Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Podcast - Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig. (Archiv)
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading

1
58. Öffentlich-rechtliche Gremien: Mut zum Publikumsrat
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Eine Studie der Otto Brenner Stiftung geht diversen Kritikpunkten rund um Rundfunk- und Verwaltungsräte neu auf den Grund. Der Dresdner Medienjournalist (und ehemalige LÄUFT-Gast) Peter Stawowy stellt als Autor unter anderem fest, dass der Einfluss der Politik in den Gremien größer sein könnte …
…
continue reading

1
Mehr Härte beim Bürgergeld: Ist das gerecht?
1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:37Rund fünfeinhalb Millionen Menschen bekommen Bürgergeld. Für Empfängerinnen und Empfänger wollen CDU, CSU und SPD jetzt die Mitwirkungspflichten und Sanktionen verschärfen. Sogar ein vollständiger Leistungsentzug soll möglich werden. Sind diese Maßnahmen richtig oder werden dadurch die Ärmsten im Stich gelassen? Wie gelingt der Weg raus aus dem Bür…
…
continue reading

1
Midlife Magic (3/3) – Zeit für Zuversicht
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41Themen: Freundinnen-Talk: Wir nehmen uns Zeit für Zuversicht | Beate verliert ihre Schwester beim Germanwings-Absturz: Wie geht das Leben weiter nach so einem Schicksalsschlag? | Beziehungen im Alter: Wie verändern sie sich? Lisa will’s wissen | Neue Liebe – und großer Altersunterschied: Die Geschichte von Ute und Mark…
…
continue reading

1
Böhmische Küche: Wiege der Kochkunst
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Die Böhmische Küche ist eine wahre Sehnsuchtsküche – nicht umsonst gilt sie als die Wiege der Kochkunst. Die besten Köchinnen kamen früher aus Böhmen. Diese Frauen wurden hochverehrt und haben mit ihrer Kochkunst den Geschmack ganzer Generationen geprägt.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
…
continue reading
Markt: Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin
…
continue reading

1
Wird Deutschland immer radikaler, Steffen Mau? I Hart aber fair Spezial
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Die AfD räumt bei den Bundestagswahlen ab, im Osten ist sie stärkste Kraft. Die Jungen wählen vor allem die politischen Ränder. Wird Deutschland immer radikaler? Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth spricht darüber mit dem Soziologen Steffen Mau.
…
continue reading

1
Milliarden für die Bundeswehr: Ist Aufrüsten alternativlos?
1:26:47
1:26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:47Die Bundeswehr soll in Zukunft in nahezu unbegrenzter Höhe aufgerüstet werden können. Richtig so - angesichts eines aggressiven russischen Präsidenten und eines unberechenbaren US-Präsidenten? Was braucht die Bundeswehr, um fit für Landesverteidigung und Nato-Verpflichtungen zu sein? Und: Lässt Donald Trump den Westen tatsächlich im Stich? Ist Wlad…
…
continue reading

1
Vom Glück, auf YouTube zu sein
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57In diesem Jahr wird YouTube 20 Jahre alt und in diesen zwei Jahrzehnten hat diese riesige Plattform die Welt verändert. Was vorher privat war, ist nun auf YouTube.Von Annette Zinkant
…
continue reading
Themen: Wie komme ich an einen Arzttermin? [00:20 Min.] | Handy weg, Handy getrackt - und trotzdem verloren? [08:34 Min.] | 1N Telekom: Neue Vorwürfe [17:12 Min.] | Koffer im Test: Hartschale oder Stoff? [27:16 Min.] | Balkonkraftwerke jetzt auch mit Speicher [36:20 Min.]
…
continue reading

1
57. Die Grimme-Preise 2025
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Erstmals nur Serien in der Fiktion ausgezeichnet! Vierter Grimme-Preis für Maren Kroymann! Wo bleibt die Kultur in der Kategorie "Information & Kultur"? Gemeinsam mit Preisleitung Lucia Eskes und Peter Weissenburger aus der Jury "Kinder & Jugend" nimmt Host Alexander Matzkeit das Preisjahr der …
…
continue reading

1
Schulden ohne Ende: Schwarz-Rot um jeden Preis?
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57Ein riesiges schwarz-rotes Milliarden-Paket: Damit wollen Union und SPD massiv in Infrastruktur und Verteidigung investieren. Bekommt dieser Schulden-Plan im Bundestag die nötige Zweidrittel-Mehrheit? An welchen Inhalten kann die Bildung einer Großen Koalition noch scheitern? Sind unbegrenzte Investitionen fürs Militär die richtige Antwort auf Trum…
…
continue reading

1
Midlife Magic (1/3) – Ja, wir werden älter!
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Themen: Schönheitseingriff – Ja oder Nein? Lisa will's wissen | "Let's change the picture" | Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie: Und viele Fragen zum Älterwerden | Tanzen an der Stange: Poledance kennt kein Alter
…
continue reading
Themen: Krank oder nur krankgemeldet? [00:26 Min.] | Mietpreisbremse wird in NRW ausgeweitet - was bringts? [09:36 Min.] | Dosenthunfisch im Geschmackstest [15:59 Min.] | Nepp mit sozialen Versprechen [25:31 Min.] | Abzocke mit Tiny Houses [35:02 Min.]
…
continue reading
Themen: "Luxusware": Belegte Brötchen [00:23Min.] | Teures Foto – wenn plötzlich der Anwalt schreibt [09:38Min.] | Abgepacktes Hackfleisch im Labortest [19:00Min.] | Ärger mit Zusatzversicherungen [28:09Min.] | Murks: Volle Lippen für alle?! [26:34Min.]
…
continue reading

1
56. Oliver Kalkofe: Nicht zu verblöden ist ein aktiver Prozess
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Oliver Kalkofe ist seit über 30 Jahren für seinen satirischen Blick auf die Medienlandschaft bekannt und hat dafür auch vor kurzem die "Besondere Ehrung" des Donepp Media Award erhalten. Eine Auszeichnung, die er selbst als Aufforderung zum "Weiter so" begreift. Ein guter Anlass für Alexander M…
…
continue reading

1
Nach der Wahl: Wer wird Deutschland jetzt verändern?
1:13:21
1:13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:21Der Sieger dieser Bundestagswahl scheint bereits festzustehen: Doch mit wem Friedrich Merz regieren kann, ist offen. Mit der SPD – nur ohne Olaf Scholz? Kommen die Grünen als Partner in Frage? Und kann eine neue Regierung den Wunsch vieler Menschen nach einem echten Politikwechsel erfüllen?
…
continue reading

1
Unsere liebsten Kartoffelsalate
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59"Ein Tag ohne Kartoffelsalat", behauptet WDR-Fernsehkoch Moritz, "ist kulinarisch ein verlorener Tag" und erntet damit oft verständnislose Blicke. "Wieso, wie machen Sie ihn denn?" wird dann gefragt. Die Antwort: "Auf tausendfache Weise, und jeden Tag natürlich anders!"Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
…
continue reading
Themen: Zu teuer, zu wenige – der Wohnwahnsinn in NRW [00:23 Min.] | Etikettenschwindel mit Edelschinken? [09:08 Min.] | Kaffee - ein Genuss, der immer mehr kostet [18:19 Min.] | Altkleider - Rohstoff oder Restmüll? [27:35 Min.] | Bananen im Labortest [35:55 Min.]
…
continue reading

1
Muntermacher Mitternachtssuppen: Nicht nur für Karneval
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Feiern macht hungrig! Damit die Karnevalsjecken und Partykrieger am Rosenmontag nicht vorzeitig schlapp machen, muss man sie bei Kräften halten.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
…
continue reading

1
Wuppertal entdeckt den Maler Maurice de Vlaminck wieder
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Maurice de Vlaminck revolutionierte Anfang des 20. Jahrhunderts die Kunst mit farbintensiver, wilder Malerei. Später geriet er in Vergessenheit. Jetzt würdigt das Von der Heydt-Museum in Wuppertal ihn mit einer Retrospektive, berichtet Claudia Dichter.Von Claudia Dichter
…
continue reading

1
Frage der Kultur: Was können Fernseh-Debatten leisten?
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12Kurz vor der Bundestagswahl ist das Fernsehen voll von Debatten: Kandidaten-Duelle, Bürgerfragerunden, Befragungen von Spitzenkandidaten der Parteien. Was können all diese Runden leisten? Sebastian Wellendorf stellt die Frage der Kultur.Von Sebastian Wellendorf
…
continue reading

1
Markt Extra „Wirtschaft und Wohlstand“ vom 12.02.2025
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30Themen: Wo kann ich noch sparen? [00:42 Min.] | Grundsteuer-Irrsinn geht weiter [09:02 Min.] | Welche Jobs sind noch sicher? Wo sind die guten Jobs? [17:50 Min.] | Auswege aus der Kita-Krise [26:21 Min.] | Schnäppchenjagd - Bio, aber billig [35:08 Min.]
…
continue reading

1
Essay: Ist das Recht des Stärkeren zurück?
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23In der Welt scheint das Recht des Stärkeren zurück. Kompromisse und Interessenausgleich sowie der Schutz von Minderheiten zählen scheinbar nicht mehr. Woher kommt die Idee, dass stark zu sein auch bedeutet, im Recht zu sein? Ein Essay von Udo Marquardt.Von Udo Marquardt
…
continue reading

1
55. Der Kampf des Hörspiels um Sichtbarkeit
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Nachdem 2024 das Hörspiel sein 100-jähriges Bestehen in Deutschland feierte, wagt Alexander Matzkeit mit dem so erfolgreichen wie umtriebigen Hörspielregisseur Leonhard Koppelmann ("V13 - Die Terroranschläge in Paris") einen Rundumblick zur Praxis der Kunstform. Obwohl es dem Hörspiel dank digi…
…
continue reading

1
Der Vierkampf: Wer schafft es in den Bundestag?
1:14:07
1:14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:07Nur noch zwei Wochen bis zur Wahl: FDP, BSW und Linke müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Diese Sorge hat die CSU nicht. Wie positioniert sie sich gegenüber den anderen? Welche Konzepte haben diese Parteien für die Zukunft Deutschlands, welche Antworten auf die internationalen Herausforderungen? Wer schlägt sich im Vierkampf am besten?…
…
continue reading

1
Dortmunder Konferenz über nachhaltigen Städtebau
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Stadtklima braucht freie Flächen, doch Eigenheime brauchen versiegelte Flächen. Gefragt ist also innovative Stadtplanung. In Dortmund befasst sich eine bundesweite Konferenz mit dem Thema Böden und Eigentum. Autorin: Claudia FriedrichVon Claudia Friedrich
…
continue reading

1
Frage der Kultur: Kann man Künstler und Werk trennen?
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Karla Sofía Gascón war Oscar-Favoritin. Doch dann sind rassistische Tweets von ihr aufgetaucht. Ein Shitstorm läuft, Netflix hat Konsequenzen gezogen. Laura Dresch ist der Frage nachgegangen, seit wann Kunstschaffende und ihr Werk so eng verknüpft sind.Von Laura Dresch
…
continue reading
Themen: Haare sind nicht alles: Franca zeigt, wie sie als Frau mit Glatze lebt | 100 Meter Abstand: Ein neues Gesetz soll vor Belästigung durch Abtreibungsgegner schützen | Wenn der Beckenboden aufgibt: Anja wird mit ihren Schmerzen allein gelassen | Ein Unternehmen gründen mit Ü70: Zwei Schwestern und ihre Idee für die Pflege…
…
continue reading

1
Die stille Fotografie von Axel Hütte
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Er klettert auf Berge und bereist eiskalte Gletscher. Im Arp Museum in Rolandseck zeigt der Düsseldorfer Fotograf und ehemalige Becher-Schüler Axel Hütte seine entrückten und menschenleeren Aufnahmen. Sabine Oelze hat ihn getroffen.Von Sabine Oelze
…
continue reading
Themen: Grün verpackt - echte Nachhaltigkeit oder pures Marketing? [00:17Min.] | Explosive Heizsohlen [08:29Min.] | Holz aus Russland - trotz Sanktionen im Verkauf? [18:12Min.] | Handstaubsauger im Test [27:09Min.] | Teures Trend-Food (korrigierte 2. Fassung) [36:44Min.]
…
continue reading

1
Krimis: Wie spannend kann echte Polizeiarbeit sein?
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Wie spannend können echte Ermittlungen sein? Der Autor Norbert Horst versucht, genau die in seinen Krimis darzustellen. Auch die ARD-Serie "Spuren" will Polizeiarbeit realistisch darstellen. Ulrich Noller hat mit Horst und den Serien-Machern gesprochen.Von Ulrich Noller
…
continue reading

1
Das Ende des Clubsterbens?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Viele Jahre sah es düster aus mit der Clubkultur in Deutschland. Doch jetzt gibt es eine Gegenbewegung: Mathis Trapp hat das Artheater in Köln-Ehrenfeld besucht und Heiko Rühl vom Club-Verband KlubKomm spricht über die Zukunft der Szene.Von Mathis Trapp
…
continue reading

1
Merz und die AfD: Ist die Brandmauer Geschichte?
1:14:39
1:14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:39Für "falsch" hält es Altkanzlerin Angela Merkel. Zum ersten Mal wurde eine Mehrheit im Deutschen Bundestag durch die Stimmen der AfD ermöglicht. War es dennoch richtig, dass CDU und CSU dies bewusst in Kauf genommen haben, oder haben wir diese Woche einen epochalen Tabubruch erlebt? Friedrich Merz weiß mit seinen Forderungen nach einer schärferen M…
…
continue reading
In den USA haben sich zahlreiche Popmusiker*innen zu Kamela Harris von den Demokraten bekannt - im deutschen Wahlkampf herrscht dagegen deutlich mehr Zurückhaltung. Christoph Möller hat Musiker*innen getroffen und mit ihnen über Pop und Politik gesprochen.Von Christoph Möller
…
continue reading

1
Westfalen wird 1250: Geschichte von sentimentalen Eichen
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01Vor 1250 Jahren wurde der Begriff Westfalen erstmals urkundlich erwähnt. Zum Beginn des Jubiläumsjahres erforscht Westfale, Schauspieler und Scala-Autor Stefan Keim die Seele der Westfalen - mit Hilfe von Literatur, Musik und Kabarett.Von Stefan Keim
…
continue reading

1
Ist das "Zensur"? Bibliotheken im Visier rechter Gruppen
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Seit einiger Zeit sind die Büchereien im Visier politischer Akteure, vor allem aus dem rechten Spektrum. Am Beispiel der Stadtbücherei Münster zeigt Philip Ritter, wie die Einrichtungen in einem aufgeheizten politischen Klima unter Druck geraten.Von Philip Ritter
…
continue reading
Themen: Grundsteuer-Schock in NRW [00:21 Min.] | Datenkrake an der Decke? – Die neuen Rauchmelder von Vonovia [08:24 Min.] | Riskante Raucharomen [17:05 Min.] | Welcher Föhn schlägt den „Dyson“? [25:19 Min.] | Gepanschter Honig [34:09 Min.] [2. korrigierte Fassung]
…
continue reading

1
"Istanbul": Erfolgsstück über Einwanderung
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45"Istanbul" läuft derzeit am Grillo-Theater in Essen. Es handelt vom Anwerbeabkommen und der daraus folgenden Migrationsgeschichte. Christoph Ohrem berichtet über ein Stück, das seit zehn Jahren ein Dauerbrenner auf vielen Bühnen in Deutschland ist.Von Christoph Ohrem
…
continue reading

1
"Ach was": Loriot-Ausstellung in Oberhausen
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Über Vicco von Bülow alias Loriot, denkt man, ist alles bekannt. Seine Knollennasen-Männer und -Frauen, seine legendären Sketche und Filme. Doch Loriot war noch viel mehr – das zeigt eine Ausstellung in der Ludwiggalerie in Oberhausen, berichtet Berit Hempel.Von Berit Hempel
…
continue reading

