Taxes, Voting, Recycling—oh my! After navigating this jungle of grown-up responsibilities together, we're taking a quick summer breather to recharge our adulting batteries. But before we temporarily hang up our responsible pants, join us for this special episode packed with our favorite kernels of wisdom from the season so far AND get an exclusive preview of the fresh adulting adventures awaiting you when Grown-Up Stuff returns in late summer! Think of this episode as your adulting victory lap—complete with confetti and zero paperwork required! See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
…
continue reading
Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
…
continue reading
G
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch


1
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.
…
continue reading
"Denkbar" lädt zu einer aufregenden Reise in die Welt der Intelligenz ein. In diesem Podcast tauchen wir tief in die verschiedenen Facetten der Intelligenz ein und vermitteln, was Intelligenz wirklich bedeutet, warum sich Menschen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit unterscheiden und wie Intelligenz unsere Welt gestaltet. Begleitet Anna-Lena (Professorin für Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Artur (interessierter Laie und Interviewpartner), wenn sie in Themen wi ...
…
continue reading
Ich treffe Autoren, Fachleute und Wissenschaftler. Wir diskutieren auf Augenhöhe und kommen ohne Umschweife und in verständlichen Worten zur Sache: Wissen auf den Punkt gebracht! Neue Ideen, Studien und Theorien rund um das Thema Bildung - Mensch -Medien werden hinterfragt und aus ungewohnter Perspektive betrachtet. Der Podcast "Strandgespräche" ist eine Einladung, um mitzudenken und weiterzudenken. Ich bin Birgit Spies und als Pädagogin und IT-Ingenieurin beschäftige ich mich ebenso leidens ...
…
continue reading
E
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht

1
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht
intumind | Host: Fabienne Fendt
Kalorienzählen, Low-Carb oder unendliche Stunden Cardio machen dich langfristig dick und unzufrieden. Das ist mittlerweile sogar erwiesen! Abnehmen, gesund sein und Wohlfühlen beginnt im Kopf. Wir zeigen dir, wie du es endlich schaffst, an der Wurzel anzusetzen und nachhaltig, neue gesunde und positive Gewohnheiten aufzubauen. Gemeinsam mit spannenden Gästen und Expertinnen nehmen wir das aktuellste Wissen aus der Neurowissenschaft, Psychologie, Medizin, Meditations- und Achsamkeitslehre, um ...
…
continue reading
Ein Neuro-Podcast: Rund ums Gehirn, Neurologie und Neuroscience für interessierte Laien aber auch Fachleute. In vielerlei Hinsicht unterschiedlich, eint sie dieselbe Passion für Neurologie und Neurowissenschaften. Hier reflektieren sie jeden Monat aufs Neue die aktuellen Entwicklungen ihres Faches mit Einblicken in ihren beruflichen Alltag. "Sie", das sind: Prof. Dr. Lars Wojtecki - Klinik für Neurologie, Hospital zum Heiligen Geist Kempen & Institut für Klinische Neurowissenschaften, Univer ...
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen Mona Mann, aus dem Kommunikationsteam der Stiftung, und Kurt Woischytzky, Fellow der Stiftung, im Wechsel mit spannenden Charakteren und Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um unsere Stiftungsthemen: Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und innovative Perspektiven auf die Zukunft unserer Demokratie.
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
Express Yourself by Yvonne Schönau
Yvonne Schönau - Expertin Emotional Leadership
Die Welt verändert sich. Täglich haben wir mit neuen Herausforderungen im Aussen zu tun, die wir regeln müssen begleitet von vielen unangenehmen Emotionen. An was können wir uns noch orientieren? Wo finden wir Kraft, Antworten, Ruhe und Inspiration? Genau hier setzt Emotional Leadership an - mit DIR als Konstante in deinem Leben. Haben deine Emotionen dich oder hast du deine Emotionen? Das ist eine Kernfrage des Emotional Leaderships und stützt sich dabei auf drei Säulen: Wissenschaft, dein ...
…
continue reading
K
Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern

1
Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
SFB 1280, Ruhr-Universität Bochum
Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Wie wird man Gelerntes wieder los? Das möchte Rainer Holl, Autor, Moderator und Poetry Slammer, wissen und verstehen. Dazu interviewt er Wissenschaftler*innen des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu ihrer Forschung. Freut euch darauf, dem Gehirn in die Karten zu gucken! Es erwarten euch faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Biopsychologie und Neurowissenschaften, ein Blick hinter die Kulissen des wissens ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Anna Schaub Coaching Podcast. Anna Schaub ist Autorin, Life Coach und Ausbilderin mit über 17 Jahren Erfahrung in der Begleitung persönlicher Entwicklungsprozesse. Seit ihrer Jugend widmet sie sich der Erforschung des menschlichen Bewusstseins und gilt als Expertin für nachhaltige Veränderung. Auf Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaft und Philosophie hat sie das Anna Schaub Coaching® entwickelt. In diesem Podcast veröffentli ...
…
continue reading
E
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle

1
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle
Die 57 Exzellenzcluster Deutschlands
57 Exzellenzcluster – ein Podcast: Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Die Reise geht quer durch die Republik und genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. In jeder Folge interviewt die Podcasterin Larissa Vassilian Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines der Exzellenzcluster. Alle Exzellenzcluster ve ...
…
continue reading
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen. Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf. Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kolleg ...
…
continue reading
Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.
…
continue reading
Willkommen bei ‘Muss das so wehtun? - dem Podcast, der sich ganz dem Mind Body Ansatz verschrieben hat, um einen ganzheitlichen Weg zur Genesung von chronischen Schmerzen & Symptomen aufzuzeigen. Die moderne Neurowissenschaft und die klinische Erfahrung zeigen, dass chronische Schmerzen & Symptome wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerzen, Handgelenkschmerzen, aber auch Symptome von Fibromyalgie, dem chronischen Fatigue Syndrom und Reizdarmsymptome oft nicht Ausdruck ...
…
continue reading
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
Bei der „Chefvisite“diskutieren wir alle zwei Wochen die wichtigsten Entwicklungen der Pharmabranche. Fachleute reden über große Chancen, die neue Technologien bieten - aber auch die Herausforderungen des stellenweise dysfunktionalen Systems. Jetzt informieren und einschalten, unter: https://bit.ly/DUBChefvisite
…
continue reading
D
Der Mensch und sein Gehirn - Ringvorlesung (WiSe 2010-2011)

1
Der Mensch und sein Gehirn - Ringvorlesung (WiSe 2010-2011)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Ringvorlesung im Wintersemester 2010/2011 zum Thema "Der Mensch und sein Gehirn" zeigt auf, wie neurowissenschaftliche Forschung verantwortlich eingesetzt werden kann und welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat. Die "Ringvorlesung" ist die fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe der LMU. Sie findet regelmäßig im Wintersemester zu einem aktuellen Thema statt.
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Seit dem Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 16 Toten gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Der Protest ist zu einer Massenbewegung gegen das autokratische Regime angewachsen.Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/serbien-umbruchWeiterführende Links:The Observatory of Economic Complex…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#014 Team-Insight mit Silvia Schwettmann: Von Unsicherheit in die innere Stärke
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53In dieser Team Insight-Folge stelle ich dir Silvia Schwettmann vor: Eine wundervolle Frau, Mutter von drei Töchtern und bei uns im Team als Personal Growth Managerin an der Seite der Menschen, die mit uns ihre Reise gehen. Wir sprechen über Silvias persönlichen Weg: von einem schüchternen, gemobbten Mädchen hin zu einer Frau, die heute frei lebt, s…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Gesund leben, gesund bleiben – Wie viel Verantwortung tragen Versicherte?
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Das Gesundheitssystem ist überlastet, die Krankenkassenbeiträge werden 2025 steigen. Sollte nicht jeder dazu beitragen, möglichst gesund zu bleiben? Schon. Aber dafür brauchen wir Informationen, Kompetenzen und auch Geld.Von Silvia Plahl (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/gesund-leben-verantwortungBei Fragen und Anregungen schr…
…
continue reading
Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums.Ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum.In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: …
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Fit durch Protein-Supplemente? – Wie sich Sportler richtig ernähren
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56Protein-Riegel, Gele und Shakes sind praktisch für zwischendurch. Wer selbst frisch und abwechslungsreich kocht, braucht sie nicht für den Muskelaufbau. Teuer und unnötig sind High-Proteine-Produkte.Von Constanze Fett (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/protein-supplementeHörtipp:Unsere Muskeln – Kraftpakete für ein gesundes Leb…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#013 Wie echte Nähe entsteht und warum wir oft einen Bogen darum machen
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Wann hast du das letzte Mal wirklich gesagt, wie es dir geht – mit allem, was gerade da ist? Wir sprechen in dieser Folge über das, was echte Verbindung möglich macht: Verletzlichkeit. Du erfährst, warum genau darin die Kraft liegt, dich selbst und andere tiefer zu spüren, und warum echte Nähe nicht durch Perfektion, sondern durch Echtheit entsteht…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Vibes – Wann wir uns mit anderen wohlfühlen
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Sich auf Anhieb zu verstehen, fühlt sich gut an. Man weiß wie der andere tickt und muss nicht viel erklären: Es vibet einfach. Sogar die Hirnströme gleichen sich an. Aber wir müssen Vibes auch eine Chance geben.Von Beate Krol (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/vibes-eine-positive-atmosphaereHörtipp:Partnerwahl – Wen wir suchen …
…
continue reading
E
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht

1
59: Körperbild & Diäten: Was Social Media mit Dir macht
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Alle Infos zum kostenlosen Online-Live-Workshop "Endlich Heißhungerfrei - Emotionales Essen verstehen. Heißhunger auflösen. Leichter werden und leben.": www.intumind.de/workshop/endlich-heisshunger-frei In dieser neuen Podcastfolge erfährst Du, wie Social Media Dein Körperbild beeinflusst – und was Du aktiv dagegen tun kannst. Fabienne spricht mit …
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Was heißt "moralisieren"? – Der Zeigefinger in der Sprache
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Ein beliebter Vorwurf: Die Deutschen würden so viel moralisieren! Egal, ob es ums Fleischessen geht, um Flüchtlinge oder um Waffenlieferungen. Stimmt das? Was sagt die Sprachforschung dazu?Gábor Paál spricht mit der Linguistin Maria Becker (SWR 2024)Hörtipp:Moralisieren in der Wissenschaft (2/2) – Bedrohte Forschungsfreiheit?https://www.ardaudiothe…
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Alles Leben leuchtet - über sein Ende hinaus
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. Seit Jahrtausenden. Was die Wissenschaft heute über das sterbende Gehirn weiss, warum alles Leben leuchtet und was Quantenphysik damit zu tun hat. Wie ist es zu sterben? Was passiert in unserem Gehirn,…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie Rosalind Franklin um den Nobelpreis betrogen wurde – Vergessene Entdeckerin der DNA-Struktur
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Rosalind Franklin leistete in den 1950er Jahren den entscheidenden Beitrag dazu, dass die berühmte Dppelhelix-Struktur der menschlichen DNA bestimmt werden konnte. Durch dreisten Betrug und Missgunst ihrer männlichen Kollegen wurde sie aber um die Früchte ihrer Arbeit betrogen.Von Johanne Burkhardt (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://s…
…
continue reading
D
Denkbar

1
#009 - Kann man intelligenter werden, indem man das Gehirn trainiert? (mit Prof. Dr. Claudia von Bastian)
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17Diese Folge sprengt wieder einmal die Grenzen von Zeit und Raum – und damit ihr für die nächsten drei Phasen des DPU gewappnet seid, hier das, was bisher geschah: Artur startet ganz unauffällig mit Gesprächen über einen Weihnachtsskiurlaub und seltsame Déjà-vu-Momente. Hoffentlich verwechselt er dabei nicht seine beiden schwarzen Katzen mit einem M…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Psychisch krank im Gefängnis – Wie Therapien Suizide und Rückfälle verhindern könnten
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:5640 bis 70 Prozent der Häftlinge im Strafvollzug in Deutschland sind psychisch erkrankt – genaue Zahlen fehlen. Experten des Europarats kritisieren die schlechte psychiatrische Versorgung in deutschen Gefängnissen. Dabei könnte eine gute Versorgung auch das Rückfallrisiko senken.Von Sonja Ernst (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Staatsbankett und Streetfood – Wie mit Essen Politik gemacht wird
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Kann ein gutes Essen Spannungen in der Politik abbauen? Wenn es allen schmeckt, ja! Davon ist zumindest der Koch des deutschen Bundespräsidenten überzeugt. "Gastrodiplomatie" nennt das die Wissenschaft.Von Peter Bratenstein (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/staatsbankett-streetfoodBei Fragen und Anregungen schreibt uns:da…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#012 Team-Insight mit Tamara Wachter: Vom sicheren Job ins Herzensleben
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37In dieser Team Insight-Folge nehme ich dich mit zu einem Gespräch mit Tamara Wachter – unserer kreativen Powerfrau im Team, die Marketing, Community, Texte und Social Media mit Herz und Leidenschaft gestaltet. Tamara hat nach zehn Jahren im sicheren Job den mutigen Schritt gewagt, zu kündigen und ihrem Herzen zu folgen. Wir sprechen darüber, welche…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Nachgefragt: Kokain-Schwemme, Rauchverbote, Hai-Schutz, Mikroplastik im Körper
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Kokain-Schwemme und ihre Bekämpfung, Maßnahmen gegen Mikroplastik, Schutz von Haien durch EU-Staaten, was Rauchverbote bringen – wir fragen unsere Autor*innen, was aus Recherchen für Das Wissen geworden ist.Sonja Striegl im Gespräch mit Autor*innen von Das Wissen (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/blick-auf-recherchen-das-wisse…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Booktoker und Bookfluencer besprechen auf Insta und Tiktok Bücher. Ihre Follower feiern sie dafür wie Popstars. Das bringt Verlagen neue Umsätze und mischt den Literaturbetrieb auf.Von Clemens Hoffmann (SWR Februar 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/booktok-veraenderung-buchmarktHörtipp:Literatur und diskriminierende Sprache – Wie K…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#011 Warum Leistung dich nicht erfüllt und wie du echten Selbstwert findest
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Wärst du gerne sicherer, mutiger, gelassener oder zufriedener? In dieser Folge erfährst du, was Selbstwert wirklich bedeutet und wie du beginnst, ihn nachhaltig aufzubauen. Denn egal wie viel du erreichst: Wenn du deinen Wert immer nur an deinem Tun misst, wirst du niemals ganz erfüllt sein. Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns riesig üb…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Zwillingsforschung – Was alles in unseren Genen steckt
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Wähle ich links oder rechts, bete oder meditiere ich, wie oft verschicke ich Handynachrichten? All diese Verhaltensweisen werden durch Gene beeinflusst. Selbst Vegetarismus ist erblich.Von Max Rauner (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/zwillingsforschung-geneHörtipps:Geschwister – Wie uns Brüder und Schwestern prägenhttps://www.…
…
continue reading
E
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht

1
58: Hochsensibilität verstehen: Ernährung und Selbstfürsorge für Dich
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Alle Infos zum Festival: www.intumind.de/10jahre Alle Infos zum kostenlosen Online-Live-Workshop "Endlich Heißhungerfrei - Emotionales Essen verstehen. Heißhunger auflösen. Leichter werden und leben.": www.intumind.de/workshop/endlich-heisshunger-frei In dieser neuen Folge des „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“-Podcasts geht…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Nation Branding – Wenn Staaten zu Marken werden
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14"Deutschland" ist – auch – eine Marke. Genauso wie die Schweiz oder Schweden. Mit all diesen Staaten verbinden wir etwas – und das ist kein Zufall, sondern Regierungen auf der ganzen Welt tun einiges dafür, damit wir ihr Land mit bestimmten "Alleinstellungsmerkmalen" verbinden.Gábor Paál spricht mit der Historikerin Jessica Gienow-Hecht (SWR 2025)H…
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Am schweren Ende des Periodensystems
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Die Suche nach unbekannten, super schweren Elementen ist «Chemie am Limit» und ist nur möglich mit riesigen Teilchenbeschleunigern. Es ist klassische Grundlagenforschung mit unbestimmtem Ausgang – gibt den Forschenden aber einen Blick in eine wunderliche Welt. Sie heissen zum Beispiel Flerovium, Hassium und Copernicum. Sie gehören zu den schwersten…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie Nachrichten entstehen und mehr Menschen erreichen
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Internet und Social Media überschwemmen uns mit News – die Folge: Journalismus verliert an Vertrauen, seine Bedeutung ist jungen Leuten oft nicht klar. Viele Medien wollen das ändern.Von Dirk Asendorpf (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/entstehung-nachrichtenBei Fragen und Anregungen schreibt uns:daswissen@swr.deFolgt uns …
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Hausarzt dringend gesucht – Neue Ideen für die Grundversorgung
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59Hausärzte werden dringend gesucht – vor allem auf dem Land. Mögliche Lösungsansätze: mehr Arbeitsteilung, Onlinesprechstunden und Kommunen, die eigene Versorgungszentren betreiben.Von Ernst Ludwig von Aster (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/mangel-an-hausaerzten-ideenHörtipp:Notfallmedizin am Limit – Was gegen die Überlas…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wer war Nofretete? – Neue Erkenntnisse über die ägyptische Königin
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Nofretete lebte vor 3.500 Jahren. Sie fasziniert die Menschen bis heute, gilt als Schönheitsideal, feministisches Vorbild oder Nationalheld. Für die Forschung bleibt sie rätselhaft.Von Volkart Wildermuth (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/nofretete-aegyptische-koeniginHörtipp:Die Dichterin Sappho – Antikes Sprachgenie und Philo…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#010 Juli Update: Persönliche Einblicke in mein Leben
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52In dieser Folge bekommst du persönliche Einblicke in mein Leben und Wachstum im Juli.Denn nur weil ich Menschen begleite, heißt das nicht, dass mein eigener Weg vorbei ist – im Gegenteil. Ich teile mit dir, was mich gerade beschäftigt, wo ich herausgefordert bin, und was sich in meiner Welt verändert. Ein ehrliches Update, vielleicht erkennst du di…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssen
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Viele Fälle von Mobbing, Belästigung, Demütigung oder Plagiaten wurden in den vergangenen Monaten öffentlich gemacht. Um das Problem zu lösen, muss sich etwas an den Strukturen an Hochschulen ändern.Von Janine Funke (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/machtmissbrauch-hochschulenBei Fragen und Anregungen schreibt uns:daswissen@sw…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie russische Einflussnehmer die deutsche Friedensbewegung unterwanderten
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Die Methoden des KGB, die Öffentlichkeit im Westen und das Weltgeschehen zu beeinflussen, sind heute bekannt. Dazu zählen Einflussgespräche, verdeckte Dokumentenaktionen und mündliche Desinformation.Von Michael Hänel (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/einfluss-friedensbewegegungHörtipp:Podcast: Dark Matters Spezial: Zwei S…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#009 Warum du immer wieder auf den gleichen Punkt zurückfällst
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Mentale Blockaden erkennen und auflösen – von Perfektionismus bis Angst vor Ablehnung. In dieser Folge geht es um die mentalen Blockaden, die dich unbewusst zurückhalten. Perfektionismus, die Angst vor Ablehnung oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein, wirken oft im Hintergrund und genau das verhindert echte Veränderung. Du erfährst, wie sich dies…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Rettung vor der Plastikflut – Zähes Ringen um ein globales Abkommen
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Ab dem 5. August 2025 wird in Genf erneut über eine Reduktion des weltweiten Plastikmülls verhandelt. Doch die Widerstände sind noch immer enorm – auch in Indonesien. Von Thomas Kruchem (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/rettung-vor-plastikflut Hörtipps: PFAS – Wie umgehen mit gefährlichen Ewigkeits-Chemikalien? https://ww…
…
continue reading
E
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht

1
57: Genial Ernährt leicht gemacht - Tipps einer Ärztin
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Teilnahme am Gewinnspiel über das Instagram Reel zu dieser Podcastfolge. Kommentiere unter dem Reel mit "Buch" und du bist im Lostopf :) In dieser neuen Podcastfolge von „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“ tauchst Du tief in die Welt der Ernährung und ganzheitlichen G…
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Das aufgeschobene Ende: Wo die Longevity-Forschung sich hinbewegt
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Langlebigkeit war schon immer ein Thema mit grossem Hype. Heute aber ist er sichtbarer, öffentlicher, schlagzeilenträchtiger. Und verbunden mit sehr viel Geld. Was sagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dazu, die selbst auf dem Gebiet forschen oder die Entwicklungen aufmerksam verfolgen? Superreiche aus dem Silicon Valley schlucken unzähli…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Sinti und Roma in der Schule – Diskriminierung überwinden
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Sinti und Roma werden in Deutschland überall diskriminiert; auch in der Schule. Dabei kann mehr Wissen und die Beschäftigung mit der Minderheit helfen, Vorurteile zu überwinden.Von Anja Schrum und Ernst Ludwig von Aster (SWR Januar 2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/sinti-roma-schule-diskriminierungHinweis:2024 sind die Fälle von An…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Vom Kalten Krieg bis heute – Taugt die OSZE als Friedensstifter?
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Landesgrenzen und Menschenrechte achten, Streitfälle friedlich regeln – die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) beruht auf der Schlussakte von Helsinki, vor 50 Jahren von 35 Staaten unterzeichnet.Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/osze-friedensstifterHörtipp: Wie gute Nachbarsc…
…
continue reading
E
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle

1
Chemiewende – Wie grüne Chemie unsere Zukunft prägt
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Chemie umgibt uns überall – und doch denken viele nur an Schulunterricht und Reagenzgläser. In dieser Folge geht es darum, warum wir eine 'Chemiewende' brauchen, wie Chemie nachhaltiger werden kann und welche Rolle Katalyse dabei spielt. Beleuchtet werden die Herausforderungen der 'Defossilisierung' ('De-Carbonisierung' würden Chemiker*innen nie sa…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Die Geschichte der Autobahn – Vom Geschwindigkeitsrausch zum Tempolimit
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Am 21. September 1924 wurde in Italien die erste Autobahn der Welt eröffnet. Auch in Deutschland wurde sie im Kult der Geschwindigkeit gefeiert.Von Lena Fiedler (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/autobahn-100Hörtipps:Der Mythos Harley Davidson und die Zukunft des Motorradshttps://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/der-mytho…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#008 Team-Insight mit Bea Janzen: Vom People Pleasing zur inneren Klarheit
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07Bea Janzen ist Emotionscoach und Personal Growth Managerin bei uns im Team. Wenn ich ihr einen anderen Namen geben würde, dann wäre es "Miss Verständnisvoll" ;) Denn in Bea ist Raum für alles, was gerade da ist. In dieser Folge teilt sie ihren Weg: Von ihrer Zeit in der Reise- und Eventbranche, People Pleasing und dem Drang nach Besonderheit – bis …
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Traditionelles Frauenbild im Netz – Tradwife und Stayathomegirlfriend
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Auf TikTok oder Instagram verbreiten sogenannte Tradwives, also "raditionelle Ehefrauen", die Botschaft: Nichts ist erfüllender für eine Frau, als für Mann und Kinder zu sorgen.Von Agnes und Bartholomäus Laffert (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/traditionelles-frauenbildMehr über Geschlechterfragen und menschliche Geschlechts…
…
continue reading
S
Strandgespräche

1
#11 Über den Verlust an Bildung
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Carl Bossard - Überfrachtete Lehrpläne, schwache Schulleistungen, der Lehrer als Coach: Bildung wird immer weniger Wert zugewiesen und findet damit immer weniger statt. Lernen wird zunehmend auf die Aufnahme von Informationen reduziert. Hinzu kommt eine verstärkte Ökonomisierung und Digitalisierung des Unterrichts. In der Schule zeigt sich ein komp…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Raus aus der Komfortzone - Warum sich Anstrengung lohnt
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Etwas geleistet zu haben, gibt uns das Gefühl, wertvoll zu sein, etwas zu können und uns in schwierigen Situationen selbst helfen zu können. Wer sich freiwillig anstrengt, hat oft Spaß dabei.Von Luca Sumfleth (SWR 2024)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/komfortzone-verlassenLinks: Studie zur wechselseitigen positiven Beziehung von sport…
…
continue reading
E
Express Yourself by Yvonne Schönau


1
#007 Dein Körper spricht, wenn du es nicht tust
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Dein Körper ist niemals gegen dich.Er spricht mit dir – auch wenn er manchmal laut werden muss, damit du ihn hörst. In dieser Folge geht es darum, was emotional und energetisch hinter körperlichen Symptomen steckt und warum es so wichtig ist, nicht nur das Symptom zu behandeln, sondern wirklich hinzuschauen. Eine Folge für alle, die spüren: Mein Kö…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-Dilemma
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Die Grenzen zwischen militärischen und zivilen Gütern sind oft fließend: Impfstoff-Knowhow kann für die Herstellung von Biowaffen verwendet, Motoren für Modellflugzeuge können in einer Kampfdrohne verbaut werden. Wie soll die Exportpolitik damit umgehen? Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten verschärfen die Situation.Von Lennart Söhngen (SWR…
…
continue reading
E
Endlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht

1
56: Geburtstags-Q&A - Über Wechseljahre, Intuition und intumind
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33Hier gibt‘s mehr Infos zum Festival im September: www.intumind.de/10jahre In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir den 1. Geburtstag des „Endlich leicht“-Podcasts! Dr. med. Marc Reinbach und Ernährungsexpertin Fabienne Fendt beantworten eure spannendsten Community-Fragen zu den Themen Wechseljahre, Intuition und intumind. Hör rein und erfahre…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Gefühle in den Griff kriegen – Wie das gelingen kann
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Sich über andere Autofahrer aufregen oder über Familienangehörige, die alles liegen lassen: Oft ärgern wir uns, dass wir uns so ärgern und hätten unsere Gefühle gerne besser im Griff. Es gibt aber bewährte Methoden, die hier helfen können.Nadine Zeller spricht mit dem Psychologen Sven Barnow (SWR 2024)Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswiss…
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief greift diese Krise? Und was führt wieder raus? Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst mit ihrer Ankündigung, massiv Gelder für Forschung zu streichen und Organisationen und Institutionen radikal umzubauen…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Nervenleiden Polyneuropathie – Viele Ursachen, schwierige Diagnose
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Brennende Schmerzen an der Fußsohle, Muskelkrämpfe in den Waden, Stiche in den Oberschenkeln: 3,5 bis 5,5 Millionen Deutsche leiden unter solchen Symptomen. Mehr Forschung ist nötig.Von Julia Smilga (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nervenleiden-polyneuropathieBei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.deFolgt…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Bullshit-Job oder Erfüllung? – Wann wir Arbeit als sinnvoll empfinden
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten? Unsere Gesellschaft misst dem Beruf viel Bedeutung bei: Identität, Anerkennung, Struktur. Doch was passiert, wenn wir arbeitslos werden – oder einen Bullshit-Job als sinnlos empfinden?Von Nora Noll (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sinn-im-jobHörtipp: Gesellschaft im Wandel …
…
continue reading
Wir wollen "Das Wissen" noch besser machen. Dazu gibt es eine Umfrage. Die dauert etwa 10 Minuten.Wir wollen wissen, welche Themen ihr besonders mögt, welche ihr bei uns noch vermisst und vieles mehr.Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen.Das ist der Link: https://response.questback.com/www/8lwmvs1jsy…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Am 18. Mai 1848 tagte das erste, frei gewählte deutsche Parlament in der Paulskirche – ein revolutionäres Ereignis. Heute erinnert in der Kirche wenig daran. Das soll sich ändern.Von Joachim Meissner (SWR 2023)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/frankfurter-paulskircheBei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.deFolgt uns auf …
…
continue reading