Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Sendung zum Mitnehmen
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
Die Sendung zum Mitnehmen
Peter Kuttler ist bei WDR 4 der Experte fürs Digitale. Er nimmt neue Apps und Geräte unter die Lupe und führt ohne fachchinesische Nerd-Floskeln durch den Dschungel von WWW, PC & Co.
Die Sendung zum Mitnehmen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Pfiffige Spargelgerichte
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Der diesjährige Frühling hat bereits gut Fahrt aufgenommen und zeigt sich meist von seiner schönsten Seite. Dazu gehören saisonal natürlich leckere Spargelgerichte der besonderen Art. Die werden in der heutigen Sendung von den WDR Fernsehköchen Martina und Moritz vorgestellt.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bernhard Misof - Schutz der Artenvielfalt
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Die biologische Vielfalt auf der Erde schrumpft. Der Bonner Biologe Prof. Bernhard Misof erforscht unter anderem, wie dies durch Umweltveränderungen und Evolution beeinflusst wird. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz erklärt er, was "naturbasierte Lösungen" sind, was der Weltnaturgipfel liefern muss, um die biologische Vielfalt zu erhalten und warum das Artens…
Themen: Spargel: Discounter gegen Hofladen [00:22 Min.] | Oben Strom, unten Himbeeren – Energiewende in der Landwirtschaft [09:15 Min.] | Das Geschäft mit der Tiermedizin [18:51 Min.] | kugelzwei: Bauen im ewigen Kreislauf [27:35 Min.] | Tipps für den Gartenpool [37:15 Min.]
Wir Deutschen lieben es, zu grillen. Und das nicht zu knapp. Rund 1,5 Milliarden Euro geben wir jedes Jahr für Grillfleisch aus. Das meiste davon übrigens für Würstchen.Von Peter Kuttler
M
Menschen Hautnah


1
Wenn die Worte gehen: Wie der Hirntumor unsere Beziehung verändert
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Sabine muss in ihrer Beziehung mit allem einverstanden sein. Denn wenn ihr Mann Gode sich aufregt, kann er einen epileptischen Anfall bekommen. Gode leidet an einem Hirntumor.Von Julia Horn
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Roberto Cappelluti - Moderator und Eintracht-Fan
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Eintracht Frankfurt gewinnt das Finale der UEFA Europa League gegen Glasgow. Die Begeisterung, Energie und Leidensbereitschaft der Eintracht-Fans ist legendär - einer von Ihnen ist Roberto Cappelluti, gebürtiger Düsseldorfer, DJ und TV-Moderator. Kurz vor dem Spiel war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.…
D
Die Story


1
Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung?
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Seit Jahrzehnten tragen russische Kohle, Erdöl und Gas wesentlich zum deutschen Energiemix bei. Jetzt die radikale Kehrtwende: Deutschland will sich aus der Abhängigkeit lösen.Von Wolfgang Albus, Ulrich Bentele, Thomas Denzel, Ute Jurkovics, Jenni Rieger, Fritz Sprengart, Lisa Wurscher
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Michael Wech, Regisseur und Dokumentarfilmer
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
Michael Wech ist ein mehrfach ausgezeichneter Filmemacher - und sein neuer Film "Der Ausbruch" beschäftigt sich mit der Frage, ob die Pandemie hätte vermieden werden können. Bei WDR 2 Thadeusz berichtet er über die ungeheuerlichen Vorgänge, die sich zu Beginn der Corona-Pandemie abgespielt haben.Von Michael Wech
H
Hart aber fair


1
Triumph für Schwarz-Grün: War die Ampel nur ein Unfall?
1:13:59
1:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:59
Das größte Bundesland mit klarer schwarz-grüner Mehrheit, die SPD geschlagen: Sind Olaf Scholz und seine Ampelregierung schon angezählt? Wie reagiert die FDP, ab jetzt im Überlebenskampf? Was macht Friedrich Merz mit dem neuen Rückenwind?
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Ulrike Franke - Sicherheitspolitik in Europa
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Seit dem Krieg gegen die Ukraine wird in Schweden und Finnland über einen NATO-Beitritt diskutiert. Wie verändert der russische Angriffskrieg die europäische Sicherheitsarchitektur? Wie könnten Wege zu einem Ende des Krieges aussehen? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz von Ulrike Franke, Expertin für Sicherheitspolitik am European Council on Foreign…
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Beste Resteküche: Klug und köstlich!
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Reste-Essen – da scheiden sich die Geister. Aber Reste gibt es in jeder Küche. Weil vom Braten was übrig bleibt, weil man zu viel eingekauft hat, das Obst und Gemüse im Kühlfach welk zu werden droht. In jedem Fall: Zum Wegwerfen viel zu schade! Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz machen daraus einige pfiffige Gerichte und am Ende entsteht noch …
Themen: Ukraine-Krieg: Ist der Pazifismus am Ende? | Die Türkei im Krieg: Erdogans doppeltes Spiel | Lebenslang für Oppositionelle: Abschiebungen in die Türkei | Weniger Windkraft? Verteidigungsministerium bremst AusbauVon Georg Restle
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gottfried Ilgmann - NRW im Stau
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
NRW steht kurz vor der Wahl und ansonsten häufig im Stau. Woran das liegt und wie Lösungen für den Dauerstau an Rhein und Ruhr aussehen könnten, erklärt der Verkehrsexperte Gottfried Ilgmann bei WDR 2 Jörg Thadeusz. In seinem Buch "Deutschland im Stau" hat Ilgmann schon vor Jahren vorgerechnet, was uns das Verkehrschaos wirklich kostet.…
F
Frau tv


1
25 Jahre Frau tv | 12.05.2022
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Themen: Was Frauen alles geschafft haben | Warum wird „Frau tv“ noch gebraucht?! | Warum ist die Zukunft weiblich? | Wie lebt es sich als Mutter in 25 Jahren?
Themen: Grillbattle zwischen Aldi und Lidl [00:21 Min.] | Kostenexplosion bei Wohnmobilen [10:15 Min.] | Trendzäune im Garten [19:08 Min.] | Katastrophen-Warn-Apps im Check [26:40 Min.] | Bock aufs Alter: Bauernhof statt Altenheim [24:14 Min.]
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Jagoda Marinić - Krieg und Debattenkultur
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Sie ist Autorin von Büchern, Essays, Theaterstücken oder Podcasts und wird immer dann um ihre Meinung gebeten, wenn es um die großen Themen der Republik geht: Jagoda Marinić. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach sie über den Krieg gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.Von Jagoda Marinić
Fast 20% aller Haushalte in NRW haben aktuell noch keinen Zugang zum schnellen Internet. In manchen Regionen, wie z.B. im Märkischen Kreis oder im Oberbergischen Kreis, sind es sogar bis zu 34%.Von Peter Kuttler
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Wigald Boning - Kultcomedian und Marathonmann
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Seit seinen Auftritten in der Kult-Sendung "RTL Samstag Nacht" ist der Comedian selber Kult. Mit Jörg Thadeusz spricht Wigald Boning auch über das Laufen, denn der Ausdauersportler Boning hat schon einige Disziplinen hinter sich: Marathon, Ultramarathon, 100-Kilometer - oder auf dem Rad 24 Stunden so weit es geht.…
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.Von Beate Becker
H
Hart aber fair


1
Putins Parade: Ist keine Drohung schon Grund zur Hoffnung?
1:22:22
1:22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:22
In der Ukraine erfolglos, feiert Russland mit einer Parade den Sieg im zweiten Weltkrieg. Wird Putin in der Ukraine Krieg führen, bis Russland auch dort siegreich ist? Oder zeigt er zwar seine Waffen vor, sucht aber eigentlich schon nach einem Ausweg aus dem missratenen Feldzug?
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Moritz Gathmann, Journalist und Russland-Experte
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Der Journalist steckt wie kaum ein anderer deutscher Journalist voller Expertise für Russland und hält sich im Moment in der Ukraine auf. Mit Jörg Thadeusz hat Moritz Gathman über die Lage in der Ukraine, den Krieg und die Stimmung in Russland gesprochen.Von Jörg Thadeusz
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.Von Beate Becker
Bei diesem Experiment werden die Spitzenkandidat:innen für die Landtagswahl in NRW an einen unbekannten Ort geschickt, wo sie auf Menschen treffen, die vielleicht nicht zu ihrer Kern-Wählerschaft gehören.Von Beate Becker
206 Millionen: So viele alte Handys und Smartphones lungern in deutschen Schubladen rum. Dabei zeigt die Firma Apple, dass Altgeräte perfekt recycelt werden können.Von Jörg Schieb
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Familienrezepte: Lieblingsrezepte, die man nie vergisst
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall in irgendwelchen Schubladen verloren gehen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich b…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Mona Neubaur (Grüne)
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Das Ende der rot-grünen Regierungszeit in NRW liegt rund fünf Jahre zurück. Nun wollen die Grünen wieder mitreden und mitmischen - mit wem verraten sie allerdings noch nicht. Wichtig ist der Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur dabei, dass erneuerbare Energien und Klimaneutralität in einem Koalitionsvertrag großgeschrieben werden. Am Donnerstag wa…
Bei diesem Experiment werden die Spitzenkandidat:innen für die Landtagswahl in NRW an einen unbekannten Ort geschickt, wo sie auf Menschen treffen, die vielleicht nicht zu ihrer Kern-Wählerschaft gehören.Von Astrid Houben
Themen: Sie wurde stark durch Vorbilder: So konnte Emitis ihren Weg gehen | Ein Podcast über Kriege aus Sicht der Frauen: "Women in war" | Eine Frau verändert ihr Leben: Jetzt lebt Claudia wie sie will | Seit fast 40 Jahren Büdchenbesitzerin: Rosi ist die gute Seele
D
Die Story


1
Die gescheiterte Wohnvision: Wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Umran Kurt wohnt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in einem Hochhaus in Köln-Finkenberg. Mittendrin in diesem Stadtteil, der geprägt ist von so vielen Problemen.Von Esat Mogul, Mareike Wilms
Themen: Pflanzen kaufen – günstig und in guter Qualität? | Gebrauchtes E-Bike: worauf muss ich achten? | Gegen den Strich: Ja zum Altenheim | kugelzwei: Städte für Mensch und Tier
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Yvonne Gebauer (FDP)
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Seit fünf Jahren liegt die Bildungspolitik in NRW in ihren Händen: Jetzt sprach die FDP-Politikerin Yvonne Gebauer bei WDR 2 Thadeusz über ihre Pläne für Bildungsgerechtigkeit, wie sie gegen den Lehrermangel vorgehen will und was sie aus zwei Jahren Pandemie als Politikerin mitnimmt.Von Yvonne Gebauer
17 Millionen Gärten gibt es in Deutschland. Davon sind eine Million Schrebergärten. So viele wie sonst nirgends in Europa. Und: Gärtnern ist, nach dem Entspannen zu Hause, unsere zweitliebste Freizeitbeschäftigung.Von Peter Kuttler
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Carolin Butterwegge (Die Linke)
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Carolin Butterwegge ist renommierte Armutsforscherin und Spitzenkandidatin für Die Linke bei der NRW-Landtagswahl 2022. Bei WDR 2 Thadeusz sprach sie über die Chancen der Linken in NRW, das Thema Sexismus und was für sie Linkssein in Kriegszeiten bedeutet.Von Carolin Butterwegge
H
Hart aber fair


1
Putins Krieg oder Krieg der Russen: Wie weiterleben mit diesen Nachbarn?
1:14:18
1:14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:18
Seit dem Überfall auf die Ukraine fragen sich viele: Sind die Russen roh und grausam? Warum fügen sie sich der Kreml-Propaganda, sagen Ja zum Krieg? Oder sollten die Deutschen die Antwort bei sich suchen, weil ihr Land einst selbst, verblendet und brutal, Russland überfallen hat?
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Enxhi Seli-Zacharias (AfD)
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Enxhi Seli-Zacharias wird 1993 in Albanien geboren und kommt im Alter von sechs Jahren mit ihrer Familie nach Gelsenkirchen. Bei WDR 2 Thadeusz sprach die Politologin über ihre Vision von Gelsenkirchen, weshalb sie sich auch mit Migrationshintergrund in der AfD repräsentiert fühlt und welche Form von Integration sie als gelungen betrachtet.…
Einen Oscar zu gewinnen, ist eine gewaltige Ehre und Anerkennung. Den "Oscar der Überwachung" zu bekommen, eher weniger.Von Jörg Schieb
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Unsere liebsten Spargelrezepte
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Jedes Jahr freuen wir uns auf die Spargelzeit, die deshalb so besonders ist, weil sie nur etwa zwei Monate andauert.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Schicksalsschläge und Zäsuren: Was macht das mit einem Menschen? | Parität in den Parlamenten: Was müsste dafür getan werden? | Traumberuf Kinderkrankenschwester: Jeannine gibt auf | Weibliche Ejakulation, was ist das? Unsere Reporterin Clare sucht nach einer Antwort
Es ist schnell passiert. Aus dem Auto ausgestiegen, eine Sekunde nicht aufgepasst und schon landet das Handy in der Pfütze.Von Peter Kuttler
D
Die Story


1
Liebe, Sex, Tabu, weltweit: Zu mir oder zu dir?
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03
Man trifft sich. Man verliebt sich. Man kommt zusammen. Und dann?Von Xenia Böttcher, Gudrun Engel, Rebecca Kirkland, Ina Ruck, Daniel Satra
H
Hart aber fair


1
Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?
1:13:50
1:13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:50
In der Ukraine beginnen Schlachten wie seit dem Weltkrieg nicht mehr. Erdrückt die russische Waffenmacht am Ende doch die Ukraine? Kommt die Hilfe des Westens zu spät? Und was macht Deutschland: handeln oder hadern aus Furcht vor Putins Drohungen?
A
Angeklickt


1
Angeklickt: Künstliche Intelligenz
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
Der Mensch ist intelligent. Die Maschine nur so klug, wie der Mensch, der sie geschaffen und programmiert hat. Diese Regel scheint nicht mehr zu gelten, seit es KI gibt - künstliche Intelligenz. Der KI-Hype ist längst auch eine Werbe-Masche.Von Jörg Schieb
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Unsere liebsten Kartoffelsalate
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
"Ein Tag ohne Kartoffelsalat", behauptet WDR-Fernsehkoch Moritz, "ist kulinarisch ein verlorener Tag" und erntet damit oft verständnislose Blicke. "Wieso, wie machen Sie ihn denn?" wird dann gefragt. Die Antwort: "Auf tausendfache Weise, und jeden Tag natürlich anders!"Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
Themen: Putins Bombenterror: Das Leiden der Zivilbevölkerung | Putins Influencer: Russische Propaganda auf dem Vormarsch | Gas-Embargo: Panikmache der Bundesregierung? | Tierfutter statt Klimaschutz: Brasiliens Wälder verschwindenVon Georg Restle
Themen: Raus aus der Obdachlosigkeit: Naomi erzählt ihre Geschichte | Ärztemangel bei Schwangerschaftsabbrüchen: Ein Pilotprojekt soll helfen | Mehr Bildung für Mädchen: Zwei Freundinnen setzen sich ein | Als Frau in der Musikbranche: Oft weniger Geld und weniger Chancen
Themen: Sommerurlaub online buchen: die perfekte Unterkunft [00:22 Min.] | Böse Avocados – gute Avocados? [12:12 Min.] | China-Abhängigkeit – wie lösen sich deutsche Firmen? [25:52 Min.] | "Live Shopping Shows" - Megatrend im Social Commerce [36:54 Min.]
Rund zwei Millionen Tonnen pro Jahr - der Berg an Elektroschrott in Deutschland steigt permanent. Ob Laptop, Tablet oder Smartphone - viele kaufen alle paar Jahre ein neues Gerät und das alte landet auf dem Müll.Von Peter Kuttler
Ostereier suchen: Eine Tradition, der viele von uns Sonntag wieder nachgehen werden. Wenn das Wetter mitspielt draußen, sonst eben drinnen. Doch es gibt noch eine ganz andere Art von Osteier-Suche: In Games, Programmen und Onlinediensten. "Easter Eggs“ sind gut versteckte kleine Geschenke und Überraschungen, die man nur zu sehen bekommt, wenn man d…
M
Menschen Hautnah


1
Hartmut, der Hypochonder und die Liebe
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Der bekennende Hypochonder Hartmut hat vor kurzem seine Frau Monika an die Magersucht verloren. Sie wurde 63 Jahre alt.Von Martin Weinhart
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Raffinierte Köstlichkeiten mit Brot
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Frisches Brot, dick gebuttert und ein paar Krümel Salz – da wird wohl jeder schwach. Aber was tun, wenn dann das Brot nicht mehr ganz so frisch ist? Kein Problem, behaupten die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Damit lassen sich großartige Gerichte zubereiten. Und sie verraten dabei ihre besten Tipps, zum Beispiel, wie man Brot frisch hält und w…