Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Brinja Bormann noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Ab ...
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post
NRW-Nachrichten-Podcast der Rheinischen Post
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis z ...
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Arne Lieb und Helene Pawlitzki (Rheinische Post)
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcaster Arne Lieb und Helene Pawlitzki aus der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf.
O
Ohne Bewährung - True Crime von hier


51
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendste ...
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Rheinische Post und Bonner General-Anzeiger
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Bonn-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Bundesstadt. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unser ...
f
futURBAN - Gespräche über die Zukunft von Stadt und Land - der Podcast von NRW.URBAN


Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
Rund 17.900 Sportvereine mit deutlich über fünf Millionen Mitgliedern: Als größte Personenvereinigung in Nordrhein-Westfalen treibt der Landessportbund NRW seit Jahrzehnten die Sportentwicklung im größten deutschen Bundesland erfolgreich voran – als verlässlicher Partner, wertvoller Förderer und echter Multiplikator. Mit seinen vielfältigen Sportangeboten und zeitgemäßen Konzepten versteht sich der LSB NRW dabei als starke Stimme für seine 127 Mitgliedsorganisationen, deren Unterstützung in ...
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören
Der NRW-Politik-Podcast von Helene Pawlitzki, Kirsten Bialdiga und Max Plück
Der landespolitische Podcast der Rheinischen Post für Nordrhein-Westfalen. Jede Woche geht es im Ländersache-Podcast um die Themen, die NRW bewegen. Am Mikrofon: Helene Pawlitzki, Projektleiterin Audio&Podcasts der Rheinischen Post, und Maximilian Plück und Kirsten Bialdiga, die beiden Chefkorrespondenten Landespolitik der Rheinischen Post. Jeden Freitagmorgen erscheint eine neue Episode dieses NRW-Politik-Podcasts. Max Plück und Kirsten Bialdiga erzählen darin von den wichtigsten zwei bis d ...
Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die ThePioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt
Ein Politik-Podcast für alle, die nicht aufgeben oder wahnsinnig werden wollen. Die Klimakrise können wir nur mit viel Mut, Innovationskraft und Veränderungswillen abwehren. Das dürfen wir nicht allein der Politik überlassen. Mit POD STEH UNS BEI versammeln wir ein Ensemble – jung, außerparlamentarisch und vereint in der Gewissheit: Die Klimakrise ist real, Politik und Wirtschaft müssen schneller und entschlossener handeln! Jede Woche kommentieren wir die wichtigsten News aus Politik und Wir ...
S
SWR2 Forum


1
Entscheidung an Rhein und Ruhr – Wer regiert Nordrhein-Westfalen?
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Es war zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) war zu kurz im Amt, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Thomas Kutschaty (SPD) musste erst einmal dafür sorgen, populär zu werden. Nun steht das bevölkerungsstärkste Bundesland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Wer künftig in der Düsseldorfer Staatskanzlei sitzt,…
S
SWR2 Aktuell


1
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird spannend
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45
Die Themen: Wahl in NRW: Die Ausgangslage ++ Türkei könnte Nato-Beitritte Finnlands und Schwedens blockieren ++ Heute das große Finale des ESC in Turin
H
Hauptstadt - Das Briefing

1
Nordrhein-Westfalen vor der Landtagswahl - Kompakt
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Im bevölkerungsreichsten Bundesland wird am Sonntag gewählt. Wird Hendrik Wüst den Posten des Ministerpräsidenten halten können, wie knapp wird es für ihn und wie steht es um die Chancen der SPD? Wie rot oder schwarz ist NRW wirklich? Darüber sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Ebenso über die …
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 15: E-Auto Prämie, Nordrhein-Westfalen wählt und G7
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Kommt eine Abwrackprämie? Oder doch nicht? Es gab diese Woche großen Wirbel um eine mögliche Ausweitung der E-Auto-Prämie. SPD und Grüne waren empört, Verkehrsminister Wissing dementierte umgehend. Was ist da los in der Koalition? Unternehmer und Politik-Berater David Wortmann und SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne erklären die Hintergründe.Sonntag …
S
SWR2 Aktuell


