Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Irgendwas zwischen Deep-Talk und Fäkalien. Nach sechs Jahren Basketball-Podcast machen Dirk & Arne jetzt endlich das, was sie schon immer am besten konnten. Ehrliche Gespräche über die kleinen Themen des Alltags und die wirklich großen Fragen des Lebens. Armagönnon.
Wir (Charlotte Cordes und Karin Ertl) haben jedes Mal einen anderen Gast und beleuchten Situationen, die jeder kennt und die doch bei jedem anders sind. Wir lernen die Licht- und Schattenseiten im Leben unserer Interviewpartner*innen kennen. Charlotte und Karin improvisieren seit Jahren mit dem Leben von anderen auf diversen Bühnen (www.lifestories.de). Da das in der Coronazeit nicht möglich ist, haben sie diesen Podcast gestartet. Let's improvise your life. Mehr zu Charlotte Cordes: www.pro ...
In diesem Podcast geht es um den (un-)freiwilligen Neubeginn, die Suche nach sich selbst und den eigenen Weg, das Scheitern, das Zurückgehen, das Kaputtlachen und das Resignieren. Mal sind es Solo-Folgen, mal sind es Gespräche mit Menschen, die uns neue Ideen und Input geben werden, so, dass wir am Ende der Folge ein Gefühl von Leichtigkeit, Sanftheit zu sich selbst oder einen tiefen Frieden spüren. Die Gewissheit, dass alles okay ist, wie es ist. Es geht nicht um die Utopie des uneingeschrä ...
Bei uns erzählen Menschen von ihrem Berufsweg und entscheidenden Wendepunkten. Wir hinterfragen den roten Faden und vermitteln neue Impulse für die Arbeitswelt. Auf Sinnsuche begeben wir uns auch mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder von uns, jede Menge Geschichten des Lebens hat, die es wert sind erzählt zu werden. Aber wer hört denn heute noch wirklich zu und fragt wirklich nach? Genau das ist es, was ich will. Ich will mich wirklich unterhalten. Ich will tiefer gehen. Mit Menschen, die mir begegnen. Was ist Deine Geschichte? Lass uns unterhalten. Ich freue mich auf Dich!
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
Der Story Podcast-->Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier gehts zur Anmeldung. (https://derstorypodcast.com/1-2/ ) Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gäste im G ...
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Harte Fälle erzählt von Tanja oder Matthias. Vielen Dank fürs Hören & Folgen! Fragen, Anregungen und Kritik gern an: crimeupyourlife@gmx.de
Wir zeigen dir eine Welt, die du nicht kennst
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
Originalhörspiele, Bearbeitungen der Weltliteratur, Adaptionen herausragender Gegenwartsromane: Zeit und Raum für emotionale Geschichten und starke Figuren.
P
Persönlichkeitsentwicklung durch Lebensgeschichten


In diesem Podcast werden außergewöhnlich erfolgreiche Menschen interviewt. Erfolg im Sinne von, das Leben nach eigenen Maßstäben Leben. Der Podcast soll Dich durch die Lebensgeschichte von diesen Persönlichkeiten inspirieren. Die Idee ist, dass wir durch Vorbilder und Geschichten schneller lernen als durch Theorien und Techniken. Der Podcast soll dich dazu anregen, die beste Version Deiner selbst zu aktivieren. Also der Mensch zu sein, der Du im Innersten wirklich bist. Oder er kann Dich ein ...
Radio, das mich inspiriert
personalmarketing2null ist einer der drei meist gelesenen Blogs zu Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting. Spitzzüngig, fundiert den Finger auf die Wunde legend. Immer im Kampf für eine bessere Bewerberwelt - und in der Folge für die Arbeitgeber. personalmarketing2null on air (ear) bringt Personalmarketing und das, was mich und meine Gäste bewegt, auf die Ohren.
h
hr2 Doppelkopf


1
"Schreiben hängt für mich mit Neugierde zusammen" | Ria Endres erzählt von ihrer Lebensgeschichte
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
"Werde, was du bist" - der Titel einer Sammlung mit literarischen Frauenporträts aus dem Jahr 1992 könnte über Ria Endres’ ganzem Leben stehen. Die Schriftstellerin kam einst vom bayrischen Dorf in die Stadt am Main, und hier beobachtet sie aufmerksam, wie sich ihr Stadtteil verändert.(Wdh. vom 23.01.2012)…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich muss jetzt unentwegt begründen, warum Oper wichtig ist" | Bernd Loebe erzählt von seinen Leidenschaften
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10
Studiert hat er Jura und Klavier. Redakteur und Moderator war er bei der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und beim Hessischen Rundfunk. Operndirektor war er zum ersten Mal in Brüssel. 2002/2003 dann kam der Traumjob, und spätestens seitdem ist Bernd Loebe der "Herr der Gesänge" und Intendant der Frankfurter Oper; gerade hat er noch einmal um fünf J…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Jüdische Kultur ist nicht ausschließlich religiöse Kultur" | Mirjam Wenzel über Vielfalt von Projekten und Aktivitäten
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
"Wir sind jetzt!" - Das ist der Titel der neuen Dauerausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt. Das 2020 neu eröffnete Museum versteht sich als aktiver Kulturvermittler, tritt in Kontakt mit Schulen und Jugendlichen aus der Umgebung. Mirjam Wenzel, seit 2016 Direktorin des Hauses, will zeigen, dass jüdisches Leben eine lebendige Kultur, sinnlich vi…
C
Crime up your Life - Mord und Totschlag


1
#3 S4 Das Hello Kitty Apartment / Der Toy-Box-Killer
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Heute liefern unsere Fälle Material für den schlimmsten Horrorfilm. Matze beschreibt die Tortur einer Bar-Hostess in Hongkong und Tanja berichtet von dem Toy-Box-Killer, der ein Raum für Sadisten erschaffen hat. !! Triggerwarnung !! Die heutigen Fälle enthalten zum Teil Schilderungen von (sexueller) Gewalt an Frauen, die verstörend sein können. Ein…
Auf einer der vielen indonesischen Inseln gibt es ein Königreich, das von einer Königin regiert wird, die so viele Töchter hat, wie eine Hand Finger. Sie heißen aber nicht Daumen, Zeigefinger oder Ringfinger, sondern sie haben richtige Prinzessinnennamen. Wie die lauten erfährst du in diesem Märchen. Male gerne ein Bild dazu, wenn du magst und schi…
A
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung


1
BONUS 174: Wer bin ich?
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Damit die Wartezeit zwischen den Ach-Episoden nicht zu lang wird, spülen wir euch wieder eine Runde “Wer bin ich?” in den Gehörgang. Mitraten erlaubt! Schaut gerne auch mal bei uns auf www.das-a.ch vorbei – und wie das mit den Sternen bei Apple Podcast funktioniert, wisst ihr doch sicher auch, oder? Wer uns übrigens unterstützen möchte, kann das ga…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich glaube an die Möglichkeit des Unmöglichen" | Nicolai Friedrich erzählt, was Magie für ihn bedeutet
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Mit Stil, Charme und Methode verzaubert der Mentalmagier Nicolai Friedrich seit Jahren sein Publikum. Seine Shows sind einzigartig: eine Mischung aus verblüffender, visueller Zauberkunst, Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten.Von Nicole Abraham
h
hr2 Doppelkopf


1
"In Personalakten findet sich viel über sexuellen Missbrauch" | Thomas Großbölting über Missbrauch im Bistum Münster
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Seit September 2019 erforscht ein unabhängiges Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des Zeithistorikers Thomas Großbölting die Fälle von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster seit 1945.Von Klaus Hofmeister
h
hr2 Doppelkopf


1
"Das ist das Wesen der Künste: sie liefern immer von sich aus" | Bariton Christian Gerhaher über seine Kunst
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Ein Rezensent nannte ihn "Cantor doctus", also gelehrter, wissender Sänger. Darauf angesprochen wehrt Christian Gerhaher ab: lieber sei er ein "Doctor cantans", ein singender Arzt, der, mit abgeschlossenem Medizinstudium, die Beschäftigung mit Musik gar nicht gelernt habe.Von Andreas Bomba
L
Lirum Larum - Selektive Seriösität


1
Igel sind die besseren Egel
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02
Hi. Arne ist nach der überstandenen GBT 2.0 mit zu mir gefahren - dementsprechend eine seltene Folge mit Zweisamkeit. https://www.instagram.com/lirumlarumpodcast/https://www.instagram.com/dirkfunkofficial/https://www.instagram.com/sirarnetaegen/ Küsse auf eure Nüsse!Von Dirk Funk & Arne Taegen
Die Lübecker Studentin Johanna feiert bis in die Morgenstunden. Ziemlich betrunken macht sie sich auf den Heimweg. Doch jemand hat auf sie gelauert, stößt sie in seinen Sprinter und verschleppt sie. Und dann geht es um Leben und Tod. In Folge 78 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Verbrechen-Autor Alexander Rupflin über die Entwic…
h
hr2 Doppelkopf


1
Susanne Panter, "Menschenaufspürerin"
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Was haben Moses, Marilyn Monroe und Steve Jobs gemeinsam? Sie wuchsen nicht bei ihren leiblichen Eltern auf. Die rechtliche und die biologische Elternschaft müssen nicht übereinstimmen, das war zu allen Zeiten so. Auch Susanne Panter hat erst mit 18 ihren biologischen Vater kennengelernt.Von Andrea Seeger
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.
C
Crime up your Life - Mord und Totschlag


Tanja berichtet von einem mysteriösen Fall in den Bergen der Sowjet Union / Matze erzählt von einem verschwundenen College Studenten, dem ein Urlaub nach Mexico zum Verhängnis wurde! Exklusiv auf Podimo! Jetzt 4 anstatt 2 Wochen kostenlos testen mit: www.podimo.de/crimeupVon crime-up-your-life@gmx.de (Matthias Ratz und Tanja Ruete)
D
Das Leben ungeschnitten


1
Das Leben ungeschnitten mit Chris
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03
Chris Mehr zu Charlotte Cordes: www.provokativ.comMehr zu Karin Ertl: www.impro-macht-schule.de und www.karinertl.comMehr zu Beiden: www.lifestories.de, www.diedachschraegen.deVon Charlotte Cordes, Karin Ertl
Ein kinderloses Paar findet im Winter einen halb erfrorenen Sperling und nimmt ihn mit in seine Höhle. Im Frühling verschwindet der Vogel eines Tages. Doch es gibt ein Wiedersehen – und zwar ein völlig überraschendes… Hört selbst, wie dieses japanische Märchen weitergeht.Von Alexandra Kampmeier
Groteskes und melancholisches Hörspiel, das munter zwischen Endspiel und Lustspiel oszilliert. | Mit: Wolf-Dietrich Sprenger, Steffen Schortie Scheumann, Lars Rudolph, Cathleen Gawlich, Florian von Manteuffel, Wolfgang Pregler u. a. | Musik: Peter Kaizar | Regie: Leonhard Koppelmann | Produktion: SWR 2019…
A
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung


1
BONUS 173: Wer bin ich?
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Damit die Wartezeit zwischen den Ach-Episoden nicht zu lang wird, spülen wir euch wieder eine Runde “Wer bin ich?” in den Gehörgang. Mitraten erlaubt! Schaut gerne auch mal bei uns auf www.das-a.ch vorbei – und wie das mit den Sternen bei Apple Podcast funktioniert, wisst ihr doch sicher auch, oder? Wer uns übrigens unterstützen möchte, kann das ga…
Krisenerprobte Trauerbegleiterin, Trauerrednerin, Bestatterin https://christinekempkes.de/ Buch: https://www.junfermann.de/titel/mit-der-trauer-leben-lernen/1337?affiliate_ref_id=504 https://christinekempkes.de/podcast/Von Anastasia Umrik
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir haben einen wunderbaren Gemischtwarenladen an Geschichte" | Kirsten Worms möchte ihre Objekte bekannter zu machen
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Heute vor 75 Jahren, am 1. April 1946, gründete das Land Hessen die "Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten". Vom Sitz im Bad Homburger Schloss aus betreut diese Institution insgesamt 46 Liegenschaften, von Hirschhorn am Neckar bis Spangenberg, vom Weilburger Schloss bis Burg Fürsteneck in der Rhön. Seit eineinhalb Jahren leitet Kirsten Wo…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die eigene Geschichte ist immer älter als man selbst" | Heike Duken erzählt über ihre Ahnenforschung
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Heike Duken, geboren 1966 in München, ist in erster Linie Psychotherapeutin und arbeitet in Nürnberg. Aber Heike Duken ist auch Buchautorin. In ihrem aktuellen Roman "Denn eine Familie sind wir trotzdem" verarbeitet sie die Geschichte ihrer Familie in der NS-Zeit.Von Nicole Abraham
h
hr2 Doppelkopf


1
"Plötzlich grüßt einen im Haus was aus der alten Zeit" | Knut Splett-Henning ist als Gutshausretter unterwegs
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
In einem kleinen Dorf, seit Jahrzehnten leerstehend, findet Knut Splett-Henning mal wieder ein Landschloss aus dem Spätmittelalter - mindestens 500 Jahre alt. Knut Splett-Henning und seine Frau Gräfin Christina von Ahlefeldt legen sofort los: Müll raus, Gestrüpp weg und Licht und Luft hinein lassen ins klamme Mauerwerk.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir verarbeiten ausschließlich ganze Tiere" | Mario Furlanello erzählt von seinem Arbeitsethos
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Mario Furlanello ist studierter Architekt. Doch die wenig sonnigen Aussichten, in diesem Beruf seine Ideen zu verwirklichen, motivierte ihn zum Umstieg in den Kochberuf. Und dann eröffnete sich dem Sohn einer italienischen Mutter und eines spanischen Vaters die Chance, eine alte gastronomische Liegenschaft in Frankfurt zu übernehmen - den Bornheime…
H
Hörspiel am Sonntag


Unterwegs in Zürich. Seismografisch beschreibt die junge Schweizer Autorin Judith Keller Menschen, die sachte und fast unbemerkt durch ihren Alltag stolpern. | Mit: Lara Körte, Urs Jucker, Jeanne Devos, Linda Olsansky, Anna-Katharina Müller, Thomas Douglas, Jonas Rüegg, Fritz Fenne, Miriam Japp, Jessika Cuna, Irina Schönen | Musik: Philipp Schaufel…
In Staffel 4 geben wir uns kein Zeitlimit vor, versuchen allerdings die Fälle wie gewohnt knapp und "on Point" zu halten. Die Staffel 4 könnt ihr komplett bei Podimo Premium hören, Folge 3/6/9 wird es auch auf dieser Plattform freizugänglich zu hören geben. Wenn ihr Lust habt uns und andere spannende exklusive Podcasts zu hören & ausgewählte Hörbüc…
Eine ganz kurze Geschichte über Glück und Unglück und wie wir selbst bestimmen können, ob unser Tag gut oder schlecht wird. Wer schaut schon einem schlafenden Löwen freiwillig ins Maul?!Von Alexandra Kampmeier
A
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung


1
BONUS 172: Wer bin ich?
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
Damit die Wartezeit zwischen den Ach-Episoden nicht zu lang wird, spülen wir euch wieder eine Runde “Wer bin ich?” in den Gehörgang. Mitraten erlaubt! Schaut gerne auch mal bei uns auf www.das-a.ch vorbei – und wie das mit den Sternen bei Apple Podcast funktioniert, wisst ihr doch sicher auch, oder? Wer uns übrigens unterstützen möchte, kann das ga…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Man kann nicht vor sich selbst fliehen" | Abt Notker Wolf spricht über die zunehmende Vereinsamung der Bevölkerung
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Mönch, Musiker, Manager, Macher und Mit-Mensch - Abt Notker war in den Jahren 2000 bis 2016 Abtprimas des Benediktinerordens mit Sitz in Rom und damit Repräsentant von über 20.000 katholischen Mönchen, Nonnen und Schwestern - seiner Zeit war und ist der 80-Jährige noch immer weit voraus.Von Karin Tanz
L
Lirum Larum - Selektive Seriösität


1
Konsonanten, Kanalisation und Kot
1:16:36
1:16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:36
KKK ist als Abkürzung wahrscheinlich keine gute Idee oder? Wir waren nie weg, Chat! Verfolgt gerne Dirk bei der German Beach Trophy ► https://www.twitch.tv/trops4 und ab nächstem Mittwoch (31.03) ist Arne da auch mit am Start!Von Dirk Funk & Arne Taegen
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir müssen uns klar machen, dass wir alle Vorurteile haben" | Trude Simonsohn erzählt von ihrer Lebensgeschichte
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
"Es ist die Pflicht eines Überlebenden, für alle zu reden, die es nicht mehr können." Trude Simonsohn hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, jungen Menschen von Theresienstadt und Auschwitz zu erzählen, und dazu die "Zeitzeugen-Gespräche" an Frankfurter Schulen ins Leben gerufen.(Wdh. vom 04.05.2005)…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Das einzige, was gegen Armut hilft, ist: teilen" | Ulrich Schneider spricht u. a. über sein sozialen Engagement
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04
Seine langen Koteletten sind sein Erkennungszeichen; äußere Erkennungszeichen hätte er aber gar nicht nötig. Mit seinem kompromisslosen Eintreten für die finanziell Schwachen in dieser Gesellschaft hat Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV), ohnehin oft ein Alleinstellungsmerkmal in Talkshows u…
Die Mannheimer Innenstadt soll schick und teuer werden. Bloß ein störrischer Mieter will der neuen Shoppingmall nicht weichen. Und er hat das Recht auf seiner Seite. Doch dann geschieht etwas, womit niemand gerechnet hat. In Folge 77 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Investigativredakteur Fritz Zimmermann über einen Mann, der förmlic…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Johann Sebastian Bach ist klar, doch unerklärbar" | Meinrad Walter über den Komponisten
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Heute, am Tauf-Tag, dem ersten gesicherten Datum im Leben von Johann Sebastian Bach, ist der Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter zu Gast im "hr2-Doppelkopf". Mit zahlreichen populären Büchern, in Vorträgen und Kursen führt er ein in die Wunderwelt von Bachs Musik.Von Andreas Bomba
h
hr2 Doppelkopf


1
"Im Dorf ist man als Pfarrer gut dran" | Ulf Häbel spricht über seine Visionen
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
"Das Wort alt buchstabieren wir in Freienseen nicht mit arm, lahm und teuer, sondern so: "Am Leben teilhaben" bis zum Schluss." Ulf Häbel ist der ehemalige Dorfpfarrer in Laubach-Freienseen im Kreis Gießen. Vor zehn Jahren hat er das Projekt "Dorfschmiede" angestoßen, ein umfassendes Projekt zur Dorf-Innenentwicklung.…
Hörspielkomödie über drei Generationen einer turbulenten Familie. Nach dem gleichnamigen Theaterstück. | Mit: Markus Gertken, Astrid Meyerfeldt, Johann Jürgens, Marina Frenk, Walter Renneisen, Matti Krause, Hanna Plaß, Samuel Hochwald und dem freien Chor Stuttgart | Regie: Heike Tauch | Produktion: SWR 2016…
C
Crime up your Life - Mord und Totschlag


1
#21 S3 Special & Die Babyhand & Outtakes
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Heute beendet Tanja und Matze die 3. Staffel mit einem Rückblick zur Staffel 1 Tanja & Matze erzählen uns von einem neuen extrem schlimmen Fall aus Korea Zum Abschluss gibt es Pannen aus 3 Staffeln Crime up your Life. Staffel 4 startet nächste Woche exklusiv auf Podimo!Von crime-up-your-life@gmx.de (Matthias Ratz und Tanja Ruete)
„Neuanfang“ heißt das Motto des diesjährigen Weltgeschichtentages (immer am 20.3.). Wer passt besser dazu als der Mond, der jede Nacht unermüdlich neu am Himmel erscheint? Aber wieso „Frau“ Mond? Zur Feier des Tages gibt es mal wieder eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten – schließlich wird KampmeiersKinderKanal heute 1 Jahr alt. Herzlichen Gl…
A
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung


1
BONUS 171: Wer bin ich?
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Damit die Wartezeit zwischen den Ach-Episoden nicht zu lang wird, spülen wir euch wieder eine Runde “Wer bin ich?” in den Gehörgang. Mitraten erlaubt! Schaut gerne auch mal bei uns auf www.das-a.ch vorbei – und wie das mit den Sternen bei Apple Podcast funktioniert, wisst ihr doch sicher auch, oder? Wer uns übrigens unterstützen möchte, kann das ga…