show episodes
 
Artwork

1
Café Sensitiv Podcast

Béatrice Zbinden, Hannes Jacob

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Portal für Grenzwissenschaften Fragen zu unserem Wesen, unseren Zuständen, Themen von Meditation bis zu Glaubenssätzen, von Outings und Erfahrungen, welche nur sehr selten geteilt werden, ein Portal, das pragmatisch weitergeht als das Übliche... Seien Sie willkommen! Café Sensitiv ist ein Projekt von Béatrice Zbinden und Hannes Jacob. Beide arbeiten in der Gruppe www.epi-extractions.com
  continue reading
 
Artwork

1
Das Set-Café

Alexander Diosegi & Regina Grimm & Abraham Nielebock

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jugendfilm-Podcast "Das Set-Café" reden junge Filmemacher wie Regina Grimm, Alexander Diosegi und Abraham Nielebock über eigene Projekte im Bereich Film, diskutieren über aktuelle Filme und Serien und betrachten die junge Filmszene in Deutschland. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/setcafe.podcast/
  continue reading
 
„Wir machen das so weil...wir das so machen!" Und bis jetzt funktioniert es grandios. Da alle guten Dinge bekanntlich drei sind, startet euer Lieblings-Podcast Trio ungefragt und unverhofft in eine dritte Runde. Wenn der Kaffeeklatsch von Robin, Marco und Felice endlich wieder wöchentlich in eine audiovisuelle Gruppentherapiesitzung ausartet, kann man gar nicht anders, als dabei sein zu wollen. https://www.instagram.com/amrandederfreundlichkeit/ https://www.instagram.com/dasmemberg/ https:// ...
  continue reading
 
Artwork
 
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Geek Cafe

Tobias T. Hildebrandt & Thomas Acosta

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
  continue reading
 
Im P2P Cafe Podcasts unterhalte sich Thomas Butz und Lars Wrobbel über ihre P2P Kredite & Investitionen, dabei schauen sie gerne über den Tellerrand und streifen andere Assetklassen (Aktien, Kryptos, ETFs & Co.). Damit das nicht langweilig wird, ist (fast) immer einen Gast mit dabei. In jüngster Zeit streamen wir das auch noch Live. Viel Spaß mit den Folgen! Mehr Infos und alle Folgen findet ihr unter https://p2p-game.com/die-p2p-cafe-uebersicht
  continue reading
 
Hoffnungslosigkeit ist sehr weit verbreitet. Meistens sieht man sie in den Augen der Menschen. Aber es gibt eine Möglichkeit, den Funken der Hoffnung neu zu entfachen. Genau das ist das Anliegen von CAFE HOPE. Hoffnung auf der Basis des vollbrachten Erlösungswerks von Jesus Christus und der Bibel, dem Wort Gottes. Wir werden Erlebnisse hören, uns über Aussagen der Bibel unterhalten und Gelegenheit haben, Gehörtes umzusetzen. und das alles bei einer Tasse deines Lieblingskaffees.
  continue reading
 
Artwork

1
Voices of Life

APG Mannheim

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Welcome to "Voices of Life"! Join us to explore exciting topics, viewed from an apostolic Christian perspective. Our discussions include today's questions about faith, biblical advice, personal growth and topics YOU suggest! Our style is informal and inclusive, like a relaxed conversation among friends at a coffee shop ☕ 🇩🇪 Willkommen bei "Voices of Life"! Sei dabei, wenn wir uns auf die Entdeckung spannender Themen machen, betrachtet durch die Linse des apostolisch-christlichen Glaubens. Un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast aus dem Café am Rande der Welt

BIG FIVE FOR LIFE Seminar & Consulting GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit unserem Podcast aus dem Café am Rande der Welt möchten wir Dich auf Deinem Weg zu Deinen persönlichen Big Five for Life und Deinem Zweck der Existenz unterstützen und inspirieren. Wir sprechen mit Menschen, die nach solch einer Philosophie leben und Du wirst praktikable Tipps bekommen, um an Deinen Big Five for Life dranzubleiben. „Big Five for Life“ sind die fünf Dinge in Deinem Leben, die Du tun, sehen oder erleben möchtest, damit Du am Ende Deiner Tage sagen kannst: „Ich hatte ein glü ...
  continue reading
 
Artwork

1
UX Café

UX Café

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
At UX Café designers meet to discuss about User Experience and related disciplines like information architecture, interface design or interaction design.
  continue reading
 
Artwork

1
Wohlstand für Alle

Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
  continue reading
 
Artwork

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast

Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen zum Neko-Cafe :3 , dem kleinen Podcast über Manga, Comics und Anime. Wir reden über Neuankündigungen und unsere Erfahrungen mit frisch gelesenen oder gesehenen Werken. Ab und zu schweifen wir auch etwas ab oder verfallen in absurde Diskussionen, dumme Witze dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Der Podcast erscheint mehr oder weniger jeden zweiten Montag. :3
  continue reading
 
Moin ich bin Jacky aus Hamburg und schnacke hier über alles rund um Südkorea. Ich beantworte eure Fragen zur Kultur, zum Leben und Lifestyle in Korea, aber auch KPop, KDramen oder wichtige Nachrichten aus dem schönsten Land der Welt. Schickt mir eure Fragen gerne per Mail an koreacafe.podcast@gmail.com oder auch auf Instagram unter @koreacafe.podacst. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Politisches Feuilleton

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Komm ins Café

Leon Lovelock

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
  continue reading
 
THE WORLD MUSIC CAFÉ steht für eine neue Form der Weltmusik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Reichtum an Weltkulturen, deren Musik und deren Musiker einem breiten Publikum vorzustellen, sie in einer Melange mit westlichen Musikeinflüssen im Wortsinn „populär“ zu machen. THE WORLD MUSIC CAFÉ ist auch eine Kommunikations-plattform für Künstler, Labels oder Medien, die Weltmusik zu ihrem Thema gemacht haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Sex & Essen

Nicole Siller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Nicole Siller ist Sexualberaterin, Beziehungscoach und Autorin. Du möchtest Dein Liebesleben wieder lustvoll genießen? So wie gutes Essen? Facettenreich, überraschend, schmackhaft, bewährt? Ich möchte Dich in diesem Podcast inspirieren und anregen, Deine Sexualität sowie generell Dein Leben, weil das ja alles irgendwie zusammenhängt, genussvoll und selbst zu gestalten. Damit Du es (wieder?) richtig auskosten kannst. Natürlich ist das für jeden Menschen individuell. Da gibt es kein Richtig od ...
  continue reading
 
Der Podcast für Gastrogründer und Gastrounternehmer. Lerne in diesem Podcast die geheimen Erfolgsrezepte von gestandenen Gastronomen. Was sind die Schlüsselfaktoren, um ein Restaurant zu gründen und zu etablieren? Erfahre erprobte Strategien von anderen Gründern, um gute Mitarbeiter zu binden oder neue Gäste zu gewinnen. Finde hier Marketing Tipps und Tricks und lerne zum Beispiel wie Du den Trend Streetfood für Dich nutzen kannst. Hier findest Du Inspiration auf Deinem Weg zum erfolgreichen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter

dtv.de und literaturcafe.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zum Erscheinen der Gesamtausgabe sämtlicher Werke und Briefe von Mascha Kaléko präsentieren dtv und das literaturcafe.de 10 vertonte Gedichte als Podcast. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihre ...
  continue reading
 
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
  continue reading
 
Artwork
 
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orte und Worte

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
  continue reading
 
Artwork

1
Fettige Freunde

Nick Stieglitz & Patrick Franken

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast mit Gewicht! Nicht immer nett, nicht immer schön, manchmal eklig, dafür aber immer ehrlich, selbstironisch und offen. Nick & Patrick, Mitglieder einer der ersten Fußballmannschaften für Übergewichtige in Deutschland, finden (hoffentlich) die gesunde Mischung zu den Themen Übergewicht, Herausforderungen, Motivation, hier und da ein bisschen Fußball und jede Menge Schabernack. Viel Spaß!
  continue reading
 
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Else Edelstahl und Arne Krasting

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
ReinHippoteetisch

André Büchel & Samuel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast über aktuelle Themen und zum Lachen. 2 junge Menschen, nicht bekannt, noch nicht, philosophieren über aktuelle Themen und anderes Zeug, was nicht so direkt jeder weiß. Dein wöchentlicher Podcast zum Entspannen.
  continue reading
 
Artwork
 
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
  continue reading
 
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hardcore Kids

Hardcore Kids Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hannover - München - London. Die 3 BFF Alex, Daniel und Sebastian wohnen mittlerweile in der weiten Welt verteilt. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen und philosophieren über Jugendkultur. Das ewige Außenseitertum, der Hang zu Musik, Kunst und alle anderen wichtigen Dinge im Leben, wie Essen, Kaffee und Mäuschens.
  continue reading
 
Artwork
 
Das beste Podcast überhaupt! Mit KarimRue. Jede Woche kommt eine neue Folge "Mein Podcast", in der ich über verschiedene Themen rede, die mich interessieren, oder mir von meinen Zuhörern über Twitter vorgeschlagen wurden.
  continue reading
 
Artwork

1
1000plus-Podcast

1000plus Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der 1000plus-Podcast beleuchtet Hintergründe und Aktuelles rund um 1000plus-Profemina. 1000plus ist angetreten, um Schwangeren in Not “HILFE statt Abtreibung” anzubieten und eine Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft auszubreiten. Tausende begeisterte 1000plus-Mamas und lebenshungrige 1000plus-Babys bezeugen eindrucksvoll, dass das Leben immer die bessere Wahl ist. Und beim 1000plus-Podcast geht es neben aktuellen Anliegen um die Geisteshaltung, die hinter 1000plus-Profemina steckt und d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alpaca

Pascal und Can

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Mittzwanziger erklären die Welt aus ihrer „Bubble“ heraus. Manchmal oberflächlich, manchmal mit dem nötigen Tiefgang, manchmal witzig, aber auch mal ernst. So besprechen die zwei Millennials aktuelle Schlagzeilen, persönliche Erlebnisse oder machen auf Sachverhalte aufmerksam, die sie gerade bewegen. Alpaca Podcast – Aus einhundert Prozent fair-trade Alpakawolle mit Pascal und Can.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In de achttiende aflevering van De Andere Tafel ontvangt vaste presentator Pieter Stuurman als gasten Rico Brouwer van burgerjournalistiek platform Potkaars (https://potkaars.nl/) en freelance-journalist, onder andere van De Andere Krant, Djamila le Pair. Zowel Brouwer als le Pair hebben zich intensief bezig gehouden met de zaak van Julian Asange. …
  continue reading
 
Im Interview geht es heute um unser Team im Beratungszentrum für Migration und Integration in Neumünster, insbesondere um die Vorstellung unserer neuen Fachbereichsleitungen, Nina Sommer und Anna-Lena Walczak, die sicherlich auch frischen Wind und neue Impulse für unsere Arbeit mitbringen. Ihr erfahrt auch was sie motiviert, im Migrations- und Flüc…
  continue reading
 
WfA-LiteraturLebenshilfe für das 1 Prozent: „Das Café am Rande der Welt“ ist ein Weltbestseller – und das seit Jahren. John Strelecky, der Autor dieses schmalen Romans, ist ein gefragter Erfolgscoach, der seine schlichte wie bedenkliche Glücksphilosophie in bares Geld verwandelt hat, was natürlich nur funktionieren konnte, da sich viele Menschen da…
  continue reading
 
„Wenn es mich nicht glücklich macht, dann muss ich es ändern“ – nach diesem Leitsatz lebt meine heutige Interviewpartnerin. Als ich Anna Nagel im ZdE-Seminar 2018 in Hamburg kennenlernte, leitete sie noch als Eigentümerin eine Tanzschule. Heute lebt sie in einem Campervan in Rumänien und liebt es als Wegbegleiterin Hundemenschen und ihre Vierbeiner…
  continue reading
 
Raus aus der Stadt und rein in eine der spannendsten Eventlocations in Leipzigs Region, dem Kulturbahnhof Leisnig. Zwischen Folkmusik, Tanz, und Workshops gibt es hier einiges zu erleben. Warum Wohnzimmer? Weil es hier einfach gemütlich ist. Im herrlichen Garten oder unter dem mit Lichterketten geschmückten Zeltdach locken Wohnzimmersitzmöbel und e…
  continue reading
 
Krise bei Estateguru: Was Anleger jetzt wissen müssen und welche Alternativen es gibt Für Estateguru läuft es gerade nicht gut. Nicht nur das Deutsche Estateguru Portfolio hat mit massiven Ausfällen zu kämpfen, auch ihre anderen Portfolios sahen schon mal besser aus. Dazu kamen jüngst extreme Gebührenerhöhungen, die frustrierte Estateguru Anleger ä…
  continue reading
 
Was macht Unternehmerinnen und Unternehmer glücklich und erfüllt? Genau diesem Thema widmen wir uns in der aktuellen Folge des Café Julius. Gemeinsam mit der mit der ehemaligen Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung Marisa Mühlböck beleuchten wir, was Unternehmertum ausmacht und was Menschen in der Selbständigkeit glücklich macht.…
  continue reading
 
Warm und schwül. Das aktuelle Wetter spiegelt gerade komplett Robins Leben wieder. Während Felice zu einem kompletten Schweißteil mutiert, wird Robin in der Pilgerstätte Memberg mittlerweile von seinen eigenen Fans und Gästen geroasted. Warum sich Felice aka ASAP Sperm ein ganzes Baguette gefüllt mit einer ganzen Salami wie ein BIFI rein manöviert …
  continue reading
 
gc0634 - Die englische Kante Werbung: Apple vs. EU: Apple Intelligence soll vorerst nicht nach Deutschland kommen Apple Vision Pro: Günstigeres Modell hat Priorität MacBook Pro: M4-Modelle angeblich noch zum Ende des Jahres iPhones & MacBooks: Apple will angeblich wieder besonders dünne Hardware bauen Mel Brooks produziert eine Fortsetzung von Spac…
  continue reading
 
KARMA UND WIEDERGEBURT Möchten Sie ewig leben? Ewig wieder geboren werden? Wählen wir uns vor unserer Geburt eine Lebenssituation und eine Familie aus, um bestimmte Erfahrungen zu machen ? Begegnen wir Leben für Leben immer und immer wieder denselben Menschen ? Wem möchten Sie dann in Erinnerung bleiben? Und wie ? Haben wir einen Einfluss auf unser…
  continue reading
 
Mara und ihr Mann leben ihren Traum: Sie haben ein Café aufgemacht. 12-Stunden-Tage sind normal, gute Nerven brauchen sie auch. Aber wenn man es richtig macht, dann lässt sich mit Gastro richtig gut Geld verdienen, sagt Sarah. Sie hat gleich drei Cafés. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:15 - Mara Gottschalk, frischgebackene Cafébetreibende 00…
  continue reading
 
Für die einen sind sie ein Luxus für besondere Gelegenheiten. Für die anderen sind sie ein No-Go - zu glibberig. Beides Quatsch, sagt Rolf Breitmar. Er ist gerne und oft Austern, importiert sie direkt aus Frankreich, lässt sie in seinem Düsseldorfer Restaurant servieren und verkauft sie für zuhause. Im Podcast erklärt er, wie man Austern richtig ge…
  continue reading
 
Wie ist es, als queeres Mädchen im Kärnten von Jörg Haider aufzuwachsen? Wo die Großväter in der SS waren, die Familien stolz darauf, in "Führergemeinden" zu leben? In einem Bundesland, dessen Landeshauptmann die NS-Vergangenheit relativiert, zweisprachige Ortstafeln entfernt, gegen die slowenische Minderheit hetzt und dem nach seinem Unfalltod geh…
  continue reading
 
Aloha he Freunde der Bildgestaltung und der warmen Getränke! Was geht? In dieser Folg ballern wir euch wieder mit voller Wucht einige altbekannte Kategorien gegen das Trommelfell: Abe hat einen saftigen Pageturner mit im Gepäck und hat sich - wie könnte es anders sein - mal wieder seinem Hang zur Untreue ergeben und ein neues Set frequentiert. Was …
  continue reading
 
Mit Stephan Wuthe und Arne Krasting Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen Café Veröffentlichung am Dienstag, den 11. Juni 2024In dem Romanischen Café, dem berühmtesten Künstlercafé Berlins, gab es überraschenderweise keine Musik. Kein Tanzorchester spielte auf, kein Klavier lud zu ein zum Spielen nächtlicher Caféhausmusik.…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Wie war die Google I/O und wie lief es seitdem mit den AI Overviews? Was kann man aus dem letzten SEO-Contest lernen? Was hat es mit dem Google Leak auf sich? Und: Wie sinnvoll ist es, sich Googles Patente anzuschauen? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 01:42: https://blog.google/pr…
  continue reading
 
Lesezeit: 2 Minuten Im Gespräch mit Sebastian vom Ragnarök Café in Kiel. Im Herzen Kiels liegt ein Café der besonderen Art: Das Spielecafé namens Ragnarök Café. Spielecafé? Ja genau und darüber spricht Mirco in dieser Podcast-Episode mit seinem Gast Sebastian. Sogenannte Spielecafés gibt es an so manchen Orten. Auch in Kiel – im hohen Norden der Re…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung