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, mischt nun schon seit über zehn Jahren im Rapgame mit und hat seinen Platz gefunden: zwischen Systemkritik und Selbstreflexion, zwischen Wort- und Samplewitz. Auf seinem neuen Album „Wunderbare Welt“ etwa drückt sich das so aus: Alfred Jodocus Kwak trällert „Warum bin ich so fröhlich“ und eine Handvoll Tracks spä…
  continue reading
 
Wer erschoss Otto Müller? Otto Müller ist ein umstrittener Mann. Er ist erfolgreicher Unternehmer, sowjetischer Wrestling-Champion und Frauen-Liebhaber. Doch an seinem 65. Geburtstag wird er erschossen. Die Detektive Gabriel Vanem und Agnes Maramaa nehmen ihre Arbeit auf. Unter Tatverdacht stehen vor allem Ottos Kinder, seine Ex-Frau, seine neue Ge…
  continue reading
 
Tipp: „Streamgestöber“ Mit der Streaminglandschaft ist es ein bisschen wie mit den Podcasts: Es gibt jeden Tag etwas Neues. Neue Anbieter, neue Formate, neue Staffeln. Wer soll da noch den Überblick behalten? Vorhang auf für den Moviepilot-Podcast „Streamgestöber“. Ob Folgenbesprechung oder monatliche Ausblicke über Neuerscheinungen, Klatsch und Tr…
  continue reading
 
Kiffen in der Kirche Edgar Froese, Christopher Franke und Peter Baumann veröffentlichen 1973 als Tangerine Dream ihr bis dato erfolgreichstes Album „Phaedra“. Zum ersten Mal nutzt die Krautrockband einen Sequenzer, der bewirkt, dass die Synthesizer-Sounds zu unendlichen Loops gesponnen werden können. Diese Musik ist neu und revolutionär. Kein Wunde…
  continue reading
 
Insgesamt 130 Jahre Radio vereinen sich heute in der Blauen Stunde: Zusammen mit Jürgen und Bent spricht Serdar über Generationenunterschiede, Kindheit und Aufwachsen zwischen historischen Ereignissen. Wie hat man sich als Kind die Zeit vertrieben? Wie sah die Rebellion gegen das Elternhaus aus? Und: Kennt die "Jugend von heute" eigentlich noch Lit…
  continue reading
 
The Disaster Artist James Franco kann nicht nur super schauspielern, sondern auch klasse Regie führen. Das beweist er mit der Komödie „The Disaster Artist“, in der er gleich beides auf einmal macht. Für seine Darstellung des schrägen Künstlers Tommy Wiseau hat er sogar einen Golden Globe bekommen. Ob sein Bruder Dave da vielleicht ein wenig eifersü…
  continue reading
 
So löst Du all Deine Probleme! In diesem Video sprechen wir darüber, wie Du ein kraftvolles und befreites Leben führen kannst. Erfahre, wie Du durch geschickte Kommunikation und einen optimalen Energiehaushalt, mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringst, Deine Probleme löst und letztendlich das tun kannst, warum Du wirklich auf dieser Erde bist. Wi…
  continue reading
 
Tipp: „5 Minuten Harry Podcast“ Vermutlich hat niemand den Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ so oft gesehen wie die Medienkünstlerin, Autorin und Podcasterin Kathrin Fricke, besser bekannt als Coldmirror. Für den „5 Minuten Harry Podcast“ analysiert sie den Film seit 2015 in kleinen, fünfminütigen Abschnitten. Der Podcast beschäftigt sic…
  continue reading
 
Nutbush City Limits Ihre kratzige, röhrende Stimme trainiert sich Anna Mae Bullock alias Tina Turner schon als Kind an, als sie immer zu den Nachbarhäusern rüber ruft, denn ein Telefon hat ihre Familie damals nicht. Damals in den 40er Jahren im kleinen Ort Nutbush in Tennessee, wo sie aufwächst, bevor sie in der Band von Ike Turner mit ihrer energi…
  continue reading
 
1923 Die Yellowstone-Ranch ist Anfang des 20. Jahrhunderts in der Hand von Cara und Jacob Dutton. Doch auch sie haben mit der Wirtschaftskrise zu kämpfen und eine Dürreperiode macht ihnen das Leben schwer. Immer mehr Schäfer treiben ihre Tiere auf das Land der Familie Dutton, weil es nirgendwo sonst mehr Futter gibt. Aber das brauchen sie selbst un…
  continue reading
 
Was hört Claudia Kemfert? Wer sich für die Energiewende interessiert, kommt an Claudia Kemfert nicht vorbei. Die Energieexpertin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ist unermüdlich in Talkshows und Nachrichtensendungen unterwegs, um über den Atomausstieg, LNG-Terminals oder die Gaskrise zu informieren. Mit „Kemferts Klima-Podcast“ hat s…
  continue reading
 
Der Anti-Star der IDM IDM, also Intelligent Dance Music, ist in erster Linie weiß, männlich und technikversessen. Letzteres ist vielleicht auch nicht unbedingt überraschend bei dem elektronischen Genre, das von Details und Experimenten lebt. Dass es aber auch anders geht, zeigt Loraine James. Loraine James ist schwarz und non-binär. Und arbeitet mi…
  continue reading
 
Tourismus mit Folgen Eimersaufen, „Ballermann“-Hits, Lärm und Exzesse – das sind die Bilder, die einem beim Stichwort „Urlaub auf Mallorca“ in den Kopf kommen. Die Balearen-Insel ist nicht nur für ausschweifende Trinkgelage bekannt, sie ist tatsächlich das meistbesuchte Urlaubsziel in Europa. Während der Coronapandemie sind die Gästezahlen zwar deu…
  continue reading
 
Mit Hilfe einer neuen Kanonenart gelingt es Mehmed II. der christlichen Herrschaft über Konstantinopel 1453 ein Ende zu setzen. Der Sultan benennt die Stadt um zu Istanbul und macht sie zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:58 - Der Byzantinist Michael Grünbart über die Bedeutung Konstanti…
  continue reading
 
Urknall: Geburt des Universums Der Urknall (engl.: Big Bang) soll der plötzliche Startschuss für unser gesamtes Universum gewesen sein. Plötzlich expandierte die extrem dicht zusammengedrängte Materie und breitete sich immer weiter aus. Und das tut sie noch heute, das Weltall expandiert noch immer. Diese Geburtsstunde des Universums ist Schätzungen…
  continue reading
 
Engpass in der Rechtsabteilung Freie Mitarbeit ist in vielen Branchen Alltag. Gleichzeitig gibt es einige Branchen, in denen das eher unüblich ist. Rechtsabteilungen sind ein Beispiel. Doch auch hier wächst der Workload, denn in Deutschland sind viele neue Gesetze zu Datenschutz, Lieferkettensorgfalt, Compliance und anderen Themen erlassen worden. …
  continue reading
 
Blood & Gold Im neusten Film von Schauspieler und Regisseur Peter Towarth geht es goldgierigen Nazis an den Kragen. Die Handlung folgt dem Soldaten Heinrich, der als Deserteur während des Zweiten Weltkrieges hingerichtet werden soll. Doch Heinrich wird von der jungen Elsa gerettet. Eine kleine Truppe der SS bedroht nämlich ihr Dorf und ist auf der …
  continue reading
 
Tipp: „nachhaltig.kritisch“ Heute empfehlen wir euch den Podcast „nachhaltig.kritisch“, der sich mit dem großen Thema unserer Zeit beschäftigt, der Klimakrise. Hosts Annsi und Robin laden sich für jede Folge einen Experten oder eine Expertin ein. Dabei werden auch schon mal (fiktive) Mordfälle gelöst, wie in der Folge mit dem Kriminalbiologen Mark …
  continue reading
 
All Eyes on Arlo Arlo Parks Debütalbum „Collapsed in Sunbeams“ kommt genau im richtigen Moment. Als Anfang 2021 alle müde von der Corona-Pandemie sind, spendet ihr entspannter Neo-Soul vielen Menschen Trost und eine Art Zufluchtsort. Mit ihrer sanften Stimme singt sie über mentale Gesundheit, jung sein und die Probleme, die das eben so mit sich bri…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung