show episodes
 
Können Sportler Kriege beenden? Juden vor der Deportation retten? Oder ganze Gesellschaften vor Krankheit und Tod bewahren? Ja, durchaus. Sie können dazu beitragen. “Changemakers” erzählt die Geschichten von Athletinnen und Athleten, die weit über ihren Sport hinaus für etwas gekämpft und so Gesellschaften verändert haben. Kommt mit auf eine auditive Reise durch das Leben faszinierender und inspirierender Menschen.
  continue reading
 
Artwork

1
Leben heißt Veränderung - der DPtV-Podcast

Christiane Zwick, Simone Hübner, Christina Jochim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
  continue reading
 
Menschen die meinen Podcast hören, freuen sich über neue Inspiration, andere Perspektiven und Inhalte die sie nicht überall hören. Mein höchster Wert ist die Wertschätzung. Darüber hinaus stehe ich für Authentizität und Ehrlichkeit. Ja, ich möchte die Welt ein Stück verändern! ... und dafür fange ich bei mir und teile meine Erfahrungen mit Dir! Werde ein Teil dieser Veränderung, indem Du die Inspiration genießt!
  continue reading
 
Ich sitze da und werde Still. Sehnsucht nach Veränderung macht sich breit. Wünsche mir das ich anders denke und handle, nämlich so das es zu mir passt. Das ich mich selbst liebe genau so wie ich bin. Schluss mit den hohen Ansprüchen. Schluss mit der Perfektion. In diesem Podcast vereine ich die Lehre Buddhas mit dem Schamanismus, weil die Vereinigung mein Leben grundsätzlich verändert hat. Frische Sicht aufs Leben gespart mit heilsamen Handlungen. Weniger Angst und mehr Mut, um die zu werden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen. Feature

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
  continue reading
 
Artwork

1
treibhaus - der klimapodcast

Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Artwork

1
DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Damian Richter - Motivationstrainer und Lifecoach

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Du willst ein Leben auf dem nächsten Level? Du willst mutiger sein, glücklicher in Deiner Partnerschaft oder einfach mehr Strategien und Tipps für Erfolg und Glück im Leben leicht verständlich von Damian geliefert bekommen? Dann bist Du hier genau richtig! Mach Dich bereit für den Podcast, der alles in Deinem Leben verändern wird - mach Dich bereit für den Durchstarter-Podcast mit Damian Richter!
  continue reading
 
Tanja Köhler ist mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin, systemischer Coach, Autorin und Radiomoderatorin. Zweimal pro Woche greift sie als Radiopsychologin in ihrer Sendung "Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop-Talk" pragmatisch, lebensnah und ohne Tabu die Themen ihres Publikums auf und erreicht um die 75.000 Hörer*innen. Tendenz wachsend. Die Episoden des Mini-Podcasts "Sag mal Tanja!?" sind die originalen Mitschnitte der Redebeiträge ihrer Sendung.
  continue reading
 
Bist du angestellt und unzufrieden im Job? Ich zeige dir, wie du montags wieder gerne aufstehst - mit einer beruflichen Neuorientierung oder durch Job Crafting im aktuellen Job. Ich gebe dir Tipps, Impulse und lade spannende Gäste rund um die Themen: + Jobwechsel | Berufliche Neuorientierung | Beruflicher Neuanfang | Traumjob finden + wie kannst du zufriedener im aktuellen Job werden | Job Crafting + Life & Job Design + Gute Bewerbungsstrategien + ... Der Montags Gerne Aufstehen Podcast hilf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
  continue reading
 
Die Geschichte verändern bietet alternative Perspektiven und Geschichten aus den Paralleluniversen unserer Welt. Man fragt sich, was passieren würde, wenn ein einzelnes Ereignis, eine Statistik oder eine persönliche Eigenschaft verändert würde. Buddha mit mörderischer Gewalt erfüllen oder die Existenz Jesu und damit das Christentum auslöschen. Was wäre, wenn Sie in der Jurazeit 7 Tage auf See überleben müssten, sich im Ozean vor dem Megalodon verstecken müssten oder von der gefährlichsten Sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kontrovers

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
  continue reading
 
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
  continue reading
 
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen. Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf. Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kolleg ...
  continue reading
 
Artwork

101
Hoss & Hopf

Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre g ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Hi, ich bin Alex und gestartet ist der Podcast mit meiner eigenen Reise um die Welt, gemeinsam mit meiner Freundin Vivian. Heute lade ich Menschen ein und spreche mit ihnen über Erlebnisse und Erkenntnisse, welche sie dazu gebracht haben, etwas an ihrem Leben zu verändern und den Schritt ins Ungewisse zu wagen.
  continue reading
 
Artwork

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
  continue reading
 
Artwork

1
Reset & Reconnect | Der Podcast für Klarheit und Mut zur Veränderung

Angelika Ployer | Coach für Veränderung & Selbstwert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast gebe ich dir anhand von Alltagsbeispielen meiner Kund*innen Antworten zu vielen wichtigen Lebensbereichen um herauszufinden: "Warum tue ich das?" und "Wie kann ich es ändern?" Ich erzähle dir in jeder Folge eine kurze Episode aus dem Leben einer Klientin (anonym natürlich) und gebe dann Erklärungen was dahinter stecken könnte und eine kleine Selbstcoaching Anleitung für zu Hause.
  continue reading
 
Artwork

1
Trafostation

Christoph Pause

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir leben im Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Aber wir wissen nicht genau, was es bedeutet. Wolf Lotter und Christoph Pause schauen im neuen Podcast "Trafostation" genauer hin. Einmal im Monat gibt es ab jetzt zehn Minuten Transformation auf die Ohren.
  continue reading
 
Artwork
 
Täglich entstehen neue clevere und schöne Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI). Dank OpenAI und KI-Tools wie ChatGPT, Sora, Runway und DallE sowie MidJourney, Copilot, Google Gemini oder Roboter von Elon Musk oder Deepfake, erleben wir rasante Ergebnisse in der Entwicklungen und Visualisierung. Die KI-Experten Addy (M.Sc. Kommunikationswissenschaft) und Jens (Dipl.-Ing. Architekt) mit der KI-gesteuerten Gästin LIA, beleuchten wöchentlich die neusten KI-News und geben ihre Prognosen ...
  continue reading
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
Artwork

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
  continue reading
 
Artwork

1
Zweifel-Los!

Barbara Hentschel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten von Veränderungen...In Ihrem Podcast trifft Barbara Hentschel auf Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Ihre Komfortzone verlassen mussten oder auch verlassen wollten. Was das mit den Menschen machte, was sie dabei aufgegeben und was sie gewonnen haben, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Mitwirkende: Barbara Hentschel (Konzeption, Interviews, Schnitt), Jana Lautz (Artwork), H-pHase Studio Cologne (Mixing/Mastering)
  continue reading
 
Ich bin Natalie und ich lebe mittlerweile über 10 Jahre frei von Industriezucker, allen Zuckeralternativen und Süßungsmitteln. Das war die beste Entscheidung meines Lebens, die zu einer Reise zu mir selbst geführt hat und in diesem Podcast möchte ich dir meine Geschichte erzählen. Dich an die Hand nehmen und dir Mut machen, damit auch Du in deine volle Energie kommst und für dich Los gehst! Deine Natalie.
  continue reading
 
Artwork
 
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
  continue reading
 
Zuhören ist unsere stärkste Leistung: Denn was Euch bewegt, wird von uns aufgenommen. In unserem Podcast befassen wir uns mit einer großen Vielfalt aus körperlichen und mentalen Themengebieten. Wir widmen jedem Thema eine eigene Folge und haben so die Möglichkeit, Euch einen umfassenden Blick in das jeweilige Gebiet zu gewähren und Euch natürlich mit ausreichend Praxis-Tipps zu versorgen. Wie gewohnt wird Ilka Brühl Euch durch alle Folgen begleiten und Euch mit persönlichen Geschichten ihrer ...
  continue reading
 
Gespräche über den Weg zum selbstbestimmten Leben.Manchmal führt das Schicksal Menschen zusammen: auf der Suche nach Erfolg oder der Wahrhaftigkeit des Augenblicks. Und ganz oft - auf der Suche nach sich selbst. Im Gespräch lernen beide Seiten voneinander, was die Reise, die wir das Leben nennen, wirklich ausmacht.So ein Suchender ist Jochen Schweizer. Gleichsam als lernender Zuhörer und erfahrener Lifecoach spricht er mit besonderen Menschen über lebensverändernde Entscheidungen, Abenteuerl ...
  continue reading
 
Mission Mittelstand - "Wir verändern Deutschland” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutschland sind ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mut zur Veränderung!

