Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
D
Der Atemcode


1
Der Atemcode
Dr. Matthias Wittfoth | Neurowissenschaftler | Sports- and Music-Coach | W
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.
Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
Der Achtsamkeits-Podcast von ANTENNE BAYERN - von und mit Kathie Kleff. Was macht uns dauerhaft gelassener, zufriedener und glücklicher? Warum fühlen wir uns alle so gestresst und was hat unser Gehirn damit zu tun? Spannende und renommierte Gäste aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaft und Lebensqualität liefern euch spannende Antworten. Übrigens: Zu Beginn wurde dieser Podcast unter dem Titel "Bayern. Buddha. Happiness." veröffentlicht - seit September 2021 heißt er "Get happy!".
Lebe dein wahres Selbst begleitet dich in dein volles wahrhaftiges Potenzial. Es erwarten dich Themen aus positiver Psychologie, Selbstmanagement, Neurowissenschaft, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung hin zu körperlicher und geistiger Heilung. Sei bereit für Tipps und Tools, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen und dich in deiner Einzigartigkeit zu verwirklichen.
Das populäre Wissenschafts-Magazin
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen. Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf. Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kolleg ...
R
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership


1
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership
Yvonne Schönau - Dozentin und Ausbilderin Emotional Leadership (Inspiriert von: Laura Seiler, Tobias Beck, Patrick Reiser, Bahar Yilmaz)
Die Welt verändert sich. Täglich haben wir mit neuen Herausforderungen im Aussen zu tun, die wir regeln müssen begleitet von vielen unangenehmen Emotionen. An was können wir uns noch orientieren? Wo finden wir Kraft, Antworten, Ruhe und Inspiration? Genau hier setzt Emotional Leadership an - mit DIR als Konstante in deinem Leben. Haben deine Emotionen dich oder hast du deine Emotionen? Das ist eine Kernfrage des Emotional Leaderships und stützt sich dabei auf drei Säulen: Wissenschaft, dein ...
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
D
Du hast mehr Macht, als du denkst. Frei, erfüllt und erfolgreich leben.

1
Du hast mehr Macht, als du denkst. Frei, erfüllt und erfolgreich leben.
Dr. Anna N. Kluger
Überwinde Selbstzweifel, erkenne dein Potenzial und lebe erfüllt.Dr. Anna N. Kluger ist Autorin, Ärztin und Coach. In ihren Ratgebern "Das bist nicht du!", "Meine letzte Chance!" und "Jetzt ich!" gibt sie ihre Expertise aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis und Selbstliebe weiter, um Menschen dabei zu helfen, ein glücklicheres und erfülltes Leben zu führen. Da sie selbst jahrelang an Depressionen und Unzufriedenheit litt, die sie im Prozess der Selbstfindung und Selb ...
D
Der Mensch und sein Gehirn - Ringvorlesung (WiSe 2010-2011)


1
Der Mensch und sein Gehirn - Ringvorlesung (WiSe 2010-2011)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Ringvorlesung im Wintersemester 2010/2011 zum Thema "Der Mensch und sein Gehirn" zeigt auf, wie neurowissenschaftliche Forschung verantwortlich eingesetzt werden kann und welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat. Die "Ringvorlesung" ist die fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe der LMU. Sie findet regelmäßig im Wintersemester zu einem aktuellen Thema statt.
D
Die Profis


1
Neurowissenschaftliches, Biokrusten, die Entschuldigung des Papstes und die Raumstation ISS
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
In den Profis geht es um die Entwicklung von Selbstkontrolle im Gehirn. Welche Bedeutung haben Biokrusten? Darüber hat Stephan Karkowsky mit Prof. Bettina Weber gesprochen. Ein weiteres Thema: Die Bedeutung der päpstlichen Entschuldigung bei kanadischen Indigenen (Triggerwarnung: Im Gespräch mit der Historikerin Prof. Jessica Gienow-Hecht geht es u…
S
SWR2 Wissen


1
Die deutsche Nationalhymne – Missbraucht, verpönt, geliebt
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Alle singen, fühlen sich verbunden und identifizieren sich mit dem Staat. Das ist das Ziel einer Nationalhymne. Aber wir Deutschen haben eine zwiespältige Beziehung zu unserer Hymne.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Selbstverletzung bei Jugendlichen – Warum Ritzen zur Sucht wird
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Jeder dritte Jugendliche hat sich schon mal selbst geritzt, geschlagen, verbrüht. Warum verletzen junge Menschen sich selbst und wie gelingt ein anderer Umgang mit Gefühlen?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Ameisen – Sprengmeister und Sklavenhalter
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Ameisen sind nicht nur wichtig für die Ökosysteme überall auf der Welt. Sie zeigen auch erstaunliche Verhaltensweisen zum Schutz des eigenen Volkes. Nicht alle sind friedlich.SWR 2021
R
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership


1
#214 - Männliche und weibliche Führung - gibt es das?
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
#214 - Männliche und weibliche Führung - gibt es das? Hier kommst du zum Raus aus deinem Kopf PODCAST: https://podcasts.apple.com/de/podcast/raus-aus-deinem-kopf/id1440148412 Lass uns gemeinsam diese Welt verändern: Facebook Instagram LinkedIn Homepage Emotional Leadership Live Info Abend Dein Einstieg in unsere Welt „Emotionen Entdecker Tour“…
S
SWR2 Wissen


1
Märtyrer im Islam – Warum der Tod verherrlicht wird
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Zum Entstehungsmythos des Schiitentums gehört der Märtyrertod des Prophetenenkels Husseins im Jahr 680. In seiner Tradition fühlen sich alle, die heute im Kampf „für die gerechte Sache“ fallen.
S
SWR2 Wissen


1
Gefühle in der Musik – Wie sie entstehen und was sie auslösen
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Langsame Lieder in Moll machen traurig, schnelle in Dur eher fröhlich. Die Gefühle, die westliche Musik bei uns meist auslöst, funktionieren nicht unbedingt bei Menschen aus anderen Kulturkreisen. Wieso ist das so?SWR 2021
D
Du hast mehr Macht, als du denkst. Frei, erfüllt und erfolgreich leben.

1
Affirmationen für mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe: In nur 6 Minuten zu mehr Selbstbewusstsein
6:05
Selbstheilung für deinen Selbstwert mit diesen positiven Affirmationen, die dich in nur 6 Minuten stärken, entspannen und glücklicher machen. Ideal als Morgenroutine für den Start in den Tag oder abends zur Entspannung. Dr. Anna N. Kluger ist Autorin, Ärztin und Coach. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntni…
D
Du hast mehr Macht, als du denkst. Frei, erfüllt und erfolgreich leben.

Diese heilenden Affirmationen helfen dir dabei, in nur 5 Minuten mehr Dankbarkeit und Wertschätzung zu empfinden. Ideal als Morgenroutine für den Start in den Tag oder abends zur Entspannung. Dr. Anna N. Kluger ist Autorin, Ärztin und Coach. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis und Selbstliebe hilft sie …
S
SWR2 Wissen


1
Schöpferische Ökologie | "Wir sind Lebewesen, keine Objekte", sagt Philosoph Andreas Weber
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Die bisherige Biologie definiert Organismen als Maschinen, die nach bestimmten Gesetzen funktionieren. Doch Leben ist viel mehr.
D
Die Profis


1
Paste gegen Hautkrebs, Wespenpopulation und Wärme-Recycling
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
Mit Wärmerecycling die Gaskrise lösen? Stephan Karkowsky spricht in den Profis darüber mit der Umweltwissenschaftlerin Susanne Benz. Außerdem geht’s um die Wespenpopulation: Der Evolutionsbiologe ordnet ein, ob’s in diesem Jahr eine besondere Wespenplage gibt. Dermatologe Steffen Emmert berichtet von einer radioaktiven Paste, mit der sich weißer Ha…
In der Politik dreht sich fast alles um Macht. Seit der „Zeitenwende“ durch den Ukraine-Krieg stehen die Bundesregierung und ihr Umgang mit der Macht besonders im Fokus.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Geräusche können entspannen oder eine Last sein. Manche Menschen sind in die ein oder andere Richtung extrem sensibel. Ist Misophonie heilbar? Taugt ASMR wirklich zur Entspannung?SWR 2021
G
GET HAPPY!


1
Shiatsu - mit Mike Mandl
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
GET HAPPY! Die traditionelle japanische Akupressur findet immer mehr Anhänger und birgt ein riesiges Potential. www.hara-shiatsu.com Hier geht’s zu Mikes Büchern: Meridiane. Landkarten der Seele Unser Körper - Ausdruck, Haltung, Körpersprache: Mit der TCM neu wahrnehmenVon ANTENNE BAYERN - Kathie Kleff
S
SWR2 Wissen


1
Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Missbrauchstäter fühlen sich in den Weiten des Internets zu sicher. Um sexuelle Gewalt an Kindern zu verhindern und aufzuklären, muss ihr Risiko steigen, entdeckt zu werden.SWR 2021/2022
S
SWR2 Wissen


1
Publish or perish – Publizieren in der Wissenschaft
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Wer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Nur mit den Händen arbeiten Osteopathen bei Diagnose und Therapie. Viele Patienten fühlen sich gut behandelt. Wissenschaftliche Studien können keinen langfristigen Nutzen finden.SWR 2021
#213 - Introvertiert Führen - geht das? Hier kommst du zum Raus aus deinem Kopf PODCAST: https://podcasts.apple.com/de/podcast/raus-aus-deinem-kopf/id1440148412 Lass uns gemeinsam diese Welt verändern: Facebook Instagram LinkedIn Homepage Emotional Leadership Live Info Abend Dein Einstieg in unsere Welt „Emotionen Entdecker Tour“…
S
SWR2 Wissen


1
Kükentöten verboten – Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Seit dem 1.1.2022 ist das Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Doch wohin mit jährlich 45 Millionen Bruderhähnen, die weder Fleisch ansetzen noch Eier legen?SWR 2021
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 58 – Sommer, Sonne, Start-Ups
1:50:34
1:50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:34
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
S
SWR2 Wissen


1
Schulpflicht ist Bürgerpflicht | "Die Rolle des mündigen Bürgers will gelernt sein", sagt Pädagoge Ulrich Herrmann
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Pädagogik-Professor Ulrich Herrmann plädiert für die Beibehaltung der Schulpflicht, denn: Schule ermögliche es, die Rolle des mündigen Bürgers zu erlernen.
L
Lebe dein wahres Selbst


1
Magie, Manifestationen & Flow • Bali to Koh Phangan [Travel Journal]
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
213: Die Reise geht weiter und heute teile ich alle Manifestationen der letzten Wochen mit dir: Was ich manifestiert habe, wie ich das gemacht habe und wie die Dinge in mein Leben gekommen sind. Außerdem gibt es eine Menge Inspiration zum Thema ‘intuitives Reisen’! Ganz viel Freude beim Anhören! Mit Liebe ❤ Johanna R E C O D E Y O U R E A T I N G H…
S
SWR2 Wissen


1
Hans Jonas und die Ethik der Verantwortung
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
In „Das Prinzip Verantwortung“ kritisiert Hans Jonas die schonungslose Ausbeutung unseres Planeten. Die Klimakrise und „Fridays for Future“ machen seine Gedanken heute wieder aktuell.SWR 2020
D
Du hast mehr Macht, als du denkst. Frei, erfüllt und erfolgreich leben.

1
Dem Leben Sinn geben: 4 Wege nach Dr. Viktor Frankl Podcast
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Dr. Viktor Frankl, ein Überlebender des Holocaust, bemerkte, dass es nicht immer die Stärksten waren, die die Konzentrationslager überlebten, sondern jene, die ihrem Leben Bedeutung gaben. Er beschreibt 4 Wege, wie wir unserem Leben Sinn geben können. Dr. Anna N. Kluger ist Autorin. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, S…
S
SWR2 Wissen


1
Einfach gut – Technische Geräte ohne Schnickschnack
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Viele Geräte, die wir täglich benutzen, können wesentlich mehr, als wir wissen. Und brauchen. Verbraucher*innen wünschen sich hingegen Produkte, die simpel zu bedienen und zu reparieren sind.SWR 2021
G
GET HAPPY!


1
Nüchtern werden – mit Nathalie Stüben
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
GET HAPPY! Als Betroffene schildert Nathalie, wie sich Alkoholabhängigkeit ins eigene Leben schleichen kann. Nathalies Youtube Channel: https://www.youtube.com/c/OhneAlkoholmitNathalie Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ohne-alkohol-mit-nathalie/id1480984985 Nathalies Homepage: https://oamn.jetzt/ Diese Folge passt dazu: https://www.ant…
S
SWR2 Wissen


1
Am Mittelmeer verschwinden die Sandstrände – Bald nur noch Fels und Steine?
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Im Mittelmeer gibt es kaum Gezeiten. Das verführt dazu, bis nah ans Wasser zu bauen. Doch Beton und Zement verhindern die natürliche Erneuerung der Strände. Mit viel Energie wird künstlich Sand aufgeschüttet. Doch das ist keine Dauerlösung.SWR 2021/ 2022
S
SWR2 Wissen


1
Putschen statt Wählen – Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
In Westafrika putscht das Militär, und die Menschen scheinen das zumindest in Mali zu begrüßen. Sie fühlen sich schon lange nicht mehr von der gewählten Elite vertreten.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Zielscheibe GPS – Angriffe auf Satellitennavigation
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
GPS-Signale lassen sich fälschen, wie Tausende von „Spoofing“-Attacken in den letzten Jahren beweisen. Hauptakteur: Russland. Auch im Weltraum sind GPS-Satelliten ein mögliches Angriffsziel.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Öko-Fisch – Wie Aquakulturen Tierwohl und Umwelt fördern
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Der Appetit auf Fisch wächst, er soll möglichst aus nachhaltiger Zucht stammen. Sie gibt es in Städten, wo die Transportwege kurz sind. Oder in Öko-Fischfarmen, die die Natur schützen.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Politische Mythen heute | "Man muss sie enttarnen", sagt Politikwissenschaftler Felix Heidenreich
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Wladimir Putin träumt vom Kiewer Rus, von einer mythischen "russischen Welt"; Recep Tayyip Erdogan inszeniert sich auf geradezu lächerliche Weise als Sultan. Es gibt gute Gründe, über politische Mythen nachzudenken.
L
Lebe dein wahres Selbst


1
Energieshifts & Heilung deines Essverhaltens [New Program :: RECODE]
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
212: Für immer frei sein von destruktiven Essmustern. Am 5. August startet RECODE YOUR EATING HABITS. Das Programm, welches dich in ein freies, leichtes und verbundenes Essverhalten führt! Ganz viel Freude beim Opening dieses neuen Programms! Mit Liebe ❤ Johanna R E C O D E Y O U R E A T I N G H A B I T S https://www.johannavanloechtern.com/recode-…
D
Die Profis


1
Genetik und Musikalität, Essen aus der Ostsee, NDW-Historie
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57
Ist Musikalität angeboren oder erlernbar? Wir lassen uns Antworten von Miriam Mosing vom Max-Planck-Institut geben. Essen aus der Ostsee? Klaus Herburger, Junior-Professor am Institut für Biowissenschaften der Uni Rostock, forscht über alternativen Ernährungsquellen.Mit dem Historiker Florian Völker sprechen wir über den politischen und sozialen K…
S
SWR2 Wissen


1
Grumpy Cat, Leinwandmonster und andere Medientiere | Das Tier und Wir (10/10)
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Tiere in Film und Fernsehen bedienen menschliche Sehnsüchte und Ängste. Was macht tierische Stars, von King Kong bis zum Katzenvideo, so faszinierend?
S
SWR2 Wissen


1
Illusion Kernfusion – Der Traum von der besseren Atomenergie
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Zehn Jahre nach Fukushima und dem beschlossenen Atomausstieg ruhen Hoffnungen auf Energie aus Kernfusion. Sie soll sicher und sauber sein. Doch die Forschung daran kommt nicht voran.SWR 2021
G
GET HAPPY!


1
Alkohol - mit Dr. Reingard Herbst
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
GET HAPPY! Die Chefärztin berichtet, warum wir alle achtsamer im Umgang mit Alkohol sein dürfen. https://www.nescure.de/ **Solltest Du nach dieser Folge das Gefühl haben, Deinen Alkoholkonsum nicht mehr kontrollieren zu können, wende Dich bitte ohne zu zögern an Deinen Hausarzt, an eine der zahlreichen Suchtberatungsstellen oder erst einmal an eine…
S
SWR2 Wissen


1
Die Taube – Ein Vogel polarisiert
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Warum gibt es Brieftauben, aber keine Brief-Raben? Warum ist Woody Allen mit schuld am miesen Image der Taube? Und wie wurde die „Ratte der Lüfte“ zum Symbol für Frieden und Liebe? SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Wie Kinder sprechen lernen
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Ungefähr fünf Jahre nach ihrem ersten Schrei können Kinder ihre Muttersprache fehlerfrei sprechen. Eine erstaunliche Leistung. Wie gut sie gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab.
S
SWR2 Wissen


1
Inselgeschichten – Was uns an Rügen, Tahiti & Utopia fasziniert
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Filme, Werbung, Kunst und Romane beflügeln seit jeher Aussteigerfantasien. Bilder von Traumstränden auf Instagram tun ihr übriges. Woher kommt die Sehnsucht nach Inseln?
G
Gehirn gehört - Dr. Volker Busch


1
Viel zu heiß – Warum Sie Ihr Gehirn vor hohen Temperaturen schützen sollten
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Schwitzen Sie noch, oder schmilzen Sie schon? Hohe Temperaturen können unseren Körper ganz schön belasten - und unseren Geist erschöpfen. Unsere Leistungsfähigkeit nimmt nämlich ab, wenn die Temperaturen steigen: Wir konzentrieren uns schlechter, wir denken weniger präzise, und wir sind vergesslicher. Auswirkungen auf unsere Stimmung hat die Hitze …
S
SWR2 Wissen


1
Das Geschäft mit Tiefseekabeln – Wer kontrolliert den Datenverkehr?
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Die Datenmengen, die rund um den Globus jagen, werden über wenige dünne Kabel transportiert, die am Meeresgrund verlaufen. Wem die Kabel gehören, der hat Kontrolle und Macht. Von Jan Karon und Tassilo Hummel (SWR 2021/2022)
S
SWR2 Wissen


1
Kinder aus der Ukraine | Bildungsexpertin Heike Schmoll: "Fast geräuschlos in Schulen integriert"
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Bisher wurden ca. 140.000 ukrainische Flüchtlings-Kinder und -Jugendliche erstaunlich gut ins deutsche Schulsystem aufgenommen. Das gelingt nur durch großes Engagement von Lehrerinnen und Lehrern.
L
Lebe dein wahres Selbst


1
Travel Journal • Ich verlasse Bali
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
211: It’s time for me to go. Ich habe für mich erkannt, dass Bali nicht die Insel ist, auf der ich länger bleiben werde oder auf der ich mich wohl fühle… doch was kommt jetzt? Wo geht es als nächstes hin? Und warum führt der Flow mich weg von Bali? Ganz viel Freude mit dieser Folge! Mit Liebe ❤ Johanna Instagram https://www.instagram.com/johannavan…
D
Die Profis


1
Leitungswasser vs. Mineralwasser, Schönheit und Ökologische Kipppunkte
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05
Ist Leitungswasser besser als Mineralwasser? Und haben wir in diesen derzeit historischen Dürrezeiten überhaupt genug davon? Wir sprechen mit einem Experten dazu - mit dem Limnologen Dr. Karsten Rinke. Außerdem geht es um Schönheit und unperfekte Körper, den Hörsaal als Zeitzeugnis studentischer Lebenskultur und ökologische Kipppunkte, die ein Pots…
S
SWR2 Wissen


1
Mammutaufgabe Artenschutz | Das Tier und Wir (9/10)
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Der Verlust an Artenvielfalt ist ähnlich bedrohlich wie der Klimawandel. Aber es gibt Lösungen: Schutzgebiete, Umstellungen in der Landwirtschaft und auch im eigenen Garten.
S
SWR2 Wissen


1
Der Hype um Zimmerpflanzen
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht?SWR 2021