show episodes
 
Artwork

1
OrthoCast - Der Orthinform Podcast

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mensch - Gesundheit - Bewegung: Hier erfahren Sie alles zu Gesundheit und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neuigkeiten aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Podcasts mit renommierten Expertinnen und Experten.
  continue reading
 
In "100 Fragen an den Wirbelsäulenchirurgen" dreht sich alles um die faszinierende Welt der Wirbelsäule. Ihr Gastgeber, PD Dr. Markus Oszwald, Facharzt für Orthopädie, zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (EuroSpine), ist Experte auf dem Gebiet der minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie und beantwortet die häufigsten und relevantesten Fragen zur Wirbelsäulengesundheit. Von häufigen Beschwerden bis zu komplexen medizinischen Themen - dieser Podcast bietet fundierte Einblicke, praktische Ratschl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was'n Kinderkram

Elli von Joie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir müssen reden! Und genau das tun wir – in unserem Joie-Podcast. Wir rücken Themen in den Fokus, über die man vielleicht in seinem Freundeskreis nicht so oft redet, die euch fesseln, die einen anderen Blickwinkel zulassen oder die manchen vielleicht gar kein Begriff sind. Für euch holen wir Experten, Ärzte, Mamas, Papas, Frauen und Männer ans Mikro und reden über die Dinge, die euch interessieren. Kurz: Wir reden über Schicksale, schöne Momente, bewegende Lebensgeschichten und wir geben Ti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Atemcode

Matthias Wittfoth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spricht Dr. Matthias Meier über die Rolle des autonomen Nervensystems und Wirbelsäulenfehlstellungen bei Bluthochdruck. Er hinterfragt den Einsatz von Medikamenten und betont eine ganzheitliche Betrachtung. Dr. Meier erklärt Bluthochdruck als Symptom und diskutiert Stress, Ernährung, Bewegung sowie die Bedeutung pflanzlicher Miner…
  continue reading
 
Professor Dr. Thomas Mengden ist ein renommierter Facharzt für Kardiologie und Angiologie. Geboren 1961 in Bonn, absolvierte er sein Medizinstudium und die anschließende Promotion sowie Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Prävention und Behandlung von Herz-Kreis…
  continue reading
 
In diesem Interview spreche ich mit Prof. Burkhard Weisser über Bluthochdruck. Bluthochdruck ist der wichtigste Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Wir diskutieren die Ursachen, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck. Prof. Weißer empfiehlt Veränderungen im Lebensstil und Medikamente zur Senkung des Blutdrucks. Wir betonen die Bedeutu…
  continue reading
 
Atemzentrierte Möglichkeiten zur psychotherapeutischen Intervention Im Anschluss an das Interview mit Prof. Thorsten Passie (ebenfalls hier im Club zu hören) habe ich viele Rückmeldungen bekommen - ausnahmslos voller Begeisterung! Doch die Frage bleibt: Wie genau kann man in der Psychotherapie während intensivierter Atmung mit den Klienten arbeiten…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir (Nils Gatzmaga und ich) kritisch über die Glaubwürdigkeit einiger Persönlichkeiten wie Scott Carney, Susanne Sjöberg, Andrew Huberman und David Sinclair. Wir reflektieren über deren Einfluss als öffentliche Figuren und verknüpfen deren Handlungen damit. Wir betonen die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtung von…
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Episode habe ich die Ehre, Sylvester Walch zu begrüßen, einen renommierten Experten auf dem Gebiet des Holotropen Atmens, der mit einem tiefgreifenden Hintergrund in Psychologie und spirituellen Praktiken ein reiches Wissen und jahrelange Erfahrung in dieser transformativen Atemtechnik mitbringt. Das Holotrope Atmen, entwic…
  continue reading
 
Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse der Kniegesundheit mit Professor Philipp Niemeyer, einem führenden Experten auf dem Gebiet der Knieverletzungen. In unserer neuesten Episode enthüllt er, was hinter der Stabilität unserer Knie steckt und warum gerade Kreuzbänder und Menisken eine so essentielle Rolle spielen. Nicht nur Sportler haben hier e…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse eines stabilen Kniegelenks und der Bedeutung des Knorpels für die optimale Gelenkfunktion. Dr. Wolfgang Zinser, ein Pionier im Bereich Gelenkerhalt, teilt seine unersetzlichen Erfahrungen und erklärt, warum nicht jeder Knorpelschaden direkt zum Gelenkersatz durch eine Prothese führen muss. Lassen Sie sich von s…
  continue reading
 
Jeder sollte wissen, ob er oder sie einen zu hohen Blutdruck hat. Nur so kann man sich vor den Langzeitschäden schützen und etwas tun. Wusstest du, dass die Atmung dabei eine entscheidende Rolle spielen kann. In dieser Episode lade ich dich zur Bluthochdruck-Challenge ein. Ich will das so einfach wie möglich machen: Messe deinen Blutdruck morgens j…
  continue reading
 
Haben Sie jemals das unangenehme Gefühl erlebt, dass Ihre Hände "einschlafen"? Dr. Henning Leunert, ein versierter Orthopäde und Handchirurg, ist in unserer neuesten Episode zu Gast und führt Sie durch die Welt des Karpaltunnelsyndroms. Er deckt alles ab, von den typischen Symptomen bis hin zur Wichtigkeit einer genauen Diagnose. Behandlungsmöglich…
  continue reading
 
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Gast, Prof Matthias Pumberger von der Charité Berlin, die Geheimnisse eines gesunden Rückens und erfahren Sie, warum Skoliose bei Kindern nicht zwingend sofortige Behandlung erfordert. Haltungsschaden oder Skoliose - Hat mein Kind eine Rückenkrankheit? In unserem heutigen Gespräch öffnen wir Ihnen die Augen darüb…
  continue reading
 
Erleben Sie mit uns, Dr. Robert Hudek und Dr. Anna-Katarina Doepfer, die dramatischen und entscheidenden Momente im Schockraum, wo wir zusammen mit dem renommierten Unfallchirurgen und Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Professor Steffen Ruchholz, die Schnittstelle zwischen Notfallversorgung und Unfallchirurgie enthül…
  continue reading
 
Erleben Sie mit uns, wie Professor Tobias Renkawitz, ein Virtuose der orthopädischen Robotik und Navigation, die Grenzen chirurgischer Präzision neu definiert. HighTech im Operationssaal - Was heute bereits geht Lassen Sie sich von den bahnbrechenden Innovationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie begeistern, die nicht nur Operationen revolution…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit uns die Schattenwelt der Osteoporose, einer oft unterschätzten Krankheit, die jedoch eine globale Herausforderung darstellt. An der Seite von Herrn Dr. Uwe de Jager aus Freudenstadt und meiner Kollegin Katharina Doepfer, beide ausgewiesene Experten auf dem Gebiet, gehen wir den Ursachen und Risiken auf den Grund, die unsere Knoche…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit Chefarzt Professor Andreas Kurt, einem erfahrenen Mitglied der Leitlinienkommission, die neuesten Erkenntnisse zur Osteoporose. Gehören Sie zu den Risikopatienten? Lassen Sie sich von unserem Experten aufklären, wie individuelle Behandlungswege auf Basis der neuen Richtlinien entwickelt werden können, um Hochrisikopatienten zu unt…
  continue reading
 
In dieser Episode taucht unser Volker Schmitz tief in seine persönliche Reise mit der Buteyko-Methode ein, eine Praxis, die sein Leben und seine Lehre grundlegend geprägt hat. Er beginnt mit seiner frühen Faszination für Atmung und Bewegungskünste wie Yoga, Kung Fu und Tai-chi, die letztendlich zur Buteyko-Methode als zentralem Element seines Unter…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Nils Gatzmaga und ich über das Buch "Winterschwimmen" von Susanna Sjöberg, das sich mit Kältetraining und der Bedeutung der Atmung beschäftigt. 00:00:00 Vorstellung des Buches und Zusammenhang zwischen Kältetraining und Atmung 00:02:25 Erste Eindrücke vom Buch und einige Bedenken 00:05:05 Die Autorin als Forscherin und ko…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit Thomas Feiner, dem zentralen Neurofeedback-Experten mit über 25 Jahren Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von ADHS, Stress, Depression, Sucht und Burnout. Wir lernen die Anwendungsmöglichkeiten und die verschiedenen Hirnfrequenzen kennen. Außerdem diskutieren wir innovative Techniken wie T…
  continue reading
 
Sie haben Rückenbeschwerden und wollen wissen, wann Bildgebung erforderlich ist? Wie wird die Entscheidung für ein MRT getroffen? Wie werden die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt und wann besteht ein sinnvoller Einsatz des MRTs? In dieser Podcastfolge geht Wirbelsäulenspezialist Dr. Markus Oszwald auf dieses hochrelevante Thema…
  continue reading
 
In dieser Folge werden fünf kritische Symptome angesprochen, die nicht ignoriert werden dürfen, da sie auf schwerwiegende Probleme hinweisen können. Es wird erläutert, warum schnelles Handeln insolchen Situationen teilweise sogar lebensrettend sein kann. Medizinischer Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienenausschließlich der neutralen Inform…
  continue reading
 
Thema Ernährung und Wirbelsäulengesundheit. Die Gesundheit unserer Wirbelsäule ist von entscheidender Bedeutung, um ein aktives und schmerzfreies Leben zu führen. Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung der Wirbelsäulengesundheit. Durch die regelmäßige Einnahme von Lebensmitteln aus zwölf empfohlenen Gruppen können Sie einen wertv…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Top-10 Strategien zur Prävention von Rückenbeschwerden. Medizinischer Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienenausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Siestellenkeine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischenMethoden, Behandlungen oder auch Arzneimit…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Ursachen für Rückenschmerzen. Medizinischer Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder auch Arzneimittel dar. Wir erheben weder…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu einer weiteren, hoffentlich aufschlussreichen Folge, in der wir uns diesmal mit Joe Dispenza beschäftigen. Heute haben wir unseren wiederkehrenden und hoch geschätzten Gast, Nils Gatzmaga, der wieder einmal wertvolle Perspektiven aufweisen kann. Wenn du dein Verständnis von Atemarbeit und Meditation und deren tiefgreifenden Wir…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen