Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
Der beste und wichtigste Trashfilm-Podcast von Treptow-Neukölln. Alle zwei Wochen Sonntags, überall wo es sowas wie Podcasts gibt.
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
…
continue reading
Eine Zeitreise in ein spannendes, abwechslungsreiches und extrem buntes Jahrzehnt voller Gegensätze und Lieblingshits.
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs. Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen. Auch auf Social Media ist der Podcast vertre ...
…
continue reading
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
…
continue reading
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
…
continue reading
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
…
continue reading
3 Mikrofone, 3 Meinungen – das ist das Motto von "Buy The Dip", dem Podcast, bei dem die Finanz-Experten Lars Erichsen, Sebastian Hell und Timo Baudzus ihre geballte Expertise teilen. Jeden Sonntag ab 06:00 Uhr erwarten Dich hier 7 spannende Diskussionen rund um die Themen Geldanlage, Finanzen & Wirtschaft.
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
Die offizielle Audio Plattform von Hertha BSC. Mit unserem neuen Format decken wir ab sofort jegliche Varianten des auditiven Contents ab. Es umfasst unter anderem Inhalte wie Pressekonferenzen vor und nach dem Spiel, Podcast, exklusive Stimmen aus der Mixed Zone, Interviews, VIP-Talks, HerthaTV News & vieles mehr. https://linktr.ee/herthabsc
…
continue reading
Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
…
continue reading
Die tägliche Podcast Show mit Kathrin und Tommy Wosch. Jeden Morgen ab 5 Uhr UND jeden Nachmittag ab 17 Uhr. Also zweimal am Tag um 5! Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotes Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I Anfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.de “Ab 17” macht auf jeden Fall, dass man nicht dümmer in den Tag hinein oder aus dem Tag rausgeht, ...
…
continue reading
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
…
continue reading
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
…
continue reading
Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern ü ...
…
continue reading
Wir sind Sascha und Nils und unterhalten uns im zwei Wochenrhythmus mit verschiedenen Gästen aus dem Fussballgeschäft. Unsere Fokus liegt dabei bei Spielern ab der Regionalliga aufwärts und bei den Frauenbundesligen. Aber auch ehemalige Fussballer/innen kommen bei uns zu Wort. Ab und an gibt es auch Folgen über einzelne Ligen, die Champions League oder einzelne Spieler. Folgt uns gerne auf Instagram um nichts zu verpassen: footballko_
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
…
continue reading
Die FunkoLive Tech-News sind ein wöchentlicher Radiobeitrag bzw. Podcast, welcher Technik-Nachrichten aus aller Welt in 1,5 Minuten prägnant und interessant auf den Punkt bringt. Seit März 2019 sind diese bei Radio Hashtag+ variierend ab 19 Uhr im Abendprogramm zu hören. Der Sender bewirbt diese als "Felix Tech-News: Das geht ab im Digital-Business".
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
…
continue reading
Gespräche zwischen den Bestattern Maria und Robert von "Ab unter die Erde" mit spannenden Menschen über Tod, Abschied, Trauer - und was sonst so hinter den Kulissen bei Bestattern passiert. Mehr Tod, als bei #TrueCrime gibt's nur hier. Wie, warum, wieso und überhaupt erfahrt ihr in diesem Podcast.
…
continue reading
Antworten auf deine Ernährungsfragen – ohne um den heißen Brei zu labern. Journalistin Sanja Middeldorf und Ökotrophologe & Ernährungsexperte Jan Rein beantworten deine Fragen über gesunde Ernährung. Warum nehme ich nicht ab? Machen Kohlenhydrate dick? Was hilft bei Blähungen? Wie viel Protein brauche ich? Was ist die beste Diät? Die Antworten gibt's leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert jeden Donnerstag. Schick uns deine Fragen an: heisserpodcast@gmail.com
…
continue reading
Der Achthorn Podcast beschäftigt sich mit dem Leben. Achtsamkeit, Meditationen, Affirmationen und Mentaltraining sind Teil davon. Setze Dir Ziele, organisiere Deinen Alltag, hake To Do's ab, sei stolz auf Dich und glücklich. Denn jeder noch so schlechte Tag hat auch seine positive Seite.
…
continue reading
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft ...
…
continue reading
Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
Zugespitzt und wissenschaftsnah – das ist der „Hypothese“-Podcast der Uni Bonn. Jeden zweiten Donnerstag stellen sich renommierte Gäste einer zugespitzten Hypothese zu einem gesellschaftlich relevanten Thema. Moderiert von dem Journalisten Denis Nasser wägt jeweils eine Expertin oder ein Experte den Wahrheitsgehalt der Titelaussage ab und gibt abschließend ein Votum ab, ob die finale Einschätzung eher in Richtung „verifiziert“ (also als „wahr bestätigt“) oder falsifiziert (als „unwahr“ bestä ...
…
continue reading
Hier werde ich ab sofort Musikmittschnitte von uns mit uns und um uns herum anpreisen
…
continue reading
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
…
continue reading
Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere
…
continue reading
Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick plaudert mit dir über alles rund um das Thema Sex!
…
continue reading
Willkommen beim Familien-Podcast 'Ab ins Bett - die tägliche Gute Nacht Geschichte'! Hier nehmen wir dich mit auf eine magische Reise ins Land der Träume. Egal, ob du 3 oder 99 Jahre alt bist - unsere liebevoll erzählten Gute Nacht Geschichten sind für dich gemacht. Ich bin Marco König, ein erfahrener Radiomoderator mit einer warmen Stimme und selbst stolzer Vater einer Tochter. Zusammen haben wir diesen Podcast speziell für dich und deine abendliche Entspannung kreiert. Jede Episode erzählt ...
…
continue reading
Moin Leute, willkommen bei fensterplatz – eure Cockpitansage mit Felix & Flo. Wir, beide Verkehrspiloten, bringen Euch alle zwei Wochen die Welt der Luftfahrt direkt in’s Ohr: Wie wird man Pilot? Wie läuft die Ausbildung ab? Was unterscheidet Fracht- und Passagierfliegerei? Wir beleuchten die spannenden Themen und ermöglichen Euch den Blick hinter die Kulissen – willkommen an Bord bei fensterplatz! Alle zwei Wochen sonntags neu auf Spotify, Apple Music, Amazon Music und Google Podcast
…
continue reading

1
Guten Morgen, Nils Ruf!
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Ein Mann beißt einer Polizistin das Ohr ab. Kein Scherz. Für die ist ja Nils Ruf zuständig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wenn wir uns heute am Computer vertippen, dann ist das super einfach mit der Entfernentaste behoben. Das war mal ganz anders. Und für die Menschen, die eigentlich keine Fehler machen durften, gab es eine Lösung. Irene Geuer erinnert an Tipp-Ex.Von Irene Geuer
…
continue reading

1
#1728 Mila und der Wunder-Wunsch-Vulkan
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net „Der Vulkan glüht nicht vor Feuer, sondern vor Fantasie – und in seinem Rauch tanzen die…
…
continue reading

1
Episode #415: Stuttgart wieder mittendrin in der Verlosung, Dortmund verpasst das Playoff-Finale der Frauen
1:10:37
1:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:37Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading

1
SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Mit Aeneas Rooch und Molekularbiologe Felix RichterIhre Themen sind: Hallo Felix, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:15) Der Slam: Felix lässt Hefe altern, damit wir es nicht mehr müssen (04:45) Was man mit leuchtender Hefe sonst noch so anfangen könnte (14:44) Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Sl…
…
continue reading

1
Linke predigen, Kapitalisten liefern
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Daniel Stelter und Ulf Poschardt sprechen heute über den Papst und klären böse Legenden über den Kapitalismus auf. Außerdem erklärt Daniel Stelter, warum Aktien eine wesentlich bessere Anlage sind als Uhren, Autos, teure Handtaschen und guter Rotwein. Und es geht um US-Staatsschulden und eine CDU-Politikerin, di…
…
continue reading
Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Treusch, Wolf-Sören
…
continue reading
Ycks wohnt in einem Computerspiel. Dort hat er schon viele Häuser gebaut. Sogar schwebende! Bei Toni, in der Echten Welt, will Ycks auch Häuserbauen. Er geht gleich mal auf die nächste Baustelle und will mitbauen... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus) Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal re…
…
continue reading

1
Zecken-Alarm – diese 5 Irrtümer schaden deinem Haustier! (Und was wirklich hilft.)
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20In dieser Folge spricht Sebastian Bartoschek mit der Wiener Tierärztin und Skeptikerin Karolina Paschos über verbreitete Irrtümer und wirksame Prävention rund um Zecken bei Haustieren. Bernsteinketten, Keramikhalsbänder, Kokosöl – viele Mittel versprechen natürlichen Schutz, halten aber wissenschaftlicher Prüfung nicht stand. Karolina erklärt, waru…
…
continue reading
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist 2024 massiv gestiegen. Jochen Kopelke von der Gewerkschaft der Polizei fordert mehr Personal für die Strafverfolgung - und mehr Zivilcourage in der Gesellschaft.
…
continue reading

1
ZDF-Journalistin Helene Reiner über News in Jogginghose und den Einfluss von sozialen Medien
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45Journalistin Helene Reiner war jahrelang wichtiger Teil der „NewsWG“, auf Instagram berichtete sie auch mal in Jogginghose über das Weltgeschehen. Nun moderiert sie den ZDF heute journal-Podcast. Wie kam es zu dem Wechsel? Und welche Rolle spielen soziale Medien in ihrem beruflichen und privaten Leben? Junge Menschen konsumieren immer weniger Nachr…
…
continue reading

1
Dürre: Wie sich Europa gegen extreme Waldbrände wappnen will
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Gerade erleben wir den trockensten Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes und die Waldbrandsaison hat in Deutschland längst begonnen - ungewöhnlich früh. Schon jetzt brennt jährlich in Europa im Schnitt eine Fläche größer als Mallorca nieder – und die Brände sollen extremer werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht …
…
continue reading

1
Die Wirtschaftskrise und der Streit der Weisen
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Am Vormittag wird die Konjunkturprognose vorgestellt. Wenig anderes als eine Null ist zu erwarten. Wie sich in die trüben wirtschaftlichen Aussichten auch noch Streit unter den Wirtschaftsweisen auch über das Gutachten mischt, hört ihr von Gordon Repinski. Die Folge mit Veronika Grimm hört ihr hier. Im 200-Sekunden-Interview ist Marie-Agnes Strack-…
…
continue reading

1
Kontrafunk aktuell vom 21. Mai 2025
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Bei den Verhandlungen mit dem Iran über ein Atomabkommen gibt es Neuigkeiten: US-Präsident Trump hat bestätigt, dass er dem Iran einen formellen Vorschlag für ein Atomabkommen vorgelegt hat. Über die Entwicklungen sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler und freien Journalisten Alireza Mousavi. Werden Weiße in Südafrika diskriminiert? Dies erört…
…
continue reading

1
„Mitte, sagen Sie doch Du zu mir.“ (mit Mariam Lau)
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Die Themen: Haben wir eine Aura?; Olaf Lies wird Ministerpräsident von Niedersachsen; AfD-Gutachten reicht laut Dobrindt nicht für Verbotsverfahren; EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland; Großbritannien setzt wegen Gaza Gespräche über Freihandelsabkommen mit Israel aus; Karin Prien will Lohnersatz für pflegende Angehörige einführen; Friedric…
…
continue reading

1
Börsengewinne mit Batterien und 2 ETFs auf Europas Musterschüler
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Alphabet, Tesla, BMW, Vodafone, Samsung SDI, LG Energy Solutions, SK Innovation, CATL (WKN: A418NB), L&G Battery Value-Chain UCITS ETF (WKN: A2H5GK), Global X Lithium & Battery Tech ETF (WKN: A143H3), WisdomTree Battery ETF (WKN: A2PUJK), Xtrackers Spanish Equity ETF (WKN: DBX0K8), Banco Santander, Iberdrola, …
…
continue reading
Passend zur großen Tourankündigung schließt Miguel seine Tabs zur Gangtour 2015. Caro beschäftigt sich mit dem größten Fälscher der deutschen Fernsehgeschichte. Die Doku „YouTube changed my life“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Youtube_Changed_My_Life?tmt Noch mehr zur Gangtour findet ihr in diesem Video von beyond gossip mit Gizem Celik: https:/…
…
continue reading

1
Fuck You Money, mit Matze Hielscher
1:15:15
1:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:15Das Wasser schmeckt nach Ei und die Luft ist kalt und crispy hier in Reykjavik. Perfekt für eine Auszeit vom harten Promialltag und optimale Bedingungen für die letzte große Party. Mit Wodka-Brunnen und Fummeln in der Blue Lagoon, verabschieden sich die Twins von Kontinenz und Waschbrettbauch, von Thomas Gottschalk und Georgs Leben als Junggeselle.…
…
continue reading
We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! +++ Leute, der Sommer steht an und wir droppen passend zur Jahreszeit zum dritten Mal limitierten Wissen Weekly Merch! Wir haben unsere klassischen T-Shirts mit dem cuten “BRAIN FOOD CLUB”-Print in neuen, sommerlich…
…
continue reading
Oliver ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Sein früherer Klassenkamerad Markus besucht ihn. Oliver ist am Jammern. Da hat Markus eine Idee. Welch himmlischen Moment Markus Oliver beschert, erzählt Autor Klaus Nobiling.Von Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading

1
Das Update von der Fraktionsebene im Bundestag
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Eigentlich sollte jetzt debattiert und entschieden werden – doch im Bundestag geht es noch weiter um Posten, Räume und Ausschussvorsitze. Im Zentrum: die AfD, die Vorsitze dort beansprucht, aber an Union und SPD scheitert. Lösungen werden vorbereitet - bis zur Frage, wer die Sitzungen leitet. Rasmus Buchsteiner berichtet außerdem, wie sich die SPD-…
…
continue reading

1
Mehr Innovationen für die Bundeswehr & Mehr Arbeit für uns alle
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12Geld ist da, aber die Beschaffung neuester Technik für die Truppe dauert viel zu lange, meint unser Gast. Merz hat Recht: Wir müssen wieder mehr arbeiten und produktiver werden, meint unsere Kollegin. Unser Host schaut erstmal auf Putin und Trump. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Für den US-Präsidenten war es "ein klein…
…
continue reading

1
Telefonat ohne Folgen (Tag 1182 mit General a.D. von Sandrart)
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Nach dem Telefonat von US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin ist eine Feuerpause in der Ukraine weiterhin nicht in Sicht. Westliche Politiker zweifeln, dass Moskau überhaupt zum Verhandeln bereit ist. Beim ukrainischen Präsidenten merke man zwischen den Zeilen die Enttäuschung über das Gespräch, sagt ARD-Korrespondent Vassili Golod, der…
…
continue reading
Top Top - Top Body! Erdogan hält den Finger von Macron ganze 13 Sekunden in seiner Hand. Warum? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was den russischen Angriffskrieg in der Ukraine angeht, so hat sich zwischen Europäern und US-Amerikanern eine Kluft aufgetant, wie Osteuropa-Experte Gerhard Mangott erklärt. Was die Sache noch komplexer macht: Putin sei nicht zu Kompromissen bereit.
…
continue reading
Langsam wird wohl auch US-Präsident Trump klar, dass seine Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin nicht fruchten und er deutet an, dass er die Europäer bald mit "ihrem Problem", dem Ukrainekrieg allein lassen könnte. Die EU versucht mit einem weiteren Sanktionspaket den Druck auf Russland zu verstärken. Was könnte helfen, damit Putin en…
…
continue reading
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Gerlach, Alexandra
…
continue reading
Im Computerspiel gibt es viele Schwert-Wettkämpfe. Und in der Echten Welt? Da geht das auch! Toni und Ycks kämpfen mit zwei Stöcken gegeneinander. Aber Ycks stellt fest, dass es in der Echten Welt ganz schön schwierig ist, sich nicht gegenseitig auf die Finger zu hauen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus) Übrigens: Wir …
…
continue reading

1
US-Terror: Was bedroht Kinderwunsch? – Dr. Wüllner über das, was viele nicht sehen (wollen)
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19Ein Terroranschlag auf eine Kinderwunschklinik in Kalifornien – motiviert durch eine radikale antinatalistische Ideologie. Im Bartocast spreche ich mit Dr. Sonja Wüllner aus Münster darüber, warum sie sich in Deutschland dennoch sicher fühlt. Wir reden über gesellschaftliche Spannungen rund um das Thema Fortpflanzung, über strenge Gesetze als Schut…
…
continue reading
Die ersten Hilfslieferungen seit drei Monaten, die Israel nach Gaza gelassen hat, sind ein Tropfen auf den heißen Stein, sagt Ruben Neugebauer von der Hilfsorganisation Cadus.
…
continue reading

1
Putin, Trump und das gescheiterte Telefonat
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16Die EU will neue Sanktionen gegen Russland beschließen. Nach dem für die Ukraine erfolglose Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin geht es jetzt nochmals um Russlands Schattenflotte, um Banken, die bisher helfen Sanktionen zu umgehen und um auch um Nord Stream 2. Romanus Otte erklärt, was die Sanktionen bringen und warum die Europäer da…
…
continue reading
Nach dem Telefonat von US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin über den Ukraine-Krieg äußern sich viele europäische Politiker skeptisch. Der CDU-Außenexperte Michael Gahler nennt das Ergebnis "enttäuschend".
…
continue reading

1
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Vor vierzig Jahren, im Mai 1985, beschreiben drei Forscher eines britischen Polarforschungsprogramms erstmals das Ozonloch über der Antarktis. Auf die Entdeckung folgen düstere Schlagzeilen über bedrohlichen UV-Strahlen, die zu Hautkrebs, Blindheit und weltweiten Ernteausfällen führen würden. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wissenschaftsjournalisti…
…
continue reading

1
Kontrafunk aktuell vom 20. Mai 2025
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16Wie will die deutsche Bundesregierung ihre vollmundigen Wahlversprechen umsetzen, wenn die aktuelle Steuerschätzung zig Milliarden weniger Einnahmen prognostiziert? Eine Einschätzung gibt der Publizist und Finanzexperte Dr. Markus Krall. In Polen fand am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt, und es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen…
…
continue reading

1
My Ass (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23Die Themen: Trump und Putin telefonieren – Friedensverhandlungen sollen im Vatikan starten; Bundestagsverhüllungsjubiläumsaktion; Klingbeil fordert Minister zum Sparkurs auf; Trump ruft Putin an; Polizei mit Dobrindt-Grenzkontrollen überlastet; EU und UK vereinbaren engere Zusammenarbeit; Abi-Motto mit Nazi-Bezug; Hund Waldi verliert Zuhause wegen …
…
continue reading

1
Die neue Anleihen-Ära und Diplomatie-Fantasie bei der VW-Aktie
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Nando Sommerfeldt über einen Rekord beim Dax, zu teuren Whiskey und die Rallye bei Ryanair. Außerdem geht es um Volkswagen, Mercedes, Porsche, Ferrari, Rivian, Rheinmetall, Renk, Salzgitter, Borussia Dortmund, Diageo, Lufthansa, EasyJet, iShares 20+…
…
continue reading

1
Guten Morgen, Wolfgang Borchert!
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
SPECIAL: Das Geheimnis des braunen Fetts | Fakt ab! meets Science Slam
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Mit Sina Kürtz und Endokrinologe Tim HollsteinIhre Themen sind: - Hallo Tim, wie ist das Wetter in Norden? (01:00) - Der Slam: der Rap vom braunen Fett (05:59) - Wie man braunes Fett aktiviert, wenn man älter wird (15:08)Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in deiner Nähe Tims Website Unser Podcast-T…
…
continue reading

1
SPECIAL: warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat | Fakt ab! meets Science Slam
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Mit Charlotte Grieser und Nuklearmedizinerin Verena DzialasIhre Themen sind: Hallo Verena, zu was forschst du eigentlich? (01:05) Der Slam: warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat (03:56) KIs sollten richtig trainiert werden (15:28) Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in deiner Nähe Verenas…
…
continue reading

1
SPECIAL: Me-Time im autonomen Fahrzeug | Fakt ab! meets Science Slam
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Mit Julia Nestlen und Mobilitätsforscherin Kathrin ViergutzIhre Themen sind: Hallo Kathrin, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:06) Der Slam: Kathrin verabschiedet sich von den Öffentlichen Verkehrsmitteln (04:38) Selfcare im autonomen Fahrzeug (14:05) Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in…
…
continue reading

1
....mitten im blackout kurz vor den märchenwald musikfestspielen am bahnsteig..../
1:53:53
1:53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:53Unspecified descriptionVon Dr.zerK
…
continue reading

1
Mehr Nähe zu Polen & Zu viel Flüssiggas
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Wie könnte eine engere Partnerschaft mit Polen gelingen? Unser Gast hat da konkrete Vorschläge. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe: Wie sinnvoll sind die neuen LNG-Terminals? Und: Müssen wir wirklich mehr arbeiten? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Institut der deutschen Wirtschaft bestätigt in einer neuen Auswert…
…
continue reading
Im Dorf von Autor Klaus Nobiling gibt es noch einen Schuhladen. Für eine Frau mit übergroßen Füßen sucht der Schuhverkäufer alles raus, was er noch in dieser Größe im Lager hat. Warum diese Frau anfängt zu weinen, als sie die Auswahl sieht, erfahren Sie hier.Von Klaus Nobiling, Lichtenfels
…
continue reading

1
#1727 Moritz und der Tanz auf den Wolken
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net „Eigentlich wollte Moritz nur ein bisschen schaukeln – doch mit jedem Schwung kam er den…
…
continue reading

1
Das Update vor dem Telefonat von Trump und Putin
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00Die Welt wartet auf das Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin an diesem Nachmittag. Gordon Repinski spricht mit Hans von der Burchard. Er war für POLITICO den ganzen Tag im Regierungsviertel unterwegs und hat sich dort über die neuesten Entwicklungen vor dem Termin informiert. Er berichtet von der ebenso erwartungsvollen wie angespannte…
…
continue reading