"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Am ersten Samstag im Monat präsentiert der Deutschlandfunk seine monatliche Bestenliste "Die besten 7", sieben Kinder- und Jugendbücher, ausgewählt von einer Fach-Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die anderen Samstage bieten Schriftsteller- oder Illustratoren-Porträts, Rezensionen und Expertengespräche.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
L
Lesezeiten - Two Girls One Book


1
Lesezeiten - Two Girls One Book
Fabienne (EineWieAlaska) & Anne (Yvraldis)
Der Bücherpodcast, um und mit Büchern! Jeden Samstag erwarten euch neue Bücher und unsere Leseberichte.
…
continue reading
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. ...
…
continue reading
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
…
continue reading
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
M
Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück

1
Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück
Tina Lurz und Anne Sauer
Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings! Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer – zwei literaturbegeisterte Freundinnen, digital verbunden zwischen Augsburg und Hamburg. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – vom literarischen Highlight bis zum "Abfuck des Monats". Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast Du willst uns auf Steady unterstützen? Hi ...
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
…
continue reading
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. Hier präsentieren wir dir regelmäßig Einblicke in unser neuestes Programm mit persönlicher Note und spannenden Hintergrundinfos. Alle Sendungen und Aktionen findest du hier: https://lesedusche.de/fe/schaufenster
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht. „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegense ...
…
continue reading
DIE VORLESERIN - Dein entspannender Hörbuch-Podcast zum Einschalten und Abschalten ;) - Zum Einschlafen, gegen Stress und Depressionen Ich lese VON DIR geschriebene Geschichten vor und gebe positive Denkanstöße für dein Leben :)
…
continue reading
Führung? Macht Spaß! Und manchmal ist es eine richtige Herausforderung. Susanne Ringen trifft spannende Gäste und tauscht sich spontan über Führungsfragen aus dem Alltag aus (schick ihr gerne deine eigenen!) oder unterhält sich über konkrete Führungsthemen und -ansätze - und manchmal auch über Bücher. Du bekommst viele Impulse, Tipps und Tricks, Gedankenanstöße und Best Practices. Susanne steht für klare und wertschätzende Führung. Sie entwickelt mit Unternehmen (Führungs)Visionen, die erleb ...
…
continue reading
E
ElternzeitChancen - der Mamapodcast | Interviews & Impulse für Mamas


ElternzeitChancen- der Podcast für Mamas, die sich während ihrer Elternzeit ein eigenes Standbein aufbauen wollen oder sich fragen: "Und jetzt zurück in den alten Job? wie soll das eigentlich gehen?" Ich bin Moni, der Host dieses Podcasts, und habe einige Jahre Erfahrung im Online Business gesammelt. Während der Elternzeiten meiner zwei Kinder habe ich mich zuerst an das Bloggen versucht und bin im Januar 2021 als virtuelle Assistentin gestartet. Währenddessen habe ich mein erstes Buch gesch ...
…
continue reading
Mich erreichen regelmäßig Fragen Thema Schreiben. Fragen zum Literaturbetrieb und Buchmarkt. Fragen zu Schreibtechniken und meinen Erfahrungen zu Selfpublishing, Agentur- und Verlagssuche - und den damit verbundenen Fallstricken. Fragen zum Schreibprozess und Überarbeiten von Texten. Fragen zu den Themen Lektorat und Veröffentlichen. Und allem Dazwischen und Darüber hinaus. In "Mein Senf zum Schreiben" beantworte ich diese Fragen. Nicht perfekt strukturiert, sondern dem Titel entsprechend. M ...
…
continue reading
D
Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören


1
Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Das Podcast-Radio detektor.fm vertont die Leseproben zum Deutschen Buchpreis. Hören Sie die 20 besten deutschsprachigen Romane des Jahres.
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
…
continue reading
Mit diesem Kanada Work & Travel Podcast führe ich dich durch alle wichtigen Schritte zur selbstständigen Planung deiner Auslandszeit. Ich nehme dich an die Hand und du zeige dir alles, was ich in 6 Jahren Work & Travel gelernt hab. Ich gebe dir Infos, Tipps und Anleitungen zum Working Holiday Visum, den ersten Tagen vor Ort und dem Leben und Reisen in Kanada. Viele Interessante Reisebereichte und Gespräche mit anderen Work & Travellern! – Mach auch du Kanada zur Besten Zeit deines Lebens! Hi ...
…
continue reading
A
Anders mit Hund by Anne Bucher


1
#124 - Dein Hund buddelt sich in Rage
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Das Buddelverhalten deines Hundes verstehen ... ➡️ Dein Hund buddelt sich in Rage? Du hast Angst, dass er sich damit schadet und traust Dich nicht das Buddeln zuzulassen?In dieser Episode verrate ich Dir, welchen Zweck das Buddeln hat - neben der Jagd nach Mäuschen, wann Du vorsichtig sein solltest und, wie Du damit umgehen kannst. 🐾 Am 15. 01. sta…
…
continue reading
B
Bücher für junge Leser


1
Kinderbücher von Aina Bestard, Dagmar Geisler, Juli Zeh, Elisa Hoven, Anne Becker
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading
n
neue musik leben


1
212 - Interview mit Anne- May Krüger
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Mezzosopranistin und Autorin Anne-May Krüger spricht über ihren Zugang zur Stimme, zur neuen Musik und wie sie Stücke einstudiert. Sie erzählt außerdem, wie es zu ihrer Doktorarbeit und dem daraus entstandenen Buch „Musik über Stimmen“, erschienen im Wolke-Verlag, gekommen ist. In diesem Buch untersucht sie am Beispiel der Sänger*innen Cathy Barbar…
…
continue reading
E
ElternzeitChancen - der Mamapodcast | Interviews & Impulse für Mamas


1
#94 Wie geht eigentlich Podcast? Tools, Einrichtung, Launch und der Podcast als Herzstück des Businesses
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Mein Angebot für dich: Hier gehts zum Timetable Zeit finden für dein Mamabusiness ](https://elternzeitchancen.de/der-timetable-zeit-finden-als-mama-fuer-das-business/) 💶 Zum Einnahmenbericht:zum Einnahmenbericht Der "Audiokurs Selbstständig dank Baby" bringt dich mit einer konkreten Schritt für Schritt Anleitung ins eigene Online Business. Für alle…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Aleida Assmann über Antisemitismus und Erinnerung – Der Holocaust bleibt Zentrum der Erinnerungskultur
7:31
Migration erweitert die Erinnerungskultur Daran, dass der Holocaust weiterhin im Zentrum unserer nationalen Erinnerung steht, hat Aleida Assmann keinen Zweifel. „Die Grundlagen sind gesetzt“, glaubt Assmann und widerspricht damit Zweiflern, die behaupten, die neue Welle von Antisemitismus in der Bundesrepublik sei ein Indiz, mit der erfolgreichen A…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Miss Golden Dreams – Anna Bergmann inszeniert das Leben von Marilyn Monroe am Badischen Staatstheater Karlsruhe
4:15
Alle Rollen sind mit Frauen besetzt Anna Bergmann lotet in der Bühnenfassung „Miss Golden Dreams“ von Joyce Carol Oates zuerst einmal die traurige Kindheit des Stars Marilyn Monroe aus. Als junge Frau arbeitete sie hart, um als Schauspielerin ernst genommen zu werden. Aber ihre Männer interessierte das nicht und die Agenten, Produzenten und Regisse…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Im Oktober erschien „Eras“ – der Konzertfilm von Taylor Swift. Wie alles, was Swift anpackt, war er enorm erfolgreich. Weltweit spielte er bislang 250 Millionen Dollar ein. Am Freitag feierte mit „Renaissance“ der zweite Konzertfilm der Saison seine Weltpremiere. Auch dieser ein Film der Superlative: es handelt sich um die Dokumentation von Beyoncé…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine Art musikalisches Endspiel In seiner einzig veritablen Oper „The Rake’s Progress“ betreibt Igor Strawinksy ein fast teuflisches Spiel mit der Geschichte des Musiktheaters. Diese Geschichte von Entwicklung und Niedergang eines Wüstlings beginnt mit einer Fanfare im Stil der frühen Oper Monteverdis, wühlt sich lustvoll durch Händel, Mozart, Verd…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Umwelt-Expertin Kemfert zur ARD-Doku „Drama Klimaschutz“: „Wir müssen ran an die internationalen Konzerne“
7:32
Schandtaten der Desinformation Sehr effektiv sei die Arbeit von Regierungen oder Öl- und Gas-Multis. Mithilfe von Desinformations-Kampagnen arbeite man gegen die Erkenntnisse der Forschung.„Schandtaten“ nennt Claudia Kemfert diese Vorstöße der Wirtschaft. Die Begründung ist aus ihrer Sicht ganz einfach: „Mit dem Verkauf von fossilen Energien konnte…
…
continue reading
M
Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück

1
Folge 45: November 2023 - Wie gut gehst du mit Veränderungen um?
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Lurz & Sauer blicken im “Jahresendspurt” noch einmal zurück auf den November und sprechen über Veränderungen, literarische Überraschungen und kleine Enttäuschungen. Dazu gibt es einen vorfreudigen Frühjahrs-Teaser und ein gratis Adventspunsch-Trinkspiel. Bücher, über die wir gesprochen haben: 14:38 Alice Hasters – Identitätskrise 28:25 Charlotte Gn…
…
continue reading
B
Bücher für junge Leser


1
Die besten 7 im Dezember
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Wegmann, Ute
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine fotografische Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt Architekturfotografie finden normalerweise nur solche Menschen sensationell, die sich für Sichtbeton, Glasfassaden oder für das Aussehen von Fachwerkbauten erwärmen können. Auftraggeber solcher Fotos sind meist die Architekten, und die mögen ihre Bilder am liebsten klar, cool und aufgerä…
…
continue reading
n
neue musik leben


1
211 - Interview mit Arnold Jacobshagen über Maria Callas
44:39
44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:39
Musikwissenschaftler, Autor, Professor Arnold Jacobshagen erzählt, warum er ein Buch über Maria Callas schreiben musste und wie neue Fakten mit einigen Mythen aufräumen. Kurka und Jacobshagen sprechen über Mythos, Absagen, Skandale, Sängersein, Stimme, Krankheiten, weibliche Superstars, Pressearbeit, Social Media, Rivalitäten und die Auswirkungen v…
…
continue reading
Experimentierfreude und frischer Wind „Es wurden Leute eingestellt, die einfach Lust darauf hatten“, berichtet Nilz Bokelberg, „anders als bei anderen Sendern, wo Menschen mit Fernseherfahrung bevorzugt wurden“. Man probierte on air aus, was interessant ist und was nicht. „Learning by doing war die Devise.“ Der deutliche Unterschied zu MTV „Dass di…
…
continue reading
W
WDR 5 Bücher


1
Andrea Karimé über "Wörter, Wörter, Himmelörter"
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07
Am bekanntesten ist Andrea Karimé als Autorin von Kinderbüchern. "Wörter Wörter Himmelörter" wendet sich nun an Erwachsene, doch es ist kein Roman, sondern eine Poetologie. Basierend auf zwei Poetikvorlesungen knetet Karimé die Worte, bis sie sich zu phantastischen Wesen verwandelt wie Biogra-Fischen und Sprachen und Welten verbinden.…
…
continue reading
h
hr-iNFO Kultur


1
Im Zeichen des Lichts - Lichtkunst in der dunklen Jahreszeit
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Wie wichtig das Licht für den Menschen ist, merken wir besonders in dieser Jahreszeit. Lichtmangel wirkt sich auf das Befinden aus. In solchen Zeiten helfen Tageslicht und auch Lichterglanz den sogenannten Winterblues zu vertreiben. Lichtkünstler sind gerade in dieser Jahreszeit sehr begehrt. Mit einem von ihnen sprechen wir in dieser Sendung. Sein…
…
continue reading
h
hr-iNFO Kultur


1
Trumpet in Residence - Die Trompete ist der Star
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Die Trompete ist der Star in dieser Ausgabe von hr-info Kultur. Denn das hr-Sinfonieorchester widmet dem Instrument in dieser Saison einen eigenen Schwerpunkt mit dem schönen Titel „Trumpet in Residence“. Immer mit dabei ist der junge Solo-Trompeter des hr-Sinfonieorchesters Sebastian Berner. Christoph Scheffer spricht mit ihm über seine Liebe zur …
…
continue reading
Den Jazz studierte der Katalane Xavi Torres in Amsterdam. Dort ist auch sein Lebensmittelpunkt und er ist vollkommen in die Szene integriert.Den Opener seiner neuen CD hat der Katalane kurz und knapp „Luz“ überschrieben - was so viel wie „Licht“ bedeutet. Damit bezieht er sich auf die Zeit der Pandemie, in der er das Haus nicht verlassen durfte. Ei…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Autorenstammtisch schon an der Filmakademie in Ludwigsburg Die fünf Mitglieder des Autor:innen-Kollektivs haben sich 2009 zusammengetan und seither in der Fernseh- und insbesondere der Krimilandschaft prägend mitgewirkt. Mittlerweile sind über 30 „ARD-Tatorte“ für zehn Ermittlerteams entstanden, dazu mehr als 25 Langfilme und ungefähr 70 Folgen für…
…
continue reading
In den Kulturteilen der Zeitungen und im Netz wird an Shane MacGowan erinnert, den Sänger der irischen Punkband The Pogues: Er starb gestern nach langer Krankheit mit 65 Jahren. Und es geht um VIVA: Vor 30 Jahren, am 1. Dezember 1993, ging die deutsche Antwort auf den amerikanischen Musiksender MTV auf Sendung – mit Neuentdeckungen wie Heike Makats…
…
continue reading
Ein Buch zwischen Alice und Tim Burton In dieser Folge reden Fabi und Anne über Caraval.Ein Buch was uns in eine magische Welt entführt.01:27:15 Klappentexte der Woche;Iron Flame – Flammengeküsst;Wicca Creed III;Iron Empire – Erwählt vom Licht der Wälder;When the King Falls;Mit den Augen eines Kindes;Things We Left Behind…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Erste Werkausgabe von Marlen Haushofer – Herausgeberin Strigl über die lange verkannte Autorin
6:41
Lange verkannt und hochaktuell Über 50 Jahre nach dem Tod der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer erscheint eine komplette sechsbändige Werkausgabe der österreichischen Autorin. Mitherausgeberin Daniela Strigl erklärt den späten Zeitpunkt im SWR2-Interview unter anderem mit einer jahrelangen Verkennung Haushofers durch die Literaturw…
…
continue reading
„Ich muss Sie malen! Sie repräsentieren eine ganze Zeitepoche“, soll der selbsternannte Erfinder der Neuen Sachlichkeit, der Künstler Otto Dix zu der Journalistin Sylvia von Harden gesagt haben.Das Porträt steht in der Ausstellung „Sieh Dir die Menschen an! Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer Zeit“ im Kunstmuseum Stuttgart beispielhaft da…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


