Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com Titelmusik von Andrew Collberg!
…
continue reading
Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
…
continue reading
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
…
continue reading
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Are men okay? Feministische Perspektiven auf Männlichkeit – mit Fikri Anıl Altıntaş (Teil 1)
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Geschenkmitgliedschaften Noch kein Weihnachtsgeschenk? Verschenke eine Mitgliedschaft im Lila Podcast Klub auf Steady! https://steadyhq.com/de/lila-podcast/gift_plans Männern geht es ganz offensichtlich nicht gut. Es gibt zig traurige Negativ-Statistiken, die sie anführen: Kriminalität, Drogenmissbrauch, Wohnungslosigkeit, Suizid, Radikalisierung u…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
HORROR: Warum wir uns mit der Angst konfrontieren
1:19:22
1:19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:22
Es macht wirklich nicht allen Spaß, aber manche unter uns schauen sich ganz gerne hin und wieder einen Horrorfilm an oder nehmen gar einen Horrorroman zur Hand. Warum eigentlich? Ist die Welt nicht schon schrecklich genug? Reicht es nicht, einfach die Tagesschau anzumachen? Angesichts von Kriegen, Terrorakten und Umweltkatastrophen gibt es doch gen…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Exit Antisemitism - Versuch einer Auseinandersetzung mit feministischem Antisemitismus
1:33:03
1:33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:03
Wir sprechen mit der israelischen Unternehmerin Jenny Havemann, mit der Leiterin der Kommunikation der Bildungsstätte Anne Frank, Eva Berendsen und mit der Leiterin der Fachstelle für genderbezogene Menschenfeindlichkeit & Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung, Judith Rahner. Trauer und Schock Für Jenny Havemann, die in Israel lebt, war es …
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Dichter*innen-Stammtisch: Mit Marco Michalzik und Leah Weigand
1:58:12
1:58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:12
Im vergangenen Monat erst hat unser Freund, der Dichter und Podcaster Marco Michalzik seinen neuen Gedichtband im Lektora Verlag herausgebracht. ‚Wir werden alle verwandelt werden‘ heißt er, und wir haben ihn gefragt, ob er uns besuchen kommen und ihn uns vorstellen möchte. Um die Männerrunde etwas aufzubrechen, haben wir zusätzlich die Spoken Word…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
MeToo an Hochschulen: Wenn Profs ihre Macht missbrauchen - mit Martina Lörsch und Heike Pantelmann
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Medien berichten immer wieder von Grenzüberschreitungen, übergriffigem Verhalten und sexualisierter Gewalt an Unis: Dozierende, die anzügliche Bemerkungen während des Seminars machen, Professor*innen, die ihre Mitarbeitenden Nachtclubs einladen, Professor*innen, die ihre Doktorand*innen auf den Mund küssen. Übergriffe benennen und verhindern Lena b…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Theologie, Politik, Weltuntergang: Der Einfluss der religiösen Rechten (mit Annika Brockschmidt)
2:08:16
2:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:16
Neulich haben wir gemeinsam den Film ‚Left Behind – Rise of the Antichrist‘ angeschaut und ihn für Euch analysiert, unter anderem auch deshalb, weil wir ihn für politisch abtörnend, aber relevant halten. In dieser Folge beschäftigen wir uns noch ausführlicher mit der Frage, welche politischen und theologischen Hintergründe für die Story der Left Be…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Talking Humanity - Das Schweigen brechen: Über Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt - Live vom HRFFB
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23
Trotz einiger Fortschritte leben wir in einer Welt, in der geschlechtsspezifische Gewalt oft heruntergespielt oder übersehen wird, was tiefgreifende moralische, philosophische und politische Fragen aufwirft. Unsere Gäste decken in dieser Diskussionsrunde die Komplexität und Voreingenommenheit auf, die der Medienberichterstattung über diese Verbrech…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Partner, Liebende, Konkurrenten - Die Fotografen Timm und Judith Ziegenthaler
1:38:33
1:38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:33
Wie ist das eigentlich, wenn man sein Hobby zum Beruf gemacht hat? Und dann auch noch als Paar, das nicht nur zusammenlebt, nicht nur gemeinsam Kinder bekommt und großzieht, sondern auch gemeinsam arbeitet? Judith und Timm haben es gemacht: Sie haben sich als Fotografen selbstständig gemacht, trotzen gemeinsam schwierigen Auftragslagen und Lockdown…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Die stille Gewalt: Wenn der Staat Frauen alleinlässt und die FDP mitmischt - mit Asha Hedayati
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Anzeige: Wie kann liebe falsch sein? Das fragt Alexa Grassmann in "sie lieben" - erschienen bei Allegria. Justitia trägt eine Augenbinde. Das symbolisiert, dass sie neutral & gerecht ist. Asha Hedayati hingegen sagt: Wir müssen Justitia die Augenbinde herunterreißen, damit sie richtig hinschaut. In einer Gesellschaft, die misogyn & rassistisch ist,…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
Live Show Jingle Balls
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30
Ja, ist denn heut schon Weihnachten?! Etwas mehr oder weniger besinnliches zur Einstimmung auf die kalte Jahreszeit haben wir für unsere allererste Liveshow eine Weihnachtsgeschichte ausgesucht. Unser Publikum taucht mit uns ab in einen Weihnachtsmorgen des Men of Honor Universums an dem es heiß hergeht. Verstörte Kinder, bekleidete Rinder, vor all…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Left Behind: Rise of the Antichrist
1:44:45
1:44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:45
Wir haben für Euch den schlechtesten Film der letzten 10 Jahre geschaut, damit ihr es nicht mehr tun müsst. ‚Left Behind- Rise of the Antichrist‘ basiert auf der Romanreihe von Tim LaHaye, der einer der Vordenker der religiösen Rechten in den USA ist. Das macht diesen Film unserer Ansicht nach so relevant, selbst wenn er handwerklich erschreckend s…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Feministisch Lesen: Klassikerinnen, die in den Kanon gehören und vielfältige Perspektiven - mit Die Buch
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Klassikerinnen für den Schulkanon In dieser Folge des lila Podcasts begrüßen wir Julia Ritter und Sophia Stanger von "Die Buch", einem feministischen Literatur-Podcast. Die beiden haben ihren Podcast ins Leben gerufen , als sie feststellten, dass sie in der Schule hauptsächlich Bücher von männlichen Autoren gelesen hatten. Ihr Ziel ist es, Bücher v…
…
continue reading
Warum wir alle pick me girls sind und welche unfertigen Gedankengänge Sophie Passmann da medienwirksam auf uns abwälzt, das sezieren Annika Brockschmidt und Rebekka Endler so scharf und klug wie auch alle anderen Frauen, die sich ebenfalls schon mit diesem Werk befasst haben und die wir an dieser Stelle herzlich grüßen! Nein, wir haben das Buch nic…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Warum wir gerade heute nicht auf Kunst verzichten können (mit Marco Michalzik und Micha Kunze)
1:49:22
1:49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:22
Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben Euch etwas Schönes mitgebracht. Oder vielmehr: Viele schöne Dinge. Denn unsere Webseite ist in den vergangenen Wochen zu einem Web-Magazin angewachsen und beinhaltet jede Menge großartiger Kunstwerke, die Ihr Euch in aller Ruhe anschauen, durchlesen und anhören könnt. In dieser Folge wird das von uns zü…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Feminism WTF: Freiheit, Lust und Liebe durch Vielfalt
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
In Katharina Mücksteins Film "Feminism WTF" zeigen elf Menschen exemplarisch, wie toll Feminismus ist - wie viel besser als sein Ruf und wie unendlich wertvoll. Wir haben mit zwei Protagonist*innen aus dem Film über Race, Repräsentation, Transfeindlichkeit und Liebe gesprochen. Warum WTF? “WTF steht für eine Wut, die daraus entsteht, dass auf diese…
…
continue reading
Seid dabei, wenn wir am 28. September in KÖLN tief eintauchen ist das Men of Honor Universum von KC Lynn, einigen von Euch vielleicht bekannt aus unserer Restisting Temptation Reihe. Eintritt ist frei, Spende erwünscht. Voranmeldungen nehmen wir unter feministshelfcontrol@gmail.com entgegen, oder in den Insta und Twitter DMs. Plätze nur solange der…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Büchersommer mit Lydia Meyer über eine nicht binäre Zukunft
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
Lydia Meyer arbeitet als Autor*in und Journalist*in und beschäftigt sich in verschiedenen Formaten mit komplexen Themen wie Sex, Gender, Selbstliebe und damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Normen. Im aktuellen Buch „Die Zukunft ist nicht binär” beschreibt Lydia Meyer die Welt aus nicht-binärer Perspektive und hilft damit vor allem cis-geschl…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
Die ultimative Barbie Rezension feat. Jasamin Ulfat-Seddiqzai
2:11:59
2:11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:59
Kaum etwas ist in den letzten Wochen so ausführlich zerredet, getwittert und verfeuilletoniert worden, wie der Barbie Film und je nachdem wohin wir schauen, ist es entweder der tollste, feministischste Film, den die Welt je gesehen hat, oder ein Werk des Teufels in Kollaboration mit Kapitalismus in Endstadium. Vielleicht liegt die Magie des Filmes …
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Büchersommer mit Emilia Roig über das Ende der Ehe
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Wart ihr diesen Sommer schon auf einer Hochzeit eingeladen und durftet dabei sein, während anderen den vermeintlich schönsten Tag ihres Lebens feiern? Hochzeiten, so die gesellschaftliche Erzählung, sind genau dazu da: Um die Liebe zwischen zwei Menschen zu zelebrieren. Doch die Ehe dient einem anderen Zweck, wie die Politikwissenschaftlerin und Au…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
Selling Out Sunset Pt 2
2:24:52
2:24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:52
Wir sind wieder da und stürzen uns in die absurde, hyperkapitalistische White-Feminism-Girlboss-Bossbitch-Welt von "Selling Sunset", in der die Häuser keine Seelen haben und die Handtaschen keine Funktion, weil alle schweinereich sind. Zumindest alle, die wir sehen. Deswegen fangen wir diesmal mit einem vorgezogenen Nachtrag an (die ersten 24 Minut…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Büchersommer mit Natascha Strobl: Solidarität im Kampf gegen den Faschismus
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Natascha Strobl ist Politikwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Österreich und beobachtet seit Jahren die rechte Konservative und neue faschistische Bewegungen - in Österreich, Deutschland und auf der ganzen Welt. Ihr Buch "Solidarität" versucht einen Gegenentwurf: In Zeiten multipler Krisen, so sagt sie, ist Solidarität zentral für eine dem…
…
continue reading
Annika und Lukas begrüßen den wunderbaren Adrian Daub als Special Guest dieser Episode - mit ihm sprechen sie darüber, ob wir eine Trumpisierung - oder eher Republikanisierung der deutschen Politik erleben, weshalb wir auch die amerikanische Rechte als Teil einer globalen rechten Bewegung verstehen müssen, über Cancel Culture als Moralische Panik, …
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
Selling Out Sunset Pt 1
1:53:55
1:53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:55
Die Stakes sind low, die Temperaturen sind high, so wirklich viel passiert nicht, aber trotzdem muss alles mal besprochen werden: Es geht um Selling Sunset! Haben Muscheln Augen oder nicht? Bekommt man mehr Provision, wenn man mit dem Boss schläft? Ist ein Infinity Pool wirklich unendlich? Und wer verdient eigentlich daran, wenn die Ladies den Sonn…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Büchersommer mit Anne Dittmann über Alleinerziehende, Kindergrundsicherung und Elterngeld
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Den ganzen Sommer über stellen die Hosts vom Lila Podcast Bücher und ihre Autor*innen vor. Den Auftakt zu diesem Lila Büchersommer macht Laura zusammen mit der Journalistin und Autorin Anne Dittmann. Anne hat das Buch „Solo, selbst und ständig - Was Alleinerziehende wirklich brauchen” geschrieben. Es ist eine Art Standardwerk zum Thema Alleinerzieh…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Till Lindemann: Sex, Drugs and toxische Männlichkeit
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47
Es ist in der letzten Zeit viel berichtet worden über die Band Rammstein und ihren Sänger Till Lindemann. Ausgelöst hat das die Nordirin Shelby Lynn, die behauptet, sie sei auf einem Konzert der Band betäubt und verletzt worden. Außerdem sei sie von Mitarbeitern der Band ‚gecastet‘ worden, um sie dem Sänger als Sexpartnerin zuzuführen. Dem hätte si…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
ADHS im Erwachsenenalter: Mädchen, Frauen und der Gender Bias - mit Angelina Boerger und Jakob Hein
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
Von der ADHS sind rund 4,7 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland betroffen. Über den langen Weg zur Diagnose und die neuesten Forschungserkenntnisse der letzten Jahre sprechen Laura und Lena in dieser Episode mit der Journalistin Angelina Boerger und dem Psychiater Dr. Jakob Hein. Während früher angenommen wurde, dass es sich bei ADHS um eine St…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Gegen alle (Social Media) Regeln - Warum Tim Ziegeler absurde Tierbilder malt
1:29:26
1:29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:26
Eines Tages saß Tim Ziegeler an seinem Schreibtisch und hatte einfach keinen Bock mehr auf all die stromlinienförmige, eingängige Art der Kommunikation, die als Angestellter im Bereich Marketing sein tägliches Brot war. Deshalb nahm er einen Kugelschreiber und ein Blatt Papier und malte ein Tier, das gerade irgendeiner sinnlosen Tätigkeit nachging.…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 9 feat. Anja Rützel
2:39:43
2:39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:43
Wir sind endgültig angekommen, in der Dämmerung! Doch wie schon ein alter weiser Mann sagt: Was lange währt wird endlich gut. Saugen und archivieren wir also genussvoll diese AWM und Wortschnecken und hoffen darauf, dass sie uns von nun an in Ruhe lassen werden. Eingesargt, wie es „die Jugend“ so sagen würde. Doch bevor die Sonde komplett raus ist,…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Wer hat, dem wird gegeben – Feministische Kapitalismus-Kritik mit Marlene Engelhorn und Christine Bauhardt
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlaf – für viele eine Idealvorstellung ihres Alltags. Aber so leicht geht die Rechnung nicht auf, Erholung und Freizeit bleiben auf der Strecke, Menschen rennen unerledigten To-Do Listen hinterher und brechen irgendwann erschöpft zusammen. Mit anderen Worten: Das kapitalistische System, in dem wir l…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Antisemitismus in Kunst und Kultur: Wie gehen wir damit um? (m. Michael Blume)
1:26:23
1:26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:23
Weißt Du noch? Es ist schon etwas länger her, dass wir über den Film ‚300‘ gesprochen und uns heftig darüber aufgeregt haben. Unter anderem haben wir ihn als antisemitisch verstanden. Ist das wirklich so? Oder sind wir in unserer Kritik zu weit gegangen? Das wollten wir gerne von Michael Blume wissen, dem Beauftragten Baden-Württembergs gegen Antis…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 8
2:41:58
2:41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:58
Wir nähern uns dem Ende, aber erstmal muss es nochmal richtig schlimm (und auch lang) werden. Mit dieser Folge haben wir uns sehr schwer getan, denn Franca schmeißt uns ihren Daddy Claus-Holger Lehfeldt zum Fraß vor und um es mit den Worten eines alten weisen Mannes, dem Bumsewicht höchstpersönlich zu sagen: Familie ist eine Wunde, die niemals heil…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 7
2:22:00
2:22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:00
Eigentlich gibt es keinen Grund dafür, warum diese Folge so lang ist, außer der, dass wir ständig thematisch entgleisen. Vorangestellt ist ein Prolog über den Fall Lina E, der eigentlich schon in die letzte Folge über die Polizei gehört hätte. Danach sprechen wir über ein paar Richtigstellungen, Kommentare, reflektieren nochmal unsere Unterschrift …
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Wofür brauchen wir Feminismus? – Die Kindersendung
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben wir uns etwas überlegt: Wir machen eine Kindersendung - von, für und mit Kindern. Zusammen wollen wir der Frage nachgehen: Wofür brauchen wir Feminismus? Und man könnte sagen: immer noch? Denn, obwohl die Geschichte der Frauenbewegung schon älter ist: Probleme anzupacken gibt es immer noch mehr als gen…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Auf der Straße zuhause - Wie die Fotografin Debora Ruppert Wohnunslose porträtiert
1:40:03
1:40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:03
Debora Rupperts Fotos sind in großen Medien zu sehen wie Zeit online und Spiegel online, sie veranstaltet Ausstellungen wie zum Beispiel letztes Jahr im Berliner Abgeordnetenhaus oder demnächst im Bundestag. Aber ihr Weg zur Fotografie war eher verschlungen. Ursprünglich hatte sie vorgehabt, im kirchlichen Kontext zu arbeiten. Dieser Traum zerschlu…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
Polizei & Pussy Phrenology - alles ganz NORMAL
2:16:19
2:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:19
Kurze Pause von den AWM, obwohl eigentlich nicht wirklich, denn AWM haben uns auch das eingebrockt! Es geht um Macht und Machtansprüche des Patriarchats und der White Supremacy. Wir sprechen über die Kündigung der Dozentin Bahar Aslan, über die Polizeiakademie in NRW und wer da sonst noch so beschäftigt ist, über die Razzien bei der Letzten Generat…
…
continue reading
Wenn schon über Trump sprechen, dann so, dass es sinnvoll ist: Lukas Hermsmeier und Annika Brockschmidt reden diesmal darüber, weshalb alles so aussieht, als würde es 2024 auf ein Rennen Trump vs. Biden ablaufen. Wie kann das sein - was unterscheidet Trump von anderen rechten Kandidaten? Wieso ist er, nach all den Jahren und unzähligen Skandalen, K…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Langeweile? Ist politisch! Intersektionale Perspektiven auf ein verkanntes Gefühl - mit Silke Ohlmeier
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
Werbung: "Die Sache ist die...", ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Neuen Folgen jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt In eigener Sache: Gebt uns eure Stimme im Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis! Silke Ohlmeier …
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 6
1:33:29
1:33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:29
Ja, mei, Eddy B. Stoiber ist heute zu Gast auf unserem Seziertisch, serviert und vorfiletiert von keiner anderen als der analytischen Forensikerin Nena Brockschmhaus! Eine Episode über DIE Jugend, vom Fördern, Fordern und Überfordern, über Mutterschaft und der mysteriösen Superkraft "Multitasking", die mit dem Milcheinschuss erfolgt und zur Zeit in…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Everybody’s Looking For Something: Wir besuchen Gofis neue Ausstellung
1:57:36
1:57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:36
Während wir im Supermarkt einkaufen und uns überlegen, was wir am Abend kochen möchten, sterben irgendwo anders Menschen im Krieg oder ertrinken auf der Flucht. Und drüben, in der Weinabteilung, durchlebt jemand ganz heimlich seine eigene persönliche Apokalypse, ohne dass irgendjemand es merkt. Unsere Wirklichkeit ist ein krasses Spannungsfeld, in …
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 5
2:17:38
2:17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:38
Ob es nun eine Runde Schiffeversenken oder doch eher Lustwandeln mit Peer Steinbrück war, Franca Lehfeldt hat sich ordentlich ins Zeug gelegt um mit einer nulligen Erkenntnis aus diesem Gespräch zu gehen. Deswegen versuchen wir selbst etwas mehr Substanz an das Interview mit der Kodderschnautze zu bringen. Es geht darum, dass Gendern mehr als eine …
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Jin, Jiyan, Azadî – Warum die Geschichte der Kurd*innen das feministische Völkerrechts-Thema der Stunde ist
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06
Werbung: "Die Sache ist die...", ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Neuen Folgen jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt In eigener Sache: Meldet euch an zum Feministischen Salon mit Franka Frei! Gebt uns eure Stimme im Pu…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
Wie man 2 bis 3 Romane im Jahr schreibt – Tipps und Tricks von der Bestsellerautorin Julia Kröhn
2:10:30
2:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:30
Sie wurde in Österreich geboren, hat das Arbeitsethos einer Preußin, veröffentlicht pro Jahr zwei bis drei Romane, und zwar unter bis zu sieben Pseudonymen: Julia Kröhn schreibt leidenschaftlich seit ihrer Jugend und hat es bereits mehrmals auf die Spiegelbestsellerliste geschafft. Wie das die sympathische Autorin hinbekommt, die sich nicht etwa in…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 4 feat. Ike Häuser
1:41:09
1:41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:09
Manchmal (oft) finden wir in diesem Buch Dinge, die in einer harmlosen Onkeligkeit daherkommen, hinter denen aber knallharte Copaganda, gespickt mit den gängigen Rassismen steckt. Im Interview mit NRW Innenminister Herbert Reul war dies überall der Fall! Deswegen haben wir uns gedacht: Wetzen wir unser Sezierskalpell und wappnen wir uns mit einer r…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 3
1:51:59
1:51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:59
Wir haben uns entschieden die Sache ernst zu nehmen und nun doch jedes dieser "Interviews" aus "Alte Weise Männer" von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus mit einer Sorgfaltspflicht zu besprechen, die der Gesellschaft angemessen ist, denn huiiiiiii!!! Los geht es mit ein paar notwendigen Korrekturen der ersten zwei Folgen. Dann widmen wir uns Bumsew…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 2
1:44:54
1:44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:54
Wir haben Euch versprochen, es wird schlimmer und wir halten unser Versprechen. Dies ist der zweite Teil unserer Besprechung von "Alte Weise Männer" von Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt und vom dem irgendwie ja noch ganz unterhaltsamen Adorf, geht es knallhart in die Politik: zur "journalistischen Legende" und "Charactermenschen" Stefan Aust. Ihn…
…
continue reading
F
Feminist Shelf Control

1
"Alte Weise Männer" Hommage an WT actual F Teil 1
1:53:11
1:53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:11
Wir haben es endlich getan. Wir haben "Alte Weise Männer" von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus gelesen. Falls ihr euch gefragt habt, was das denn mit Romance zu tun hat, keine Sorge - das Buch bezeichnet sich selbst an eine "Liebeserklärung" an den alten Weis(s)en Mann. In dieser Episode nehmen wir die als "Einleitung" getarnte Mischung aus FDP-P…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Wut ist nicht gleich Wut: Wie Geschlecht, Rassismus und Emotionen zusammenhängen
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Wütend sind wir alle mal – oder besser: Wir sollten es alle hin und wieder mal werden. Wut ist nämlich ein sehr wichtiges Gefühl, um zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen, wann sie überschritten werden und wie wir sie einhalten können. Wie Wut aber von außen betrachtet und bewertet wird, ist strukturell unterschiedlich. Während die Wut von Män…
…
continue reading
C
Cobains Erben

1
"Ich möchte die Welt ergreifen und gestalten" – Im Gespräch mit der Malerin Miriam Wahl
1:33:35
1:33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:35
Mit abstrakter Malerei ist das so eine Sache. Während die einen Betrachter*innen von einem Bild ganz begeistert sind, kratzen sich die anderen am Kopf und wissen nicht so recht, was sie damit anfangen sollen. In so einer Situation wäre es schön, wenn man der Person Fragen stellen könnte, die das Bild gemalt hat. Diese Gelegenheit hatten wir tatsäch…
…
continue reading
Heute reden Lukas Hermsmeier und Annika Brockschmidt über die jüngsten Erfolge der Demokraten: In Wisconsin haben Demokraten zum ersten Mal seit 15 Jahren die Mehrheit am Wisconsin Supreme Court gewonnen, in Chicago siegt der progressive Brandon Johnson. Wir analysieren, weshalb die Wahl in Wisconsin für die Zukunft des Landes, auch jenseits der Bu…
…
continue reading
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Verhütung ist nicht nur Frauensache – wann kommt die „Pille für den Mann“?
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
In heterosexuellen Beziehungen ist Verhütung immer noch viel zu oft Frauensache. Dabei gibt es auch viele cis Männer, die Lust auf mehr Auswahl bei der Verhütung hätten. Neben Kondomen und einer Vasektomie stehen für Menschen mit Penis nämlich wenig Optionen zur Verfügung. Warum ist das so – und welche Versuche gibt es, das zu verändern? Darüber sp…
…
continue reading