Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
…
continue reading
A
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen


1
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen
Jannes Lorenzen
Der Podcast für alle, die ihr Geld unabhängig von Banken und Beratern erfolgreich, fundiert und rational anlegen wollen. Hier bespreche ich die Themen, die dir dabei helfen, deine finanzielle Bildung aufzubauen, eigenständig mehr aus deinem Geld zu machen und deine Geldanlage dauerhaft souverän gestalten zu können. Alles, was dich zur Vermögensbildung, Geldanlage, Investieren, der Börse, Finanzen, Umgang mit Geld und Aktien interessiert. Mehr Informationen, Tipps und Kontaktmöglichkeiten fin ...
…
continue reading
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Unsere Vision ist es, den Wandel hin zu einer fairen und verantwortungsvollen Finanzbranche zu fördern.
…
continue reading
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
…
continue reading
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organ ...
…
continue reading
Hart geschuftet, aber du willst mehr? Du willst wissen, wie du erfolgreich Vermögen mit Immobilien aufbauen kannst? Egal ob zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit oder als Fulltime-Job: Privat in Immobilien zu investieren funktioniert. Schließlich ist Wohnen ein Grundbedürfnis und Wohnen werden wir auch noch in 100 Jahren. Lerne das Investieren in Immobilien und sichere dir mit dem Kauf von ein paar kleinen Wohnungen deine Altersvorsorge. Oder erfülle dir gar den Traum vo ...
…
continue reading
E
Einemillionsatoshi - der Bitcoin Podcast für Frauen


1
Einemillionsatoshi - der Bitcoin Podcast für Frauen
Eva Brauckmann
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Wir stehen noch am Anfang. Nur wenige Frauen interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannten vor allem Männer früh. Auch heute sind Bitcoiner fast ausschließlich männlich. So verpassen Frauen die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Abonniere den Newsletter, um mehr zu erfahren: https://www.einemillionsatoshi.de/newsletter/ ...
…
continue reading
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen
Im Podcast „Schwungmasse“ der Initiative finanz-heldinnen werden Alltagsthemen durch die Finanzbrille betrachtet. Hier gibt es Grundlagen zum Thema Sparen, Börse und Wertpapiere, über Erfahrungsberichte von Frauen aus der Community und ihren Finanzen, bis hin zu Anregungen für den Job und Interviews mit starken Persönlichkeiten. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen! Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldin ...
…
continue reading
Ich bin Michael Serve, Finanzexperte, Unternehmer & Privatpilot aus Mittelfranken. Mein Ziel ist es, dass du in Zukunft nicht mehr einen Monat pro Jahr unbezahlt arbeitest. Denn genau das ist aktuell der Fall. Ich werde dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die noch unentdeckten Löcher in deinen finanziellen Tanks stopfst und dir damit „Flying Money“ erschaffst. Dann kannst du zukünftig mit absoluter Kontrolle und gutem Gewissen entscheiden, ob und wann du zu neuen Geschäften, Kunden und In ...
…
continue reading
Der P2P Kredite Podcast zum Blog! Worum geht es auf meiner Seite und im Podcast? Wir leben in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, selbst finanzielle Verantwortung zu übernehmen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, sein Geld sinnvoll zu investieren. Zu diesen innovativen Mitteln gehört auch die P2P-Industrie, die messbar von Monat zu Monat in Europa wächst. Schon fast 100 Plattformen sind in Europa zugelassen und es werden immer mehr. Inzwischen haben sich unter den ganzen Start-Ups ...
…
continue reading
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Albert Warnecke und Daniel Korth
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
…
continue reading
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder. Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem H ...
…
continue reading
E
ERFOLG!REICH - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz


1
ERFOLG!REICH - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Sven Lorenz - Erfolgreiche Unternehmer/innen sprechen über finanziellen Erfolg
Herzlich willkommen im ERFOLG!REICH Podcast. Du bist Unternehmer und weißt, was es heißt, jeden Tag Dein bestes zu geben und dabei viele Risiken in Kauf zu nehmen? Du möchtest Dein Unternehmen zum Fundament für Deine finanzielle Unabhängigkeit machen und von anderen Unternehmern lernen? Mit dem ERFOLG!REICH Podcast nimmt Wirtschaftsberater und Finanzexperte Sven Lorenz die aktuellen Themen unserer Zeit auf und zeigt Dir interessante Sichtweisen und Lösungsansätze. Seine Talkgäste sind erfolg ...
…
continue reading
Der Geldsack Podcast - Finanzielle Bildung für die Ohren und alles rund um den Sack voll Geld. Du erfährst wie du deine Finanzen im Griff hast, clever Geld sparst und smart verschiedene Einkommensströme aufbaust. Ausserdem erwarten dich spannende Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und Experten für die Themen Geld, online Business aufbauen, Internet Marketing, Investments, Kryptowährungen usw.
…
continue reading
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
…
continue reading
Tipps und Service auf WDR 2: Wir sagen Ihnen, wie Sie Geld sparen können – und wo beim Versicherungsabschluss, Gebrauchtwagenkauf oder im Supermarkt die Verbraucherfallen lauern.
…
continue reading
Mit welchen Aktien vereinst Du Nachhaltigkeit und Rendite? Wie arbeitest Du gesund und gleichzeitig produktiv im Homeoffice? Wann lohnt sich für Dich die Geldanlage in Immobilien? Und wie machst Du Karriere wenn Du nur vier Tage in der Woche arbeiten möchtest? Diese und weitere Fragen, die Dein Konto oder Deine Karriere direkt betreffen, beantworten Tina Zeinlinger und Jan Guldner. Die beiden Redakteure der WirtschaftsWoche holen sich Rat von Experten und Kollegen und stellen diesen auf die ...
…
continue reading
phoenix persönlich - jeden Freitag von 21:00 bis 21:30 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream
…
continue reading
F
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Börse, Freiheit, Bildung, Vermögen, Geld


1
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Börse, Freiheit, Bildung, Vermögen, Geld
Marko Marojevic
Hey, Marko hier, Dein persönlicher Coach für Deine finanzielle Freiheit :) Du würdest gerne Dein Geld für Dich arbeiten lassen? Doch Du hast Angst oder kein Wissen darüber, wie Du es richtig anlegen sollst? Bei den Wörtern Börse, Aktien und Investment kriegst Du bisher schwitzige Hände? Ich weiß ganz genau wie es Dir geht, so ging es mir vor 5 Jahren auch :) Meine Erfahrungen, meine besten Tipps&Tricks und alles was Du brauchst, um endlich Deine Angst vor der Börse zu verlieren, teile ich mi ...
…
continue reading
V
Versicherungsgeflüster-Podcast


1
Versicherungsgeflüster-Podcast
Patrick Hamacher und Bastian Kunkel
Ausgezeichnet mit dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft. Kennst Du das? Du verstehst bei Versicherungen nur Bahnhof? Du findest Versicherungen undurchsichtig und kompliziert? Du weißt nicht, was Du genau absichern sollst und kannst? Du hast keinen Bock und keine Zeit Dich stundenlang in die Materie einzulesen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir GEBEN Dir unser Wissen weiter. Wir TEILEN unsere Erfahrungen mit Dir. Wir ERKLÄREN Dir, was Du wirklich wissen musst Wir bringen ...
…
continue reading
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
…
continue reading
D
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl


51
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Der Finanz Podcast rund um Geld, finanzielle Intelligenz, Immobilien, Aktie
Ich, Markus Habermehl, habe mir immer gewünscht, einmal eine Ausbildung zum Ölscheich angeboten zu bekommen. Ehrlich wahr! Bis ich mal auf die Idee kam, tatsächlich nach solch einer Ausbildung zu suchen. Auch ehrlich wahr! Und ich habe sie gefunden. In der Schweiz. Hier gibt es nämlich eine Privatschule, die finanzielle Intelligenz unterrichtet. Und dort habe ich mich natürlich angemeldet. Und genau diese Ausbildung hat bei mir eingeschlagen, wie der Oberkiefer von Mike Tyson an Evander Holy ...
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Wir sind eine Kirche in drei Locations: Aarau, Zürich-Wollishofen und Online und möchten dir dabei helfen, die Person zu werden, zu der Gott dich gemacht hat.
…
continue reading
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
…
continue reading
Die Zeichenimpulse von Luise Kloos sind eine freundliche Einladung zum Zeichnen. Menschen, die zeichnen, schärfen die Wahrnehmung, Konzentration, Sensibilität und natürlich ihre Kreativität – Lebensfreude inklusive. In einfachen Anleitungen kann jede Person mitmachen, es gibt keine Schranken von Vorkenntnissen oder Alter.
…
continue reading
"
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann


1
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann
Roland Kopp-Wichmann
Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas zu verändern? In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber erfahren Sie hier in den Fallberichten aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychot ...
…
continue reading
S
Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet


1
Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet
Gunnar Kessler
Entdecke was Reiche ihren Kindern beibringen. Erfolg, Reichtum und Glücklich sein sind keine Produkte des Zufalls. Jeder kann lernen, wie er reich und glücklich wird. Jeder! Im Erfolgspodcast "Show Me The Money Honey" von Gunnar Kessler - dem "Digital Money Maker" - lernst Du, in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, die Strategien von Millionären, Unternehmern und erfolgreichen Menschen. Du lernst in Live Talks und Experten - Interviews, wie Du reich, glücklich UND erfolgreich wir ...
…
continue reading
E
Erststimme | Der Podcast mit Positionen, Persönlichkeiten & Politik


51
Erststimme | Der Podcast mit Positionen, Persönlichkeiten & Politik
Konrad-Adenauer-Stiftung Bundesstadt Bonn
Unter dem Namen "Erststimme - Der Podcast mit Positionen, Persönlichkeiten & Politik" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. ...
…
continue reading
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Wenn Sie versuchen, Ihren eigenen Weg zu finden, um Französisch zu lernen, machen Sie es falsch. Lernen Sie Französisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende französische Phrasen werden zusammen mit den deutschen Übersetzungen direkt in Ihrem Gehirn angezeigt: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der französischen Sprache hinaus, um ni ...
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
…
continue reading
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Was ist das Büro für Lösungen? Es ist der Ort an dem wir Ihre Lösungen erfinden. Der Ort für Kurzzeittherapie. Wie sind sich Peter Sollfrank und das Büro für Lösungen begegnet? "Meine Lebenserfahrungen, meine gelernte Kompetenz und meine Krisenbewältigung haben sich 2016 zum Büro für Lösungen zusammengetan." Wer kann hier Kunde sein? Alle Einzelpersonen und manchmal auch Paare.
…
continue reading
Für alle, die mehr wollen im Leben: Glück. Erfolg. Anerkennung. Charisma. Erfüllung von Herzenswünschen. Entfaltung der Persönlichkeit. In meinem Podcast erhalten Sie praktische und wirkungsvolle Tipps, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen. Dazu gibt es interessante Infos und kleine Übungen zu den jeweiligen Themen. Meine Basis: Über 30 Jahre Erfahrung als Psychologin, Coach, Referentin, Seminartrainerin und Bestsellerautorin für Ratgeberbücher.
…
continue reading
D
Deine persönliche Bestform. Der Podcast für DICH mit Gabriele Kahl


Bist Du bereit für Dein besseres Leben? Willst Du endlich Dein bestes Leben leben? Willst Du endlich glücklich sein? Dann ist dieser Podcast für Dich. ❤︎ In meinem Podcast richtie ich mich Dich, wenn Du endlich eine bessere Lebensqualität haben willst um endlich so zu Leben wie Du es willst und nicht wie es Dir Andere übergestülpt haben. ☀ Du bist einzigartig. ☀ Bist Du auch bereit für Dein besseres Leben? Dann sag JA zu Dir. ... und ehrlich gesagt, mehr Selbstbewusstsein hat noch niemandem ...
…
continue reading
Hast Du wahre Verbündete? Wahre Verbündete sind sehr wichtig. Menschen die Dich nach vorne bringen ist wichtig, damit die guten Dinge passieren können. Welche Menschen schieben Dich an? Welche Menschen nehmen Dich ernst? Welche Menschen geben Dir Energie? Die Energielieferanten unterstützen Dich gerne. Dazu kannst Du sogar an die Skalenfrage nutzen…
…
continue reading
"
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann


1
„Bevor ich sterbe, wollte ich immer meinen Eltern verzeihen“
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
sagte der Klient im Coaching. In dieser Fallgeschichte erfahren Sie: Warum Menschen im Alter ihr Leben überdenken. Welche Wunden selten heilen, auch wenn sie schon lange zurück liegen. Welche Folgen Schläge in der Kindheit haben. Ob man den Eltern alles verzeihen sollte. Was Sie tun können, wenn Verzeihen sich nicht richtig anfühlt. Durch welchen S…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Frieden - Persönliche Sehnsucht - Politische Utopie
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Von Beate Meierfrankenfeld
…
continue reading
M
München persönlich


“Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsächlich: Wenn Bayern im Oktober wählt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einläuten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf Wahlkämpfe wie diesen vorbereite…
…
continue reading
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR181: Diversity-Consulting, Antidiskriminierungsrecht, Verfassungsbeschwerde als Referendarin
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
Folge 181 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Zur kostenfreien Anmeldung von IMR Live am 5. Oktober in Hamburg geht es hier. In Folge 181 von Irgendwas mit Recht sind Dr. Asmaa El Idrissi sowie Dr. Christine Straub von breaking.through zu Gast. Asmaa ist Diversity-Beraterin für führende Unternehmen und Professional Service Firm…
…
continue reading
P
Persönlich


1
Naturkoch Stefan Wiesner und Touristikerin Corinna Braun
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27
Koch Stefan Wiesner, ist bekannt als «der Hexer vom Entlebuch».Corinna Braun ist Touristikerin und hat als Kosmopolitin immer Anpassungsfähigkeit bewiesen. Stefan Wiesner, (61) Naturkoch Stefan Wiesner ist einer der aussergewöhnlichsten Köche, die es gibt. Er kocht mit Naturmaterialien, die man andernorts so nicht einsetzt: Torf, Holz, Heu oder Asc…
…
continue reading
p
phoenix persönlich - Audio Podcast


1
Autor und Dokumentarfilmer Stephan Lamby zu Gast bei Inga Kühn
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
…
continue reading
E
Erststimme | Der Podcast mit Positionen, Persönlichkeiten & Politik


1
Erststimme #76: Christina Schulze Föcking
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Kinderschutz Wie können wir unsere Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten? Darüber spricht Michael Scheppe mit Christina Schulze Föcking, Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und engagierte Fürsprecherin für den Kinderschutz. Sie ist stv. Vorsitzende in der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinde…
…
continue reading
…
continue reading
Es kann sein, dass ihr in der Zeichnung sehr unterschiedliche Arbeiten vorhabt, dass ihr sehr unterschiedliche Ideen und wunderbare Konzepte entwickelt habt. Dennoch, bei aller Unterschiedlichkeit, gibt es Gemeinsamkeiten, auf die wir uns gemeinsam einlassen: die Kriterien, was ein gutes Bild ist, was eine gute Arbeit ist. Davon gibt es ein paar we…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Bildungswende – Marcel Helbig
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Zu wenig Lehrkräfte, zu wenig Geld, zu viele Herausforderungen: Unser Bildungssystem steht unter Druck. Bildungsforscher Marcel Helbig erklärt, wo er die größten Probleme sieht und welche Rolle die Ungleichheiten der verschiedenen Schulformen dabei spielen. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
…
continue reading
r
radioWissen


