show episodes
 
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
 
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfa ...
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
 
"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de
 
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzier ...
 
Profi-Torhüter Can Adanir begrüßt wöchentlich Gäste aus der Welt des regionalen Handballs im Mainviereck. Egal ob Gegner oder Mitspieler, Profi oder Amateur: Can Adanir hat Lust auf Anekdoten und ehrliche Antworten. Immer auf Augenhöhe und im Plaudermodus. Kabinengeflüster eben.
 
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
 
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
 
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Anna & Hannah aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildung politischer?
 
t
turi2 podcast

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
 
Mission Mittelstand - "Wir verändern Deutschland” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutschland sind ...
 
Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich? Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?»
 
Willst du Rockstar sein oder Groupie? Gründen oder weiter träumen? Leader sein oder lieber nicht? Haifische zähmen oder gefressen werden? Kurz, knackig und garantiert nicht konform. In unserem regelmäßigen Business-Update sprechen die Journalisten Andrea Peters und Dirk Hildebrand im Wechsel mit den klügsten Business-Köpfen über aktuelle Trends, neue Skills, über das, was sie bewegt. Unsere »Business-Influencer« aus Deutschland und dem Ausland zeigen allen, die sich und Ihr Business weiterbr ...
 
K
Kasia trifft…

1
Kasia trifft…

Kasia Mol-Wolf - Gründerin des EMOTION-Verlages

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Kasia trifft..." heißt der Podcast des Frauenmagazins EMOTION mit Verlagsgründerin Kasia Mol-Wolf. Kasia stellt in ihrem ganz persönlichem Podcast Frauen (und manchmal Männer) vor, die Herausforderungen und Krisen gemeistert haben und sie persönlich inspirieren und berühren. In diesem Podcast lernt ihr zusammen mit Kasia tolle, authentische Menschen kennen, die zeigen, dass alles möglich ist, wenn man an sich selbst glaubt. www.emotion.de
 
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
 
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
 
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
 
Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer, lautet für immer mehr Menschen das Motto der Stunde, ob Mikroabenteuer oder langer Adventure-Trip. Entsprechend groß ist das Interesse an Geschichten von Abenteurern, OutdoorexpertInnen jeglicher Couleur, die von ihren Erlebnissen unterwegs berichten. Diese Geschichten stehen im Fokus von „Outside is Free“, dem Adventure-Talk des Radclub aus dem Verlag BVA BikeMedia. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journal ...
 
Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen alle 14 Tage ...
 
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen ...
 
M
Mittelweg 36

1
Mittelweg 36

Hannah Schmidt-Ott & Jens Bisky | PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum Soziopolis Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg ...
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
 
Der Intronauten Verlag Podcast ist eine wöchentlich erscheinende Talkshow über kreatives Schreiben. Die Moderatoren Marc Kemper und Tobias Schnier geben jeden Dienstag neue Tipps, Tricks und Theorie zum Handwerk des Storytellings. Anhand bekannter Beispiele aus Film, Literatur und Videogames decken sie auf, was eine gute Erzählung ausmacht, und wie man selbst spannende, anregende und zeitlose Geschichten schreibt.
 
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de www.fangenwiran-podcast.de
 
"Du bist entweder eine Träumerin oder naiv." Wie oft hörst du solche oder ähnliche Rückmeldungen aus deinem Umfeld, deiner Familie, von Kollegen oder soger von Kunden? Ganz ehrlich, seit ich selbständig bin (seit 2012) steht genau das immer wieder auch auf meiner Playlist. ^^ Und ja, ich kenne diese Zweifel. Die Gedanken zu viel zu sein. Zu viel zu wollen. Aber deshalb, deine Ziele niedriger stecken? Nur weil andere es vielleicht noch nicht sehen können? NEVER! Bis heute schreibe ich Romane, ...
 
Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr" www.vdi.de/podcast
 
In diesem PodCasts findet Ihr Leseproben zu Büchern des GR-Verlags als Audio Hörproben :) Alles komplett kostenlos. Schaut auch hier vorbei. #buecher #hörbuch #science-fiction #romance #audio-book Von Geraldine Reichard :) www.gr-verlag.de
 
P
Performance Skills

1
Performance Skills

Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert Striesow

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
 
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
 
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
 
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
 
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Werden Sie Mitglied der GFK-Online-Community und unterstützen Sie diesen Podcast: https://steadyhq.com/de/markusfischer Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur", 4. Auflage 2024, ,Verlag Busines ...
 
Mareike Schneider (bekannt als Spaleck) (* 26. November 1986 in Gelsenkirchen als Mareike Schneider) ist eine deutsche Fitness-Bloggerin, Fitnesscoach und Unternehmerin. (https://de.wikipedia.org/wiki/Mareike_Schneider) (https://www.instagram.com/mareike_s/) Leben: Mareike S. wuchs im Ruhrgebiet in Gelsenkirchen auf. Nach dem Abitur zog sie nach Köln für ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie entdeckte eine ihrer großen Leidenschaften: Die Hotellerie. Mit einem Studium im Fach Tourismusmanag ...
 
Loading …
show series
 
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Siegfried“ vor. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um eine Frau, die nur noch die Psychiatrie als Ausweg sieht. Statt wie gewohnt am Morgen zur Arbeit zu gehen, fährt unsere Ich-Erzählerin in die psychiatrische Ambulanz, um Ruhe zu finden Mit dieser Entscheidung katapultiert uns Autorin und Journalisti…
 
25.3.2023 - Bonusfolge In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über die rätselhaften Märkte und das Chaos. Daher muss besondere Expertise her. Die eines Physikers. Ein Naturwissenschaftler blickt anders auf das Treiben an den Märkten. Er erkennt Muster, kann zwischen Übertreibung und Fundamentalem unterscheiden. Unser Gast setzt…
 
Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen setzen den Immo-Aktien stark zu und haben eine Erholungsbewegung seit Jahresbeginn mittlerweile verpuffen lassen. Anleger hoffen, dass das Schlimmste nun überstanden sein könnte. Ist diese Hoffnung gerechtfertigt?In der aktuellen Folge des Moneytrain spricht Martin Weiß mit AKTIONÄR-Redakteur Thomas Bergman…
 
Manche Aktien steigen über die Jahre kontinuierlich und bescheren Anlegern traumhafte Renditen. Doch was macht die Unternehmen hinter diesen Over-the-Top-Performern so besonders, was zeichnet sie aus? In der neuen Reihe „Links unten, rechts oben“ nimmt der Money Train jede Woche eine dieser außergewöhnlichen Aktien unter die Lupe.In Folge 6 aus der…
 
ChatGPT, Vertrauen in den ÖRR, Grimme-Preis Die Medien-Woche Ausgabe 229 vom 24. März 2023 mit diesen Themen: Lügt die KI? / 2. Umfrage der Adenauer-Stiftung zu Desinformation und Vertrauen in den ÖRR / 3. Grimme-Preis (plus Relotius-Doku) LINKS ChatGPT und Misinformation https://www.newsguardtech.com/misinformation-monitor/march-2023/?utm_source=n…
 
In dieser Folge berichtet dir Andreas Hinterlang von der Firma AH Ingenieure GmbH von seinen Erfahrungen und Erfolgen mit Mission Mittelstand. 🏆 ► Hier findest du Andreas Hinterlang: https://ahingenieure.de/ ► Melde dich jetzt zum LIVE Online Webinar "Mehr Umsatz, weniger Stress" am 03.04.2023 an: https://mission-mittelstand.com/ws-03-04-23-pdc ► J…
 
Einmol Prinz zo sin, en Kölle am Rhing... nein, keine Sorge, in dieser Folge geht es nicht um jeckes Brauchtum, sondern um viele, viele Comics. Denn der neue Splitterkatalog für das Sommerprogramm 2023 ist frisch erschienen, und zusammen mit Comicfan Markus pflügen wir durch die Fortsetzungen laufender Serien, damit ihr einen Überblick erhaltet, wa…
 
Woran merkt der Comicfan, dass es Sommer wird? Richtig: Der neue Splitter-Halbjahreskatalog erscheint! Und damit ihr euch nicht allein durch die seitenstarke Vorschau wühlen müsst, stellt der SplitterCast euch (mehr oder weniger) kompetente Beratung zur Seite. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die neuen Serien, Oneshots und Graphic Novels,…
 
Sie hatte es unter die 25 Künstler*innen des Nazi-Reiches geschafft, die durch Hitlers "Gottbegnadetenliste" vom Kriegs- und Rüstungsdienst verschont blieben. Ina Seidel verherrlichte die Rolle der deutschen Frau und streute in der Jugend durch ihre Parolen und Lieder Kriegsbegeisterung. Hitler und seine "schönen blauen Augen" überhöhte und verehrt…
 
Unter modernen Organisationskonzepten nimmt die Holakratie eine Sonderrolle ein, setzt sie doch auf ein für „postbürokratische“ Unternehmen erstaunliches Maß an Formalisierung. Auf den zweiten Blick zeigt sich: Die strenge Orientierung an Formalität soll Nebenwirkungen des Hierarchieabbaus entgegenwirken. Wie die Analyse von Organisationssoziologe …
 
Keine Organisation ist wie die andere. Das leuchtet ein, stimmt aber nur zum Teil. Denn manche Muster finden sich in ähnlicher Form in allen Organisationen – unabhängig von deren Zweck und Größe. Stefan Kaduk und Dirk Osmetz ergründen einige dieser „Universalmuster“, die gleichermaßen gelassen zu ertragen wie organisationsspezifisch zu bekämpfen si…
 
Das Assistenzprogramm ChatGPT kann fast alles: Blogbeiträge schreiben, sich Werbesprüche ausdenken, Computercodes generieren. Dahinter steht eine neue Art Künstlicher Intelligenz, die nicht nur analysiert, sondern Neues erschafft. Diese „generative KI“ wird die Büroarbeit verändern, sagen Fachleute. Was kommt auf die Mitarbeitenden zu – und wie mus…
 
Führungskräfte erwarten von sich – und Mitarbeitende von ihnen –, dass sie stets Kompetenz ausstrahlen und wissen, was zu tun ist. Doch um die komplexen Probleme einer Organisation zu bewältigen, ist diese Einstellung hinderlich. Tatsächlich ist eine Haltung gefragt, die unter Führungskräften kein gutes Image hat: Demut – oder in den Worten von Han…
 
Ein Essay von Frauke Fischer & Hilke Oberhansberg Großartige Neuigkeiten für die Bekämpfung der Klimakrise: Wir haben eine absolute Klima-Expertin unter uns. Eine, die alle Tricks kennt, wie man das Zuviel an klimaschädlichen Treibhausgasen, allen voran das CO2, wieder aus der Atmosphäre bekommt und dauerhaft bindet. Eine, die Sturmfluten, Dürren, …
 
24.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über TikTok am Pranger, Ärger für Coinbase und die überraschende Volte von Janet Yellen. Außerdem geht es um Silicon Valley Bank, Credit Suisse, UBS, Commerzbank, Deutsche Bank, First Republic Bank, Comerica, Pac…
 
Ute und Rafael Mans sind auf den Vanlife gekommen, als die Kinder klein waren. In dieser Podcast-Episode ermutigen Sie auch Menschen mit zwei ‘linken’ Händen zum Van-Ausbau und einfach “ihren Mut in die Hand zu nehmen”. Sie haben verschiedenste Camping-begeisterte Menschen getroffen: vom handwerklichen ‘Linkshänder” über den Tischler bis zum profes…
 
Hey Liebes, in meiner heutigen ☀️Good morning Welcome!☀️Folge gehts um die wundervolle Frage, wie du dein "Online Event" in die ersten Schritte bringst. Und ja, wir starten damit heute schon auf nie nächste Ebene in Sachen Herausforderung und Schwierigkeitsgrad. Denn, weißt du, gerade Online-Events haben in ihrem Ruf und in ihren Möglichkeiten sehr…
 
In der schwersten Bankenkrise seit der Lehman-Pleite heizt ausgerechnet US-Finanzministerin Janet Yellen mit widersprüchlichen Aussagen die Situation zusätzlich auf. An den Börsen nimmt die Verunsicherung zu.Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen am Mittwoch erwartungsgemäß um 0,25 Prozent erhöht und ein Ende der Zinsanhebungen in Aussicht gestell…
 
23.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Konsequenzen der jüngsten Zins-Entscheidung, die Furcht vor dem Credit Crunch und neue Sorgen bei den amerikanischen Regionalbanken. Außerdem geht es um First Republic Bank, PacWest, Nike, Gamestop, Zala…
 
Aus Interviews werden Gespräche In dieser Folge begrüsse ich Yvonne Frank, Expertin für Fremdsprachensatz. Sie spricht über ihre Leidenschaft für Sprachen, ihre Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und ihren persönlichen Weg in die Selbstständigkeit. Ausserdem sprechen wir über die vielen Herausforderungen und geben Tipps für Einsteiger in den Fr…
 
Bei Tag 5 meiner Good morning Welcome Serie zeige ich dir, wie du mit Live-Challenges und langfristigen Live-Serien so richtig entspannt wirst und dich so richtig ready machst, um für deine Kunden einen wunderbaren Content abzuliefern. Denn weißt du, Liebes, was dir niemand sagt, ist, dass eine Live-Serie und eine Live-Challenge nicht das gleiche s…
 
Ein Podcast ist kein Ponyhof, das erfährt Markus Köhler in Folge 17 von »5 aus 6«. Gleich zu Beginn stellt Landesliga-Reporter Sebastian Leisgang den Trainer des TSV Karlburg auf die Probe, später muss er verraten, warum er bei seinem früheren Verein ASV Rimpar den Spitznamen »Maulwurf« getragen hat - und er erklärt, warum manchmal Benjamin-Blümche…
 
In dieser Folge berichtet dir Thorsten Mensching von der Firma Mensching GmbH & Co. KG von seinen Erfahrungen und Erfolgen mit Mission Mittelstand. 🏆 ► Hier findest du Thorsten Mensching: http://www.mensching.de ► Melde dich jetzt zum LIVE Online Webinar "Mehr Umsatz, weniger Stress" am 03.04.2023 an: https://mission-mittelstand.com/ws-03-04-23-pdc…
 
22.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die große Ungewissheit bei Big Tech, einen Überraschungserfolg bei der bekanntesten Meme-Aktie und einen neuen Banken-Champion. Außerdem geht es um Commerzbank, Deutsche Bank, First Republic Bank, Morgan Sta…
 
Unser heutiger Gast ist Birgit Bernhard. Sie berichtet uns über das große Potenzial Klinischer Hypnose für Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind. Für sie selbst trifft dies zu, und sie hat sehr beeindruckende Erfahrungen mit Hypnose im Kontext der Behandlung Multipler Sklerose gemacht in der Zusammenarbeit mit Agnes Kaiser Rekkas, einer…
 
OMG! Heute geb ich dir mal einen gepfefferten Einblick in meine persönliche Parade Disziplin. Denn weißt du, gerade zum Thema Buch schreiben ist so viel Bullsh** auf dem Markt. Keine Wunder also, wenn du mit deinem Wunsch ein Buch als Expertin zu schreiben nicht in die Puschen kommst. ^.~ Also räume ich für dich mal auf mit Dingen, wie deinem Deuts…
 
Dein Business-Update Die Wissenschaft arbeitet sehr genau - doch die Ergebnisse von Umfragen, Forschungen und Studien werden leider noch zu oft falsch interpretiert. Vielleicht, weil die Medien gerne steile Thesen titeln? Es braucht eine Übersetzungshilfe, um Fake Science auszuschließen. Wie sich Fehler besser ausschließen lassen, darüber sprechen …
 
***Triggerwarnung: In der heutigen Folge geht es um die Themen sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch und Suizid.*** Was können wir tun können, wenn wir Kindesmissbrauch vermuten? Wie können wir Betroffene wirklich unterstützen? Lena Jensen ist “Vize Miss Germany 2022”, Schauspielerin, Model, Influencerin und unterstützt als Finanzberaterin Frauen …
 
21.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Außerdem geht es um UBS, JPMorgan, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Commerzbank, First Republic, P…
 
Einen Roman schreiben und ihn in einem renommierten Verlag veröffentlichen – das ist ein oft gehegter Traum. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was passiert mit einem Manuskript, bevor es als Buch zum Verkauf steht, und wie gestaltet sich die Rolle der Lektor:in in diesem Prozess? Hannah Schmidt-Ott spricht mit Jacob Teich, Lektor im Suhrkamp Ve…
 
Teil 1 Sven, Burkhard und die stetig wachsende Zahl der Jogadores vereint ja die Freude am Abseitigen, am Unglaublichen und Komischen im Fußball. Deshalb wurde vielfach folgender Wunsch geäußert: Macht doch mal eine Folge über die Fußballer, die im Ausland total erfolgreich waren, die gleichzeitig in ihrem Heimatland kaum bekannt sind. Und weil ech…
 
