Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden. „Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Inte ...
Hier sprechen Martina @MissBayBee_de und Björn @Yellowgeekbear ausführlich und leidenschaftlich miteinander über Brettspiele. Wir haben uns vorgenommen in jedem Podcast ein Thema mit einem dazu passenden Spiel vorzustellen und zu besprechen. Vorher erzählen wir euch, wie unsere Wochen zwischen den Podcasts waren und was wir interessantes gespielt haben. Soweit der Plan des Planungsmenschen, der allerdings immer wieder von meinem Chaos liebenden Podcast Partner durchbrochen wird. Wer mehr übe ...
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
Ein Podcast über Alles, von dem ihr noch nicht wusstet, dass es euch interessiert. Wahre Geschichten aus dem Genre Psychologie, Politcrime, Turecrime und Allem, was uns sonst noch so zwischen die Finger gerät. Wir, das sind Bär und Diana, Expert*innen für Nichts, interessiert an Allem. Für Infos und Bildmaterial folgt uns auf Instagram: podcast_radiorelativ
In ihrem Podcast treffen sich Sara und Giuseppe zu einem monatlichen Austausch in der "Bar Del Consolato". Sie unterhalten sich über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht von Italiener:innen in Deutschland. Ein Mix aus Anekdoten, Geschichten, Erlebnissen, Mundart und viel Humor. Il Bar del Consolato auf Instagram https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen - abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst:: https://nurbaresistwahres.de/anleitung Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Du liebst Kaffee? Dann bist du hier genau richtig. Im 9 bar Podcast bekommst du tiefgehendes Kaffeewissen locker leicht ohne nervigen Nerdfaktor – über trendige Siebträger, spannende Vollautomaten, die besten Bohnen bis hin zu Tipps zur Zubereitung - also alles, was guten Kaffee besser macht. Ich bin Kathi, Kaffeeprofi bei der Kaffeegruppe aus München, und nehme dich mit in meine Kaffee(maschinen)welt – mit echtem Know-how, ehrlichen Tipps und Geschichten aus meinem Alltag im Kaffeebusiness. ...
Die Brost-Stiftung und Peter Lohmeyer laden zu einer einzigartigen Mischung aus abendlicher Gesprächsrunde und kreativem Kunstprozess ein. Die Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Ruhrgebiet werden jeweils aufgezeichnet und anschließend als Podcast veröffentlicht. Alle Informationen gibt es unter www.broststiftung.ruhr
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplet ...
Zwei abgedrehte Comedians auf der hammerharten Reise in die Tiefen des deutschen Komödienkinos. Antonia Bär und Georg Kammerer analysieren deutsche Komödien-Klassiker.
Alman Arabica - Staiy und Karl, zwei hochgewichtige Urdeutsche mit ausgeprägter suburbaner Sprachkultur pressen erfrischend polarisierende Meinungen satirisch in perfekt maßgeschneiderte Siebträger, um sie wohltemperiert mit 8-10 Bar in eure Gehörgänge laufen zu lassen. Ehrlich, direkt und ohne Scheu. Dies ist Satire, wir beleidigen hier nicht die Privatperson/en, sondern die öffentliche Kunstfigur/en.
In diesem Interview Podcast geht es um uns Barkeeper:innen und unsere Geschichten. Die einen mixen jeden Abend die besten Drinks für ihre Gäste, die anderen stehen schon lange nicht mehr selbst hinter der Bar. Und JEDER HAT ETWAS ZU ERZÄHLEN. It’s a podcast for all lovers of delicious drinks, booze and the magic of bar life – presented by SIP: die Hospitality-Community von Pernod Ricard
Wir sind ein mehrdimensionaler Musik-Organismus in Haldern am Niederrhein. Wir veranstalten Festivals (eins davon in Südtirol), sowie Tourneen und einzelne Konzerte in unserer Bar in Haldern, veröffentlichen Musik auf unserem eigenen Label und verkaufen diese und andere auch bei uns im Plattenladen im Dorf. Der Podcast ist eine verkürzte Fassung der monatlichen Haldern Pop Radiosendung "Liedgut", die jeden ersten Donnerstag im Monat live auf dem Radiosender 674fm übertragen wird. Ein Freiflu ...
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Was ist eigentlich Star Trek? Welche Themen werden behandelt? Und ist das reine Unterhaltung? Oder kann ich etwas für mein eigenes Leben mitnehmen? Vielleicht sogar verbessern? Mit diesen Fragen setzt sich dein virtueller Podcast-Stammtisch Bar Trek auseinander. Live gestreamt aus der Zukunft, gemütlich, behaglich und mit viel guter Musik. Komm rein und machs dir gemütlich. Kontakt: feedback@bartrek.de
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Bargespräche sind oft die besten Gespräche – du triffst interessante Menschen, hörst spannende Geschichten und gleitest in die Nacht. Das ist die Atmosphäre, in der ich bei „nah, neugierig und Negroni“ meine Gäste an der Sundowner-Bar empfange. Ich bin Friedl Wynants und ich bin vor allem eines: neugierig! Deshalb treffe ich mich mit Menschen, von denen ich lernen und alles rund um ihre Leidenschaft erfahren möchte – und auch ihr lernt von jedem Gast etwas fürs Leben. Die Themen sind so viel ...
Diese zwei Sandmänner sind zum Einschlafen: Die fleischgewordenen Schlaftabletten Matze und Tim bringen dich mit ihren Geschichten über Liebe, Träume, Reisen oder skurrilen Kochempfehlungen ins Bett. Dieser Podcast ist weich wie Kuhkäse. Komm mit! Mitten in der Nacht in die Rote Bar an das Frankfurter Mainufer. Lass dich auf andere Gedanken bringen mit dem Late-Night-Podcast zum Entspannen und Einschlafen. Schlaf schön… <3 Rote Bar bei Instagram: www.instagram.com/rotebarpodcast
Entdecke die Welt mit Enny und Mo. Die kleine Ente Enny und Mo, der Bär, sind die allerbesten Freunde. Zusammen erleben sie viele Abenteuer – im Wald, auf dem Bauernhof und am See. Dabei treffen sie jede Menge andere Tiere und lernen immer wieder etwas dazu. Alle zwei Wochen gibt es hier eine neue Hörgeschichte, für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Perfekt für das Gute-Nacht-Ritual, für Autofahrten oder für zwischendurch. Gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Ein Po ...
Zeit für positive Vize und wertvolle Impulse aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig ein starkes und positives Mindset in die Welt zu tragen. In meinem Podcast möchte ich mit dir Erlebnisse, Ansichten und positive Energie teilen... Themen wie Business, Lifestyle und Mindset. Hör einfach mal rein und sei dabei! Mach aus deinem Leben eine Lehrfahrt und keine Leerfahrt!
Zwei Freundinnen und ein Doctor kommen in eine Bar... Das klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes, ist aber das Set-up für unseren Podcast. Wir, Stella und Tabea, sind beste Freundinnen, Whovians, und finden, dass es viel zu wenig deutschsprachige Podcasts zu unserem Lieblingstimelord(s) gibt. Also ziehen wir aus, um dies zu ändern: zwei (mal mehr mal weniger) schlaue Frauen reden über Doctor Who und um vieles drumherum. Steig ein in unsere TARDIS und komm mit uns auf eine Reise durch ...
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
I love drinks and serving them to people late at night. I run two bars in Hamburg: Le Lion • Bar de Paris and THE BOILERMAN BAR. I also travel some countries and visit bars and tender. www.lelion.net www.boilerman.de www.jrgmyr.net
Pen and Paper Actual Play mit Spannung und Jokes. In unserer ersten Miniserie machen sich unsere Held*innen Antonia Bär, Jonas Imam, Matilde Keizer, Niklas Göckel und Thomas Strecker geleitet von Game Master GeorgFK auf die Suche nach einem mysteriösen Zauberbuch, das den Schlüssel zur Befreiung der Hafenstadt Glunwood (bekannt aus "Verprügelt mit Drachen") enthalten soll.Wir spielen Dungeons & Dragons Fünfte Edition.Folgt uns auf Instagram für News: https://www.instagram.com/wuerfelmonster/ ...
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wo ...
Der Lowrider unter den Podcasts... Mit der Ghettoschleuder von Area 51 bis Studio 54...vom Mojo Dojo in die Tiki Bar... Happy Hour im Boom Boom Room. Vorsicht! Backstage sind braune M&Ms verboten! www.knisterpulver.de www.couch-tv.de Videos: https://www.youtube.com/channel/UC1siTW-JNK7qWU5ECO8OZIg/playlists Facebook: https://www.facebook.com/Couch-tv-168701306520008/?eid=ARA1s3s0kT7EG72TI3fLzQ54CVGXcilPpieiq1pK-cR-nKxus7xvWrL23ILGnwVCG9DlvtVSMY7ATYZo
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
Ich trinke oft aus beruflichen Gründen, gelegentlich zum reinen Vergnügen, aber stets mit Interesse. Ich betreibe in Hamburg zwei Bars, THE BOILERMAN BAR und Le Lion • Bar de Paris. Ich arbeite spät Nachts und serviere gelegentlich Drinks, Cocktails und Spirituosen. Am Tage probiere ich und suche flüssige Neuigkeiten. Hier erzähle ich von den geöffneten Flaschen, dem einen oder anderen getrunkenem Drink oder der Bar, in der ich getrunken habe. Und einige von den Flaschen und vieles rund ums ...
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
Kopf in den Wolken Der heutige Gast in Siggi´s Bar ist eigentlich schon längst überfällig. Aber endlich ist es geschafft. Caser nimmt am Stammtisch Platz. Die Podcast-Folge fühlt sich nach einer Reunion an, alte Kumpels, die sich Jahre lang nicht gesehen und sich einiges zu erzählen haben. In Frankfurt kommt man um den Namen Caser nicht herum. Der …
Vor den möglichen Gesprächen über die Zukunft der Ukraine beklagt Botschafter Oleksii Makeiev den mangelnden Verhandlungswillen Russlands. Der Waffenstillstand müsse ins Zentrum der Diplomatie. Zudem sei die Existenz der Ukraine unverhandelbar. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
Auf dem Basler Münsterplatz haben sich am Donnerstagabend gegen 100 Leute versammelt, um gegen Antisemitimus während des ESC zu demonstrieren. Ausserdem:· Regierungspräsident Cramer äussert sich zum Umzug des Präsidialdepartements in die ehemalige HauptpostVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Im Mai 1930 führt Max Valier in Berlin Tests am neuen Triebwerk seines Raketenschlittens durch. Es kommt zur Explosion, Metallsplitter zerfetzen eine Schlagader und Max Valier verblutet: Er gilt als erstes Opfer der Raumfahrt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk