Herzlich willkommen auf dem Podcast-Kanal von Laura und Tutty. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Leben der Beiden.
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
G
Gay Mom Talking, der queere Familien-Podcast


1
Gay Mom Talking, der queere Familien-Podcast
Madita Haustein
FAMILIE IST BUNT! In "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
Im LSVD-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTI-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, mit externen Wissenschaftlern, Journalisten, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Einblicke in die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Fünfmal im Jahr macht Moderator Röbi Koller Unmögliches möglich und erfüllt Herzenswünsche seiner Zuschauer, und jemand gewinnt eine Million mit dem «Happy Day»-Los.
Tele-Santana
Zur Show “Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de Zur Per ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. Eine neue Folge immer am 15. eines Monats. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existen ...
2,5 Mal pro Woche Sex ist der perfekte Schnitt. Männer wollen häufiger, Frauen brauchen Motivation. Und wer nur die Missionarsstellung kennt und nicht mal zum Höhepunkt kommt, hat schon verloren. Ist das normal, stimmt das alles? Nein, zum Glück nicht. Über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, darüber spricht Sven Stockrahm, Ressortleiter Wissen bei ZEIT ONLINE, mit der Sexualtherapeutin Dr. Melanie Büttner. Das Beste: Hier geht’s um tatsächliche Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, w ...
#2Girls1Studio mit Pia (@shurjoka) und Kim (@freiraumreh) direkt aus unserem gemeinsamen Büro. Wir diskutieren über Weltgeschehen, Emotionales und was uns bewegt.
D
Dangs Podcast - Fotografie Podcast aus Osttirol


1
Dangs Podcast - Fotografie Podcast aus Osttirol
Dang Tran Photography
Unterhaltsamer Fotografie-Talk mit Fotografen aus unterschiedlichen Bereichen aus ganz Österreich. Dabei bekommt man einen kleinen Einblick in die Themen: Business, Techniken, Social Network,.. und lernt interessante Fotografen und deren Geschichten kennen im feinsten österreichischen Dialekt. www.dang-tran.com www.instagram.com/dangtranphoto www.facebook.com/dangtranseite
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Die Journalist*innen Ruslan Amirov, Schlien Gollmitzer, Kathrin Hasselbeck und Kristina Weber sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.
Dungeons&Dragons trifft auf ImproschauspielerInnen!
freie-radios.net (limited to Sprache English)
Wir werfen hier einen Blick auf die besten Alben aller Zeiten und ihren Stellenwert in der Musikgeschichte. Wir sehen uns außerdem die Entstehung der unterschiedlichsten Genres an.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
W
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS


1
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
Wendeltreppe ins Nichts ist eine Filmkritik-Quizshow mit Christiane und Jan, bei der Filme anhand von Rezensionen erraten werden.
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder: Professorin Domino erklärt Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Der Pussycast ist ein feministischer Podcast von Elsbeth Föger, Caroline Wiemann, Vanessa Vu, Ramona Drosner, Minh Thu Tran und Anett Selle.
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstve ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk mit Tiefenschärfe und Leichtigkeit. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 20 Uhr auf Radio SRF 3 und als Podcast.
Der Podcast für alle, die was bewegen wollen. Wir sprechen über die Themen, die vielen von uns unter den Nägeln brennen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Antirassismus und vieles mehr. Und gemeinsam mit Aktivist_innen, Expert_innen und Betroffenen schauen wir uns immer auch an, wie jede_r Einzelne von uns aktiv werden kann.
Ab sofort gibt es die Bundeswehr zum Zuhören. Jeden Donnerstag sprechen wir im neuen Podcast über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zur Verteidigungsministerin, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.
SWR3 Worte & Gedanken
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst
neon.de / Audio Alliance
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! Eine Produktion der Audio Alliance. Hosts: Ivy Haase, Lars Paulsen Redaktion: Kirsten Frintr ...
D
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast


1
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Apotheken Umschau & gesundheit-hören.de
Wer mit der Diagnose Diabetes Typ 2 lebt, dem stellen sich im Alltag viele große und kleine Fragen. Gesundheitsjournalistin Sabine Pusch macht sich auf Spurensuche - und nimmt euch mit. Seid dabei, wenn sie Menschen trifft, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, wenn sie die Einschätzung von Fachleuten einholt oder die aktuelle Studienlage nach Hinweisen durchkämmt. Denn - auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist, gibt es meist eine Lösung. Alle 14 Tage am Freitag erscheint eine neue Folg ...
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
you.talk ist der Trend-Podcast der Versicherungswirtschaft von Ingolf Putzbach und Oliver Lang. Es geht um #insurTech von morgen, die Herausforderungen von heute und um die Entwicklung der Versicherungsindustrie. Alle zwei Wochen - immer freitags - erscheint eine neue Folge mit Gästen, die neben tiefer Branchenkenntnis eine klare Meinung mitbringen, die sie mit Ingolf Putzbach und Oliver Lang niemals unkritisch diskutieren.
Ein Podcast von Freunden für Freunde. Selten war es einfacher ein Gespräch zweier Freunde zuzuhören, ohne dabei sein zu müssen oder nur ein Wort zu sagen. Jede Woche setzte ich mich mit Freund*innen vor ein Mikro und nehme die großen und kleinen Hürden des Alltags unter die Lupe. Jeden Mittwoch wechseln sich die Formate »Classic©« & »Trio« ab.
Ü
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Über Podcast - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Wir nehmen Podcasts ernst: „Über Podcast“ ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
I
Ist das normal?


1
"Ich war glücklich als trans Mann, aber versteckte einen Teil von mir"
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57
Mit 19 outet sich Eli Kappo als Mann, lebt später erneut als Frau. Waren Beratung, Hormone, OPs ein Fehler? Nein, sagt Kappo. Auch Detransition müsse nicht das Ziel sein. "Ich bin, wie jede Lebensform, kein definitiver Zustand – eher eine Reihe von Möglichkeiten": So beschreibt sich trans Aktivist und Biologe Eli Kappo heute selbst. Nach jahrelange…
K
Keep on Rolling


1
Tod und Tränen - Pahltera #79
1:59:12
1:59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:12
TextVon Keep on Rolling
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
Trans-hack-feminstisches Radio - Feminist Greetings from Mexico City (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
3:00
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Mexico City, genauer gesagt von Radio Cósmica Libre, einem trans-hack-feministischen Radio und vermittelt einen Eindruck, üb…
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Christentum ist auch fröhlich
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
Trans sein ist gefährlich
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Todesstrafe für gleichgeschlechtliche Beziehungen? In welche Länder kann man als Transperson überhaupt noch reisen? Daniel und Cornelia sind zu Gast, die beiden sind nach eigener Aussage ziemlich trans. Cornelia ist Diplom-Psychologin und leitet die Beratungseinrichtung 4Be (TransSuchtHilfe) in Hamburg, Daniel arbeitet dort als Psychozialer Peer-Be…
#
#aufstehn laut


1
#31 Trans sein in Österreich
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Warum wir intersektionalen Feminismus brauchen Noch sind wir weit entfernt von der Gleichberechtigung aller Geschlechter. In dieser Podcast-Folge wollen wir uns einen in der öffentlichen Gleichberechtigungs-Debatte viel zu oft vernachlässigten Bereich genauer anschauen: Nämlich die Gleichberechtigung von trans Personen in Österreich – und warum wir…
W
Work of Sirens


1
Songs, die uns zu Tränen rühren (Crossroad Crew) | #85
1:56:34
1:56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:34
Jaha, heute wird es sentimental und weinerlich. Hier sind jeweils 5 Songs, die uns das holde Nass in die Augenwinkel strömen lassen - in eurer monatlichen Dosis Crossroad Crew!Von edition.phantastikon@gmail.com (Micky Winter (Krempe))
Heute reden Lukas Hermsmeier und ich über den koordinierten Angriff von Seiten der Rechten auf trans Rights, und den Versuch, trans Menschen aus dem öffentlichen Leben zu verdrängen. Wir beginnen mit einem kurzen Recap von CPAC, auf der Transfeindlichkeit ein zentrales Thema war und erklären dann, wie der Angriff auf trans Rights auf Bundesstaatseb…
Achtung, Reichelt! Frauen werden für diese Trans-Politik mit ihrem Leben bezahlen! (11.03.2023) Die Fragen der Woche mit Eva Vlaardingerbroek! Eva ist eine der scharfsinnigsten Beobachterinnen der europäischen Politik, sie analysiert furchtlos, was schief läuft auf der Welt. Und sie hat besonders ein Auge auf Deutschland gerichtet: Die Niederländer…
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wie verhalte ich mich, wenn jemand in meinem Umfeld eine rassistische Bemerkung macht?
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Manchmal ist nichts sagen besser als reden.
N
Nachtstudio


1
ChatGPT - Wir werden nutzlos
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38
Seid ihr bereit für die KI-Apokalypse? Denn sie kommt auf uns zu, ob wir wollen oder nicht. Wird die KI uns Menschen überflüssig machen?Experten, Forschung und jede Menge Roboter-Wortspiele - alles kuratiert vom Chat-Bot ChatGPT. Eine Annäherung von Ann Katrin EutinVon Ann Katrin Eutin
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
linker Medienspiegel im März 2023 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Im linken Medienspiegel im März geht es zuerst um die Ruhe vor dem Sturm im Iran, dann gibt es einen kleinen Schwerpunkt zum Asylrecht in der BRD und der EU und abschließend schauen wir nach Afrika und wie sich viele afrikanische Staaten gegenüber dem Krieg in der Ukraine verhalten.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
F
Focus


1
Martin Aldrovandi: «China hat sich enorm gewandelt»
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24
China verbündet sich mit Russland und geht auf Konfrontation mit dem Westen. Droht eine Eskalation? Was will Xi Jingping? Und wie geht es der chinesischen Bevölkerung? Yves Bossart spricht in «Focus» mit dem langjährigen Chinakorrespondenten Martin Aldrovandi. Die Fronten zwischen China und dem Westen verhärten sich, auch angesichts der zunehmenden…
*deutsch mit einem türkischen und englischen Teil. Wir waren unterwegs an der Kundgebungen an den Landungsbrücken und bei der nautischen Zentrale. Berichte vom Hafen - Flughafen - und Bahnstreik. Interviews mit Streikenden , mehrere Redebeiträge, kämpferische Stimmung.Von FSK Aussenteam (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Welttheatertag - Freies Theater (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Freies Theater im Kapitalismus ist, wie alles Andere auch gewissen Marktlogiken unterworfen und Zwängen ausgesetzt. Heute, am 27.03. wird der Welttheatertag gefeiert und deswegen haben wir mit Helge Meyer über das Freie Theater in Deutschland gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Bund Freies Darstellender Künste in Deutschland.…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Theater für Erwachsene vs. Kinder- und Jugendtheater (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
8:10
Die ASSITEJ ist die "Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche". Zum Anlass des Welttheatertags haben wir mit Bianca Henne gesprochen, sie ist Teil des Vorstands der ASSITEJ und leitet Hauptberuflich das Junge Theater Bremerhaven. Wir sprachen über die Wichtigkeit und die Rolle von Theater für Kinder und Jugendliche, über d…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
ROMNJ*A POWER THEATER (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Das Rom*nja Power Theaters konzentriert sich auf das Sichtbarmachen von Rom*nja und Sinti*zzi Schauspieler*innen, Produktionen und Themen in der Film- und Theaterlandschaft. Der Austausch innerhalb der Community — generationsübergreifend und intersektional — steht im Fokus der Arbeit: Rom*nja und Sintizza Schauspielprofis geben ihr Wissen an jünger…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Wie Konstantinopel zu Istanbul wurde (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Istanbul not Constantinople, ein bekannter Song von "They might be Giants". Und auch Anlass, um sich einmal die Stadt Istanbul und seine Geschichte anzusehen. Denn bei dem Versuch herauszufinden, warum Konstantinopel zu Istanbul wurde, hat sich eine viel umfangreichere Geschichte offenbart. Ebene jene gilt es in diesem Beitrag näher zu beleuchten.…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Stillgestanden
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
24 Stunden lang steht das halbe Land wortwörtlich still und viele fragen sich, ob das noch verhältnismäßig ist. Wir schauen uns an, wie Streiks rechtlich geregelt sind. Und: Ein Mobilitätsforscher ist optimistisch, dass das mit der Verkehrswende doch noch gelingen kann. Sarah Zerback Direkter Link zur Audiodatei…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Nach Italiens neuem Gesetzt zur Seenotrettung (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
29.12. 2022 Italiens neu gewählte Regierung mit der ultrarechten Giorgia Meloni an der Spitze verabschiedet ein Dekret, welches die zivile Seenotrettung und NGO's betrifft. Die TAZ schrieb dazu:"...das Dekret von Innenminister Matteo Piantedosi [umfasst] drei Punkte:Die Schiffe müssen erstens nach einer Rettungsaktion direkt einen vorgegebenen Hafe…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Wenn der König zum Theater über sich selbst kommt (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15
Die Polyformers nahmen ihre Zuschauer*innen mit auf eine interaktive Reise ins Reichsbürger-Land mit der Premiere ihres Werks "König von Deutschland". Dabei setzen sie sich mit der Persona Peter Fitzek auseinander, der 2012 sich selbst zum obersten Souverän des "Königreichs Deutschland" ausrief. In dieser Geschichte verbinden sich Reichsbürgerszene…
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Wie kann ich gute „Mantras“ in meinem Unterbewusstsein verankern?
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Hängt mir schon fast zum Hals raus.
N
NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst


1
Wer hat Angst vor Wein?
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Warum verträgt Ivy keinen Weißwein? Wein-Fan Lars würde mit Ivy auch Rotwein trinken. Von Grauburgunder über Riesling bis hin zu Gewürztraminer, Dornfelder und Merlot - seit wann gibt`s eigentlich Wein? Und warum entscheidet die Glas-Form über die Menge, die wir trinken? In welchem Land gab es Wein für Katzen und wie alt werden Weinreben? Ivy und L…
L
Lebenswelten


1
Für ein enkeltaugliches Morgen - der Weltzukunftsrat
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Weil staatliche Institutionen kaum "enkeltaugliche" Politik machen, haben sich zivilgesellschaftliche Akteure aus aller Welt zum World Future Council zusammengetan. Von der Klimapolitik bis zur Förderung der Demokratie, diskutiert der Weltzukunftsrat, was es für die Welt von morgen braucht, um sie für alle Menschen lebenswert zu gestalten.…
Dorothea Riedinger-Fink, Karlsruhe, Katholische Kirche: Spiritualität ist für den Schauspieler Jan Josef Liefers auch ohne Gottesglauben möglich.
Benjamin Reiß, Karlsruhe, Katholische Kirche: Ich habe mal Geld verbrannt.
Professorin Domino erklärt- warum es Klein- und Großbuchstaben gibt- warum nur im Deutschen und Luxemburgischen Hauptwörter großgeschrieben werden- was Expo-Planeten sindVon SR 1
W
Work of Sirens


1
Die Hölle nebenan: Maxinquaye von TRICKY | #87
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Was Maxinquaye vielleicht zum definitiven Trip-Hop-Album macht, mehr noch als das die Szene definierende Blue Lines von Massive Attack oder sein populärer Höhepunkt Dummy von Portishead - alles Alben, zu denen wir noch kommen -, ist, dass es pechschwarz in Atmosphäre und Stimmung ist. Oberflächlich betrachtet trägt es dieselben Merkmale wie jedes a…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
LxRadio März 2023: Emanzipatorische Landschaft - Queerfeminismus in der Landwirtschaft (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
2:40
In der Märzsendung von Lx Radio beschäftigen wir uns mit Queerfeminismus in der Landwirschaft und haben dafür ein Interview mit Aktivist*innen von ELAN - dem Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerk geführt. Wie immer gibt es auch eine Buchrezension, einen queerfeministischen Punksong des Monats und einen Newsflash. Mehr Infos zu ELAN: https://ela…
Jenni Berger, Stuttgart, Evangelische Kirche: Füreinander einstehen und Dasein
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Vergnügt und fröhlich sein
P
Passage


1
Von Gott, Kakerlaken und einem maskierten Helden (W)
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Der 1917 geborene amerikanische Comic-Autor Will Eisner war der große alte Mann der amerikanischen Comics. Während 70 Jahren hat sich Will Eisner immer wieder neu erfunden und dabei die amerikanischen Comics geprägt wie kein anderer. Superhelden sucht man bei Will Eisner vergeblich, dafür schuf er 1940 mit «Spirit», einem maskierten Detektiv, eine …
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Wissings Verbrenner-Aus-Stunt
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Lösung im Streit um den Verbrenner – oder doch nicht? Der Beziehungsstatus zwischen EU und Verkehrsministerium scheint weiterhin kompliziert. Und auch die Beziehungen in der Regierungskoalition sind schwierig – ein Treffen soll helfen (12:17). Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Drogensucht: Theresa liebt Tony trotzdem
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Also Tony* Theresa* beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Drogenentzug. Beim Daten geht er damit sehr offen um. Theresa ist zuerst überrumpelt, lässt sich dann aber auf ein Gespräch mit Tony ein. Auch weil sie das Gefühl hat, dass er direkt ans Eingemachte geht und nicht oberflächlich ist. Die beiden treffen sich, und obwohl das erste …
E
Eltern ohne Filter


1
#09 Eltern ohne Filter Spezial: Gewalt in Kitas
1:07:43
1:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:43
Mit Christiane Hawranek von BR Recherche und Verena Fiebiger vom Psychologie-Podcast "Die Lösung" spricht Kristina über einen Fall in Bayern, darüber, was Gewalt mit der Psyche von Kindern und Eltern macht und über den Stress und Druck im Betreuungssystem. Kontakt zu BR Recherche und Christiane Hawranek: BRrecherche@br.de Mehr zum Fall in Grafrath …
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Occuper l'espace de manière féministe - Feminist Greetings from Marseille (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
3:17
-------- version française plus bas----------8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten?Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt.Diese Grußbotschaft kommt aus Marseille und gibt einen Überblick über das Demogeschehen und Besetzungen am femi…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Occuper l'espace de manière féministe - Feminist Greetings from Marseille (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
3:17
-------- version française plus bas----------8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten?Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt.Diese Grußbotschaft kommt aus Marseille und gibt einen Überblick über das Demogeschehen und Besetzungen am femi…
K
Kontext


1
Meeresspiegel: Wieviel Anstieg liegt drin?
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Wenn jemand den Meeresspiegelanstieg bewältigen kann, dann die Holländerinnen und Holländer. Sie sind Weltmeister im Wasserbau. Doch um wieviel lassen sich die Deiche noch erhöhen? * 1953 überspülte eine verheerende Sturmflut die Küstengebiete der Niederlande und forderte mehr als 1800 Todesopfer. Seither haben die Niederlande mit dem Deltaplan ein…
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Liebe zulassen
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Das Fasten als Weg zur spirituellen Reinigung
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
„We can claim to be progressive but as long as we do not recognize the knowledge of those who are 'colonized' - we are not.“ (Serie 1404: FSK rassismuskritisch gestalten)
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism". Topics are: The experiences in FSK and activist spaces, the production of knowledge and why it is importat to not feed into the dominant narrative. The second part of t…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Frauen/Lesben)

1
Transfeminist Boycott - Feminist Greetings from Ljubljana (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
0:48
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Ljubljana. Denn auch bei Radio Študent, dem freien Radio aus Ljubljana, haben sich Feminist*innen zusammengeschlossen, um zu…
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Transfeminist Boycott - Feminist Greetings from Ljubljana (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
0:48
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Ljubljana. Denn auch bei Radio Študent, dem freien Radio aus Ljubljana, haben sich Feminist*innen zusammengeschlossen, um zu…
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
Transfeminist Boycott - Feminist Greetings from Ljubljana (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
0:48
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Ljubljana. Denn auch bei Radio Študent, dem freien Radio aus Ljubljana, haben sich Feminist*innen zusammengeschlossen, um zu…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Transfeminist Boycott - Feminist Greetings from Ljubljana (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
0:48
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Ljubljana. Denn auch bei Radio Študent, dem freien Radio aus Ljubljana, haben sich Feminist*innen zusammengeschlossen, um zu…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Trans-hack-feminstisches Radio - Feminist Greetings from Mexico City (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
3:00
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Mexico City, genauer gesagt von Radio Cósmica Libre, einem trans-hack-feministischen Radio und vermittelt einen Eindruck, üb…