Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 30d ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!


Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Das Krimi-Quartett
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3334010
Inhalt bereitgestellt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erforschen die Tiefen des Krimis. Dadurch bringen wir neue Perspektiven auf bekannte und unbekannte Kriminalgeschichten – und erfahren auch selbst immer wieder etwas Neues. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über unsere legendäre Quartettkarte, die ihr auf Instagram finden könnt. Folgt uns dort, um nichts zu verpassen und Teil unserer Krimi-Community zu werden. Hört rein und lasst euch in die Welt des Krimis entführen – mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“! https://krimi-quartett.podcaster.de/index.php/linkbaum/
…
continue reading
47 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3334010
Inhalt bereitgestellt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter, Stefan Wellmann, and Yvonne Schlatter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erforschen die Tiefen des Krimis. Dadurch bringen wir neue Perspektiven auf bekannte und unbekannte Kriminalgeschichten – und erfahren auch selbst immer wieder etwas Neues. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über unsere legendäre Quartettkarte, die ihr auf Instagram finden könnt. Folgt uns dort, um nichts zu verpassen und Teil unserer Krimi-Community zu werden. Hört rein und lasst euch in die Welt des Krimis entführen – mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“! https://krimi-quartett.podcaster.de/index.php/linkbaum/
…
continue reading
47 Episoden
Alle Folgen
×D
Das Krimi-Quartett

1 Folge 31 | Unsere Serien-Serie die Zweite | Der junge Inspektor Morse & Murdoch Mysteries 1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:44
🎙️ Cozy Erfindungen treffen auf melancholische Tiefe Bei Murdoch Mysteries befinden wir uns im Toronto des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und folgen Detective William Murdoch, der mit innovativen forensischen Methoden Mordfälle löst. Historische Persönlichkeiten und ein charmantes viktorianisches Setting verleihen den spannenden Krimifällen besonderen Reiz. Die Serie Endeavour erzählt die frühen Jahre des jungen Inspektors Morse in den 1960er Jahren, als er in Oxford komplexe Fälle löst und dabei soziale sowie politische Spannungen der Zeit beleuchtet. Zugleich zeigt sie die Ursprünge seiner Charakterzüge, die den späteren Morse prägen. Außerdem sprechen wir über die USPs unserer Serie, gehen in die Tiefen unserer Charaktere und nerden uns in 🔖 Kapitelmarken – 0:21 Begrüßung – 1:24 Inhalt Murdoch Mysteries – 10:24 Inhalt Der junge Inspektor Morse – 28:44 Deepdive USP “Charaktertiefe” – 46:57 Deepdive USP “Wissenschaftshistorie” 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zur Serie Murdoch Mysteries | zur Serie Der junge Inspektor Morse – Empfehlungen: Podcast Geschichten aus der Geschichte 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
🎙️ Tief atmen - und morden! Diesmal schauen wir uns die Serienadaption des Buches "Achtsam Morden" von Karsten Dusse an. Wir vergleichen Buch und Serie, betrachten die Umsetzung, die Schauspieler und natürlich den speziellen Humor. Lohnt sich das Gucken? Und was ist mit der 4. Wand? 🔖 Kapitelmarken – 0:05 Begrüßung – 0:47 Inhalt – 3:19 Positives, Wünsche und Meinungen – 4:41 Deepdive und Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zur Serie 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
D
Das Krimi-Quartett

🎙️ Was bedeutet schon ein Leben oder zwei? Der aufstrebende Tennisprofi Guy Haines trifft im Zug auf den exzentrischen Berufssohn Bruno Antony. Sie unterhalten sich und stellen fest: Beide haben eine nahestehende Person, die ihnen gefühlt das Leben unerträglich macht. Bruno macht einen verstörenden Vorschlag: einen Tauschmord. Was Guy als skurrile Fantasie abtut, nimmt Bruno jedoch erschreckend ernst und bald droht Guys Leben zerrissen zu werden. Außerdem spielen wir heute Tennis in drei Sätzen, sprechen über unsere ersten Begegnungen mit Hitchcocks Werk und unsere erinnerungswürdigsten Hitchcock-Momente. 🔖 Kapitelmarken – 00:06 Begrüßung – 00:46 Inhalt – 02:23 Positives, Wünsche und Meinungen – 14:28 Quartettkarte – 21:10 Deepdive und Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Film | zum Regisseur 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
D
Das Krimi-Quartett

🎙️ Wahrheit oder Illusion? Der Kölner Visagist Roy Paulsen entdeckt ein mysteriöses Foto, das ihn auf einer Fahrradfahrt entlang einer Gracht in Amsterdam zeigt – obwohl er nie dort war und auch nicht Fahrrad fährt. Neugierig reist Roy nach Amsterdam und wird in eine seltsame, lebensverändernde Situation hineingezogen. Diese Novelle von Heinrich Steinfest verbindet auf fesselnde Weise Krimi- und Mystery-Elemente mit philosophischen Fragen zu Identität und Realität. Wir diskutieren die Novelle und werfen einen Blick auf die dunklen Abgründe der Identitätssuche sowie die überraschenden Wendungen des Buchs – ergänzt durch unser Quartettspiel. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung – 1:00 Inhalt – 3:50 Positives, Wünsche und Meinungen – 16:40 Quartettkarte – 28:32 Deepdive und Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Buch 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
🎙️ Kapitalismus und seine Folgen! Der Anwalt Jean-Claude Truelle erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Der wohlhabende Reeder Leonides will seinen eigenen Tod vortäuschen, um Aktienkurse zu manipulieren und so noch reicher zu werden. Trotz der rechtlichen Grauzone nimmt Truelle den Auftrag an. Doch der Plan läuft nicht so ganz wie geplant. Außerdem sprechen wir über Hörspiele und ihre Relevanz. Im Quartett waren wir überrascht über die Kaltschnäuzigkeit des Ensembles. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung – 1:14 Inhalt – 3:06 Positives, Wünsche und Meinungen – 11:05 Quartettkarte – 14:45 Deepdive und Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Podcast – Empfehlungen: Audiothek der ARD | DLF Kultur | www.gratis-hoerspiele.de | Krimi-Couch | Talker-Lounge | Hörspiel-Produktions-Community | PIDAX – Labels: Titania Medien | Kiddinx | Maritim Hörspiele | Pandoras Play | Dreamland Productions | Zaubermond 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
🎙️ Der Schein trügt! Tom Ripley folgt dem reichen Lebemann Dickie Greenleaf nach Italien, um ihn im Auftrag seines Vaters nach Amerika zurückzuholen. Was als harmlose Mission beginnt, entwickelt sich zu einer düsteren Reise durch Lügen und Mord, denn Ripley möchte ebenfalls ein Leben im Luxus führen. Und etwas stimmt mit diesem Ripley eindeutig nicht. Wir sprechen über diese Netflix-Serie im filmischen Noir-Stil und beleuchten dunkle, moralische Abgründe mittels Quartettkarten und Eintauchen in einen faszinierenden Charakter. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung – 1:00 Inhalt – 3:50 Positives, Wünsche und Meinungen – 16:40 Quartettkarte – 28:32 Deepdive und Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zur Serie | zur Buchvorlage – Empfehlungen: Film : Der talentierte Mr. Ripley (2000) 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
D
Das Krimi-Quartett

1 Folge 25 | Der Meisterdetektiv und das liebe Vieh | Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles 1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:16
🎙️ Meisterdetektiv vs. Geisterhund Ein mystischer Hund soll die Erben der Baskervilles zu Tode bringen. Holmes schickt seinen treuen Begleiter Dr. Watson ins Dartmoor, um den Fall vor Ort zu untersuchen. Schnell merkt Watson, dass es wirklich nicht mit rechten Dingen zugeht, und nachts ist das Geheul eines Hundes über dem Moor zu hören. Außerdem sprechen wir über den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seine Folgen und was Deduktion eigentlich ausmacht. Im Quartett prüfen wir den Urlaubsfaktor des Dartmoors und die Gruseligkeit der Geschichte heute und damals. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 9:00 Themen und Hintergründe – 27:15 Hinter den Zeilen – 48:45 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Buch | zum Autor | zum Thema: Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
🎙️ Sven Stricker ermittelt! Irgendwann einmal so schreiben können, in einen kurzen Dialog so viel Lebensklugheit und zutreffende Personen-Beobachtung einbauen können! Dass wir die Sörensen-Reihe und Filme bewundern, zeigt sich an unserer Folge, die wir ihnen gewidmet haben. Und nun hat sich die Gelegenheit ergeben, den Autor Sven Stricker zu interviewen, im Zuge einer seiner extrem unterhaltsamen Lesungen (wenn ihr eine Gelegenheit habt, geht unbedingt mal zu einer Lesung von ihm!) in Isernhagen in der dortigen, für die Literatur sehr engagierten Stadtbibliothek. Susanne durfte im Tagungsraum des Hotels Amadeus ein spannendes und inspirierendes Gespräch mit dem Hörspiel-Regisseur und Krimi-Autor führen. Gemeinsam haben sie eine Quartett-Karte über sein Leben als Autor erstellt und sind anschließend für einen Spontan-Krimi gedanklich in die Zukunft gereist. Anschließend folgen Tipps für (angehende) Autor:innen und interessante Lese-Hinweise. Wir sind sicher, dass Euch das Zuhören genauso viel Spaß machen wird wie Susanne das Interview, und bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Sven Stricker für das großartige Gespräch. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 0:40 Vorstellung Sven Stricker – 3:50 Quartettkarte “Autoren-Leben” – 28:45 Spontanes Krimi schreiben mit Sven Stricker – 39:00 Tipps für das Schreiben und das Lesen 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Blog | Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – Sven Stricker 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://susanne-beck.com/…
D
Das Krimi-Quartett

1 Sonderfolge 15 | Tödliche Comics | Batman - Das lange Halloween | Detektiv Conan - Die Mumie im Wald + Der Nebelkobold 57:22
🎙️ 2 handverlesene Comic-Lieblinge Detektiv Conan “Es gibt nur eine Wahrheit und ich finde sie!” Eigentlich ist der 7-jährige Conan der Oberschüler-Detektiv Shinichi Kudo - doch durch ein Gift wurde er verjüngt. In der Hoffnung, Hinweise auf diejenigen zu finden, die ihm das Gift verabreicht haben, schließt er sich dem trotteligen Privatdetektiv Kogoro Mori an und verhilft ihm versehentlich zu ungerechtfertigtem Ruhm. Batman Als der junge Millionärssohn Bruce Wayne mit ansehen muss, wie seine Eltern in einer dunklen Gasse von Gotham City erschossen werden, schwört er Rache. Fortan bekämpft er als Batman das Böse und wird zu einem der gefürchtetsten Verbrechensbekämpfer der Welt. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung und Vorgeplänkel – 1:25 Detektiv Conan – 12:20 Batman – 24:00 Ist das noch Krimi? – 36:55 Geht das ohne Comic? 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: Detektiv Conan – zu Die Mumie im Wald | zu Der Nebelkobold | zu Conan auf Crunchyroll Batman – zum Film | Doc Savage | Fred Vargas Comic-Roman Das Zeichen des Widders | Splitter-Verlag 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
D
Das Krimi-Quartett

