Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 15d ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2444185
Inhalt bereitgestellt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast rund um den Bergischen HC in der Handball-Bundesliga.
…
continue reading
208 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2444185
Inhalt bereitgestellt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Der Handball-Podcast von Radio RSG und Solinger Tageblatt, Der Handball-Podcast von Radio RSG, and Solinger Tageblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast rund um den Bergischen HC in der Handball-Bundesliga.
…
continue reading
208 Episoden
Alle Folgen
×L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir haben Moral gezeigt." Die Aufholjagd beim TuSEM Essen war ein Feuerwerk der Emotionen für alle Beteiligten. War dieser Sieg für den Bergischen HC möglicherweise sogar mehr wert als zwei Punkte in der Tabelle? Auf jeden Fall hat der Erfolg den Löwen den Rücken gestärkt - und das kann Tomas Babak immer gebrauchen. Der 31-jährige BHC-Co-Kapitän blickt im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) auch noch einmal auf die Handball-WM zurück und verkündet eine persönliche Entscheidung für seine weitere Karriereplanung.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 LöwenZeit mit Jörg Föste - Der große Ganze und die Hinrunden-Bilanz 1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:42
Same procedure as every year. Auch im BHC-Podcast werden Traditionen gepflegt. Immer zum Jahresende, diesmal zugleich das Ende der Hinrunde, schaut BHC-Geschäftsführer Jörg Föste bei Thomas Radermacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Es war ein schwieriges Jahr für die Löwen. Abstieg, Lizenzstreit, die juristische Auseinandersetzung mit dem Ex-Trainer, Frust über geplatzte Arena-Pläne. Ob sich Jörg Föste dazu äußern wird? Und warum hat er zwei Flaschen edlen Champagner zum Interview dabei? Die Antwort in der XXL-Folge der LöwenZeit.…
"Ich bin ihm ein wenig zu nett." Was geht da ab zwischen Youngster Julian Fuchs und BHC-Routinier Tomas Babak? "Fuchsi", der nach dem Abstieg im Sommer als Ersatz für Isak Persson zu den Löwen gewechselt ist, fühlt sich ansonsten nämlich mega wohl im Team. Andererseits kennt sich der 23-jährige mit schmutziger Wäsche bestens aus - dafür ist er als Wäsche-Wart nämlich zuständig. Mehr über Idole und Ziele des gebürtigen Nordhessen erfahren Thomas Rademacher und Thorsten Kabitz im Interview. Dann geht der Blick aber auch schon wieder aufs kommende Wochenende und die Frage, ob der BHC den Dezember weiter vergolden kann.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Dreifache Premiere in der LöwenZeit: Erstmals ist die medizinische Abteilung des Bergischen HC im Podcast zu hören. Franziska Wittig und Matze Haide sind die Physiotherapeuten der Löwen. Somit haben Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) gleich zwei Gesprächspartner im Studio und - nach inzwischen über 200 Folgen - mit Franzi Wittig erstmals eine Frau im Podcast zu Gast. Für die ehemalige Handballerin geht mit dem Job beim BHC ein Traum in Erfüllung, sagt sie. Die Löwen schätzen Franzi nicht nur als Behandlerin und Gesprächspartnerin, sondern auch wegen ihrer Backkünste. Und davon können sich die Podcast-Talker auch gleich selbst überzeugen.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Ich bin jetzt 26, habe mich aber wie ein 34-jähriger gefühlt, der von Spiel zu Spiel zu funktioniert." Die letzten Wochen mit acht Pflichtspielen in 31 Tagen waren für den Bergischen HC kräftezehrend, insbesondere für Eloy Morante Maldonado, der permanent gefordert war. Wie ein Handballprofi in solchen Phasen seine Belastung steuert, erklärt Eloy im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Auch wenn die sportliche Weste nicht mehr ganz weiß ist: Die Stimmung in der Mannschaft nimmt der 26-jährige deutlich positiver wahr als in der letzten Saison - und trägt als Musikwart und Kabinen-DJ auch selbst bei, zum Beispiel mit Musikwunsch-Mottotagen. Ob er auch für seine Hochzeit schon einen Song im Ohr hat? Im Talk gibt es neben Handball-Gossip und Pokalfieber auch spannende Neuigkeiten aus dem privaten Bereich...…
Torhüter Christopher Rudeck spielt seine 10. Saison beim Bergischen HC und ist damit aktuell - mit gerade einmal 30 Lebensjahren - dienstältester Player bei den Löwen. Die Rolle als Leitfigur für die Jüngeren macht dem neuen Mannschafts-Kapitän sichtlich Spaß. Wie Thomas Rademacher und Thorsten Kabitz im Podcast erfahren, hat Rudeck abseits der Handball-Platte aber auch "altersgerechte" neue Hobbys gefunden: Der Keeper ist inzwischen unter die Golfer gegangen und hat sich mit der Familie im Sommer ein Wohnmobil zugelegt. Seinen 30. Geburtstag vorige Woche hatte sich "Rudi" aber wohl etwas anders vorgestellt, denn es war just der Tag der ersten Saison-Niederlage für den BHC bei den Eulen Ludwigshafen. Nach dem Heimsieg gegen Konstanz hat sich die Laune bei den Löwen aber schon wieder gebessert. Wo er noch Steigerungspotential sieht, warum die Mannschaftskasse gerade besonders kräftig sprudelt und wieso Christopher Rudeck auf sporthistorischem Boden wohnt, das und mehr erfahren wir in der neuen LöwenZeit.…
Neuzugang Johannes Wasielewski, Spitzname Wasi, ist diesmal bei Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) zu Gast. Die Hobbys des 27-jährigen darf man durchaus als ungewöhnlich bezeichnen: Wasi ist passionierter Angler und leidenschaftlicher Fan von japanischen Animes. Gemeinsam mit Mannschaftskollegen war er jetzt, nach anstrengenden Tagen in Liga und Pokal, aber auch mal beim Topgolfen gefordert. Daneben geht es in der LöwenZeit natürlich ums sportliche Geschehen. Ereignisreiche Tage liegen hinter dem BHC, inklusive Arbeitsgerichts-Termin mit Ex-Trainer Jamal Naji. Und die nächste englische Woche steht schon wieder bevor.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Hat BHC-Neuzugang Gerdas Babarskas wirklich nur Handball im Kopf? Noch. Denn wie Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) im Interview erfahren, wird der Rückraum-Spieler bald Vater. Mindestens genauso spannend ist aber seine eigene Handball-Familien-Geschichte. Aufgewachsen in Litauen hat er sich den Weg in die europäischen Top-Ligen hart erarbeitet. Nach Stationen in Bietigheim, Österreich und Frankreich will es der 30-jährige nun mit dem Bergischen HC endlich auch in Deutschland in die erste Bundesliga schaffen. Warum "Rocky" sein Lieblingsfilm ist, wieso die Mannschaftskasse dank "Gerd" jetzt öfter klingelt und was er für das Auswärtsspiel gegen Lübbecke tippt, erfahren wir in der neuen LöwenZeit.…
"Wir wollen als Mannschaft aufsteigen, das ist unser großes Ziel." Auch Torwart-Neuzugang Lukas Diedrich weiß: Mit dem Auftaktsieg gegen Essen hat der Bergische HC erst eine von 34 Etappen geschafft. Aber, der feste Wille und die Motivation sind da und auch sonstigen Rahmenbedingungen scheinen zu stimmen. Lukas Diedrich bleibt jedenfalls überzeugt, dass der Wechsel zum BHC - trotz des Abstiegs - für ihn genau richtig ist. Nur wenn es um Fußball geht, hadert der gebürtige Niedersachse und bekennende Hannover 96-Fan noch mit seinem neuen Team. Wie man ihn im Trainingslager leiden ließ, wo er seine Rolle als Torhüter sieht und wie der 24-jährige die Zusammenarbeit mit Kollege Christopher Rudeck erlebt - das erfahren Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) in der neuen Podcast-Folge, die übrigens zugleich die 200. Folge der LöwenZeit ist.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Nun ist es endgültig: Der Bergische HC steigt in die 2. Handball-Bundesliga ab, hat vorm Schiedsgericht aber einen finanziellen Ausgleich zugesprochen bekommen. Was steckt hinter dieser Entscheidung und hat es sich für die Löwen (trotzdem) gelohnt, nach der umstrittenen Lizenzvergabe an den HSV Hamburg den Finger in die Wunde zu legen? In der LöwenZeit, übrigens zugleich die 199. Folge des BHC-Podcasts, analysieren Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) die Entscheidung des Schiedsgerichts und werfen zugleich den Blick nach vorn. Was heißt der Abstieg für die Kaderplanung, welche Spieler könnten noch wackeln? Wie stehen die Chancen, dass der Bergische HC den schnellen Wiederaufstieg schafft? Und welche Lehren ziehen die Löwen aus dieser verkorksten Saison? "Wir haben uns selbst verloren", sagt BHC-Geschäftsführer Jörg Föste im Podcast. Außerdem kommt Trainerteam Markus Pütz & Arnor Gunnarsson zu Wort. Haben sie die Lizenz für den Neuanfang beim Bergischen HC?…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Nach der 30:40-Niederlage am letzten Spieltag gegen Flensburg ist der Bergische HC als Tabellensiebzehnter sportlich abgestiegen. Aber der Club will auf anderen Wegen weiter um den Klassenerhalt kämpfen. Welche Chancen hätte eine Schiedsklage gegen die Lizenzerteilung an den HSV Hamburg? Worum geht es jetzt eigentlich am grünen Tisch? Wie lange könnte das dauern? Und wie gehen die Spieler mit der Unsicherheit um, ob der BHC nächste Saison in der ersten oder zweiten Liga spielt? Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) diskutieren, die Verantwortliche und Fans jetzt gleichermaßen beschäftigen. Im Interviewteil kommt Sportkoordinator Fabian Gutbrod und Torhüter Christopher Rudeck auch Linus Arnesson zu Wort, der die Löwen nach sieben Jahren mit emotionalen Worten verlässt.…
"Als die Frage kam, hatte ich maximal 15 Minuten zu denken", verrät Arnor Gunnarsson im neuen BHC-Podcast. Vor zwei Wochen hat er nach der Freistellung von Jamal Naji von jetzt auf gleich die Rolle als Chefcoach beim Bergischen HC übernommen. Mit Erfolg: Nach den Siegen gegen Balingen und Erlangen keimt wieder Hoffnung, den drohenden Abstieg doch noch verhindern zu können. Ob er "Iceman" aus Island im Interview mit Thomas Rademacher und Thorsten Kabitz verrät, wie dem Trainerteam die Wende im Kopf gelungen ist?…
Jetzt also doch: Der Bergische HC zieht nach der anhaltenden Negativserie die Reißleine und trennt sich von Trainer Jamal Naji und Co-Coach Peer Pütz. Bei wurden am Dienstag (16.04.) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Warum erst jetzt - fragen manche. Ist das jetzt noch der richtige Impuls im Abstiegskampf, um doch noch die Klasse halten zu können, oder stecken möglicherweise andere Gründe dahinter? Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) sprechen darüber in einer ganz aktuell produzierten Folge der LöwenZeit.…
"Das grundsätzliche Ziel ist natürlich, erste Liga zu spielen", sagt Tobias Schmitz. Der 22-jährige Youngster spielt im erweiterten Kader des Bergischen HC und mit Zweitspielrecht bei Drittligist TuS 82 Opladen. Wie das so läuft als Springer mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen erster und dritter Liga, das erzählt der Linksaußen im Podcast-Talk mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas "Tom" Rademacher (Solinger Tageblatt). Nach der Niederlage der Löwen im Kellerduell in Stuttgart ist die Stimmung rund um die Mannschaft natürlich extrem angespannt. Wird das kommende Heimspiel gegen Eisenach nun zum absoluten Endspiel für den BHC?…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Natürlich hast du Gedanken, was wäre wenn, und das sind keine super Gedanken." Die sportliche Krise beim Bergischen HC geht auch an Lukas Stutzke nicht spurlos vorbei. Nachdem auch das Derby gegen den VfL Gummersbach mit 24:31 verloren ging, werden die Abstiegssorgen sehr konkret. Dennoch stellt sich Lukas Stutzke wacker der Situation - und den Fragen von Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Für etwas Ablenkung sorgen die Fußball-Ergebnisse von Bayer 04 Leverkusen und die Telefonate mit seiner neuen Freundin. Auch wenn es derzeit nur eine Fernbeziehung ist, da sie gerade für ein Auslandssemester in Spanien studiert: "Sie weiß, was ich mache, und weiß, was im Moment abgeht, aber das ist schon ein guter Abend zum Handball. Das tut auch ganz gut."…
Bereits seit 2011 ist Thorsten Hesse der Pressesprecher des Bergischen HC. Der Job bringt es mit sich, dass er einerseits ganz nah dran an der Mannschaft ist, aber an Spieltagen mitunter mehr Zeit in Kabinengängen als am Spielfeld verbringt. Wie er die aktuelle sportliche Situation beim Bergischen HC bewertet, erfahren wir im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Manchmal muss der zweifache Familienvater, der sich in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, aber auch mediale "Brände" löschen. Mit manchen verbalen Ausbrüchen in sozialen Netzwerken tut sich Thorsten Hesse schwer und nutzt den Besuch in der LöwenZeit für einen Appell an die Fans... Gemeinsam blicken die drei außerdem auf die anstehenden Partien gegen Hannover, Leipzig und Gummersbach.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 LöwenZeit mit Jörg Föste - Alte Tugenden & neue Gewissheiten 1:10:22
1:10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:22
"Ich mache mir größte Sorgen um die Tugenden des BHC." Es ist eine schonungslose Bilanz, die Geschäftsführer Jörg Föste im traditionellen Podcast-Talk zum Jahreswechsel zieht. Auch gegenüber sich selbst: "Wenn sich einer hinterfragt, bin ich das." Was er von der Mannschaft erwartet, wie die Chancen auf Neuverpflichtungen stehen, welche Konsequenzen der BHC-Chef für sich selbst zieht - im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) weicht Jörg Föste keiner Frage aus. Auch nicht, als es um die Arena-Pläne geht. Und ganz nebenbei erfahren wir noch, warum der Vollzeit-Manager die dunkle Seite seiner Seele gerne häufiger ausleben würde...…
Dass BHC-Trainer Jamal Naji persönlich nach Dänemark kam, um mit Mads Andersen über seinen Wechsel zu den Löwen zu verhandeln, hat Eindruck hinterlassen. Welche anderen Angebote auf dem Tisch lagen, verrät Mads im BHC-Podcast zwar nicht, erinnert sich aber noch an das gute Gefühl, "gewollt zu werden". Vor allem hatte der (fast) 27-jährige das Bedürfnis, nicht auf der Bank zu sitzen, sondern zu spielen und seinen Traumjob Handballprofi auch zu leben. Beim Bergischen HC kann er das und hat nicht nur durch zwei spektakuläre "Buzzer-Beater"-Tore schon in der Liga auf sich aufmerksam gemacht. Wenn er nicht auf dem Handballfeld steht, spielt Mads Andersen gerne Golf - oder verbringt Zeit mit Frau Jessica. Neben sportlichen Aussichten geht es im Podcast-Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) aber auch schon um die Pläne für Weihnachten. Im Interview spricht Mads über ein Instagram-Profil seiner Frau, die Bilder aus der gemeinsamen Wohnung zeigt. Hier findet ihr es: https://www.instagram.com/banegaardsgade…
Aufregende neue Zeiten für Djibril M’Bengue: Djibi und sein Frau Ann-Sophie sind seit wenigen Wochen stolze Eltern eines Sohnes. Da gibt es im BHC-Podcast natürlich viel Privates zu plaudern. Wobei, vorbereiten auf seine "Vaterrolle" konnte sich Djibril M’Bengue auch beim Bergischen HC. Im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) verrät er mehr über seine besondere Beziehung zu den BHC-Youngsters Aron Seesing und Elias Scholtes. Außerdem hat der investitionsfreudige "Dreifach-Papa" noch einen überraschenden Anlage-Tipp parat.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Seit 2018 ist Yannick Fraatz schon beim Bergischen HC, war aber erst einmal als Studiogast im BHC-Podcast. Da war es dringend Zeit für eine weitere Einladung. Denn gerade aus den letzten zwölf Monaten gibt es viel Spannendes zu erzählen. Im Oktober 2022 ging Fraatz als Leihgabe zum Rekordmeister THW Kiel, spielte Champions League, trainierte mit einigen der besten Handballern der Welt. Was er aus dieser Zeit mitgenommen hat, was bei den Zebras anders ist als bei den Löwen, warum er von Niklas Landin überrascht war - das verrät der 24-jährige im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Zurück beim Bergischen HC will der Formel1-Fans jetzt hier Vollgas geben.…
Wie schafft man es, beim Computerspielen einen Polizeieinsatz auszulösen oder den Feuerwehr-Notruf wegen eines verlorenen Schlüssels zu blockieren? Die Antwort heißt: Isak Persson. Der 22-jährige Schwede gilt als großes Talent auf dem Handballfeld, braucht im Alltag aber hier und da noch ein wenig Unterstützung. Kürzlich haben ihm die Stadtwerke sogar den Strom abgedreht. Wie es dazu kam, warum er sich trotzdem im Bergischen sehr wohl fühlt und wie der quirlige Rechtsaußen-Spieler mit dem BHC in den "Flow" kommen will - das verrät Isak Persson bei Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) in einer sehr unterhaltsamen LöwenZeit-Folge.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Mit 32:31 besiegt der Bergische HC die MT Melsungen - und wie. Ein Freiwurf als letzte Aktion des Spiels sichert den Löwen den ersten Heimsieg der Saison und stürzt die bislang verlustpunktfreien Melsunger vom Tabellenthron der Handball-Bundesliga. Thomas Rademacher und Thorsten Kabitz haben die Stimmen zum Spiel mit "Matchwinner" Mads Andersen, Torhüter Christopher, BHC-Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Der Wermelskirchener mit spanischen Wurzeln kam im Sommer als Neuzugang von TuSEM Essen zum Bergischen HC, aber nicht nur für Trainer Jamal Naji ist er "alter Bekannter". Bereits seit der Schulzeit ist der 25-jährige mit Teamkollege Lukas Stutzke befreundet. Auch seine Freundin Hannah Nitsche kennt er schon von der Schulbank. Neuerdings treffen sich die beiden aber auch mal bei der Arbeit, denn Hannah ist als Moderatorin für den Sportstreaming-Dienst Dyn im Einsatz. Auf die Frage, ob er sich mit ihr eine gemeinsame Zukunft als Familie vorstellen kann, hat Eloy Morante Maldonado im BHC-Podcast eine ziemlich eindeutige Antwort. Aber was würde er vorziehen, wenn er sich zwischen dem Meistertitel oder dem Gewinn des DHB-Pokals entscheiden könnte? Im Studiotalk erfahren Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) mehr über sportliche Ambitionen. persönliche Träume und seine Liebe zum "Dorf" Köln.…
Kreisläufer-Neuzugang Aron Seesing trägt beim Bergischen HC die Rückennummer 49. Dahinter steckt eine blau-weiße Familien-Fußball, Geschichte, die der 20-jährige im Podcast-Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) erzählt. Überhaupt spielt Familie eine große Rolle in der neuen Löwenzeit. Über seine Mutter fand er als Kind den Weg zum Reitsport. Der Vater war Trainer im Handballverein seines Heimatdorfs. Mit seinem (leiblichen) Bruder wohnt Aron heute noch in Dormagen zusammen. Beim BHC hat er in Elias Scholtes inzwischen aber auch einen Handball-Bruder im Geist gefunden. Was die beiden verbindet, welcher Teamkollege mit harter Hand über die Youngsters wacht und mit wem Aron gerne eine WG aufmachen würde, erfahren wir in der Löwenzeit.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Nach der Auftaktniederlage der Löwen in Eisenach sitzt der Frust auch bei Christopher „Rudi“ Rudeck immer noch tief: „Das war das erste Mal, das ich am ersten Spieltag einen schwarzen Tag hatte.“ Seine gute Laune hat der BHC-Keeper trotzdem nicht verloren. Dafür sorgt zum Beispiel Sohn Matti, der inzwischen auch das Handballspielen begonnen hat. Unterhaltsam war es offensichtlich aber auch im Trainingslager. Welche Mitspieler hier einen kostümierten Duett-Auftritt als Maite Kelly und Roland Kaiser absolvieren durften, erzählt Rudeck im neuen BHC-Podcast. Keine Gnade kennt er als Hüter der Mannschaftskasse und verrät in der LöwenZeit, wer in der letzten Saison am meisten einzahlte durfte. Neue Saison, neue Regeln, auch im BHC-Podcast: In der neuen Rubrik „Tempo-Fragen-Stoß“ muss der Studiogast in kurzer Zeit knackige Entweder-Oder-Fragen beantworten. Und bei der Auswahl „Pils oder Kölsch“ weiß der gebürtige Flensburger durchaus zu überraschen. Welches Team in dieser Saison in der Handball-Bundesliga für Überraschungen sorgen könnte – das ist ein Thema im sportlichen Teil des Interviews mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Und zum Abschluss geben die drei ihre Tipps für das erste Heimspiel am Freitag (01.09.) gegen Balingen ab.…
"Wir wollen Kinder in der Region noch mehr für Handball begeistern." Handball-Profi zu sein war für Fabian Gutbrod immer der "beste Beruf der Welt". Dass er zum Saisonende seine Spieler-Karriere beendet hat, bereut er trotzdem nicht. Im BHC-Podcast erzählt Gutbrod über seine neuen Aufgaben beim Club. Mit Leistungscamps für junge Handball-Talente will der BHC die Gutbrods von morgen finden und begleiten. Aber auch für die private Nachwuchsbetreuung brechen neue Zeiten im Hause Gutbrod an: "Das Wochenende und Feiertage werden wir eine Bedeutung haben." Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) blicken in der LöwenZeit außerdem auf die Höhe- und Tiefpunkte der Saison zurück.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Mit dem Sieg zum Saisonabschluss hat es für den Bergischen HC nicht geklappt, aber das schien nach der 29:30-Niederlage gegen Erlangen schnell vergessen. Vor allem bei der Verabschiedung von Arnor Gunnarsson und Fabian Gutbrod wurde es sehr emotional in der Unihalle. Wie Fabian Gutbrod das erlebt hat und was künftig seine Aufgaben beim BHC sein werden, erfahren wir im Podcast. Außerdem spricht Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) mit BHC-Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste über das vorläufige Saisonfazit und die Lehren für die kommende Spielzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) Hinweis: Der Saisonabschluss Teil 2 folgt noch im Laufe der Woche. Dann verabschiedet sich auch die LöwenZeit in die Sommerpause.…
"Ich möchte das einfach genießen." Nach elf ereignisreichen Jahren beim Bergischen HC beendet Arnor Gunnarsson am Sonntag im letzten Saisonspiel gegen Erlangen seine aktive Spielerkarriere. Vorher ist der Isländer nochmal in der LöwenZeit zu Gast und spricht über sein schönstes Tor, seine besondere Verbindung zum BHC und seine künftigen Aufgaben im Club. Im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) verrät Gunnarsson, dass er neben der Assistenz-Tätigkeit für die Bundesliga-Mannschaft auch eine Führungsaufgabe im Nachwuchsbereich übernehmen wird. Am Sonntag in der Uni-Halle könnte es aber erst nochmal emotional werden. Eine größere Reisegruppe aus Island hat sich angekündigt: "Als ich mit 5 mein erstes Spiel hatte, waren meine Eltern da - und sie sehen jetzt mein letztes Spiel."…
"Ich liebe den Verein und würde gerne zurückkommen." Tom Bergner kommt es ganz gelegen, dass das Pfingstwochenende in der Handball-Bundesliga spielfrei ist. Zum einen hofft der BVB-Fan, den Meistertitel seiner Dortmunder feiern zu können. Zum anderen bleiben ein paar Tage mehr, um sich auf einen möglichen Einsatz beim Bergischen HC vorzubereiten. Nach einer Verletzungs- und Reha-Pause, die länger wurde als gedacht, würde Tom Bergner gerne im Saisonendspurt nochmal auf der Platte stehen. Denn, ab dem Sommer geht der Nachwuchs-Kreisläufer für eine Saison als feste "Leihgabe" zu Zweitligist Eulen Ludwigshafen. Sein Vertrag beim BHC läuft aber noch bis 2025 und im Podcast-Interview formuliert Tom Bergner klar sein persönliches Ziel: "Ein Schritt zurück, um dann zwei Schritte nach vorn zu gehen". Im BHC-Team scheint der 23-jährige extrem beliebt, gilt als Feierbiest, kann beim Zocken an der Spielkonsole aber auch mal ungemütlich werden und ist als Frischluft-Fanatiker verschrien. Was dahinter steckt, verrät Tom Bergner im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG).…
"Das will ich auf dem Handballfeld nicht sehen." Nach dem Bergischen Derby in der Handball-Bundesliga gibt es Gesprächsbedarf. Nicht nur wegen der 34:37-Niederlage des BHC gegen Gummersbach. Auch ein Foul kurz vor Schluss sorgte für Aufregung. Außerdem in der LöwenZeit: Was ist dran an den Gerüchten, dass der Solinger Klingenhalle schon in diesem Sommer das Bundesliga-Aus droht? Wie realistisch ist jetzt noch ein ausgegliches Punktekonto für den Bergischen HC? Und wieso geht es eigentlich in zwei Wochen erst in der Liga weiter? Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) spricht darüber mit BHC-Geschäftsführer Jörg Föste und Trainer Jamal Naji. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 Bergischer HC vs. Füchse Berlin - Stimmen zum Spiel mit Tim Nothdurft, Jamal Naji und Fabian Gutbrod 23:37
"Wir haben endlich einen Großen zuhause geschlagen und das fühlt sich einfach großartig an". Mit starkem Willen und 34:30 Toren gewinnt der Bergische HC sein Heimspiel gegen die Füchse Berlin. Tim Nothdurft feiert mit sieben Toren ein grandioses Comeback. Trainer Jamal Naji freut sich, dass der Matchplan funktioniert hat. Und Geschäftsführer Jörg Föste ist nach diesem Sieg optimistisch, dass mit frischem Selbstvertrauen noch weitere Erfolge im Saisonendspurt folgen. Schon am Donnerstag (18.05.) geht es für den BHC im Derby gegen Gummersbach. Außerdem spricht Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) mit Fabian Gutbrod, der nun bereits in diesem Sommer seine Spielerkarriere beendet, dem BHC aber in anderer Funktion erhalten bleiben soll. Wie es zu der Entscheidung kam und wie es weitergehen soll, erfahren wir in der LöwenZeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
Er ist der Stimmungsmacher bei den BHC-Heimspielen, knuddelt immer gerne und bekommt sogar eigene Fanpost: Bergi, das Maskottchen vom Bergischen HC, ist nicht nur für kleine Fans inzwischen eine echte Integrationsfigur geworden, ohne dabei jemals ein Wort zu sprechen. Im BHC-Podcast lüftet Bergi alias Heiko zumindest akustisch die Löwen-Maske. Und wer genau hinhört, kann einiges über den Mann erfahren, der sich ein bisschen wie Batman fühlt, wenn er das Kostüm überstreift, das sonst zuhause gut verschlossen im Safe liegt. Denn: „Wenn ich nicht da bin, ist Bergi auch nicht da.“ Überhaupt ist Bergi ein echter Sauber-Löwe mit klaren Prinzipien. Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) lauschen gespannt, wenn Bergi über seinen selbst auferlegten Verhaltenskodex spricht, über seine schönsten Momente oder den Kontakt zu anderen Mannschafts-Maskottchen. Seinen nächsten Einsatz hat Heiko am Sonntag beim Heimspiel gegen die Füchse Berlin. Nach der starken, wenn auch punktlosen Leistung gegen Magdeburg ist Bergi überzeugt, dass es ein spannendes Match wird. Und zum Abschluss der Folge hat er sogar noch eine echte Überraschung für seine Interviewpartner parat……
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Der Excel-Tabellen-Führer. Co-Trainer Peer Pütz ist der Meister der Zahlen und Statistiken beim Bergischen HC. Zusammen mit Chefcoach Jamal Naji hat Pütz ein eigenes Analysetool entwickelt, in dem nach jedem Match alle Spieler und Aktionen aufwendig erfasst und bewertet werden. Wie funktioniert das System? Warum ist es noch detaillierter als der offizielle Handball Performance Index (HPI)? Was kann das Trainerteam daraus ablesen und kann Statistik auch die 10-Tore-Pleite in Lemgo erklären? Im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) gibt Peer Pütz spannende Einblicke in den "Kontrollraum" der Löwen. Tabellenpflege, Trainingseinheiten und Talentsuche für den Bergischen HC sind dem 31-jährigen aber nicht genug. Während andere Laufen gehen, um sich sportlich in Form zu halten, hilft Peer Pütz beim TuS 82 Opladen in der 3. Liga aus. Warum er dadurch sogar mehr Zeit mit seiner Freundin verbringen kann, erfahren wir in der LöwenZeit.…
Der Schattenmann mit dem Doppelpass. Louis Oberosler ist seit Sommer 2022 der dritte Torhüter beim Bergischen HC, lernt bei seinen Kollegen Christopher Rudeck und Peter Johannesson aus erster Hand und sammelt parallel Spielpraxis über ein Zweitspielrecht beim TuS 82 Opladen. Mehrfachbelastungen sind für den 20-jährigen nichts Neues: Obwohl er schon als kleiner bayrischer Bua mit Handball angefangen hat, fand Louis erst nach der C-Jugend seine Berufung im Tor, spielte zeitweise sogar parallel vorne und hinten. Neben seiner Karriere in Süddeutschland wurde er außerdem Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft von Österreich und hat einen zweiten Pass. Wie es dazu kam, wer seine Vorbilder sind und wie er seine Bundesliga-Feuertaufe gegen Flensburg erlebt hat, erzählt Louis Oberosler im Podcast-Talk mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Im Fußball schlägt sein Herz einzig für den FC Bayern. Eine Leidenschaft, die gerade Leiden schafft. Neben dem Sport hat Louis privat aber aktuell ein ganz anderes Saisonziel im Blick: Der Führerschein rückt in greifbare Nähe und in der LöwenZeit bekommt er dafür noch ein paar ungeahnte Tipps...…
Der Fluch ist gebannt! Der Bergische HC hat im 18. Anlauf (!) erstmals ein Heimspiel in Düsseldorf gewonnen und seinen Fans zu Ostern einiges ins Netz gelegt. Mit 37:34 waren die Löwen gegen Hamburg erfolgreich. Dabei sah es zur Pause beim Stand von 15:19 noch nicht danach aus. Wie hat der BHC den Schalter umgelegt und was nimmt die Mannschaft insgesamt aus den beiden torreichen Spielen in Düsseldorf mit? Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) spricht darüber im Oster-Podcast der LöwenZeit mit Noah Beyer, Torhüter Peter Johannesson, Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Focus voll auf Handball" Ausgerechnet beim Auszug aus „Hotel Mama“ konnte er sich nicht mal richtig von seiner Mutter verabschieden. So schnell ging es bei Elias Scholtes. Eigentlich sollte der 19-jährige erst im Juli 2023 von den Rhein-Neckar-Löwen zum Bergischen HC wechseln. Einen Tag vor Ende der Transferphase Mitte Februar wurde der Wechsel dann aber überraschend vorgezogen und von jetzt auf gleich hieß es Kofferpacken. Wie er diesen Moment erlebt hat, was ihm Ex-BHC-Coach Sebastian Hinze in Mannheim mit auf den Weg gegeben hat und wie lange er jetzt noch im Hotel lebt, erzählt Neuzugang Elias Scholtes im neuen BHC-Podcast. Das Wintermärchen, der deutsche WM-Sieg 2007, und sein Vater haben den gebürtigen Bruchsaler für den Handball begeistert. Mit den Rhein-Neckar-Löwen hat er die U19-Meisterschaft geholt und erste Profi-Luft geschnuppert. Fernab von Heimat und Familie soll sein Kindheitstraum beim Bergischen HC nun vollends wahr werden. Dass er als Single derzeit noch relativ allein in der neuen Heimat unterwegs ist, stört Elias Scholtes nicht. Denn sein Focus liegt voll auf Handball. In den kommenden Tagen bleibt auch für wenig anderes Zeit. Mit den Spielen gegen Magdeburg am Gründonnerstag und gegen Hamburg am Ostersonntag, beide in der Mitsubishi Electric Hall, stehen gleich zwei herausfordernde Aufgaben in kurzer Distanz an. Immerhin: BHC-Experte Thomas Rademacher tippt im Podcast optimistisch, dass die Löwen an diesem Wochenende ihr erstes Heimspiel auf Düsseldorfer Boden gewinnen.…
"Ich denke mehr an mich". Zu Beginn der Saison lief es nicht rund bei Alexander Weck. Doch in der Winterpause hat er mit Hilfe von Trainer Jamal Naji viel an sich gearbeitet, verrät der 22-jährige im neuen BHC-Podcast. Früher sei er der Typ gewesen, der auf dem Feld die Aktionen für andere organisiert. Und jetzt? „Ich denke mehr an mich, erstmal an meine Chance, habe dann aber immer noch das Auge für den Mitspieler“. Mit Erfolg: Weck ist back und beweist echte Allrounder-Qualitäten. Im Podcast-Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) kommen aber auch ungeahnte Talente ans Licht: „Ich weiß, wo man im Internet Sachen findet, die nicht gefunden werden sollen.“ Weniger ehrgeizig, gesteht Alexander Weck, ist er bei seinem Fernstudium in Sportmanagement. Statt Lernstoff zieht er sich nach einem harten Trainingstag oft lieber ein paar Netflix-Serien rein – oder auch Trash-TV. Vor allem Kuppel- und Datingshow haben es ihm und seiner Freundin, mit der er schon seit der Schulzeit zusammen ist, angetan. Essen ist dagegen gar nicht sein Ding. „Ich hätte kein Problem, zwei oder drei Tage nichts zu essen.“ Doch der Kampf mit den Kilos begleitet ihn weiter auf dem Weg, ein echtes Schwergewicht in der Handball-Bundesliga zu werden……
Tomas Babak macht das Spiel, die Stimmung auf dem Feld machen andere. „Ich bin allgemein ein ruhiger Typ“, sagt er im Podcast-Interview. Unaufgeregt, aber erfolgreich. Wenn Tomas Babak fehlt, wie zuletzt gegen Minden, dann fehlt er dem BHC. Seit 2016 spielt der Tscheche bereits im Bergischen und bleibt laut aktuellem Vertrag noch bis mindestens 2026. Was er bis dahin noch erreichen will? „International zu spielen, ist das erste Ziel von allen.“ Gefordert ist der Spielmacher aber auch privat als Vater von zwei kleinen Kindern im Alter von zwei Jahren und sieben Monaten: „Meine Frau sagt, ich könnte mehr machen, ich sage, ich könnte weniger machen.“ Vor Spieltagen lässt sie ihn auch mal alleine schlafen. Aber ohne die Familie fehlt dem 29-jährigen dann doch etwas. Zum Zeitpunkt des Interviews sind Frau und Kinder gerade zum Heimatbesuch in Tschechien. Oder hat Tomas Babak etwa die Gelegenheit genutzt, um sich heimlich eine neue Spielkonsole zu kaufen? Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) haken nach und können Tomas Babak auch einen Tipp fürs nächste Ligaspiel gegen Wetzlar entlocken.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir müssen es mehr wollen - das ist nicht genug", sagt BHC-Torhüter Peter Johannesson im Podcast-Interview nach der bitteren 25:26-Heimniederlage gegen Stuttgart. Wieder Stuttgart, wieder Drama und am Ende wieder keine Punkte für den Bergischen HC. Lag es wirklich an zu wenig Leidenschaft oder wieso haben die Löwen - mal wieder - ein gut begonnes Spiel aus der Hand gegeben? Was BHC-Trainer Jamal Naji dazu denkt, verrät er im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
„Für mich war Handball der Weg“ - Auf einen Kaffee mit Frederik Ladefoged Als mittlerer von drei, sehr sportlich aktiven Brüdern hat Frederik Ladefoged schon früh gelernt: „Nur gewinnen ist das Wichtigste“. Von der behüteten Kindheit auf dem Land bis in die erste dänische Liga war es nicht immer leicht, aber der Weg Richtung Profikarriere schon früh vorgezeichnet, als er seinen ersten Jugendvertrag unterschrieben hat. Was in Dänemark in puncto Nachwuchsförderung im Handball gut und möglicherweise besser als in Deutschland läuft, ist auch ein Thema in der Löwenzeit mit Thomas Rademacher (ST) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Vor allem aber geht es um den Menschen Frederik Ladefoged, der seit Sommer 2022 beim Bergischen HC spielt und seitdem nicht nur sportlich beeindruckt – mit 66 Liga-Treffern aktuell erfolgreichster Torschütze bei den Löwen – sondern auch sprachlich mit besten Deutschkenntnissen im Interview glänzt. In der Mannschaft hat der 26-jährige das Amt des Kaffeewarts übernommen. Was Fred an Kaffee begeistert, ist aber weniger die Röstung oder das Aroma, sondern vor allem der soziale Aspekt: "Du kannst mit einem Kaffee immer zusammensitzen und reden. Das ist für mich Zusammenhalt."…
Endlich wieder Rituale! 2022 war ein schwieriges Jahr für Csaba Szücs. Immer wieder haben ihn Verletzungspausen zurückgeworfen. Jetzt ist er wieder da und will Trainer, Mannschaft und Fans mit Leistung überzeugen. Damit wäre bei den Löwen auch wieder klar, wer zuletzt aus dem Bus aussteigt. Oder sollte sich der 35-jährige seine zahlreichen und teils legendären "Rituale" inzwischen abtrainiert haben? Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) haken im Studio-Talk nach und konfrontieren ihren Gast auch mit einigen unerwarteten Hörerfragen. Zum Beispiel: Wie viel verdient eigentlich ein Handballprofi? In den Stimmen zum Spiel blicken Lukas Stutzke, Jamal Naji und Jörg Föste auf den 28:27-Sieg gegen Melsungen zurück und sammeln Selbstbewusstsein für das nächste Auswärtsspiel in Flensburg.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

„Man muss diese Mannschaft einfach lieben.“ Im zweiten Teil des großen Jahresgesprächs geht es (fast) ausschließlich um Handball, den BHC und den Menschen Jörg Föste. Da gerät der Geschäftsführer sogar richtig ins Schwärmen: „Wir hatten noch nie eine so profund positive Gruppe wie in diesem Jahr.“ Hat der Teamgeist auch geholfen die Ergebniskrise zu überwinden? Jörg Föste gesteht im Interview: „Bis in den Oktober hinein hatte ich Sorgen.“ Auch das Trennungsjahr von Ex-Langzeit-Coach Sebastian Hinze sei nicht immer einfach gewesen. Unterm Strich fällt die 2022er des Löwen-Chefs aber durchweg positiv aus. Im Interview gibt Jörg Föste nteressante Einblicke in die Kaderplanung beim BHC, der gezwungen sei, „etwas intelligentere Transferpolitik zu machen als der Wettbewerb“. Und die aktuelle Planung scheint auch noch nicht abgeschlossen. Im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) stellt sich Föste außerdem zahlreichen Fragen von Hörern des Podcasts: Wie muss sich der BHC ab Sommer auf den neuen Übertragungspartner der Bundesliga einstellen? Wie will der BHC das Marketing verbessern? Wer hat eigentlich die „Löwen“ erfunden? Wo sieht Jörg Föste den Bergischen HC am Ende der Saison – und in fünf Jahren? Und, wie lange will er selbst den Job eigentlich noch machen? Nicht jedes Stichwort gefällt dem Solinger, der seit etwas mehr als einem Jahr auch Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes ist. Aber, er lässt zumindest keine Frage unbeantwortet. Hinweis: Der erste Teil des Jahresgesprächs mit dem Schwerpunkt Hallenplanung ist am 03.01.2023 erschienen und weiterhin abrufbar.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

„Das klimaschädlichste, das man machen kann, ist das Festhalten an der Klingenhalle.“ Der Podcast-Besuch von BHC-Geschäftsführer Jörg Föste zum Jahreswechsel hat inzwischen Tradition – und ist eigentlich immer ein Garant für Schlagzeilen und Diskussionen. Dieser Tradition bleibt auch die 2023er Ausgabe treu. Im ersten Teil des Jahresgesprächs mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) geht es um die leidige Hallenthematik. Jörg Föste stellt im Interview klar, dass der Bergische HC in dieser Saison kein Spiel mehr in der Solinger Klingenhalle austragen wird. Und geht es nach dem Votum der Fans und Partner, hat sich der Versuch mit vier verschiedenen Heimspiel-Stätten nicht bewährt. Was heißt das für die Zukunft? Jörg Föste deutet im Gespräch an, dass es noch im Januar Neuigkeiten zu den Arena-Planungen geben soll. Und der BHC-Chef gibt sich dabei sehr optimistisch und findet im Podcast sehr deutliche Worte für die Kritiker… Hinweis: Der zweite Teil des Interviews mit Jörg Föste wird am Donnerstag (05.01.2023) veröffentlicht.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Deckung, Torwart, Leidenschaft - das ist der BHC." Mit einem eindrucksvollen 32:30-Auswärtssieg in Hannover macht sich der Bergische HC ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Warum Trainer Jamal Naji trotzdem froh ist, dass jetzt erstmal die Winter- und WM-Pause ansteht, verrät er im Interview. Geschäftsführer Jörg Föste verkündet im Podcast, dass der BHC den Vertrag mit Lukas Stutzke vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert hat. Außerdem ziehen Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) in der LöwenZeit eine vorläufige Jahresabschlussbilanz. Hinweis: In der ersten Januar-Woche ist BHC-Geschäftsführer Jörg Föste nochmal zu einem ausführlichen Studiointerview in der LöwenZeit zu Gast. Wer dazu eine Frage rund um den Bergischen HC stellen möchte, kann sie an bhc@radiorsg.de schicken.…
"Wir wollen ins Viertelfinale kommen." Auf Lukas Stutzke könnten schon vor Weihnachten zwei Geschenke warten: Am Mittwoch ist der Bergische HC im DHB-Pokal als Außenseiter beim SC Madgeburg gefordert und hat mit dem unerwarteten 32:27-Ligasieg in Leipzig aber nochmal ordentlich Selbstbewusstsein getankt. Am Freitag dann gibt der Handball-Bundestrainer seinen Kader für die WM im Januar bekannt - und Lukas Stutzke darf sich durchaus Chancen ausrechnen dabei zu sein. Vor einigen Wochen schien das nach einer Oberschenkelverletzung noch kaum denkbar. Und wie Stutzke im BHC-Podcast verrät, war es nicht nur das: Ein ausgedrückter Pickel (!) hat ihn mehrere Kilo gekostet und beinahe auf den OP-Tisch gebracht. Die ganze Geschichte dahinter erzählt er im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Aber auch privat gibt es Neuigkeiten: Mit nun fast 25 Jahren ist Lukas Stutzke bei seinen Eltern aus- und in die eigene Wohung eingezogen. Sein Heimat-"Dorf" Opladen hat er dabei allerdings nicht verlassen. Vermutlich liegt es an der räumlichen und emotionalen Nähe zur Werkself. Lukas Stutzke ist bekennender Fan von Bayer 04 Leverkusen. Seinen eigenen fußballerischen Stil hält er für "brasilianisch" angehaucht. Mehr dazu in der neuen LöwenZeit, präsentiert von der Stadt-Sparkasse Solingen und der Stadtsparkasse Remscheid. (Hinweis: Das Interview mit Lukas Stutzke wurde bereits am 16.12.2022 aufgezeichnet.)…
"Poldi" ist jetzt Pizza-Profi Als Jan Artmann kürzlich im Training auf Linksaußen ausgeholfen hat, juckte es schon nochmal in den Fingern. Aber: „So wie es ist, ist alles wunderbar.“ Seit 2018 ist er der Team-Assistent beim Bergischen HC. Im besten Handballer-Alter von 27 Jahren musste Jan Artmann – Spitzname „Poldi“ – seine eigene Spielerkarriere wegen Hüftproblemen beenden. Selbst Sockenanziehen war damals kaum schmerzfrei möglich war. Und trotzdem ist er heute immer noch mittendrin im „Handball-Zirkus“. Was zu seinen Aufgaben gehört und warum damit er so glücklich ist, erzählt er in der neuen LöwenZeit. In seiner Freizeit geht Jan Artmann gerne Golfen. Im Interview lernen Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz aber auch ein ungeahntes Hobby kennen: Artmann ist leidenschaftlicher Pizzabäcker und experimentiert seit Jahren am perfekten Boden. Aktuell liegt der kulinarische Fokus allerdings auf dem Probekochen fürs Weihnachtsmenü. Die Schwiegereltern in spé haben sich angekündigt. Vor den Feiertagen stehen für den BHC erstmal noch zwei schwierige Auswärtsaufgaben gegen Leipzig (Liga) und Madgeburg (Pokal) auf dem Programm.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 LöwenZeit mit Fabian Gutbrod 1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:28
Verliebt, verlobt, vermauert. Als ihm in der Halbzeit des letzten Heimspiels in der Solinger Klingenhalle eine Maus in der Kabine begegnete, gehörte das wohl zu den skurillsten Erfahrungen, die BHC-Kapitän Fabian Gutbrod hier gemacht hat. Die zweifellos schönste "Entdeckung" im Bergischen war seine aus Haan stammende Freundin, mit der Gutbrod inzwischen zwei Kinder hat, verlobt ist und sich den Traum vom Eigenheim erfüllt hat. Der gebürtige Schwabe, der aktuell noch bis 2024 Vertrag beim BHC hat, plant langfristig im Bergischen. Was seine Zukunft bei den Löwen angeht, scheint es verschiedene Optionen zu geben, deutet sich im Interview an. Ausbaufähig sind allerdings noch seine handwerklichen Fähigkeiten. Wie es dazu kam, dass Fabian Gutbrod kürzlich seine Trainigsklamotten eingemauert hat und warum ihm sein "Style" ziemlich egal ist, verrät der 34-jährige im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG).…
"Deutschland hat unsere Beziehung gerettet." Ein bemerkenswertes Interview mit Linus Arnesson: Der sonst eher schweigsame Schwede spricht im Podcast ganz offen darüber, wie er durch seinen Wechsel zum BHC ein "anderer Mensch" geworden ist. Nachdem in Schweden ein ernstes Alkoholproblem seine Karriere ins Wanken brachte, versucht der 32-jährige heute ein "besseres Leben" zu führen, wie er sagt. Seine Verlobte und die beiden Kinder spielen dabei eine wichtige Rolle. Vom Partylöwen zum Familienmensch. Im Rückblick auf den 28:26-Heimsieg am Sonntag kommt in der LöwenZeit außerdem Frederik Ladefoged zu Wort. Und der Däne glänzte nicht nur mit 8 Toren gegen Göppingen, sondern auch mit erstaunlich guten Deutschkenntnissen bei seiner Podcast-Premiere. Leider keine Premiere war der Ärger um Legionellen-Befall in den Duschen der Solinger Klingenhalle. Welche Konsequenzen zieht der BHC nun aus dem Dauerärgernis mit der Stadt? Thomas Radermacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) blicken außerdem auf die nächsten Aufgaben der Löwen. Folgt auf den November der Wahrheit nun der Dezember der Überraschungen?…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Ein Pflichtsieg, aber kein Selbstläufer: Mit 31:27 gewinnt der Bergische HC das Auswärtsspiel beim ASV Hamm-Westfalen. Wir haben die Stimmen zum Spiel von Linus Arnesson, Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste. Außerdem gibt es in dieser LöwenZeit-Folge ein ausführliches Interview mit Neuzugang Noah Beyer. Dem 25-jährigen wurde der Handball quasi schon in die Wiege gelegt. Beim BHC trägt er seit dem Sommer die Trikot-Nummer 2. Seine private Nummer 1 ist ganz klar die Familie und natürlich Freundin Ann Kathrin, mit der er nach Solingen gezogen ist. Die beiden verbindet so einiges, ein gemeinsames Tattoo ihres Hundes zum Beispiel, aber auch eine Leidenschaft, die vielleicht nicht ganz so paar-typisch ist... Mehr dazu verrät Noah im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und gibt zum Schluss auch seinen Tipp für nächste Heimspiel gegen Göppingen ab.…
„Wir haben dem Gegner heute einen Punkt geschenkt“, sagt BHC-Geschäftsführer Jörg Föste im Podcast-Interview nach dem 30:30 im Derby gegen den VfL Gummersbach. Während die Stimmung in der Solinger Klingenhalle beim Spiel teils frenetisch war, herrschte nachher im Kabinengang eher Ernüchterung. Berechtigte Selbstkritik? Die LöwenZeit fragt auch bei Trainer Jamal Naji nochmal nach. Im zweiten Teil der Folge stehen diesmal die Fan-Fragen im Mittelpunkt: Wie unterscheiden sich Jamal Naji und sein Vorgänger Sebastian Hinze als Trainer? Kann man die Löwen auch beim Training besuchen? Und wie ist eigentlich der aktuelle Stand in der Arena-Planung? Spannende Fragen rund um den BHC sind gekommen – und können unter bhc@radiorsg.de auch weiter gestellt werden. Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) liefern die Antworten.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Tor, Pfosten, Aus! Was für ein Spiel: Mit 24:23 gewinnt der Bergische HC das Heimspiel gegen die HSG Wetzlar. Reicht das als "Knotenlöser" für die Wochen der Wahrheit im November? Der BHC-Podcast hat die Stimmen zum Spiel von Christopher Rudeck und Tomas Babak, Trainer Jamal Najji und Geschäftsführer Jörg Föste. Außerdem gibt es in dieser Folge der LöwenZeit 2 x 2 Tickets für das Bergische Derby nächsten Sonntag gegen den VfL Gummersbach zu gewinnen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 LöwenZeit mit Christoper Rudeck 1:05:11
1:05:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:11
„Es gibt keine Ausreden.“ BHC-Torhüter Christopher Rudeck über Manager-Qualitäten, Vaterfreuden und die Wochen der Wahrheit. Bis Sommer 2026 hat Christopher Rudeck seinen Vertrag beim Bergischen HC kürzlich verlängert. Ein großer Vertrauensbeweis von beiden Seiten, aber auch ein Stück Familienplanung, verrät der Flensburger im BHC-Podcast: „2026 kommt unser Sohn Matti in die Schule“. Der Zweieinhalbjährige spielt neben Frau Nele inzwischen die Hauptrolle im Leben des Handball-Profis: „Wir sagen spaßeshalber immer schon, dass Matti zwei Mütter hat“. Wie eng der Draht ist, zeigte sich beim Heimspiel gegen Hannover, als Rudeck junior kurz vor Spielende plötzlich aufs Feld lief. „Jetzt hat er erstmal Hallenverbot“, lacht Papa Christopher über den „Flitzer“-Auftritt. Im Podcast-Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) beweist Rudeck aber auch Manager-Qualitäten: Kickbase, ein virtuelles Fußball-Manager-Spiel, hat es ihm sehr angetan. Nach seinem erfolgreichen Bachelorabschluss in BWL absolviert der 28-jährige derzeit außerdem ein Masterstudium mit Schwerpunkt Sport Business Management. Und Rudeck könnte sich vorstellen, nach seiner aktiven Spielerkarriere auch weiter in die Richtung zu gehen. Der Trendsport Padel-Tennis, eine Mischung aus Tennis und Squash, begeistert ihn gerade sehr. Jetzt geht der Blick aber erstmal auf die „Wochen der Wahrheit“ für den BHC. Mit Wetzlar, Gummersbach, Hamm und Göppingen stehen vier schlagbare Gegner auf dem Programm und Christopher Rudeck sagt klar: „Es gibt keine Ausreden, wir müssen im November Punkte holen.“ Welche Killerqualitäten der BHC dafür braucht, was die Zusammenarbeit mit Torhüter-Kollege Peter Johannesson so besonders macht und warum sich Christopher Rudeck mit Fußballer Kingsley Coman vergleicht - darüber mehr in einer spannende Stunde LöwenZeit.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 LöwenZeit mit Jamal Naji 1:03:04
1:03:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:04
„Wenn etwas messbar ist, muss man es nutzen“, sagt Jamal Naji. Der neue Trainer des Bergischen HC gilt als großer Freund von Analysen und Statistiken - und das sieht man auch: Insgesamt 7 PC’s und Laptops und entsprechend viele Monitore stehen im Büro des Trainerteams. Was der 36-jährige dort mit seinem Co-Trainer Peer Pütz alles auswertet, verrät Naji im neuen BHC-Podcast. Dabei hätte sich der Masterabsolvent (Geschichte & Politik-Wissenschaften) vor wenigen Jahren noch gar vorstellen können, hauptberuflich im Handball zu arbeiten: „Ich bin gar nicht der Typ, der sich Karriereschritte ausmalt.“ Aber dann ging alles ganz schnell. In seiner ersten Saison mit Bundesliga-Aufsteiger Tusem Essen machte Naji auf sich aufmerksam, bekam gleich mehrere Angebote auf den Tisch und entschied sich für den BHC: „Es fühlte sich einfach richtig an.“ Glücksgefühle hat bei den Löwen der Pokalsieg gegen Göppingen ausgelöst, die man nun gerne auch in die Liga mitnehmen würde. Dort wartet mit den Füchsen Berlin am kommenden Samstag allerdings der nächste dicke Brocken. Gleichzeitig bleibt die Personalsituation bei den Bergischen durch einige Ausfälle weiterhin angespannt. Oder holt man sich doch nochmal Verstärkung? Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) haken im Podcast nach, erfahren dank eines Tipps aus der Mannschaft aber auch, dass Jamal Naji ein sehr großes Faible für modische Sportschuhe hat: „Es sind mehrere Schränke“.…
"Nochmal im Final Four zu spielen, wäre ein Traum." Vor zehn Jahren kam Arnor Gunnarsson zum Bergischen HC und fand nicht nur sportlich ein neues Zuhause, sondern auch viele Freunde. Seine zwei Kinder kamen hier zur Welt. "Was ich hier beim BHC erlebt, werde ich nie vergessen", sagt der Isländer im Podcast-Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Und es könnten noch einige Erlebnisse dazu kommen. Die laufende Saison wird seine letzte als aktive Sportler. Gunnarsson könnte beim BHC die 1000 Tore-Marke knacken. Viel mehr reizen würde ihn aber das Final Four im DHB-Pokal. Den nächsten Schritt dorthin können die Bergischen am 20. Oktober im Pokal-Heimspiel gegen Göppingen machen. In der Zwischenzeit freut sich der "Iceman", ein bisschen Zeit mit der Familie zu verbringen, seiner anderen großen Leidenschaft - englischem Fußball und Manchester United - zu folgen oder sich mit Ernährungskonzepten zu beschäftigen. In der kommenden Saison wird Arnor Thor Gunnarsson dann Teil des Trainerteams beim BHC. Was ihn daran reizt und ob er wohl jemals wieder nach Island zurückzieht? Die XXL-Folge der LöwenZeit liefert spannende Antworten bis zum Schluss.…
"Seit ich hier bin, habe ich einen neuen Spitznamen." Tim Nothdurft, BHC-Neuzugang auf Linksaußen, ist bei seinen Mannschaftskameraden der "Tony". Was das mit seiner Begeisterung für den 1. FC Köln zu tun hat und wie man als gebürtiger Schwabe überhaupt zum Geißbock-Fan wird, verrät der 25-jährige im Podcast-Talk mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). 12 Jahre lang, von der C-Jugend bis zur Bundesliga, war HBW Balingen Weilstetten seine Heimat und Komfortzone als Handballer. Jetzt will Tim Nothdurft beim Bergischen HC den nächsten Schritt machen. Die 10 Tore-Klatsche in Hamburg war schmerzhaft, aber: "Wir dürfen nicht unseren kompletten Plan aufgeben, weil wir ein Spiel so verloren haben." Privat fühlt sich Tim Nothdurft in Gräfrath richtig wohl, wo er die Wohnung von Ex-BHCler Max Darj übernommen hat. Was er dort beim Einzug vorgefunden hat, welche Rabattkarte in der Mannschaft sehr begehrt ist und was ihn am Golfsport fasziniert - das und mehr erfahren wir in der neuen Löwenzeit. Außerdem geht es natürlich um die spannende Aufgabe am Donnerstag. In Düsseldorf trifft der BHC dann auf Ex-Trainer Sebastian Hinze, der mit den Rhein Neckar Löwen einen Glanzstart in die Saison hingelegt hat.…
"Ich bin einfach stolz, dass ich so bin, wie ich bin." Djibril M'Bengue, der Schwabe mit senegalesischen Wurzeln, ist im Sommer vom FC Porto zum BHC gewechselt und sagt voller Überzeugung: "Ich habe mich wieder auf die Bundesliga gefreut und bin beim Bergischen HC genau richtig." In Portugal hat M'Bengue neben sportlichen Highlights in Meisterschaft und EHF-Pokal auch dunkle Momente erlebt: Während eines Trainings erlitt sein Torwart-Kollege Alfredo Quintana vor den Augen der Mannschaftskameraden einen Herzinfarkt und starb wenig später an den Folgen. Umso mehr genießt "Djibi" heute aber auch das Leben abseits des Jobs gemeinsam mit Freundin Ann Sophie Kimmel. Sie ist Fußball-Moderation beim Streamingsender DAZN. Welche Sportart am Küchentisch dominiert, verrät M'Bengue im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Gemeinsam tippen die drei außerdem das anstehende Auswärtsspiel in Hamburg.…
"Ich spiele besser, wenn ich eine größere Rolle habe." Mitten in der ersten Corona-Zeit kam Tom Kåre Nikolaisen im Sommer 2020 zum Bergischen HC und hat sich trotz schwieriger Bedingungen in der Mannschaft etabliert. Aber jetzt will der Norweger mit den Löwen richtig durchstarten, fühlt mehr Verantwortung auf seinen Schultern und spricht im Podcast sogar über Ziele für europäische Wettbewerbe. Im LöwenZeit-Interview lernen Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) den 24-jährigen aber auch von seiner privaten Seite kennen. Ein Cocker Spaniel, eine Metal-Band und eine Spielkonsole spielen dabei eine Rolle. Außerdem blicken die Drei aufs Heimspiel am Donnerstag gegen Lemgo und beantworten einige Fan-Fragen, die nach der ersten Folge der neuen Saison bereits eingetrudelt sind.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Neue Saison, neue Stimmen, neue Chancen! Der BHC-Podcast ist wieder da. Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) freuen sich auf die Saison - und auf viele spannende Gäste in der LöwenZeit. Den Auftakt macht Torhüter Peter Johannesson. Mit dem TBV Lemgo hat er den DHB-Pokal geholt, mit Schweden ist er Europameister geworden. Worum ihn das "Projekt" BHC als neue Herausforderung gereizt hat und welche Rolle seine Frau dabei spielt, verrät der 30-jährige im Interview. Außerdem werfen wir nicht nur einen sportlich Blick auf die nächsten Spiele, sondern am Ende der Folge wartet noch ein besonderes Highlight auf echte Handball-Fans. Es gibt VIP-Tickets für das BHC-Auswärtsspiel beim THW Kiel zu gewinnen!…
Erst ein 26:22-Sieg gegen Nettelstedt, dann der große Abschied von Sebastian Hinze und neun Spielern - das war der besondere Saisonabschluss beim Bergischen HC. Das Ende einer Ära. Und wir haben dazu jede Menge Stimmen und Emotionen. Im Interview Sebastian Hinze, Max Darj, Maciej Majdzinsk, Jeffrey Boomhouwer und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Im letzten Auswärtsspiel der Saison gelingt dem Bergischen HC der erste Auswärtssieg in Flensburg. "Wir hatten eine gute Moral und einen guten Plan", sagt BHC-Trainer Sebastian Hinze nach dem Überraschungserfolg. Torhüter Tomas Mrkva macht es einfacher: "Das ist einfach nur geil, dass wir hier gewonnen haben." Mit einem 24:21-Sieg vermasselt der BHC den Nordlichtern ihr letztes Heimspiel in der Flens-Arena. Hoffentlich ist das nur kein schlechtes Omen für den eigenen Saison-Abschluss der Löwen in der Solinger Klingenhalle… Warum der BHC so unkalkulierbar geworden ist und wer da am Sonntag nun alles Tschüss sagt, darüber spricht Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) in der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Das hatten sich die Löwen anders vorgestellt: Beim letzten Saison-Heimspiel in der Wuppertaler Unihalle kassiert der BHC gegen die MT Melsungen mit 24:31 eine ordentliche Abfuhr. "Wir haben es nicht geschafft, das Spiel nochmal drehen zu können", muss auch Lukas Stutzke im Podcast-Interview zugestehen. "Trostlos" fand Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) die letzten 20 Minuten. Für lustige Momente im Podcast sorgt dafür Björgvin Páll Gústavsson. Der Isländer stand bis 2017 im BHC-Tor, ist inzwischen als Torwart-Mentor aber weiter mit dem Club verbunden und war am Nachmittag in der Unihalle zu Besuch. Das komplete Interview mit "Bjöggi" gibt es in der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir haben wieder einen ganz anderen BHC gesehen", freut sich Geschäftsführer Jörg Föste im Löwenzeit-Interview nach dem Auswärtssieg. Nach einer harten Trainingswoche spielen sich die Löwen in Leipzig den Frust aus dem Minden-Spiel von der Seele und wollen daran jetzt in den letzten drei Saisonspielen anknüpfen. Analysen & Interviews: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Vor allem in der Heimspielen wollte der Bergische HC seine Fans in der Schlussphase der Handball-Bundesliga nochmal begeistern. Gegen GWD Minden hat das nicht geklappt: Der BHC verliert mit 25:26 und bleibt damit in dieser Saison komplett punktlos gegen die Ostwestfalen. "Da war schon viel Kampf und Krampf ab Minute 15", meint David Schmidt. "Wir waren da, aber die waren mehr da", ärgert sich Arnor Gunnarsson im Podcast-Interview. "Das ist bitter", meint auch Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt), setzt aber darauf, dass die Löwen nächsten Sonntag in Leipzig nochmal Zählbares mitnehmen können. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
Da war mehr drin: Im Auswärtsspiel bei den Rhein Neckar Löwen geht der Bergische HC trotz guter Leistung leer aus und verliert mit 22:24. Trainer Sebastian Hinze kann dem Spiel trotzdem Gutes abgewinnen mit Blick auf den weiteren Endspurt. Am Samstag kann der BHC zuhause gegen Minden auch rechnerisch die allerletzten Abstiegsängste beseitigen. Diese und andere Zahlenspiele heute in der Löwenzeit mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Ein rundum gelungener Handballabend und ein wegweisendes Spiel" war es für BHC-Geschäftsführer Jörg Föste. Mit 29:21 fegen die Löwen das Team von Balingen Weilstetten aus der Klingenhalle. Mehr Stimmen zum Spiel kommen von Simen Schönningsen und Tom Kare Nikolaisen. Die lange Vorbereitung scheint dem BHC jedenfalls zu tun, stellt Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) in der Löwenzeit fest. Aber wo führt der Weg für die Löwen hin? Erstmal auf jeden Fall zum künftigen Arbeitsplatz von Sebastian Hinze. Und auch kann sich der BHC was ausrechnen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Der BHC hat sein Erlangen erlebt", konstatiert Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) nach der 7-Tore-Niederlage (23:30) der Löwen in Nürnberg: "Ein trauriger Auftritt". Wieso tut sich der Bergische HC auf dem fränkischen Pflaster so schwer? Hat man den Gegner durch unnötige Fehler erst stark gemacht? Und wo ist die Motivation in den letzten 20 Minuten geblieben? Die Löwenzeit analysiert und blickt auf das nächste Heimspiel in drei Wochen gegen Balingen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Im Heimspiel gegen die Füchse Berlin hat der Bergische HC den müden Riesen aus der Hauptstadt zwar ins Stolpern gebracht, aber nicht zu Fall. "Wir haben in der ersten Halbzeit vielleicht eine der besten Saisonleistungen gesehen", stellt Geschäftsführer Jörg Föste im Podcast-Talk fest. 12:10 lag der BHC zur Halbzeit vorne. Aber: Der ausbaufähigen Pausenführung folgte eine frustrierende Leerlaufphase, in der den Löwen das Spiel aus den Händen glitt. "Wir wussten, dass Berlin zurückkommen kann. Aber dass sie so zurückkommen, tut schon weh", sagt Lukas Stutzke, mit sechs Treffern erfolgreichster BHC-Torschütze gegen Berlin. Trotzdem: Abhaken und auf die nächste Aufgabe konzentrieren, meint Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und blickt in der Löwenzeit auf das kommende Heimspiel gegen Erlangen. Ein Gegner, mit dem der BHC sehr unterschiedliche Erinnerungen verbindet. Moderation: Thorsten Kabitz, Radio RSG…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Alle für einen, einer für alle: Der Bergische HC macht sein Ding und gewinnt vor fast 4.000 Zuschauern in Wetzlar mit 27:23. Dabei waren die Umstände alles andere als normal und optimal. Cheftrainer Sebastian Hinze musste zuhause bleiben und wurde beim Spiel von Co-Trainer Markus Pütz vertreten. Wie sich das für Markus Pütz angefühlt hat, wie es hinter den Kulissen ablief und wie es nun mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am Donnerstag gegen Berlin weitergeht, darüber spricht Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) mit ihm im ausführlichen Podcast-Talk. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

1 Bergischer HC vs. TSV Hannover Burgdorf - Stimmen zum Spiel mit Max Darj und Christopher Rudeck 23:53
"Das war kein grandioses Spiel, sondern ein kurioses, das vielleicht kurioseste Spiel, das ich seit langem gesehen habe", sagt Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Nachdem der Bergische HC schon mit 15:20 scheinbar abgeschlagen auf der Verliererstraße stand, gelang den Löwen noch die Wende und am Ende ein glücklicher 25:23-Sieg. Zwei dicke Punkte fürs Selbstbewusstsein. Und zwei Stimmen dazu im Podcast-Interview von Max Darj und Tor-"Schütze" Christopher Rudeck. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Die haben uns einfach bestraft." Keine Überraschung beim Überteam: Bei Tabellenführer SC Magdeburg kassiert der Bergische HC eine 13-Tore-Niederlage. Im Heimspiel am Donnerstag gegen Hannover sollen jetzt aber wieder Punkte her. Im Interview: Tomas Babak und Christopher Rudeck Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Mit einem Sieg in Stuttgart wollten Bundesliga-Handballer vom Bergischen HC den insgesamt erfolgreichen Februar positiv abschließen. Aber es kam anders. Mit 26:27 hat der BHC am Abend in der Porsche-Arena verloren. Was vom Ergebnis her nach einem engen Spiel klingt, war es jedoch nicht. Knapp 10 Minuten vor Schluss lagen die Löwen noch mit sechs Toren zurück. Dann sind die Bergischen zwar nochmal rangekommen, aber das war zu spät und insgesamt zu wenig, fand auch BHC-Abwehrchef Csaba Szücs nachher im Interview. Woran hat es gehakt? Die Analyse zum Auftritt in Stutgart und der Ausblick auf das Topspiel kommenden Sonntag gegen Magdeburg jetzt in der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir sind wieder im Flow und spielen unser Spiel." Mit einem 32:27-Sieg belohnt sich der Bergische HC für eine starke Vorstellung im Heimspiel gegen Lemgo. Vor allem in der ersten Hälfte dominierten die Löwen das Spiel klar und ließen sich die verdienten Punkten auch nicht mehr nehmen. Daneben war auch die Hallendiskussion am Sonntag nochmal Thema bei den Fans. Ab Sommer will der BHC - übergangsweise - mit der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf eine vierte Heimspielstätte hinzunehmen. Im Interview: Lukas Stutzke und BHC-Geschäftsführer Jörg Föste Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir haben Kiel noch nie so nah an einer Niederlage gehabt." (Jörg Föste) Mit 24:26 verliert der BHC das Heimspiel gegen Rekordmeister Kiel und verpasst nur knapp die Sensation. Die Stimmen zum Spiel kommen von Torhüter Christopher Rudeck, der mit 15 Paraden glänzte, und Geschäftsführer Jörg Föste, der trotz Niederlage zufrieden konstatiert: "Das ist wieder der echte BHC". Außerdem geht es in der neuen Löwenzeit um die neuesten Entwicklungen in der Arena-Diskussion und den Ausblick aufs kommende Spiel gegen den TBV Lemgo Lippe. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tabeblatt Lokalsport)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

So kann es weitergehen: Mit einem 33:27-Heimsieg gegen Göppingen meldet sich der Bergische HC aus der Winterpause zurück. Und die Löwenzeit ist auch wieder da - mit den Stimmen zum Spiel diesmal von Spielmacher Linus Arnesson und Simen Schönningsen erstmals im Podcast-Talk. Reicht das gewonnene Selbsbewusstsein, um am Sonntag auch gegen Kiel die Sensation zu schaffen? Der BHC hofft auf bis zu 4.000 Zuschauer in Düsseldorf. Aber wir kommen in diesem Podcast auch nicht an der etwas schwieriger und komplexer gewordenen Diskussionen über den Arena-Neubau am Solinger Weyersberg vorbei. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tabeblatt Lokalsport)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Am Ende zählt das Ergebnis". Spannend bis zum Schluss macht es der BHC, kann nach dem 27:26-Sieg in Hamburg nun aber doch mit einem Erfolgserlebnis in die Winter- und EM-Pause starten. Der erste Jubel wurde zunächst allerdings kurzzeitig unterbrochen durch die Sorge um BHC-Betreuer und Club-Urgestein Siegfried Knapik. Die Stimmen zum Spiel kommen von David Schmidt und Löwen-Coach Sebastian Hinze. Und zum Abschluss muss Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) noch ein Versprechen bei Thorsten Kabitz (Radio RSG) einlösen... Viel Spaß mit der letzten Löwenzeit 2021 und allen Fans einen guten Start ins neuen Jahr!…
Fast hätte sich der Bergische HC sogar mit einem Sieg beschert, kassiert kurz vor Schluss aber noch den Ausgleich zum 27:27 beim TBV Lemgo Lippe. Das ist einerseits bitter, sagt Tom Kare Nicolaisen im Podcast-Talk, nachdem Lemgo zuvor das ganze Spiel zurücklag. Die Löwen stimmt der Verlauf trotzdem optimistisch, dass es am kommenden Montag zum Jahresabschluss in Hamburg auch wieder mit dem doppelten Punktgewinn klappt. Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) war jedenfalls beeindruckt - auch von Tobias Schmidt aus der BHC-Reserve, der diesmal überraschend in der Startformation auflief und nachher noch zum Interview ran durfte. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Ein gutes Gefühl, ein gutes Spiel gemacht zu haben, aber trotzdem fehlen die Punkte." (Lukas Stutzke) Vor rund 3.000 Zuschauern im Dome in Düsseldorf blieb die Sensation, die zwischenzeitlich in der Luft lag, zwar aus. Bei der 24:27-Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Madgeburg bewies der Bergische HC aber Steigerungspotential für die kommenden Aufgaben. Lukas Stutzke und Tomas Babak gehörten zu den Leistungsträgern in Reihen der Löwen und geben sich im Podcast-Interview weiterhin kämpferisch. Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) sah das Spiel in Düsseldorf aber auch als "Werbung" für die Arena-Pläne in Solingen - warum, erklärt er im Podcast. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Irgendwie ist beim Bergischen HC gerade die Luft raus. Auch der Wechsel in den Pokal-Modus bringt keine Trendwende. Mit 22:28 verlieren die Löwen im Achtelfinale bei der MT Melsungen und scheiden damit aus dem DHB-Pokal aus. "Wir laufen die ganze Zeit hinterher und schaffen es nicht, den entscheidenen Akzent zu setzen", stellt Spieler Lukas Stutzke im Podcast-Interview fest. Immerhin: Stutzke war nach seinem Muskelbündelriss wieder dabei. Und es gab durchaus noch mehr positive Momente mit Steigerungspotential, meint Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Für einen sehr persönlichen Moment hat derweil Jeffrew Boomhouwer nach dem Pokalspiel gesorgt. Die ganze Geschichte und der Ausblick aufs schwere Samstagsmatch gegen Tabellenführer Magdeburg jetzt in der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wir graben uns in ein immer tieferes Loch." Es will einfach gerade nicht laufen bei den Löwen. Die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis beim Tabellenletzten GWD Minden wird enttäuscht: Mit 21:25 verlieren die Bergischen bei den Melitta-Männern und BHC-Abwehrchef Csaba Szücs hat im Podcast-Interview den Kaffee ordentlich auf. Auch Handball-Experte Thomas Rademacher aus der Sportredaktion des Solinger Tageblatts findet in seiner Analyse deutliche Worte: "Das war der absolute Tiefpunkt". Die Personalsituation beim Bergischen HC bleibt angespannt und unangenehm, die Gegner allerdings auch. Vor dem harten Meisterschaftsbrocken gegen Madgeburg steht nächsten Mittwoch das DHB-Pokal-Achtelfinale bei der MT Melsungen. Dazwischen soll im Solinger Stadtrat der Grundsatzbeschluss zu den Planungen für eine neue Arena am Weyersberg getroffen werden. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
Drei Comebacks, aber kein Halleluja: Neben der Rückkehr von Max Darj und Tomas Babak fand der Bergische HC auch seinen Kampfeswillen in der Unihalle wieder. Für eine Sensation reichte es trotz 13:12-Pausenführung gegen Flensburg aber nicht. Die Analyse, Highlights und Aufreger des Spiels gibt es in der Löwenzeit, dazu David Schmidt und Jörg Föste im Interview. Außerdem geht es im neuen BHC-Podcast um die schwierige Aufgabe am Donnerstag gegen Minden und die Auswirkungen der neuen Corona-Schutzverordnung. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Schwere Wochen für die Fans des BHC. Auf die 10-Tore-Niederlage gegen Wetzlar folgte eine 15-Tore-Pleite in Berlin. 17:32 verliert der Bergische HC bei den Hauptstadt-Füchsen. Und während das eine noch irgendwie durch Personalnot erklärbar war, hatte Trainer Sebastian Hinze für dieses Spiel gestern nur noch ziemlich deutliche Worte übrig. Beim Blick auf die Tabelle und das weitere Programm werden die Sorgen nicht kleiner. Kann der BHC die Kurve nochmal kriegen oder droht statt der Traum vom einstelligen Platz bald schon der Abstiegskampf? Die schonungslose Analyse im Podcast mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Wie im Hühnerstall, wenn der Fuchs da war." (Jörg Föste) Durch gleich sieben Spielerausfälle war der Kader des Bergischen HC ziemlich gerupft. Die Folge: Eine 17:27-Niederlage im Nachholspiel gegen die HSG Wetzlar. Die Stimmen zum Spiel, der Ausblick auf die Füchse Berlin und die Folgen der neuen Corona-Regeln für die Handball-Bundesliga gibt es jetzt in der neuen Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Es gab heute keinen Handball-Gott für uns", bedauert Geschäftsführer Jörg Föste im BHC-Podcast. Denn mit der eigenen Leistung im Heimspiel gegen den HC Erlangen konnten die Löwen eigentlich zufrieden sein. Doch, was zur Pause noch nach einem sicheren Erfolgserlebnis aussah, blieb zum Schluss "nur" ein 25:25-Unentschieden und die bittere Erkenntnisse von Torhüter Christopher Rudeck: "Sowenig Freude über einen Punkt hatte ich noch nie". Mehr Stimmen zum Spiel, Einschätzungen zur Vertragsverlängerung von Tom Bergner und der Ausblick aufs Nachholmatch am Dienstag gegen Wetzlar gibt es heute in der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Am Sonntag hat das "Ländle" den Bergischen kein Glück gebracht: Mit 28:30 verlor der Bergische HC in Balingen und findet sich nun vorerst auf Platz 12 der Handball-Bundesliga wieder. Chance auf den Punkteausgleich besteht schon am Donnerstag beim Heimspiel gegen Erlangen. Vorher gab es an diesem Montag aber noch eine andere spannende Neuigkeit: Djibril M´Bengue wechselt im Sommer zum BHC. Der gebürtige Schwabe steht aktuell noch beim FC Porto unter Vertrag und gab vor wenigen Tagen in der Nationalmannschaft sein Debut beim Länderspiel gegen Portugal. Mehr über den 29-jährigen "Senkrechtstarter aus dem Ländle" gibt es in der Löwenzeit mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Der Weckruf hat gewirkt: Nach einem 7-Tore-Rückstand bäumt sich der Bergische HC in der Schlussphase nochmal auf und verpasst am Ende nur knapp den ersten Punkt gegen Rekordmeister Kiel. Zumindest dürften die Löwen aber nochmal Selbstbewusstsein getankt haben für die nächste Etappe der Deutschland-Tour. Vom hohen Norden in den Süden geht es am Sonntag zu HBW Balingen-Weilstetten. Die ausführliche Spielanalyse und der Ausblick auf Sonntag hier in der neuen Folge der Löwenzeit mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"100% Leidenschaft, 100% Engagement, 100% Siegeswille" (Jörg Föste) Mit einem souveränen 30:20-Sieg gegen Leipzig feiert der Bergische HC ein Handball-Fest in der Wuppertaler Unihalle. Die Stimmen zum Spiel von Torhüter Christopher Rudeck, Spielmacher Linus Arnesson und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Wieder bleibt der BHC bei der MT Melsungen ohne Sieg. Neben eigenen Fehlern hatten die Löwen aber in Kassel vor allem mit fehlenden Spielern zu kämpfen. Eine Krankheitswelle hat den BHC gepackt. Neben Max Darj musste Trainer Sebastian Hinze kurzfristig auch auf Fabian Gutbrod, Alexander Weck und Simen Schönningsen verzichten. Einige andere Spieler gingen angeschlagen ins Spiel. Trotzdem sagt Jeffrey Boomhouwer nach der 24:26-Niederlage im Podcast-Interview: "An den Kranken hat es nicht gelegen". Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Jeder wusste, da geht es um Leben und Tod." Tragisches Ende eines Handballabends: Das BHC-Spiel gegen Wetzlar wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem ein Zuschauer auf der Tribüne kollabiert war und wiederbelebt werden musste. Die Unihalle unter Schock, aber Anerkennnung und Applaus für das besonnene Verhalten der Verantwortlichen und die schnelle Entscheidung, die Partei nicht fortzusetzen. Wie später bekannt wurde, kam es nach Spielabbruch zu einem weiteren medizinischen Notfall in der Unihalle. Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 21:19 für Wetzlar. Vermutlich kommt es jetzt zu einer Neuansetzung der Partie. Was wir wissen, was wir noch nicht wissen. Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) dokumentieren im BHC-Podcast den aktuellen Stand am Sonntag. !!! Hinweis: Die erste Version dieser Folge wurde am Sonntag aktualisiert !!!…
Was für eine wilde Fahrt: Der Bergische HC beginnt stark gegen die Rhein Neckar Löwen, lässt dann leider stark nach, fängt sich aber nochmal und rettet am Ende haarscharf den Punkt mit einem 25:25 Unentschieden vor rund 2.300 Zuschauern im PSD Bank Dome. Im Interview dazu BHC-Cheftrainer Sebastian Hinze ("Wir haben ganz viel richtig gemacht, aber wir können besser Handball spielen") und Geschäftsführer Jörg Föste ("Wir hätten die Rhein Neckar Löwen durchaus und verdient schlagen können"). Außerdem gibt es in der Löwenzeit noch Fanreaktionen zu den Bergsichen Arena-Plänen und einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Wetzlar. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Der Solinger Weyersberg soll Standort einer neuen bergischen Sport- und Eventarena werden. Das haben die Oberbürgermeister von Solingen und Wuppertal heute Vormittag auf einer Pressekonferenz in Müngsten bestätigt. Die Planungen für den Wicküler Park in Wuppertal sollen nicht weiterverfolgt werden. Aber auch in Solingen gibt es noch einiges zu klären, bevor - so zumindest das optimistische Ziel - im zweiten Halbjahr 2023 der Neubau einer Klingenhalle XXL mit bis zu 5.000 Plätzen starten könnte, den die Stadt in Eigenregie stemmen will. Dafür muss zunächst vor allem auch die Politik den Plänen zustimmen. Was spricht für das Solinger Modell? Welche Effekte erhofft man sich davon? Wo sind noch mögliche Knackpunkte? Was wird aus der "alten" Klingenhalle? Wie ist der weitere Zeitplan? Mehr dazu in einer Sonderausgabe des BHC-Podcast. Im Interview: der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach, BHC-Geschäftsführer Jörg Föste und Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Es fehlt nicht viel, damit der Knoten platzt", sagt BHC-Torhüter Tomas Mrkva nach dem 25:27 in Balingen. Die vierte Niederlage in Folge für die Löwen. Fehlt dem BHC wirklich "nur" ein Erfolgserlebnis oder liegen die Probleme doch tiefer? Mehr dazu und der Ausblick aufs Mittwochsmatch gegen Minden in der neuen Löwenzeit mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt).…
"Ein paar Fehler zuviel, aber kein schlechtes Spiel." Kämperisch in der Abwehr, etwas glücklos im Abschluss präsentierte sich der Bergische HC beim 23:25 gegen die MT Melsungen. Eine Niederlage, der sich auch Gutes abgewinnen lässt. Aber die Aufgaben werden mit Blick aufs Auswärtsspiel gegen Balingen nicht einfacher. Im Talk dazu Csaba Szücs und Fabian Gutbrod. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Wir extrem enttäuscht von uns." Nach der 22:28 Niederlage bei Abstiegskandidat Ludwigshafen hadert der Bergische HC mit der eigenen Leistung. Wo haben die Löwen ihren Kampfgeist verloren und wie finden sie ihn vor dem Melsungen-Spiel nächsten Mittwoch wieder? Im Interview Jeffrey Boomhouwer und Kristian Nippes. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
Die Löwenzeit erreicht Folge 100, der BHC wartet leider weiter auf den ersten Sieg im ISS Dome. 21:25 verlieren die Löwen das Düsseldorfer Heimspiel gegen Magdeburg. Die Stimmen zum Spiel von Linus Arnesson und Tomas Mrkva. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Jeder hat gebrannt, mal wieder Handball spielen zu dürfen." Mit einen unerwartet deutlichen 32:22-Sieg im Essen meldet sich der Bergische HC aus der Quaratäne-Zwangspause zurück. Wir sprechen mit David Schmidt und Jörg Föste über das Spiel, die besondere Vorbereitung, das stramme Programm der nächsten Wochen und ein neues BHC-Baby... Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Man fühlt sich eingerostet." Zum zweiten Mal in wenigen Wochen musste der Bergische HC in Corona-Quarantäne. Wie geht es den Löwen im Zwangs-Homeoffice, womit halten sie sich fit und wie bereitet sich der BHC jetzt aufs nächste Spiel gegen Essen vor? Im Videotalk sprechen Thomas Rademacher (ST) und Thorsten Kabitz (RSG) mit Torhüter Christopher Rudeck.…
"Wir müssen sauer sein", sagt BHC-Spieler Arnor Gunnarsson nach der 22:29-Niederlage in Flensburg. Das Selbstvertrauen allein reichte den personell dezimierten Löwen diesmal nicht. Im Interview nach dem Spiel stellen sich Arnor Gunnarsson und Jeffrey Boomhouwer den Fragen von Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport). Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
Aktuell: Sebastian Hinze wird Cheftrainer der Rhein Neckar Löwen - ab Sommer 2022. Analyse: Auch mit "Rumpfkader" beschäftigt der BHC den Rekordmeister und ein Reservist feiert beim 30:33 in Kiel sein Debüt. Ausblick: Was geht für die Bergischen in Flensburg? Im Interview: Linus Arnesson, David Schmidt und Tobias Schmitz. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
Chaos, Coach und Quarantäne. Der BHC-Podcast meldet sich mit einer Sonderfolge, denn es sind turbulente Tage bei den Löwen: Trainer Sebastian Hinze verlässt den Verein im Sommer 2022. Das ist sicher - wohin er geht und wer ihm folgt? Darüber sprechen Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) in der LöwenZeit. Außerdem beschäftigt uns die aktuelle Corona-Lage beim BHC nach zwei Positivfällen im Team.…
"Ich freu mich, wenn ich der Mannschaft helfen kann, und so macht es natürlich doppelt Spaß". Premiere und Comeback beim Bergischen HC: Mit 20:25 holen die Löwen in der Handball-Bundesliga ihren ersten Auswärtssieg beim HC Erlangen. Gleichzeitig feiert Ex-Kapitän Kristian Nippes als "Aushilfe" sein Comeback beim BHC. Wie er die Rückkehr aufs Feld erlebt hat und wie es jetzt weitergeht, erzählt Nippes in der Löwenzeit. Mehr Stimmen zum Spiel von Tomas Babak und Kapitän Fabian Gutbrod. Reporter Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt), Moderation Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Das hätten wir schlauer machen können." Nach dem 25:25 Unentschieden gegen Nordhorn ärgert sich der Bergische HC über einen verlorenen Punkt. Die Stimmen zum Spiel von Jörg Föste, Tomas Mrkva, Yannik Fraatz und Alexander Weck. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
"Wir können stolz sein, was sich hier entwickelt hat." Mit 27:23 holt der Bergische HC gegen Hannover den dritten klaren Heimsieg in Folge. Vor allem Torhüter Christopher Rudeck wird dabei zum Matchwinner. Weitere Stimmen zum Spiel, zur kurzen Länderspielpause und dem Ausblick auf Flensburg gibt es von Jörg Föste und Arnor Gunnarsson. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Souverän bis begeisternd" Mit dem 33:26-Heimsieg setzt der Bergische HC das I-Tüpfelchen auf die Hinrunde in der Handball-Bundesliga. Die Stimmen zum Spiel von Neuzugang Renars Uscins, Kapitän Fabian Gutbrod und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Ein besonderes Gefühl" Beim 30:22-Heimsieg des Bergischen HC gegen Balingen-Weilstetten kommt Tom Bergner zu seinem ersten Bundesliga-Tor. Wie der BHC-Youngster den Moment erlebt hat, erzählt er in seinem ersten Löwenzeit-Interview. Mehr Stimmen zum Spiel kommen von David Schmidt und BHC-Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Wenn man mit einem Tor verliert, kann man nicht immer noch das Spiel gewinnen." Nach der ärgerlichen 29:30-Niederlage gegen Leipzig geht der BHC selbstkritisch auf Fehlersuche. Die Stimmen zum Spiel von David Schmidt und Sebastian Damm. Außerdem geht es in der Löwenzeit um die Frage, was an den Wechselgerüchten rund um BHC-Trainer Sebastian Hinze dran sein könnte?! Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Pleite, Pläne, Personalien - viel drin in der neuen Löwenzeit. Das Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen hat der Bergische HC zwar mit 24:27 verloren. Dennoch könne man viel mitnehmen aus dem Spiel, sagt Cheftrainer Sebastian Hinze im Podcast-Interview. Ganz aktuell: Noah Beyer von TuSEM Essen wird als weiterer Neuzugang bestätigt, auch die Nachfolge von Torhüter Tomas Mrkva ist geregelt und damit die Kaderplanung für die kommende (!) Saison schon ziemlich rund. Außerdem gibt es in dieser Folge - neben dem sportlichen Ausblick auf das Pokalspiel gegen Altjührden und das Topspiel am 10. Oktober gegen die Rhein-Neckar-Löwen in Düsseldorf - ein Update zu den Hallen-Neubauplänen im Bergischen. Und: BHC-Geschäftsführer Jörg Föste soll Bob Hanning als Vizepräsident beim DHB beerben. Was ihn dort erwartet, besprechen Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) ebenfalls in der neuen Folge.…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Mit 26:25 gegen den TVB Stuttgart sichert sich der Bergische HC den dritten Sieg im vierten Saisonspiel. Unter den rund 1.300 Zuschauern in der "alten" Solinger Klingenhalle gab es am Abend aber noch ein weiteres Gesprächsthema: Nach Recherchen von ST und WZ könnten die jahrelangen Diskussionen und Planungen rund um eine neue bergische Mehrzweck-Arena nun möglicherweise am Solinger Weyersberg in die Tat umgesetzt werden. Mehr dazu im Rudelfunk. Im Interview: David Schmidt und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Wir haben uns mehrere Löcher gegraben und das letzte Loch war zu tief", sagt BHC-Geschäftsführer Jörg Föste nach der ersten Niederlage der neuen Saison. Mit 20:28 kommen die Bergischen bei der TSV Hannover Burgdorf ziemlich unter die Räder. Vor allem im Angriff gelang dem BHC nur wenig, während hinten Christopher Rudeck im Tor mit 13 Paraden (noch) Schlimmeres verhinderte. Die Stimmen zum Spiel von Jörg Föste und BHC-Kapitän Fabian Gutbrod. Dazu der Ausblick aufs nächste Heimspiel am Donnerstag gegen Stuttgart. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

Zweites Spiel, zweites Sieg: Mit 31:26 gewinnt der Bergische HC gegen den HSV Hamburg. 1.634 Zuschauer wollten die Heimpremiere der Löwen in der Solinger Klingenhalle live erleben und wurden belohnt. Eine Resonanz, die sich auch im Vergleich mit anderen Vereinen der Handball-Bundesliga sehen lassen kann. Sportlich machte der BHC gegenüber dem Auftaktsieg gegen den TuS Nettelstedt-Lübecke nochmal einen Schritt nach vorn. "Wir wollten direkt wegziehen und uns ein gutes Gefühl holen", sagt BHC-Spieler Alexander Weck. Matchplan also aufgegangen? Das komplette Interview mit dem vierfachen Torschützen und "Auszeit-Spezialspieler" gibt es im Podcast. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
L
LöwenZeit - Der BHC Podcast

"Der Kampf auf der Platte sorgt idealerweise für Spaß". Jörg Föste hat für den Bergischen HC eine klare Vision vor Augen. Im ausführlichen Interview zum Saisonstart spricht der BHC-Geschäftsführer Sport über die wirtschaftliche Lage und die weiteren Planungen. Muss man die Fans jetzt wieder für den Live-Handball gewinnen? Wie steht der BHC zu Impfen und 2G? Welche Rolle spielt der Solinger IT-Unternehmer Mirko Novakovic als neuer Gesellschafter? Sechs Punkte in den ersten fünf Spielen gibt Jörg Föste im Interview als Ziel für den Saisonauftakt vor. Und die ersten zwei Punkte sind im "Kasten": Mit 24:20 hat der Bergische HC das Auftaktspiel gegen den TuS Nettelstedt-Lübbecke gewonnen, hatte dabei aber erwartungsgemäß zu kämpfen mit einem hochmotivierten Aufsteiger und eigenen Startproblemen. Dass die Löwen doch noch in die Siegspur fanden, war auch der Verdienst von Torhüter Christopher Rudeck. Seine Eindrücke vom Spiel gibt es in der neuen LöwenZeit zu hören. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Der "Bock auf den Saisonstart" in der Handball-Bundesliga ist beim Bergischen HC in jeder Faser spürbar. Cheftrainer Sebastian Hinze (Bild rechts) freut sich auf eine "relativ normale Saison", die für ihn persönlich aber eine ganz besondere sein wird - seine letzte Spielzeit beim BHC vor dem Wechsel nach Mannheim. Jetzt geht der Blick aber erstmal auf den Donnerstag. Dass die Löwen im ersten Spiel ausgerechnet zum hochmotivierten Aufsteiger Nettelstedt müssen, findet der Coach "unangenehm", aber lösbar. Drei Tage später geht es gegen den zweiten Aufsteiger Hamburg gleich weiter, dann endlich wieder vor heimischem Publikum in der Solinger Klingenhalle. Und Sebastian Hinze ist sich sicher, egal wie viele Zuschauer tatsächlich kommen: "Es wird sich anfühlen wie 15.000". Wie läuft aktuell die Vorbereitung, wie gut haben sich die Löwen inzwischen im eigenen Trainingszentrum eingelebt und welche Ziele steckt sich der Trainer für die neue Saison? Das komplette Interview mit Sebastian Hinze jetzt in der neuen Folge der Löwenzeit. Auch in dieser Saison begleiten wir den BHC hier im Podcast. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Geschafft! Nach dem 27:29 gegen die Füchse Berlin geht der Bergische HC zwar ohne Punkte, aber mit gutem Gefühl in die Sommerpause. Aber können die Löwen mit Platz 12 wirklich zufrieden sein? Außerdem in der Löwenzeit XXL: BHC-Geschäftsführer Jörg Föste zieht Bilanz und verbreitet Hoffnung auf volle Hallen nach den Ferien. David Schmidt spricht offen über gezogene Stecker und den Traum von Olympia. Und Solingens Ex-Sportbund-Chef Hartmut Lemmer macht sich Gedanken über alte Männer und neue Ziele. Ganz aktuell geht es in der Löwenzeit um den bestätigten Wechsel von Max Darj (im Sommer 2022) und die Neuverpflichtung von Tim Nothdurft. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Der Endstand war schlecht, das Spiel nicht." Im letzten Heimspiel der Saison unterlag der Bergische HC trotz starkem Beginn am Ende mit 30:31 gegen Stuttgart. Spaß hatten die Löwen vor 800 Zuschauern in der Solinger Klingenhalle trotzdem, auch dank einiger besonderer Gäste. Vor dem letzten Saisonspiel gegen Berlin sind aber auch die jüngsten Aussagen von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning nochmal Thema in der Löwenzeit. Im Talk: Jeffrey Boomhouwer und Christopher Rudeck. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG).…
"Eine Mannschaft, die füreinander da war". Trotz dünner Personaldecke legt der BHC beim 27:24-Auswärtssieg gegen Coburg einen überzeugenden Auftritt hin. Im Talk: Spielmacher Linus Arnesson, der zum neuen 7-Meter-König bei den Löwen avancierte und sich nach dieser verrückten Saison jetzt auf das letzte Heimspiel in der Klingenhalle und den Sommerurlaub in Schweden freut. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Ein großes Kämpferherz über 60 Minuten." Leider wird der Einsatz der Bergischen beim 26:28 gegen die Rhein-Neckar-Löwen nicht belohnt. Trotzdem bleibt ein gutes Gefühl für den Saison-Endspurt - nicht nur wegen der 1.000 Fans im ISS-Dome, die sich vor dem Match über zwei weitere Vertragsverlängerungen freuen konnten. Im Interview: BHC-Kapitän Fabian Gutbrod und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Das war eine der schlimmsten Leistungen der Saison". Nach der 23:31-Pleite gegen Lemgo spricht BHC-Torhüter Tomas Mrkva im Podcast Klartext und fordert, dass die Mannschaft gegen die Rhein-Neckar-Löwen "ein anderes Gesicht zeigen" muss. Bekommt der BHC im ersten Heimspiel mit eigenen Fans, ausgerechnet gegen den künftigen Arbeitgeber von Sebastian Hinze, nochmal die Kurve oder müssen die Bergischen die Saison bereits abhaken? Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"It was - schade", findet Tom Kåre Nikolaisen nach der 25:27 Niederlage der Löwen in Leipzig. Warum 1.400 gegnerische Fans in der Halle bei ihm trotzdem ein positives Gefühl ausgelöst haben, erzählt der sympathische Norweger in der Löwenzeit. Ein Schockmoment war dagegen der Ausfall von Max Darj. Der aktuelle Krankenstand, eine weitere Personalentscheidung und der Ausblick auf den heißen Tanz gegen Lemgo sind außerdem Thema in der Löwenzeit. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
„Ein geiles Gefühl.“ Mit seinem Treffer in letzter Sekunde wirft Jeffrey Boomhouwer den Bergischen HC zum 29:28-Sieg gegen Frisch Auf Göppingen. Was für ein Ende eines wilden Spiels, inklusive des wohl spektakulärsten Sieben-Meter-Tors der Saison. „Unfassbar, ekstatisch und turbulent zum Schluss“, findet es Jörg Föste im Podcast-Talk. Im Gespräch mit dem BHC-Geschäftsführer geht es außerdem um die Planungen für das Zuschauer-Comeback beim Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher.…
"Wir haben uns das selber eingebrockt, das darf nie mehr so passieren". Klare Worte von BHC-Trainer Sebastian Hinze nach der 22:30-Niederlage der Bergischen gegen Wetzlar. Aber schon am Mittwoch steht Göppingen auf der Matte. Das komplette Interview, die schonungslose Analyse, aber auch ein wenig mehr Hoffnung auf die Rückkehr der Fans - jetzt in der neuen Folge der Löwenzeit. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Das war wie eine Befreiung." Hat der Bergische HC mit dem hart umgekämpften 25:24-Heimsieg gegen GWD Minden bereits die Negativwelle gebrochen? Im Podcast sprechen wir darüber mit BHC-Kapitän Fabian Gutbrod und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Ich muss immer mit 100% gehen." Vizeweltmeister Max Darj beeindruckt (auch) beim ersten Ligaspiel des Jahres mit seiner Leistung und steuert acht Tore zum 36:29-Sieg der Löwen in Minden bei. Weitere Stimmen zum Spiel gibt es in dieser Folge von BHC-Torhüter Christopher Rudeck und Geschäftsführer Jörg Föste mit dem Ausblick aufs Sonntagsspiel gegen Leipzig. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
"Eine der stabilsten Mannschaften der Handball-Bundesliga". Nach dem 30:26 Sieg der Löwen in Stuttgart wird es Zeit für ein Jahresabschluss-Fazit - und das fällt genauso positiv aus wie das Punktekonto des BHC. In den Interviews mit Linus Arnesson, Lukas Stutzke und Christopher Rudeck erfahren wir aber auch wie die Spieler, die nicht nur WM fahren, jetzt die Pause nutzen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
"Souverän gestaltet, gut verwaltet." Mit 35:29 gewinnt der Bergische HC das Heimspiel in der Solinger Klingenhalle gegen Essen. Über leichte Abzüge in der B-Note, den nächsten Gegner TVB Stutgart und das eilige Weihnachtsfest dazwischen spricht die Löwenzeit mit Fabian Gutbrod, David Schmidt und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
"Am Ende nicht clever genug, um was mitzunehmen." Mit 23:24 verliert der Bergische HC bei den Rhein Neckar Löwen. Dabei wäre am Ende mindestens ein Punkt drin gewesen. Die Stimmen zum Spiel von Lukas Stutzke und Yannick Fraatz, Trainer Sebastian Hinze und BHC Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport) und Thorsten Kabitz…
"Wer heute schlechte Laune hat, bekommt nie mehr gute." Mit einem souveränen Auftritt gewinnt der Bergische HC mit 28:19 gegen die Eulen Ludwigshafen. Nach dem Spiel war aber nicht nur die Leistung der Löwen Thema in der Solinger Klingenhalle, sondern vor allem auch die mögliche WM-Nominierung von David Schmidt. Was er selbst dazu sagt, gibt es in der neuen Löwenzeit, dazu weitere Stimmen auch zum "Reizthema" WM von Jörg Föste und Tom Kare Nicolaisen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)…
"Ich war heiß heute." Linus Arnesson meldet sich mit 9 Treffern eindrucksvoll zurück in der Handball-Bundesliga. War das 26:26 bei Frisch Auf Göppingen nun ein gewonnener oder ein verlorener Punkt für den Bergischen HC - oder war es tatsächlich einfach ein Unentschieden? Die Stimmen zum Spiel von Linus Arnesson, Tomas Mrkva und Trainer Sebastian Hinze. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den BHC! Der 28:24-Sieg der Löwen gegen Liga-Schlusslicht Coburg war aber ein hartes Stück Arbeit. Und mit fünf Spielen bis Jahresende kommt jetzt noch ein echter Kraftakt auf die Bergischen zu. Im Interview: Jörg Föste, Tomas Mrkva und Maciej Majdzinski. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Wir haben unheimlich viel investiert." Trotzdem verliert der BHC denkbar knapp mit 31:32 bei der MT Melsungen und bleibt ein weiteres Mal ohne Punkte gegen eines der Topteams. Die Stimmen zum Spiel kommen von Yannick Fraatz, David Schmidt und Geschäftsführer Jörg Föste, der am Sonntag 60 wurde. Außerdem gibt es in der Löwenzeit erfreuliche Babynews von Arnor Gunnarsson und einen optimistischen Blick nach vorn aufs Coburg-Spiel. Moderation: Thorsten Kabitz (Rado RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Wir müssen einfach unseren Job machen." Beim 29:31 des Bergischen HC gegen die Füchse Berlin gab es eine Menge Tore, Action und Aufregung, aber wieder keinen Sieg für den BHC im Düsseldorfer ISS Dome. Die Stimmen zum Spiel von Lukas Stutzke, Kapitän Fabian Gutbrod und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Wir wollen den Bock endlich umstoßen." Nach der 27:32 Niederlage gegen den THW Kiel ärgert sich der BHC über manche Fehler und verpasste Chance. Aber auch die Corona-Lage in der Handball-Bundesliga ist Thema in der neuen Löwenzeit. Stimmen und Meinungen dazu von Csaba Szücs und Christopher Rudeck. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Ich hatte ein unglaublich gutes Gefühl bei dem Wechsel." BHC Neuzugang David Schmidt ist im Bergischen angekommen. Im Podcast spricht er über Ziele und Verantwortung, Spiele ohne Fans und seinen Umgang mit der Corona-Lage. Zwischen Schwaben, Chopper und Chihuahua verrät der 27-jährige aber auch viel Privates und gibt seinen Tipp fürs Auswärtsspiel bei GWD Minden ab. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)…
"Wir haben es in der ersten Halbzeit weggeworfen." Mit 25:30 verliert der Bergische HC sein Heimspiel gegen Flensburg. Zu viele Fehler, zu wenig genutzte Chancen führten zur zweiten Saisonniederlage. Die Stimmen zum Spiel von Tomas Babak und Jeffrey Boomhouwer. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Das war eine echte Achterbahnfahrt." Dank einer spektakulären Aufholjagd holt der Bergische HC mit einem 30:30 Unentschieden einen Punkt bei der TSV Hannover Burgdorf. Arnor Gunnarsson verwandelt den entscheidenden 7-Meter und macht sich selbst das beste Geschenk zum 33. Geburtstag an diesem Freitag. Weitere Stimmen zum Spiel von BHC-Trainer Sebastian Hinze, Geschäftsführer Jörg Föste und den Neu-Löwen Tom Kare Nikolaisen und David Schmidt. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt).…
"Der ganze Wahnsinn dieses Sports." Nach einer packenden Schlussphase verliert der Bergische HC mit 20:22 gegen die HSG Wetzlar und kassiert im vierten Spiel die erste Saison-Niederlage in der Handball-Bundesliga. Stimmen und Analysen dazu von Christopher Rudeck, Fabian Gutbrod und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
"Der unbedingte Willen ist unser Wettbewerbsvorteil." Mit 31:26 gewinnt der Bergische HC auch das Auswärtsspiel bei der HSG Nordhorn Lingen und steht in der Handball-Bundesliga nach 3 Spielen mit 6 Punkten weit vorne. Die Stimmen von Spiel von Arnor Gunnarsson, Daniel Fontaine und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.