Der Podcast rund um das Thema Spiritualität für Jedermann: Mit diesem Podcast nehme ich Euch mit auf meinem Weg zum Medium. Ich, dass ist Annette, ein Medium mit Herz. In den Folgen geht es um die Themen Spiritualität, Sensitivität, Medialität, mein Geistführer und ich, meine Arbeit als Medium, Interviews mit Menschen die mich auf dem Weg zum Medium begleiten. Und das alles mit ganz viel Leichtigkeit und meinem Kurpfälzer Charme.
Der Podcast zur ungeheuerlichen Wirkung von Kommunikation - mit Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen wirbtdas.substack.com
Gabriel und Ilkcan haben das große Los gezogen, sie sind geboren und aufgewachsen im lebenswertesten Risikogebiet der Welt. Während sie so irgendwie in Wien vor sich hin leben, nutzen sie gleichzeitig das Medium Podcast, um sich einen Platz in dieser Welt einzurichten. Mit Mitte zwanzig zählen sich die beiden schon zu gereiftem Fallobst und meinen, die Welt zu (er)kennen und zu verstehen. Hier treffen sich Hobby-Philosophiestudent und noch lernender Kommunikationswissenschaftler, um die Frei ...
Stell dir vor, es geht auf Ostern zu - aber irgendwie geht nichts. Im Zuge der Corona-Pandemie greift die Evangelische Jugend in Hannover auf ein neues Medium zurück und ist zunächst zu Ostern doch mittendrin. Weiter geht es dann in den nächsten Wochen mit weiteren Themen die uns bewegen! Bleibt da und lauscht!
Es geht uns um Geschichten – egal welches Medium
Wie funktionieren Jenseitskontakte? Was ist meine Aura? Wie kann ich an meinen sensitiven Fähigkeiten arbeiten? Um diese und weitere Fragen geht es in “Spirit to go. Der Talk”, dem Podcast für spirituell Interessierte. Medium Nina Herzberg und Selbstmarketing-Coach Julian Heck gehen in ihren Gesprächen den drängendsten Fragen rund um Spiritualität auf den Grund – leicht verdaulich erklärt. Mit kleinen Übungen für Zuhause können Zuhörer nach dem Podcast häufig noch tiefer in die Themen einste ...
Auf der Suche nach einem Medium, um mit gutem Gefühl, förderlichen Gedanken und trotzdem weich & wohlig in den Tag zu starten, musste ich schnell feststellen, dass es wohl kein passendes Medium, und schon garkeinen entsprechenden Podcast im deutschsprachigen Raum gibt. Wie bei den meisten Angeboten, die ich bisher in meinem Leben erfolgreich entwickelt habe, ergab sich auch hier mein typisches Muster: Ich erstelle selbst das Medium, das ich vergeblich gesucht habe. Entstanden ist "Der Guten- ...
Werde Teil einer Community mit führenden Köpfen der IT-Szene Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) lädt vom 11. – 13. September 2018 zum sechsten Mal ein, spannende Tage mit fachlichem Know-how in einer angenehmen Atmosphäre zu erleben. Wir bieten eine nicht-kommerziell ausgerichtete Veranstaltung, bei der die Menschen und deren Ideen im Vordergrund stehen! Der Webkongress 2018 legt den Schwerpunkt auf Vorträge aus den Bereichen Webentwicklung und Barrierefreiheit sowie Webdesign und C ...
Der Podcast "Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts" ist für Marketer und marketing-affine Unternehmer aus dem Dienstleistungs-Sektor gedacht. Die mit Podcasting die digitale Marketing- und Kommunikations-Strategie des Unternehmens erweitern wollen und den Umsatz erhöhen möchten. Marken-Strategin Carmen Brablec beantwortet Interessierten die Frage, was ein Podcast für ein Unternehmen leisten kann. Speziell beschäftigt sich die Show damit, wie mit dem Medium Podcast das Branding der Untern ...
In den frühen 80er Jahren habe ich angefangen Radio zu hören. Beim Hören ist es nicht geblieben und mittlerweile gibt es so viele Erlebnisse mit diesem Medium. In meinem Radiopdocast erzähle ich meine Radiogeschichten, lade mir Gäste ein und natürlich sprechen wir auch über neue Formen von Audio - wie z. B. diesem Podcast. https://www.volkerpietzsch.de/ https://0700sprecher.de/ https://podcast-helfer.de/ https://volkerpietzsch.podigee.io/
Als Medium oder Channel beantwortet Lynn Elrya Fragen, die ans Universum gestellt werden. Dabei geht es um Themen die viele Menschen beschäftigen wie die Seele, Wiedergeburt, die Zeit, die Besonderheit der Erde, Selbstliebe, das innere Kind, die Dualseele, den Tod, Sexualität, den Genuss, die Gnade, die Liebe und vieles mehr...
Die Kulturpessimist*innen senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in unserem virtuellen Aufnahmestudio zusammen, um über aktuelle Serien und Filme zu sprechen – denn dafür brennen wir. Vom heiß erwarteten Blockbuster bis zum Miniserien-Geheimtipp kommen bei uns ganz unterschiedliche Formate auf den Tisch. Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftsp ...
Radio und Audio sind die Zukunft! In der Reihe "vom HörenSagen - der Audio-Podcast" wird genau das bewiesen. Das Moderatorenduo Wolfgang Walluch und Maria Holzinger sprechen mit Key-Playern rund um das Thema Audio und Radio und zeigen, warum wirklich jedes Unternehmen genau auf dieses Medium setzen sollte. Illustration credit: Humaaans by Pablo Stanley. (https://www.humaaans.com/)
Jörg und Kai reden in diesem Podcast über Videospiele und alles was damit zu tun hat.
Oliver Tappe ist Bestsellerautor, zertifizierter Outreach-Trainer des Monroe Instituts in Virginia, USA und Hemi-Sync® Coach. Seit über 10 Jahren gibt Oliver bewusstseinserweiternde Workshops zu den Themen Außerkörperliche Erfahrungen, Jenseitserforschung, Heilung und bewusster Manifestation. Für seinen Podcast interviewt der Wahlamerikaner, der seit 30 Jahren in Kalifornien lebt, außergewöhnliche Persönlichkeiten aus den Bereichen der Grenzwissenschaften und der alternativen Heilmethoden. H ...
Herzkraft ist Dein Podcast rund um die Themen Gesundheit, Bewusstsein & moderne Spiritualität. Ich bin Sascha Hill: Intuitiver Heiler | Engel-Medium | Podcaster & Heilpraktiker. Herzkraft ist eine Brücke um die Balance zwischen Körperlicher Erfahrung und spirituellem Leben zu fördern und soll Dich ermutigen und inspirieren Deine Intuition und Wahrnehmung zu schulen, einen gesunden Lifestyle zu zelebrieren und Deine Potenziale zu entfalten.
Es ist mir einfach wichtig, verschiedene Medienkanäle zu nutzen um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, sie zu zu informieren, wie und warum es mit der Sozialdemokratie vor allem in Österreich aber auch europaweit wieder bergauf gehen muss und wird. Gerade in Zeiten der schnellen Informationen, in Zeiten, in denen politische Mitbewerber mit show-and-shine-Politik blenden und von fehlenden Inhalten ablenken wollen, in Zeiten von fakenews und oftmals verkürzten Botschaften, sei ...
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem neuen Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann.
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
Im Messerschnack wird locker über den eigenen Messergeschmack, Bestandteile des EDC, aber auch über die YouTube Szene, Messerherstellung oder die neuesten Errungenschaften geschnackt - in einigen Folgen alleine mit dem Host, Miro, der nach 5 Jahren YouTube mit dem Podcast ein weiteres Medium für sich entdeckt hat, meistens aber mit einem oder mehreren Gästen. Mit dabei sind Größen der Szene wie Stephan123321 und andere YouTuber, sowie Händler, Messermacher und Sammler, die alle dazu beitrage ...
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Die freundliche Impro-Slam-Terror-Koch-Show mit Groebner und Höhmann. Ein Laber-Podcast mit 20 Prozent Hörspielanteil. Severin Groebner und Uli Höhmann, zwei Satiriker aus Österreich bzw Deutschland und beide in Frankfurt, Severin auch Kabarettist und Uli auch Journalist, kochen den Monat ein und durch und passieren, was so passiert ist.
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
„Personal Trainer werden“ - Podcast Der Podcast für Personal Trainer und Coaches und Die, die es werden wollen. Hier dreht sich alles darum Wissen zu vermitteln! - Zu Beginn meines beruflichen Werdegangs stand ich in meiner Existenzgründung vor vielen Herausforderungen & Hürden. Ich wäre froh gewesen, wenn ich mir über ein Medium wie bspw. einem Podcast, Inspiration & Informationen hätte besorgen können. Daher habe ich mich nach nach knapp 15 Jahren Personal Trainer Tätigkeit dazu entschloss ...
Deutschsprachiger Podcast zum Thema Videospiele mit dem Schwerpunkt Xbox. Die Sendung soll zeigen, dass die Marke Xbox mehr zu bieten hat als nur Halo, Forza und Gears.
Der Gaming-Podcast von GamesFinest.de aus dem Herzen Dortmunds.
Podcast by Echokraut_Podcast
Wir wählen aus jeder Ausgabe unseres Verbandsmagazins "Sichtweisen" einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen!
Was ist das Besondere am Film? Der Film verbindet mehrere Kunstformen in sich. Er ist eine Art „Best of“ der Literatur, Musik, Schauspiel, Malerei, bildender Kunst und und und. Diese Komplexität lebt er in unzähligen Genres aus. Grund genug, sich mit diesem Medium mal etwas genauer zu befassen. VHSinHD ist genau dieser Versuch: Zwei Typen, die dieses Medium und das Sprechen darüber, über alles lieben. Im Wechsel von Alt und Neu unterhalten wir uns pro Woche entweder über einen aktuellen, ode ...
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Welche neuen Computer- und Konsolengames sind frisch auf dem Markt - und welche machen das, was sie sollen, nämlich Spaß? Die wöchentlichen SPUTNIK Gamechecks halten euch auf dem Laufenden!
Vorträge der Vorlesung "Literaturtheorie" (Prof. Dr. Thomas Klinkert) im Wintersemester 2009/10: Um sich wissenschaftlich mit dem Gegenstand Literatur zu beschäftigen, benötigt man theoretische Grundlagen. Die Vorlesung möchte solche theoretischen Grundlagen vermitteln, indem sie folgende Fragen zu beantworten sucht: 1. Was ist Wissenschaft? 2. Wie kann man Literatur definieren? 3. Was bedeuten die Begriffe Text, Autor, Leser, Medium und Kommunikation? 4. Was ist Fiktionalität? 5. Welche lit ...
Digital Daheim - Ein Podcast von @86julian und @natterstefan. Medium: https://medium.com/digital-daheim Twitter: https://twitter.com/86julian und https://twitter.com/natterstefan
Podcast zur Literarischen Woche Bremen 2011: »Was fehlt – was bleibt ... ?« Strategien des Erinnerns und Vergessens in Literatur, Kunst, Film und Wissenschaft – Das Gedächtnis, sagte Walter Benjamin, ist nicht das Instrument für die Erkundung des Vergangenen, sondern deren Medium. Hören Sie vermittelte Hausbesuche bei, Spaziergänge neben und Telefonkonversationen mit Gästen der Literarischen Woche. Gemeinsam mit Musikern, Archivarinnen, Sachensuchern, Historikerinnen, Schriftstellern und and ...
Game-Redaktor, Software-Entwickler, Mediziner, Werber. Die One-More-Level-Podcaster sind eine bunte Truppe, die am liebsten über ihr gemeinsames Hobby quatschen. Egal ob Shooter, MMO, oder Adventure, die Plauschgamer sind sich für nichts zu schade. Also hört rein, wenn wir unseren Senf zum Besten geben. Unser Motto: Spiele spielen und schwäzä
Die Polycasts von Polygamia.de setzen sich – wie auch die Artikel des Blogs – mit Spielen, Filmen, TV-Serien und den Themen auseinander, die die Autoren aktuell beschäftigen. Das können gerne auch mal aktuelle Trends, technische Entwicklungen oder Metaebenen in Blockbustern sein.
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals


"Let's talk about filmmaking" - Der Indiefilmtalk-Podcast möchte unsere Branche näher zusammenführen und mit verschiedenen Gästen, egal ob Regisseur*in, Schauspieler*in, Komponist*in, oder Produzent*in, über das Filmemachen reden.
DER Erfolgspodcast über Networkmarketing für Dein Business! Du willst ins Networkmarketingbusiness einsteigen, bist Dir aber noch nicht sicher, ob das die richtige Branche für Dich ist? JA, dann bist Du hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Du bist bereits im Networkmarketingbusiness tätig? JA, dann bist auch DU hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Dieser Podcast von Matthias Östreicher ist genau das richtige Medium, um DEIN Networkbusiness professionell und erfolgreich ...
Moderation/Gestaltung: Bianca Ludewig Inhalte: IVE, Dr. Ursula Hemetek Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu transportieren, soll eine Aufgabe von EIG ...
Die Vorlesungreihe Kracauer Lectures setzt sich zum Ziel, in einer internationalen Perspektive maßgebliche aktuelle Positionen der Film- und Medientheorie sowie der Medienreflexion in der Kunst- und Kulturwissenschaft und der philosophischen Ästhetik darzustellen.
Der Social Media Marketing macht Umsatz Podcast von Max Oberüber ist für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte und alle die sich in den sozialen Netzwerken weiterbilden möchten. Ob bei Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, Pinterest oder auch Snapchat. Du bekommst Tipps zum Thema Social Media Marketing, Verkauf, Online-Marketing, mehr Umsatz, Motivation Tipps und auch viel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Die sozialen Netzwerke auch für KMU sehr wichtig. Um Video Marketing und au ...
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Bekannt ist das "Katapult"-Magazin für seine originellen und nicht immer ernst gemeinten Grafiken. Nun plant die Greifswalder Redaktion in Mecklenburg-Vorpommern eine Online-Lokalzeitung - aus Frust über den dort ansässigen "Nordkurier", den sie in Teilen für rassistisch hält. Von Silke Hasselmann www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01…
E
Echokraut_Podcast


1
#85 Sony News_The Medium_God Eater 3_CrossCode
1:12:07
1:12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:07
Sony macht (bald) den Thanos Snap in seinen online Stores und wir sind not amused darüber! Was läuft bei den meisten Videospiel-Firmen falsch mit ihrer Präservation? Außerdem haben wir nach unseren letzten Aufrufen einige Kommentare und Zuschriften bekommen und gehen etwas auf einige davon ein. Und wir haben natürlich auch was gespielt. Marc hat si…
G
GeistReich am Samstag

1
S1E08 Physikalische Medialität mit dem Tieftrance-Medium Kai Mügge
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Seit 35 Jahren beschäftigt sich das deutsche Medium Kai Felix Mügge mit den physikalischen Phänomenen der Mystik und der Parapsychologie. Seit seinem 15. Lebensjahr hält er Séancen für physikalische Phänomene und experimentelle Geister-Materialisation an und gründete experimentelle Séanceraum-Gruppen in vielen Ländern der Welt. Kai versteht sich al…
Gian Carlo Menottis Kammeroper "Das Medium" hat am Freitag, den 26. März, Premiere im Münchner Gärtnerplatztheater. Ein Stück, so spannend wie ein Krimi, erzählt Regisseur Maximilian Berling. Die Live-Übertragung gibt es ab 19 Uhr zu sehen.Von Ilona Hanning
Autor: Hande, Erik Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hande, Erik
Wenn Medien darüber berichten, dass sich die Durchschnittstemperatur auf der Erde ständig erhöht, nutzen sie oft den Begriff "Klimawandel". Der ist nicht falsch, verharmlost aber auch. Von Stefan Fries www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Fries, Stefan
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Als Theaterintendanten wollte Konrad Adenauer ihn nicht, deshalb wurde der Schriftsteller Ernst Hardt der erste Mann an der Spitze des Westdeutschen Rundfunks. Hardt setzte von Beginn im Programm auf Kultur und Bildung – und schaffte es, dass der Sender Weltruf erlangte. Von Brigitte Baetz www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Alexi McCammond wird wegen Tweets, die sie als 17-Jährige schrieb, nicht Chefredakteurin der "Teen Vogue" in den USA. Ein Paradebeispiel für "Cancel Culture"? Nein, findet Marina Weisband in ihrem Kommentar. Es gehe um den Umgang mit rassistischen Stereotypen - die wir alle hätten. Von Marina Weisband www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 1…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Das Internet-Portal Pornhub steht in der Kritik, sexuelle Ausbeutung zu fördern. Nach Recherchen der "New York Times" im vergangenen Jahr kündigten die Betreiber an, mehr gegen das Problem tun zu wollen. Doch kürzlich vorgestellte Zahlen werfen Zweifel auf, wie ernst Pornhub seine Absichtserklärungen nimmt. Von Michael Borgers / Sebastian Meineck i…
H
Herzkraft Podcast mit Sascha Hill


1
#05/21 Angst (und was Corona damit zu tun hat) - Interview-Episode mit der Psychotherapeutin Dr. Tanja Corazza
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Interview mit Dr. Tanja Corazza - Psychologin & Psychotherapeutin Angst, Ängste, Angststörung Wie entsteht Angst? Warum und wie schon während der Schwangerschaft Ängste entstehen können? Warum werden gerade durch Corona so viele Angststörungen "aktiviert" oder verschlimmern sich? Ängste sind überlebenswichtig - bis zu welchem Grad sind sie normal? …
E
E&M Energiefunk


1
E&M ENERGIEFUNK - Wie weiter mit der Energiewende? - Podcast für die Energiewirtschaft
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Kontroversen der Transformation - Energieversorgung sicherstellen - wie und woher? Bundesumweltministerin Svenja Schulze diskutierte mit Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut und Tanja Wielgoß von Vattenfall, wie sichere Energieversorgung erneuerbar funktioniert. Das Bundesumweltministerium organisierte eine digitale Diskussion zum Thema: „Kont…
Autor: Kid, Mirjam Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kid, Mirjam
Autor: Thoms, Katharina Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Thoms, Katharina
Wie berichten Medien über Corona? Aktuell gebe es eine „Politisierung der Pandemie“. Das sei keine gute Idee. Forschende hätten die primäre Expertise und sollten in den Medien höher gewichtet werden als populistische Äußerungen, sagte der Wissenschaftsjournalist Volker Stollorz im Deutschlandfunk. Volker Stollorz im Gespräch mit Annika Schneider ww…
Autor: Allroggen, Antje Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Allroggen, Antje
Hetze im Internet werde künftig "effektiver verfolgt und härter bestraft", kündigte vor Kurzem das Bundesjustizministerium an. Hintergrund sind neue Gesetze, die in Kraft getreten sind. Die Wirklichkeit ist noch eine andere: Der Ton bleibt rau – und Betroffene fühlen sich alleine gelassen. Von Michael Borgers / Tobias Schmid im Gespräch mit Annika …
K
Kais Spielekiste - der Podcast


1
Review: Abzû & Spirit of the North
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Jörg hat sich zwei Walking-Simulatoren angeschaut. Da man bei dem ersten besprochenen Spiel, Abzû, eigentlich nicht läuft, trifft die Genrebezeichnung “Walking-Simulator” auf das zweite Spiel besser zu. Spiel Nummer zwei ist das Fuchsabenteuer Spirit of the North. Und bei dem Titel ist es mal wieder passiert. Jörg hat sich verliebt und Schuld daran…
P
Personal Trainer werden


1
126 - Der Prozess zur Selbstverwirklichung - Hannes Rosen
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Was ist dein eigener Weg? Sicher Dir das gratis E-Book + ausführliche Webinar zum Podcast Personaltrainer-werden.de: 5 Dinge, die jeder Personal Trainer in seinem Business beachten sollte: hier klicken für kostenlosen download: 📚 📘Buchtipps: Zen-Geist - Anfänger-Geist: Unterweisungen in Zen-Meditation - Shunryu Suzuki Das große Buch vom Schlaf - Pr…
D
Der Guten-Morgen-Podcast


1
Der Anti-Schlummer-Hack #330
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Hoffentlich seid wenigstens ihr mit dem richtigen Fuß aufgestanden, denn auch weil Oli heute etwas weird geträumt hat, ist er kuschelig drauf und begrüßt euch ganz herzlich zu dieser Folge. Und wie wäre es heute mit dem vielleicht besten “Anti-Schlummer-Hack”... Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagra…
D
Die Mancave


1
Folge 47 - MGK, Kaze & the wild Masks, The Falcon & The Winter Soldier, Demon Souls (PS5)
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
Folge 47 - MGK, Kaze & the wild Masks, The Falcon & The Winter Soldier, Demon Souls (PS5) Musik, Serien und Videospiele sind nicht nur die Säulen im Leben des Max Nicolas Maria von Nachtsheim, sondern auch die Standbeine dieser grandiosen, ungeskripteten und völlig frei vorgetragenen Folge „Die Mancave“. 00:00 Intro / Begrüssung07:45 Tipp: Machine …
Autor: Schneider, Annika Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schneider, Annika
Autor: Köhler, Imke Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Imke
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Ozsváth, Stephan Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ozsváth, Stephan
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Die Maltesin Daphne Caruana Galizia, der Slowake Jan Kuciak – und nun der Grieche Giorgios Karaivaz. Wieder wurde mitten in Europa ein investigativ arbeitender Journalist ermordet. Die Fälle hätten einige Gemeinsamkeiten, sagte Juliane Matthey von Reporter ohne Grenzen im Deutschlandfunk. Juliane Matthey im Gespräch mit Bettina Köster www.deutschla…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Nach der Ermordung von Giorgos Karaivaz hat die Regierung in Athen rasche Aufklärung angekündigt. Doch die könnte schwierig werden: Der Investigativjournalist recherchierte zuletzt zum wachsenden Einfluss krimineller Banden in Griechenland – auch auf die Behörden. Von Verena Schälter www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
E
Echokraut_Podcast


1
#86 Haven & Fantasian
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12
Der Podcast in dem nie ein schlechtes Wort über Videospiele verloren wird, ist zurück! Erstmal haben wir noch ein paar Ergänzungen zur Abschaltung der Stores auf PS3,PSP und Vita und stehen weiter ziemlich Verständnislos vor dieser Entscheidung von Sony. Dafür sind wir dieses mal beide sehr happy mit unseren jeweiligen Spielen, Haven und Fantasian.…
Das neu erschienene Game „It Takes Two“ ist etwas ganz Besonderes. Warum, das erzählt euch SPUTNIKer Alex.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
Wirbt das? Podcast


1
Hier spricht die Polizei - die 110-Folge (S02/E11)
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Wie kommuniziert die Polizei? In dieser Folge sprechen Lucas und Dirk über Polizei-Arbeit und die Frage, wie sich eine Behörde locker machen kann. Es geht um Recruiting-Videos mit Blaulicht, um Police-Academy, Toto und Harry sowie um die wirklichen Erfinder von True Crime. Shownotes: die Begrüßung spricht der Autor und Kolumnist Peter Wittkamp, der…
Ego-Roadtrip eines Ausnahmekünstlers: Ein Jahr lang hat der ZEIT-Journalist Florian Zinnecker den Pianisten Igor Levit begleitet. Herausgekommen sind 300 temporeiche Seiten zwischen Corona-Katharsis und Streaming-Glück, Antisemitismus und Appassionata.Von Sylvia Schreiber
Auf Youtube hat der Geiger Augustin Hadelich seine Tutorials "Ask Augustin" ins Leben gerufen, in denen er Fragen rund um Geigentechnik, Übemotivation und Lampenfieber beantwortet. Für ihn war das zunächst gar nicht so leicht: "Sich einfach vor die Kamera zu stellen und über Technik zu sprechen hat mich auch viel Überwindung gekostet. Aber es war d…
A
Auf ein Bier von Gamespodcast.de


1
Runde #314 - Besser stark & dumm, als nett & klug!
1:46:09
1:46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:09
Die Welt er Erfahrungspunkte: Wo "Intelligenz" meistens nicht unbedingt "klug" bedeutet, Werte wie Empathie erst gar nicht gesteigert werden wolle und der Gamedesigner froh ist, dass er sich mit dem Thema "Skill" jetzt erstmal nicht weiter groß befassen muss! Andre und Jochen werfen in diesem trüben Wasser mal die Angel aus um zu schauen, welche Er…
G
GeistReich am Samstag

1
S1E10 - Sehen ohne Augen - mit Evelyn Ohly
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Evelyn Ohly war eine der ersten deutschen Trainer/innen mit der Lizenz des Centres of Informational Perception. Seit mehr als fünf Jahren unterrichtet sie gemeinsam mit ihrem Partner Axel Kimmel das “Sehen ohne Augen”. Über sich selbst sagt Evelyn: „Die Seminararbeit hat meinen eigenen Horizont in den letzten Jahren stark erweitert. In diesem Zusam…
Am 14.03.2011 wurde die Lizenz für die UKW-Frequenz 106,6 an die Radio Mainz Live Rundfunk vergeben. Trotz Klage eines Mitbewerbers ging es in den Vorbereitungen für den Sendstart. https://volkerpietzsch.de https://podcast-helfer.de https://0700sprecher.deVon Volker Pietzsch
Vom Heizkraftwerk zum Kunstkraftwerk: In München Aubing entsteht das Kulturzentrum "Bergson". Thomas E. Bauer steht dem Projekt als künstlerischer Berater zur Seite. Uta Sailer hat mit ihm darüber gesprochen, was ab 2023 im Kunstkraftwerk erlebt werden kann.Von Uta Sailer
Der Name klingt toll: Jewelcase - zu Deutsch etwa: Edelstein-Etui. Wer möchte so etwas nicht besitzen, in Händen halten, betasten und bewundern? Er: BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff. Für ihn ist das Jewelcase ein Irrtum der Musikgeschichte.Von Bernhard Neuhoff
Sie ist ein Shooting Star der Klassikwelt: die französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary. Auf ihren Alben zeigt sie sich als trompetenspielende Brückenbauerin - mit Stücken von Händel bis Gershwin. Ihr neuestes ist dem Tango-Jubilar Astor Piazzolla gewidmet.Von Roland Spiegel
"Zurück ins Leben" haben die Nürnberger Symphoniker ihr erstes Konzert seit Ende Oktober überschrieben. Es findet ohne Publikum statt. Dennoch hat dieses Konzert für Lars Vogt eine ganz besondere, persönliche Bedeutung, wie der Pianist im BR-KLASSIK-Interview erzählt.Von Antonia Goldhammer
Die "Russische Geigenschule" ist ein Mythos. Hinter dem Eisernen Vorhang schmiedete sie unermüdlich Virtuosen, die auf dem internationalen Parkett Ruhm und Berühmtheit erlangten. Julia Smilga über das Erfolgsgeheimnis der russischen Geigenschule.Von Julia Smilga
Die Klarinettistin Bettina Aust ist eigentlich immer viel unterwegs. Die viele Zeit während Corona hat sie für die Aufnahmen ihres neuen Albums "Fin de Siècle" genutzt. Warum Bettina Aust diese musikalische Zeitspanne so fasziniert, erzählt sie im BR-Klassik-Interview.Von Uta Sailer
Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Wagner, Jörg Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wagner, Jörg
@
@mediasres - Deutschlandfunk


In Österreich werden Kamerateams des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei Protesten gegen Pandemiemaßnahmen beschimpft, bespuckt, verhöhnt und bedroht. Eingesetzt würden jetzt nur noch Journalistinnen und Journalisten, die sich freiwillig melden, sagte der Redakteursratsvorsitzende Dieter Bornemann im Dlf. Dieter Bornemann im Gespräch mit Brigitte …
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
Dokumentarfilmmusik und Spielfilmmusik sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Warum, darüber haben wir mit dem Preisträger des diesjährigen Dokumentarfilm-Musikpreises Christoph Schauer und dem Filmmusik-Professor Gerd Baumann gesprochen.Von Franziska Klein
Positive Nachrichten: Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt bekommt höhere Zuschüsse von der Stadt, außerdem kehrt Ariel Zuckerman, der schon von 2007 bis 2011 Chef des Orchesters war, auf diese Position zurück. Uta Sailer hat mit ihm gesprochen.Von Uta Sailer
Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
Autor: Orzessek, Arno Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Orzessek, Arno
Mit einem Netzwerk aus Influencern, Regierungskanälen und eigenen Medieninhalten verbreitet die chinesische Regierung gezielt Falschinformationen. Experten glauben, dass Pekings Propaganda Russlands Bemühungen längst in den Schatten stellt. Text von Annika Schneider / Steffen Wurzel im Gespräch mit Sebastian Wellendorf www.deutschlandfunk.de, @medi…