Arabella Pusch Wagner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir alle kennen diese Phasen im Leben wo wir nicht weiterkommen. Wir geben den Menschen um uns herum die Schuld für unsere Misserfolge anstatt den Fehler bei uns zu suchen. Ich beschäftige mich intensiv mit dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und moechte Ihnen mein Wissen mitgeben. Ausserdem werde ich Ihnen anhand selbsterlebten Geschichten erzaehlen warum es sich lohnt nie aufzugeben! Arabella Pusch - Wagner: 24 Jahre jung, geboren in Wien, Mutter und Ehefrau, Studentin, mit 16 musst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
TIEFSEELTAUCHEN Warum ist es so schwer, sich zu verändern, trotz der Fülle an Vorschlägen und Ratgebern? Anhand eines Fallbeispiels geben wir eine Antwort, wieaus psychoanalytischer Perspektive Neues möglich wird. Kontakt: lives@psy-cast.orgUnser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewusstenUnsere Patreon-Seite: www.patreon.com/r…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Selbst im vertrauten Textverarbeitungsprogramm lassen sich inzwischen KI-Anwendungen nutzen. Sie drängen sich geradezu auf. Sie deshalb (oder aus vielen anderen nachvollziehbaren Gründen) zu ignorieren, hieße, auf klare Vorteile zu verzichten. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaft…
  continue reading
 
Mehr Stabilität in Europa, Frieden in der Ukraine und Vertrauen in die Demokratie – große Hoffnungen für 2025. Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar könnte vieles verändern. Doch was wird das Wahljahr tatsächlich bringen? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Heckmann, Dirk-Oliver
  continue reading
 
Jürgen Bache arbeitet seit über 25 Jahren als zertifizierter individualpsychologischer (adlerianischer) Managementcoach, Projekt- und Strategiecoach. Der rote Faden seiner Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu verstehen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen der Lebensbereiche zu erkennen und daraus neue Bewertungen un…
  continue reading
 
Das Nordkap in Norwegen ist für viele Touristen ein Sehnsuchtsort - als Ziel einer langen Etappe oder auch nur für ein spektakuläres Foto. Die Mitternachtssonne ist aber über ganz Nordnorwegen beeindruckend und in Trondheim wartet so manche kulinarische Überraschung. Timecodes: Ab Minute 2 erzählt Andreas Pehl vom Leben unter der Mitternachtssonne …
  continue reading
 
Claudia regt sich fürchterlich über den "Pechvogel" des Monats auf, eine Rubrik im St. Georg. Katrin berichtet über Stallbetreiber, die tatsächlich nur einmal täglich Heu füttern. Freude kommt bei beiden auf, weil es demnächst neben dem Printheft der Dressur-Studien | Fair zum Pferd auch eine App geben wird, mit der man auf alle jemals erschienenen…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit ist bei Melitta erklärter Unternehmenszweck. Wie geht das bei einer Marke, die lange Lieferketten hat und Produkte mit viel Kunstoff verkauft? Geschäftsführerin Katharina Roehrig im Gespräch. (00:02:28) Begrüßung Katharina Roehrig von Melitta (00:03:11) Auf dem Weg zur Sinngesellschaft – Esoterisch? (00:05:00) Neues Wirtschaftssystem…
  continue reading
 
Tech-Riesen und Start-ups nutzen Werke und Daten von Individuen zum Trainieren von KI. Rechte an beidem ignorieren sie oft. Wie die Kolonialisten vergangener Jahrhunderte schaffen sie so „Datenterritorien“, die unter ihrer Kontrolle stehen. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Cristina Mühl ist eine erfahrene Business- und Leadership-Coachin mit über 15 Jahren Erfahrung in Audit, Beratung und Compliance. Sie hat in mehr als zehn Ländern auf drei Kontinenten gearbeitet und bringt ein einzigartiges Set an Fähigkeiten und Wissen mit. Als PCC ICF, SP EMCC und ESIA akkreditierte Coachin ist sie eine führende Persönlichkeit in…
  continue reading
 
Innehalten Verstehen Umdenken Sibylle Anderl ist in den ganz großen Zusammenhängen zu Hause, im Universum, aber auch bei den Fragen des Menschseins. Sie ist Astrophysikerin, Philosophin und ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin bei der ZEIT, ARD und Kursbuch. Sie leitet bei der ZEIT das Ressort Wissen und moderiert die "Space Night science" bei …
  continue reading
 
Faltenwürfe sind für die Grand Dame der Fotografie großartig. Ein hingeworfener Stoff, eine zerfurchte Landschaft, ein vom Alter gezeichnetes Gesicht. Elfie Semotan hält mit der Kamera fest, was ihr scharfes Auge sieht. Oftmals inszeniert sie den Hintergrund eines Bildes, verbindet Fotografie mit Kunst. Kunst begleitete auch ihr privates Glück. Sie…
  continue reading
 
Hans Fritzsche war eine Art verlängerter Arm von Joseph Goebbels und einer der prägendsten Gestalten des Rundfunks in der NS-Zeit. Dank umfangreicher Archivaufnahmen lässt sich rekonstruieren, wie die Nazis den Rundfunk für ihre Zwecke einsetzten. Hartwig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Beschreibung der Folge Schulabschluss - Und jetzt? Ausbildung, Studium, ein Job oder vielleicht ein Jahr im Ausland? Diese Fragen beschäftigen viele junge Menschen – und genau darum geht es in dieser Episode von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf. Jolina und Janik sprechen über die Unsicherheiten und Möglichkeiten nach dem Schulabsch…
  continue reading
 
Mehr als 50 Jahre hat Elfie Semotan mit ihren Fotografien für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie hat mit ihrem scharfen Blick die Grenzen der Freiheit der Kunst und der Zweckmäßigkeit der Werbung aufgeweicht. Sie hat für die Vogue, Elle, Esquire, Marie Claire, Harper’s Bazaar und den New Yorker gearbeitet. Dafür ist sie um die Welt gereist. Im Kulturforum…
  continue reading
 
Deutschland verursacht im Jahr über 400 Millionen Tonnen an Müll. Ein „Recht auf Reparatur“ soll die Abfallberge reduzieren und Hersteller dazu verpflichten, nachhaltiger zu produzieren. Kann das funktionieren? Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Landauer, Philipp
  continue reading
 
Führungsversagen, Infrastrukturkrise, Naturgewalt: Das Inferno von Los Angeles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die verheerenden Waldbrände und das systemische Versagen der Verantwortlichen. Sie beleuchten die chronische Unterfinanzierung der Feuerwehr sowie die fatalen Folgen veralteter Wasserinfrastruktur u…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Nadin Dix aus Aldingen In dieser Episode erfährst du Ob MeTime mehr als nur eine persönliche Auszeit ist Was regelmäßige Auszeiten bringen Ob MeTime in Zeiten wie diesen nicht einfach nur "egoistisch" gedacht ist Warum vielen die persönliche Auszeit so schwer fällt… … und was Menschen tun können, damit sie "am Ball" bleiben Im Podca…
  continue reading
 
Manche Eltern kümmern sich kaum ums Schulleben ihrer Kinder und andere zu viel: Es hagelt Beschwerden und Anwaltsdrohungen - zum Leid des Lehrpersonals. Jede sechste Lehrkaft betrachtet Eltern inzwischen als die größte Herausforderung im Beruf. Bernstorff, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
#497: Nosferatu - König der Vampirfilme Letzte Woche hat Volker euch schon bei Instagram seine Meinung zu "Nosteratu" mitgeteilt. Heute könnt ihr hier bei uns noch weitere Details in seiner Filmbesrpechung erfahren. 𝗪𝗢 𝗗𝗨 𝗨𝗡𝗦 𝗙𝗜𝗡𝗗𝗘𝗦𝗧: ➜ YouTube: https://www.youtube.com/c/JustbringitPodcast ➜ Spotify: https://open.spotify.com/show/0Gy5lrGRrudfJGJuKO…
  continue reading
 
