Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6M ago
Vor siebenundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Café Alerta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Café Alerta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Café Alerta
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630059
Inhalt bereitgestellt von Café Alerta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Café Alerta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Einmal im Monat beschäftigen wir uns in diesem Magazin für linke Politik, Kultur und Musik mit einem aktuellen Schwerpunktthema, die Beiträge sind teils regional, teils international. Interviews und Analysen wechseln sich dabei ab mit thematisch passender Musik. Erst gab es uns nur als "Antifa Radio" im Netz, seit 2019 haben wir als "Café Alerta" einen festen Sendeplatz beim Freien Radio Neumünster: Im Livestream unter https://freiesradio-nms.de/live/ könnt ihr uns monatlich immer am 3. Montag hören, als Podcast gibt es die Sendung dann hier jeweils eine Woche später.
…
continue reading
51 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630059
Inhalt bereitgestellt von Café Alerta. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Café Alerta oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Einmal im Monat beschäftigen wir uns in diesem Magazin für linke Politik, Kultur und Musik mit einem aktuellen Schwerpunktthema, die Beiträge sind teils regional, teils international. Interviews und Analysen wechseln sich dabei ab mit thematisch passender Musik. Erst gab es uns nur als "Antifa Radio" im Netz, seit 2019 haben wir als "Café Alerta" einen festen Sendeplatz beim Freien Radio Neumünster: Im Livestream unter https://freiesradio-nms.de/live/ könnt ihr uns monatlich immer am 3. Montag hören, als Podcast gibt es die Sendung dann hier jeweils eine Woche später.
…
continue reading
51 Episoden
Alle Folgen
×
1 Café Alerta #34: Jahresrückblick 2023 1:33:08
1:33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:08
Willkommen zum Jahresrückblick 2023 des Café Alerta, dem Magazin für linke Politik und Kultur in Neumünster und Umgebung, heute mit Ingo und Carlos. Pedro hat seinen Teil online abgeliefert! Dafür ein fettes Dankeschön! Nach den Nachrichten “Abschiebung aus dem Kirchenasyl Schwerin” und “Weitere Festnahme im Budapest-Komplex” beleuchten wir das “Titanic versenkt!”-Festival im AJZ vom 14. Oktober in epischer Breite. Anschließend folgt der Themenblock Sinti Union Schleswig-Holstein . Kelly Laubinger und Marlo Thormann sind im Studio und erzählen von ihrem persönlichen Jahr 2023. Dabei berichten sie u.a. auch von einem möglicherweise antiziganistischen Vorfall in einem Neumünsteraner Hotel. Im letzten großen Themenblock plädieren wir für eine Kosmopolitische Linke statt antizionistischer Querfront . Es geht in Ingos Beitrag um die bedingungslose Zerstörungswut der Hamas und die weltweite Pogromstimmung, die sog. Palästina-Solidarität (auch in Neumünster) zwischen Nationalismus, Ignoranz und Judenhass und eine Linke zwischen Querfront und Todessehnsucht.…
In Café Alerta #33 geht es um die von der Presse weitgehend unbeachteten Streiks an den 6 Unikliniken Nordrhein-Westfalens. Wir sprechen mit einer Aktivistin. Außerdem Musik von Dritte Wahl, Ton Steine Scherben, Billy Bragg, Martin Buchholz und anderen.
Über Ostern kam es in Schweden zu schweren Krawallen. Auslöser waren die islamfeindlichen Provokationen des dänischen Nazis Rasmus Paludan. Oder steckt doch mehr dahinter?
Die Märzausgabe des Café Alerta dreht sich um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Wir greifen einige kontroverse Diskussionspunkte heraus, die uns aus linker Sicht interessant erscheinen. Ist es sinnvoll, beim Überfall eines neoliberalen Nationalstaats auf einen anderen sich auf eine Seite zu stellen? Stimmt es, dass die Ukraine ein von Nazis dominierter Staat ist? Wie soll der Widerstand gegen den Krieg aussehen? Reichen pazifistische Mittel oder sollen Waffen an die Ukraine geliefert werden? Wir hören dazu Statements und Einschätzungen eines Anarchisten aus Kiew, der Seebrücke usw.…

1 Café Alerta History #4: Die Geschichte neonazistischer und antifaschistischer Aktivitäten in Neumünster (seit 1945) 48:11
Heute hört ihr eine Folge Café Alerta History über die Geschichte neonazistischer und antifaschistischer Aktivitäten in Neumünster seit 1945. Mit dabei: Dr. Heiner Wadle, Jonny Griese, Angelika Beer & Thorben Austen, die aus ihren Kämpfen in Neumünster berichten.
Im letzten Café Alerta 2021 blicken die 4 Alertas auf das Jahr aus antifaschistischer Sicht zurück. Themen: Rockerszene, Klimaschutz inkl. FfF, AfD, NPD/Titanic & Querdenker. Statt Kakao u. Plätzchen Musik von u.a. ZSK, Danger Dan und Egotronic gereicht.
Im Café Alerta History #3 beleuchten wir die Hintergründe der Pogrome von Hoyerswerda & Rostock. In diesem Kontext ereignete sich 1991 eine Kirchenbesetzung durch Geflüchtete in #Neumünster , die nach Ostdeutschland umverteilt werden sollten. #NeverForget #lh92
Im Café Alerta #29 geht es um Militarismus bzw. die Bundeswehr. Emanzipatorische Kräfte stehen ihr seit jeher ablehnend gegenüber. Wir stellen die pazifistische und die antiautoritäre Kritiklinie vor & blicken auch auf rechtsextremistische Vorfälle in der BW.
Das Magazin Café Alerta #28 beschäftigt sich heute mit sich selbst bzw. einer anderen Redaktion und den Themen FDP, Antisozialismus bzw. -kommunismus und Corona-Verharmloser*innen. Dass wir selber zur Aluhut-Fraktion werden, konnten wir erfolgreich abwenden.
In der Ausgabe #27 von Café Alerta geht es ums globale Klima. Wir blicken zurück auf das Aktionswochenende in Brunsbüttel von @Ende__Gelaende und erzählen euch, was die Initiative @AlleDoerfer erreichen will. Sicher regen wir uns auch wieder ein bisschen auf.
In Café Alerta #26 geht es um Antiziganismus im realen Alltag von Neumünster, und zwar in der Welt der Fitnessstudios. Carlos präsentiert dazu News und Musik.
Diesmal gibt es neues von Kampagne „Titanic Versenken – Nazikneipen dichtmachen“, passenderweise servieren wir dazu Musik von Bands, die die antifaschistische Kampagne unterstützt haben: ZSK, Boderpaki, Terrorgruppe und Lukas feat. Schaisze. Außerdem gibt es O-Töne von der Seebrücke-Demonstrationen in Kiel sowie Nachrichten von Nazirockern der „Bandidos“…
„Sag nie du gehst den letzten Weg“: In dieser Episode geht es um die Rezeption griechischer und jüdischer Partisan*innen und ihren Beitrag zum Sieg über den Faschismus in Geschichte, Film, Literatur und Musik. Dabei streifen wir Tarantinos Inglourious Basterds, hören Esther Bejarano und die Microphone Mafia und erfahren mehr über Marvanos Comicreihe Brigade juive.…

1 Café Alerta History #1: Auf den Spuren der Partisan*innen in Frankreich, Jugoslawien und Italien 34:53
Wir begeben uns heute im Café Alerta History auf die historischen, musikalischen, literarischen & cineastischen Spuren der #PartisanInnen in den französischen, jugoslawischen & italienischen Bergen. Im Gepäck: antifaschistische Widerstandslieder z.B. von #Theodorakis .
Im regulären Café Alerta behandeln wir aktuelle @AntifaNMS Themen, zB die Fahrraddemo für Klimaschutz bzw. Verkehrswende, Aktionen von @Ende__Gelaende , die Bürgermeisterwahl in Neumünster, die Situation um die Gedenktafel für die deportierten Sinti/Roma.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.