show episodes
 
Der Podcast, der euch durch den alltäglichen Wahnsinn hilft! Sind "Light"-Produkte wirklich gesünder und spare ich tatsächlich, wenn ich auf den Sommer-Schluss-Verkauf warte? Der Verbraucherexperte Ron Perduss weiß es und beantwortet die Frage: machen oder lassen? Drei Mal pro Woche gibt es eine neue Folge auf RTL+ Musik und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion der Audio Alliance. / Host und Autor: Ron Perduss / Redaktion: Tim Pommerenke / Sounddesign und Audio-Produktion: Nicolas ...
 
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
 
R
Redezeit

1
Redezeit

NDR Info

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Redezeit ist Ihre Zeit! Wir diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen – hintergründig, kontrovers und konstruktiv. Unsere Moderatorinnen und Moderatoren begrüßen sachkundige Gäste und Sie – via Telefon, Messenger und Mail. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend live – und jederzeit zu hören als Podcast.
 
T
Tenhagens Podcast

1
Tenhagens Podcast

Hermann-Josef Tenhagen & Finanztip-Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In dieser fünfteiligen Podcast-Staffel beschäftigen sich Hermann-Josef Tenhagen und Saidi von Finanztip mit den Wahlprogrammen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien und reden mit deren Generalsekretären. Was versprechen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP für die kommenden vier Jahre? Was bringt das finanziell? Wie könnte sich das auf unsere gesamte Wirtschaft auswirken?
 
Werden die Preise für Gas, Strom und Sprit weiter explodieren? Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? Deutschland steuert auf eine dramatische Energiekrise zu – oder steckt eigentlich schon mittendrin. Unser Podcast liefert euch jeden Donnerstag die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts und Expert:innen sortieren für euch die aktuelle Lage, liefern Hintergrundinformationen und geben euch Tipps, um durch die Energiekrise zu kommen. Habt ...
 
F
Foxtales

1
Foxtales

Luan Thomas & Willi Imhof

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was macht man wenn es regnet oder wieder einmal Donald Trump sich nach der Weltherrschaft sehnt? Richtig, man hört sich eine neue Folge "Foxtales" an zusammen mit Luan und Willi. Kein Thema ist zu heikel, keines zu unlustig. Hier bestreiten "wahre" Komiker das Rampenlicht der Podcast-Stunde. Oder doch nicht, dass kann immer noch Geschmackssache sein. Aber eins ist sicher, die neue Folge "Foxtales" kommt immer Sonntag online. Wann? Natürlich Punkt 20 Uhr. Also viel Spaß beim reinhören.
 
Ausmisten und Aufräumen - und dann? Befindest du dich beim Thema Ordnung schaffen und Ordnung halten auch in der Endlosschleife? Haben dir bisherige Aufräumtipps keinen wirklichen Erfolg gebracht? Dann ist für die KonMari Methode vielleicht das richtige für dich! KonMari zeigt dir, wie du einen neuen Blick auf deinen Besitz entwickelst. Hier geht es vorrangig nicht ums wegwerfen, sondern darum, das zu behalten, was dich wirklich glücklich macht. Die Methode unterscheidet sich radikal von and ...
 
Dies ist ein Podcast von Christoph Hauck und Markus Hottenrott über die vielen Facetten der Digitalisierung von Mensch, Maschine und deren Zusammenleben. Wohltemperiert, also mit Vernunft und Augenmaß. Es geht unserer Meinung nach oft zu sehr um die Technik und zu wenig um die Menschen. In lockeren Gesprächen tauschen wir uns aus und laden Dich dazu ein, an unsere Gedanken teilzuhaben. Viel Spaß.P.S. Möchten Sie sich direkt mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns bitte an info@wohltemper ...
 