1
54. Podcasts im Wahlkampf: Das große Menscheln
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Die letzte US-Präsidentschaftswahl wurde auch als "Podcast Election" bezeichnet, weil Donald Trump und Kamala Harris erstmals prominent in reichweitenstarken Podcasts zu Gast waren. Auch im Bundestagswahlkampf haben Formate wie "Apokalypse und Filterkaffee", "Lage der Nation" und "Alles gesagt?…
…
continue reading

1
Abstiegsangst: Wie kommt die deutsche Wirtschaft voran?
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09Die Konjunktur lahmt, Jobs sind in Gefahr, die Preise weiterhin hoch. Wer kann die Wirtschaftsflaute beenden? Welche Maßnahmen würden den Unternehmen in Deutschland helfen? Wen wollen die Parteien wie stark entlasten, wen zusätzlich belasten? Und was kommt durch Donald Trumps Wirtschafts- und Handelspolitik auf uns zu?…
…
continue reading

1
Graphic Novels über Zeitzeugen des Holocaust
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Zeitzeugenschaft im Comic erlebt derzeit einen Boom. Mittlerweile beschäftigen sich weit über 400 Graphic Novels mit dem Holocaust. Barbara Geschwinde über die Werke zwischen Bildkunst, Journalismus und Geschichtsaufarbeitung.Von Barbara Geschwinde
…
continue reading

1
Frage der Kultur: Haben Firmenkunstsammlungen Zukunft?
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20Es mehren sich die Konzerne, die ihre Kunstsammlungen auflösen. Zuletzt kündigte Bayer die Versteigerung seiner wertvollen Kollektion an. Was sind die Gründe? Was bedeutet das für die Kunstförderung? Laura Dresch hat recherchiert.Von Laura Dresch
…
continue reading

1
Niedersächsische Küche: Von bäuerlich-schlicht bis höfisch-fein
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Diesmal machen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz auf ihrer kulinarischen Tour durch deutsche Regionen in Niedersachsen Halt.Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
…
continue reading
Themen: Reha Buddies: Krebs hat man nicht alleine | Sineb El Masrar: Integration und Vielfalt leben im aktuellen Weltgeschehen | Ich wurde sexuell missbraucht: Wie sag ich es meinem Kind? | Arbeiterkind Felicia: Ich hab's geschafft
…
continue reading

1
Panne mit Weltruhm: Keith Jarretts "Köln Concert" wird 50
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35Am 24. Januar jährt sich das Konzert von Keith Jarrett in der Kölner Oper zum 50. Mal, dessen Mitschnitt erfolgreichstes Jazz-Soloalbum der Welt werden sollte: Grundlage des Erfolgs war eine Panne. Sebastian Wellendorf erzählt die Geschichte.Von Sebastian Wellendorf
…
continue reading
Themen: Kampf der Systeme: Taxi vs. Uber [00:19 Min.] | Welchen Fisch darf ich noch essen?[09:01 Min.] | Sozialkaufhäuser - Schnäppchenjagd für alle [18:44 Min.] | Belasteter Knoblauch aus China? [26:15 Min.] | Die Geldmeister: Bausparverträge wieder sexy [35:24 Min.] [2. korrigierte Fassung]
…
continue reading
Autor Daniel Schreiber ist ein gesellschaftlicher Seismograph. In seinen Essays schreibt er über Alleinsein, Verlustgefühle oder Alkoholabhängigkeit. Jetzt ist er Metropolenschreiber Ruhr der Brost-Stiftung. "Das Unbekannte hat mich gereizt", sagt er.Von Daniel Schreiber
…
continue reading

1
studioM: TikTok, Facebook & Co. – Demokratie in Gefahr?
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45Was bedeutet es, wenn die globale Macht der Plattformen in den Händen weniger Milliardäre liegt? Wie gefährlich können Facebook, X und Co. der Demokratie werden?Von Georg Restle
…
continue reading

1
Forschen und vermitteln: Volontariate in NRW-Kunstmuseen
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Knappe Kassen, wenig Personal: Für komplexe Forschungsfragen fehlen Kunstmuseen oft die Mittel. Das Land NRW fördert deshalb Forschungsvolontariate - etwa im Museum Schloss Moyland und im Emil-Schumacher-Museum in Hagen. Autorin: Cornelia WegerhoffVon Cornelia Wegerhoff
…
continue reading