show episodes
 
A
Auf den Punkt

1
Auf den Punkt

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
 
E
Echo der Zeit

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
 
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
 
Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
 
"wach & wichtig" ist wieder da ... aber etwas anders als im letzten Jahr. radioeins hat sich entschieden, in diesem Podcast die wichtigen Themen des Morgens in kompakter Form anzubieten. Ab sofort gibt es jeden Morgen ab 9 Uhr die Top-Themen, in 20 Minuten zusammengefasst und präsentiert von den Moderator:innen des "Schönen Morgens": Die wichtigsten Interviews, Kommentare und Stimmen zum Tagesgeschehen aus unserer Primetime-Sendung am Morgen. Florian Schroeder wird auch weiterhin bei radioei ...
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
 
H
HeuteMorgen

1
HeuteMorgen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
 
S
Schweiz aktuell

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
 
I
Info 3

1
Info 3

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Freitag, 12 und 17 Uhr, am Samstag und Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 sowie auf SRF 4 News.
 
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
 
Der Podcast "Hamburg Heute" bringt Hörerinnen und Hörer werktags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. Die Hosts Oliver Wutke und Maiken Nielsen aus der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion fassen den Tag in Hamburg zusammen, ordnen ein und fragen nach. Dabei geben sie spannende Einblicke in die Arbeit von NDR 90,3. Was haben die Autorinnen und Autoren bei ihrer Recherche erlebt? Warum ist eine Geschichte Thema für uns und wie arbeiten wir eigentlich? Im Podcast "Hamburg heute" öffnen wir die Türen zu ...
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP und miteinander. Für Fans von Bonn o ...
 
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
 
N
NZZ Akzent

1
NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
 
Der erste tägliche True-Crime-Podcast von BILD lässt Dich nicht mehr los! Die Hosts Mirko Kasimir und Toni Heyer präsentieren Fälle vom Mord an Julius Cäsar bis hin zum berüchtigten „Sandmann“ in den 1930ern. Neben historischen Verbrechen gibt es auch aktuelle Geschichten aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Die spannenden True-Crime-Fälle bei Tatort Deutschland hörst du von Montag bis Freitag täglich ab Mitternacht. Hier erfährst du von Verbrechen, die Schlagzeilen machten – wie das R ...
 
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Mit Bomben, Bodentruppen und Raketen. Die Nachrichtenredaktion berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Außerdem gibt es Reportagen aus der Ukraine. Wie erfolgreich ist die Offensive und welche Hinweise gibt es über Kriegsverbrechen? Was bedeutet der russische Angriffskrieg für den Frieden in Europa? Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich ab 06:30 und 17:30 Uhr.
 
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Apokalypseun ...
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: http://bit.ly/oaws-nl
 
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
 
Fundiert, informativ, tiefgründig: Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahinter steckt. Eine Nachricht kann so viel mehr sein als nur eine Meldung. Unsere Moderator*innen sprechen mit unseren Korrespondent*innen. Experten und Expertinnen geben ihre Einschätzungen ab. Wir erklären, was das für Sie ganz konkret bedeutet. Täglich im Radio und als Podcast.
 
Loading …
show series
 
Episode #584 vom 23.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! FED hebt Zins an. GameStop hebt Gewinn an. Virgin Orbit nimmt Investorengelder an. Außerdem geht Ripple durch die Decke, Coinbase auch und Salesforce, Microsoft, Sony sowie Fujitsu gehen in die Kryptowelt. Egal was du kannst, Microsoft (WKN: 870747) kann’s. Das habe…
 
Der Mordfall Vera Brühne Vera Brühne, die Tochter aus gutbürgerlichem Hause mit war gemeinsam mit Johann Ferbach angeklagt, den Münchner Arzt Otto Praun und dessen Geliebte Elfriede Kloo ermordet zu haben. Doch es gab viele Widersprüche. Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibt uns an podcast@bild.de!Oder auf Instagram!…
 
Seine aufrichtige, manchmal auch melancholische Musik begeistert seine Fans seit Jahrzehnten. Seine Unbeschwertheit und verspielte Energie eines Kindes hat er sich auch mit 78 Jahren bewahrt. Der Niederländer ist Liedermacher, Violinist, Schriftsteller, bildender Künstler, Clown und Schauspieler - ein Weltstar. Von Alfred Biolek für das deutsche Pu…
 
Themen der Sendung: 24 Stunden am Montag: Warnstreik soll in Deutschland Verkehr lahmlegen, Streit um Verbrenner-Aus auf EU-Gipfel in Brüssel, Protest in Büsum: Krabbenfischer gegen Verbot von Grundschleppnetzen, Tik Tok- Chef für Anhörung vor US-Kongress, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Schwäbisch-Gmünd: Schule der Hoc…
 
Themen der Sendung: Warnstreik am Montag: Deutsche Bahn stellt bundesweit Fernverkehr ein, Franzosen protestieren weiter massiv gegen Macrons Rentenreform, Europäische Union streitet auf Gipfel um Verbrenner-Aus, Chef von umstrittene Video-App Tik Tok vor dem US-Kongress, Zerstrittene AfD in Bremen von Bürgerschaftswahl ausgeschlossen, Machtmissbra…
 
Abwehrsysteme, Munition, Panzer: Der Westen hat schon viel Kriegsmaterial an die Ukraine geliefert. Nun haben Polen und die Slowakei beschlossen, der Ukraine Kampfflugzeuge zu liefern. Was bedeutet diese Lieferung für den weiteren Kriegsverlauf? Weitere Themen: (05:30) Kampfjets für die Ukraine (11:45) Das Dilemma der Notenbanken (16:02) Die schwie…
 
Warnstreiks legen Deutschland lahm, Frachter »Achim« kann bald geborgen werden und Ungarn würde Wladimir Putin auf eigenem Staatsgebiet nicht verhaften – das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Deutschland wird am Montag lahmgelegt »An einem besseren Ort hätte das Schiff nicht sinken können« Ungarn würde Putin auf seinem Geb…
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine die dauerhafte Hilfe der Europäischen Union zugesichert. Scholz sagte am Rande des EU-Gipfels in Brüssel, die Mitgliedsstaaten stünden geschlossen an der Seite Kiews. Russlands Präsident habe nie mit so einer Unterstützung des Westens für die Ukraine gerechnet. Die Ukraine hat von der Slowakei die ersten vi…
 
Gewerkschaften haben für Montag großangelegte Streiks angekündigt. Betroffen sind vor allem die Deutsche Bahn, mehrere Nahverkehrsgesellschaften und Flughäfen. Sowohl Verdi als auch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft haben zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Die Deutsche Bahn kündigte an, den Fernverkehr am Montag komplett und den Regionalver…
 
Die Gewerkschaften EVG und ver.di haben für Montag einen groß angelegten, bundesweiten Warnstreik angekündigt: Betroffen sind der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Bahn sowie alle Verkehrsflughäfen mit Ausnahme von Berlin. Außerdem die Autobahngesellschaft, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und in einigen Bundesländern auch Busse und Str…
 
Der tägliche Nachrichten-Podcast des Hamburger Abendblatts: Das wichtigste aus der Hansestadt. Immer werktags um 17 Uhr. https://www.abendblatt.de/podcast/news-podcast Hamburg-News: Neue Groß-Unterkunft für Flüchtlinge Heute geht es um den Streik im Hamburger Hafen. Weitere Themen: Hamburg schafft eine neue Unterkunft für rund 900 Flüchtlinge, imme…
 
Die Waadtländer Finanzministerin Valérie Dittli hat ihre Steuern bis Anfang 2022 im Heimatkanton Zug bezahlt, obwohl sie längst in Lausanne lebte. Die öffentliche Empörung war gross. Nun kommt eine unabhängige Untersuchung zum Schluss, Dittli hat nicht gegen Recht verstossen. Weitere Themen Die Lage der Spitäler ist schwierig. Es geht um Defizite, …
 
Unsere Themen: +++ Warnstreiks: Verdi und EVG verkünden Streiktag +++ Ramadan: Younes Al-Amayra Ramadan über seinen Fastenmonat +++ Israel: Justizreform spaltet das Land +++TikTok als Problem: Challenges gefährden das Ego +++ Naturschutz: Warum der Wald Kadaver braucht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram…
 
Weltweit haben zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Gründe dafür sind Bevölkerungswachstum, Verschmutzung durch Industrie und Landwirtschaft - und immer stärker auch der Klimawandel. Aktuell beschäftigt sich deshalb eine Konferenz der Vereinten Nationen mit der schwindenden Ressource Wasser. UN-Generalsekretär Guterres war…
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Folge vier aus der Ukraine begleiten wir Ermittler, die russische Kriegsverbrechen dokumentieren. Wir sprechen mit einer Mutter, deren Kind von russischen Soldaten erschossen wurde. ** Mehr zum Thema ** Inside Ukraine mit Vitali Klitschko: „Putin will auch Teile von Deutschland“ Inside Ukraine: Gegenoffensive kommt…
 
ÖVP und Grüne konnten sich nicht auf eine Mietpreisbremse einigen. Stattdessen wird der Wohnkostenzuschuss erhöht. Das ist kompliziert und heizt die Teuerung an Eine Mietpreisbremse könnte die massive Teuerung in Österreich laut Expertenmeinung zumindest teilweise abfedern – und jetzt kommt sie trotzdem nicht. Denn die Regierungsparteien ÖVP und Gr…
 
Heute mit folgenden Kommentaren: neue Repressionen in Russland, der ehemalige britische Premierminister Johnson weist den Vorwurf der Lüge in der "Partygate-Affäre" zurück und Frankreichs Präsident Macron will an der Rentenreform trotz landesweiter Proteste festhalten. Doch zunächst geht es den dreitägigen Russlandbesuch des chinesischen Partei- un…
 
Die Nationalbank schaltet im Kampf gegen die Inflation einen weiteren Gang hoch. Sie erhöht ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte - und das obschon die Zinserhöhungen der Zentralbanken für grosse Schwierigkeiten im internationalen Bankensektor und zum Zusammenbruch der Credit Suisse geführt haben. Weitere Themen: Die Schweiz tue zu wenig, um russisch…
 
In der Ampel-Koalition wird heftig gestritten – bei uns kommentiert Markus Feldenkirchen vom SPIEGEL die Vorwürfe von Robert Habeck Richtung FDP. Und wir sprechen mit Christoph Meyer, dem stellvertretenden Fraktionschef der FDP, dessen Partei sich bisher ja gar nicht angesprochen fühlt vom Vertrauensbruch-Vorwurf des Wirtschaftsministers. Wer heute…
 
Loading …

Kurzanleitung