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
 
Loading …
show series
 
Mitte November haben wir euch einige Energiespartipps geliefert, heute gibt es Verbrauchertipps mit denen ihr bei eurem nächsten Einkauf etwas Geld sparen könnt. Ja, die Inflation hat uns alle mehr oder noch mehr getroffen, also hört gerne rein und vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Tipp, den ihr bei eurem nächsten Einkauf vielleicht ber…
 
Strom- und Gaspreisbremse - wer profitiert: Verbraucher oder Versorger? Gäste: Martin Rettmer Bereichsleiter Vertrieb der Stadtwerke Munster-Bispingen Julia Schröder Projektleitung Energiepreissteigerungen, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Bastian Neuwirth Klimaexperte bei Greenpeace Deutschland e.V. Moderation: Nina Zimmermann…
 
Bei Oberklassewagen sind jetzt 450 bis 550 Kilometer Reichweite drin, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen. Der E-Auto-Betrieb hänge an Batteriegröße, Effizienz und Ladeinfrastruktur. Bis 2030 werde man kein Kobalt mehr brauchen. Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
 
Etwa jeder siebte der Deutschen, hat schon mal sein Konto überzogen. Ein Dispokredit kann in finanziellen Engpässen oft eine schnelle Lösung sein. Doch wie funktioniert ein Dispokredit eigentlich und welche Vor- und Nachteile gibt es? Wir werden uns heute mit dem Thema Dispokredite beschäftigen und herausfinden, ob sie eine gute Option sind, um kur…
 
Die Zivilisation ist zerstört und die letzten Menschen kämpfen ums Überleben: Vor 20 Jahren hat ein mutierter Cordyceps-Pilz die Katastrophe ausgelöst. Wenn ein Mensch seine Sporen einatmet oder von einem Infizierten gebissen wird, verwandelt der Parasit seinen Wirt in eine willenlose, aggressive Kreatur. Das ist die Ausgangslage von "The Last of U…
 
Jobs für die Jugend: Woche der Ausbildung - Neue Strategie in grün: Total verkauft Tankstellennetz - Schlaue Netze, flexible Preise, extra Rabatte: Wie Strom bezahlbar bleiben soll - Erdrückende Energiekosten: Metallrecycling in der Krise - Vonovia-Bilanz: Krise auf dem Wohnungsmarkt - Moderation: Oliver Thoma.…
 
Ab 2024 soll es keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr geben. Das steht in einem Vorschlag für ein neues Gesetz aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium. Die Idee dahinter: Klimaschutz. Die Folge: Große Verunsicherung bei 30 Millionen Heizungsbesitzern. Wir klären, was bislang zu Fristen, Förderungen und Ausnahmen bekannt ist... Moderation: Jutta…
 
Bei einigen Rohstoffen ist die EU fast komplett abhängig von China. Mit einer eigenen Rohstoffstrategie will Brüssel das ändern und die Eigenversorgung stärken. Rohstoff-Experte Michael Reckordt ist bezüglich der Ziele allerdings "sehr skeptisch". Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
 
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Kauf eines neuen Geräts ist aber eine kostspielige Angelegenheit. Hier kommen die Refurbished Smartphones ins Spiel: Das sind gebrauchte Geräte, die vom Hersteller generalüberholt wurden. Ob diese gebrauchten Smartphones halten, was sie versprechen und eine gute Alternative zum Neukauf…
 
Tiefer Fall: Credit Suisse in Finanznöten - Inflationsbekämpfung oder Bankenrettung: Geldpolitik im Dilemma - Finanzierung gesichert? Bundeszuschuss für das Deutschlandticket verabschiedet - Wall Street im Regenwald: Die Rettung der Welt als Investment - Moderation: Frank Wörner.Von Frank Wörner
 
Die jüngsten Entwicklungen der Banken in den USA und der Schweiz bereiten einigen Menschen Sorgen. Die Einlagensicherung in Deutschland sei aber ausgezeichnet aufgestellt, sagt Ulrike Sosalla, stellvertretende Chefredakteurin von "Finanztest". Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
 
Ab 2024 soll’s keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr geben. So sieht es ein Gesetzentwurf aus Wirtschafts- und Bauministerium vor, der für politischen Streit und viele offene Fragen sorgt. Wann müssen alte Gasheizungen ersetzt werden? Welche Kosten kommen auf Mieter und Vermieter zu? Kann etwa der Umbau zur Wärmepumpe auf Mieter umgelegt werden? Wa…
 
Loading …

Kurzanleitung