Was erwartet euch in dieser Folge? Nichts weniger, als Kinder, die in Flammen aufgehen, parapsychologische Studierende am Abgrund der Katastrophe, ein verschwundener Vater, sowie ein Roman über einen ambivalenten und ironischen Identitätsskandal. Alles in einer Sendung? Ja, gerne! Geschichten, zu denen nicht mal Karla und Günter mehr die Adjektive …
 
In Folge 16 von Kabinengeflüster begrüßt Gastgeber Can Adanir diesmal seinen Kindheitsfreund Marvin Paul von der HSG Bachgau. Der Großostheimer galt lange Zeit als eines der größten Handballtalente der Region. Im Podcast erklärt der Rechtsaußen, weshalb er sein volles Potential leider nie wirklich ausschöpfen konnte, warum er ab einem bestimmten Ze…
 
In dieser Folge berichtet dir David Theil von der Firma Oakbrother GmbH & Co.KG von seinen Erfahrungen und Erfolgen mit Mission Mittelstand. 🏆 ► Hier findest du David & Clemens Theil: https://www.oakbrother.com/ ► JUBILÄUMSAKTION! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Mythos Unternehmer“ und erhalte zusätzlich mein Business-Buch „Nicht schulklug – sond…
 
Wohooo! In dieser Folge meiner 💛 Good morning Welcome! 💛-Serie geht's um eine meiner Lieblingsdisziplinen, nämlich das Podcasten. ^^ Tja, und weil ich weiß, dass gerade der Start hier das knackigste ist bzw. das Anfangen mit dem Anfangen, sprechen ich mit dir genau darüber, wie du deine Erwartungshaltung auf "I love what I do" umstellst und warum d…
 
Die Angst vor Bankenpleiten und hoher Inflation flammt auf. Gold und Bitcoin sind über Nacht wieder gefragt. Drohen tatsächlich riskante zwei Jahre und die Flucht in sichere Häfen – oder bleibt die Aktie das Mittel der Wahl, um sein Vermögen zu sichern und zu vermehren? Taugt der Bitcoin als Inflationsschutz und welche Gold-Aktie hat das Potential …
 
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt:Schicken Sie mir eine Nachri…
 
20.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die dramatische Rettungsaktion für die Credit Suisse, eine Präventivmaßnahme der Notenbanken und den Aufstieg von Rheinmetall. Außerdem geht es um Software AG, Teamviewer, Bechtle, Rheinmetall, Fresenius Med…
 
Ausmisten und für Ordnung Sorgen im Innen und Außen Die wichtigsten LinksZum InnerGlow Online Coaching Zur Online Personal Training Lounge Shop mit Rezeptbüchern, Flaschen etc. 14 Tage Intensiv Programm 📩 Kontakt Mareike Schneider: Mareike Schneider auf Instagram MareikeS Internetseite / Homepage Mareike Schneider auf Facebook…
 
Tag 2 meiner "Good morning Welcome!" Serie! ^o^ Und heute sprechen wir mal ganz glatt darüber, wie diese ganzen Druck in puncto Bloggen hinter dich bringst. Kein SEO. Keine Keyword-Analyse. Kein 3.000 Wörter mindestens. Kein Content-Planen und elendig langes Vorbereiten, dass dich schon traumatisiert bevor du überhaupt angefangen hast. Also Liebes,…
 
Radsport-Events für Frauen, der Weg zur MTB-Profi zur Badlands-Siegerin Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen T…
 
So, Liebes, was ich dir die Tage im Insta-Live angedroht habe, ist ab sofort Realität.^^ Ich bin mit einer morgendlichen Live-Serie in der es erstmal um das Anfangen mit all den tollen Sachen geht, die dir als Online-Unternehmerin die Zeit und auch (gerade am Anfang) ordentlich die Nerven rauben. ^_^ Heute in Folge 1 starte ich einfach mal direkt m…
 
18.3.2023 - Bonusfolge In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir über die Furcht vor dem Lehman-Moment. Die wachsende Sorge vor einer neuen Finanzkrise. Und was macht man, wenn man sich fürchtet? Man macht sich schlau. Nur, wer versteht, wie die Banken funktionieren, kann die Dimensionen des Bebens verstehen. Unser Gast ist Deutsc…
 
Loading …

Kurzanleitung