Musikerinnen und Musiker mit Haltung
Wie können wir uns gegenseitig in der Corona-Krise und darüber hinaus helfen? Wir sprechen mit interessanten Projekten, die jetzt Hilfe gebrauchen könnten - und erklären, was jede*r einzelne tun kann.
Aimie Rehburg trifft Unternehmer/innen, Künstler/innen, sowie Jung und Alt von nebenan, spricht mit ihnen über ihre Best-Practices und Schwierigkeiten im Alltag rund um einen nachhaltigen Klimaschutz. Mit Expert/innen klopft sie Fakten ab und bietet eine Online-Plattform zum Posten von Ideen und für konstruktiven Austausch.
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Hier sind alle Folgen unserer aktuellen Serien „Die digitale Viertelstunde“, "Our Job To Be Done" und "Was Helden Tun" sowie Themen-Specials.
THE REAL WORD ist der ehrliche Podcast. Der Podcast, in dem alle wirklich wichtigen Fragen des Alltags und der Popkultur erörtert werden: Was haben Busen-Selfies mit Feminismus zu tun? Wie viel Sex macht glücklich? Was tun, wenn man am Arbeitsplatz anfängt zu weinen? Und was können wir vom TV-Bachelor lernen? In THE REAL WORD geht es um das Leben – so, wie es wirklich ist. Am Mikrofon befinden sich die Journalistinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober von ICONIST by WELT. Feedback gern an th ...
In meinem Podcast, erfährst du unter anderem, was eine glückliche Beziehung ausmacht, welche Liebestoys gerade in sind, zudem äussere ich mich, mit anderen über Kindererziehung und was man alles tun kann, um aus dieser Welt einen besseren Ort zu machen. Jeder von uns will aus dem müden Alltag entführt werden um einige Minuten dem Trott zu entfliehen, dabei werde ich dir gerne behilflich sein ;-)
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Bibelgeschichten? Spielen damals, haben mit unserer Zeit nichts zu tun. Glauben Sie ! An manchen Stellen muss man ein bisschen frei erzählen oder ein bisschen weiter, und schon landen Sie im Jahr 2020 in Deutschland. Glauben Sie nicht? Hören Sie doch mal rein. Mehr als 5 min unterhalten zu werden kann ja nicht passieren...(:-)
In ZACK GLÜCKLICH geht es darum, wie wir glücklich sein können, unabhängig davon, wie die äusseren Umstände sind. Du erfährst wie du Ruhe im Kopf, Gelassenheit und Klarheit findest und wie du dich von deiner dir innewohnenden Intelligenz führen lassen kannst, so dass du Leichtigkeit, Kreativität und Lebensfreude erfährst. Hast du Lust, DEIN GLÜCK zu erkunden und dich neu zu verlieben in dein Leben? Möchtest du dir das kreieren, was dir wirklich wichtig ist? Dann sei herzlich willkommen hier ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Wer Bücher liebt, verschlingt sie wie Kekse! Autorin Dagmar Hager spricht ganz offen mit KollegInnen und spannenden Menschen. Die Themen? Alles, was mit Buchstaben zu tun hat! Bücher, Literatur, Lesen, Schreiben, Neuerscheinungen und und und.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Podcast by Felix, Franz, Rudi
LinguaBoost Englisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Englisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Sie können den gesamten Audiokurs, einschließlich eines pdf-Buchs mit allen Sätzen, auf unserer Website herunterladen: linguaboost.com
In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, GRIPS hilft dir weiter. Begleite Sebastian Wohlrab an viele spannende Orte – zum Beispiel in ein Fußballstadion, eine Schreinerei oder in eine Flugwerft. Du wirst staunen, wo du im Alltag überall auf Mathematik triffst. Was hat zum Beispiel das Bruchrechnen mit einem Fitnessstudio zu tun? Oder was kannst du in einem Fahrradladen über den Kreisumfang lernen? Die Antwort auf diese Fragen erfährst du in unserem wöchentlichen Podcast.
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und Medien. Host und Journalist Dom Schott nimmt sich pro Folge etwa eine Stunde Zeit, um neue Menschen kennenzulernen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
Lebe gemäß deiner Bestimmung. Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma Yoga ist auch der Yoga des uneigennützigen Dienens, des verhaftungslosen Wirkens. Karma Yoga bedeutet, gemäß seiner Bestimmung Gutes zu tun zum Wohl anderer. Wie kannst du gute Entscheidungen fällen? Wie kannst du engagiert und verhaftungslos leben? Wie kannst du den Sinn von Ereignissen in deinem Leben erkennen? Wie kannst du anderen Gutes tun, ohne ausgenutzt zu werden, ohne auszubrennen. Letztlich geht es da ...
Glückauf und herzlich willkommen bei den Ruhrpottfotografen! Wir philosophieren über Fotografie und manchmal auch über Gott und die Welt, und das tun wir hier in unserem kleinen, aber feinen Podcast. Wir, das sind Karsten Andreas und Ludger Staudinger, 2 Fotografen mitten aus dem Ruhrgebiet! Viel Spaß beim Hören!
Die Show, die die schönste Nebensache der Welt zur Hauptsache macht. Und auch alle Probleme, die damit zu tun haben. Sylvia Graf, Philipp Hansa und Tarek Adamski sprechen zusammen mit Psychologin Sabine Hackl und der Ö3-Gemeinde über Sex, Liebe, Affären und über das, was nach einem Happy End kommt: den Beziehungsalltag.
Der Podcast für Ausbilder und alle, die mit Azubis zu tun haben! Regelmäßig erscheinen hier Podcast-Folgen rund um die Themen, die Ausbilder aktuell und in Zukunft beschäftigen. In Form von Fragen und Antworten aus unseren Live-Ausbilder-Sprechstunden, kurzen Inputs sowie Interviews bekommst du hier kurz und knackig regelmäßige Folgen.
Wie werden sich Soziale Organisationen verändern? Wie kann dies für alle Beteiligten positiv, menschlich und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Wie können agile soziale Organisationen gestaltet werden? Und was hat das alles mit der digitalen Transformation zu tun? Um diese Themen und noch viel mehr geht es hier im Podcast...
Podcast by Yannic Hannebohn / Dirk von Gehlen
Was hat das mit mir zu tun, wenn in China ein Sack Reis umfällt? Mal ganz ehrlich, das fragen wir uns doch oft bei Nachrichten aus dem Ausland. Bei Sack Reis wollen wir wissen: wie fühlt sich das Leben zwischen den Schlagzeilen an? Denn egal, wo auf der Welt wir aufwachsen oder ankommen, uns verbindet mehr als wir denken.
Was wäre, wenn Du einfach mal Pause machst, Dir eine Tasse Kaffee oder Tee nimmst und mir einfach zuhörst! ❤️Ich weiß, Du hast so viel zu tun, willst was erreichen und zu Deinem besseren Selbst werden. ✨ TUN ist geil. Aber empfangen kannst Du nur, wenn Du los lässt, nichts tust und einfach mal Pause machst! Ich bin Annika Lojewski, Holistic Business Coach und Mindset Trainerin. Ich war Leistungssportlerin, sehr zielorientiert und hatte großen Visionen. Bis ich mich selbst verlor und im Burno ...
Die Kolumne „WunderBar“ ist der Ort, an dem sich die Kollegin Angela Krumpen wundert. Über dieses wundersame Leben. Über die große Welt da draußen und die kleine Welt hier drinnen. Da gibt es viel zu tun. Dabei versucht sie, nie zu übersehen, wenn der Himmel aufgeht. Und kleine, manchmal sogar große Wunder auf die Erde wirft. Im DOMRADIO hören Sie die Kolumne sonntags um 7:10 Uhr und um 12:40 Uhr, als Podcast ist sie hier jederzeit abrufbar und auf den gängigen Portalen zu finden.
Seit 2009 berichtet die Kinoredaktion von Radio Blau wöchentlich zwei Stunden lang über alles, was mit Film zu tun hat. Jetzt gibt es Filmriss endlich in der kompakten No Bullshit-Edition als handlichen Podcast: eine Stunde vollgepackt mit Kino, Kritiken und Kompetenz. Wir stellen euch alle aktuellen Kinostarts ausführlich vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts. Außerdem sprechen wir mit Filmemachern über unsere liebste Kunst, berichten von F ...
HörGestalten ist ein Podcast der Lauscherlounge. In dieser Gesprächsreihe, laden wir – Josef und Elias – Schauspieler*innen, Vokalist*innen und Interpret*innen ein, mit uns zu plaudern. Denn sie begleiten uns mit ihrer Stimme durch den Alltag und erzählen uns die großen und kleinen Geschichten – egal ob nun im Hörbuch, Hörspiel oder eben Synchron. Mit einigen dieser Stimmen sind wir sogar schon seit unserer Kindheit vertraut. Wir wollen in unseren Gesprächen herausfinden, was diese Menschen ...
Was macht eigentlich ein Berufsmusiker? Ist es noch Kunst, wenn man Geld dafür erhält? Und warum zur Hölle reicht Applaus zum Leben einfach nicht aus? "Käuflich aber unbezahlbar" erzählt vom Alltag zweier Berufsmusiker. Martin Herrmann (Sänger, Entertainer und Moderator) und Holger Schmaltz (Schlagzeuger und Musikschul-Betreiber) lassen tief blicken. In eine Welt, in der man sich immer öfter fragen muss: was muss ich für Geld alles tun?
Was hat der Friedensvertrag von Versailles mit Sicherheitspolitik in Europa heute zu tun? Worin besteht das aktuelle Erbe der Kolonialgeschichte? Und warum lohnt ein Blick auf die Entstehung der Weimarer Demokratie? Über die Verbindungen zwischen Gestern und Heute informiert History & Politics, der Audio-Podcast der Körber-Stiftung zu Geschichte und Politik. Abwechselnd auf Deutsch oder Englisch.
Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mit Sarah und Sebastian zusammen heraus! Episodenvorschläge und Feedback gerne unter aircrashpodcast@gmail.com ...
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO-Serienpodcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir d ...
Interviews mit einzigartigen Frauen*, die lieben, was sie tun.
Dein Podcast rund um die Themen: persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe. Was wir tun müssen, um abzunehmen, wissen wir wahrscheinlich alle, oder? Weniger essen und mehr Bewegung. Warum tun wir das dann nicht einfach? Das verrate ich Dir hier in diesem Podcast. Übergewicht ist weder das Resultat von Unwissenheit, Faulheit oder Willensschwäche. Vielmehr ist es ein Symptom Deines Körpers, der Dir signalisiert: Etwas stimmt nicht! Eine Diät ist deshalb lediglich ...
Unsere Vision ZEAL Church existiert dafür, dass Menschen die eifernde Liebe und Freiheit Gottes erleben, annehmen und dadurch einen Unterschied in dieser Welt machen. Unsere Mission Wir begeistern Menschen für Gott und rüsten sie zu, ihm von ganzem Herzen nachzufolgen und dadurch zu der Person zu werden, zu der Gott sie geschaffen hat. Erst so ist es möglich einen Unterschied zu machen. Das ist die Motivation hinter allem, was wir tun.
Du verdienst gutes Geld, aber am Ende des Monats ist nichts mehr übrig? Du würdest gerne verstehen, wohin Dein ganzes Geld verschwindet? Du willst intelligente Strategien und Konzepte für einen cleveren Umgang mit Geld kennen lernen? Dann bist Du hier genau richtig: Im Geldbewusst Podcast verrate ich Dir, was Deine Angewohnheiten mit Deinem Kontostand zu tun haben und Du lernst das Gelddreieck kennen. Wenn Du herausfinden willst, welche Glaubenssätze Deinen finanziellen Erfolg behindern und ...
Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike ...
Was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Warum riecht und schmeckt Wein nach Litschi, Tabak oder Lakritz? Und wie lagere ich Wein richtig? Antworten darauf gibt es ab jetzt bei “Weinx1” – dem neuen Wein-Podcast der VRM. Thomas Ehlke – VRM-Reporter, Buchautor und Weinjournalist – und René Harth – seines Zeichens Weinentdecker, Veranstalter von Kulturevents und Qualitätsweinprüfer der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – degustieren und diskutieren über Weine und alles was dazu ...
Seien wir ehrlich: Politik wirkt oft ziemlich abstrakt. Wir wollen herausfinden, was politische und historische Themen mit unserem Alltag zu tun haben und machen uns auf die Suche nach persönlichen Geschichten und mehr Hintergrund. Ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das tun wir im FLURFUNK-Podcast. Wie gehen die einzelnen Medienhäuser mit den aktuellen Entwicklungen um? Welche Entwicklungen gibt es in der Kommunikationsbranche? In unserem Podcast sprechen wir über konkrete Themen, liefern Hintergründe und jede Menge Insider-Wissen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine ...
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Z
ZACK GLÜCKLICH – Ruhe im Kopf, Klarheit und Freude im Tun.


1
Höre auf immer glücklich sein zu wollen
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Wir stressen uns selbst, wenn wir immer glücklich sein wollen. Wir verbauen uns damit sogar ganz viele Glücksmomente. Erfahre, wie wir Müdigkeit, Trauer, Frustration nutzen können, um danach noch glücklicher zu sein. Habe Spass und entdecke DEIN EINFACHES GLÜCKLICH sein. Willst du sofort Ruhe im Kopf und Freude im Herzen? Dann entdecke unsere koste…
K
Klima - was tun?


1
Kleider machen ... Emissionen
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Aimie Rehburg plaudert heute aus dem Nähkästchen geplaudert, wenn sie KollegInnen im Wiener Funkhaus beim erste Ö1-Kleiderkreisel begleitet - von der Idee bis zur Umsetzung. Beim CO2-Faktencheck rund um einen klima- und umweltfreundlichen Umgang mit Kleidung unterstützen uns diesmal Konsum-Expertin Lisa Panhuber von Greenpeace, sowie die Konsum-Psy…
W
W&V Podcast


1
Was Helden Tun: Flaconi-Gründer Paul Schwarzenholz über Kundenbindung mit Zenloop
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
W&V Teaser Text: Das Unternehmen Zenloop sammelt Feedback ein, analysiert wichtige Datenpunkte intelligent und nutzt die Informationen für automatisierte Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Nach Flaconi ist Zenloop das zweite Unternehmen, welches Paul Schwarzenholz als Co-Founder zum Erfolg führt. Paul Schwarzenholz und Björn Kolbmüller haben 2011 …
S
Solidarität - Was können wir tun?


1
#46 – Geschichte rassismuskritisch aufarbeiten
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
mit Vicky und Sarah von Anton Wilhelm Amo Erbschaft Der Februar als Black History Month stößt Diskussionen über Kolonialismus und rassistische Kontinuitäten in Deutschland an. Es wird deutlich, wie wichtig dekoloniale Bildungsarbeit ist. Dafür setzt sich das Projekt "Anton Wilhelm Amo Erbschaft" ein. Was in der deutschen Geschichtsschreibung schief…
S
SWR2 Wissen


1
Goethes „Faust II“ – Gutes wollen, Böses tun
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Natur und Technik, Politik und Wirtschaft: In „Faust II“ geht es ums große Ganze. Goethe verwebt die weltverändernden Prozesse seiner Zeit zu einem komplexen Schauspiel. Von Sabine Stahl.
A
Atti-Tune (Atti-Tune)


1
Musicians for solidarity: Klassikmusik ohne Grenzen
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Ein Screenshot unseres Gesprächs Der Wettbewerb in der professionellen klassischen Musik ist oft hart, jede und jeder will immer das Beste zeigen, will beweisen, dass sie oder er grandios musizieren kann, dass sie entsprechendes Talent haben. Und dass sie ihren Preis, ihre Bezahlung auch verdient haben. Doch darum geht es den Musicians for solidari…
S
SWR2 Wissen


1
Netzwerk der religiösen Rechten – Der „World Congress of Families“
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Rechte religiöse Aktivisten vernetzen sich weltweit, zum Beispiel im "World Congress of Families", gegründet in den 1990er-Jahren als gemeinsame Initiative aus den USA und Russland.
Die Israeliten lagern am Fuße des Berges Sinai. Dort oben wohnt jetzt Gott und versetzt sein Volk in Furcht. Dann diktiert er Mose seine Gebote.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 34 geht es um den…
A
Air Crash Podcast


1
Folge 15: Unsichtbare Kollision - Gol 1907 und N600XL
1:05:30
1:05:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:30
Es war der Auslöser der großen brasilianischen Luftfahrtkrise 2006. Über dem Amazonas stürzt eine Boeing 737-800 der brasilianischen Gol Transportes Aereos ab, 154 Menschen sterben. Zur gleichen Zeit muss eine nagelneue Embraer Legacy 600 auf einem kleinen Militärstützpunkt notlanden, da bei ihrem Auslieferungsflug nach New York über dem Amazonas p…
L
Liebeskiste

1
Streitpunkte in einer Beziehung
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
In dieser Folge quatsche ich mit meinem Mann über einige Streitpunkte einer Beziehung und diskutiere mögliche Lösungen. Ob wir auch für dich die passende Lösung parat haben, erfährst du hier. Viel Spass. Blog: http://g-punkt-beratung.blogspot.com https://www.liebes-kiste.ch E-Mail: liebeskiste69@gmail.com E-Books https://books.apple.com/us/book/sex…
S
SWR2 Wissen


1
Die Geschichte der Sozialpsychiatrie – Integrieren statt wegsperren
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Psychisch kranke Menschen wurden bis zur Psychiatrie-Enquete 1975 in „Verwahranstalten“ mit Medikamenten ruhiggestellt. Die Sozialpsychiatrie ermöglicht eine andere Behandlung. Von Franziska Hochwald.
H
History & Politics - Körber-Stiftung


1
Miriam Rürup: Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27
Von neuen Anfängen, bleibender Erinnerung und der Suche nach Normalität Unter welchen Bedingungen konnten Jüdinnen und Juden nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Täter ihr Leben wieder aufbauen und wie hat sich das Zusammenleben zwischen ihnen und der deutschen Mehrheitsgesellschaft seither verändert? Wie sehr ist jüdisches Leben heute in Deutsch…
G
GRIPS Mathe


1
Dezimalbrüche addieren und subtrahieren
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Sebastian Wohlrab möchte von Stina und Benny neu eingekleidet werden. 160 Euro haben sie dafür zur Verfügung - doch die Preise haben Kommastellen, da heißt es richtig zusammenzählen. Wie geht das noch mal mit dem Komma?Von BR-alpha
G
GRIPS Mathe


1
Bruchzahlen multiplizieren und dividieren
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Linda und Gutierry trainieren weiter im Fitnessstudio. Sie haben Schokolade und ein Fitnessgetränk dabei und möchten diese Vorräte gerecht untereinander aufteilen. Um herauszufinden, wie viel jeder von ihnen bekommt, müssen sie Brüche multiplizieren und dividieren.Von BR-alpha
S
SWR2 Wissen


1
Schizophrenie – Besser verstehen und behandeln
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Schizophrenie ist die klassische Wahnerkrankung, knapp ein Prozent der Menschen erkranken irgendwann an ihr. Mit Medikamenten lassen sich die Symptome heute gut therapieren. Von Jochen Paulus (SWR 2019)
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Jurafuchs - das "Duolingo für Recht". Christian Leupold-Wendling #674
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Jurafuchs als Nr 1 App für juristische Bildung. Das "Duolingo für Recht". Christian Leupold-Wendling ist Jurist, Menschenrechtsaktivist und Unternehmer. Als Student hat er 2008 die Menschenrechts-NGO IJM Deutschland e.V. mitgegründet, den deutschen Ableger der größten Anti-Sklaverei-NGO der Welt. Ab 2014 hat er als Anwalt bei Hengeler Mueller u.a. …
T
Treffpunkt Liebe usw.


1
23/02 - Online die wahre Liebe finden?
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Die Show, die die schönste Nebensache der Welt zur Hauptsache macht. Und auch alle Probleme, die damit zu tun haben. Sylvia Graf, Philipp Hansa und Tarek Adamski sprechen zusammen mit Psychologin Sabine Hackl und der Ö3-Gemeinde über Sex, Liebe, Affären und über das, was nach einem Happy End kommt: den Beziehungsalltag.…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 178: "Millionär mit 24 - Dank YouTube, Blog & Spielekarten" - Interview mit Sparkojote Thomas Kovacs
1:28:53
1:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:53
Über Sachdividenden, Pokemon-Karten und etwas andere Nachkäufe bei Apple-Aktien Thomas Kovacs ist 24 Jahre alt, lebt in der Schweiz und ist seit Kurzem Millionär. Er betreibt nicht nur den Finanzblog und YouTube-Kanal Sparkojote, sondern hat auch einen sehr erfolgreichen Online-Shop für Spielekarten aufgebaut. Im Interview erzählt Thomas, wie er di…
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


1
Platzt die Blase bei Hype-Aktien?
1:20:13
1:20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:13
Folge 144 Tech-Aktien und Stay-at-Home-Werte sind in den letzten Tagen kräftig abgestürzt. Kommt jetzt die große Rotation und feiern klassische Werte ihr Comeback? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. SPAC-Boom: Lakestar startet ersten Börsenmantel an der Frankfurter Börse. Kommt der Hype nach Deut…
S
SWR2 Wissen


1
Schlangen, Nerze, Spinnen – Problematische Haustierhaltung
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Der Trend zu exotischen Haustieren hat Schattenseiten: Viele wissen nicht, was die Tiere brauchen. Im schlimmsten Fall werden Spinnen und Schlangen zur Gefahr für wild lebende Verwandte. Brauchen wir ein Heimtiergesetz? Von Peter Kolakowsi. Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/exotische-haustiere…
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#165 - Moneycall: Notgroschen in Zeiten der Krise, Angestellt vs. Selbstständig und mein Klimmzug-Update
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Folgt mir auf Instagram und Facebook! Außerdem gibt es meinen kostenlosen Newsletter, mit wöchentlichen Updates, Tipps und Inspirationen. Außerdem verschicke ich jeden Montag eine SMS-Sprachnachricht, die dich bis in die Haarspitzen motiviert!In der women-only Facebookgruppe könnt ihr euch mit anderen, gleichgesinnten Frauen austauschen. Mein koste…
A
Ausbilder 4.0


1
#62 Social Media Marketing im Azubi-Recruiting
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Welche Rolle spielen die sozialen Medien im Azubi-Recruiting? In diesen Zeiten des social distancing ist es besonders für Ausbildungsverantwortliche eine große Herausforderung neue Azubis zu finden und zu rekrutieren. Statt durch Messen in Präsenz an potenzielle Azubis heranzutreten, müssen wir kreativ werden und unsere Zielgruppe im digitalen Raum…
L
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät


1
102 Wie Sahnie sich von ihrer Zuckersucht befreite
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:00
Sahnie war nie übergewichtig, hatte jedoch auch nie ein natürliches Verhältnis zum Essen. Sie lebt in zwei Extremen. Meine Links: Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ kostenfreies E-Book: https://shinecoaching.de/gratis-e-book/ LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/…
E
Englisch lernen mit LinguaBoost


1
Lektion 42: Wovor hast du Angst?
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wa…
nach dem Social Distancing im Walfischbauch ist Jona bereit, seinen Auftag auszuführen. Und genau wie befürchtet gibt es ein Happy End, was Jona ärgert...Von Klaus Kuenhaupt
H
HörGestalten


1
HG | 032 - Eva Meckbach
1:31:51
1:31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:51
Crémantfrühstück, Zensur und neue Wege// Crémantfrühstück, Zensur und neue Wege //In unserer zweiunddreißigsten Episode spricht Josef mit Eva Meckbach. Sie ist Schauspielerin und Sprecherin. Sie gehörte sehr lang zum festen Ensemble der Berliner Schaubühne und bereiste durch viele Gastspiele die ganze Welt – bis auf Afrika.Sie wuchs auf der Schwäbi…
K
Käuflich, aber unbezahlbar!

1
#3: Musiker-Alltag und kuriose Stories
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Wie sieht der Alltag eines Musikers auf Tour aus? Und ist es überhaupt erstrebenswert, auf Tour zu gehen? Martin und Holger diskutieren über den Alltag von Musikern, räumen mit Klischees und Vorurteilen auf und haben die ein oder andere interessante Story parat.Von Martin Herrmann & Holger Schmaltz
S
SWR2 Wissen


1
Immobilien als Ware – Wohnungsmärkte außer Kontrolle
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Wohnen ist mehr als ein Dach überm Kopf. Die Kommunen haben das jahrelang vernachlässigt. Jetzt versuchen sie, teuren Mieten und leerstehenden Immobilien entgegenzuwirken. Von Cordelia Marsch. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/Immobilien
Z
Zeal Church Leipzig


1
Audio Podcast #243 // Ich sehe nicht richtig - Wenn die Sicht schlechter wird // 21.02.21
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19
Audiomitschnitt der Predigt vom 21.02.2021 von Pastor René Wagnerzealchurch.de/ichhabemichentschiedenzealchurch.de/willkommenzuhauseFOLGT UNS AUFFacebook: www.facebook.com/zeal.dresden/Instagram: www.instagram.com/zeal.dresden/YouTube: www.youtube.com/channel/UC9Ye_ZujTmikAQb4813EqsgWebseite: zealchurch.de…
M
Mobbing anders angehen


1
Episode 04 - Weshalb Zivilcourage für die Mobbingprävention so wichtig ist
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Es gibt den "pinkribbon" als weltweites Symbol für mehr Bewusstsein gegen Brustkrebs. Aber wusstest Du, dass die Farbe Pink auch im Kampf gegen Mobbing eine Rolle spielt? - Welche, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Weitere Infos zum Safer Internet Day findest Du unter: https://www.saferinternetday.org/ Du möchtest Mobbingprävention an Schulen und…
D
Das Computermagazin


1
KI als Personalberater - Autokonzerne ohne Mikrochips
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Künstliche Intelligenz - Schwachstellen bei automatisierten Personalgesprächen / Personal-KI - Wo liegen die Probleme in der Software? / Autohersteller - Infineon-Chef erwartet anhaltenden Chip-Mangel / Privatspäre - EU-Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen biometrische Gesichtserkennung / Care-App - Mit dem Smartphone die Hausarbeit stoppe…
Paddeln auf der Niers ist hier am Niederrhein ungefähr so originell, wie einem Kölner den Kölner Dom zeigen oder einem Hamburger eine Hafenrundfahrt zu schenken. Also, ein bisschen origineller soll es schon sein.
S
SWR2 Wissen


1
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 in Tondokumenten
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08
Judentum nach 1945 – was bedeutete das? Historische Aufnahmen u.a. mit Hannah Arendt, Fritz Bauer, Hans Rosenthal – kommentiert vom Publizisten und Zeitzeugen Micha Brumlik. Die in der Folge besprochenen Originalaufnahmen stehen im Podcast des SWR2 Archivradios und hier: http://swr.li/juedisches-leben…
S
SWR2 Wissen


1
Starke Frauen | Svenja Flaßpöhler fordert: Verlasst die Opferrolle!
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Die #Me-Too-Debatte, die Ende 2017 begann, ist zwar schon wieder abgeebbt, aber sie hat auf nachhaltige Weise gezeigt, wie Frauen immer wieder Opfer von männlicher Gewalt und männlichem Sexismus werden. Die Philosophin und Journalistin Svenja Flaßpöhler ist eine vehemente Kritikern der #MeToo-Debatte. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/starke-fr…
T
THE REAL WORD


1
Kann man Resilienz lernen und wenn ja - wie?
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Warum können manche Menschen schwierige Lebenssituationen besser bewältigen? Die Fähigkeit zur psychischen Widerstandskraft nennt man Resilienz. Im Podcast fragen wir uns: Woher kommt diese Fähigkeit, kann man sie trainieren und wenn ja, wie? THE REAL WORD im Internet:ALLE FOLGEN https://www.welt.de/podcasts/the-real-word/ INSTAGRAM: Unser Podcast …
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Versäumnisse beim Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Umweltschutz: EU verklagt Deutschland vor dem EuGH / Bessere Luft: Diesel-Updates und das Wetter sind verantwortlich / BioFach: Trends und Neuheiten / Zwei Jahre Bienenvolksbegehren: Was hat sich in Franken getan? / "Auf Werbung angewiesen": Handel und Landwirte wollen kein Verbot der Fleischwerbung / Defizite beim Tierwohl: Mit Datenbank frühzeiti…
O
OK COOL


1
OK COOL trifft: Daniel "Budi" Budiman
1:16:12
1:16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:12
Einmal Auszeit und wieder zurück Daniel Budiman, oder kurz "Budi", spricht seit fast 20 Jahren vor der Kamera über Spiele: Erst Anfang der 2000-er bei GIGA GAMES, dann als Mitgründer und Moderator des MTV-Formats Game One und schließlich heute beim Internetsender Rocketbeans TV. Ende 2019 zog er dann die Handbremse: Es wurde zu viel, er brauchte ei…
F
Filmriss


1
Filmriss 20.02.2021
1:42:20
1:42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:20
So wie es der Schnee vergangene Woche tat, schmelzen wir dahin beim Gedanken, endlich WONDER WOMAN 1984 sehen zu können. Nun ist das via Sky bereits möglich, sodass wir erste Worte dazu verlieren, aber nach wie vor auf einen wie auch immer, wann auch immer zu vollziehenden Kinostart hoffen. Nachdem die Musikerin Sia mittlerweile nicht mal mehr Shia…
Wenn die Tochter nicht so will wie die Mutter… Wird sie am Ende sogar Königin! Wie das geht? Nun, ganz ohne Hilfe klappt es nicht… Malt ihr mir ein Bild der drei Spinnerinnen? Schickt es gern an #kampmeierskinderkanal oder per E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.deVon Alexandra Kampmeier
W
Weinx1


1
#01 – Wie komme ich an den Wein?
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Das Thema Wein ist so hip, wie seit Jahren nicht mehr. Viele Menschen trinken gerne Wein, aber wissen nicht all zu viel darüber. Der VRM-Wein-Podcast Weinx1 klärt auf…In der ersten Folge sprechen Thomas Ehlke und René Harth über das Thema: Wie komme ich an den Wein? Viele Wege führen zum Wein. Der beste ist der, direkt zum Winzer. Wein aus dem Supe…
S
SWR2 Wissen


1
Gegen Mobbing an Schulen: Das Olweus-Programm
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Gewalt an Schulen ist ein verbreitetes Problem. Das norwegische Olweus-Programm verspricht, das Schulklima deutlich zu verbessern. Von Franziska Hochwald. (SWR 2019)
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kaukasus - Der Krieg um Bergkarabach
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59
Wem gehört die Region Bergkarabach? Der Konflikt der Nachbarländer dauert schon lange: Seit Jahrzehnten kommt es immer wieder zu Kriegen zwischen Armenien und Aserbaidschan, denn beide sehen sich im Recht. Über die Zeit haben zehntausende Menschen ihre Heimat verloren oder kamen ums Leben.Von Deutschlandfunk Nova
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Was hat Diversity mit den Möglichkeiten zu tun, als soziale Organisation innovativer zu werden? Schon zum zweiten Mal hat der Werkraum Zukunft stattgefunden. Das geht nur gemeinsam mit Euch und deswegen: Ganz herzlichen Dank Euch allen, die beim Werkraum Zukunft dabei waren. Ein ganz besonderer Dank gilt aber Katrin Reiner, die uns mitgenommen hat …
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Wie es der Familie eines der Opfer geht - Zum Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Es war purer Zufall, dass der Kammerjäger Fatih Saraço?lu am 19.01.2020 in Hanau erschossen wurde, von einem rassistisch motivierten Täter. Was bedeutet Fatihs Tod für seinen Bruder und seine Schwägerin - ein Jahr danach?Von Klaus Schneider
S
SWR2 Wissen


1
Rechtsterrorismus in Deutschland – Von der Nachkriegszeit bis heute
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Am Jahrestag des rechtsextremen Anschlags in Hanau mit neun Opfern fragen viele, ob Staat und Gesellschaft Nazi-Terror lange verharmlost haben. Ein Blick in die Geschichte Deutschlands zeigt: ja. Von Rainer Volk
G
Glotz und Gloria: Der Serienpodcast


1
"Your Honor" und "The Investigation" - Was macht einen guten Krimi aus?
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02
Gefühlt ist jede dritte Serie ein Krimi und trotzdem tauchen immer wieder richtig gute auf, die mit kleinen Tricks etwas ganz Neues dem allgegenwärtigen Genre hinzufügen. "The Investigation" gehört auf jeden Fall dazu. Aber gilt das auch für die neue Serie mit Breaking Bad Star Bryan Cranston? Shownotes: http://www.wdr.de/k/glotzundgloria…
A
Air Crash Podcast


1
Folge 14: Crime Edition - Grand Theft Airplane (N449QX)
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02
Am 10. August 2018 steigt ein Bodenabfertiger am Seattle Tacoma international in eine Dash 8 Q400 und hebt - ohne Flugerfahrung und ohne Genehmigung ab. Eine spannende aber Geschichte über einen Vorfall, der in der Luftfahrt so bis heute einzigartig ist. Video zur erfolgreichen Landung durch einen Passagier (Englisch): https://www.youtube.com/watch…
L
Liebeskiste

1
Bequemlichkeit in einer Beziehung
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Heute Rede ich über die Bequemlichkeit in einer Beziehung was sehen wir als selbstverständlich was gehört zu einer guten Beziehung. Auch versuche ich zu erklären warum einige Paare so lange zusammen sind und andere nicht. Ist es wohl so das wir uns nach einiger Zeit einfach einander gewöhnt sind oder haben wir einfach Angst das eine neue Beziehung …
W
W&V Podcast


1
Our Job To Be Done: Innovation gemeinsam meistern
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Programmier-Profi Lars Jankowsky berichtet, wie bei NFQ deutsche Entscheider mit asiatischen Entwicklern ihr Geschäft zukunftsfähig machen.Outsourcing von Entwicklungen ist im Tech-Bereich gängig. Gerade Dienstleister aus asiatischen Ländern wie Vietnam wecken in diesem Zusammenhang Hoffnungen technischen Vorsprung zu nutzen - und Kosten überschaub…