Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Afrika. Konstruktiv. Differenziert. Das ist der 55 Countries Podcast mit Julian Hilgers. Immer am 5. im Monat erscheint eine neue Folge mit einem Schwerpunktthema rund um den afrikanischen Kontinent. Julian Hilgers hat African Studies studiert und arbeitet als Journalist - am liebsten zu Themen rund um die 55 Staaten Afrikas. Fragen, Ideen und Kritik könnt ihr via Instagram oder Twitter loswerden (@55countries) oder per mail an 55countries@julian-hilgers.de
…
continue reading
Einblicke in den Kontinent den viele für ein Land halten. Politik. Wirtschaft. Geschichte. Geografie. Regelmäßig auf Deutsch, gelegentlich auf Englisch.
…
continue reading
Luftpost bringt in unregelmäßigen Abständen Interviews mit Leuten, die spannende Orte dieser Welt besucht haben. Gemeinsam sprechen wir über Kultur, Leben, Sehenswürdigkeiten und mehr Dinge, die es auf einer Reise dort zu erkunden gilt.
…
continue reading
„Africa with André“ ist ein Podcast, in dem wir ‚Afrika feiern - eine Geschichte nach der anderen‘. Mit diesem Podcast möchte ich die falschen Vorstellungen und Missverständnisse abbauen, die viele Menschen über Afrika haben - und ein positives Bild des Kontinents schaffen. In Interviews mit Partnern und Freunden aus der Reisebranche werden wir ihre Geschichten hören: ihre Erfahrungen, ihre Projekte und wie sie das Leben anderer Menschen verändert haben. Ich arbeite seit über 25 Jahren in de ...
…
continue reading
Der Podcast LOOKAUT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Wie verändert Trump die globale Weltordnung? Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische Fragen. Außerdem geht es um Themen der Zukunft und w ...
…
continue reading
Afrika hinter den Schlagzeilen: Unser südlicher Nachbar aus der Perspektive von Afrikaner/innen, die in Europa leben, und Europäer/innen, die nach Afrika reisen.
…
continue reading
Der Buch-Podcast über mein Bücherregal. Weil: PoC Stories Matter.
…
continue reading
!arte.de
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
SOUL UNLIMITED, die wöchentliche Radioshow beim Freien Radio Wüste Welle Tübingen / Reutlingen: Musik mit Soul, rund um den Globus. Der Schwerpunkt liegt sowohl bei Rare Grooves aus Soul, Funk & Jazz, als auch bei Musik aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Altes und Neues im Mix, sowohl analoge als auch elektronische Sounds sind im Programm, vorzugsweise auf Vinyl. Hier steht nicht das Populäre im Fokus, sondern das Besondere und Unkonventionelle, rare und unbekannte musikalische Perle ...
…
continue reading
Wissenschaftstalk mit Gert Scobel - immer donnerstags um 21.00 Uhr
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
…
continue reading
mit offenen karten
…
continue reading
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Wissenschaftstalk mit Gert Scobel - immer donnerstags um 21.00 Uhr
…
continue reading
+mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige
…
continue reading
Parallele Welten erzählt die Geschichte von einem kranken Mädchen, das nach Afrika ging, um sein Glück zu finden. Was es am Ende fand, war sich selbst, eine neue Familie, eine neue Liebe und eine neue Welt, die es lieben lernte.
…
continue reading
Ein Podcast rund um einen großen grauen Berg, der auf einer Wiese liegt, die Beine in die Höhe streckt und zusammen mit seinem besten Freund Otto allerhand Abenteuer erlebt. Begleitet Lily Preßler und John Allen bei ihrer Reise durch die alten Hörspiele von Benjamin Blümchen.
…
continue reading
Dies ist der offizielle Podcast der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Ein wöchentlicher Blick auf das politische Geschehen in und um Thüringen.
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Sie sind unterwegs, fahren einen alten Land Rover und brauchen Jemandem zum Reden. Ihre Abenteuer sind in den Momenten in denen sie passieren eher ungeil. Dafür gibt’s ab und zu eine Geschichte. hello@thesunnyside.de
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
…
continue reading
Die tödlichste Kombi der Podcastwelt ist zurück aus der Sommerpause - Schiffi und Eschi. Stimmenimitator Christian Schiffer und Sportjournalist Matthias Esch sprechen jeden Spieltag über Fußball, Serien, Musik, Bier und alles was Freude macht. Ab sofort tun sie das nicht mehr nur zu zweit, sondern zwei Mal die Woche. Immer freitags als Vorausblick auf den Spieltag. Und einmal montags mit einem prominenten Gast oder einer Gästin. Hört rein, bewertet und abonniert uns und werdet ein Kurvi!
…
continue reading
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
…
continue reading
Tobias Köhn war ein halbes Jahr mit einem Allradauto im südlichen Afrika unterwegs und hat dadurch eine ganz neue Perspektive auf sein Leben bekommen. Wie sich das anfühlt und wie sich das auf sein Leben auswirkt erzählt er in seinem Kinofilm "Ein Viertel der Welt - Vom Träumer zum Macher". In diesem Podcast holt er sich verschiedene Freunde dazu, um über die Produktion des Films zu sprechen und wie es für ihn war, diese neue Perspektive zu finden.
…
continue reading
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf ...
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Legendary Games ist ein Podcast, der eine Serie von Gesprächen über Spiele aller Art zwischen Dominik, Sascha und begeisterten Spieleenthusiasten ist. In den Folgen wird es in der Regel einen Schwerpunkt zum Thema „Spiele“ geben, zu dem wir uns subjektiv miteinander unterhalten. Es gibt keine festen Regeln oder einen genauen Ablauf der Gespräche.
…
continue reading
FatBoysRun ist der Laufpodcast mit Philipp Jordan. Mit Interviews, Produkttests und Hörerfragen richtet er sich an alle, die das schönste Hobby der Welt haben: Laufen. www.facebook.com/fatboysrun Fat Boys Run - Der Lauf Podcast
…
continue reading
(Kriminal-)Roman von Martin Auer. Über Nairobi singt man keine Lieder. Hier sind alle auf der Durchreise, auch die, die hier geboren wurden und hier sterben werden. Und auch der Dichter aus der Stadt der Lieder ist hier auf der Durchreise. Eigentlich soll er hier Vorträge über kreatives Schreiben halten. Doch es verschlägt den Neugierigen in die Slums und er beginnt mit Jugendlichen eine Homepage aufzubauen, auf der sie über ihr Leben berichten können. "Mji wa Mahaba, the first Slum on the I ...
…
continue reading
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz), Peter Grünenfelder (Direktor Avenir Suisse) sowie Jürg Müller (Senior Fellow Avenir Suisse) zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland ei ...
…
continue reading
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren Gesprächspartner:nnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom Journalisten Daniel Lenz. Unser Motto: Here's to the Outsiders / An alle, die anders denken. / Die Abenteurer. / Die Naturverliebten. / Die Entdecker. / Die den Komfort v ...
…
continue reading
Kein Kleidungsstück wird so gehypt wie Sneaker. Millionenfach gekauft, millionenfach ausgelatscht und weggeschmissen. Viele Hersteller versprechen, dass sie die Schuhe recyclen oder aus dem Material etwas machen wollen, das nachhaltig ist. Aber stimmt das auch? Promis wie Jan Delay, Carolin Kebekus oder Kevin Kühnert haben uns ihre alten Sneaker gegeben. Wir haben sie mit GPS-Trackern verwanzt, in Filialen oder in Altkleider Containern abgegeben und dann ihre letzte Reise verfolgt. Das Ergeb ...
…
continue reading
Stefan Krumm betrat diese Welt als einer von nur acht seiner Art im Schatten eines norddeutschen Leuchturms, seit dieser Zeit verspürt er das starke Verlangen Licht in das Dunkel zu bringen. Die Familiengeschichte von Philipp Reitza beginnt ursprünglich in Afrika, leider sind die letzten knapp 300.000 Jahre nur äußerst schlampig dokumentiert, sodass er nicht mit Sicherheit sagen kann, was der Grund seiner Anwesenheit ist. Als Kinder des vergangenen Jahrtausends sind die Beiden versehentlich ...
…
continue reading
Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irru ...
…
continue reading
Wir sind „Der Funke“, die Schülerzeitung des Gymnasiums Buckhorn. Alle zwei Wochen behandeln Schüler:innen unserer Schule die Themen, die uns alle betreffen.
…
continue reading
1
Bundespräsident Horst Köhler: „Müssen uns in Afrika engagieren“ | 1.12.2004
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Im Mai 2004 wurde Horst Köhler Bundespräsident. Zuvor er vier Jahre lang Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds. Der CDU-Politiker ist der erste Bundespräsident, der einen Akzent auf eine nachhaltige globale Entwicklung setzt. Afrika gehört zu seinen Herzensthemen.Eine seine ersten großen Reden im Amt hält er bei der Weltetho…
…
continue reading
1
Mit offenen Karten - Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas.Von ARTE.DE
…
continue reading
Tagesanbruch Die Krisen in Afrika fühlen sich weit weg an. Dabei sind sie näher, als man glaubt. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit eine…
…
continue reading
1
Ost-Afrika: Was unser Gold mit dem Konflikt im Kongo zu tun hat
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Seit Jahren wird in der DR Kongo gekämpft. Doch nun eskaliert die Lage. Bei dem Konflikt geht es auch um Rohstoffe, unter anderem um Gold, das auch bei uns in Deutschland landet. Unsere Korrespondentin und eine Schmuckdesignerin erklären die Hintergründe. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Antje Diekhans, ARD-Hörfunkst…
…
continue reading
1
Spezial aus Kapstadt - Bitcoin in Afrika: Lösung oder Illusion? - Unsere Erfahrungen aus Südafrika
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
In dieser Episode melden wir uns direkt aus Kapstadt, Südafrika, wo wir die 2. Ausgabe der Adopting Bitcoin Konferenz besucht haben. Gemeinsam mit Tami Mönnig, Yannic Fraebel und Julian Baumann sprechen wir über unsere Erfahrungen vor Ort und was wir von der Konferenz mitgenommen haben. Außerdem beleuchten wir, was wir über die Probleme der Mensche…
…
continue reading
1
Mit dem Auto durch Afrika
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49
Heureka, ihr kleinen Kurvi-Schlingel! Da musste Eschi ganz schön rumschreien in der aktuellen Ausgabe eures Lieblingspodcasts. Grund: Schiffi ist 100 geworden und hockt in Salzburg mit schangeligem Hotel-wlan, das man seinem schlimmsten Feind nicht anbieten würde. Aber irgendwie klappt es dann trotzdem und so ist eine bemerkenswert fuppeslastige Fo…
…
continue reading
1
#54 Wer finanziert den Krieg im Sudan?
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06
Der Krieg im Sudan ist die momentan wohl größte humanitäre Krise auf der Welt. Mehr als 30 Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen auf Hilfe angewiesen. Über die Hintergründe zu diesem Krieg und die Rolle der beiden Kriegsparteien habe ich bereits vor Kurzem in Folge 51 gesprochen. Hört da also unbedingt noch mal rein, wenn ihr diesen z…
…
continue reading
1
AFD in Riesa, CEO tauscht Job, Homophobie in Afrika - Reaction Mittwoch
1:54:12
1:54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:12
Im Rahmen unseres Reaction Mittwoch haben wir auf gleich drei Videos zu unterschiedlichen Themen überreagiert. Zum aktuellen Video vom Spiegel zu den Protesten gegen die AFD in Riesa. Als Zweites das neue unbubble Video von Hubi wo ein CEO seinen Job für drei Tage mit einer Sozialarbeiterin tauscht. Sowie zum Schluss ein Video von Arte aus dem Form…
…
continue reading
1
Wachstum in Afrika: Welche Chancen öffnen sich für Europa?
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
In vielen afrikanischen Ländern wächst die Wirtschaft und die Bevölkerung, der Run auf Rohstoffe ist ungebrochen. Mit zunehmender globaler Unsicherheit durch Donald Trump könnten sich in Afrika für Europa neue Perspektiven eröffnen. Mehr dazu bei "Wirtschaft im Gespräch".Von DW
…
continue reading
1
Afrika – ein Kontinent der Chancen
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19
Afrika boomt: Mit 1,4 Milliarden Menschen, sieben der zehn am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften und einem Innovationsschub, der von Start-ups in Nigeria bis zu Energieprojekten in Kenia reicht, entstehen auf dem Kontinent neue Möglichkeiten. Doch was bedeutet dieser demografische und wirtschaftliche Aufschwung für Schweizer Grossunternehmen,…
…
continue reading
1
#105: 242 Marathons durch Afrika – Ultraläufer Fritz Sitte
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
Unter dem Motto „People are great“ Afrika durchquert Wir starten das Jahr mit einer tollen Geschichte von Fritz Sitte. Ihr kennt Fritz vielleicht noch aus Folge 61, als Fritz uns erzählte, wie er vom Fast-Unternehmensberater oder -Investmentbanker zum Reisenden wurde und erst durch Südamerika und später durch Afrika mit dem Rad fuhr. Nebenbei hat e…
…
continue reading
1
GEO Reportage - Die Tango-Spelunken von Buenos Aires
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Auf der ganzen Welt, von New York bis Tokio, von Buenos Aires bis Finnland wird Tango leidenschaftlich getanzt, ernsthaft gelehrt und gelernt und sehnsüchtig geliebt. Dabei steht der Tango auf den ersten Blick im Widerspruch zu unserer emanzipierten Zeit, denn die wichtigste Regel des Tangos ist: Der Mann führt. "GEO Reportage" fängt die Faszinatio…
…
continue reading
1
Round Table mit Wolfgang Schmidt
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
Die Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik endete in einem politischen Eklat. Das von der Union eingebrachte Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte – und CDU-Chef Friedrich Merz steht geschwächt da. Auch in der FDP gab es erheblichen Widerstand gegen eine Abstimmung mit Unterstützung der AfD. Was bedeutet diese Niederlage für Merz und die politische …
…
continue reading
1
Asyldebatte: Kann die Politik den Wählerwillen noch umsetzen?
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Tagesanbruch – die Diskussion Die hitzigen Debatten um schärfere Asylgesetze im Bundestag stellen die Politikfähigkeit Deutschlands auf die Probe. Ein Antrag der CDU konnte nur mit den Stimmen der AfD durchgebracht worden, ein Gesetzesvorhaben ist an wenigen Stimmen gescheitert. Der Frust in der Bevölkerung um die aussichtslos scheinende Asyldebatt…
…
continue reading
1
Mahlzeit! - Bittere Würze
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Die Dokureihe geht den historischen und anthropologischen Aspekten der Ernährung auf den Grund: von der Entstehung von Ackerbau und Viehzucht bis zu den Tischmanieren. In dieser Folge: Was wäre nur der Apfelstrudel ohne Zimt oder die Soße ohne Pfeffer? Gewürze verfeinern unsere Gerichte seit langer Zeit. Aber woher kommen sie? Seit wann und warum v…
…
continue reading
Die Dokureihe geht den historischen und anthropologischen Aspekten der Ernährung auf den Grund: von der Entstehung von Ackerbau und Viehzucht bis zu den Tischmanieren. In dieser Folge: Dürfen wir Tiere töten, um ihr Fleisch zu essen? Von Opfergaben bis zum Tabu, bestimmte Tiere zu verzehren – Menschen essen seit der Steinzeit Fleisch. Wie entwickel…
…
continue reading
1
28 Minuten - Vincent Martigny / Belagerung von Goma (27.01.2025) (Originalversion mit Untertitel)
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Macht das legendäre Wirtschaftswunder die Vorstellung einer besseren Zukunft unmöglich? Gespräch mit Vincent Martigny, Politologe / Belagerung von Goma: Ist eine Weiterentwicklung des Konflikts zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo bis zu einem regionalen Krieg denkbar?Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Mit offenen Karten - Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Wild Republic (2/8) - Ron
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Die Jugendlichen stehen vor einer schweren Entscheidung: aufgeben oder weiterfliehen? Sie befürchten, dass die Polizei ihnen nicht glauben wird. In der Zwischenzeit ist die Gruppe Wildtieren und dem kalten Wetter ausgeliefert, und auch der übriggebliebene Proviant ist fast aufgebraucht ...Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Wild Republic (2/8) - Ron (Originalversion mit Untertitel)
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Die Jugendlichen stehen vor einer schweren Entscheidung: aufgeben oder weiterfliehen? Sie befürchten, dass die Polizei ihnen nicht glauben wird. In der Zwischenzeit ist die Gruppe Wildtieren und dem kalten Wetter ausgeliefert, und auch der übriggebliebene Proviant ist fast aufgebraucht ...Von ARTE.DE
…
continue reading
1
The National - Southside Festival 2024 (Originalversion)
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
The National, seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe im Indie-Rock, treten 2024 auf dem legendären Southside Festival auf. Die amerikanische Band um Matt Berninger und die Brüderpaare Dessner und Devendorf begeistert mit melancholischen Texten und musikalischer Raffinesse. Auf dem Southside erlebten Fans eine emotionale Reise durch Klassiker u…
…
continue reading
1
Verbrecherische Hände (Originalversion)
1:49:06
1:49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:06
Ein Wahrsager verliebt sich in die kriminelle Witwe, die er ursprünglich erpressen wollte. Dieser Film Noir prangert unterschwellig die Korruption der mexikanischen Gesellschaft und den Imperialismus des Kalten Krieges an.Von ARTE.DE
…
continue reading
Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Die Nacht bricht herein (Originalversion)
1:25:47
1:25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:47
"Die Nacht bricht herein" ist die Chronik der Glanzzeit und des Falls eines brutalen und machthungrigen Sportlers. Der Film ist ein bildgewaltiges Porträt toxischer Männlichkeit, die der Schauspieler Pedro Armendáriz überzeugend verkörpert.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Die kniende Göttin (Originalversion mit Untertitel)
1:38:10
1:38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:10
Antonio, ein reicher Chemiefabrikant, der mit der blonden und zerbrechlichen Elena verheiratet ist, trifft seine brünette Geliebte Raquel, eine rassige Kabarettsängerin, am Flughafen, wo sie auf ihn gewartet hat. Die beiden Liebenden sind verrückt nacheinander. Dennoch sieht Raquel ein, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat und beschließt, sich von…
…
continue reading
1
Herbsttage (Originalversion)
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35
Ein junges Mädchen vom Land kommt nach Mexiko-Stadt und verstrickt sich nach und nach in ein Geflecht aus Lügen über ihr Leben. Ein wunderschönes Melodram, sublimiert durch die Darstellung von Pina Pellicer und die Aufnahmen des mexikanischen Kameramanns Gabriel Figueroa.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Verbrecherische Hände (Originalversion mit Untertitel)
1:49:06
1:49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:06
Ein Wahrsager verliebt sich in die kriminelle Witwe, die er ursprünglich erpressen wollte. Dieser Film Noir prangert unterschwellig die Korruption der mexikanischen Gesellschaft und den Imperialismus des Kalten Krieges an.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Die Irrfahrt der Flüchtlinge der "Aquarius" - ARTE Reportage
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Die vom privaten Rettungsschiff "Aquarius 2" im Mittelmeer an Bord genommenen Migranten dürfen auf Malta an Land gehen. Doch die Zukunft des Schiffs hängt weiter in der Schwebe. Wie die maltesische Regierung am Dienstag mitteilte, soll es nicht in einen Hafen des Inselstaats einlaufen, sondern die 58 geretteten Migranten in internationalen Gewässer…
…
continue reading
1
Palast der Sünde (Originalversion mit Untertitel)
1:34:38
1:34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:38
Eine arme junge Frau ist eifersüchtig auf ihre reiche Zwillingsschwester und fasst einen mörderischen Plan. Ein sFilm noir voller Wendungen, der von Dolores del Río in dieser Doppelrolle hervorragend verkörpert wird.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Palast der Sünde (Originalversion)
1:34:38
1:34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:38
Eine arme junge Frau ist eifersüchtig auf ihre reiche Zwillingsschwester und fasst einen mörderischen Plan. Ein sFilm noir voller Wendungen, der von Dolores del Río in dieser Doppelrolle hervorragend verkörpert wird.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Die kniende Göttin (Originalversion)
1:38:10
1:38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:10
Antonio, ein reicher Chemiefabrikant, der mit der blonden und zerbrechlichen Elena verheiratet ist, trifft seine brünette Geliebte Raquel, eine rassige Kabarettsängerin, am Flughafen, wo sie auf ihn gewartet hat. Die beiden Liebenden sind verrückt nacheinander. Dennoch sieht Raquel ein, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat und beschließt, sich von…
…
continue reading
1
Als ob die Erde sie verschluckt hätte (Originalversion mit Untertitel)
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Olivia, eine junge Frau, die im Ausland lebt, kehrt in ihre Heimatstadt in Mexiko zurück, in der Hoffnung, mit ihrer Vergangenheit ins Reine zu kommen. Doch die Gewalt, die sie in ihrer Kindheit miterlebt hat, hat nicht nachgelassen, und die Reise ruft Erinnerungen wach, mit denen sie sich unmöglich versöhnen kann.…
…
continue reading
1
Herbsttage (Originalversion mit Untertitel)
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35
Ein junges Mädchen vom Land kommt nach Mexiko-Stadt und verstrickt sich nach und nach in ein Geflecht aus Lügen über ihr Leben. Ein wunderschönes Melodram, sublimiert durch die Darstellung von Pina Pellicer und die Aufnahmen des mexikanischen Kameramanns Gabriel Figueroa.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Die Nacht bricht herein (Originalversion mit Untertitel)
1:25:47
1:25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:47
"Die Nacht bricht herein" ist die Chronik der Glanzzeit und des Falls eines brutalen und machthungrigen Sportlers. Der Film ist ein bildgewaltiges Porträt toxischer Männlichkeit, die der Schauspieler Pedro Armendáriz überzeugend verkörpert.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Syren: Sie Töten Ihr Eigenes Volk - Arte Reportage
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04
Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Ingo Thiel - Briefe aus dem Jenseits (Audiodeskription)
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf Ingo Thiels Tisch: Nach dem Verschwinden des 15-Jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern Briefe von einem unbekannten Chris, der sich angeblich auf Reisen mit ihrem Sohn befand. Heute, 30 Jahre später, kommen plötzlich neue Briefe von Chris. - Fernsehfilm (2023) des "Tatort"-Regisseurs Niki Stein…
…
continue reading
1
Ingo Thiel - Briefe aus dem Jenseits (Originalversion mit Untertitel)
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf Ingo Thiels Tisch: Nach dem Verschwinden des 15-Jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern Briefe von einem unbekannten Chris, der sich angeblich auf Reisen mit ihrem Sohn befand. Heute, 30 Jahre später, kommen plötzlich neue Briefe von Chris. - Fernsehfilm (2023) des "Tatort"-Regisseurs Niki Stein…
…
continue reading
1
Ingo Thiel - Briefe aus dem Jenseits (mit Untertitel)
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf Ingo Thiels Tisch: Nach dem Verschwinden des 15-Jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern Briefe von einem unbekannten Chris, der sich angeblich auf Reisen mit ihrem Sohn befand. Heute, 30 Jahre später, kommen plötzlich neue Briefe von Chris. - Fernsehfilm (2023) des "Tatort"-Regisseurs Niki Stein…
…
continue reading
1
Ingo Thiel - Briefe aus dem Jenseits
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf Ingo Thiels Tisch: Nach dem Verschwinden des 15-Jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern Briefe von einem unbekannten Chris, der sich angeblich auf Reisen mit ihrem Sohn befand. Heute, 30 Jahre später, kommen plötzlich neue Briefe von Chris. - Fernsehfilm (2023) des "Tatort"-Regisseurs Niki Stein…
…
continue reading
1
Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer (mit Untertitel)
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Über 50.000 Kilometer fährt der spanische Pfarrer Teo Nieto pro Jahr – einmal die Woche versucht er in jedem seiner 43 Dörfer in der Region Aliste für die Gläubigen da zu sein. Weniger als 7000 Menschen leben hier, in einem der am dünnsten besiedelten Landstriche Spaniens - im so genannten España Vaciada, dem "entleerten Spanien". Und es werden imm…
…
continue reading
1
Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Über 50.000 Kilometer fährt der spanische Pfarrer Teo Nieto pro Jahr – einmal die Woche versucht er in jedem seiner 43 Dörfer in der Region Aliste für die Gläubigen da zu sein. Weniger als 7000 Menschen leben hier, in einem der am dünnsten besiedelten Landstriche Spaniens - im so genannten España Vaciada, dem "entleerten Spanien". Und es werden imm…
…
continue reading
1
ARTE Journal (31/01/2025) - „Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
In Deutschland stimmt der Bundestag über das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" ab, mit dem die Union – unterstützt von FDP und auch mit Stimmen der AfD – ein verschärftes Migrationsgesetz durchbringen will. / "Bregret" statt Brexit : Fünf Jahre nachdem Großbritannien die EU verlassen hat, ist von den großen Versprechen nicht mehr viel übrig, be…
…
continue reading
1
Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Seit langem setzen den Wäldern Stürme, Trockenheit, Brände und Borkenkäfer zu. Genau darin liegt aber eine Chance für die Natur. In der letzten Folge berichtet Naturfilmer Jan Haft, wie sich aus vermeintlicher Zerstörung und einem Blick in die Vergangenheit wertvolle Konzepte für die Wälder der Zukunft entwickeln lassen. Allen voran: die Waldweide,…
…
continue reading
1
Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft (mit Untertitel)
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Seit langem setzen den Wäldern Stürme, Trockenheit, Brände und Borkenkäfer zu. Genau darin liegt aber eine Chance für die Natur. In der letzten Folge berichtet Naturfilmer Jan Haft, wie sich aus vermeintlicher Zerstörung und einem Blick in die Vergangenheit wertvolle Konzepte für die Wälder der Zukunft entwickeln lassen. Allen voran: die Waldweide,…
…
continue reading
1
Unsere Wälder - Mut zur Lücke (mit Untertitel)
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Unsere Wälder sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Aber sind unsere Wälder tatsächlich "wilde Natur"? In Folge 2 seiner dreiteiligen Dokureihe begibt sich Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche. Er geht der Frage nach, wie ein Wald aussehen sollte, in dem Vielfalt herrscht.…
…
continue reading
1
Unsere Wälder - Mut zur Lücke
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Unsere Wälder sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Aber sind unsere Wälder tatsächlich "wilde Natur"? In Folge 2 seiner dreiteiligen Dokureihe begibt sich Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche. Er geht der Frage nach, wie ein Wald aussehen sollte, in dem Vielfalt herrscht.…
…
continue reading
1
Normalisierung der AfD - #DankeMerz?
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Diese Woche gab es große Diskussionen im Bundestag. Denn die CDU hat versucht, einige Anträge zu beschließen – wohl wissend, dass das nur mit Stimmen der AfD klappen könnte. Einige Parteien sprechen von Tabubruch. Wird die AfD damit normalisiert? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Jasmin Riedl, Politologin Gesprächspar…
…
continue reading
1
DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg - ARTE Reportage
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo herrschen seit 30 Jahren blutige Konflikte um die Bodenschätze. Viele junge Leute, die nur Gewalt, Korruption und Ungerechtigkeit kennen, greifen zu den Waffen, andere lieber zur Poesie: In Goma, der Hauptstadt von Nord-Kivu, gründeten sie vor 6 Jahren die Goma Slam Session.…
…
continue reading
1
Sudan: Frauen in den Krieg - ARTE Reportage (Originalversion)
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Die demokratische Revolution von 2019 im Sudan, das war einmal. Der Krieg zwischen der regulären Armee und den Rebellen von General Hemetti zerschoss alle Träume von einer anderen Gesellschaft. Nun mobilisiert die Regierung auch die Frauen des Landes.Von ARTE.DE
…
continue reading
1
Sudan: Frauen in den Krieg - ARTE Reportage
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Die demokratische Revolution von 2019 im Sudan, das war einmal. Der Krieg zwischen der regulären Armee und den Rebellen von General Hemetti zerschoss alle Träume von einer anderen Gesellschaft. Nun mobilisiert die Regierung auch die Frauen des Landes.Von ARTE.DE
…
continue reading