Die Union will eine Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher, die CSU die Mütterrente ausweiten. Wie es nach der Bundestagswahl mit der Sozialpolitik in Deutschland weitergeht, ist offen und wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Heinemann, Christoph
  continue reading
 
Musk meets Weidel, EU-Intervention, Demokratie im digitalen Zeitalter: Das umstrittenste Interview des Jahres. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Dynamik eines Gesprächs, das Deutschland polarisiert. Sie beleuchten die Rolle von Social-Media-Plattformen im politischen Diskurs und ergründen die Reaktionen von…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du: Warum LinkedIn mehr ist als ein Jobportal – und wie du es für dich nutzen kannst. Wie du dein Profil so optimierst, dass es dich sichtbar macht Warum Netzwerken der Schlüssel zum versteckten Arbeitsmarkt ist – und wie du auf LinkedIn aktiv wirst Hör jetzt rein in die Folge! 👉 Hier findest du mich: ✅ Test "Soll ich kündi…
  continue reading
 
#539 ⭐️ ➡️ Sichere Dir jetzt Deine Gratis-Teilnahme an Damians brandneuer Coaching-Offensive und erlebe eine Woche, die die Kraft hat, Dein Leben für immer zu verändern! >> https://damian-richter.com/co << 💝 🔥 Das von Damian angesprochene, kostenfreie Beratungsgespräch kannst Du Dir hier sichern: https://damian-richter.com/beratung 📷 Hier findest D…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die CES 2025 in Las Vegas und erkunden die neuesten Trends in KI und Robotik. Doch damit nicht genug – wir spinnen weiter und diskutieren, wie diese Technologien unsere Zukunft prägen könnten. Von Alltagshilfen bis zu gesellschaftlichen Veränderungen: Welche Rolle wird die Technik in unserem Leben spielen? Links: Wir auf anderen …
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem jungen Musiker Maurice Steinich über sein Debüt BUNT In dieser Episode erfährst duOb Maurice schon immer Musik gemacht hat. Ob seine Eltern an ihn glauben und zu was sie ihm geraten haben. Um was sich der Song BUNT inhaltlich dreht und ob Maurice eher das Texten oder das Komponieren liegt. Was die Größte Sorge von Maurice mit Bl…
  continue reading
 
#497: Intermission 01/25 - Tihanyi und Blum, Käfigschlacht! And More!Wir blicken zurück auf die letzten Events von AEW, WWE und wXw und werfen ebenfalls eine Blick voraus auf unsere Wünsche, Hoffnungen und Befürchtungen für 2025. Wir freuen uns auf eurer Feedback zu dieser Folge unter dem YouTube Video oder über unseren Instagram Kanal. Kapitel:00:…
  continue reading
 
Die Hippies und die Hillbillies, sie sind legendär in den USA. Zusammen haben sie die Ozarks kulturell geprägt. Welche Spuren Elvis Presley in Memphis hinterlassen hat, erfahren wir stilecht im Cadillac. Um die Speakeasy-Kneipen während der Prohibition zu finden, musste man in New York schon die richtigen Leute kennen. Timecodes: Ab Minute 5 heißt …
  continue reading
 
Dumisani Magadlela, PCC, PhD (South Africa) Dumi is an executive coach, coach-trainer and leadership skill development facilitator. He is a founding board member of Africa Board for Coaching, Consulting and Coaching Psychology (ABCCCP), an association promoting coachingdevelopment across Africa, and the 2016 African Coach of the Year. He co-founded…
  continue reading
 
Multiple Krisen und polarisierende Debatten überall — wie gehen Unternehmen damit um, wenn das im Arbeitsalltag unter ihren Mitarbeitenden zu Spannungen führt? Ex-CEO von Burger King Jörg Ehmer und Soziologin Judith Muster im Gespräch. (00:02:25) Vorstellung Gäste (00:04:51) Worum geht es in der Studie? (00:06:10) Nehmen die Spannungen und Konflikt…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Ordnungscoach Melanie Bogner In dieser Episode erfährst du Was Woehli bedeutet und wie Melanie Organisationscoach wurde Welche 4 übergeordneten Organisationstypen es gibt Woran du erkennen könntest, welcher Typ du bist Wie du dich besser organisieren kannst (falls du es eh nicht schon bist) Im Podcast genannt Zu Melanies Webseite ge…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Paar- und Sexualtherapeut David Mayer In dieser Episode erfährst du Warum es häufig an Festen wie Weihnachten zu Stressituationen und aufgrund dessen zu Streit in Beziehungen kommt. Wie man solchen Streits vorbeugen kann und wie man mit ihnen umgehen kann, wenn die Situation doch mal eskalieren sollte. Im Podcast genannt David Mayer…
  continue reading
 
