show episodes
 
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

101
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
 
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen? Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege. Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten ...
 
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
 
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
 
G
Geldmeisterin

1
Geldmeisterin

Der Finanzpodcast mit Julia Kistner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
 
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch, an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de | akademie-3.org
 
m
mehr/wert

1
mehr/wert

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
mehr/wert erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen. Ist die Rente sicher? Wie schütze ich mich vor Betrügern? Welche Geldanlage ist sinnvoll? mehr/wert gibt Ratschläge. Jeden Donnerstag von 19.00 -19.30 Uhr.
 
Der Grand Canyon, die Rocky Mountains, unbekannte Nationalparks, einsame Prärie und beschauliche Kleinstädte. Ich bin Dirk Rohrbach und will in diesem Podcast die USA entdecken. Alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade - mit Truck, Wohnwagen, Fahrrad oder Boot. In der ersten Staffel bin ich auf dem Missouri/Mississippi River von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt. Für die zweite Staffel war ich unterwegs entlang der 3000 Kilometer langen Southern Border zu Mexiko. ...
 
Der tägliche Chan-Buddhistische Podcast von "Shaolin-Rainer". Rainer bietet geführte Meditationen und Kurzvorträge an, die die westlichen Standpunkte mit spirituellen asiatischen Praktiken verbinden. Dabei geht es um den eigentlichen Wert der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls, um das emotionale Leiden zu vermindern, das spirituelle Erwachen zu erreichen und Heilung möglich zu machen - Selbsthilfe und Selbstakzeptanz - Hilfe bei Ängste/ Depressionen - Stärkung des Selbstbewusstseins - Yoga ...
 
G
Grundsatz

1
Grundsatz

Politische Akademie der Volkspartei

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast der Politischen Akademie, gesetzt. Präsidentin Bettina Rausch und ihr Team wollen Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
 
Ursula Burkert, Reisende und Radiomacherin aus Passion, hat sich der Kunst des Reisens verschrieben. Mit jeder Folge der "Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts" lädt sie zu akustischen Entdeckungsfahrten ein. Ihr geht es darum, sich mit Verstand und allen Sinnen der Welt und ihren Bewohnern zu öffnen und sie ein Stück weit zu begreifen. Neben der Ferne ist auch die Nachbarschaft, aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet, immer einen Ausflug wert. Denn Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste a ...
 
B
Blaue Couch

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
 
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
 
Ich will, dass Du von Deiner Selbständigkeit GEIL leben kannst! Und ich sage Dir, wie. Genau das habe ich mit "no time to eat" vorgemacht, einer der erfolgreichsten Ernährungs-Coachings-Brands in Deutschland. Ich zeige selbständigen Frauen und Unternehmerinnen, wie sie ihre PS auf die Straße kriegen. Mehr Kunden, Mehr-Wert, mehr Geld, mehr Zeit, mehr LIEBE ❤️ Sarah Tschernigow ist Business Coach aus Berlin. Mit "notimetoeat" ist ihr einen Millionen-Podcasterfolg gelungen. Sie ist zweifache P ...
 
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im internationalen Edelsteinhandel und als Markführer für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine, ist The Natural Gem dein Partner für das Investieren in Edelsteinen. Im The Natural Gem Podcast geben wir die einen tieferen Einblick in das Investieren von Edelsteinen. Wir beantworten Fragen wie: Ist Investieren in Edelsteinen ethisch vertretbar? Wann sollte man am Besten in Edelsteine investieren und vor allem auch wieviel? Welcher Edelstein oder welches Edelst ...
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
 
Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 3.800 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit ~ 25 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" ve ...
 
Willkommen in meiner Welt. Ich vereine hier alle meine Podcasts. Das wären dann der Moviekompott und später auch weitere Episoden mit anderen Inhalten. beim Moviekompott rede ich allein, mit Freunden oder mit meinem Sohn über Filme, Regisseure, Serien. Mein persönlicher Blick auf das Business..die ersten 23 Episoden sind ein Reupload und eine Neuveröffentlichung meiner von 2017 bis 2021 im Rahmen des Retrokompott Podcasts als Nebenprodukt erschienen Episoden. Die sind also nicht mehr ganz ak ...
 