1
Kiew: Kämpfe haben maximale Intensität erreicht
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Die Themen: Aktuelle Lage in der Ukraine ++ Treffen der G7-Klima- und Energieminister ++ G7-Minister beim Klima-Realitätscheck durchgefallen ++ Corona-Arbeitsschutzverordnung ist ausgelaufen ++ Weltwirtschaftsforum in der Zeitenwende ++ Elefantenkonferenz in Simbabwe
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Feiertags-Shopping in den Niederlanden - lohnt sich das?
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Feiertags-Shopping in den Niederlanden gehört für viele genauso traditionell zu Christi Himmelfahrt wie der Vatertag und der Bollerwagen. Die große Frage ist aber: Lohnt es sich (noch) zum Einkaufen in die Niederlande zu fahren - oder gehen die Preise bei unseren Nachbarn genauso steil nach oben wie bei uns? Außerdem sprechen wir im Aufwacher über …
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Gleis- und Straßensperrungen rund um Bonn / Feiertags-Shopping in den Niederlanden
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Feiertags-Shopping in den Niederlanden gehört für viele genauso traditionell zu Christi Himmelfahrt wie der Vatertag und der Bollerwagen. Die große Frage ist aber: Lohnt es sich (noch) zum Einkaufen in die Niederlande zu fahren - oder gehen die Preise bei unseren Nachbarn genauso steil nach oben wie bei uns? Außerdem sprechen wir im Aufwacher über …
S
SWR2 Aktuell


1
Karlsruher Sozialabgaben-Urteil: Kinderreiche bitter enttäuscht
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Die Themen: Grundschulmassaker in Texas ++ BVerfG zur Benachteiligung kinderreicher Familien - Nachbesserung nur bei Pflegeversicherung ++ Katholikentag hat begonnen ++ Sexueller Missbrauch in der Katholischen Kirche – Stand der AufarbeitungSWR Tagesgespräch ++ Partygate weiter ohne Folgen? Bericht macht Regierungsspitze für Verfehlungen verantwort…
S
SWR2 Forum


1
Mit einer Stimme – Warum singen wir im Chor?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Wie im Winterschlaf lag die Chorszene in der Zeit der Corona-Einschränkungen – nun ist sie wieder aufgewacht: mit Proben, zahlreichen Konzerten und großen Festivals wie dem Chorfest in Leipzig. Doch ist damit wieder alles beim Alten? Kann die Lust auf gemeinschaftliches Singen überhaupt vergehen? Und was löst das Singen im Chor in uns aus? Norbert …
S
SWR2 Aktuell


1
US-Präsident Biden will eine Reform der Waffengesetze
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Die Themen: Grundschulmassaker Texas ++ Reaktionen China-Files ++BVerfG zu Familien- und Sozialversicherung ++ Katholikentag: Kämpfen oder Austreten? Wie Kath. Mit der Kirche ringen ++ Anlass: G7 Energieminister: Frankreichs Atom-Industrie schlittert einem Desaster entgegen ++ Aufstieg FCK: Eindrücke aus der Nacht ++ Wie wird weiter gefeiert? ++ Bö…
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 17: Die EU legt vor, Scholz auf Gas-Tour und Öl-Milliardäre
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31
Zum Auftakt seiner ersten Afrika-Reise als Bundeskanzler besucht Olaf Scholz den Senegal – und wirbt dort für die Erschließung eines neuen Gasfeldes. In unserem heutigen Ensemble erklärt Handelsblatt-Journalistin Kathrin Witsch, warum die Investition wegen der Klimakrise zwar falsch ist, für wen sie sich aber dennoch lohnen könnte. Klimaaktivist Li…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Affenpocken erreichen NRW - Fragen und Antworten
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Die Stadt Köln meldete Stand gestern Abend drei bestätigte Infektionen und einen Verdachtsfall . Zwar ist das jetzt keine große Gefahr für uns, sagen die Fachleute. Trotzdem muss das Virus natürlich ernst genommen werden. Dafür ist Antje Höning zu Gast, die sich für die Rheinische Post viel mit der aktuellen Situation beschäftigt hat. Hier gibt es …
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Pflegestreik in Bonn / Affenpocken erreichen NRW - Fragen und Antworten
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
Die Stadt Köln meldete Stand gestern Abend drei bestätigte Infektionen und einen Verdachtsfall . Zwar ist das jetzt keine große Gefahr für uns, sagen die Fachleute. Trotzdem muss das Virus natürlich ernst genommen werden. Dafür ist Antje Höning zu Gast, die sich für die Rheinische Post viel mit der aktuellen Situation beschäftigt hat. Hier gibt es …
S
SWR2 Aktuell


1
Stiko empfhielt Impfung für alle Kinder ab 5 Jahre
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Die Themen: Stiko-Impfempfehlung für 5 bis 11-Jährige ++ Deutscher Ärztetag im Zeichen von Corona, Affenpocken und Ukraine-Krieg ++ EU-Agrarminister beraten über Nahrungsmittelversorgung ++ Reaktionen auf Xinjing-Police Files ++ Baden-Württemberg will Leid der Verschickungskinder aufarbeiten
S
SWR2 Forum


1
Dilemma für den Glauben – Wie der Krieg die Kirche spaltet
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
Der Ukraine-Krieg bringt die Kirchen in Bedrängnis. Waffen liefern – ja oder nein? Auch auf dem Katholikentag in Stuttgart wird die Frage im Mittelpunkt stehen. Eine Antwort bereitet Schwierigkeiten, gehört doch das Eintreten für gewaltfreie Konfliktlösungen zur christlichen Überzeugung. Welchen Halt bietet die Friedensethik angesichts von Putins P…
H
Hauptstadt - Das Briefing

1
Was Scholz in Afrika erreichen will
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Senegal, Niger und Südafrika statt Ukraine. In drei Tagen bereist Olaf Scholz drei Ländern. Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski begleitet den Kanzler bei seiner ersten offiziellen Auslandsreise auf den afrikanischen Kontinent. Die Gesprächsthemen in den Ländern sind vielfältig: es geht um den Klimawandel, Energiepolitik und S…
S
SWR2 Aktuell


1
3 Monate Krieg in der Ukraine
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Die Themen: Wie drei Monate Ukraine-Krieg die EU verändert haben ++ WEF „Geschichte am Wendepunkt“ - das „Russia House“ ++ Ukraine aktuell ++ Xinjiang Police Files ++ Wie wird der Corona-Herbst, Herr Lauterbach ++ Stiko mit neuer Impfempfehlung ++ Börse
H
Hauptstadt - Das Briefing

1
“Putin setzt darauf, dass wir zögern”
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Zusammen mit Marina Kormbaki hat der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski ausführlich mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) gesprochen. Im Interview ist vor allem die Lage in der Ukraine und die deutsche Unterstützung für das Land das beherrschende Thema. Strack-Zimmerm…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Schwarz-Grün macht ernst in NRW - Sondierungen starten
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Wird NRW künftig von Schwarz-Grün regiert? Es deutet einiges darauf hin. Heute sollen jedenfalls die ersten Sondierungsgespräche zwischen CDU und Grünen starten. Das wird spannend - und deswegen ist Maximilian Plück zu Gast, der Leiter des Ressorts Landespolitik. Hier gibt es mehr zu dem Thema. Offizieller Verkaufsstart von 9-Euro-Ticket Ab sofort …
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Brandserie in Bonn / Schwarz-Grün macht ernst in NRW - Sondierungen starten
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49
Wird NRW künftig von Schwarz-Grün regiert? Es deutet einiges darauf hin. Heute sollen jedenfalls die ersten Sondierungsgespräche zwischen CDU und Grünen starten. Das wird spannend - und deswegen ist Maximilian Plück zu Gast, der Leiter des Ressorts Landespolitik. Hier gibt es mehr zu dem Thema. Offizieller Verkaufsstart von 9-Euro-Ticket Ab sofort …
O
Ohne Bewährung - True Crime von hier


1
Madeleine: missbraucht, ermordet, einbetoniert
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12
Am 18. Februar 2014 entdeckt die Polizei in einem Essener Schrebergarten eine frisch einbetonierte Frauenleiche. Die Tote: Madeleine W., 23 Jahre alt, Mutter einer zweijährigen Tochter. Schnell steht fest: Madeleine ist qualvoll ermordet worden. Der Täter: Günther O., ihr Stiefvater. „Ein Psychopath“, heißt es später im Urteil. Ein Familientyrann. …
S
SWR2 Aktuell


1
Erster russischer Soldat als Kriegsverbrecher verurteilt
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Die Themen: Ukraine: Aktuelle Lage und Urteil im ersten Kriegsverbrecherprozess ++ Weltwirtschaftsforum mit Selenskyj und Habeck ++ Scholz in Afrika: Was sind die entwicklungspolitischen Herausforderungen? ++ EU-Schuldenregeln weiter aussetzen? Wie die Eurogruppen-Finanzminister reagieren ++ Staaten des Antarktis-Vertrages beraten in Berlin ++ Gewe…
S
SWR2 Forum


1
Corona, Krieg
und Inflation – Wohin steuert die Weltwirtschaft?
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
Der Ukraine-Kriegverändert den weltweiten Handel. Energiepreise explodieren, Rohstoffe werden knapp. Die Corona-Lockdowns in China legen die globalen Lieferketten lahm. Die Wirtschaft in vielen Ländern, auch in Deutschland, schwächelt, die Preise steigen. Und nicht nur aufdem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos fragt man sich: Ist das ein We…
S
SWR2 Aktuell


1
Bundeskanzler Scholz auf Werbetour in Afrika
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Die Themen: Ukraine Aktuell ++ Davos: WEF “Energy Outlook: Overcoming the Crisis” – Debatte zur Energiekrise ++ Nächster Einkaufs-Stopp: Niger ++ Klima wohl wahlentscheidend in Australien ++ Tag der Verfassung: Klimaschutz ins Grundgesetz? ++ Affenpocken ++ Börse: 9€-Ticket
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Fast 40 Prozent höhere Energiekosten - können wir das noch bezahlen?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Nebenkosten explodieren Alles wird teurer - das merken wir ja schon seit Anfang des Jahres und vor allem seitdem der Krieg ausgebrochen ist. Tanken, Einkaufen, überall explodieren die Preise. Aber da kommt noch was dickes auf uns zu: Die Nebenkostenabrechnung. Denn auch die Preise für Strom, Gas und Öl sind gestiegen. Weitere Infos dazu auch im Kom…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Bonn: Neues Kulturhighlight in Beuel / Fast 40 Prozent höhere Energiekosten - können wir das noch bezahlen?
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Nebenkosten explodieren Alles wird teurer - das merken wir ja schon seit Anfang des Jahres und vor allem seitdem der Krieg ausgebrochen ist. Tanken, Einkaufen, überall explodieren die Preise. Aber da kommt noch was dickes auf uns zu: Die Nebenkostenabrechnung. Denn auch die Preise für Strom, Gas und Öl sind gestiegen. Weitere Infos dazu auch im Kom…
S
SWR2 Aktuell


1
Polens Präsident Duda spricht vor dem ukrainischen Parlament
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Die Themen: Polens Präsident spricht vor dem ukrainischen Parlament ++ WEF 22: Zeitenwende auch in Davos ++ Wissing verteidigt 9-Euro-Ticket ++ Scholz` Antrittsbesuch in Afrika ++ Die Nacht in Freiburg (DFB-Pokal).
S
SWR2 Aktuell


1
Massive Kämpfe erschüttern die Ostukraine
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Die Themen: Update Lage in der Ukraine ++ Bundeskanzler Scholz fordert von Ex-Kanzler Schröder weitere Schritte, weg von der russischen Wirtschaft ++ Migranten an der US Grenze fühlen sich gegenüber Ukraine Flüchtlingen benachteiligt ++ AfD Landesparteitag RLP ++ DFB Pokalfinale Freiburg gegen Leipzig ++ 2 Minuten mit Marie Gediehn…
S
SWR2 Aktuell


1
Ukraine befürchtet weiteren Vormarsch der russischen Truppen
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Die Themen: Aktuelle Lage in der Ukraine ++ Vereinte Nationen bestätigen den Globalen Migrationspakt ++ Biden zu Gast in Südkorea ++ Wahlen in Australien ++ Bilanz der Unwetter über Deutschland: Tornados NRW ++ Spannung vor dem DFB-Pokalfinale: Freiburg - Leipzig.
H
Hauptstadt - Das Briefing

1
“Wir waren blauäugig” - Kompakt
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
In dieser Spezial-Ausgabe ist Nicola Leibinger-Kammüller zu Gast. Sie ist Vorsitzende der Geschäftsführung des schwäbischen Maschinenbau-Herstellers Trumpf und eine der wichtigen, bedeutenden Stimmen des deutschen Mittelstands. Leibinger-Kammüller ist eine der wenigen Frauen an der Spitze eines großen Unternehmens. Seit 16 Jahren führt sie als Eige…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Eine Pfarrerin findet sich selbst
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Wie es sich anfühlt, wenn man im falschen Körper geboren ist, dass kann man nicht nachempfinden, wenn man nicht in der Situation ist. Unser heutiger Gast im Samstagsaufwacher hat das im Leben durchgemacht. Im Körper eines Jungen geboren, war Elke Spörkel 27 Jahre lang der Pfarrer in der Gemeinde. 2011 hat sie sich geoutet. Von großer Erleichterung,…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Eine Pfarrerin findet sich selbst
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Wie es sich anfühlt, wenn man im falschen Körper geboren ist, dass kann man nicht nachempfinden, wenn man nicht in der Situation ist. Unser heutiger Gast im Samstagsaufwacher hat das im Leben durchgemacht. Im Körper eines Jungen geboren, war Elke Spörkel 27 Jahre lang der Pfarrer in der Gemeinde. 2011 hat sie sich geoutet. Von großer Erleichterung,…
S
SWR2 Aktuell


1
Haushaltsentwurf 2022 mit zweithöchster Neuverschuldung
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Die Themen: Haushalt fertig ++Tagesgespräch mit Helge Braun (CDU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag ++ Schröder gibt Aufsichtsratsposten bei Rosneft auf ++ 9 Euro Ticket und Tankrabatt sind durch ++ Bundeswehreinsätze im Sahel und in Mali ++ Erster Fall von Affenpocken in Deutschland…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Das Glasmacherviertel, eine Gedenkfeier in der Mahn- und Gedenkstätte und der verkaufsoffene Sonntag
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Was gerade im Glasmacherviertel passiert, oder eher nicht passiert, ist ein Problem, dass uns alle angeht: Warum werden einige große und dringend benötigte Wohnungsbauprojekte einfach nicht fertig? Und was bedeutet das für die Immobilienpreise? Die Mahn- und Gedenkstätte hat an die Deportation von Düsseldorfer Sinti vor 82 Jahren erinnert, Lilli wa…
H
Hauptstadt - Das Briefing

1
Grüner Jubel, liberaler Katzenjammer - Kompakt
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski wenden sich in dieser Ausgabe vor allem den wichtigen innenpolitischen Themen zu. Unter anderem geht es um ein Thema, das die Ampel-Parteien eigentlich schon lange gerne abgeräumt hätten: eine Wahlrechtsreform, die dafür sorgt dass der Bundestag wieder schrumpft. Inzwischen hat Deutschl…
S
SWR2 Aktuell


1
Bundesrat ringt um das 9 Euro Ticket
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Die Themen: Der Bundesrat und das 9 Euro Ticket etc. ++ Russland und die Kriegs-Kritik Nagel ++ Ukrainische Bauern vor dem Bankrott ++ Ministerkonferenz Europarat mit Baerbock ++ Forum Endlagersuche in Mainz ++ Starliner auf dem Weg zur ISS ++ Börse: Probleme Tankrabatt / Was kommt von den Entlastungen an?…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Viele Unwettereinsätze in Bonn und Umgebung / Vallourec schließt historische Industriestandorte in NRW
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14
Natürlich wird das Wetter heute auch ein wichtiges Thema. Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor schweren Unwettern in ganz NRW. Alle aktuellen Infos dazu, natürlich auch zu eurer Region, findet ihr jederzeit auf RP Online. Ein Stück Wirtschaftsgeschichte stirbt Es waren hochemotionale Momente vor den Standorten von Vallourec in Düsseldorf und …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Vallourec schließt historische Industriestandorte in NRW
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Natürlich wird das Wetter heute auch ein wichtiges Thema. Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor schweren Unwettern in ganz NRW. Alle aktuellen Infos dazu, natürlich auch zu eurer Region, findet ihr jederzeit auf RP Online. Ein Stück Wirtschaftsgeschichte stirbt Es waren hochemotionale Momente vor den Standorten von Vallourec in Düsseldorf und …
S
SWR2 Aktuell


