Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Bau-Chaos, Kinderbetreuung im Notfall und Weihnachtsmarkt
Manage episode 385396842 series 2314465
Das sind die Themen dieser Episode:
- Diverse Großbauprojekte in der Stadt sind nicht fertig gebaut, Düsseldorfer Immobilienentwickler haben in den letzten Monaten einige Krisen durchmachen müssen. Woran liegt es, dass diese ganzen Projekte sich gerade in den letzten Monaten so entwickelt haben? Was bedeutet das für die Stadt, wenn sich Investoren oder Käufer finden? Und wie schnell kann es Lösungen geben? Das erklärt Düsseldorf-Chefreporter Uwe-Jens Ruhnau.
- Immer öfter werden Eltern - auch kurzfristig - gebeten, ihre Kinder nicht in die Kita zu bringen. Der Grund ist oft, dass Personal fehlt. Welche Alternativen es für Eltern und Familien gibt, auch relativ kurzfristig Betreuungsangebote zu finden, erzählt Helene Pawlitzki. Sie hat sich umgehört beim Stellenwerk in Düsseldorf, wo Babysitter ihre Dienste anbieten, bei den Granny Angels, und der Einrichtung Kiwifalter.
- Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf lockt auch in diesem Jahr wieder Unmengen an Besucherinnen und Besuchern in die Stadt. Was es in diesem Jahr für Neuerungen gibt und was sich die Veranstalter versprechen - damit haben wir uns mit Projektleiterin Kim Dorn von D.Live ausgetauscht. Außerdem berichtet Sam de Graaff, Austausch-Journalist aus den Niederlanden, wie er die Stadt in seinen zwei Monaten hier erlebt hat - und was unsere Nachbarn an unseren Weihnachtsmärkten so lieben.
Dies ist übrigens Folge 290 des Rheinpegel-Podcasts.
Das Wetter kommt vom Wetterstrucksi - danke!
Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar sind wir aber auch per Mail an rheinpegel@rheinische-post.de.
Diese Episode wird möglich durch Werbung von unserem Partner:
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Düsseldorfer Bauprojekte (00:05:36)
3. Betreuungsnotstände in Kitas (00:25:07)
4. Neuigkeiten vom Weihnachtsmarkt (00:49:32)
5. Wetter (01:01:26)
350 Episoden
Manage episode 385396842 series 2314465
Das sind die Themen dieser Episode:
- Diverse Großbauprojekte in der Stadt sind nicht fertig gebaut, Düsseldorfer Immobilienentwickler haben in den letzten Monaten einige Krisen durchmachen müssen. Woran liegt es, dass diese ganzen Projekte sich gerade in den letzten Monaten so entwickelt haben? Was bedeutet das für die Stadt, wenn sich Investoren oder Käufer finden? Und wie schnell kann es Lösungen geben? Das erklärt Düsseldorf-Chefreporter Uwe-Jens Ruhnau.
- Immer öfter werden Eltern - auch kurzfristig - gebeten, ihre Kinder nicht in die Kita zu bringen. Der Grund ist oft, dass Personal fehlt. Welche Alternativen es für Eltern und Familien gibt, auch relativ kurzfristig Betreuungsangebote zu finden, erzählt Helene Pawlitzki. Sie hat sich umgehört beim Stellenwerk in Düsseldorf, wo Babysitter ihre Dienste anbieten, bei den Granny Angels, und der Einrichtung Kiwifalter.
- Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf lockt auch in diesem Jahr wieder Unmengen an Besucherinnen und Besuchern in die Stadt. Was es in diesem Jahr für Neuerungen gibt und was sich die Veranstalter versprechen - damit haben wir uns mit Projektleiterin Kim Dorn von D.Live ausgetauscht. Außerdem berichtet Sam de Graaff, Austausch-Journalist aus den Niederlanden, wie er die Stadt in seinen zwei Monaten hier erlebt hat - und was unsere Nachbarn an unseren Weihnachtsmärkten so lieben.
Dies ist übrigens Folge 290 des Rheinpegel-Podcasts.
Das Wetter kommt vom Wetterstrucksi - danke!
Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar sind wir aber auch per Mail an rheinpegel@rheinische-post.de.
Diese Episode wird möglich durch Werbung von unserem Partner:
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Düsseldorfer Bauprojekte (00:05:36)
3. Betreuungsnotstände in Kitas (00:25:07)
4. Neuigkeiten vom Weihnachtsmarkt (00:49:32)
5. Wetter (01:01:26)
350 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.