Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
Cocktail Kultur ist ein Dialog Valerie Chartrains (spiritsfully.com) und Robert Schröters (artisanbar.camp) mit den innovativsten und kreativsten Bartendern Berlins. Sensorische und geschmackliche Erlebnisse werden entdeckt! Zusammen mit Ihren Gästen spüren sie sich durch immersive Erlebnisse, bedeutungsvolles Gastgeben, saisonales Arbeiten und sinnieren über die Zukunft von Getränken und Bars.
…
continue reading
S
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute

1
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
Jasmin Klein & André Georg Haase
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Willkommen in der Quintessenz digitaler Eleganz: "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute", Dein Internetcafé der Gedanken und Sinnesfreuden. Woche für Woche entführen Dich Jasmin und André in die faszinierende Welt des exquisiten Lebensstils, der Musik, der Beobachtungen des täglichen Lebens, der kuriosen Fakten und der Rezepte für unvergessliche Momente. Verfolge uns auf @sprezzatura_podcast #sprezzaturaPodcast, schreib uns Dein feedback an hallosprezzatura@gmail. ...
…
continue reading
Wir bringen Hintergründe und Fakten, wir schauen hinter die Bar und in die Shaker.
…
continue reading
Willkommen im „Don & Rey‘s Movie Club“. Mit einem Drink in der Hand philosophieren wir über Filme und das Leben. Wir sind nicht hier, um die Filme kritisch zu analysieren, sondern um ein entspanntes und unterhaltsames Gespräch darüber zu führen, wie diese Filme uns und unsere Perspektiven geprägt haben. Begleitet uns dabei, wie wir auf einige der (für uns) größten Filme aller Zeiten anstoßen. Cheers! Folgt uns auch auf Instagram: http://instagram.com/don.and.reys/
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Yoho, es ist soweit: hier ist der Piratenplausch! Wir, das sind Benny, Tom und Paddy - Schauspieler, Filmnerds und Komiker - nehmen euch mit auf eine Reise in die Gefilde unserer Lieblingsfilme und rücken der Tristesse mit einem bunten Cocktail aus Filmwissen, Unterhaltung und Blödsinn zu Leibe. Viel Spaß beim Zuhören, Nachdenken und Mitlachen! Folgt uns auf Instagram und Facebook: @piratenplausch!
…
continue reading
DEIN PODCAST ZUM THEMA - FRAUEN VERFÜHREN LERNEN!!! Menschen wollen immer frischen Kontent und am besten zum Mitnehmen. Den I LIKE GIRLS, kurz THE LAB - Podcast kannst Du ab sofort, überall mit hin nehmen 24/7 Zugang und das Gratis. Wir sprechen dabei vor allem über Frauen, SEX, Dating…halt einfach alles, was spaß macht. Ganz egal ob im Gym oder mit einem Bloody Marry Cocktail am Strand von Miami Beach.
…
continue reading
G
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke
Matthias Bickenbach & Michael Stolzke
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
…
continue reading
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
…
continue reading
E
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

1
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
Joerg Meyer • jrgmyr
Ich trinke oft aus beruflichen Gründen, gelegentlich zum reinen Vergnügen, aber stets mit Interesse. Ich betreibe in Hamburg zwei Bars, THE BOILERMAN BAR und Le Lion • Bar de Paris. Ich arbeite spät Nachts und serviere gelegentlich Drinks, Cocktails und Spirituosen. Am Tage probiere ich und suche flüssige Neuigkeiten. Hier erzähle ich von den geöffneten Flaschen, dem einen oder anderen getrunkenem Drink oder der Bar, in der ich getrunken habe. Und einige von den Flaschen und vieles rund ums ...
…
continue reading
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Kontemporäre Diskussionen über Weltgeschehnisse unter Berücksichtigung popkultureller Aspekte.
…
continue reading
B
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss


1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Helene Pawlitzki für die Rheinische Post
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
…
continue reading
Der Podcast über Alkohol und was er in der Welt bewegt. Ich lade euch ein mit mir die Geschichte des Trinkens zu beleuchten, Klischees aufzuklären und Falschwahrheiten auszuräumen. Welche Spirituose war zuerst da? Welche Kriege wurden gegen und mit dem Fusel geführt? Und kann ein Drink am Abend tatsächlich auch Medizin sein?Neugierig geworden? Dann schaut mit mir tiefer ins Glas.
…
continue reading
In diesem Interview Podcast geht es um uns Barkeeper:innen und unsere Geschichten. Die einen mixen jeden Abend die besten Drinks für ihre Gäste, die anderen stehen schon lange nicht mehr selbst hinter der Bar. Und JEDER HAT ETWAS ZU ERZÄHLEN. It’s a podcast for all lovers of delicious drinks, booze and the magic of bar life – presented by SIP: die Hospitality-Community von Pernod Ricard
…
continue reading
Glück auf und Halleluja: Der Podcast für Gläubige, Halbgläubige und Nichtgläubige. Staffel 2 mit Bernd Becker und Peter Wick. Bernd Becker ist Publizist und Moderator des Reformierten Bundes, Peter Wick ist Professor für Neues Testament und leidenschaftlicher Bibelwissenschaftler. Beide versuchen wache Zeitgenossen zu sein und als mündige Menschen zu glauben.
…
continue reading
In „A Bottle with...“ geht es - wie soll es anders sein - um die schönste Nebensache der Welt: Wein. Ob Schaumwein, Weiß- oder Rotwein. Dafür hole ich mir außergewöhnliche, spannende Menschen aus der ganzen Welt für einen entspannten Plausch vor das Mikro. Es geht um Wein, Menschen und deren Geschichten. Die Gäste in "A Bottle with ..." sind zum einen Menschen aus der Weinbranche - ob Winzer, Sommelier, Gastronom, Koch oder Unternehmer. Darüber hinaus Menschen, die einfach gerne Wein trinken ...
…
continue reading
T
The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De’Longhi

The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De‘Longhi informiert und unterhält mit allem rund um unsere gemeinsame Leidenschaft: das Thema Kaffee. Jede Woche empfangen euch die Hosts Markus Schwichtenberg von De’Longhi, dem führenden Kaffeemaschinenhersteller, und Melanie Böhme, Kaffeeliebhaberin & Food Journalistin, zu einer Tasse Kaffee in zwei Variationen: In den Cappuccino-Dialogen sprechen wir mit Menschen, die sich auf verschiedenste Weise dem Thema Kaffee verschrieben haben. Gemeinsam ...
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Cocktails & Longdrinks – mit und ohne Alkohol
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31Vom alkoholfreien Gin Tonic bis zum fruchtigen Erdbeer-Mojito mit Rum: Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts erkunden die Aromenvielfalt selbstgemixter Cocktails und Longdrinks - und präsentieren Cocktail-Rezepte für Sommerabende. Was die Feinbrennerei Sasse im Münsterland auszeichnet (07:22) Studio-Tasting: Alkoholfreier Gin (18…
…
continue reading
Happy Hour bei WDR 4: Oliver Rustemeyer aus der Musikredaktion hat uns zur Abkühlung mal wieder eine Top 4 zusammengemixt – mit den bekanntesten Songs über Cocktails.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] 6 komische Tricks, um eine geniale Party zu organisieren - The 2-Hour-Cocktail-Party von Nick Gray
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Als Party Host Leute zusammenbringen und selbst neue Freundschaften knüpfen, mach erst einmal Angst, oder? Ja, das haben wir uns auch gedacht, aber mit Nick Grays The 2 Hour Cocktail Party an der Hand könnt ihr nichts (okay, viel weniger) falsch machen. In der Folge erfahrt ihr die 6 wichtigsten Schritte um eine gute Party zu organisieren. Weirde T…
…
continue reading
Im Juli 1982 fanden in Köln zwei legendäre Konzerte statt: Die Rolling Stones spielten an zwei Tagen vor insgesamt 80.000 Fans im Müngersdorfer Stadion, als Vorgruppe trat Wolfgang Niedecken mit BAP auf. Diese Kombination hat es danach nie wieder gegeben.Von Oliver Witt
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Wo und wie Meeresfische in NRW gezüchtet werden (06:08) Ist Fischzuc…
…
continue reading
Aus dem Autoradio "Carbonara" und "Like Ice In The Sunshine". Faltpläne statt Navi, alle Fensterscheiben runtergekurbelt statt Klimananlage. Und dann ab in den Süden: über den Brenner bis nach Rimini in die Großraumdiskothek. Und mit den neuesten Sommerhits im Ohr wieder zurück.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Frankreichs Esskultur: Camembert und Politik
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Keine Wahl ohne Camembert! Die Journalistin Nadia Pantel ist zu Gast bei Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts und entwirft anhand französischer Essgewohnheiten ein politisch-kulinarisches Porträt des Landes. Kurz vorgestellt: Nadia Pantel und "Das Camembert-Diagramm" (03:48) Camembert: Aromen und Etiketten (10:08) Französische E…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Werner Bartens über Diagnosen, Deutungen und Denkfehler
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58Was heilt, entscheidet oft das Weltbild Was wir für medizinische Wahrheit halten, war oft lange nur ein Glaubenssatz im Gewand der Wissenschaft. Jahrhunderte dominierte die Viersäftelehre das Denken über Gesundheit und Krankheit – ein elegant geschlossenes Weltbild, das Blut, Schleim und Galle mit Himmelsrichtungen, Temperamenten und Elementen verk…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Sind Väter für die Kindererziehung irrelevant? Die Wissenschaft antwortet - Auf die Väter kommt es an von Prof. Lieselotte Ahnert
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Wie wichtig ist die Rolle der Väter für die Kindererziehung? Wie unterscheiden sich die Rolle der Mutter und des Vaters? Auf diese und viele weitere Fragen geht die so genannten "Väterforschung" ein. Und genau diese Forschung wird in diesem Buch von Prof. Lieselotte Ahnert besprochen. Wir ordnen euch ein, was wir von den Aussagen im Buch halten, un…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Rieke Havertz über Autokratie, die USA und die Rolle Europas
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Zwischen Hoffnung und Hochrisikospiel Seit Donald Trump erneut im Weißen Haus sitzt, hat sich das politische Tempo in den USA dramatisch beschleunigt. Entscheidungen werden im Alleingang getroffen, diplomatische Absprachen ignoriert, internationale Partner vor vollendete Tatsachen gestellt. Für Rieke Havertz, US-Korrespondentin der ZEIT und Co-Host…
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Erdbeerkonfitüre selber machen
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40Erdbeermarmelade gibt's gar nicht – sie muss Konfitüre heißen. Warum das so ist und wie einfach sich der Fruchtaufstrich mit Pektin und Gelierzucker selber herstellen lässt, erklären Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz. Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre (01:48) Pektin: Pflanzliches Geliermittel für Konfitüre (09:39) Konfit…
…
continue reading
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht – egal, wie viele Jahrzehnte sie her sind. So geht es auch Komiker Wigald Boning. In den 90ern trat er mal mit seinem Klamaukduo "Die Doofen" im Vorprogramm von Bon Jovi auf.Von Andrea Halter
…
continue reading
Dass Peter Gabriel live famos ist, ist bekannt. WDR 4-Hörer Hanjo aus Solingen war vor einigen Jahren auf einem Konzert des Ex-Genesis-Frontmanns – und bekommt heute noch Gänsehaut, wenn er an diesen besonderen Abend zurückdenkt.Von Andrea Halter
…
continue reading
André war in Potsdam, lief in die City und sang in keiner Karaokebar. Andrés Musiktipps: XATAR feat. SAMY - Ich will hier nicht weg Juan Antonio Canta - El rap de los 40 limones Jasmins Musiktipps: Michel Sardou - La maladie d'amour Kylie Minogue - In your eyes . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zuf…
…
continue reading
In dieser Woche zelebriert WDR 5 den Philosophie-Tag des Podcasts "Das philosophische Radio". Das Motto: "Erkenne Dich selbst". Hören Sie gerne mal rein. Nächste Woche gibt‘s hier wie gewohnt wieder "Alles in Butter" mit Helmut Gote, Uwe Schulz und Tipps zum Selbermachen von Konfitüre. Unsere Empfehlungen: Philosophie-Podcast "Das Philosophische Ra…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Susann Rehlein über Scham, Sexualität und Lust
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Schluss mit dem Stillschweigen Sex ist allgegenwärtig – und doch bleibt er oft unfassbar. In unserer medial übersexualisierten Welt ist echte Intimität selten geworden. Die Bilder, die uns umgeben, zeigen Begehren, aber kaum Verbindung. Gleichzeitig fällt es uns schwer, über das zu sprechen, was uns alle betrifft. Susann Rehlein beschreibt in ihrem…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Wirken Globulis? Wie werden Impfungen geprüft? Gibt es die Gender-Pay-Gap? - Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52Dieses Buch lässt kein Thema unbehandelt: Homöopathie, Gender Pay Gap, Ballerspiele, Tierversuche. In ihrem zweiten Buch (hier die Folge zu ihrem ersten) geht Mai Thi Nguyen-Kim auf die großen Streifragen unserer Zeit ein und ordnen sie wissenschaftlich ein. Das Buch und die Folge sind gespickt mit Fakten und Daten. Für jede*n, der am Essenstisch K…
…
continue reading
Die spontansten Ideen sind oft die besten, gerade in der Musik: Viele Welthits sind in wenigen Minuten entstanden. Hier die Top 4 mit den größten Geistesblitzen der Musikgeschichte.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Gelebt hat er in Hamburg, Berlin, New York und Kapstadt. Geboren wurde er Ende der 40er Jahre in Düsseldorf. Im Gespräch mit WDR 4 erinnert sich Marius Müller-Westernhagen an seine ersten 20 Jahre am Rhein.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Wenn es in der Country-Musik eine echte Legende gegeben hat, dann war es wohl Johnny Cash. Sein "Ring Of Fire" ist auch heute noch ein Klassiker und der Sänger, der stets in Schwarz auftrat, wurde und wird von seinen Fans verehrt. 1983 trat er in Deutschland bei Frank Elstners "Wetten, dass...?" auf - und dabei spielten sich hinter den Kulissen wah…
…
continue reading
Jasmin war in Potsdam, schipperte über die Havelseen und sang in einer Karaokebar. Andrés Musiktipps: America - Ventura Highway Trio Ternura - A Gira Jasmins Musiktipps: Andreas Dorau - Und das Telefon sagt Du Al Jarreau - Rainbow in your eyes . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Kevin Fehling über Perfektion, Handwerk und Kulinarik
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Die Kunst der Reduktion Wer das The Table in Hamburg betritt, betritt keinen klassischen Gastraum, sondern eine Inszenierung der Nähe. Kevin Fehling hat mit seinem Drei-Sterne-Restaurant nicht nur kulinarisch Maßstäbe gesetzt, sondern auch strukturell. Er verzichtet bewusst auf die Distanz zwischen Küche und Gast, auf steife Förmlichkeit und elitär…
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Normannische Spezialitäten: Calvados und Poiré
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Die Normandie bietet "pure Frankreich-Idylle", findet Helmut Gote. Entlang der Cidre-Route hat der Genussexperte erstklassigen Cidre, Calvados und Poiré aufgelesen. Moderator Uwe Schulz unterstützt bei der Verkostung der Sommergetränke. Unterwegs in der Normandie (05:56) Immaterielles Kulturerbe: Poiré Domfront (10:21) Wie Calvados hergestellt wird…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Ist unsere Welt noch zu retten? - Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Hermann
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Der Kapitalismus braucht Wachstum, so wie der Mensch die Luft zum Atmen braucht. Doch ist Wachstum weiterhin möglich, auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen? Ulrike Hermann sagt in Ihrem Buch ganz klar "Nein" auf diese Frage. In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich der Kapitalismus ursprünglich entwickelt hat und was wir tun müssen, damit wir ih…
…
continue reading
Zwischen 1982 und 1984 war Hubert Kah mit seinen außergewöhnlichen und intelligenten Popsongs aus den deutschen Charts nicht wegzudenken. Die Idee für seinen größten Hit kam ihm ausgerechnet bei einer Pinkelpause während einer längeren Autofahrt.Von Thomas Steinberg
…
continue reading
Jetzt singt er auch noch! – Das denkt man schon mal, wenn wieder ein Schauspieler meint, auch noch singen zu können und ein Album aufnimmt. Es gibt aber Hollywood-Stars, die mit so einer Zweitkarriere mal kurz richtig erfolgreich sind. Gerade in und kurz vor den Achtziger Jahren war das ab und zu der Fall. Oliver Rustemeyer hat für WDR 4 eine Top 4…
…
continue reading
Popstars singen gern über Liebe und Trennung, Herz und Schmerz. Aber über andere Stars? Bananarama ist damit vor 40 Jahren mal ein Hit gelungen: mit "Robert De Niro's Waiting".Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Cidre und Camembert aus der Normandie
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Die alten Apfelsorten im Pays d'Auge liefern die Grundlage für den "normannischen Champagner". Bei den aromatisch komplexen und in der Flasche gegärten Cidres geraten Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts ins Schwärmen. Wie sich bretonischer von normannischem Cidre unterscheidet (05:23) Woran man einen guten Cidre erkennt (11:39)…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Tom Hillenbrand über Technologie, Unsterblichkeit und Menschenwürde
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Die Seele im Backup Was bleibt vom Menschen, wenn sich Bewusstsein speichern und Körper beliebig tauschen lassen? In Tom Hillenbrands Zukunftsroman "Thanatopia" ist das Jahr 2095 eine Zeit, in der digitale Gehirnkopien, künstliche Körper und scheinbare Unsterblichkeit zum Alltag gehören. Doch was nach technischem Fortschritt klingt, wirft fundament…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Was macht ein Bestatter? - Das Buch vom Tod von Eric Wrede
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: The End: Das Buch vom Tod Du wirst sterben. Auf jeden Fall. Und je älter du wirst, desto mehr Tote wird es in deinem Umfeld geben...bis du irgendwann eine davon bist. Aber du kannst dich vorbereiten. Sowohl darauf wie es als Sterbender ist, als auch w…
…
continue reading
1974 drehte der damals skandalumwitterte David Bowie eine Fernsehshow für den britischen Sender BBC. Als Stargast mit dabei: die spätere Disco-Queen Amanda Lear, die bei uns zu diesem Zeitpunkt noch völlig unbekannt war.Von Oliver Witt
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Marianne Koch über Medizin, Lebenslust und das Älterwerden
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57Die Kunst, alt zu werden – ohne alt zu sein Dr. Marianne Koch ist vieles gewesen: Filmstar an der Seite von Clint Eastwood, spätere Ärztin mit eigener Praxis, Radiomoderatorin, Autorin, Zeitzeugin eines ganzen Jahrhunderts. Wer ihr begegnet, spürt schnell, dass ihr Leben nicht aus Bruchstücken besteht, sondern aus konsequenten Entscheidungen. Mit 1…
…
continue reading
S
SO NÄMLICH!

1
Craftbeer-Cocktails und ihre Folgen
1:45:04
1:45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:04Von Krankenhaus bis Torsten Sträter ist alles dabei Wir erzählen über unsere Erlebnisse in der letzten Wochen, wie etwa über Craftbeer-Cocktails, Torsten Sträter, Schnittwunden und Kneipengängen.Von Burkhard und Matthias
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Brot backen wie früher: Bäcker aus NRW
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Die "deutsche Brotkultur" zählt zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Doch Brot ist nicht gleich Brot. Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz stellen junge Bäcker vor, die Brotbacken als traditionelles Handwerk verstehen. Sauerteigbrote ohne Zusatzstoffe von Benslips in Delbrück (07:13) Traditionelles Brot aus NRW: Kasseler (14:25) Brote…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Armut ist ein lösbares Problem - The Millionaire Fastlane: So knacken Sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand von MJ DeMarco
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: The Millionair Fastlane: So knacken sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand In seinem Buch "The Millionaire Fastlane" stellt der Autor MJ DeMarco sein Konzept für "echten" Reichtum dar, Reichtum den ihr habt bevor ihr zum Greis verkommt u…
…
continue reading
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Für Giovanni aus dem Ruhrgebiet ist ein Konzert von Chris de Burgh ganz besonders: Er hat für einen Sicherheitsdienst gearbeitet und kam somit Chris de Burgh ganz nah. Noch heute erzählt er gerne von diesem Moment.Von Bernd Brüggemann
…
continue reading
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht: Meike aus Bochum erinnert sich besonders gern an ein Konzert von Paul McCartney, den sie vor Jahrzehnten live erleben durfte. Damals war sie 24 und großer Beatles- und Paul McCartney-Fan.Von Andrea Halter
…
continue reading
Miriam zu Gast bei Sprezzatura. Andrés Musiktipps: Hollow Ship - Magic Mountain Natalie Bergman - Gunslinger Miriams Musiktipps: Pink Floyd- Bike The Temper Trap - Sweet Disposition . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche …
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Clara Hunger über Aromen, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Säure, Schärfe, Selbstbestimmung Clara Hunger gehört zu einer neuen Generation von Köchinnen, die Genuss nicht nur als sinnliche Erfahrung, sondern auch als gesellschaftliche Haltung begreifen. Ihre Küche ist salzig, säurebetont, kreativ – und bewusst ohne geografisches Etikett. Im nullkommaeins, einer Pop-up-Weinbar in Hamburg, die sie gemeinsam m…
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Brot backen mit Trockenhefe
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Nach der Frischhefe-Challenge in Alles in Butter muss sich nun Trockenhefe beweisen. Genussexperte Helmut Gote hat erstmals mehrere Brote mit Hefepulver gebacken und analysiert die Ergebnisse mit Moderator Uwe Schulz. Wie sich Trockenhefe von Frischhefe unterscheidet (09:33) Poolish: Trockenhefe bestmöglich aktivieren (21:58) Wo Hefe in der Lebensm…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Die 5 Säulen des Glücks - Ikigai: Die japanische Lebenskunst | The Little Book of ikigai von Ken Mogi
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Ikigai Ikigai kommt auf den ersten Blick daher wie ein Selbsthilfebuch, aber eigentlich ist Ken Mogis Werk eine Beschreibung der japanischen Lebensart. In vielen schönen Anekdoten berichtet der Autor davon, wie die Japaner im Alltag achtsam sind und D…
…
continue reading
So manche Ereignisse der 70er sind für viele unvergessen: was im Fernsehen damals lief, was politisch geschah, welche Sportereignisse und Katastrophen die Dekade brachte ... Hier ein kleiner Rückblick.Von Klaus Graf
…
continue reading
D
Don & Rey's Movie Club

1
(33%) The Butterfly Whiskey Effect
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Willkommen zu unserer neuen Folge, in der wir in die Welt der Philosophie und des Films Butterfly Effect mit Ashton Kutcher eintauchen. Heute sprechen wir über einen Film, der den Verstand herausfordert und die Chaos Theorie behandelt: In einem scheinbar geordneten System können kleinste Veränderungen zu völlig unvorhersehbaren Ergebnissen führen. …
…
continue reading
Jasmin war im Bierkönig. InstagramSeite Bierkönig Serie auf RTL+ "Der König von Palma" Podcast The Real Bierkönig - Mord auf Mallorca GUCCI in Firenze Andrés Musiktipps: The Lemon Twigs - I Wanna Prove to You Triplett Twins - Pretty Please Jasmins Musiktipps: SDP feat. SIDO - Die Nacht von Freitag auf Montag Raffaela Carrá - Tanti auguri Weil SIDO …
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Backen mit frischer Hefe
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Mit Frischhefe zu backen, ist gar nicht so schwer. Wenn man weiß, wie sie arbeitet. Genussexperte Helmut Gote liefert Tipps und klärt mit Moderatorin Carolin Courts, ob Bio-Hefewürfel im Vergleich zu konventioneller Backhefe einen Unterschied machen. Was ist Backhefe? (06:55) Wie Hefe hergestellt wird (09:02) Worin sich Bio-Hefe von konventioneller…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Peer Steinbrück über Macht, Misstrauen und Handlungsfähigkeit
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Warum Politik Vertrauen verspielt – und wie man es zurückgewinnt Die Demokratie in Deutschland krankt nicht nur an politischen Fehlentscheidungen, sondern an einem tief sitzenden Missverständnis zwischen Staat und Gesellschaft. Während Bürger den Staat zunehmend als übergriffig empfinden, erwarten sie gleichzeitig, dass er alle Risiken des Lebens a…
…
continue reading
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

1
[BestOf] Schnarchen macht krank - Breath/Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens von James Nestor
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch: Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens In seinem Buch Breath beleuchtet der Autor James Nestor die Sache, die jeder von uns den ganzen Tag macht, aber keiner sich so wirklich drum kümmert: Atmen. Ihr lernt, wieso wir in der m…
…
continue reading
Hatten Sie schon mal eine Begegnung mit einem Menschen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt? WDR 4-Hörerin Katrin hat sich einmal mit Kim Wilde getroffen – am hellichten Tag in der Hotelbar.Von Andrea Halter
…
continue reading
André war in Budapest. Andrés Musiktipps: Odetto - Bonheur Henry Mancini - Gorgeous and guilty Jasmins Musiktipps: Tele - Wovon sollen wir leben Johannes Brahms - Ungarischer Tanz No.5 . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräc…
…
continue reading
G
Gin And Talk

1
Ingo C. Peters über Hotellerie, Exzellenz und Haltung
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Ein Blick hinter die Kulissen hanseatischer Gastlichkeit Ein Grand Hotel ist mehr als ein Ort zum Schlafen. Es ist ein Versprechen: auf Haltung, auf Diskretion, auf eine Welt, in der Gastfreundschaft mehr bedeutet als Dienstleistung. Ingo C. Peters, seit über 25 Jahren Direktor des Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg, verkörpert dieses Versprechen …
…
continue reading