Wie sollen wir leben? Wie sollen wir mit anderen umgehen? Was ist richtig - was ist falsch? Wie können wir uns selbst und anderen gerecht werden? Hier erfährst du über die wichtigsten Tugenden, ihre Stärken und Grenzen - und was sie über die Persönlichkeit eines Menschen aussagen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Einfühlungsvermögen, Empathie und Mitgefühl kultivieren inmitten einer hektischen Welt. Herzlichkeit, Mitfreude, auch Mitleiden - das macht letztlich Menschsein aus. Kultiviere Liebeseigenschaften - und erlebe so das Leben als sinnvoll und reich. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. - Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
Mit Askese und Disziplin zur Selbstberrschung. Entsagung, Selbstgenügsamkeit, Einfachheit. Für bessere Gesundheit, Gelassenheit, Erfolg, Ökologie und spirituelle Entwicklung. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Tugenden und Tipps zu Gleichmut, Gelassenheit, Vertrauen und stoischer Zufriedenheit. Kultiviere Innere Ruhe inmitten einer hektischen Welt. Coolness statt Hitzköpfigkeit gibt dir Unabhängigkeit und Freiheit. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Podcast mit Tipps für bessere Konzentration und mehr Focus. Für bessere Gesundheit, mehr Erfolg, Lebensfreude. Und es gilt: Konzentration ist der erste Schritt zur Meditation. Und über Meditation erfährst du dein wahres Selbst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Ausgewählte "Zeichnungen" (Kurzvorträge) von Freimaurern.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Sinn und Unsinn von Höflichkeit, Etikette, Respekt, Stil, Benimm und mehr. Hier findest du weniger ganz konkrete Tipps für Kleidung, Essensregeln etc. Du bekommst vielmehr Anregungen, über Äußerlichkeiten nachzudenken - um selbst zu entscheiden, wann sie wirklich angemessen sind.
Speakers are Leaders Podcast Spannende, frische und inspirierende Interviews mit hochkarätigen Coaches, Trainern, Beratern, Experten, Autoren, Speakern und Unternehmern zu Public und Business Speaking, Wirkung, Speaker Business und Erfolgsmindset. www.lorenzo-scibetta.de
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
Der erste Frauenroman von Sophie LaRoche erhebt die übende Tugend des “papiernen Mädchens" Fräulein von Sternheim 1771 zum bürgerlichen Ideal der Empfindsamkeit. Einige politische Umwälzungen und Jahre später behandelt Fanny Lewald in ihrem Roman "Jenny" (1843) Unterwerfung und Autonomie von Frauen in der Ehe und die Juden-Emanzipation. Als die revolutionäre Gärung 1848 Europa erfasst, dichtet die Schriftstellerin Louise Aston: "Lasst den Thron in Flammen glühn". Der Vormärz entwickelt eine ...
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir handeln? Wie das Leben mit den anderen gestalten? Was bedeutet Ethik im Alltag - und wie kann eine Gesellschaft gerecht funktionieren?
Heilung und Gesundheit durch Energiemedizin: Akupunktur, Akupressur, Pranaheilung, Homöopathie und mehr. Der menschliche Körper wird gesteuert durch subtile Lebensenergie, genannt Chi, Prana, Od oder Ruach. Erfahre hier mehr über verschiedene Aspekte der Energiemedizin. Von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. Anmerkung: Diese Vorträge sind sehr kurz gehalten. Sie wollen nur Anregungen geben. Sie können kein tiefergehendes Studium ersetzen und wollen auch keine Anleitung ...
Engagement aus Mitgefühl. Dienen aus Pflichteifer. Sich einsetzen für eine bessere Welt. Gemeinschaft statt Einsamkeit. Für andere da sein statt Egoismus. Wie kann man uneigennützig dienen, das Gute in der Welt fördern? Wie kann man dabei Enttäuschungen und Frust überwinden? Was kann man wirklich machen, um zu helfen und zu dienen? Viele Anregungen und Überlegungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Kultiviere Mut, Willenskraft und Begeisterung. Lerne dich durchzusetzen. Entwickle Commitment und Durchhaltevermögen. Überwinde Angst und Kleinmut. Mit Geduld und Tatkraft wirke für eine bessere Welt. In diesem Podcast bekommst du viele Anregungen zum Thema Mut und Tatkraft. Verstehe die ganze Bandbreite, wie du in dieser Welt viel Gutes bewirken kannst. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht über Themen wie Mut, Wille, Willenskraft, Durchsetzungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Ent ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Innere Unruhe, Rastlosigkeit, Getriebenheit, Gestresstheit - kennt du das? Ängste, Herzrasen, Schweißausbrüche, unruhiger Atem - all das kann ein Zeichen der Überschleunigung sein. Hier erfährst du einiges über die psychologischen und philosophischen Hintergründer der Überschleunigung - und du bekommst einige Tipps, wie du ihr entgegenwirken kannst. Praktische Tipps für mehr Ruhe und Gelassenheit.
Das Bhakti Sutra ist der klassische Text zur Entwicklung von Bhakti, von Hingabe, von Gottesliebe. Das Bhakti Sutra gibt dir viele Anregungen, um dein Herz sprechen zu lassen und dir eine höhere Wirklichkeit erfahrbar zu machen. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, hat alle 84 Verse des Bhakti Sutra kommentiert. Alle Kurzvorträge zum Bhakti Sutra sind jetzt im Web, als mp3 Audios und als Videos. Im ersten Vers erklärt Sukadev was Bhakti ist, und warum Bhakti die Grundlage aller Religionen ist. A ...
Moment Mal! - Könnte man die Sache nicht auch anders sehen? Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren beleuchten in hr3 ein aktuelles Thema aus christlicher Sicht.
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Millionär werden in einem Jahr (4) – Geduld ist eine Tugend #675
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40
Millionär werden durch Geschwindigkeit? Oder das Gegenteil? Was ist in den letzten 5 Wochen passiert? Zuerst mal ein großes Danke für einige Hörer-Mails. Es gab einige gute Fragen, spannende Vorschläge und Ideen.... einfach toll, wie sehr ihr mit fiebert und mit überlegt. Die letzten 5 Wochen wurde für mich ganz besonders durch eine Sache geprägt: …
Eine Hörsendung über „Staunen entwickeln – Liebe stärken“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Tugenden wichtig – Persönlichkeits-Entfaltung
S
Speakers are Leaders Podcast


1
#233 - Die Coaching Bibel oder 33 Tugenden // Andreas Klar
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Hol dir jetzt deinen neuen Bestseller:"Lead like Rockstars - das Geheimnis großer Anführer:▶️ https://amzn.to/37gEQaH Sei bei der nächsten kostenlosen 120min Online Masterclass of EMOTION SPEAKING & Business Presentation für Coaches, Redner und Führungskräfte dabei:▶️ https://lorenzoscibetta.de/impactspeakingMeinen Podcast findest Du hier ▶️ https:…
W
WDR Lebenszeichen


1
Über die vergessene Tugend der Mäßigung
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Immer erreichbar sein, alles sofort zur Verfügung haben. Für viele ist das offenbar eine Notwendigkeit. Wer zur Mäßigung aufruft, gerät schnell in den Verdacht, eine Spaßbremse zu sein. Doch wer sein Maß kennt und hält, fühlt sich oft freier. Autorin: Lisa LaurenzVon Lisa Laurenz
h
hr2 Der Tag


1
Rechts um? Das KSK außer Kontrolle
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Wenn in einem unsicheren Umfeld deutsche Staatsbürger evakuiert werden müssen, dann kommt das KSK zum Einsatz. Das Kommando Spezialkräfte. Eine militärische Einheit, die für besonders gefährliche Operationen ausgebildet und bereitgehalten wird. Wer dabei sein will, nimmt in Kauf, sein Leben zu riskieren. Das KSK agiert im Geheimen, ist aber dem Ver…
W
WDR Lebenszeichen


1
Du sollst nicht! Über Verbote und Gebote
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
"Stell Dir keinen weißen Elefanten vor!" Niemand kann diese Aufforderung befolgen. Gebote und Verbote auf Verneinung aufzubauen, bewirkt wenig. Wie ist es also mit einem der machtvollsten der Zehn Gebote "Du sollst nicht töten?" Autorin: Irene Dänzer-VanottiVon Irene Dänzer-Vanotti
h
hr2 Der Tag


1
Bundesstaat mit Gliederschmerzen - Föderalismus in der Krise
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34
Man strebe eine bundeseinheitliche Lösung an, so schallt es jedes Mal durchs Land vor den Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Politik. Und dann? Öffnet hier der Baumarkt, dort der Einzelhandel, zumindest ein bisschen und woanders schließt die Schule schon wieder. Hessens Ministerpräsident kündigte schon lange vor den neuesten Gesprächen an, Lockerung…
h
hr2 Der Tag


1
Schon gehört? "Der Tag" ganz Ohr
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Das Ohr macht nie Pause. Auch wenn wir schlafen hören wir. Sonst könnte uns das Weckerklingeln auch nicht aus dem Bett treiben. Unsere Fähigkeit zu hören, bereitet uns viel Vergnügen. Sei es wenn wir Musik hören, Geräusche aus der Natur, wie Vogelzwitschern oder Wasserplätschern oder wenn wir Geschichten lauschen, angenehmen Stimmen, Neuigkeiten, d…
Kontraste Eine Zeichnung von Alexander Walter Heute erbitte ich Ihre Begleitung bei einem kleinen Gang rund um das Thema der Kontraste. Manche Kontraste schätzen wir nur, weil sie eben solche sind. Sie bringen keine weitere Qualität mit sich. Andere Kontraste zeichnet in ihrer Unterschiedlichkeit aus, dass sie selbst etwas darstellen, das uns fremd…
h
hr2 Der Tag


1
Reiche Länder zuerst? Wie Impfnationalismus schadet
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
"Niemand ist sicher, bis alle sicher sind". Mit diesen Worten warnt die neue nigerianische Chefin der Welthandelsorganisation vor nationalistischem Denken bei den Impfprogrammen. Zu beobachten gerade in den reichen Ländern, in denen die Debatte vor allem darüber geführt wird, wer wem welchen Impfstoff weggeschnappt hat. Länder wie Israel oder Großb…
h
hr2 Der Tag


1
Atom-Schach: Wie geht’s weiter im Iran?
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
Die Partie läuft eigentlich schon seit 2002. Da kam heraus, dass der Iran Anlagen zur Anreicherung von Uran betrieb. Die Internationale Atomenergie-Organisation der UNO befürchtete, dass der Iran eigene Atomwaffen anstrebte und verlangte regelmäßige Kontrollen des Atomprogramms. Auf feste Regeln einigte man sich aber erst 2015 - im Atomabkommen: de…
S
Speakers are Leaders Podcast


1
#234 - Wenn das Leben dich zwingt (Good Vibes Interview) // Lorenzo Scibetta //
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10
Hol dir jetzt deinen neuen Bestseller: "Lead like Rockstars - das Geheimnis großer Anführer: ▶️ https://amzn.to/37gEQaH Sei bei der nächsten kostenlosen 120min Online Masterclass of EMOTION SPEAKING & Business Presentation für Coaches, Redner und Führungskräfte dabei: ▶️ https://lorenzoscibetta.de/impactspeaking Meinen Podcast findest Du hier ▶️ ht…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Wir haben die Macht! (3/3) - Hilft Vernunft gegen Missbrauch?
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Machtmissbrauch in Kirche, Politik oder Kultur zu melden, führt meist nicht direkt zur Abhilfe. Dennoch lohnt sich der Aufwand - denn wer gegen Missstände ankämpft, trägt zu einem liberalen Klima bei. Die Vernunft spielt dabei eine wichtige Rolle. Von Petra Morsbach www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodate…
Eine Hörsendung über „Intoleranz überwinden – wahre Liebe empfinden“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Gerechtigkeit-Integrität-Ethik – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Intoleranz überwinden – wahre Liebe empfinden“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Disziplin-Selbstbeherrschung-Askese – Persönlichkeits-Entfaltung
Indifferenz, Gleichgültigkeit und Gelassenheit sind drei Wörter die ähnliches aussagen, aber doch sehr unterschiedlich sind. Im Yoga wollen wir Gelassenheit entwickeln. Gelassenheit heißt loslassen. Aber wer gelassen ist der ist noch lange nicht gleichgültig, und auch nicht indifferent. Sukadev erklärt in diesem Vortrag die Unterschiede zwischen In…
h
hr2 Der Tag


1
Was geht mit links? Anatomie einer Partei
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50
Die eine schmiss dem politischen Gegner Blumen vor die Füße, die andere wurde schon rhetorisch mit einer Kalaschnikow verglichen (und nannte den Rufer daraufhin "Schrotflinte".) Beide bewerben sich nun gemeinsam als neues Führungsduo ihrer Partei. Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und Janine Wissler aus Hessen wollen bei der Linken künftig sagen…
W
WDR Lebenszeichen


1
Selbsttötung: Das Tabu fällt, die Tragik bleibt
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Die Kirche ist dagegen, viele Gläubige dafür: Suizid ist längst kein Tabuthema mehr, insbesondere nach oder vor einem langen Leidensweg. Udo Feist hat mit einem Sterbehelfer, einem Arzt und einer Person aus der Suizidprävention gesprochen.Von Udo Feist
Eine Hörsendung über „Anteilnahme für mehr Liebe“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Empathie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Anteilnahme für mehr Liebe“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Empathie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Anteilnahme für mehr Liebe“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Altruismus und Hilfsbereitschaft Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Anteilnahme für mehr Liebe“, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Tugenden wichtig – Persönlichkeits-Entfaltung
h
hr2 Der Tag


1
Guantanamo und kein Entkommen – Ein Folterknast mit Ewigkeitsgarantie?
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Es ist geplant, das Gefangenenlager in Guantanamo zu schließen. Diese Ankündigung Joe Bidens kommt uns irgendwie bekannt vor. Vor 20 Jahren ist das Internierungslager für Al-Qaida-Terroristen an der Südostspitze Kubas errichtet worden, und seitdem ist es ein Stein des internationalen Anstoßes. Schon 2009 begann der damalige US- Präsident Barack Oba…
Wenn man nicht raus kann in die Welt, muss man sie eben reinholen. Per Übersetzung zum Beispiel!Von Insa Wilke
h
hr2 Der Tag


1
Priester allein zu Haus - Der tiefe Fall der katholischen Kirche
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58
"Sie reden nur, tun selbst aber nicht, was sie sagen." Ein Satz aus dem Matthäusevangelium (Kapitel 23, Vers 3). Ein Satz, den viele Gläubige sofort auf Bischöfe wie den Kölner Kardinal Woelki beziehen. Er hält seit Monaten ein Gutachten zur Aufarbeitung von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt in der Kirche zurück. Und seine Begründungen habe…
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Jurafuchs - das "Duolingo für Recht". Christian Leupold-Wendling #674
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Jurafuchs als Nr 1 App für juristische Bildung. Das "Duolingo für Recht". Christian Leupold-Wendling ist Jurist, Menschenrechtsaktivist und Unternehmer. Als Student hat er 2008 die Menschenrechts-NGO IJM Deutschland e.V. mitgegründet, den deutschen Ableger der größten Anti-Sklaverei-NGO der Welt. Ab 2014 hat er als Anwalt bei Hengeler Mueller u.a. …
h
hr2 Der Tag


1
Kind-gerecht? Die Zukunft einer Generation
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Karrierenachteile, Einkommensverluste, Altersarmut - das alles droht laut Wirtschaftsforschern den Schülern und Schülerinnen, deren Schulen in der Corona-Krise geschlossen waren. Sie drohen gar eine "verlorene Generation“ zu werden, bescheinigen Bildungsexperten. Was macht das mit den Kindern und Jugendlichen, auf diese Weise abgestempelt zu werden…
h
hr2 Der Tag


1
Hass, Maulkorb und offene Wunden - Spaniens Kampf um die Meinungsfreiheit
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Der spanische Musiker und Aktivist Pablo Hasél hat gerappt und getwittert. Und muss dafür ins Gefängnis. Weil er den spanischen König als "Tyrannen", dessen Vater und Vorgänger als "Parasiten" und "Mörder" und einen Bürgermeister als "Missgeburt" bezeichnet hatte, die "einen Schuss verdiene". Hasél greift damit tief ins oft brutale Vokabular des Ra…
Eine Hörsendung über „Treue„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Mut, Durchsetzungsvermögen und Commitment – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Treue„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Gleichmut-Gelassenheit-Stoische Ruhe Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Treue„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Konzentration-Focus-Aufmerksamkeit – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Treue„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Altruismus und Hilfsbereitschaft Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Treue„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Tugenden wichtig – Persönlichkeits-Entfaltung
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Wir haben die Macht! (2/3) - Macht und Ohnmacht der Weltgestaltung
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Im Anthropozän ist der Mensch zum bestimmenden Faktor unserer Erde geworden. Gleichzeitig erleben wir uns als ohnmächtig, in systemischen Zwängen gefangen und einem Virus wie Covid-19 hilflos ausgeliefert. Wie mit dieser Gleichzeitigkeit von Macht und Ohnmacht umgehen? Sisyphos könnte helfen. Von Friedrich von Borries www.deutschlandfunk.de, Essay …
h
hr2 Der Tag


1
Am Abzug – Afghanistan und kein Ende
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
Wer rein geht, muss auch wissen, wie er wieder raus kommt. Als vor fast genau 20 Jahren der Afghanistan-Einsatz begann, war die Frage nach der Exit-Strategie sofort da. Bis heute gibt es keine Antwort darauf. Frieden im Land? Darauf will niemand warten bis zum Abzug der Truppen. Die innerafghanischen Friedensverhandlungen sind aber noch immer nicht…
W
WDR Lebenszeichen


1
Ich bin Jüdin: Aufbruch einer jungen Generation
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Junge Jüdinnen und Juden wollen ihren Glauben in Deutschland offen leben und sind auf der Suche nach ihrer Identität zwischen Familientradition und Neuanfang. Autorin: Susanne BabilaVon Susanne Babila
h
hr2 Der Tag


1
#KeinVergessen. Ein Jahr nach Hanau
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Am 19. Februar vor einem Jahr tötete der 43-jährige Attentäter von Hanau neun Menschen, im Alter zwischen 21 und 44 Jahren. Aus rassistischen Motiven. Danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Der Täter: ein Rechtsterrorist, ein psychisch kranker Mann, der unter Verfolgungswahn litt, getrieben von Hass und Verachtung, Sportschütze mit Waffen…
Potentaten sind böse. Klar. Aber was sind sie außerdem noch? Was macht sie zu Potentaten? Warum erfreuen sich so viele Machthaber größter Zustimmung ihrer Untertanen? - Mit Walter van RossumVon Walter van Rossum
h
hr2 Der Tag


1
Vorsicht Fastenzeit! Verzicht ist auch keine Lösung
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Der beliebte Gassenhauer "Am Aschermittwoch ist alles vorbei" macht in diesem Jahr nur wenig Sinn: Wozu soll sich ein Katholik heute das Aschenkreuz holen, wenn er an den "Tollen Tagen" gar nicht sündigen konnte? Ach, hätten wir doch bloß getanzt, gesungen und geküsst! Nur der politische Aschermittwoch haut drauf wie immer. Online, versteht sich, m…
Die Kinos sind geschlossen, die Berlinale findet nicht wie gewohnt statt: Gutenbergs Welt schaut stattdessen in Filmbücher und stellt die Traumfabrik ins Zentrum. - Mit Manuela ReichartVon Manuela Reichart
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Feuer Deinen Boss - Gründungsberater & Investor Dr. Florian Roski #673
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25
Feuer Deinen Boss - Warum Gründen gerade in einer Krise auch Sinn macht. Dr. Florian Roski (geb. 22.09.1974) ist Investor und Gründerberater und lebt in Nürnberg. Seine universitäre Ausbildung begann mit einem betriebswirtschaftlichen Studium in Nürnberg. Nach seinem Studium, das er erfolgreich als Dipl.-Kfm. absolvierte, startete er seine berufspr…
F
Freimaurer-Spaziergang


1
Folge 13: Das Geheimnis im Ritual der Freimaurer
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
von Prof. Dr. Hans-Hermann Höhmann, Professor für Sozialwissenschaften und Redner der Großloge AFuAM von Deutschland Corona bedrückt uns, als Menschen, als Mitglieder unserer Familien, als Freunde und als Freimaurer. Unser Bund kann in der gegenwärtigen Phase der Pandemie kaum von persönlicher Begegnung leben. Doch wir können über Freimaurerei nach…
h
hr2 Der Tag


1
Bedingt wirksam – Die neue deutsche Ineffizienz
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Im Frühjahr 2020 schaute der Rest der Welt mal wieder halb bewundernd, halb neidisch auf die effizienten Deutschen. Als die Corona-Pandemie kam, sah es ganz so aus, als handelte die Politik schnell und wirksam, als käme das Land relativ unangefochten und risikoarm durch die Bedrohung. Nun aber hat das Bild vom effizienten Deutschland Risse bekommen…
Das Suchen, das Finden und die Freimaurerei Es ist so eine Sache mit dem Suchen und Finden im Leben. Manchmal sucht man und findet, manchmal sucht man und findet nicht. Hin und wieder aber sucht man nicht und findet doch. Und dann wieder sucht man nicht und findet auch nicht. Diese 4 möglichen Kombinationen des Suchens und Findens bilden sich in de…
Eine Hörsendung über „Mitgefühl„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Empathie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Mitgefühl„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Empathie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
Eine Hörsendung über „Mitgefühl„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Tugenden wichtig – Persönlichkeits-Entfaltung