Pflanzen wie aus Fleisch und Blut „Es ist eine ganz merkwürdige Mischung, die einen anzieht und abstößt zugleich“, sagt Philipp Demandt, Direktor des Frankfurter Städel Museums, zu den Bildern des Malers Miron Schmückle. Demandt hat im Städel eine Ausstellung mit Werken von Miron Schmückle kuratiert, die ab 1. Dezember zu sehen ist.Vor 20 Jahren en…
…
continue reading
Die politische Bilanz von Henry Kissinger als nationaler Sicherheitsberater und US-Außenminister sei maßlos überschätzt, so der Historiker und Buchautor Bernd Greiner. Zu seiner Glorifizierung habe er auch selbst beigetragen mit unzähligen Büchern und Memoiren.Kissinger sei zwar maßgeblich an der Entstehung des Rüstungskontrollvertrags SALT 1972 be…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Mojib Latif vor Weltklimakonferenz in Dubai: „Es gibt gigantische Finanzströme, die in die falsche Richtung gehen“
6:28
„Ich erwarte von dieser Konferenz nichts“, sagt Mojib Latif, Klimaforscher, Meeresbiologe und Professor emeritus am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung mit Blick auf die Weltklimakonferenz in Dubai im SWR2 Gespräch.
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


75 Jahre bundesdeutsche Geschichte in Bildern „Ich habe zunächst das eigene Bildgedächtnis in meinem Kopf befragt“, sagt Paul in SWR2. Von diesem Blick eines alten weißen Mannes, habe er dann Familie, Freunde und Nachbarn befragt.Der Band umfasst 75 Jahre Geschichte und bietet auf 600 Seiten einen faszinierenden Einblick in die prägenden Bilder die…
…
continue reading
S
Starke Frauen


1
#207 Nicola Kluftinger – Schäferin aus Leidenschaft
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Nicola Kluftinger war bereits Mitte 50 als sie entschied, sich als Schäferin selbstständig zu machen. Und das in Berlin, einer Großstadt, in der man erstmal keine Schafe vermutet! Eigentlich kommt sie auch gar nicht aus Berlin, was man an ihrem Akzent unschwer erkennt. Und EIGENTLICH hat sie beruflich auch etwas komplett anderes studiert. Nicola er…
…
continue reading
Braucht es in Zeiten von Online-Selbstvermarktung und Streaming-Diensten überhaupt noch Musiklabels? Drei Stuttgarter Künstler haben sich für die Gründung eines Labels entschieden. Der Grund: kollektive Selbsthilfe im „Haifischbecken Musikindustrie“.
…
continue reading
Der ganz genaue Bleistift Das 20-seitige Büchlein, so Schäfer, sei in der Kunsthalle in Karlsruhe gewesen, damit man es studieren konnte. Es sei in ein Werkverzeichnis aufgenommen und fotografiert worden. Es sei, so sagt sie, der ganz genaue Bleistift, die akkurate Linienführung, die so typisch seien. Und Doris Schäfer schwärmt: „Es ist ein großes …
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Gil Ofarim und Antisemitismus in Deutschland: Eine Lüge und 994 reale Übergriffe | 29.11.2023
4:18
Der Fall Ofarim und die Folgen für den Kampf gegen den realen Antisemitismus in Deutschland.
…
continue reading