G
GO LIVE

1
GO LIVE

Natalie Krenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast inspiriert dich, dich so zu zeigen wie du bist. Ausserdem gibt es hier immer wieder Meditationen, die dir helfen können dich mit dir selbst zu verbinden und deine Wünsche zu manifestieren. Ausserdem möchte Dir mein ganz persönliches Thema, die Hypnose, vorstellen und vieles mehr was mir selbst geholfen hat mich weiter zu entwickeln. Dich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und dich mit auf meine Reise nehmen. Ich beschäftige mich privat, wie auch in meiner Praxis mit den fo ...
 
In meinem Podcast bringe ich interessante Blicke auf die Welt aus anderen Winkeln als gewohnt. Dazu gehört die Philosophie, aber auch die Politik, die Wirtschaft oder Themen aus der Gesellschaft. Mein Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen und neue Perspektiven zu eröffnen. Ganz wichtiger Bestandteil ist die Vermittlung von Wissen, unter dem Motto "einfach erklärt". Beim Thema Philosophie habe ich schon einiges dazu beigetragen. Auf meinem YouTube-Kanal erkläre ist seit 2013 philosophische Th ...
 
So schön, dass Du hier bist und Dir meinen Podcast anhörst. Mein Name ist Kristin Ißleb, und mit meinen 35 Jahren habe ich schon sehr viel erleben dürfen - heute bin ich dankbar für all diese Erfahrungen, denn sie haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Und wer bin ich? Positiv eingestellt, besitze viel Energie, liebe das Leben und bin als Online Business Managerin für Coaches, Berater und Speaker eine erfolgreiche Unternehmerin, mit vielen Visionen. Außerdem begleite ich als ...
 
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
 
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
 
Werte & Wirkung ist eine Interview-Show über die vielseitigen Bedeutungen von Werten und ihrer jeweiligen Wirkungen. In den abwechslungsreichen und anregenden Gesprächen, die ich mit interessanten Persönlichkeiten aller Art - vom Gründer bis zum Geschäftsführer - führe, dreht sich alles um Arbeitskultur, Persönlichkeitsentwicklung und Finanzen. Bereit für Nervennahrung zum Hören?
 
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
 
Erkenne deinen Wert - ist für alle Frauen, die ihre innere Mitte finden wollen und die voller Vertrauen durchs Leben gehen möchten. Für Frauen, die einfach sie selbst sein wollen, ohne sich zu verstellen oder Angst vor den Bewertungen anderer zu haben. Die voller Selbstbewusstsein strahlen wollen! Weil ich weiß, dass die Zeit bei vielen Frauen sehr knapp ist, ist dieser Podcast eine Art Espresso für das Selbstwertgefühl! Die Episoden haben eine Länge von 5-15 Minuten, die perfekt in die klei ...
 
Lass Dich anstecken von meiner Lebensfreude – erfahre Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen wie Dein Leben leichter wird, Du angstfrei leben kannst, alte Verletzungen los wirst, Du Deine Potentiale entfalten kannst und vieles mehr – und zwar in jedem Alter. Geballtes Wissen, Erfahrung und Inspiration sind die Grundlage meiner Podcasts. Persönlichkeitsentwicklung! Gerne berichte ich davon wie cool es ist alt zu sein und was wir für unglaubliche Chancen haben. Die Zeit von 60 bis 90 Jahre ...
 
Loading …
show series
 
215 Talentförderung – Was Unternehmen vom Sport lernen können „Talent“, „Talentförderung“, „Talentmanagement“ – alles Begriffe, die in den letzten Jahren im Zuge des sich verschärfenden Fachkräftemangels in der Businesswelt aufgeploppt sind. Neu sind sie allerdings nur in der Businesswelt, denn in anderen Bereichen sind diese Begriffe schon lange A…
 
105 Minuten Inspiration 💡😃 Susanne ist neben Entwicklungspsychologin Jane Loevinger, die wichtigste Forscherin auf dem Gebiet der Ich-Entwicklung. Sie lernte die Forschungen zum Ego-Development Ende der 60er bei Jane Loevinger in Harvard kennen und hat sich seitdem insbesondere der Erforschung der späteren, transpersonalen Haltungen gewidmet. Susan…
 
Unser Leben in Sicherheit und Wohlstand ist durch Krisen bedroht. Wie kann ein neues „Normal“ aussehen? Und wer profitiert davon? Von Claus Heinrich (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/normal-krise | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de…
 
Aufwand: zwischen 5 und 20 Minuten Wir machen uns wohl kaum Gedanken um "das Gehen", es ist zu einem Automatismus geworden. Das Gehen verdient jedoch genauere Betrachtung, führt es uns doch immer an unser Ziel. Diese Übung können Sie zuhause machen, Sie benötigen nur ein paar Meter freie Fläche. Stellen Sie sich entspannt hin. Überlegen Sie sich, w…
 
Ein Landwirt verklagt VW. So einfach klingt die Geschichte von Ulf Allhoff-Cramer aus Detmold, dahinter steckt aber das Konzept der Strategischen Klagen. Jurist und Podcaster Ulf Buermeyer erklärt in dieser Folge, wie Gerichte mit ihren Entscheidungen die Krisenpolitik und das Handeln von Unternehmen beeinflussen können. Feedback, Kritik, Ideen? Sc…
 
Der Mensch ist Teil der Natur. Zugleich arbeitet er sich an der ihrer Unterwerfung ab, mit katastrophalen Folgen. Möglicherweise ist deshalb letztlich sogar die Existenz des Menschen gefährdet. Woher stammt die Idee, der Mensch müsse die Natur beherrschen? Welche Alternativen sind denkbar?Studiogast: Philipp Blom, Philosoph; Moderation: Jürgen Wieb…
 
Als Ski-Kunstspringer wollte Guido Heuber zu Olympia, bis eine Knieverletzung den Traum jäh beendete. Wie der Sportkommentator dann plötzlich zum Sommelier bei einem Feinkosthändler wurde, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Guido Heuber gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie e…
 
Podcast #209 Woop! Woop! Heute erneut viel Verarbeitung von politischen Erdbeben in den Niederlanden über französische Rentenreformen ohne Parlamentsabstimmung bis hin zur Wahlrechts"reform". Mein Gast heute ist zudem Nancy Fraser, deren Kapitalismuskritisches Buch "Der Allesfresser" gerade bei Suhrkamp auf deutsch erschien. Enjoy!^^ Intro/Trenner/…
 
Ketzerische Gedanken sind Gedanken, die sich gegen die noch herrschende Meinung richten, also gegen die Meinung derer, die noch herrschen! Tolerant zu sein erfordert in letzter Zeit unglaublich viel Energie; auf diesem Blog werden Sie nicht nur über die Themen lesen, von denen Sie hören wollen. Angst zu haben ist kein gutes Lebensbild, die Welt ist…
 
„Wir leisten einen wichtigen Beitrag“, sagt Stephan Kramer. Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes kritisiert aber, dass nicht alle in der Behörde verstehen, dass der Schutz der offenen Gesellschaft keine „Ein-Organisations-Show“ ist. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wer gießt die Formen, die uns dann „sagen", wie wir sein „müssen"? Die Menschen sind sehr unterschiedlich, sie haben die verschiedensten Charaktere, abweichende Erziehung, völlig konträre Ansichten, diametral differente Ausgangssituationen. Einen großen Anteil daran haben sicherlich die Gene, die Erbanlagen unserer Vorfahren beeinflussen einen groß…
 
Vor drei Jahren begannen die massiven Einschränkungen in die Grundrechte aufgrund des Kampfes gegen ein Virus. Sind Menschen, die heute noch an das Grundgesetz glauben, Verfassungspatrioten oder Verfassungsidioten? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Juristen Carlos A. Gebauer, dem Journalisten Felix Perrefort, dem Musiker Bernd Gast und dem Schr…
 
Manchmal entstehen Ideen aus Gesprächen. Ottmar Miles-Paul darf hier als Ideengeber genannt werden. Er fand es spannend, dass der IGEL und die Sonntag sich treffen und was gemeinsam machen. Das taten beide und entwickelten die Episodenreihe: Sonntag Trifft IGEL Sascha Lang und Jennifer Sonntag geben sich ein Titel, ein Begriff und reden gemeinsam d…
 
Durch die länger als gedacht anhaltende flache bis inverse Zinskurve haben sich für Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstand der DJE Kapital AG die Konjunkturaussichtendeutlich eingetrübt. Wenn kurzfristige Anleihen höher als länger laufende Anleihen verzinst werden, war dies bisher immer ein Vorbote für eine Rezession. Um sich in diesem Umfeld als Anleger g…
 
Sales with Love II Infos und Bewerbung hierFür alle, die schon ein Business haben. Sarah INSTAGRAM KANAL (https://www.instagram.com/sarah.bambusiness/) Triff mich beim Foundersummit in Wiesbaden 15. und 16.4.Tickets hier Gratis PDF mit 5 Shifts für dein Bäm! Business / Newsletterhttps://bambusiness.de/ Webseite und Kontakt zu Bäm! Business hier Has…
 
Die Meldestelle Antifeminismus ging im Februar online. Ist sie wirklich ein digitaler Pranger, wie Kritiker behaupten? Ein Streitgespräch mit der CSU-Politikerin Dorothee Bär und Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung, die das Portal betreibt. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur Direkter Link zur Audiodatei…
 
Künstlich intelligente Text-Bots wie ChatGPT können ganze Hausarbeiten schreiben. Ein paar Stichworte – und schon ist die akademische Leistung erbracht. Viele Unis sind ratlos, wie sie mit ChatGPT umgehen sollen. Dabei hilft der Text-Bot Studierenden nicht nur beim Schummeln. Für manche ist die KI ein hilfreiches Lerntool. Von Kai Rüsberg. (SWR 202…
 
Der Tod ist unser größter Lehrer, er schafft den nötigen Ausgleich, er trifft alle Menschen, die Reichen, die Armen, die Mächtigen und die Machtlosen. Er lehrt uns die Vergänglichkeit, er zeigt uns, wie kostbar das Leben ist, wie wertvoll der Moment sein kann. Welche Ironie, alles wird geboren um später wieder zu sterben, der Tod kommt unausweichli…
 
In meiner heutigen Solofolge geht es um das Thema "Kundengewinnung für virtuelle Assistenzen"💻 An lukrative Aufträge zu kommen, kann von Zeit zu Zeit ganz schön herausfordernd sein🙈 Auch arbeitest du vielleicht noch nicht mit deinen Wunschkund*innen zusammen. Daher zeige ich dir heute 5️⃣ Schritte, wie du als angehende oder auch bereits bestehende …
 
Unser Akademiker Krisha Kops ist interkultureller Philosoph und Autor. Seine indischen Wurzeln finden sich sich in seiner Arbeit und so entstand für das Literaturportal Bayern sein Essay "Verstumpfung oder das höchste Romantische - Indienbilder in der deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts". Ihr hört Folge 3 des Essays Tiny Stricker und d…
 
Heutzutage hat alles, worauf Berühmtheiten etwas kritzeln, für Fans einen großen Wert. Gleichgültig ob es ein Stück Papier ist oder auch nur eine Serviette. Die kleinen Skizzen von Malern haben in der Kunstwelt hingegen früher niemanden interessiert. Diese Ölstudien werden erst seit relativ kurzer Zeit immer interessanter.…
 
Seine Landsleute bezeichneten ihn als Schwarzes Schaf oder Nestbeschmutzer. Er selbst hat sich als Außenseiter gesehen, der im Alter in den Genuss gekommen sei, seine Verrücktheiten auszuleben. Am 3. März 2023 ist Kenzaburo Oe in Tokio gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt das Kulturfeature ein Portrait zum 80. Geburtstag des Literaturnobelpreist…
 
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit umherziehender Diebesbanden. Chefs sind oft Frauen, die das mühsame und riskante Gaunerleben managen. Rund um den Bodensee war die Alte Liesel als „Sackgreiferin“ und „Beutelschneiderin“ aktiv. Die Tricks der Diebesbanden zwingen die Polizei zu Reformen. Von Carolin Hoos (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung:…
 
Ärger ist zuerst einmal nur eine Emotion, er entsteht, wenn uns etwas missfällt, wenn wir eine Enttäuschung erleben, eine Person nicht nach unseren Vorstellungen handelt, oder eine Situation nicht wie erwartet abläuft. Besonders ärgerlich an der Emotion „Ärger“ ist, dass wir diese häufig nicht wieder "unter Kontrolle" bringen können, obwohl wir wis…
 
endlich bin ich zurück mit einer kleinen neuen Episode. es ist der 16.3.2023 und ich erzähl euch was von Everything Everywhere All At Once, dem überraschenden Hauptgewinner bei den Oscars. Sowas von verdient sag ich euch. Support the show bewertet uns bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/podcast/id1627126064…
 
Er zählt zu den bekanntesten Aktivisten und ist als Moderator, Redner, Buchautor und Journalist viel unterwegs. Unter Anderem entstand durch ihn das Projekt die Sozialhelden. * Warum tun wir uns mit Inklusion so schwer? * Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich wirklich? * Und wie gehen wir mit unserem eigenen internalisierten und dem Ableismus an…
 
Samuel Koch verunglückte 2010 bei einem Stunt bei "Wetten, dass...?". Wie er es trotz seiner Querschnittslähmung geschafft hat, seinen Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Samuel Koch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, dass …
 
Wer hierzulande an Mehlwürmer und Heuschrecken denkt, verbindet damit wohl nicht unbedingt einen knusprigen Snack. In vielen Teilen der Welt sieht das anders aus: Bei 80 Prozent der Weltbevölkerung stehen Insekten tagtäglich auf dem Speiseplan und stellen eine wichtige Proteinquelle dar. Im Podcast mit Maria Fanninger erzählt Insektenbauer Andreas …
 
Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fibromyalgie-schmerz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
 
“When you are the only woman in the room, people will remember you. You have to see the positive side”, says Celia Pelaz, Member of the Management Board and Chief Strategy Officer at Hensoldt. Hensoldt is a German company with 6500 staff in 19 different countries, that develop high tech sensor and cyber security solutions. Hensoldt develops for exa…
 
Man denkt, es kann nicht schlimmer kommen, aber dann ……. Die Menschen haben ein gutes Gefühl für Probleme, schon vor es zu einem Konflikt kommt spüren sie das nahende Unheil im Voraus. Die Evolution hat uns mit einer Art von „Warnsystem“ ausgerüstet, das vor Gefahren und Konflikten schützen soll. Wie Blei legen sich dann in der Folge Ängste auf die…
 
Eine neue Flüchtlingskrise überfordert deutsche Kommunen. Viele Amtsträger vor Ort müssen aggressive Demos und Drohungen ertragen. Wie gefährlich ist die Lage? Und wer heizt sie weiter an? Wir haben auf allen Ebenen nachgefragt: bei Demonstrierenden, bei Landräten, beim Bundesinnenministerium. Ein Oberbürgermeister berichtet, wie der Streit über ei…
 
2022 beendete Kim Bui ihre erfolgreiche Karriere als Kunstturnerin. Seither macht sie sich als Betroffene stark für die Aufklärung über Essstörungen unter Athletinnen und Athleten. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihren Weg. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit der ehemaligen Kunstturnerin Kim Bui gefallen hat. Auf der Blauen…
 
Das schwere Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor fünf Wochen hat die Türkei nachhaltig erschüttert. Auch politisch zeigen sich Risse. Die Wahl am 14. Mai könnte für Präsident Erdogan eine Schicksalswahl werden. Arbeitslosigkeit, Inflation und sein Krisenmanagement nach der Katastrophe lassen seine Beliebtheitswerte sinken und die Chancen …
 
Medizin als Ersatzreligion: „Die Medizin gibt heutzutage so ein bisschen den Weg vor und ist die Stütze bei Alltagssorgen und wenn es einem nicht gut geht, […]ich hab wesentlich mehr Tabletten als der Pfarrer [mit seiner einen Hostie] …und man muss seine Seele dafür nicht verkaufen. Und tut es doch“, sagt Dr. Günther Loewit und warnt mit seinem neu…
 
Medizin als Ersatzreligion: „Die Medizin gibt heutzutage so ein bisschen den Weg vor und ist die Stütze bei Alltagssorgen und wenn es einem nicht gut geht, […]ich hab wesentlich mehr Tabletten als der Pfarrer [mit seiner einen Hostie] …und man muss seine Seele dafür nicht verkaufen. Und tut es doch“, sagt Dr. Günther Loewit und warnt mit seinem neu…
 
Juckende Nase, tränende Augen, Atemprobleme, Erschöpfung: Immer mehr Menschen entwickeln Allergien. In Deutschland sind über 23 Millionen Menschen von einer allergischen Erkrankung betroffen. Bedingt durch den Klimawandel sind Pollen aggressiver, fliegen länger und werden vermehrt ausgeschüttet. Allergiker leiden deshalb länger und stärker. Auch Um…
 
Unglaublich, was wir so alles wollen. Wir wollen im Sommer kalte Luft, im Winter soll es aber gemütlich warm sein. Das Wasser in der Dusche soll heiß sein, kalt will sich niemand waschen. An heißen Tagen erwarten wir uns Abkühlung, das Wasser soll erfrischen. Hellhäutige Menschen kaufen sich gerne Selbstbräuner, Personen mit dunklem Teint greifen s…
 
Loading …

Kurzanleitung