Der Podcast für mehr Politik im Humor
"Mein Ziel ist es Menschen mit ihrer inneren Liebe für persönliches Wachstum zu verbinden, damit sie ein Erbe aufbauen können auf welches sie, ihre Familie, und die Menschheit stolz sein können. Denn am Ende des Tages wollen wir nicht nur ein erfolgreiches Leben, wir wollen ein erfülltes und bedeutsames Leben.“ – Alexander Wahler In seinem Podcast interviewt Alexander Wahler Experten aus verschiedensten Bereichen um ihre persönlichen Strategien für ein extraordinäres und erfülltes Leben hera ...
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Hör dich reich ist ein Podcast über das gute Geld. Jeden Montag heißt es nun Money Monday und damit spannende Gespräche über Wirtschaft, Finanzen und eine Prise Rendite. Für alle die nicht genug bekommen von Geld und Aktien: https://short-aktien.de
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
Der 4yourSELF Podcast ist das MUST HEAR, wenn es darum geht, ein Leben nach deinen eigenen Maßstäben zu führen. Von Biohacking, über Unternehmertum, bis hin zu tiefen philosophischen Themen - hier erhältst du das Infotainment, das dein Leben wirklich bereichert. Dein Host Sebastian, zusammen mit seinem Bruder Matthias - hat für dich die herausragendsten Menschen aus allen Bereichen der Selbst-Entwicklung. Im 4yourSELF Podcast hörst du von Größen wie Alexander Wahler, internationalen Supersta ...
Keine Lust mehr auf ein mittelmäßiges Leben? Gut so. Es wird Zeit, dass du dein Leben dominierst. Schmeiß durchschnittliches Denken über Board - Es ist Zeit dein Potential zu entfalten und dir das vom Leben zu holen, was du verdienst. Deniz ist Gründer von Erschaffe dich neu. Er reist um die Welt und erwirtschaftet mittlerweile 7 stellige Jahresbeträge mit seinem Unternehmen.
Zeit, deine Geschichte zu schreiben! Hast du Angst… …du selbst zu sein? …auf Menschen zuzugehen? …dein eigenes Leben zu leben? …aus dir selbst rauszukommen? …deinen Träumen zu folgen? Jeder hat Angst. Wir möchten dir zeigen, wie du die Angst zu deinem Freund machst! Wir möchten dir zeigen, wie du das Leben deiner Träume selbst gestaltest. Wir helfen dir dein Lifestyle, dein Leben, so zu gestalten, dass sich ein Leben lohnt. Dabei werden sämtliche Themen besprochen, von Angst bis hin zu deine ...
D
Der Alexander Wahler Podcast


1
Wie du deine Emotionen lenkst + Die drei Phasen der Meditation _ Interview mit Miascha Janiex (Chainless Life)
1:18:26
1:18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:26
Viel spaß! Es lohnt sich, die Folge ganz zu hören :) Außerdem gebe ich diese Woche ein exklusives Coaching Webinar! - Sichere dir hier kostenlos eine der limitierten Plätze: https://www.alexanderwahler.com/coachingwebinar
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Engels, Silvia Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Engels, Silvia Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Reiner Haseloff (CDU) - ″Man unterschätzt Armin Laschet bezüglich seiner Grundwerte″
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet weise neben seinen liberalen und sozialen Grundsätzen auch ein tiefes konservatives Fundament auf, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU)im Dlf. Er könne es schaffen, sich im Osten Respekt zu verschaffen. Reiner Haselhoff im Gespräch mit Silvia Engels www.deutschlandfunk.de, Interview Hö…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Engels, Silvia Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
H
Hör dich reich


1
Wie man den Free Cash Flow berechnet #50
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Heute widmen wir uns einem einzigen Thema: dem Free Cash Flow. Oft haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass ein Unternehmen Cash Flow erwirtschaftet, aber nie erläutert, wie man ihn berechnet. Dabei braucht ihr nur zwei Zahlen dafür - und habt damit bereits einen guten Anhaltspunkt, ob es sich um ein lohnendes Investment handeln könnt…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
Sendungen zum Schwerpunkt „Homosexuelle im Dritten Reich“ – Teil 2: Die Rehabilitierung von Pfarrer Friedrich Klein (Serie 1209: Schwule Welle)
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Die Rehabilitiertung von Pfarrer Friedrich KleinInterview mit dem Journalisten und Historiker Holger SchnellVon Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europäische Union - Wie Flüchtlinge zum Sicherheitsrisiko gemacht werden
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union setzt in erster Linie auf Abschreckung und schnelle Abschiebung. Der Umgang mit Asylsuchenden ist über Jahre von einer humanitären Aufgabe zu einer Frage der inneren Sicherheit gemacht geworden – mit schwerwiegenden Konsequenzen. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Daniel Günther (CDU) - "Es geht jetzt darum, die Flügel in der Union zusammenzuhalten"
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Parteivorsitzenden gehe es nun darum, die unterschiedlichen Flügel der Partei einzubinden, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Dlf. Der Erwartungsdruck auf Armin Laschet und auch den unterlegenen Kandidaten Friedrich Merz sei groß. Daniel Günther im Gespräch mit Stephan Detjen …
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Resilienz in der Coronakrise - Psychiater: Längerfristig umstellen statt Durchhaltetaktik
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45
Mit Blick auf eine mögliche Verlängerung des Lockdowns in der Coronakrise empfiehlt der Psychologe und Psychiater Jan Kalbitzer eine längerfristige Umstellung und Anpassung des Alltags. Es habe sich gezeigt, dass Menschen, die auf eine reine Durchhaltetaktik setzten, nun mehr Probleme im Umgang mit der Krise hätten, sagte er im Dlf. Jan Kalbitzer i…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Deutsche Reichsgründung vor 150 Jahren - Historiker: Kaiserreich wirkt bis heute nach
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Im Kaiserreich steckten die Wurzeln der Demokratie von Weimar und auch der Bundesrepublik drin. Aber eben auch die Wurzeln des Nationalsozialismus, sagte der Historiker Christoph Nonn im Dlf. Auch 150 Jahre nach der Gründung wirke das Kaiserreich noch nach - vor allem in der politischen Debatte. Christoph Nonn im Gespräch mit Anja Reinhardt www.deu…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Nach dem Wirecard-Skandal - Neue Regeln für Wirtschaftsprüfer überzeugen nicht
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Wie es um Wirecard stand, hätte der Wirtschaftsprüfer EY früher erkennen müssen - wenn er sorgfältiger die Bilanzen geprüft hätte. Der Skandal um den Zahlungsdienstleister lenkt den Blick auf die "Big Four" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und deren enormen Einfluss in Wirtschaft und Politik. Von Brigitte Scholtes www.deutschlandfunk.de, Hinte…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Nach Wahlsieg Laschets zum CDU-Vorsitzenden - Christian Schmidt (CSU): K-Frage müssen Unionsparteien gemeinsam entscheiden
7:29
Nach der Wahl des künftigen CDU-Vorsitzenden müssten beide Unionsparteien nun zusammenstehen, sagte der CSU-Abgeordnete Christian Schmidt im Dlf. Die Klärung der schwierigen Frage, wer gemeinsamer Kanzlerkandidat werde, müsse unbedingt auch gemeinsam entschieden werden. Christian Schmidt im Gespräch mit Silvia Engels www.deutschlandfunk.de, Intervi…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Wahl des CDU-Vorsitzenden - Widmann-Mauz: "Für uns steht gesellschaftlicher Zusammenhalt an erster Stelle"
9:44
Armin Laschet und Norbert Röttgen: Das sind bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden die Favoriten der Frauenunion, sagte deren Vorsitzende, Annette Widmann-Mauz, im Dlf. Die CDU müsse die Partei der Mitte bleiben und sich klar gegen extreme Ränder abgrenzen. Zudem wollten beide Kandidaten die Partei weiblicher machen. Annette Widmann-Mauz im Gespräch mit…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Philipp Amthor (CDU) - "Ich halte es für falsch, Friedrich Merz auf Blackrock zu reduzieren“
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor unterstützt Friedrich Merz bei der Wahl des Parteivorsitzenden. Er bringe viel Erfahrung in Unternehmen mit, sagte Amthor im Dlf. Es sei falsch, ihn allein auf seine Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzenden beim Finanzinvestor Blackrock zu reduzieren. Philipp Amthor im Gespräch mit Philipp May www.deutsch…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: May, Philipp Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von May, Philipp
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Reese, Jonas Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reese, Jonas
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Tote in Tigray. Der äthiopische Friedensnobelpreisträger am Scheideweg
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Autor: Diekhans, Antje Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Diekhans, Antje
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
D
Deniz Deke - Podcast!


1
Der härteste Mann der Welt? Weltrekord-Halter des ersten 30 fachen Iron Mans Dirk Leonhardt im Interview
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Dirk Leonhardt ist Ultra-Triathlet. Er stellte einen Weltrekord im Triathlon auf, indem er die 30-fache Langdistanz absolvierte. Er sichert sich damit einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Leonhardt kam nach 45 Tagen und insgesamt 6.920 Kilometern ins Ziel und hatte unterwegs mit teils höllischen Schmerzen zu kämpfen. Mehr über Dirk Leonhardt…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Kaiserproklamation in Versailles - Gründung des Deutschen Reichs als Demütigung für Frankreich
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Vor 150 Jahren wurde in Versailles das Deutsche Reich proklamiert, noch während des Deutsch-Französischen Kriegs. Die damit verbundene Erniedrigung Frankreichs habe zur deutsch-französichen Erbfeindschaft geführt und weitere Kriege befördert, sagte die Historikerin Hélène Miard-Delacroix im Dlf. Hélène Miard-Delacroix im Gespräch mit Christoph Hein…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Paul Ziemiak (CDU) vor dem Parteitag - "Haben sehr starke Frauen und viele neue, frische Gesichter"
8:15
Drei ältere männliche Katholiken aus NRW stehen zur Wahl um den CDU-Vorsitz. Dass sich daraus ein Bild für die gesamte Partei ableiten ließe, kann der CDU-Politiker Paul Ziemiak nicht erkennen. Die Partei sei jünger und weiblicher geworden und hätte viele Gesichter auch mit Migrationsgeschichte, sagte er im Dlf. Paul Ziemiak im Gespräch mit Christo…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Menschenrechtsaktivist zur Coronakrise - Krauthausen: Menschen mit Behinderung werden vergessen
9:19
Der Menschenrechtsaktivist Raul Krauthausen kritisiert große Mängel beim Schutz von Menschen mit Behinderung in der Pandemie. Ein Großteil von ihnen lebe seit März zu Hause in Selbstisolation und werde die ganze Zeit vergessen, wenn es um passiven oder aktiven Schutz gehe, sagte Krauthausen im Dlf. Raul Krauthausen im Gespräch mit Christoph Heinema…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandes, Rainer Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
U
UnsÖsterReichts


1
UOR026 - Ibiza Reloaded
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58
Der Ibiza U-Ausschuss hat wieder spannende, erschütternde und erheiternde Dinge ans Licht gebracht. Im Zweiten Teil unserer Ibiza Tour, widmen wir uns den dunkelgrauen Machenschaften der NÖVP. … Eine Falschaussage nach der anderen, Netzwerke wohin man blickt, Nebelkerzen ohne Ende … das beschreibt (noch) keine neue Netflix Serie, sondern den Ibiza …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Digitaler Parteitag der CDU - Drei Kandidaten, zwei Richtungen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wenn die CDU am 16. Januar auf ihrem digitalen Parteitag einen neuen Vorsitzenden wählt, wird sie damit auch eine Richtungsentscheidung treffen. Im Kern geht es entweder um die Fortführung der Merkel-Politik oder um die Abgrenzung von der Merkel-Politik. Von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
I
Interviews - Deutschlandfunk


Von gewaltbereiten Extremisten wird in den USA nach Ansicht des Terrorismusforschers Peter Neumann in den kommenden Jahren die größte terroristische Bedrohung ausgehen. Die Bundesbehörden seien durch Kürzungen in den vergangenen vier Jahren nur schlecht auf diese Gefahr vorbereitet, sagte er im Dlf. Peter Neumann im Gespräch mit Dirk Müller www.deu…