1
Einrichtungsbezogene Corona Impfpflicht ist rechtens
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Die Themen: Urteil Bundesverfassungsgericht zu einrichtungsbezogenerImpfpflicht ++ Reaktionen auf die Entscheidung ++ Die Flutopfer im Ahrtal und die aktuellen Unwetterwarnungen ++ O-Töne von Scholz und Merz aus der Regierungserklärung ++ Kommentar zur Regierungserklärung ++ EU-Parlament verlangt Sanktionen gegen Schröder ++ SWR2 Tagesgespräch zu N…
S
SWR2 Forum


1
Hits ohne Haltung – Traut sich deutscher Pop noch was?
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Pioniere wie Udo Lindenberg und Ton Steine Scherben waren politisch und provokant. Heute klingen deutschsprachige Hits eher harmlos, während Gangsta-Rapper mit sexistischen Reimen den Skandal suchen. Welche Sprache spricht der deutsche Pop? Wieviel Haltung haben seine Stars? Und warum war das mal anders? Bernd Lechler diskutiert mit Jens Balzer – J…
S
SWR2 Aktuell


1
Bundeskanzler Scholz: „Wir lassen niemanden allein.“
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Die Themen: Regierungserklärung Scholz ++ G7 Finanzminister zu Ukraine-Folgen ++ Ukraine aktuell ++ BVerfG zu Impfpflicht in Gesundheitsberufen – Urteil ++ Extremwetter – was droht BW und RP? ++ Börse: Deutsche Bank Hauptversammlung
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Stadt Bonn will Landesbehördenhaus kaufen / Trotz NRW-Zustimmung - Wackelt das Neun-Euro-Ticket nochmal?
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
So langsam wird es spannend, mit dem Neun-Euro-Ticket! Der Vorverkauf soll in den nächsten Tagen starten. Aber: Politisch ist das Ticket noch gar nicht beschlossen. Und auch bei den Kontrollen gibt es noch ganz dicke Fragezeichen. Dafür ist Reinhard Kowalewsky zu Gast, Chefreporter Wirtschaft bei der Rheinischen Post. Hier gibt es mehr zu dem Thema…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Trotz NRW-Zustimmung - Wackelt das Neun-Euro-Ticket nochmal?
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
So langsam wird es spannend, mit dem Neun-Euro-Ticket! Der Vorverkauf soll in den nächsten Tagen starten. Aber: Politisch ist das Ticket noch gar nicht beschlossen. Und auch bei den Kontrollen gibt es noch ganz dicke Fragezeichen. Dafür ist Reinhard Kowalewsky zu Gast, Chefreporter Wirtschaft bei der Rheinischen Post. Hier gibt es mehr zu dem Thema…
S
SWR2 Aktuell


1
300 Milliarden für die EU-Energieversorgung
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Die Themen: 300 Milliarden für die EU -Energieversorgung: Weg von russischer Abhängigkeit!++ TG mit Andreas Jung, Berlin, Klima- und Energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Energiewende und Windenergie Gipfel in Esbjerg ++ Ex - Kanzler Schröder verliert einen Teil seiner Privilegien ++ Bundestag verkleinern ? Wahlrechtsreform?…
S
SWR2 Forum


1
Showdown um Julian Assange – Wie gefährdet ist die Pressefreiheit?
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Für den Gründer der Enthüllungs-Plattform Wikileaks wird es eng. Nachdem er US-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan aufgeklärt hat, drohen ihm 175 Jahre Haft wegen Spionage und Geheimnisverrat. Die britische Innenministerin entscheidet in diesen Tagen über seine endgültige Auslieferung. Welche Folgen hätte das für die Arbeit von Journalistin…