Ein Blick hinter meine Kulissen und wie man erfährt, dass man Spiegel-Bestsellerautorin ist In dieser Episode erfährst du Welches Buch seit über 45 Jahren in meinem Besitz ist. Wie ich Bücher schreibe und ob auch ich Schreibblockaden habe. Wie ich erfahren habe, dass ich Spiegel-Bestsellerautorin bin Was das Buch "Rauhnächte für Paare" von "Rauhnäc…
  continue reading
 
Ein Camp in den Alpen verspricht Digital Detox: Die anderen Mitglieder fällen achtsam Bäume und baden begeistert im Eis. Für unsere Autorin wird der vermeintliche Selbstfindungstrip aber zum Horrorereignis mit erschreckender Gruppendynamik. (Wdhl. vom 28.12.2023) Cupal, Kim Shirin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Österreich und die Europäische Union: Wäre ein "Öxit" rechtlich möglich? +++ Ukraine: Maxym Butkevych und die Rückkehr aus Mordor +++ Armenien und sein Atom-DilemmaArmenien und sein Atom-Dilemma +++ Frankreich: Jean Marie Le Pen ist tot, sein Erbe lebt weiter +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 10.1.2025…
  continue reading
 
Türen symbolisieren Einladung und Abgrenzung: von Stadttoren bis zu Online-Portalen. Sie schreiben Geschichte und öffnen Welten, wie das Brandenburger Tor 1989, aber schützen auch die Privatsphäre. Ein Schritt über die Schwelle kann vieles verändern. Land, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Im Frühjahr 2023 wendet sich Daniela an eine Sterbehilfeorganisation. Sie will einen assistierten Suizid begehen. Damit findet sie sich in der Debatte wieder, unter welchen Bedingungen ein Mensch selbstbestimmt aus dem Leben scheiden darf. (Erstsendung am 29.1.24) Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte sitzt unschuldig im Gefängnis in Kuba. Auch mit digitalen Petitionen kämpft die Familie für seine Freilassung. Doch hilft ein Klick, um Protest zu zeigen - und welche Grenzen haben Online-Solidaritätsaktionen? Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Fans berichten, Buchhandel-Mysterien, Community-Power: Die ungefilterte Wahrheit über Transformation und Widerstand. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour echte, berührende Geschichten ihrer Community. Sie sprechen mit Zuhörern über deren persönliche Reise der Selbstverbesserung und decken auf, wie ihr Buch in manchen L…
  continue reading
 
Trauer, Erschöpfung, rasende Gedanken, Lustlosigkeit: Fast jeder fünfte Deutsche hat in seinem Leben eine depressive Episode. Teil der Depression ist, dass viele Betroffene nicht glauben können, dass es ihnen jemals wieder besser gehen wird. Das aber stimmt nicht: Die meisten lassen ihre Depression nach einiger Zeit hinter sich. In dieser Folge des…
  continue reading
 
Was bewegt euch am meisten? Welche Themen wollt ihr im Podcast hören? In dieser Folge teile ich die Umfrage-Ergebnisse. Tausend Dank an alle, die mitgemacht haben. 🙏 Außerdem lese ich mit euch eine ganz kurze, aber sehr transformative Geschichte vor. Hör gern rein in die Folge! 👉 Hier findest du mich: ✅ Test "Soll ich kündigen?" ✅ "Fahrplan zum Tra…
  continue reading
 
#538 ⭐️ ➡️ Sichere Dir jetzt Deine Gratis-Teilnahme an Damians brandneuer Coaching-Offensive und erlebe eine Woche, die die Kraft hat, Dein Leben für immer zu verändern! >> https://damian-richter.com/co << 💝 🔥 Das von Damian angesprochene, kostenfreie Beratungsgespräch kannst Du Dir hier sichern: https://damian-richter.com/beratung 📷 Hier findest D…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen