Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
E
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr


1
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
Joerg Meyer • jrgmyr
Ich trinke oft aus beruflichen Gründen, gelegentlich zum reinen Vergnügen, aber stets mit Interesse. Ich betreibe in Hamburg zwei Bars, THE BOILERMAN BAR und Le Lion • Bar de Paris. Ich arbeite spät Nachts und serviere gelegentlich Drinks, Cocktails und Spirituosen. Am Tage probiere ich und suche flüssige Neuigkeiten. Hier erzähle ich von den geöffneten Flaschen, dem einen oder anderen getrunkenem Drink oder der Bar, in der ich getrunken habe. Und einige von den Flaschen und vieles rund ums ...
L
Lebenswelten


1
Für ein enkeltaugliches Morgen - der Weltzukunftsrat
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Weil staatliche Institutionen kaum "enkeltaugliche" Politik machen, haben sich zivilgesellschaftliche Akteure aus aller Welt zum World Future Council zusammengetan. Von der Klimapolitik bis zur Förderung der Demokratie, diskutiert der Weltzukunftsrat, was es für die Welt von morgen braucht, um sie für alle Menschen lebenswert zu gestalten.…
L
Lebenswelten


1
Friedliebende Helden oder feige Verräter?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Mit dem Krieg in der Ukraine ist der Deserteur wieder zum Thema geworden. Dabei stellen sich auch moralische Fragen. Für die einen sind Deserteure friedliebende Helden, die lieber die Todesstrafe riskieren, als andere zu töten. Für die anderen sind sie Feiglinge und Verräter, die die Kameraden im Stich lassen. Aber wieviel Opferbereitschaft darf da…
L
Lebenswelten


1
Papst Franziskus - Der Jesuit aus Buenos Aires
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Der erste lateinamerikanische Papst stammt aus einer Millionenmetropole. Als Erzbischof war Jorge Mario Bergoglio stets zu Fuß in Buenos Aires unterwegs, nahm den Bus oder die U-Bahn. Er erlebte ein Aufeinanderprallen von Arm und Reich, der Kulturen und Glaubensrichtungen. Das alles hat Franziskus geprägt. Gleichzeitig zwang es ihn, sich Konflikten…
L
Lebenswelten


1
Frauen unter der Herrschaft der Taliban
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Die Pflicht zur Vollverschleierung, Verbote, Schulen und Universitäten zu besuchen, in Parks und auf Sportplätze zu gehen oder in Behörden und bei Hilfsorganisationen zu arbeiten – die Taliban nehmen den Afghaninnen fast alle Chancen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dennoch gibt es mutige Frauen, die sich nicht mit der Situation abfinden woll…
L
Lebenswelten


1
Das Stigma der unehelichen Geburt
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Wenn Frauen in Marokko unverheiratet schwanger werden, haben sie ein großes Problem. Nicht nur weil Sex vor der Ehe ein Tabu ist und Abtreibung gesetzlich verboten. Sie werden gesellschaftlich geächtet und ausgegrenzt, Unterstützung können sie weder vom Kindsvater noch von Vater Staat erwarten. Doch es gibt auch Forderungen, die Diskriminierung led…
L
Lebenswelten


1
Ukrainer in Berlin ein Jahr nach der russischen Invasion
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Seit Russland vor einem Jahr die Ukraine überfallen hat, ist für die Ukrainer nichts mehr, wie es war. Viele sind geflohen, auch nach Berlin und Brandenburg. Hier sind sie in Sicherheit und bekommen Hilfe. Doch viele sind unschlüssig, ob sie sich hier ein neues Leben aufbauen sollten oder darauf hoffen, bald zurückzukehren. Denn die meisten sind üb…
G
Gin And Talk


1
Stephanie zu Guttenberg über Bildung, Chancen und Gerechtigkeit
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Wie unser Bildungssystem versagt, wenn es um Innovation geht Bildung wird immer mehr zu einem Zweiklassensystem - auch in Deutschland. Wer es sich leisten kann, schickt seinen Nachwuchs auf private Bildungseinrichtungen. Wenn das Einkommen der Familie dafür nicht ausreicht, bleiben öffentliche Schulen, die bis auf wenige Leuchtturmprojekte noch imm…
L
Lebenswelten


1
Lobpreisung im globalen Dorf - die interkulturelle Gemeinde Akebulan
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Jesus überwand kulturelle und soziale Barrieren und brachte die Menschen zusammen, davon ist Pastor Peter Arthur überzeugt. Diesem Ziel hat sich auch seine interkulturelle Gemeinde Akebulan verschrieben. Die Pfingstgemeinde im globalen Dorf Berlin ist nicht nur für Migranten aus Afrika zur spirituellen Heimat geworden.…
G
Gin And Talk


1
Magdalena Rogl über Emotionen, Diversität und Mitgefühl
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
Warum Gefühle im Job unverzichtbar sind Emotionen offen zu zeigen, ist nicht immer einfach - erst recht nicht im beruflichen Umfeld. Noch viel zu oft wird es mit dem Zeigen von Schwäche und Verletzlichkeit gleichgesetzt. Auch ernst gemeintes Mitgefühl für andere zu haben, scheint vielen eher hinderlich bei der Karriereplanung. Tatsächlich sorgen di…
L
Lebenswelten


1
Friseurin, Taxifahrer und Barkeeper
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Nicht nur in sozialen Berufen sind Menschen für Andere da. Auch Verkäuferinnen, Barkeeper oder Taxifahrer hören sich Lebensgeschichten und persönliche Probleme an, geben Rat und Halt. Sie fungieren als Lebensberaterin, Beichtvater und Ersatzfamilie – und leisten so einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.…
G
Gin And Talk


1
Magdi Gohary über Frieden, Aktivismus und den Nahen Osten
1:09:08
1:09:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:08
Wie lassen sich Konflikte nachhaltig lösen? Was können wir eigentlich aus den niemals zu enden scheinenden Konflikten des Nahen Ostens für den gegenwärtigen Krieg in der Ukraine lernen? Magdi Gohary ist Friendsaktivist, Zeitzeuge und Nahost-Experte. Sein ganzes Leben verbrachte er damit, Brücken zwischen Menschen zu bauen und Konflikte friedlich zu…
L
Lebenswelten


1
Polizeiwillkür gegen Jugendbanden
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Brutale Jugendbanden wie die Mara Salvatrucha verbreiten in den Armenvierteln Mittelamerikas Angst und Schrecken. In El Salvador schlägt Präsident Nayib Bukele mit harter Hand zurück: Im März 2022 hat er zur Bekämpfung der Bandenkriminalität den Ausnahmezustand ausgerufen. Seither wurden Zehntausende meist junge Männer willkürlich inhaftiert. Währe…
L
Lebenswelten


1
Die Gabe der Tränen - Weinen als spirituelles Geschenk
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
Ausgerechnet Petrus, der heißblütige Apostel, vergießt bittere Tränen, weil er seinen Freund und Lehrer Jesus verleugnet hat. Eine schmerzhafte Selbsterfahrung: Er wird – in den Worten der modernen Psychologie gesprochen – mit seiner weichen Seite konfrontiert. In der Bibel ist er nicht der einzige Mann, der weint. Während Weinen in unserer Kultur …
L
Lebenswelten


1
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat versteht sich als muslimische Reform-gemeinschaft. Hierzulande ist sie kaum bekannt – dabei ist die älteste Moschee Deutschlands in Berlin eine Ahmadiyya-Moschee. 2008 eröffneten Ahmadis die Gemeinde eine Moschee in Berlin-Heinersdorf. Die Gläubigen gelten als friedfertig und gebildet - ein Vorbild für andere?…
L
Lebenswelten


1
Wenn der Regen ausbleibt
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Die katastrophalen Folgen des Klimawandels bekommen nicht nur die Länder im Süden zu spüren: Nach vier trockenen Sommern lässt sich das Problem auch in Deutschland nicht mehr verdrängen: Es regnet zu wenig. Wasser wird weltweit immer kostbarer. In Afrika hat der Wassermangel Hunger und Armut zur Folge. Hier ist auch die Politik gefragt. Lokale Init…
L
Lebenswelten


1
Ein Berliner mit gutem Karma - Der Buddhist Tenzin Peljor
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Als junger Mann verdiente Michael Jäckel viel Geld und schwelgte im Luxus. Doch als sinnerfüllt empfand er sein Leben nicht. Mit Ende 20 wurde er Buddhist. Zunächst geriet er an eine Sekte und brauchte Jahre, um den Absprung zu schaffen. Heute heißt er Tenzin Peljor, gibt Meditationskurse und lehrt Achtsamkeit im Gefängnis. Der Mönch lebt bescheide…
L
Lebenswelten


1
Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne - Nachruf Benedikt XVI.
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Der emeritierte deutsche Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren in seiner Residenz im früheren Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Benedikt war schon vor fast zehn Jahren aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Papstes zurückgetreten und hatte damit Kirchengeschichte geschrieben. Ein Nachruf von Tilmann Klein…
L
Lebenswelten


1
Spielen ist keine Spielerei
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Spiele sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Manche davon, wie „Luther“ drehen sich konkret um Religion, andere vermitteln mehr oder weniger unterschwellig Glaubenssätze. Sie reduzieren die Welt auf ein überschaubares Spielfeld mit klaren Regeln. Da kann man als Herrscher schalten und walten oder wird zum Schöpfer: Man lässt Inseln auftauchen, grü…
L
Lebenswelten


1
Vom Christenverfolger zum Kirchengründer- Der Apostel Paulus
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Ohne Paulus gäbe es wahrscheinlich keine christliche Kirche. Erst durch ihn ist aus der kleinen Gefolgschaft Jesu eine weltverändernde Bewegung geworden. Und doch hat der Apostel keinen guten Ruf. So gilt er als Frauenfeind, der auch nach seiner Bekehrung vom Saulus zum Paulus ein fundamentalistischer Eiferer geblieben sei. Wer war dieser zwiespält…