1 Folge 24 | Sektengeheimnisse und Speed-Dating | Sörensen fängt Feuer (Buch und Film) 1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:21
🎙️ Katenbüll - verschlafenes Kaff oder Verbrechens-Hotspot? Eine verstörte, scheinbar blinde junge Frau läuft Sörensen vors Auto. Er bringt sie zur Polizeistation und sorgt für sie. Die Ermittlungen decken auf, dass Jette von ihrem Vater über viele Jahre vor der Außenwelt abgeschirmt wurde. Beim Überprüfen der Adresse des Vaters stoßen Sörensen und Kollegin Jennifer Holstenbeck beim Überprüfen der Adresse auf einen ermordeten Mann. Die Ermittlungen führen sie in eine Art Sekte, und es wird alles einfach immer merkwürdiger. Außerdem sprechen wir über den Anfang und das Ende des Films, des Buches, von Krimis generell, die skurrilen, nachdenklichen, lustigen, großartigen Dialoge. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 7:05 Themen und Hintergründe – 37:15 Hinter den Zeilen – 50:27 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Film | zum Buch | zum Autor – Empfehlungen: Curb Your Enthusiasm 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
🎙️Eingeschlossen mit einem Mörder! Während eines Schneesturms wird die querschnittsgelähmte Ex-Kriminalbeamtin Hanne Wilhelmsen mit den anderen Passieren eines entgleisten Zugs in ein eingeschneites und isoliertes Berghotel gerettet. Als zwei Priester ermordet werden, muss sie ihre Polizeifähigkeiten reaktivieren, um eine Eskalation unter den Gästen zu verhindern. Außerdem sprechen wir über die Repräsentation und Darstellung von Minderheiten in Krimis und ein ganz spezielles Phänomen in Krimis, nämlich das “geschlossene Setting”. Im Quartett müssen wir bei den Särgen ganz genau nachzählen und Prüfen das Aufwiegelpotenzial. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 5:30 Themen und Hintergründe – 22:40 Hinter den Zeilen – 35:05 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Buch | zur Autorin | zum Thema: Behinderung im Film | zum Thema: Sensitivity Reading – Empfehlungen: Hörspielserie Peter Lundt - Blinder Detektiv | Locked-Room-Mysterys 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
🎙️ Im Fadenkreuz der Rache! Wenn man als Auftragskiller arbeitet, dann muss alles sorgfältig geplant sein, dann muss man seinen Puls herunterregulieren können und dann muss man zum rechten Zeitpunkt eiskalt zuschlagen. Und vor allem muss man die richtige Person treffen. Wenn nicht, dann wird der Killer und sein Umfeld selbst zur Zielscheibe. Und der Killer deshalb zum Rächer, so wie in diesem Film von David Fincher. Trifft dieser Thriller ins Schwarze? Außerdem sprechen wir über die Frage, ob und unter welchen Bedingungen ein Auftragskiller in einem Cosy-Krimi auftauchen könnte. Wir entwerfen furios Szenarien und fragen uns: Was könnte außer Geld das Motiv sein? 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 6:30 Hinter den Zeilen – 26:25 Themen und Hintergründe – 44:00 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Film | zur Comicvorlage 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
🎙️ Auch im Jahr 2023 haben wir Krimis und Thriller zusammengestellt, die uns bewegt haben. Vielleicht ist ja das eine oder andere Werk für euch dabei. Wir wünschen Euch auf diesem Wege ein wunderbares, spannendes und gesundes 2024! 🔖 Kapitelmarken – 1:40 Susanne empfiehlt – 7:30 Yvonne empfiehlt – 12:15 Stefan empfiehlt – 18:15 Susannes Debüt-Roman jetzt als E-Book! 📲 So bleiben wir in Verbindung: – auf Instagram | auf Facebook | per Mail ↪️ Links zur Folge: – Yvonne empfiehlt: Podcast Edgar Wallace seine Nachbarn | Film The Outfit | Serie Karen Pieri | Buch Brent Spiner: Fan Fiction | Weihnachtsfilm Violent Night – Stefan empfiehlt: Serie A Murder at the End of the World | Serie Polar Park - Eiskalte Morde | Serie Rabbit Hole | Serie The Suspect - Trügerische Wahrheit | Serie Tatort: Murot und das Paradies – Susanne empfiehlt: Buch Sven Stricker: Sörensen sieht Land | Buch Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4) | Buch Nita Prose: The Maid | Buch Gil Ribeiro: Lost in Fuseta – Susannes Debüt-Roman Schatten über der Alhambra 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/ – Susanne: https://www.susanne-beck.com/…
D
Das Krimi-Quartett

🎙️ Urbane Dunkelheit in Literaturgestalt! “Hamburg Noir“ offenbart sich als eine mystische Ode an die vielschichtige Stadt Hamburg und lädt ein zu einer fesselnden literarischen Expedition. Die Reise beginnt im nördlichen Hamburg, führt ins Herz der City und weiter auf den berüchtigten Kiez, streift den Süden der Stadt, überquert das Heiligengeistfeld und Altona, bis sie schließlich in das wohlhabende Blankenese und den einladenden Hamburger Yachthafen mündet. Wir besprechen drei der insgesamt 14 Kurzgeschichten und reden über Hamburg als Setting von Krimi- und Milieugeschichten. Außerdem betrachten wir das Schreiben aus der Täterperspektive und spielen dieses Mal ein leicht abgewandeltes Quartett. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 15:30 Themen und Hintergründe – 29:35 Hinter den Zeilen – 51:30 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Buch 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
D
Das Krimi-Quartett

1 Folge 20 | Ein Mädchen für alle Fälle | Alan Bradley: Flavia de Luce - Mord im Gurkenbeet 1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:45
🎙️ Ein Mädchen für alle Fälle! Flavia, die jüngste Tochter der de Luce Familie, britischer Landadel, ist clever, gewitzt, furchtlos und Chemie-begeistert. Die seit dem Tod der Mutter dysfunktionale Familie hat sich einigermaßen arrangiert. Bis Flavia eines Morgens eine Leiche im Gurkenbeet entdeckt und sich zur Entlastung der von der Polizei Verdächtigen selbst in die Ermittlungen stürzen muss. 🔖 Kapitelmarken – 0:00 Begrüßung, Inhalt, Meinung – 5:30 Themen und Hintergründe – 25:46 Hinter den Zeilen – 47:55 Krimi-Quartett, Verabschiedung 📲 So bleiben wir in Verbindung: – Blog | Instagram | Facebook | Mail ↪️ Links zur Folge: – zum Buch | zum Autor 💻 Unsere Websites: – Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/ – Stefan: https://www.stefanwellmann.de/…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.