Diskurs zu Medien, Kunst und Wissenschaft
Welche TV- und Radio-Formate setzen sich durch? Wer nutzt, wer macht Podcasting? Wie unabhängig berichten Journalisten? Welche Werbung erreicht den Kunden? Wie funktionieren Handy-TV, Weblogs oder HDTV? Wie reagiert die deutsche Medienpolitik auf die Globalisierung? Die Welt der Medien - von Print, Hörfunk, Fernsehen bis zu Multimedia.
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Mehr Wissen über die digitale Welt. Experten des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk www.edufunk.eu Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
In seinen Podcasts nimmt der bekannte Digitalprofessor mit seinen Gesprächspartnern aktuelle Entwicklungen unserer Digitalgesellschaft und -Wirtschaft auf´s Korn: authentisch, scharf, spitz, aktuell, pointiert, kritisch. Er hilft Unternehmern mit seinen Impulsen und fundierten Tipps. Er hält Keynotes zu Digitales Leben, Lernen und Arbeiten. Dazu alle Infos: http://rednermappe.gerald-lembke.de
20 Fragen an 20 Gäste zum 20. Geburtstag der Hamburger Agentur NEST ONE. Ab 01. Dezember 2020: neu auf Spotify, Apple Podcast, Youtube, Soundcloud & Amazon Music.
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
Es geht um die Chancen und Herausforderungen, welche die Digitalisierung für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Organisationen und Marken bedeutet. Strategien, Erfahrungsaustausch, Einblicke, Tipps und Tricks. Und vor allem spannende Geschichten von beeindruckenden Gästen.
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
ots.Audio - Aktuelle Audiobeiträge aus Unternehmenskommunikation und Marketing. ots.Audio ist ein Service der dpa-Tochter news aktuell, der Schnittstelle zwischen Pressestellen und Medien.
Die IT-News des Tages von heise online
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jonglieren mit vielen verschiedenen Bällen, aber auch kunstvollen Umgang mit verschiedenen Schwierigkeiten und Gefahren. Wir geben die Manege frei für allerlei Direktor*innen, Clowns, Raubtiere, Freaks und Seiltänzer*innen die im besten Fall gemeinsam neue Dinge entdecken und einen kompetenten bzw. selbstbewussten Umgang mit Medien finden. Im Medienzirkus wollen wir Themen rund um analoge und dig ...
Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich? Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?»
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Wir, Studierende des Projekts Campus Management System "selma4us", führen den Podcast "Freie Digitale", welcher Anfang 2020 ins Leben gerufen wurde und über die Digitalisierung des Hochschulalltages berichtet, weiter. Unser Podcast informiert und berichtet über das Campus Management System, eines der bislang größten IT-Projekte, welches bis 2025 an der HdM eingeführt werden soll und unter anderem den kompletten Student Life Cycle abdecken wird. Aber nicht nur das - Dieses System wird weitrei ...
Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut. In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unterneh ...
Im OMR Media Podcast werden die Trends, Hypes, Hoffnungen und Erwartungen der digitalen Medienwelt diskutiert. Wie verändert sich der Journalismus, welche Geschäftsmodelle sind vielversprechend, welche Tools sollte man kennen? Interviewpartner aus der deutschen und internationalen Verlagswelt geben exklusiven Einblick, wie der digitale Wandel die Medien verändert. Und jetzt ganz neu: Der PodTalk - Der Podcast über das Podcast-Business mit Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by ...
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
Der Branchen-Podcast für digitale Buchmenschen
"Kammerflimmern und Mediales Rauschen" bietet eine Plattform für Autor*innen, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gäste aus Wissenschaft, Gesellschaft und dem kulturellen Leben. Wir diskutieren medien- und kulturwissenschaftliche Themen und Phänomene, vermitteln Theorie und deren Relevanz sowohl für die Wissenschaft als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Außerdem greifen wir aktuelle Entwicklungen in den Medienwissenschaften und angrenzenden Disziplinen auf. Wir verstehen uns als Beitra ...
Alles über digitale Medien: Vom Handwerk bis hin zu Interviews, Softwaretipps und allem anderen, was mit Journalismus, Medien und Kommunikation zu tun hat.
Ein Podcast für alle, die "Was mit Medien" oder "Was mit Computern" machen oder machen wollten. Tech und Trara ist ein Podcast der Netzpiloten mit Moritz Stoll. Jeden Montag sprechen wir über Themen, die Technik und andere, spannende Welten verbinden. Wir erklären, informieren, ordnen ein und feiern die großartigen Innovationen und Themen, die die (Tech-)Welt zu bieten hat. Freut euch auf spannende Themen, Gespräche mit Experten und Interessanten Persönlichkeiten, ganz viel Begeisterung und ...
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Ein Podcast über Kinder und digitale Medien
Bildung an der Schnittstelle von analog und digital
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt. Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt. Technische Realisierung des Podcast ...
V
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.


Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien? Tanj ...
Ob ambitionierter Unternehmer, echter Geheim-Tipp, Undercover-Held & Champion, Consultant oder Dienstleister – hier startet Deine Reise zum begehrten Experten*In mit dem Status-Ziel: AUSGEBUCHT! Dein Guide auf dieser Reise: Bestsellerautorin, Marketing-Expertin & internationale Business-Mentorin Martina Fuchs. Sie ist seit über 25 Jahren in der Welt der Medien und des Marketings zuhause und mit der von ihr entwickelten „EXPERT-BRANDING-MATRIX™“ hat sie im Personal Branding neue Maßstäbe gese ...
Handytarife und Handytrends, mobiles Internet, über Computer, Kameras, TV, Radio, Social Media und das Web 2.0: Alles, was das Netz und die Kommunikation betrifft, wird im RadioOffice-Podcast Medien und Technik behandelt.
Beats, Bytes & Business - Der Podcast für digitale Medien, Arbeit und Wirtschaft
Der Podcast über Medienmanagement, herausgegeben vom Studiengang Medienmanagement und Kommunikation an der DHBW Mannheim.
Themen rund um Digitale-Produtkte und Apps. * Wie aus IDEE -> PRODUKT wird * EINBLICKE auf die Prozesse * WIE man erfolgreich PROJEKTE DURCHFÜHRT * Viele INSIGHTS & ERFAHRUNGEN aus dem APPUNK-Alltag KONTAKT/ANFRAGEN: http://appunk.com/kontakt Michael ist langjähriger App-Entwickler, Eigentümer der Produktschmiede Appunk GmbH und Head of Product/CTO beim britischen Logistik Unternehmen Parcelly - Michael hat Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten in aufstrebenden Startups, dem Mittelst ...
Irgendwas mit Menschen – Der Podcast Rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien #digitaleSoA
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Wir sind der einzige Podcast-Channel im deutschsprachigen Raum, der von Facebook selbst herausgegeben wird. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Versch ...
Die ganze Woche passieren so viele Sachen, so dass man mit dem Lesen kaum noch hinterher kommen kann. Genau aus diesem Grund möchte ich mit dem Digital Naiv Podcast dafür sorgen, alle nötigen Infos einmal pro Woche für alle aufzubereiten :)
Kultur, Medienbildung, Wissenschaft
B
Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

1
Wissenschaft in den Medien - "False Balance ist der größte Fehler der Journalisten"
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
Wie wirksam sind die Impfungen, wie verbreitet sich das Virus? Fragen, an denen die Wissenschaft mit Hochdruck arbeitet. Doch Wissenschaft braucht Zeit. Medien berichten aktuell und haben den Anspruch, auch die Gegenseite abzubilden. Wie passt das zusammen? Moderation: Philip Banse www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14…
B
Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Unregulierte Podcasts und geadelte Digitalkunst - Breitband Sendungsüberblick
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
Podcasts sind längst kein Nischenphänomen mehr – auch weil jeder einfach einen machen kann. Doch diese Stärke ist auch eine Schwäche: Die Branche ist fast unreguliert und wird kaum überwacht. Außerdem: Eine Computerkunst wird zum immateriellen Kulturerbe. Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19…
D
Das MedienMagazin


1
SZ unter Druck. Erfindet sich die Süddeutsche Zeitung neu?
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
SZ unter Druck. Erfindet sich die Süddeutsche Zeitung neu? / Divers und politisiert: Medien in der Ukraine heute / USA 1: Too soft on Biden? Die US-Medien und ihr Umgang mit dem neuen Präsidenten / USA 2: Der "Trump-Slump" in den Medien. Einschaltquoten und Clicks sinkenVon Nina Landhofer
F
Freie Digitale

1
Nachgefragt – Christine Stojanow erzählt vom Wechsel in ein neues Student Lifecycle Management System
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Nachdem wir in unserer Folge am 04.12.2020 bereits Herrn Prof. Dr.-Ing. Frank Schweitzer von der Berufsakademie Sachsen als Gast in unserem Podcast begrüßen durften, sprechen wir heute mit Frau Christine Stojanow. Frau Stojanow arbeitet bereits seit 1991 an der Berufsakademie Sachsen in der Verwaltung und hat die Einführung des Student Lifecycle Sy…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Elektroschrott, Social Media, Luca-App, heise online | Kurz informiert vom 16.04.2021 by heise online
Heute mit: Elektroschrott, Social Media, Luca-App, heise online ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und die…
a
artmix.galerie


1
Über das Schwarmhörspiel "Zusammen Walden" nach Henry David Thoreau
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Making-of · 500 Menschen haben im ersten Corona-Lockdown 2020 auf WDR-Einladung je eine Seite von Thoreaus Klassiker "Walden oder Leben in den Wäldern" eingesprochen. Das "Schwarmhörspiel" von Acid Pauli, Andreas Ammer und Driftmachine ist zu hören unter www.zusammen-walden.de // Hörspiel-Ausschnitte und Gespräch mit der Dramaturgin Christina Hänse…
Torffrei Gärtnern - Tipps für eine klimafreundliche grüne Oase: Gülzow-Prüzen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling ist da und die Hobbygärtnerinnen und -gärtner laufen zur Hochform auf. Säckeweise wird Erde herangekarrt, damit Balkone, Terrassen und Gärten auch in diesem Jahr wieder zu kleinen Oasen werden. Dem Klimaschutz zuliebe sollte ma…
P
Presseportal.de - Audio

1
Der neue Mercedes-Benz EQS: "Lautloser Luxus-Cruiser" / Alicia Keys schwärmt bei der Weltpremiere von der vollelektrischen Luxuslimousine
Der neue Mercedes-Benz EQS: "Lautloser Luxus-Cruiser" / Alicia Keys schwärmt bei der Weltpremiere von der vollelektrischen Luxuslimousine: Stuttgart (ots) - Anmoderation: Autobild: "Lautloser Luxus-Cruiser" - Focus: "Gigant aus Sindelfingen" - ADAC: "Über der Electric Avenue geht ein neuer Fixstern auf". So euphorisch wie der Mercedes-Benz EQS wird…
S
Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

1
#260: „So ein Fehler ist mir nie wieder unterlaufen“ - mit Jana Bernhard und Stephan Althoff von S20 | Best-of-Seven
5:23
Die Frage nach dem Game Changer im Sportbusiness ist diesmal fast obsolet. Die Antwort lautet natürlich Nachhaltigkeit. In den Best-of-Seven verraten Jana Bernhard und Stephan Althoff zudem, welcher Fehler ihnen in ihrer Karriere nicht nochmal unterlaufen würde. Auf der Agenda der S20-Geschäftsführerin und dem Leiter Konzernsponsoring & Kommunikati…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN237 Mietendeckel gekippt, K-Frage, Bundes-Notbremse, überschätzte Antigen-Schnelltests, Ukraine vs. Russland, Afghanistan-Rückzug
1:37:06
1:37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:06
Begrüßung Website Lage Plus Gekippter Berliner Mietendeckel „Keine Mieterin und kein Mieter der Deutsche Wohnen wird durch die Entscheidung die Wohnung verlieren“ (deutsche-wohnen.com) Mietendeckel verfassungswidrig – Verfassung geht vor Ideologie (CDU/CSU-Fraktion) Vonovia verzichtet auf Mietnachzahlungen (https://presse.vonovia.de) Presse: Gesetz…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
News-Offensive der Privaten und neue Wege für Lokaljournalismus
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22
Themen: Bild und Pro7 bauen News-TV aus; Neues von den Corona-Apps; Hörerthema: Werbung und Journalismus; Lopodio - die Podcast-App für die Region; Neue Wege im Lokaljournalismus; Buch über Assange erscheint; Medienschelte - Kampf um die K-Frage: Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
P
Presseportal.de - Audio

1
"Luxury meets Hightech: Der EQS hat alles, was man von einem Mercedes erwartet" / Exklusiv-Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius zur heutigen Weltpremiere der vollelektrischen Luxuslimousine EQS
"Luxury meets Hightech: Der EQS hat alles, was man von einem Mercedes erwartet" / Exklusiv-Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius zur heutigen Weltpremiere der vollelektrischen Luxuslimousine EQS: Stuttgart (ots) - Anmoderation: Spektakuläre Weltpremiere heute bei Mercedes-Benz: Der Automobilkonzern zeigt in einer digitalen Präsentation (Beginn 1…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Überwachung, E-Autos, Homeoffice, Parteispende ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und die Work-…
O
OMR Media


1
Kommunikation in der Coronakrise: Ulrike Demmer vom Bundespresseamt
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47
In dieser Folge zu Gast: Ulrike Demmer, stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und stv. Leiterin des Bundespresseamts. Mit Host Pia Frey sprach sie über die kommunikativen Taktiken und Herausforderungen in der Pandemie. Was läuft aus BPA-Sicht in der Kommunikation richtig, was läuft falsch? Wie wird kritische Berichterstattung eingeordnet?…
P
Presseportal.de - Audio

1
Die Medizin wird digitaler - elektronisches Rezept, Telemedizin oder E-Patientenakte / Es betrifft uns alle und das sollte man darüber wissen
Die Medizin wird digitaler - elektronisches Rezept, Telemedizin oder E-Patientenakte / Es betrifft uns alle und das sollte man darüber wissen: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Schluss mit der Zettelwirtschaft. Die Gesundheitsmedizin muss rasch digitalisiert werden und die ersten wichtigen Schritte auf den verschiedenen Ebenen sind getan. Marco Chwa…
T
Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel


1
Kommunikation und Marketing für das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Nicole Gerstenfeldt (Episode 69)
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Corona hat die Kultur fest im Griff und zwingt Kulturschaffende zu kreativen Lösungen. Von einigen berichtet Nicole Gerstenfeldt in dieser Episode “Talking Digital”. Shownotes: 0:50 Wer ist Nicole Gerstenfeldt?6:10 NDR Elbphilharmonie Orchester vs. Elbphilharmonie8:50 Konzerterlebnisse während Corona digital abbilden15:20 Enabling von Musiker:innen…
P
PROFCAST-DIGITAL – Prof. Dr. Gerald Lembke


1
Emotionen in Organisationen – Wege zu resilienten Mitarbeitern
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Menschliche Grundlagen für die digitale Fitness Netzwerk Achtsame WirtschaftMindful Business CommitmentVon Prof. Dr. Gerald Lembke
S
Status AUSGEBUCHT! Mit EXPERT BRANDING zum begehrten Experten


1
7 Gründe, warum gerade Frauen auf dem Weg zum Experten Status scheitern
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
146: Obwohl Frau alles mitbringt was es braucht, um sich einen Top-Platz in der Expertenliga zu sichern, scheitert sie dennoch häufig daran, sich diesen Platz zu sichern. Aber wie heißt es so schön: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Hier also die 7 häufigsten Stolpersteine und meine Impulse, wie Du sie aus dem Weg räumst, um Dir so den Experten Stat…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Der Digi-Doc – Videosprechstunden boomen
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Vor der Corona-Pandemie war die Zahl der niedergelassenen Ärzte, die Video-Sprechstunden für ihre Patienten anboten, verschwindend gering. Die Corona-Pandemie hat das geändert. Rund 17 Prozent aller Hausarztpraxen bieten mittlerweile ihren Patienten den digitalen Zugang zu Anamnese und Gespräch an. Laut aktueller Zahlen wollen das mehr als die Hälf…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Sport-Streaming, Luca-App, Exchange, Atom-Raumschiff | Kurz informiert vom 14.04.2021 by heise online
Heute mit: Sport-Streaming, Luca-App, Exchange, Atom-Raumschiff ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und die…
P
Presseportal.de - Audio

Folgen von COVID-19 - Jede/r vierte Deutsche bangt um finanzielle Existenz: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Über ein Jahr Corona-Krise liegt nun mittlerweile hinter uns - ein Jahr des Verzichts, der Kontaktbeschränkungen und ein Jahr, das viele Branchen und Freiberufler auch finanziell arg gebeutelt hat. So sehr, dass viele von uns Existenzä…
S
Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

1
#259: Responsible Sponsoring: Geht das überhaupt?
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Ist Marketing und Wirtschaftlichkeit wichtiger als Umweltschutz? Diese Frage muss sich auch das Sportbusiness stellen. Und tut dies auch. Die Sponsoring-Vereinigung S20, zu deren Mitglieder namhafte Sponsoren wie Adidas, Allianz, Deutsche Post, Evonik, Mercedes Benz, SAP und die Deutsche Telekom zählen, will mit "Responsible Sponsoring" Verantwortu…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Autonome Autos, E-Commerce, Fukushima, Ingenuity ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und die Wor…
2
20 MINUTEN - GERN´ AUCH LÄNGER


1
Folge 20 mit Swetlana Ernst (OTTO RETAIL MEDIA)
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16
Der Podcast zum 20. Geburtstag der Hamburger Agentur NEST ONE 20 Fragen an 20 Gäste zum 20. Geburtstag der Hamburger Agentur NEST ONE. Jeden Dienstag neu auf Spotify, Apple, Soundcloud, YouTube und Amazon.Von NEST ONE
D
Das Facebook Update


1
Die Experten #25 – Ramadan 2021: Marketing um das größte kulturelle Fest der Welt mit Nadine Nickelsen (Delivery Hero)
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Nadine und Nadine über Ramadan auf Distanz, empathische Creatives, Dayparting und Social Good Heute startet Ramadan. Das größte kulturelle Fest der Welt wird rund um den Globus von fast zwei Milliarden und in Deutschland von etwa fünf Millionen Menschen praktiziert. Ein kultureller Moment dieser Größenordnung hat unweigerlich auch Einfluss auf das …
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 40: Digitales und Neurowissenschaften
1:26:48
1:26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:48
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: HMI digital, 6G, Sony, Juri Gagarin ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und die Work-Life-Balanc…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 39: Datenschutz in Sachsen-Anhalt
1:34:25
1:34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:25
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine…
P
Presseportal.de - Audio

1
Hörbuch-Tipp: "Der belogene Patient" von Falk Stirkat & Lars Bräuer - Warum Impfkritiker, Wunderheiler und andere Scharlatane gefährlicher sind als jedes Virus
Hörbuch-Tipp: "Der belogene Patient" von Falk Stirkat & Lars Bräuer - Warum Impfkritiker, Wunderheiler und andere Scharlatane gefährlicher sind als jedes Virus: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, geht zum Arzt und wer sich vor Corona schützen will, lässt sich impfen. Normal, sollte man meinen. Genau das ist es aber längst nicht m…
P
Presseportal.de - Audio

1
Friedlich schlummern, schlank bleiben / Bestimmte Lebensmittel fördern den Schlaf und können beim Abnehmen helfen
Friedlich schlummern, schlank bleiben / Bestimmte Lebensmittel fördern den Schlaf und können beim Abnehmen helfen: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht. Außerdem ist Schlaf gut für unsere Gesundheit, und Petra Terdenge kennt einen weiteren Grund, warum wir nachts ausgiebig schlummern sollten: Sprecherin: Wenn wir genug schlaf…
T
Tech und Trara


1
TuT #54 - Digitaler Wandel im Gesundheitssystem - Mit KRY
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12
Wir haben mit Monika Gratzke und Daniel Schneider von KRY über die möglichen Risiken und Nebenwirkungen von digitalen Sprechstunden und die Chancen eines digitalisierten Gesundheitssystems gesprochen. Mit Dr. med. Monika Gratzke und Daniel Schneider haben wir uns für diese Folge zwei Fachexperten zur Digitalisierung im Bereich Medizin und Gesundhei…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Pandemie und Digitalisierung - „Demokratie braucht Begegnung“
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben. Doch für die Demokratie könne das Fehlen von körperlicher Nähe auch problematisch werden, sagte der Soziologe Rainald Manthe im Dlf. Meinungsbildung brauche unbeschwerte Begegnung – im Café, der Kneipe, auf dem Sportplatz. Rainald Manthe im Gespräch mit Pascal Fischer w…
E
EduFunk


1
100 Folgen EduFunk - wir ziehen Bilanz
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
WOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.e…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Mehr Medienvertrauen und Kommunikation über Gaming-Plattformen
39:52
39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:52
Themen: Mangelhafter Schutz der Pressefreiheit?; Mehr Vertrauen in die Medien; Was tun nach dem Facebook-Datenleck?; Rechtsextremismus auf Gaming-Plattformen; Im Plausch bei Fortnite und Co; Kleine Rundfunkschule II: die Privaten; Medienschelte - Rezo zerstört Corona-Politik; Moderation: Steffi Orbach…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Schätze in der Schublade – Deutsche horten mehr als 200 Millionen Handys und Smartphones
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ob ein altes iPhone, ein Android-Smartphone oder vielleicht ein klassisches Nokia-Handy. Jeder Deutsche hat rechnerisch mehr als zwei alte Handys zuhause, das hat der IT-Verband Bitkom ermittelt. Doch warum ist das so? Was sind die Alternativen? Was könnte man mit den alten Handys sonst noch anfangen? Und wie interessant und vielleicht auch herausf…
D
Das MedienMagazin


1
Ein Jahr BR KulturBühne - wie die Pandemie die Kulturberichterstattung verändert
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Ein Jahr BR KulturBühne - wie hat die Corona-Pandemie das Programm verändert? / Mehr Frauen, mehr Diversität: Das "50:50 Equality Project" der BBC / Blackfacing im Fernsehen - warum Rassismus ein strukturelles Problem ist / Die Zerstörung der Corona-Politik. Kritik des neuen Rezo-VideosVon Jonathan Schulenburg
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Linkedin, Blaulicht, Nokia-Hersteller, Flugzeuggewicht | Kurz informiert vom 09.04.2021 by heise online
Heute mit: Linkedin, Blaulicht, Nokia-Hersteller, Flugzeuggewicht ***SPONSOR-HINWEIS*** Kennst Du die BDBOS?Wir machen digitale Kommunikation technisch möglich. Für Regierung, Verwaltung und Einsatzkräfte in ganz Deutschland. Und wir brauchen Dich! Hast Du Lust,im Bereich der IT und Netzwerkinfrastruktur zu arbeiten? Bei uns stimmt das Gehalt und d…
P
Presseportal.de - Audio

1
So steht es um die Löhne in der Pflege - Der aktuelle Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland
So steht es um die Löhne in der Pflege - Der aktuelle Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Pflegebranche ist vor allem in Corona-Zeiten immer wieder im Fokus. Jahrelange Sparmaßnahmen und die hohe Arbeitsbelastung haben den Beruf für viele unattraktiv gemacht, obwohl er zweifelsoh…
V
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.


1
#11 Wie entsteht eine VR-Kunstausstellung?
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
In der VR-Kunstaustellung „Resonanz der Realitäten“ sind vom 16.04. bis 6.06.2021 die VR-Kunstwerke von Banz & Bowinkel, Evelyn Bencicova, Patricia Detmering, Armin Keplinger und Lauren Moffatt zu sehen. Tina Sauerländer ist die künstlerische Leiterin dieser Ausstellung und hat 5 sehr unterschiedliche Werke zusammengebracht. In dieser Folge spreche…
Voll unter Strom - Immer mehr Deutschen legen sich ein E-Bike zu: Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weniger Auto und Schienen, stattdessen mehr Pedal: Viele Deutsche steigen gerade jetzt in der Pandemie um aufs Fahrrad. Vor allem E-Bikes sind gefragt wie nie zuvor. Fast zwei Millionen wurden im letzten Jahr verkauft, darunter Trekking- und…