1
Neophyten, die eingeschleppten Pflanzen - Alles Natur
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Pflanzen wie die Kanadische Goldrute oder das Indische Springkraut sind zwar schön anzusehen, doch können solche Neophyten, die aus anderen Kontinenten in Europa eingeschleppt wurden, für heimische Arten zur Bedrohung werden. Und auch uns Menschen schaden: So lösen die Pollen der Ambrosia oft heftige Allergien aus. Iska Schreglmann spricht mit dem …
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Gartenbloggerin - Kunsthistorikerin Anke Schmitz mit grünem Blut
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Ein Gartenblog ist für Anke Schmitz weit mehr, als sich mit Pflanztipps und Schädlingen zu beschäftigen. Die Kunsthistorikerin und Gärtnerin führt dafür Interviews zu Theorie, Praxis und Kunst rund um den Garten. Sie hat das große Ganze im Blick. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Was heißt hier Unkraut!? Alles Natur
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Unkräuter sind scheinbar unverwüstlich. Sie breiten sich schnell und oft unkontrolliert aus - zum Ärger vieler Gärtnerinnen und Landwirte. Zugleich erhöhen die unerwünschten Pflanzen jedoch die Biodiversität und dienen als Nahrung für viele Insekten. Einige enthalten auch für den Menschen wertvolle Inhaltsstoffe. Autorin: Claudia Steiner Credits Au…
…
continue reading
Ein „urteilender und klärender Führer durch die Denkmälermasse“ will das Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler von Georg Dehio sein, als Orientierung am Schreibtisch genauso wie vor den Denkmälern selbst.
…
continue reading
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#229 Über die Gemeinsamkeiten von Finanzen, Kochen und Yoga mit Anissa Brinkhoff
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Mit Anfang 30 haben plötzlich alle in ihrem Berufsumfeld über das Thema Finanzen gesprochen – so bekam Anissa schnell das Gefühl, sie verpasse etwas, um das sie sich dringend kümmern sollte. Und das tat sie dann auch! Im Podcast spricht sie über ihren Weg an der Börse, darüber, welche Entscheidungen sie heute anders treffen würde und vergleicht Fin…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Italienischer Widerstand gegen die Deutschen Banditi e Ribelli
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Von Christiane Büld-Campetti
…
continue reading
r
radioWissen


1
Die Republik von Saló - Hitlers Marionetten-Regime in Oberitalien
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Im Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet im Desaster. Autor: Rainer Volk Credits Autor/in dieser Folge: Rainer…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Starke Frauen im Tierreich - Alles Natur
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Von Claudia Steiner
…
continue reading
r
radioWissen


1
Warum Tiere singen - Alles Natur
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Warum singen Tiere? Welchen biologischen Vorteil bringt es mit sich? Es gibt wenige Säugetiere, die singen: Wale, Delphine, aber auch: Affen. Die kleinen Menschenaffen - Gibbons. Sie sind wahre Meister des Gesangs. Ein Ausflug in die Bio-Akustik und zu den Ursprüngen der menschlichen Musik. Autorin: Katharina Hübel Credits Autor/in dieser Folge: Ka…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Virus, Tier und Mensch – Isabella Eckerle
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Ebola, Tollwut, Corona: Fledermäuse sind Träger vieler Viren – für die Virologin Isabella Eckerle jedoch vor allem faszinierende Tiere. Das Risiko einer neuen Pandemie durch zoonotische Viren hält sie für groß, doch dafür trägt auch der Mensch eine Mitverantwortung. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Schauspieler Boris Aljinovic - Jede Rolle hinterlässt Spuren
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
Eigentlich wollte er Comiczeichner werden, doch die Liebe zur Bühne war stärker. Boris Aljinovic ist heute ein gefragter Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach Jahren als "Kommissar Stark" beim Berliner Tatort ist er wieder viel im Theater zu sehen. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
Second Unit


1
Second Unit #349 – Im Westen Nichts Neues (2022)
1:39:22
1:39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:22
Die Podcast-Pause ist vorbei! Gemeinsam mit Daniela Ishorst arbeiten wir uns durch das Heimkino-Highlight Im Westen Nichts Neues (Amazon-Link*). Dabei geht es natürlich auch um Netflix und den Deutschen Film. [YouTube Direkttrailer] Director: Edward Berger Writers: Edward Berger, Lesley Paterson, Ian Stokell Kostüm: Lisy Christl Maske: Heike Merker…
…
continue reading
E
ERFOLG!REICH - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz


1
#847 mit Mario Kottkamp
1:06:33
1:06:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:33
In dieser Episode haben wir Mario Kottkamp zu Gast. Gemeinsam werden wir über die Kunst des Medientrainings, die Bedeutung einer authentischen Präsentation und die Kraft einer individuellen Unternehmensgeschichte sprechen. Wir werden außerdem Einblicke in die Welt der Kommunikation, des Storytellings und der Content-Strategie geben. Mehr zu dieser …
…
continue reading
Wer auf die Geschichte der Demokratie in Deutschland zurückblickt, kann Lörrach, die Stadt im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck, nicht übersehen.
…
continue reading
F
Finanzfluss Podcast


1
#429 Depotwahl: So findest du das richtige Depot für deine Anlagestrategie
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Wer investieren möchte, braucht ein Depot. Doch unter den vielen Angeboten das passende zu finden, kann schwierig sein. Nicht nur die Auswahl ist groß: Die Wahl des Depots hängt sehr von den individuellen Anforderungen ab, zum Beispiel von der eigenen Anlagestrategie. Stephan aus dem Finanzfluss-Team hat verschiedene Depot-Angebote geprüft und gibt…
…
continue reading
A
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika


1
7 Alternativen zu mehr Gehalt (#141)
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Mit diesen steuer- und sozialversicherungsfreien Gehaltsextras treibst Du Deinen Nettolohn hoch. Es soll ja Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen geben, die von sich das Gehalt ihrer Angestellten erhöhen. Für alle anderen in der Arbeitswelt heißt es: Regelmäßig mehr Geld vom Chef oder der Chefin fordern.Manchmal ist aber einfach keine Lohnerhöhung drin.…
…
continue reading
D
Der immocation Podcast | Lerne Immobilien


1
407 🎙 | Das hätte so nie passieren dürfen
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Was sind die größten Steuerfails in der Zeit als Steuerberater von immocatíon Coach Martin? In dieser Folge hat Martin 3 spannende Fälle mitgebracht, von denen wir lernen können. Worauf sollte man bei der gewerblichen Vermietung achten? Was passiert, wenn man das Co-Investment auflösen will? Wie sollte man am besten Immobilien übertragen? Was passi…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Heimat - Ein Begriff mit vielen Gesichtern
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Zwischen Gartenzwerg und Jägerschnitzel, gehasst und instrumentalisiert. Nur wenige Worte sind in der deutschen Sprache so umkämpft und mit Emotionen aufgeladen wie "Heimat". Die Geschichte eines vieldeutigen Begriffes. (BR 2020) Autor: Michael Zametzer Credits Autor/in dieser Folge: Michael Zametzer Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelsto…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Fernweh - Ich muss hier weg!
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Reisen ist zutiefst menschlich: Schon immer waren Menschen unterwegs. Egal, wie groß oder lang die Reise auch sein mag, es stellt sich die Frage: Was ist es eigentlich, das uns in die Fremde zieht? Über psychologische Phänomene zwischen Reiselust und Fernweh. Autorin: Katharina Hübel Credits Autor/in dieser Folge: Katharina Hübel Regie: Frank Halba…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Vielfalt und Demokratie in Rojava – Christopher Wimmer
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Im Schatten des Bürgerkriegs in Syrien hat sich im syrisch-türkischen Grenzgebiet eine autonome Region mit rechtsstaatlichen und demokratischen Strukturen etabliert: Rojava. Wie funktioniert das? Der Soziologe Christopher Wimmer hat einige Monate in Rojava gelebt. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
…
continue reading
r
radioWissen


1
Theodor Fontane - Leben und Werk
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Von Gabriele Bondy
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Carmen-Maja Antoni - Warum die Schauspielerin keine Lust hat, "jeden Mist anzunehmen"
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Schon mit elf Jahren hat Carmen-Maja Antoni ihre Familie durch Auftritte im DDR-Fernsehen ernährt. Seitdem hat die mittlerweile 78-Jährige in unzähligen Filmen und Theaterstücken mitgespielt. Rollen sucht sie mittlerweile sehr genau aus. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Mäßigung - Heilmittel für eine zügellose Zeit?
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Raubbau an den natürlichen Ressourcen der Erde, massive Klimaveränderungen, eine Kultur, die nur noch am Konsum ausgerichtet zu sein scheint: Unser Lebensstil birgt auf Dauer mehr Gefahren als Vorteile. Mäßigung ist daher keine Forderung, sondern eine Notwendigkeit für unsere Zeit. (BR 2022) Autor: Michael Reitz Credits Autor/in dieser Folge: Micha…
…
continue reading
r
radioWissen


1
"Eigentlich bin ich frei" - Warum machen wir nicht mehr daraus?
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Von Fabian Mader
…
continue reading
Ein Meer von atemberaubendem Blau, ein Strand mit feinem Sand, eine breite Promenade, gesäumt von Palmen: Wir sind in Cannes und die dortigen Filmtage gehören zum Edelsten, was das Genre zu bieten hat.
…
continue reading
r
radioWissen


1
Die Maya - Mais, Pyramiden und Metropolen
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
Im Regenwald Mittelamerikas erlebte vor über tausend Jahren die Kultur der Maya ihre Blüte. Sie errichteten gigantische Pyramiden und betrieben eine durchdachte Landwirtschaft. Doch lange vor der Ankunft der spanischen Eroberer verließen sie ihre erstaunlichen Königsstädte plötzlich. Warum? (BR 2022) Autor: Frank Halbach Autor/in dieser Folge: Fran…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Uruk und wie alles begann - Die Anfänge der Moderne in der Vorgeschichte
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Eine antike City der Superlative: Uruk. Die Stadt war die erste Stadt der Welt - eine Megapolis mit bis zu 50 000 Menschen. Sie entstand im 5. Jt. v.Chr. im Süden des heutigen Irak mit Häusern aus Lehmziegeln, Palästen und gewaltigen Tempelanlagen. Es gab Experten für Mathematik und Astrologie, für Orakeldeutung, Heilkunde oder Verwaltungswesen und…
…
continue reading
r
radioWissen


1
Witold Gombrowicz - Lachen, das im Halse stecken bleibt
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Der polnische Autor Witold Gombrowicz lässt seine Figuren mit Konventionen brechen. Und zeigt zugleich, wie sie in der Masse ihre Individualität verlieren. Gegen diesen Zwang zur Anpassung hat sich der Provokateur Gombrowicz, Meister des grotesken Humors, sein Leben lang gewehrt. (BR 2011) Autorin: Hanna Dragon Credits Autor/in dieser Folge: Hanna …
…
continue reading
r
radioWissen


1
Literatur in Polen - Geschichte und Identität
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis heute sind sie eine moralische Autorität, das sozialpolitische Gewissen in Polen. Autorin: Dagmara Dzierzan Credits Autor/in di…
…
continue reading
G
Gin And Talk


1
Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18
Was verändert sich, wenn man dem Tod nur knapp entkommt? Nachts in einem Berliner Badezimmers durchbricht ein Geräusch wie das Platzen einer Kaugummiblase die Stille. Evelyn Roll, mittendrin, erlebt in diesem Moment das Bersten eines Aneurysmas in ihrem Kopf. Allein in der Badewanne, mit schwindender Kraft, gelingt es der Journalistin, sich aus dem…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Reiseziel Orbit – Ulrich Walter
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Die zehn Tage an Bord der Raumfähre Columbia prägen Ulrich Walter bis heute. Seine Zeit als Astronaut ist zwar 30 Jahre her. Aber der Physiker begrüßt den Weltraumtourismus und empfiehlt, einmal im Leben die Erde aus dem Orbit von oben zu sehen. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
r
radioWissen


1
Oriana Fallaci - Kompromisslos, stolz und unbequem
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16
Von Ulrike Beck
…
continue reading
r
radioWissen


1
Natalia Ginzburg - Italiens Edelfeder
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Von Julie Metzdorf
…
continue reading
I
Im Gespräch


1
Historikerin Simone Lässig - "Man weiß nicht viel über Deutschland"
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Simone Lässig leitet das Deutsche Historische Institut in Washington - als erste Frau. Es ist ein Ort für wissenschaftlichen Austausch und Forschung. Eines ihrer Projekte: die Briefe, die Auswanderer in die USA an ihre Verwandten nach Deutschland schickten. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading